CC2tv
Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, wollen ab jetzt wöchentlich über Geld sprechen. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Der monatliche Podcast von retroplace beschäftigt sich mit den Videospielen unserer Kindheit und Jugend. Uns, dass sind Christian und Wolfgang - beste Freunde seit über 30 Jahren. Gemeinsam reden die beiden über die Spiele, die genau vor 30 Jahren erschienen sind.
Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Hier erfährst Du alles, was Du wissen solltest, um ein gutes, gesundes und leckeres Brot selbst zu Hause backen zu können. Mit Informationen, Tipps und Hintergründen.
"Vielen Dank, dass Sie eine Frage für unsere Antwort haben" - Markus Söder, Edmund Stoiber und Hubert Aiwanger – das sind drei Parade-Rollen von Wolfgang Krebs und auf BAYERN 1 "Die Superbayern". Die Politkumpels beantworten täglich Hörerfragen zu allem, was Bayern bewegt oder laut ihnen bewegen sollte.
Ayurveda-Lifestyle für ein erfülltes Leben… Als Ayurveda-Ernährungs-Coach helfe ich Dir dabei, Ayurveda leicht ins Dein Leben zu integrieren. __________________________________________ In Balance sein mit seinem Selbst und in Harmonie sein mit den Lebensgesetzen – das aktiviert die inneren Kräfte, was erfolgreich sein auf allen Ebenen als natürliches Ergebnis zur Folge hat… _________________________________________ Die Ayurveda-Konstitution hilft, die eigene, einmalige Dosha-Mischung, also d ...
Everything nerdy
Weihnachtszeit mit der Reimbibel
Computerclub Zwei mit Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph
Faust widmet sich im zweiten Teil aktiv verschiedenen Tätigkeiten und entspricht damit einem Ideal der Klassik: Der Mensch soll alle seine Fähigkeiten ausbilden. (Zusammenfassung von Wikipedia)
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur" erschienen im Verlag BusinessVillage Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Empathischem Coaching und Empathischer Mediation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Seminare und Beratung für Privatpersonen: https://knotenloesen.com Seminare und Beratung für Unternehmen: https://kultur-wandeln.de Für eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikati ...
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Adrian Metzger im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast. Eine Kooperation von RedaktionsNetzwerk Deutschland & Kölner Stadt-Anzeiger. Produziert von MAASS·GENAU. Der wohl beliebteste Klartext-Politiker Wolfgang Bosbach schaltet sich immer freitags um 7 Uhr mit dem profiliertesten und härtesten Restauranttester und Sternekoch Christian Rach zusammen, um die Woche zu testen. Was war? Was wird? Wer war top? Was war ein Flop? Erklären statt belehren: Der menschliche Blic ...
Training & Ernährung - zwei der wichtigsten, interessantesten und doch kontroversesten Themen unserer Zeit. In diesem Podcast spricht Wolfgang Unsoeld mit interessanten Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medizin über diese beiden Themen. Und über viel mehr. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit einem Gast oder ein Monolog zu einem spezifischen Thema.
Johann Carl Friedrich Gauß (* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen) gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker (Princeps mathematicorum). Er leistete wesentliche Beiträge auf vielen Gebieten, unter anderem der Zahlentheorie, Algebra, Geodäsie, Astronomie, Statistik, Analysis, nicht-euklidische Geometrie, Geophysik, Magnetismus, Elektrizität, Telegrafie und Elektrostatik. Sein magnum opus, Disquisitiones Arithmeticae, vollendete er 1798 im Alter von 21 Jahren. Di ...
Musikjournalisten erzählen die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen?
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Hintergründe und Vorteile und Änderungen für den Versicherungsvertrieb
MACH DEIN LEBEN SEXY! Wir sprechen über das Leben und seine Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Ansichten und tabubrechenden Möglichkeiten.
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Im Februar werden in Klagenfurt und Villach neue Bürgermeister*Innen gewählt. Die Kleine Zeitung und die Antenne Kärnten laden die Kandidaten beider Städte zum Gespräch - über Liebe, Laster und das Leben abseits der Politik.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
Musik ist omnipräsent – daheim, in Fahrstühlen, Kaufhäusern, unterwegs auf den Kopfhörern, sie dringt aus vorbeifahrenden Autos, sie lockt Millionen zu Festivals und ist dank der Streamingdienste immer verfügbar. Wir alle hören Musik, doch wir reden selten darüber. Michael Krogmann (Moderator bei RocketBeans-TV) und Wolfgang M. Schmitt (Betreiber des Youtube-Kanals „Die Filmanalyse) wollen in ihrem Format „SchallalaBla“ die richtigen Worte finden, um über Musik – Rock, Pop, Hip-Hop, Schlager ...
Unser AlsterCast berichtet regelmäßig über Hamburg und seine Menschen. Also: Die ganze Stadt zum Hören. Dabei geht es um Alster und Elbe, Künstler in Stadtteilen ebenso wie Persönlichkeiten Hamburgs. AlsterCast für kann in unseren Magazinen Alster-Magazin; Alstertal-Magazin; Home&Life; Medizin-Exklusiv nachgelesen werden. Unsere Podcasts werden von unseren Redakteuren erstellt.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
O
OÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in Oberösterreich

Der OÖ Podcast ist der Podcast der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH mit ihren 16 Standorten und mehr als 20 Sammlungen.Im Podcast werden Beiträge zu Kunst, Kultur und Natur aus dem Universum der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH präsentiert. Konkret sind das ergänzende Beiträge zum Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm wie Hintergrundgespräche, Künstlerinterviews und wissenschaftliche Beiträge.Außerdem erwarten Sie interessante Inhalte aus der wissenschaftlichen und kuratoris ...
Familienrecht - Trennung und Scheidung Rechtsanwalt Wolfgang Behlau ist Fachanwalt für Familienrecht in Heidelberg. In diesem Podcast werden die verschiedenen Rechtsbereiche zum Scheidungsrecht dargestellt und leicht verständlich erklärt, ohne viele juristische Fachausdrücke. Zu den Themen gehören neben der Scheidung auch der Unterhalt (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Kindesunterhalt), das Sorgerecht und Umgangsrecht, der Zugewinnausgleich, die sonstige Vermögensauseinandersetzu ...
D
Der Launch like a Rockstar Podcast | Online-Business | Online-Marketing | Unternehmertum


Lerne, wie du dein digitales oder physisches Produkt erfolgreich verkaufst und damit dein Online-Business erfolgreich launchst. Hierzu erhältst du praxisnahe Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die konkreten Ergebnisse und Zahlen von Interviewgästen, die bereits erfolgreich gelauncht haben. Was diesen Podcast von anderen unterscheidet: Du erhältst hier klare Insights inklusive Umsatzzahlen, Ausgaben und Learnings verschiedenster Launches. In den Interviews zu den Themen Online-Busines ...
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Die Leiden des jungen Werther beschreibt die unglückliche Liebe eines jungen Mannes (Werther) zu einer verlobten, später verheirateten Frau. Der Roman ist aus einer radikal subjektiven Perspektive geschrieben: er besteht nur aus Briefen von Werther vor allem an einen Freund namens Wilhelm. Erst im letzten Teil des zweiten Buches tritt ein Erzähler hinzu. Anhand der Briefe kann der Leser sowohl dem Verlauf der Handlung als auch den Gefühlen Werthers folgen, der immer verzweifelter wird, bis e ...
Als Personal Trainer mehr Kunden gewinnen, höhere Stundensätze verlangen und ausreichend Freizeit haben - wer will das nicht? In meinem wöchentlichen Podcast bekommst du die Grundlagen dafür! Ich verrate dir, wie ich es geschafft habe mich zu positionieren, meine Zielgruppe zu finden und dadurch wesentlich besser zu verdienen. Du hörst auch Interviews mit erfolgreichen Trainern und Experten, wie Johannes Kwella, Wolfgang Unsöld oder Andi Pürzel, die dir ihre effektivste Strategien und zielfü ...
Der Podcast für Seele und Gesellschaft
Wissens-Snacks sind Informationshappen aus den Bereich Philosophie, Wissenschaft und Technik. Die Hör-Snacks behandeln Begriffe, Phänomene, Gedankenexperimente und interessante Personen sowie ihre Erfindungen. Die meisten Namen und Begriffe sind dir wahrscheinlich schon einmal begegnet - oftmals ohne dass du wusstest, was es genau damit auf sich hat. Jetzt mit dem Fußball Special. Hör während der WM jeden Tag eine neue Folge mit spannenden Geschichten rund um den beliebtesten Ballsport der W ...
Abschlusskonzert der Meisterklasse / Kompositionen von Bruno Mantovani sowie weitere Stücke von Studierenden der Kompositionsklassen Wolfgang Rihm undMarkus Hechtle
Deutscher Bundestag - Mediathek
Gesprächskonzert Leonie Klein, Schlagzeug. Prof. Dr. Rudolf Frisius, Moderation / Werke von Karlheinz Stockhausen, John Cage, Helmut Lachenmann und Iannis Xenakis / CampusOne – Schloss Gottesaue, Wolfgang-Rihm-Forum / 24.Mai 2017
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Neue Kompositionen und aus den Kompositionsklassen von Prof. Wolfgang Rihm und Prof. Markus Hechtle. Es musizieren Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Ein Podcast rund um Brettspiele
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Wolfgang Kubicki (Bundestagsvizepräsident/FDP) am 15.04.2021 um 20:44 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
0:55
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sulaiman Tadmory x Wolfgang Heim I Erzähl mir was Neues
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Wie fühlt es sich an, jeden Tag um sein Leben zu fürchten? Als Sulaiman Tadmory 23 Jahre alt ist, lebt er im syrischen Bürgerkrieg als Zivilist eingekesselt von den Truppen des Präsidenten Baschar al-Assad in Homs. Als er eines Abends bei Freunden in der Altstadt übernachtet, ahnt er nicht, dass er dort für die nächsten zwei Jahre eingeschlossen se…
B
Bosbach & Rach - Die Wochentester


1
Bosbach & Rach - mit Saskia Esken und Hans-Ulrich Jörges
1:38:31
1:38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:31
#K-Frage bei Union und Grünen #Bundes-Notbremse „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Söder oder Laschet: Wer kriegt Deutschland am besten in den Griff? Baer…
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 23:15 Uhr (221. Sitzung, TOP Sitzungsende)
0:17
Von Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 23:14 Uhr (221. Sitzung, TOP 28)
0:14
Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Tobias Lindner (B90/Grüne) am 15.04.2021 um 23:02 Uhr (221. Sitzung, TOP 28)
3:35
Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Berengar Elsner von Gronow (AfD) am 15.04.2021 um 22:51 Uhr (221. Sitzung, TOP 28)
4:24
Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Annegret Kramp-Karrenbauer (Bundesministerin der Verteidigung/) am 15.04.2021 um 22:46 Uhr (221. Sitzung, TOP 28)
5:03
Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:46 Uhr (221. Sitzung, TOP 28)
0:20
Sicherheitsüberprüfung von SoldatenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:45 Uhr (221. Sitzung, TOP 27)
0:17
AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Stephan Mayer (Parlamentarischer Staatssekretär des Innern, für Bau und Heimat/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:29 Uhr (221. Sitzung, TOP 27)
4:36
AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:29 Uhr (221. Sitzung, TOP 27)
0:23
AusländerzentralregistergesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:29 Uhr (221. Sitzung, TOP 37j)
0:11
BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Artur Auernhammer (CDU/CSU) am 15.04.2021 um 22:25 Uhr (221. Sitzung, TOP 37j)
3:48
BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Klaus-Peter Schulze (CDU/CSU) am 15.04.2021 um 21:58 Uhr (221. Sitzung, TOP 37j)
6:17
BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 21:47 Uhr (221. Sitzung, TOP 37j)
0:21
BundesnaturschutzgesetzVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 21:46 Uhr (221. Sitzung, TOP 26)
1:02
Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Britta Katharina Dassler (FDP) am 15.04.2021 um 21:35 Uhr (221. Sitzung, TOP 26)
3:27
Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 21:21 Uhr (221. Sitzung, TOP 26)
0:32
Übereinkommen zu SportveranstaltungenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundestagsvizepräsident/CDU/CSU) am 15.04.2021 um 21:20 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
1:34
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Margarete Bause (B90/Grüne) am 15.04.2021 um 21:06 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
3:37
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Eva-Maria Schreiber (Die Linke) am 15.04.2021 um 21:02 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
3:54
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Carl-Julius Cronenberg (FDP) am 15.04.2021 um 20:58 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
4:02
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Kerstin Griese (Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales/SPD) am 15.04.2021 um 20:45 Uhr (221. Sitzung, TOP 25)
4:30
Übereinkommen IAO – Rechte indigener VölkerVon Deutscher Bundestag