Regelmässig die neusten Predigten der GvC Winterthur als Audio Podcast.
Wir sind eine fröhliche, junge Gemeinde und versammeln uns jeden Sonntag um 10:00 Uhr. Dann erleben und feiern wir die Vaterliebe Gottes, das Erlösungswerk seines Sohnes Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes.
Predigten der ERKWB Winterthur
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
Lernen Sie 25 prominente Personen mit Bezug zur Stadt Winterthur besser kennen und erleben Sie Interviews aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler.
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Das Podcast-Angebot der Vorarlberger Nachrichten. * Die VN-Woche mit Mike Prock * Köhlmeier & Bilgeri * VN Fantribüne * VN Corona-Update
Die Veranstaltungsreihe Digital Brainstorming des Migros-Kulturprozent verfolgt die Spuren des gegenwärtigen Medienumbruchs und erforscht mit dem Publikum die neuen Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten.
Wil? Einen viel unangenehmeren Ort zum Fussballspielen kann man sich als Winterthurer*in fast nicht vorstellen. Und bislang hatte man bei den Spielen auf dem Wiler Bergholz auch nicht viel Glück. Doch am heutigen 28. Spieltag machten die Winterthurer das Bergholz zur Schützi und brachten zur Feier des Tages gleich drei Punkte in die Eulachstadt zur…
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
04.04.2021 Das volle Evangelium an Ostern
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Das Evangelium gibt es nur als Gesamt-Packet - einzelne Aspekte herauspicken oder auslassen gilt nicht und funktioniert auch nicht.Von Peter Weiler
Von Dani Weber, Reto Lussi
Durch den Text aus der Offenbarung werden uns an Ostern zwei Fragen gestellt:Wer ist tot?Wer ist lebendig?Von Thomas Reiner
Im Impfzentrum in Winterthur Töss trifft man nicht nur auf Menschen aus dem Gesundheitswesen, sondern auf eine bunte Welte der Berufsgruppen. Petra Weber zu Besuch im Impfzentrum.Bildquelle: StadtfilterVon Radio Stadtfilter
Mitbestimmen und z.B. selbst entscheiden, ob man in einer Wohngemeinschaft oder alleine leben möchte. Scheint selbstverständlich zu sein, aber für Menschen mit Behinderung ist das nicht immer möglich. Bis jetzt, denn ein neues, kantonales Gesetz soll in diesem Bereich Einiges ändern.Bild: pixabay.com / stevepb…
Der Corona-Impfstoff ist knapp. Vielleicht gibt es auch deshalb so viel Verwirrung rund um das Thema Corona-Impfung. Was ist an den Mythen dran, die aktuell in der Bevölkerung kursieren? Petra Weber hat im Impfzentrum Winterthur nachgefragt.Bildquelle: flickr.com/TimReckmannVon Radio Stadtfilter
In St. Gallen kam es am Osterwochenende zu Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und Polizei. Um weitere solche Krawallnächte zu verhindern sprach die Polizei hunderte Wegweisungen aus. Eine Allianz von Jungparteien reagiert in einem offenen Brief. Fabia Fazzini spricht in diesem Beitrag über die Angemessenheit der polizeilichen Massnahmen und die …
Der FC Winterthur verliert 3:0 gegen den FC Aarau, leider verdient. Schon nach der ersten Halbzeit waren die Kommentatoren überzeugt, dass der Ausgang des Spiels besiegelt sei - und sie sollten recht behalten.Toni Gassmann und Roland Hofmann haben kommentiert.FC Aarau - FC Winterthur (3:0)Dienstag, 06. April 2021Stadion Brügglifeld, AarauTore FC Aa…
Der Kanton Zürich möchte entwässerete Moore wiederherstellen, um die Biodiversität und Artenvielfalt zu fördern. Schön und gut, findet Pro Natura Zürich, aber dieses Projekt kommt viel zu spät und geht viel zu langsam voran. Mehr dazu in diesem Beitrag von Fabia Fazzini.Bild: zuerich.comVon Radio Stadtfilter
Die Stadt Winterthur unterstützt lokale Kultur mit einem vierteiligen Massnahmenpaket. Verschiedenen Stiftungen aus Winterthur finanzieren das Paket gemeinsam mit der Stadt. Nina Lanker hat sich das Projekt erklären lassen und bei Kulturschaffenden nachgefragt, was sie davon halten. Bild: pexels.comVon Radio Stadtfilter
Yael Textor erzählt in einer vierteiligen Serie vom grossen Unbekannten in unseren Schlafzimmern: Dem Schlaf.Die Fragen der ersten Folge: Warum, wie lange und wie?Von Radio Stadtfilter
Der FC Winterthur verliert 0:1 gegen seinen "Lieblingsgegner" FC Chiasso. Ob da das verwunschene Stadion Sportplatz Bergholz in Wil und dessen Kunstrasen Schuld hatte? Oder fehlte einfach der Biss in der Mannschaft?Toni Gassmann und Jonas Gabrieli haben kommentiert.FC Winterthur - FC Chiasso (0:1)Samstag, 03. April 2021Sportplatz Bergholz, WilTor F…
Im ersten Buch Mose wird Gottes Heil offenbart, dass er an einem ganz besonderen Ort, durch ein besonderes Opfer schenkt.Der auserwählte BergDas auserwählte OpferVon Thomas Reiner
Es brodelt bei der Pensionskasse der städtischen Mitarbeitenden in Winterthur. Sanierung, Ausschreibung, dann Einsprache. Da verliert frau den Überblick. Petra Weber, ihres Zeichens Info-Praktikantin und studiert, weiss Antwort auf alle Fragen.Bild: flickr.com/tim reckmannVon Radio Stadtfilter
Von Peter Drost
BioSuisse stellt einen Anstieg in der Nachfrage nach biologischen und nachhaltig produzierten Produkten fest. Fabia Fazzini fragt bei den Bio-Läden und Lieferanten in Winterthur nach, ob und wie sie diesen Trend spüren.Bildquelle: bund.netVon Radio Stadtfilter
Simeon Thompson erklärt den Mittelpunkt eines gutschweizerischen Gartens.Von Radio Stadtfilter
S
Stadtfilter Podcasts


Viele Eltern haben Angst um ihre Kinder, wenn diese mit dem sozialen Netzwerk in Kontakt kommen. Darum hat Pro Juventute eine App Namens «Wup» entwickelt. Die App ist sowohl für Eltern als auch Kinder und lehrt den richtigen Umgang mit den sozialen Netzwerken. Wie die App genau funktioniert und was noch Verbesserungspotential hat, erfahrt ihr in di…
Auf dem Hügel Mormont im Kanton Waadt wehren sich Aktivist*innen gegen die Erweiterung eines Steinschlages des Beton- und Zementkonzerns LafargeHolcim. Nun wird die Belagerung von der Polizei geräumt. Was die Aktivist*innen erreichen wollen und wie Holcim AG dazu steht, erklärt Fabia Fazzini in diesem Beitrag.Bild: instagram.com/klimastreikschweiz…
Gestern wurde die Sommerzeit eingestellt. Eine Stunde wurde uns geklaut. Immer wieder kommt das Thema, dass man die Sommerzeit abschaffen soll. Wir haben bei verschiedenen Leuten nachgefragt und erfahren , wie es Lehrern mit den Kindern geht, wenn die Zeit umgestellt wird. Bild: pexels.comVon Radio Stadtfilter
Ein Staat der kleinen und grossen Zahlen, Kuriositäten und wirklich guten Liedern.Yael Textor erklärt.Von Radio Stadtfilter
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
28.03.2021 Unsere Stellenbeschreibung
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37
Von Peter Weiler
Von Jonathan Schneider
Auch 2021 fällt das Albanifest Winterthur der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Absage des Festes war in der aktuellen Lage absehbar und stösst auf Verständnis. Die Folgen für die normalerweise teilnehmenden Vereine sind von Verein zu Verein unterschiedlich. Was die Absage für die Warriors Winterthur und den Rock'n'Roll Club Damo Winterthur bedeutet i…
Noch bis zum 17. Oktober 2021 bietet Museum Schaffen mit ihrer brandneuen Ausstellung "System reset" den Besucher*innen die Möglichkeit sich aktiv mit der Arbeitswelt von morgen auseinander zu setzen. Krisen als Treibkraft für Neues. Welche Lehren haben wir aus unserer Vergangenheit gezogen und wo wollen wir hin?…
Von Reinhard Mayer
Der Ausstellungsraum Oxyd wird momentan von den drei Künstlerinnen Esther Mathis, Riikka Tauriainen und Kay Zhang bespielt. Mit dem dunklen Kellerraum, einer besonderen Installation und einer interessanten Geräuschekulisse haben sie eine spezielle Ausstellung erschaffen. Mehr über die Künstlerinnen und ihre Kunst kann man in diesem Beitrag von Fabi…
Das Gymnasium zu besuchen, eine weiterführende Schule oder gar ein Studium zu machen, ist in der Schweiz nach wie vor ein Privileg. Viele Familien können es sich nicht leisten, ihr Kind nach der Oberstufe weiter in die Schule zu schicken. Deshalb hat der Verein "Chance Winterthur" ein Programm zusammengestellt, das motivierten und begabten Jugendli…
Rentenreformen habens nicht einfach in der Schweiz. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit gab die in Schieflage geratene Altersversorgung zu reden. Doch ob der jetzige Anlauf besser ankommt, darf bezweifelt werden. Ein Beitrag von Florian Sieber.Bildquelle: Twitter SP SchweizVon Radio Stadtfilter
Unterdrückte befreien. Hungrigen zu essen geben und Obdachlose aufnehmen - das ist ein Gottesdienst, der Gott gefällt. Gott dienen und den Menschen dienen, das gehört zusammen.Von Pietro Canonica
Von Johannes Wirth
Zwei rote Karten und nur einen Punkt für den FC Winterthur. Nach einem tapferen Kampf, kassiert der FCW in der 90. Minuten den Ausgleich.Thomas Hegglin und Felix Weisshar haben kommentiert.FC Schaffhausen - FC Winterthur (3:3)Freitag, 19. März, 19 UhrStadion Schaffhausen, SchaffhausenTore FC SchaffhausenRodrigo Pollero 10', 13' / Mirza Mujcic (P) 9…
Im Winterthurer Wald sind Pferderücker aus dem Engadin im Einsatz. Die grossen, starken Pferde ziehen Bäume aus dem Unterholz. Es sind vor allem Fichten, die durch den starken Schneefall beschädigt wurden. Silvia Mathis hat die Bauern und ihre Pferde im Wald besucht.Bild: Silvia MathisVon Radio Stadtfilter
Die indische Prinzessin und Spionin für die Alliierten, 1914-1944, England und Frankreich.Von Radio Stadtfilter
S
Stadtfilter Podcasts


"Ich bin gut Zuhause angekommen." Eine Nachricht, die sicher jede Frau schon einmal verschickt hat. Frauen tun alles, um sicher Zuhause anzukommen. Oft reicht das aber nicht aus. Valentin Kilchmann, von Männer.ch, im Gespräch darüber, wie jeder einzelne Mann im Alltag Gewalt gegen Frauen verhindern kann. Zu hören im Beitrag von Petra Weber.Bildquel…
Gefühlt hat er noch gar nie gehalten: der Rasen auf der Schützenwiese. Jetzt lanciert die Stadt sogar eine offizielle Untersuchung, wer an der Misere Schuld trägt. FCW-Geschäftsführer Andreas Mösli kennt darauf keine Antwort, hat aber einiges zu erzählen.bild: Instagram; user: elgentschoVon Radio Stadtfilter
Die Linkshänderin, die Baseball-Ikonen schlug, 1913-1987, USA.Von Radio Stadtfilter
Von Peter Drost
Der Vatikan hat gesprochen und entschieden, dass er nicht nur gleichgeschlechtliche Heirat ablehnt, sondern homosexuellen Paaren auch den Segen verweigert. Fabia Fazzini klärt in diesem Beitrag, was die Schweizer Bistümer dazu sagen und was Betroffene davon halten.Bild: bcbs.comVon Radio Stadtfilter
Trinkerin, Spielerin, Playgirl, Spionin, 1913-1995, Peru.Von Radio Stadtfilter
Der Ständerat hat gestern beschlossen, dass das Rentenalter von Frauen auf 65 erhöht werden soll. Unter welchen Bedingungen dies zustande kam und was die Gegnerinnen zum Beschluss sagen, berichtet Fabia Fazzini in diesem Beitrag.Bild: frauenrenten.chVon Radio Stadtfilter
Die Kinderbuchverlegerin, 1910-1988, USA.Von Radio Stadtfilter
Am Freitagabend wurde in Bäretswil Zürich ein Wolf gesichtet. Man konnte ihn durch eine Wildtierkamera fotografieren. Was mit diesem Wolf nun passiert, erklärt Wolfgang Bollack von der Baudirektion Zürich.Bild: pexels.comVon Radio Stadtfilter
Die Retterin der jüdischen Kinder von Warschau, 1910-2008, Polen.Von Radio Stadtfilter
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
14.03.2021 Positiv Reden
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21
Wir sind gebunden durch die Worte unseres Mundes, sagt die Bibel. Und das machen wir daraus ...Von Peter Weiler
Von Stefanie Schneider
Thun wollte schon von Anfang an, den Sack zu machen, Winterthur dafür das Spiel im letzten Moment noch heimbringen. Zwar konnte man so die Thuner noch einmal richtig nervös machen, für die kleine Sensation in letzter Minute hat es aber nicht mehr gereicht.Das Spiel wird für euch von den Stadtfilter-Kommentatoren Samuel Betschart und Jonas Gabrieli …
Nächste Woche finden virtuell die 45. Schweizer Jugendfilmtage statt. Mit dabei ist auch der Winterthurer Florian Garzotto. In seinem Kurzfilm "Florieren" geht es um sein Leben als transgender Mann und "das Geschlecht" als soziales Konstrukt. Florian Garzotto im Interview mit Petra Weber.Bildquelle: Florian Garzotto…
Letzten Samstag, 06. März 2021, kam es in Zürich zu massiver Polizeigewalt gegen Demonstrierende. Anlässlich dem Weltfrauentag am 8. März versammelte sich ein breites Kollektiv aus Frauen, Lesben, inter, trans, nicht binären und queeren Menschen (FLINTQ) unter dem Titel "8. März Unite". Petra Weber hat mit Cato als aktiver Teil des feministischen S…