auf colaboradio
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
Der WIFI-Podcast ist ein Produkt von wuapaa.com - die redaktion. Monatlich gibt es neue, informative und spannendes Highlights aus den sieben Rubriken Managment/Unternehmensführung, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, EDV/Informatik, Technik und Branchen.
In diesen Podcast Kanal werden neue IT-Informationen gebündelt und komprimiert zusammengestellt. Interessante Informationen für IT-Fachabteilungen, Leiter des IT-Management, IT-Projektmanagment, CEO, CTO usw. dürfen sich hier angesprochen fühlen. Themen werden sein wie: Dokumenten Management, IT-Resourcen Management, Monitoring, Netzwerke, OpenSource, Enterprise 2.0, Mobile Enterprise, Projekt-Management, Administrative Tools, ITIL, Change Management, B2B, Configuration Management, Office To ...
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 38: Cybersecurity und kritische Infrastrukturen
1:36:57
1:36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:57
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die kostenlosen Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runterg…
F
Freifunk Radio


1
ffradio089: Neues von qaul.net
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Unser Gast Mathias erzählt uns, was sich in den letzten Jahren im Projekt qaul.net getan hat. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: qaul.net News from qaul.net - GSoC project Elektra Twitter…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 37: Neues Arbeiten
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Shownotes digitalleben@mdr.de Ihr wollt uns eine Sprachnachricht schicken: hier entlang https://anchor.fm/mdr-digital-leben 00:01:10 Planetarium Merseburg Mechthild Meinicke. 00:03:10 Unsere neuen Regeln: Wer "Digitalisierung" sagt, muss einen Gast oder ein Thema vorschlagen oder 10 Euro pro Wort an eine gute Sache spenden. 00:05:10 Michael Ney vom…
F
Freifunk Radio


1
ffradio088: Sundhausen sendet mit 60GHz
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07
Unser Gast Bluse erzählt, mit welcher Hardware kurze Backbonelinks in Sundhausen realisiert werden Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Dorffunk in Thüringen Elektra Twitter Andi Bräu GitHu…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 36: Glück im Digitalen
1:30:46
1:30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:46
digitalleben@mdr.de Unser Thema: Glück im Digitalen 00:01:27 Tino Sorge wünscht sich eine KI, die Tipps gibt, glücklich zu werden 00:01:50 Die Verschreibungen von Antidepressiva haben sich fast verdoppelt 00:02:20 Im Glücksatlas der Deutschen Post ist Sachsen-Anhalt auf Platz sechs und als erstes ostdeutsches Bundesland zum ersten Mal vor einem wes…
F
Freifunk Radio


1
ffradio087: Neue Hardwareprojekte
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Wir sprechen spontan über ein neues Hardwareprojekt von Elektra, das Netzwerkverbindungen auf anderen Frequenzen ermöglichen soll. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi …
F
Freifunk Radio


1
ffradio086: OIO und Ruhrstage beim #rc3
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Wir sprechen mit unseren Gästen über die remote chaos experience und über verschiedene Freifunkcommunitites. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter We…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 35: KI in Sachsen-Anhalt
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21
00:30 Unser Thema: KI und Sachsen-Anhalt 01:59 Unsere Gäste: Dr. Doris Aschenbrenner von der Uni Delft und Alexander Alten-Lorenz von Infinite Devices aus Magdeburg glauben, dass Sachsen-Anhalt ziemlich gute Chance bei KI hat. 03:30 Unsere Podcast-Regeln. 120 Euro sind im Topf. Das Geld wird gespendet. Habt ihr einen Vorschlag, an wen? digitalleben…
F
Freifunk Radio


1
ffradio085: Routing in Meshnetzwerken
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: OLSRv2 & IPv6 Aus den Anfängen von Freifunk Meshen mit Batman und Gluon Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Sendungsnotizen OLSR, ursprüngl…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 34: Makerspace in Sachsen-Anhalt
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38
00:50 Gäste: Spencer Detje von der „Macherburg“ aus Magdeburg und Daniel Havlik vom „Eigenbaukombinat“ aus Halle. 01:45 Ein Wort ist im Podcast verboten und wird mit Geldstrafe belegt 02:40 Das Geld wird gespendet. Habt ihr einen Vorschlag, an wen? digitalleben@mdr.de 03:30 Das ist ein Makerspace: Geräte 04:20 Das ist ein Makerspace: Wissen 05:00 W…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 33: Der Chef der Cyberagentur in Halle
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Ab 1:10 Die Regeln – ein Wort ist bei uns verboten Ab 2:00 Der Test – Das Entweder-Oder von Christoph Igel Soldat oder Wissenschaftler, Datenschutz oder Nutzerfreundlichkeit, militärisch oder zivil – Zu Beginn muss sich Christoph Igel schnell für einen Begriff von 50 Paaren entscheiden. Ab 6:05 Die Cyberagentur – Was macht die eigentlich? Ab 7:00 D…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" Folge 32: Sachsen-Anhalt fliegt auf Drohnen
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12
Für unsere zwei Gäste sind Drohnen schon lange keine Spielerei mehr: Daniel Sülberg leitet des DLR-Drohnen-Zentrum in Cochstedt und Laura Schmidt erforscht an der Uni Halle, wie Drohnen in der Landwirtschaft helfen können. Bei bewaffneten Drohnen sind sie aber skeptisch – genauso wie Sachsen-Anhalts Bundestagsabgeordnete im Verteidigungsausschuss.…
F
Freifunk Radio


1
ffradio084: Freies WLAN als Tatwerkzeug
1:10:25
1:10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:25
Wir haben Bea zu Gast und sprechen mit ihr über aktuelle Gerichtsentscheidungen in Bezug auf Filesharing. Aktuell entwickelt sich ein Trend dahin, dass die Beweislast umgekehrt wird und Anschlussinhaber nicht nur ihre Unschuld beweisen müssen, sondern auch einen Täter präsentieren sollen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTun…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" Folge 31: Open Source – Was Sachsen-Anhalt von freier Software hat
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28
Ohne Software kein Arbeiten mit Computern und Daten. Dabei sollte jede Software quelloffen und veränderbar sein, sagen Open-Source-Fans aus Sachsen-Anhalt. Mit einigen von ihnen sprechen wir, für die der Open-Source-Gedanke auch mehr ist als eine Software.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Folge 30: Die Zukunft des Lernens – nach den Sommerferien
1:28:13
1:28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:13
Wie sollen die Schüler nach den Sommerferien lernen? Corona zeigt, woran das System Schule krankt. Was lernen wir daraus? Unser Live-Podcast mit Bildungsminister Tullner, einem Schüler und einer Lehrerin zum Nachhören.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio083: Freifunk aus dem Homeoffice
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Mit Gästen aus Düsseldorf, Hennef und Mettmann reden wir über die Aktivitäten in deren Freifunkcommunites Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Websi…
D
Digital leben


1
Folge 29: Corona – Sachsen-Anhalt goes digital
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Deutschland sitzt vorm Computer. Die Coronakrise verlagert viel Arbeit und auch Freizeit in den digitalen Raum. Welche Werkzeuge brauch man dafür? Zwei Magdeburgerinnen stellen ihre Projekte vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio082: Von Nord bis Süd
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Wir sprechen mit Freifunkcommunities aus ganz Deutschland, vom hohen Norden bis in den Süden. Die Podcastversion dieser Folge ist auch etwas länger als gewohnt. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Se…
D
Digital leben


1
Folge 28: Ein Hackathon und die Zukunft des Zusammenarbeitens
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15
Beim #wirvsvirus Hackathon haben so viele Menschen digital zusammengearbeitet wie noch nie. Auch Sachsen-Anhalter waren dabei. Im Podcast stellen wir ihre Lösungen vor und sprechen über das neue Zusammenarbeiten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio081: Corona - und Freifunk hilft
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Es ist Krise und Freifunker helfen an vielen Stellen, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen für alle aushaltbarer zu gestalten. Sei es, indem man mit Menschen, die bisher nicht so sehr auf Internet angewiesen waren das Internet teilt. Oder indem man Videokonferenzsysteme aufsetzt, so dass man sich weiterhin treffen kann. Zum Spielen, zum Diskutieren,…
F
Freifunk Radio


1
ffradio080: Solarnetzwerke mit ISEMS
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
ISEMS wurde vom Prototype Fund gefördert. Diese aktuell Förderung ist beendet und wir sprechen über die Ergebnisse. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twi…
D
Digital leben


1
Folge 27: Crashkurs Home Schooling
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Die Schulen sind zu und Eltern plötzlich "Aushilfs-Lehrer". Richtig gut ist das nicht, sagt Ines Bieler, Lehrerausbilderin bei "Lehramt@digital" an der Uni Halle. Sie warnt davor, unüberlegt auf digitale Hilfe zu setzen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio079: Be your own Datacenter
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
We're talking with Adam Burns about the past and the future of the internet. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Adam Burns Sendungsnotizen…
Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio078: Meshen mit Batman und Gluon
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Elektra hat Matthias und Christof getroffen und mit beiden über Batman, Gluon, Meshnetzwerke, Routing und den Hoodselector gesprochen Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: OLSRv2 & IPv6 Rout…
D
Digital leben


1
Folge 25: "Frauen wird zu wenig zugetraut"
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Folge 22: Computerspiele: Wie können sie in den Unterricht integriert werden?
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58
Folge 22 lässt Gamer-Herzen höher schlagen: Es geht darum, wie Computerspiele Teil des Schulunterrichts werden könnten und warum sie das auch sollten. Diskutiert wurde darüber auf der Netzwerktagung in Halle.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio077: The Internet Governance Forum
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
This time our guest is Adam Burns. Together with Elektra they were at the Internet Governance Forum in Berlin. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter …
D
Digital leben


1
Folge 23: Auferstanden aus Platinen – DDR-Computerfreaks
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Folge 23 ist ungewöhnlich historisch: Marcel Roth spricht mit zwei Menschen, die in der DDR Computerfreaks waren. Sie haben Computerspiele getauscht und auch programmiert.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio076: Gemeinnützigkeit abgelehnt
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Im Dezember 2018 hat die FDP im Bundestag einen Antrag eingebracht, um Freifunk als gemeinnützig anzuerkennen. Im Oktober 2019 (sic!) wurde dieser Antrag mit den Stimmen der großen Koalition aus CDU/CSU und SPD sowie der hellblauen Partei abgelehnt. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen u…
F
Freifunk Radio


1
ffradio075: open-communication.net
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Mathias von qaul.net ist zu Gast und stellt die neue Initiative vor Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Mathias Website Sendungsnotizen Ank…
D
Digital leben


1
Folge 21: Legal Tech – wird der Anwalt digital?
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11
In Folge 21 wird es juristisch: Das Internet ist voll mit Webseiten, die rechtliche Hilfe versprechen – und damit Geld. Marcel Roth und Stephan Schulz haben eine Seiten-Betreiberin und einen Rechtsanwalt getroffen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio074: Freifunk in Zukunft
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Wir fragen uns in dieser Sendung, wie sich Freifunk in Zukunft weiterentwickeln kann. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Sendungsnotizen V…
D
Digital leben


1
Folge 20: Die neue Landwirtschaft – alles digital?
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48
In Folge 20 des Digital-Podcasts geht es um Landwirte. Sind sie mit ihrem hochtechnischen Beruf auch digitale Vorreiter? Darüber sprechen Marcel Roth und Stephan Schulz mit zwei Landwirten und der zuständigen Ministerin.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio073: Freifunk in den Medien
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Wir werten die Artikelserie über Freifunk in der c't aus. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Sendungsnotizen Postkarten für das Podcasttea…
D
Digital leben


1
Folge 19: Digitale Einzelkämpfer
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
In Folge 19 des Digital-Podcasts geht es um Menschen, die als Selbstständige im und mit dem Internet Geld verdienen. Marcel Roth und Stephan Schulz stellen einige der digitalen Einzelkämpfer aus Sachsen-Anhalt vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio072: LTE vs. WLAN
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Wir beleuchten die neuen Technologien, die vor kurzem eingeführt wurden oder kurz vor ihrer Einführung stehen Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter W…
D
Digital leben


1
Digital leben Folge 18: Green Tech
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Doch während uns die Digitalisierung die Informationen über diese liefert, ist sie gleichzeitig eine der stärksten Stromfresser weltweit. Lässt sich dagegen etwas tun?Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio071: Weißblaue Freifunkgeschichten
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Zum WCW haben wir uns Jom geschnappt und mit ihm über die Entwicklungen in Bayern gesprochen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Jom Sendu…
D
Digital leben


1
Digital leben Folge 16: Fuck You, Digitalisierung
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
Folge 16 des Digital-Podcasts ist eine ganz besondere: Sie entstand zum ersten Mal mit Publikum – bei einer Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung in Halle.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio070: Ein Freifunkreisender
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Wir stellen euch Moritz vor, der schon in einigen Communities mitgewirkt hat und verschiedene interessante Tools entwickelt. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu G…
F
Freifunk Radio


1
ffradio069: Kunst und Philosophie in Freifunk
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Andi Bräu GitHub Twitter Website Sven Twitter Sendungsnotizen Freifunk Leipzig Projekt mit den Medienkompetenzzentren: ffradio045: Freifunk für Medienko…
D
Digital leben


1
Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform – Wie gespalten ist Sachsen-Anhalt?
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
In der Folge 12 des Digital-Podcasts geht es um die geplante EU-Urheberrechtsreform. Marcel Roth und Stephan Schulz geben einen Überblick und sprechen mit Gegnern und Befürwortern des umstrittenen Artikel 13.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Hackerangriffe und IT-Sicherheit in Sachsen-Anhalt
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Anfang Januar veröffentlicht ein Schüler private Informationen von Prominenten. Marcel Roth und Stephan Schulz sprechen mit zwei Experten darüber, wie es in Sachsen-Anhalt mit Hacking und IT-Sicherheit aussieht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio068: Freifunk's next Superrouter
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Wie viele andere auch haben wir uns die Frage gestellt, welche aktuelle Hardware sich als Freifunkrouter eignet. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitte…
D
Digital leben


1
Podcast: Wie smart ist Sachsen-Anhalt?
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43
In der zehnten Folge des Digital-Podcasts geht es um die smarte Stadt. Marcel Roth und Tom Gräbe sprechen über Ansätze und Ziele für smarte Städte in Sachsen-Anhalt. Und befragen dazu Experten aus Politik und Wirtschaft.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio067: Weißt du noch, wie's früher war?
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Elektra und Andi erzählen, wie sie mit Freifunk angefangen haben. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Sendungsnotizen The post ffradio067: …
D
Digital leben


1
Wie umgehen mit Hass im Netz?
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
In der neunten Folge des Digital-Podcasts geht es um Hasskommentare im Netz. Marcel Roth spricht mit Johanna Daher über ihre Erfahrungen auf den MDR-Seiten. Experten aus Kultur und Wissenschaft zeigen Auswege auf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
F
Freifunk Radio


1
ffradio066: GSoC und ISEMS
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra Twitter Andi Bräu GitHub Twitter Website Sendungsnotizen Alle Blogposts zum Google Summer of Code 2018: https://blog.freifunk.net/tag/gsoc-2018/…
In der achten Folge des Digital-Podcasts geht es um Daten, die wir freiwillig hergeben und was damit geschieht. Marcel Roth und Stephan Schulz sprechen über ein aktuelles Experiment – und die Lehren daraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk