Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Disarstar über ADHS und mentale Gesundheit im Kapitalismus
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
In der aktuellen Folge von "Danke, gut" ist Disarstar zu Gast. Der Hamburger Rapper hat viel erlebt und durchgemacht. Mit Miriam Davoudvandi spricht er über seine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, abgekürzt ADHS. Während man mit ADHS eher Schulkinder assoziiert, die im Unterricht stören, beleuchten wir, was ADHS wirklich bedeutet, welc…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Visa Vie über Stalking und Hypnosetherapie
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
In der aktuellen Folge von "Danke, gut." ist Moderatorin und Autorin Visa Vie zu Gast, die Teile ihrer Karriere als Rap-Moderatorin in ihrem Hörbuch "Das allerletzte Interview" verarbeitet hat. Visa Vie erzählt von ihren Erfahrungen mit Stalkern, also um Personen, die ihr nachgestellt und sie bis in ihr Privatleben verfolgt haben. Außerdem spricht …
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Sema Sari über ihre Arbeit als Psychotherapeutin
1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:04
In dieser Folge beantwortet die psychologische Psychotherapeutin Sema Sari aus Berlin eure Fragen. Sie nimmt sich der Fragen an, die uns vorab von der Community zugesandt wurden. Wie findet man einen Therapieplatz? Gibt es unheilbare Fälle? Was schreiben Therapeut*innen in den Sitzungen eigentlich immer mit? Und stimmt es, dass Menschen nur Psychol…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Curse über Coaching und Mental Health im Rap
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14
In dieser Folge ist Rapper und Coach Curse zu Gast. Er spricht von seinem Weg von seiner ersten Therapie in der 2. Klasse, zur Karriere als Rapper und dem Rückzug aus der Öffentlichkeit bis zur Wiederkehr als systemischer Coach. Er erklärt, was Coaching überhaupt ist und ob es nicht nur das ist, was Männer machen, wenn sie sich nicht in die Therapi…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Ines Anioli über toxische Beziehungen
1:18:30
1:18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:30
Diese Folge mit der Podcast-Legende Ines Anioli handelt von toxischen Beziehungen und allem, was dazu gehört. Dazu gehört physische und psychische Gewalt, der Verlust von Sexualität, Lovebombing, Gaslighting, nicht "Nein" sagen können und vieles mehr. Aber es geht vor allem auch darum, wie Ines aus der Situation herausgekommen ist und da war von Ps…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Grim104 über Hypochondrie und Panikattacken
1:06:24
1:06:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:24
In dieser Folge spricht Rapper Grim104 von Zugezogen Maskulin über zwei Themen: Zum einen geht es um Hypochondrie, zum anderen um Panikattacken. Hypochondrie ist die zwanghafte Angst vor Erkrankungen. Grim104 erzählt, wie das mit der Angst vorm Älterwerden zusammenhängt, warum er deshalb den einen oder anderen Döner schon wegschmeißen musste und wa…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Mauli über Selbstreflektion und Kleptomanie
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35
In dieser Folge ist der Rapper Mauli zu Gast. Im ersten Teil sprechen wir über seine Entwicklung von jemandem, der gegen alle ausgeteilt hat, hin zu einem reflektierten Typen, der jetzt lieber meditiert und über Gefühle spricht. Im zweiten Teil des Podcasts geht es um Kleptomanie, also dem pathologischen Impuls zum Stehlen meist nicht benötigter od…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Sahra Wagenknecht über Burnout und Mental Health in der Politik
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
2019 hat Sahra Wagenknecht als eine der wenigen Personen aus dem Politikbetrieb ihr Burnout öffentlich gemacht, sich für einige Zeit zurückgezogen und Ämter abgegeben. Darüber spricht sie in "Danke, gut." mit Miriam Davoudvandi.Von Miriam Davoudvandi
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Yassin über Arbeitssucht und die Beziehung zu einer Depressiven
1:04:29
1:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:29
In dieser Folge beleuchten wir die Seite der Betroffenen. Der Rapper Yassin hat nicht nur eigene Erfahrungen mit depressiven Verstimmungen gemacht, sondern weiß auch, wie es ist, mit einer depressiven Person zusammen zu sein. Wie fühlt es sich an, wenn die liebsten Menschen um einen herum psychisch erkranken? Wie geht man damit um? Wie hilft man de…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Muhannad Taha über Flucht und Trauma
1:08:37
1:08:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:37
Die aktuelle Folge von "Danke, gut" weicht aufgrund der aktuellen Situation vom üblichen Vorhaben ab. Momentan spitzt sich die Lage im Geflüchtetenlager Moria zu. Nach einem Großbrand wurden mehr als 13.000 Menschen obdachlos. Der Psychologiestudent Muhannad Taha ist selbst 2015 während des syrischen Bürgerkrieges geflüchtet und war auch in Moria. …
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Henning May über die Schattenseiten des Ruhms und Männlichkeit
1:08:56
1:08:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:56
In dieser Folge ist Henning May zu Gast. Henning kennen vermutlich alle als Sänger der Band AnnenMayKantereit – und da liegt das Problem. Henning erzählt, wie es ist, wenn in man der Öffentlichkeit steht, seine Privatsphäre verliert, wenn jede Aussage in kürzester Zeit von Hunderttausenden gehört wird, wenn man keine Freundschaften mehr schließen k…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Lou Nesbit über Borderline und Erfahrungen in der Pornoindustrie
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
In der zweiten Folge von "Danke, gut" ist die ehemalige Pornodarstellerin Lou Nesbit zu Gast. Lou rutschte von ein paar Webcamclips mit 18 in die Branche. Jetzt, drei Jahre später, rechnet sie mit der Pornoindustrie ab. Sie erzählt, welche Rolle Drogen spielen, was es mit der Psyche und der eigenen Geschlechtsidentität macht, wenn der Körper ständi…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Hengameh Yaghoobifarah über Bipolarität und Hass im Internet
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55
In der ersten Folge ist Autor*in und Journalist*in Hengameh Yaghoobifarah zu Gast. Hengameh spricht über das Internet als guten und schlechten Ort für die Psyche. Beispielsweise wenn es darum geht, psychische Probleme wie bipolare Störungen in Memes zu verpacken. Aber auch darüber, wie es ist, wenn man innerhalb kürzester Zeit zur öffentlichen und …