Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Hennes Bender und Thomas Nicolai Ein Ossi und ein Wessi (beide dick befreundet und zwar miteinander) streiten, schwärmen und klugscheissen über Ihre Freundschaft und damit auch darüber was in den letzten dreissig Jahren (und davor) in diesem Land passiert ist und was nicht. Zwei Kindheiten, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, der eine aus einem der strukturschwächsten Gebieten Deutschlands, der andere aus dem Osten. Hier wächst endlic ...
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Audiomagazin aus dem Westen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Der deutschsprachige Podcast rund um das Thema West Coast Swing
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
Podcast über den SK Rapid
Vertrauen. Ein Podcast über ein komplexes Gefühl, das unsere Welt prägt. Herausgegeben von West Lotto
In »Wiedersehen macht Freude« sprechen Maria Bokelberg und Nilz Bokelberg über Filme, Serien, Bücher, Musik, Spiele, Dinge, Kram, Zeug ... >Stimme faded aus, während sie immer weiter aufzählt.< Ihr erreicht uns unter: wimaf@poolartists.de WIMAF ist eine Produktion von www.poolartists.de
Aktuell philosophesch a gesellschaftlech Froen gi vun eise Philosophen analyséiert a kommentéiert.
K
Klassiker für Klugscheißer mit Dieter Nuhr – MDR JUMP


Warum dicke Bücher selber wälzen? Kultcomedian Dieter Nuhr liest für euch Klassiker der Literatur und verrät was hinter den Geschichten steckt.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
Markus Mahl' s Meerwasseraquariumpodcast.de ist ein Podcast für alle, vom Einsteiger bis zum Profi, die sich für Meerwasseraquaristik interessieren. Sein gesamtes Wissen aus über 3o Jahren Erfahrung in der Aquaristik gibt er hier Preis. Du findest hier vieles zum Thema Meerwasseraquaristik, Aquarientechnik, Aquarienwartung-und Pflege, Aquarienbau, Korallen, Meerwasserfische und Problemlösungen usw. . Abgerundet wird das Ganze durch interessante Interviewgäste aus der Aquaristikbranche. Marku ...
Früher hörten Kinder ihre Kassetten rauf und runter, heute gibt’s den SRF Kids Hörspiel-Podcast mit tollen Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Detektivgeschichte, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Wissenschaft, Philosophie und Humanismus für die Ohren
„B History“ ist der neue Geschichtspodcast aus dem Berliner Verlag. Kaleidoskopartig veranschaulichen wir die Berliner Weltstadtgeschichte, die mit dem Groß-Berlin-Gesetz am 1. Oktober 1920 begann. Ida Luise Krenzlin spricht mit Berlin-Kennern über die Höhen und Tiefen der vergangenen einhundert Jahren und wie diese Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt. Ein Podcast der Berliner Zeitung.
Wie erklärt man die Corona-Krise? Welche Maßnahmen sind richtig, welche sind übertrieben? Auf die drängenden Fragen antwortet ab sofort der Virologe Prof. Alexander Kekulé in diesem Podcast.
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
Weekly Amateur Radio news broadcast as a podcast from the VK6ARN NewsWest team in Perth West Australia. More information online at http://www.vk6.net/
Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. StoryQuarks erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios sind. Es sind Geschichten, die uns berühren – und Euch hoffentlich auch.
Max Marbeiter und Ole Frerks diskutieren alle möglichen Themen aus der NBA-Welt mit Expertise und einer dezenten Portion Humor. Wer mehr hören möchte, kann uns via https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast unterstützen und findet dort weitere Folgen!
Im Podcast KOHL KIDS kommen die Nachwendekinder zu Wort. Rike und Jule sprechen über das Aufwachsen in Ost und West. Und warum wir heute noch immer manchmal die Mauer in unseren Köpfen haben.
Der Society-Podcast von Elena Gruschka und Max Richard Leßmann.
Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus Ost und West
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Schweizer Sängerinnen und Sänger - alles «Swissmade». Radio SRF 1 präsentiert, was es bei uns Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Ausgefallenem gibt. Freitag für Freitag halten wir Sie über die aktuelle Musikszene auf dem laufenden. Wir berichten aber nicht nur von A wie Adrian Stern bis Z wie Züri West, sondern auch über das musikalische Alphabet dazwischen, von Tinu Heiniger über Christine Lauterburg bis zu Pegasus ...
Podcast by Redebedürftig: Ein Podcast.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Der Genießer-Podcast für Leute was sich insgesamt gerne sehr gut gehen lassen einfach. Saftige Inhalte mit Maschuw und Max. Jeden Donnerstag.
Ein Podcast von Liya & Yaw. Ein Podcast aus Stuttgart. Ein Podcast über unser Leben, Zwischenmenschlichkeiten und Musik. Abonnieren & Bewerten wenn man Bock hat. Danke! Eine Email an: ersieundich@gmail.com
Mit Ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend. Davon sollen alle profitieren. Mit Klassik für Klugscheißer geben wir Euch die Hirnnahrung zum Ohrgenuss – klassische Musik. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample… wenn Ihr das anhört, könnt Ihr mitreden. #kulturempowerment Und wer einfach nur Tipps für den perfekten Klassik-Musikgenuss sucht, bekommt alle zwei Wochen jede Menge Neues für die eigene Playlist.
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Spiele Story ist dein Podcast über Brettspiele, Gesellschaftsspiele und alle anderen Formen von analogen Spielen. Die beiden Spieleautoren, Nerds und passionierte Spieler Sabrina & Hanno entführen dich jede Woche mit Geschichten über, von und mit Karten-, Würfel- oder Brettspielen.
Vom Leben in der DDR
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Dunkle Heimat – Hinterkaifeck“, nimmt sich das Team um Journalist Berni Mayer nun dem bis heute ungelösten Fall der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt an. Es ist ein Mordfall, der die ganze Republik in Atem hielt. Mit Verdächtigen bis in die höchsten Kreise der Industrie und Politik. Durch Zeitzeugen, Experten und Dokumente versucht das Team, den Fall Nitribitt zu rekonstruieren und einzuordnen – immer auf der Suche nach einer neuen, heißen ...
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der “Rasenfunk Royal”, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
G
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation


In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
Krimi ist für uns weit mehr als das klassische "Wer hat's getan?". Wir bringen euch jede Woche Thriller, Horror, Gangster-Balladen und Roman Noir.
Maxi und Yella wohnen in Berlin und reden über den Osten und den Westen. Was ist noch übrig von der Teilung Deutschlands? Kann man sich überhaupt ein Urteil anmaßen, wenn man erst nach der Wende laufen und denken gelernt hat? Mal ernst, meistens auch ziemlich albern, lassen die beiden kein Klischee aus und feiern dabei Einigkeit und Recht und Freiheit und ihre Ost-West-Freundschaft. Und wer glaubt, dass es nur deutsche Geschichten der Teilung und Wiedervereinigung gibt, der darf gerne in die ...
W
WIMAF - Wiedersehen macht Freude


1
WandaVision & West Wing
1:42:30
1:42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:30
Diese Woche mit- WandaVision (Serie)- The West Wing (Serie)- Trost. Briefe an Max. von Thea Dorn (Buch von Person)- Flügelschlag (Brettspiel)- OK Human von Weezer (Album von Band)Von Maria Lorenz & Nilz Bokelberg
Keine Angst, dies ist mitnichten unsere letzte Folge. Vielmehr widmen wir uns diesmal dem Erfinder dieses Wortes, dem Synchrongott Rainer Brandt, welcher mit seinen Sprachschöpfungen die deutsche Sprache wie kein Zweiter geprägt hat. Hast Du ebenfalls interessante Erlebnisse zum Thema Ost-West? Dann lass es uns wissen.Bitte schreibe an: thomas_nico…
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
China und der Westen - "Zwei Systeme, die nicht kompatibel sind"
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Die jahrelange Euphorie ist Ernüchterung gewichen: Der Westen sortiere seine Beziehungen zu China neu, sagt der Asienkenner Matthias Naß. Und das zu Recht, denn das Land sei zwar Partner, aber auch systemischer Rivale. Zeit für neue Allianzen in Asien. Matthias Naß im Gespräch mit Patrick Garber www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Hören bis: 19.…
M
MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche


MDR KULTUR-Filmkritiker Knut Elstermann stellt drei Western-Filme aus den Mediatheken vor: "Neues aus der Welt", "True Grit" und "Western".Von Mitteldeutscher Rundfunk
K
Klassik für Klugscheisser


1
#21 Wagner, West, Wahnsinn
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34
Heute wären Sie vermutlich unzertrennliche Twitter-Buddies oder tief zerstrittene Erzfeinde: Richard Wagner und Kanye West. Zwei Egos, die zu groß sind, um auf eine Therapeuten-Couch zu passen, aber genau das richtige Format für eine neue Folge Klassik für Klugscheißer haben. Trotz ihrer bewundernswerten, musikalischen Werke machen es Wagner und We…
C
Creamspeak

1
S06E05 - Leben wie Gott in West Glostershire
1:34:32
1:34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:32
Creamspeak. Der Religions- und Heimwerkerpodcast ist zurück! Dieses Mal überlegen wir, ob sich unsere gesellschaftliche Vorstellungen von Himmel und Hölle auf den Gedanken von Utopie und Dystopie übertragen lassen und hören uns außerdem die besten Bohrgeräusche von Maschuws Nachbarn an! GEIL! Viel Spaß mit dieser neuen Folge Creamspeak!Du willst un…
r
radioWissen


1
Die Winchester - Ein Gewehr erobert den Westen
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
Die Winchester - Im Amerikanischen Bürgerkrieg und bei der Eroberung des Wilden Westens spielte das Repetiergewehr eine so herausragende Rolle, dass es zum Mythos wurde.Von Herbert Becker
K
Kids Hörspiele für Kinder


1
Staffel 1: Cowboy Klaus - eine witzige Wild West Geschichte
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
Alle Cowboys heissen Bill oder Jim. Alle Cowboys? Nein. Es gibt einen, der heisst Klaus. Cowboy Klaus. Er schläft nicht am Lagerfeuer, sondern in einem weichen Bett. Er hat auch kein Pferd, sondern ein Schwein. Um seine Farm herum gibt es einen dichten Kaktuswald. Wenn Cowboy Klaus zum Einkaufen in die Stadt will, muss er jedes Mal seinen Taucheran…
K
Kekulés Corona-Kompass


Was wusste man vor einem Jahr in Deutschland über SARS-CoV-2 - und was nicht? Wie gut wirken Impfstoffe gegen Mutationen, was bringen Reisebeschränkungen dagegen? Und: Ab welcher Inzidenz sollten Wochenmärkte öffnen?
K
Korbjäger NBA-Podcast


1
Den Westen sortieren mit Torben Beckmann
1:35:15
1:35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:15
Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!Von Ole Frerks & Max Marbeiter
r
radioWissen


1
Wetter und Wohlbefinden - Was steckt hinter Wetterfühligkeit?
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Wetterfühligkeit: Viele führen Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit auf das Wetter zurück. In der Wissenschaft ist man sich aber nicht einig: Kann das Wetter tatsächlich schuld sein, wenn wir uns unwohl fühlen? (BR 2020)Von Thomas Kempe
M
MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche


MDR KULTUR-Filmkritiker Knut Elstermann stellt drei Berlinale-Filme der letzten Jahre vor, die derzeit in den Mediatheken zu finden sind: "Die Erbinnen", "Körper und Seele" und "Im Himmel, unter der Erde".Von Mitteldeutscher Rundfunk
N
Niemand muss ein Promi sein - Der Klatsch&Tratsch Podcast


1
Jérôme Boateng: Staatsanwaltschaft nimmt Verfahren wieder auf!
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
So wie der Frühling über uns hereinbricht, kommen auch die leichten Töne mehr und mehr zurück. Quatsch und Schwere geben sich auch in dieser Folge wieder die Hand, wie Kanye West seinem Juwelier Kim Kardashians Ketten gibt. Außerdem alles zum Fall Meghan und Harry, zu Chrissy Teigens Verhältnis zu Joe Biden und warum Bam Magere wirklich von Jackass…
r
radioWissen


1
Rosa Luxemburg - Die Andersdenkende
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Als Aktivistin gegen Krieg und Ausbeutung, als blitzgescheite Frau und Akademikerin, als Jüdin und polnische Exilantin war Rosa Luxemburg in vielerlei Hinsicht eine Außenseiterin. (BR 2013) Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podcast/alles-geschichte-history-von-r…
r
radioWissen


1
Clara Zetkin - Porträt einer unbequemen Sozialistin
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Die Szene muss ergreifend gewesen sein: Eine alte, kranke Frau wird auf einem Stuhl vor das Plenum getragen, und Hunderte von Menschen verstummen. Sie warten auf die Worte der "Grande Dame" des Sozialismus. (BR 2012) Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podcast/all…
Wer Sigmund Freud an die Strippe bekam, musste mindestens berühmt sein: Gustav Mahler zum Beispiel. Er hatte mit einer ganzen Latte an physischen und psychischen Problemen zu kämpfen und klopft Last Minute beim Großmeister Freud persönlich an. Wie Mahler seinen Seelenzustand in Musik verpackt und was ihm die Begegnung mit Freud gebracht hat - das f…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Kathrin Reetz, Neurologin
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Wie lassen sich Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer oder Demenz früher erkennen und eröffnen sich dann neue Behandlungsoptionen? Was weiß man inzwischen über die neurologischen Langzeitfolgen bei Covid-19? Kathrin Reetz, Professorin für Neurologie an der Uni Aachen, ist spezialisiert auf die Bildgebung neurodegenerativer Erkrankungen. Am Donnersta…
Gibt es Hoffnung, zu Ostern doch mal wieder reisen zu können? Außerdem: Einmal-Impfung von Johnson & Johnson steht vor einer Notfallzulassung in den USA. Was ist das für ein Vakzin? Und: Neue Studie zu AstraZeneca.
B
Bayerisches Feuilleton


1
"Aus Geistestiefen leuchtend" - Rudolf Steiner in München
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Zum 160. Geburtstag von Rudolf Steiner: Der Begründer der Anthroposophie hätte das Zentrum der anthroposophischen Bewegung beinahe nicht in Basel, sondern in München gebaut - wir beleuchten kaum bekannte Münchner Kulturgeschichte.Von Friedemann Beyer
r
radioWissen


1
Das Murmeltier - Mit Pfiff und dickem Pelz
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Ein Murmeltierjahr ist kurz und dauert oft nicht einmal sechs Monate. In dieser kurzen Zeit heißt es, Junge zur Welt bringen, säugen, entwöhnen und ihnen und sich selbst schnell zu einer Speckschicht verhelfen. (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4372.html…
r
radioWissen


1
Unter dem Schnee - Wie Tiere über den Winter kommen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Schnee ist ein temporäres Ereignis, auf das Tiere sich einstellen um zu überleben. Manche scheinen dabei den Schnee eher zu begrüßen, andere fliehen ihn. Brauchen sie den Schnee überhaupt? Und wenn ja, wozu? Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4374.html…
S
Spiele Story – mit Sabrina & Hanno


1
#15: Fliesen, Plättchen oder Runen? – Begeisterndes Spielmaterial
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
In dieser Folge fassen wir sehr viel spannendes Spielmaterial an und beschäftigen uns u.a. mit dem Spiel des Jahres 2018 Spiel Azul (BGG) Piraten-Looten bei No Swap No Pay (BGG) Runen-Kniffel bei Call To Adventure (BGG) Charakter-Building bei Roll Player (BGG) Plätchenauslegen in Citrus (BGG) dem Klassiker im neuen – blauen – Gewand Carcassonne: 20…
r
radioWissen


1
Blitze - Extrem und zunehmend gefährlich
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Sie gehören zu den eindrucksvollsten und gefährlichsten Naturschauspielen - Blitze. Ihre Gesamtzahl nimmt durch die Klimaerwärmung weltweit zu. Warum ist das so und warum blitzt es in manchen Regionen weniger?Von Roana Brogsitter
E
Er Sie & Ich


1
Episode 19.2 - Shade Room & Soda Stream
50:47
50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:47
Zweite Folge der 19. Season ist im Katen.Wir haben etwas Zeitdruck und reden über Promis und Liyas Erkenntnisse im Bereich: Sprudelasserverbrauch .Viel Spaß, bleibt gesund und vielen Dank fürs liken, kommentieren und teilen (link in bio)🥰🥰🥰#podcast #poc #stuttgartViel Spaß, bleibt gesund und vielen Dank fürs liken, kommentieren und teilen (link i…
W
WDR Feature-Depot


1
Faules Lob im Netz - Über das Geschäft mit Online-Bewertungen
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Die Gier nach positiven Bewertungen im Internet ist groß. Das nutzen windige Agenturen aus. Ein Whistleblower packt aus: Ärzte, Anwälte, Amazon-Händler und KFZ-Gutachter aus ganz Deutschland zahlen Hunderte von Euro für gekauftes Online-Lob. // Von Eleni Klotsikas / SWR 2021 / www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Sarah Maria Sun, Sopranistin, Musikerin und Kinderbuchautorin
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Sie kann jodeln, kreischen, singen sowieso: Sarah Maria Sun ist eine der gefragtesten Sängerinnen in der Zeitgenössischen Musik. An über 350 Uraufführungen war sie bislang beteiligt und hat mehr als 1.000 Kompositionen des 16. bis 21. Jahrhunderts im Repertoire. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach Sarah Maria Sun über Gesang im Lockdown und was Wagner, …
Prof. Kekulé stellt sicherere Alternativen zu einer Öffnungswelle vor. Außerdem: Schulen und Kitas öffnen vielerorts wieder - wann zeigt sich das im Infektionsgeschehen? Und sind wir schon in der dritten Welle?
K
Korbjäger NBA-Podcast


1
All-Star Snubs? Magie in Washington? Edwards und die Wolves
1:22:20
1:22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:20
Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!Von Ole Frerks & Max Marbeiter
Creamspeak. Die nachhaltige Podcastalternative ist zurück! Heute mit dem großen Hörer:innenfragen-SPEZIAL, in dem wir restlos all eure Fragen wegbeantworten. Bonus-Content: Ein bärenstarker Exkurs zum Thema: Die besten Tipps und Hacks für frischgebackene Pen&Paper-Spielleiter.Den Trespassing-Artikel von Nick Slater von Current Affairs findet ihr hi…
r
radioWissen


1
Buddhas Töchter - Frauen auf dem Weg zur Erleuchtung
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38
Obwohl Buddha selbst vor rund 2.500 Jahren den ersten Nonnenorden gegründet hat, gibt es heute in vielen buddhistischen Traditionen für Frauen keine Möglichkeit, ein Leben als vollordinierte Nonne zu führen. (BR 2013) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4362.html…
r
radioWissen


1
Die Frau im Judentum - mehr als die "Königin des Hauses"
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11
In einer streng orthodoxen jüdischen Gemeinde bekennt man sich zwar zur absoluten Gleichwertigkeit von Mann und Frau als Gottes Geschöpfe, besteht aber auf einer klaren Rollentrennung. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4360.html…
r
radioWissen


1
Die Havarie der Exxon Valdez - Ein Tankerunglück und die Folgen
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
1989 rammte der Tanker Exxon Valdez vor Alaska ein Riff, 40.000 Tonnen Rohöl ergossen sich in die Natur. Das Öl verseuchte Tausende Kilometer Küste, eine halbe Million Vögel und Säugetiere starben. (BR 2014) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-3560.html…
r
radioWissen


1
Alkohol - Das unterschätzte Risiko
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Ein Glas Wein hier, eine Halbe Bier dort - der Genuss von Alkohol ist in Deutschland kulturell verankert und gesellschaftlich voll akzeptiert. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei völlig unterschätzt. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4418.html…
r
radioWissen


1
Der Geist der Pflanzen - Psychoaktive Substanzen
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Psychoaktive Substanzen galten einst in den meisten Kulturen der Welt als heilig. Heute sind sie wie Bier und Tabak zum Massenkonsum-Mittel geworden. Kritiker warnen vor den Gefahren. (BR 2016)Von Gerda Kuhn
r
radioWissen


1
Konkurrenz - Unabdingbar für das Überleben?
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Menschen sind prosoziale Wesen. Eigentlich. Gleichzeitig sind Menschen aber auch Konkurrenten. Woran liegt es, dass Menschen sich vergleichen, sich beneiden, um Siege wetteifern oder um das vermeintlich Bessere streiten? (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4412.html…
r
radioWissen


1
Grenzen setzen - Schutz und Selbstbehauptung
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Im Umgang mit anderen Menschen und den eigenen Kräften gilt es, Grenzen zu setzen bzw. zu respektieren. So bleibt die Eigenständigkeit des Individuums gewahrt. Es braucht den gesicherten Raum, um sich entfalten zu können. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4410.html…
1
1899fm.net - Rapidfunk


1
1899FM - Folge 47 - Die Green Lions stellen sich vor - Im Gespräch mit Manuel und Michael
1:30:59
1:30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:59
Die Green Lions sind eine der führenden Ultra-Gruppen des BW. Ihre Wurzeln haben sie in OÖ und mussten sich Ihr Standing im Block West hart erarbeiten. Wie das gelungen ist, sie sich als Gruppe immer weiterentwickelten und wie man mit der jetzigen Situation umgeht nicht ins Stadion gehen zu können, waren unter anderem Themen dieser Folge.…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Gianni Jovanovic, Roma-Aktivist, Performer und Dentalhygieniker
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Gianni Jovanovic ist der Sohn einer Roma-Familie, wird mit 14 verheiratet und zweifacher Vater, bevor er sich als homosexuell outet. Er holt das Abitur nach, studiert und ist heute als Unternehmer in Köln, als Roma-Aktivist und Performer unterwegs. Am Dienstag war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.Von Gianni Jovanovic
r
radioWissen


1
Strange Fruit - Song gegen Lynchmord und Rassismus
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Bis in die 1950er Jahre kosteten Lynchmorde in den USA vielen tausend schwarzen Menschen das Leben. In dem Song "Strange Fruit" werden die Grausamkeiten in aufwühlenden Metaphern beschrieben, die Jazzsängerin Billie Holiday hat ihn berühmt gemacht. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptrad…
r
radioWissen


1
Billie Holiday - Sängerin und Jazz-Legende
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Billie Holiday: In ihrer Stimme spiegeln sich die Höhen und Tiefen ihres Lebens. "Lady Day" ist eine der wichtigsten Jazz-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde sie mit "Strange Fruit", einem der ersten politischen Protestsongs. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-43…
r
radioWissen


1
Surf- Als Musik die Welle machte
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Surf-Rock ist Musik, die so klingt wie die Wellen des Ozeans. Rau, kraftvoll und verspielt. Sie begeistert seit den 60er Jahren Musikfans rund um die Welt. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4416.htmlVon Christian Schaaf
r
radioWissen


1
Quentin Tarantino - Von Genie, Größe und Wahnsinn
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Für die einen ist Quentin Tarantinos Kult. Die anderen stößt vor allem die Gewalt in seinen Filmen ab. Sicher ist: Er ist zu einem Markennamen geworden. Quentin Tarantino: Von Genie, Größe und Wahnsinn. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4408.html…
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
Warum tragen sie Schamhaare auf dem Kopf Herr Spahn?
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt) Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https://haematom.de/podcast.html Schickt uns gerne eure kleinen, großen, lustigen, traurigen, alten oder neuen Sünden an:►PN: faceboo…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Thomas de Maizière, Bundesminister a.D.
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Drei Jahre nach seinem Rückzug aus dem Bundeskabinett teilt Thomas de Maiziere (CDU) seine jahrzehntelangen Erfahrungen als handelnder Politiker nun mit der Öffentlichkeit und liefert Einblicke in den beruflichen Alltag eines Spitzenpolitikers. Am Montag war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.Von Thomas de Maizière
r
radioWissen


51
Sultan Suleiman der Prächtige - Der mächtigste Osmane
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Nie war das Osmanische Reich größer als unter Sultan Suleiman dem Prächtigen im 16. Jahrhundert. Machtpolitik und Glanz des Reichs lösten Fantasien aus, die unser Verhältnis zum Orient bis heute prägen. (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4352.html Noch mehr Interes…
r
radioWissen


51
Die Kalifen - Nachfolger Mohammeds
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Die Kalifen waren die Nachfolger des Propheten Mohammed, religiöse Führer und Befehlshaber der Gläubigen. 1924 schaffte Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, das Kalifat ab. (BR 2016) Das Manuskript zur Folge: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4350.html Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empf…
r
radioWissen


51
Neues zur Varusschlacht - Archäologen revidieren einen Mythos
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Die Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. gilt als die entscheidende Niederlage der Römer in Germanien. Grabungen aus jüngster Zeit dürften unser Bild von der tragischen Schlacht allerdings verändern. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4414.html Noch mehr Interesse an Geschicht…
r
radioWissen


51
Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Die Badekultur war ein allgegenwärtiger Bestandteil römischen Lebens, in Rom selbst wie an den unwirtlichen Außengrenzen des Reichs. Der Aufwand, der dafür betrieben wurde, war gewaltig. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradioiwssen-100.html Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann em…
G
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation


1
GFK in der Kita - Barbara Leitner im Interview
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
Weiterführende Informationen: Webseite: Peter Schmid - mit kostenlosen Informationen - Training und Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (https://www.kommunikative-kompetenz.c…) Webseite: Barbara Leitner: Chttps://gfk-in-kita-und-schule.de/) Buch: „GFK in der Kita“ - Von Barbara Leitner im JunfermannV erlag erschienen (https://gfk-in-kita-und-s…