Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim, erzählt im SWR2 Samstagnachmittag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte.
Recordings of the show "All recordings".
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
Aus der Musikszene "Aus der Musikszene" ist eine Plattform für in erster Linie beheimatete Musiker, oder jene, die in unserer Heimat auftreten. Platz finden aber auch Musiker diverser Länder und deren Genres mit Unterhaltungswert. Die Zielgruppe sind Sie, die Sie gerne Unterhaltungs-Musik hören. Sie hören neben „Austromusik“, Blues. Soul, Swing, Boogie Woogie, Rock ’n‘ Roll, Country, Gospel, Jazz u.a.m. fallweise aufgewertet durch Interviews, Biographien. Es interessieren zeitgenössische Kün ...
A
All my radio recordings - All recordings


1
Tonart Weltmusik, 26.02.2021
3:55:00
3:55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:55:00
Show: Tonart Weltmusik, 26.02.2021 Copyright: Deutschlandradio KulturVon Deutschlandradio Kultur
S
SWR2 Feature


1
Faules Lob im Netz – Ein Feature über das Geschäft mit Online-Bewertungen
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
Kaufentscheidungen hängen im Internet oft von Bewertungen ab. Doch was steckt hinter Firmen, die positive Bewertungen zum Kauf anbieten und welche Folgen kann falsches Lob für Kunden haben?
A
All my radio recordings - All recordings


1
Ohrspiel, 24.02.2021
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Show: Ohrspiel, 24.02.2021 Copyright: FluxFMVon FluxFM
A
All my radio recordings - All recordings


1
Jamie Cullum, 23.02.2021
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00
Show: Jamie Cullum, 23.02.2021 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
A
All my radio recordings - All recordings


1
Die Sendung, 23.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Die Sendung, 23.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
A
All my radio recordings - All recordings


1
Experience, 22.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Experience, 22.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
h
hr1 Talk


1
“Sei Dir selbst deine beste Freundin!“ | Magdalena Rogl, Microsoft-Managerin
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Magdalena Rogl hat kein Abitur, geschweige denn ein abgeschlossenes Studium. Dennoch hat sie einen Job, um den sie viele Akademiker beneiden: Sie ist bei Microsoft Deutschland die Sprecherin für die digitalen Kanale, als "Head of digital channels". Im hr1-Talk sprach die Frau, die als das Beispiel der neuen Arbeitswelt gilt, übers Aufsteigen und Fü…
A
All my radio recordings - All recordings


1
Klassik, Pop, et cetera, 20.02.2021
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 20.02.2021 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
Der 1973 auf dem vierten Studioalbum „Wild and Peaceful" veröffentlichte Titel ist bis heute ein Abtanz-Garant - das Album selbst bedeutete den absoluten Durchbruch der Band. Kool & the Gang zählen zu den Begründern des Funk in der Nachfolge von Soul und Motown in den 1960er Jahren.
A
All my radio recordings - All recordings


1
Sounds of the 80s, 19.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Sounds of the 80s, 19.02.2021 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
A
All my radio recordings - All recordings


1
Tonart Weltmusik, 19.02.2021
3:55:00
3:55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:55:00
Show: Tonart Weltmusik, 19.02.2021 Copyright: Deutschlandradio KulturVon Deutschlandradio Kultur
S
SWR2 Feature


1
"Wir haben uns vor diesem Sommer nicht gekannt" - Aufstand in Belarus
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Obwohl die offenen Proteste in Belarus derzeit nachlassen und Machthaber Alexander Lukaschenko mit einem riesigen Volkskongress Stärke zu demonstrieren versucht, hat sich das Land nachhaltig verändert.
A
All my radio recordings - All recordings


1
Ohrspiel, 17.02.2021
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Show: Ohrspiel, 17.02.2021 Copyright: FluxFMVon FluxFM
A
All my radio recordings - All recordings


1
Die Sendung, 16.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Die Sendung, 16.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
A
All my radio recordings - All recordings


1
Experience, 15.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Experience, 15.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
S
SWR2 Feature


1
No Kids on the Block - Auf der Suche nach der Kein-Kind-Politik
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Kindergeld, Elternzeit. Nachwuchs wird bei uns gefördert. Aber gibt es nicht längst zu viele Menschen? Wäre der Gedanke, angesichts von Klimawandel und Umweltschäden kein Kind in die Welt zu setzen, nicht global der richtige?
h
hr1 Talk


1
“Lange Liebe ist keine Langeweile“ | Werner Bartens, Mediziner und Wissenschaftsjournalist
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Die akute Verliebtheit mit Schmetterlingen im Bauch währt allenfalls 18 Monate und der Tiefpunkt kommt weit vor dem verflixten siebten, sondern bereits im vierten Jahr. Das sagt der Mediziner, Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor Werner Bartens. Doch er macht auch Hoffnung: im hr1-Talk singt er das Hohelied der langen Liebe.…
Der Song, der 1970 auf dem Album „All things must pass” veröffentlicht wurde, steht stellvertretend für einen Sound, der als „Wall of Sound“ bezeichnet wird. Der Produzent Phil Spector hat dabei durch Schichtung von Klängen, Instrumenten und Gesang sowie der Zumischung von Hallräumen ein extrem großes Klangbild erzeugt. Damit hat der Musikproduzent…
A
All my radio recordings - All recordings


1
Klassik, Pop, et cetera, 13.02.2021
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 13.02.2021 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
S
SWR2 Feature


1
Nicaragua Libre?! – Politische Kämpfe auf den Wänden Nicaraguas
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Seit zwei Jahren dauern die Proteste gegen die Regierung Nicaraguas an. Die Auseinandersetzungen werden auch mit Pinsel und Farbe geführt.
A
All my radio recordings - All recordings


1
Experience, 08.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Experience, 08.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
S
SWR2 Feature


1
Think big! - Der Weltenmacher Ken Adam
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Jeder Held braucht seine Welt. Die er dann retten kann. Die einzigartige Welt des einzigartigen Geheimagenten James Bond hat Sir Ken Adam erträumt und erschaffen.
h
hr1 Talk


1
“Kino ist für mich ein verspieltes Medium“ | Rolf Silber, Regisseur und Autor
45:15
45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:15
Ob der Kino-Kassenschlager "Echte Kerle" vor 25 Jahren oder der jüngste ZDF-Film zu den festlichen Tagen "Weihnachtstöchter", ob die ARD-Polizeiruf-Folgen aus Offenbach oder die Abenteuer von Käpt´n Blaubär - überall war er mit dabei: Rolf Silber, der Regisseur, Roman- und Drehbuchautor aus Frankfurt/Main. Im hr1-Talk blickte er zurück auf über 40 …
Als Tochter des berühmten Ravi Shankar ist sie mit der Sitar aufgewachsen und stand schon früh auf der Bühne: Anoushka Shankar. Den Fußstapfen des Vaters ist sie aber längst entwachsen und verfolgt ihre eigenen musikalischen Projekte. Die Sitar nutzt sie für ein Crossover zwischen den Kulturen. Doch nicht nur der Klang, auch der Inhalt ist ihr wich…
A
All my radio recordings - All recordings


1
Klassik, Pop, et cetera, 06.02.2021
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 06.02.2021 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
S
SWR2 Feature


1
Tote Flüsse, deutscher Stahl. Dammbrüche in Brasilien
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
In München ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den TÜV Süd wegen eines Dammbruchs vor 2 Jahren in Brasilien, der 272 Menschen das Leben kostete. Es liegen Klagen vor. Auch andere deutsche Unternehmen geraten in den Blick, die in das Bergbauunternehmen investiert hatten und von ihm profitierten. Tragen deutsche Unternehmen eine Mitschuld?…
A
All my radio recordings - All recordings


1
Experience, 01.02.2021
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Experience, 01.02.2021 Copyright: radioeinsVon radioeins
Aus Männern werden Väter. Ausländische Väter in Finnland. Da können auch offene Kulturgrenzen zu schwierigem Gelände werden. Nach „Imported Husbands“ ein weiteres Vexierbild männlicher Identitäten.
h
hr1 Talk


1
“Erzieher gestalten die Gesellschaft von morgen mit“ | Susanne Schnieder, Erzieherin und Autorin
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
"An meinem ersten Tag im Kindergarten habe ich gebrüllt", erinnert sich Susanne Schnieder an ihre Erfahrungen in ganz jungen Jahren. Aber dann fand sie ihr Kindergartenfräulein schön, den Polizeikasper lehrreich und zudem ihre erste Sandkasten-Liebe. Und später wechselte sie die Seiten - ihre Bilanz Jahrzehnte danach: neben viel Freude und Spaß auc…
Der Spiegel hat sie als einen „nationalen Schatz” der USA bezeichnet und damit sicher nicht übertrieben: Dolly Parton - Countrysängerin, Songschreiberin, Unternehmerin und noch vieles mehr. Am 19. Januar 2021 ist sie 75 geworden. Ihr Song „Jolene” aus dem Jahr 1973 war ihr bis dahin größter Soloerfolg. Er ist nicht nur unzählige Male gecovert worde…
S
SWR2 Feature


1
Digitale Demagogie. Rechte Radikalisierung und Hetze im Netz
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Dass soziale Medien oft wenig sozial sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch kann man das so einfach hinnehmen?
Die Liebe hat sie ausgerechnet nach Finnland geführt. Ist doch nur ein kurzer Sprung über eine offene Kulturgrenze. Aber dann passiert etwas… mit ihnen und ihrer männlichen Identität.
h
hr1 Talk


1
Gegen die Corona-Angst helfen die Dinge des Alltags | Ulrich Stangier, Psychologie -Professor und Angstforscher
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
In Marburg hat Ulrich Stangier studiert und seine beiden Töchter führen die Familientradition fort, studieren das gleiche Fach wie ihr Vater - und eine sogar in Marburg. Der Professor hat nun einen Lehrstuhl in Frankfurt inne, forscht mit dem Schwerpunkt Angst und Depression. Er hat derzeit soviel zu tun, dass ihm nicht mal Zeit für sein Hobby, das…
Der Titel war der Eröffnungstitel des Debütalbums der britischen Rockband und erschien im Jahr 1969. Musikalisch gehört Led Zeppelin zu den Pionieren des Hard- und Bluesrock, des Progressiv Rock und des aufkeimenden Heavy Metal. Die Band zählt mit insgesamt über 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten überhaupt. Der Song "Good Times B…
S
SWR2 Feature


1
Mein Vater, der Grenzer
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Witzenhausen an der Werra, Zonenrandgebiet. Dort arbeitete der Vater des Schriftstellers Jan Decker beim Bundesgrenzschutz. Jetzt macht der Sohn einen Grenzgang, der auch ein Weg zur eigenen Geschichte ist.