Der Bergpodcast ist ein Podcast des Deutschen Alpenvereins. Hier kommen Menschen zu Wort, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Unsere Themenpalette ist so vielfältig wie der Deutsche Alpenverein. Die Folgen entstehen in Zusammenarbeit mit namhaften Podcastern.
F
Frischluft | Der Aktivreise-Podcast von Eurotrek


Bei unseren Frischluft-Gesprächen lassen Mitarbeiter von Eurotrek Reisen Revue passieren. Wir erzählen dir von unseren Abenteuern, geben Empfehlungen für wen diese Tour geeignet ist und nehmen dich mit auf eine aktive Gedankenreise. Kopfhörer auf und raus an die frische Luft! Für Feedback und Inputs schickt bitte eine Nachricht an: frischluft@eurotrek.ch | Kommende Episoden: 15.04. Sardona Welterbeweg, 29.04. Rhone-Route
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
Eine Fantasy-Hörserie: Quer durch die Welt verläuft der Strom, eine himmelhohe Wand aus Sturm. Wer sich dem Strom ohne Zweifel stellt, so heißt es, der wird auf die andere Seite herübergetragen. Dort wartet ein paradiesisches Leben, so heißt es – doch es kam noch niemals jemand zurück... Ein Hörspielpodcast von Klappkatapult.
Der Freizeitpodcast!
Die Sendung zum Mitnehmen
Mit viel Sehnsucht. HowTo’s, spannende Geschichten und interessanten Berg-Liebenden
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Jede Woche trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gef ...
Leben Pur! Unterwegs. Kommst du mit auf Reisen? Über Reisen und Ausflüge. Egal ob zu Fuss, mit dem Motorrad, dem Camper oder Bus und Bahn. Wir nehmen dich mit. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. Einfach Momente einfangen. Texte, Bilder und weiterführende Infos auf unserem Blog www.leben-pur.ch
Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
der Opencaching Podcast
Vier Dudes. Ein Mikro. Viel Gequasel.
Dies ist der Podcast zum Blog Düssel-Flaneur. Motto: Stadt, Natur, Popkultur. Das Blog hat auch einen Print-Ableger: Düssel-Flaneur. Die Kolumne zum Blog (Westdeutsche Zeitung). Hier zu hören sind vom Autor Sebastian Brück eingelesene Audio-Versionen ausgewählter Blog-Texte (Kurzgeschichten, Alltagsbeobachtungen, Reportagen), außerdem Mitschnitte von Live-Lesungen sowie die Audio-Version der monatlichen WZ-Zeitungskolumne - und mehr ... In jedem Fall: Mit Ironie, ohne Jack Wolfskin.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wenn es was Wichtiges gibt, dann auch schon früher. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht je ...
Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
Herzlich Willkommen Wanderbuddy! Der Megamarsch Podcast "Von 0 auf 100 !" für alle Teilnehmer des Megamarsches, aber auch für Wanderinteressierte und die, die es noch werden wollen. Bei uns dreht sich alles ums Wandern und gute Gespräche. Seid gespannt und lasst Euch von uns entertainen! Dein, Timo & Jakob vom Megamarsch Team
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In "Smarter leben" treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann.
Schlägt Dein Herz für persönliches Wachstum, Bewusstseinsentwicklung, Mindset, gesunde Ernährung, Sport - gerne auch mal extrem, gesunde Beziehungen, Business und Networking, Abenteuer in der Natur. Motivation, Impulse und Inspiration für Dein Leben, Deinen Körper, Deinen Geist. Dich als Querdenker, als Visionär erwarten viele Storys, Interviews und LifeHacks von inspirierenden und motivierenden Menschen sowie Unternehmerpersönlichkeiten. Meine Gäste und ich teilen mit Dir unsere Erfahrungen ...
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
"seriesly podcAZt" ist die Serienwelt von A bis Z. Alle 4 Wochen gibt es einen neuen Buchstaben, zu dem wir in wechselnder Besetzung ein passendes Serien-Thema besprechen. Mehr auf sAWE.tv!
DER Chinesisch-Sprachkurs für Sie!
F
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"


Tipps für Ihre Positive Lebensveränderung finden Sie hier in meinem wöchentlichen Podcast. Ich nehme den Täglichen alltags „Firlefanz“ unter die NLP Lupe. Wie leicht und schnell diese Magie der Sprache anwendbar ist, zeigt dieser Podcast. Gute Unterhaltung und eine große Portion Spaß beim Zuhören! (Für den fall das die Show Notes mit den passenden links zur Folge nicht bei Eurem Anbieter zu sehen sind, findet Ihr sie auf jeden Fall auf meiner Website unter: Podcast)
Alumni der Technischen Universität Berlin aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Fächern erzählen im Interview, wie sie ihren Weg gefunden haben und was sie heute beruflich treiben, um die Welt ein Stück besser zu machen – Zukunftsmacher*innen eben.
S
Stefan Merath - Der Podcast mit Unternehmerspirit


Unternehmersein ist die geilste Lebensform der Welt – davon bin ich überzeugt. Zumindest, wenn man das Unternehmersein auf die richtige Art und Weise angeht – sonst kann es auch die Hölle auf Erden werden. Mein Name ist Stefan Merath und seit mittlerweile 24 Jahren bin ich Unternehmer. Ursprünglich aus der Software-Branche mit 30 Mitarbeitern, habe ich mein erstes Unternehmen 2003 vor die Wand gefahren. Trotz Insolvenz war damals für mich klar: Ich bin und bleibe Unternehmer. Mein Scheitern ...
Podcast by Regiogemeinde Riehen
Spiele mit dem Timpel um ein Klugscheißer-Häferl und eine Urkunde ... und um die Klugscheißer-Ehre?
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
Beratung Coaching Psychotherapie
Wer hierzulande ein Unternehmen gegen die Wand fährt, wird schnell als Verlierer abgestempelt. Dabei ist Scheitern keineswegs ein Makel – es ist eine große Chance. Im Flopcast von detektor.fm beschreiben Unternehmerinnen und Unternehmer, was sie vom Scheitern gelernt haben. Hier sprechen sie über große und kleine Fehler, über Lehren für die Zukunft und über ihren Weg zurück in die Erfolgsspur. Präsentiert von Lexware.
Vier Dudes. Ein Mikro. Viel Gequasel.
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
In seinem Podcast "DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt." beleuchtet der Erlanger Arzt und Bestseller Autor Falk Stirkat wöchentlich andere Aspekte der Medizin und versucht, mit Hilfe von Experten medizinische Fragen zu beantworten. Dabei bleiben die Gespräche immer auf Augenhöhe mit dem Hörer, die sich interaktiv an Themenfindung und Fragestellung beteiligen können.
Städte- und Radtouren, Wanderungen, erlebnisreiche Museumsbesuche: Norddeutschland bietet Hunderte attraktive Ausflugsziele. Wir präsentieren jede Woche eins.
Letzte Reihe Handymukke ist der #Podcast mit Turnschuhen, Geldgeschenk und immer guter Laune. Diskutiert wird alles, was man nicht an die Wand nageln kann. Jede Woche neu, jede Woche besser - oder etwa nicht? Überzeugt euch selbst und hört rein. Raphael und Phil - Mit PH und einem L! Snapchat: zworls
Neue Kompositionen und aus den Kompositionsklassen von Prof. Wolfgang Rihm und Prof. Markus Hechtle. Es musizieren Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Der Podcast der DORP über Rollenspiel und mehr...
Jeden Freitag LIVE! Die Fußball Call In Show auf YouTube mit Moderator Manu Thiele. Wann rufst du an?
Die Diabetes Community
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß ...
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
Thunder Force Lydia und Emily sind schon immer beste Freundinnen gewesen. Zwar trennen sich ihre Wege für einen kurzen Moment, doch dann treffen sie genau zum richtigen Zeitpunkt wieder aufeinander: Emilys Formel zur Entwicklung von Superkräften ist gerade fertig geworden. Als Lydia sich aus Versehen eine Ladung übernatürlicher Stärke injiziert und…
In „Thunder Force“ beschützen zwei zu Superheldinnen avancierte beste Freundinnen ihre Stadt vor einer Bande Verbrecher. „Them“ führt uns die Gewalt des Rassismus in einer Horror-Serien-Version vor Augen. Außerdem findet Emil endlich wieder neue Lebenslust, als er entdeckt, dass er durch Wände gehen kann. Werbepartner dieser Episode ist AVM FRITZ! …
Z
Zukunftsmacher*innen - Der Alumni-Podcast der TU Berlin


1
Der Kampf gegen Plastik in den Meeren mit einer Wand aus Luftblasen
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Viel zu viel Plastikmüll landet im Meer. Meistens gelangt es über Flüsse und Kanäle dorthin. Um das zu verhindern, hat Philip Ehrhorn eine Luftblasen-Barriere mitentwickelt, die das Plastik abfängt. Die Idee hierfür kam ihm in einem Klärwerk während eines Auslandssemesters in Australien. Was für Dinge er und sein Team bisher aus den Flüssen gefisch…
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Mit dem Rücken zur Wand
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
medizin.einfach.erklärt.Ein neuer Lockdown, ein "Brücken-Lockdown" wurde von Armin Laschet gefordert. Aber befinden wir uns nicht schon seit Monaten im Lockdown oder hat den irgendwer unbemerkt beendet? Was soll das Lockdown-Hin-und-Her und was machen wir eigentlich, wenn die Impfungen nicht die von uns allen so sehnlichst erhoffte Wirkung haben? L…
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Tanja die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
"
"Von 0 auf 100!"


1
#51 Fußschmerzen beim Wandern - Wie Ihr sie verhindert
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11
Sie tragen Euch ins Ziel und sind wohl neben dem Kopf der wichtigste Teil eures Körpers - die Füße! Aber was müsst Ihr machen, wenn Ihr nur noch Schmerzen verspürt? Jakob und Timo klären die wichtigsten Maßnahmen, damit Ihr und eure Füße sich bestens für den nächsten Megamarsch vorbereiten können. Egal ob Equipment, Prävention oder Nachbehandlung. …
B
Blood Sugar Lounge - Der Diabetes-Podcast


1
Megamarsch: 100 Kilometer Wandern einmal rund um Hamburg (Podcast)
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Etwa 16 Stunden brauchte Tobias für die 100 Kilometer auf dem „Grünen Ring“ rund um die Hansestadt Hamburg, davon 9 Stunden ganz im Dunkeln. Ich habe mich mit Tobias, der wie ich Typ-1-Diabetes hat, darüber unterhalten, wie er sich auf diese sportliche und mentale Herausforderung vorbereitet hat und welche Rolle sein Diabetes dabei gespielt hat. Sp…
Wolfram Nilles- DanielVon Regiogemeinde Riehen
P
Podcasts


Kidnapping Als Kripo-Kommissar Rolf Larsen erfährt, dass seine kleine Tochter spurlos verschwunden ist, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er trennt sich von seiner Frau, kündigt und verlässt Kopenhagen. Doch natürlich lässt ihn der Verlust nicht los und er beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Schon bald ahnt er, dass das Ausmaß des Verbrechens …
In der dänischen Mini-Serie „Kidnapping“ sucht ein Vater auf eigene Faust nach seiner verschwundenen Tochter. Arte porträtiert die Schauspieler-Legende Jack Nicholson und Netflix hält neues südkoreanisches Kino für uns bereit. Werbepartner dieser Episode ist AVM FRITZ! Mit den WLAN Helden FRITZ!Box und FRITZ!Repeater im Set Online-Spaß in der ganze…
S
Smarter leben – Der Ideen-Podcast

1
Micro Habits: Wie Miriam Junge mit kleinen Schritten große Veränderungen bewirkt
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Gesünder leben, die Welt retten, glücklich sein! Es gibt vieles, das wir uns wünschen – und doch nicht hinbekommen. Weil wir kleiner denken müssen, erklärt die Psychologin Miriam Junge in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Kleine-Schritte-mit-grosser-Wirkung/Miriam-Junge/Koesel/e568506.rhd Homepage: https…
Dead Pixels Computerspiele zählen ja jetzt auch als Sport. Und darin sind Meg, Usman und Nicky sogar ziemlich gut. Sie verbringen Stunden und Tage in der virtuellen Realität und lassen dafür sogar das ein oder andere Date sausen. Während sie Trolle besiegen und Festungen verteidigen, zieht also die echte Welt da draußen an ihnen vorbei. Wie die Ner…
In „Dead Pixels“ sind drei Freunde der virtuellen Realität von Computerspielen verfallen, während sich die „Killers Anonymous“ in einer Selbsthilfegruppe zusammentun. Außerdem versucht Zeki Müller auch in der dritten Runde mit einer „Fack Ju Göhte“-Einstellung seine Problem-Klasse durchs Abi zu bringen. Werbepartner dieser Episode ist AVM FRITZ! Mi…
Werbeanzeigen für aserbaidschanischen Granatapfelsaft, das Schönreden manipulierter Wahlen oder Wirtschaftskonferenzen mit führenden Politikern des Regimes – immer wieder fallen vor allem Politikerinnen und Politiker der CDU durch ihre Nähe zu Aserbaidschan auf. Die CDU-Abgeordnete Karin Strenz, die kürzlich überraschend auf einer Flugreise verstar…
P
Podcasts


1
Keine Angst vor Hits | Lego im Weltall
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Neue Alben und EPs Nick Waterhouse – Promenade Blue Nick Waterhouse ist kein Surfer und auch kein Tech-Millionär und trotzdem ein waschechter Kalifornier, der schon während der High School in Bands gespielt hat. Später gab er das im Plattenladen verdiente Geld gleich dort wieder aus, um vintage Vinyl-Singles zu kaufen, mit denen er als DJ die Tanzf…
F
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"


1
Alle Sinne beisammen Teil 3
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34
Auf Tuchfühlung gehen .Von Patrick Schaefer
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Machtspiele auf hoher See
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Eine Perlenkette, Seehandelswege und Machtspiele - Chinas Interessen im Indischen OzeanVon DW.COM | Deutsche Welle
B
Breitengrad


1
Die Mutter des Tahrir - Eine Ägypterin kämpft für die Freiheit ihres Sohnes
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft. Auch Ziyad Al-Eleimi. Der 41-jährige Anwalt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Sozialdemokratischen Partei in Ägypten und ist den Mächtigen im Land ein Dorn im Auge. Vor eineinhalb Jahren wurde er festgenommen; sei…
S
SWR2 Feature


1
Die Synchronstimmen der Zeichen (1/2)
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Jeder Geldschein beweist es durch die Zahl, die draufsteht: Zeichen schaffen Werte. Aber wie? Eine Anthropologin, ein Medienwissenschaftler, eine Primatenforscherin und eine Ökonomin denken nach. Und zwei Schauspieler sprechen über das, was sie sprechen.
P
Podcasts


1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Die meisten Menschen mit Migräne leiden unter höllischen Kopfschmerzen. Betroffen sind Schätzungen zufolge 16 Prozent der Frauen und sechs Prozent der Männer in Deutschland. Allerdings sind die Symptome sehr vielseitigund reichen von überhaupt keinen Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit bis hin zu Pseudo-Halluzinationen. Daher glauben Forscherinnen …
P
Podcasts


1
brand eins-Podcast | Isabelle Sonnenfeld (Role Models Podcast) über die Podcastszene
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Role Models Podcast: Leidenschaftsprojekt mit Erfolg Bei Google arbeiten und nebenbei einen erfolgreichen Podcast aufbauen – das hat Isabelle Sonnenfeld mit dem „Role Models Podcast“ geschafft. Sie leitet hauptberuflich das Google News Lab in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für ihr Leidenschaftsprojekt findet sie dennoch Zeit: Gemeinsam mi…
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Carina die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
50 Jahre für Recht und Belange von Sinti und Roma Der 8. April 1971 war ein großer Tag für Roma aus ganz Europa. In London trafen sie sich erstmals um sich miteinander auszutauschen und zu vernetzen. Dort einigten sie sich auf eine gemeinsame Flagge und Hymne der Sinti und Roma und sprachen über diskriminierende Fremdbezeichnungen sowie die soziale…
Überall ist von Investitionen die Rede - beim IWF, im US-Bundesstaat New York und bei deutschen Maschinenbauern. Doch woher kommt das Geld?Von DW.COM | Deutsche Welle
P
Podcasts


1
Forschungsquartett | Auf dem Weg zur abhörsicheren Quantenkommunikation
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Das Forschungsquartett – dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft Quantenkryptographie: absolut abhörsicher In der Welt der Quantenphysik gelten andere Regeln – verwirrend, aber auch nützlich, zum Beispiel für die sogenannte Quantenkryptographie. Winzige Quantenteilchen können im subatomaren Raum zwei Zustände gleichzeitig annehmen…
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Theresa die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
"
"Von 0 auf 100!"


1
#53 Welche Auswirkungen Corona auf die Sporttrends hat
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Corona hat für viel Herausforderungen gesorgt. Unter anderem auch im Bereich Sport und Fitness. Die Fitnessstudios und Sportvereine haben fast ganzheitlich geschlossen und keiner kann sagen, wann es wieder losgeht. Auch einzelne Sportarten können aktuell nicht so ausgeführt werden, wie wir es gewohnt sind. Dennoch entsteht aus jeder Krise auch eine…
Studio Schmitt Tommi Schmitt kann mehr als nur „Gemischtes Hack“! Das beweist der Autor und Podcast-Macher nun in seiner eigenen Late-Night-Show „Studio Schmitt“ auf ZDFneo. Geredet wird weiterhin. Nun aber jede Woche mit einem neuen Gast. Und zwar über das wilde Alltagsgemisch aus Politik, Pop und Pommes. Eine neue Personality-Info-Unterhaltungs-T…
ZDFneo präsentiert mit „Studio Schmitt“ eine neue Late-Night-Show. In „Resident Alien“ bekommt die Menschheit unverhofften Besuch aus dem All und die Serie „Bagdad nach dem Sturm“ gewährt Einblicke in den Irak nach der Invasion amerikanischer Truppen. Werbepartner dieser Episode ist AVM FRITZ! Mit den WLAN Helden FRITZ!Box und FRITZ!Repeater im Set…
B
Borussia Dortmund Podcast


1
Adi Preißler: zum 100. Geburtstag der BVB-Legende
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34
mit Kai Preißler und Fritz Lünschermann Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvbVon BVB
D
Das Ziel ist im Weg


1
#111 Peter Wittkamp, "Viel Computer gespielt und dann Bier entdeckt"
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Im Dialog mit Andreas O. Loff Beruf: Gagautor. Man könnte auch sagen: Scherzschreiber. Seine Webseite sagt außerdem: Freier Kreativer. Mein heutiger Gast gehört zu Deutschlands Edelfedern in Sachen Humor. ZDF Heute Show online (Hauptautor), Late Night Berlin, oder auch Jan Böhmermann sind regelmäßige Abnehmer seiner spitzen Pointen. Dem „Diktator“ …
S
SWR2 Feature


1
Der gläserne Bewerber – Wie Emotionserkennung die Arbeitswelt verändert
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Software nutzt künstliche Intelligenz, um Sprache, Gesichtsausdruck oder Körperbewegung zu analysieren. Zunehmend setzen Firmen sie bei Vorstellungsgesprächen ein. Das Feature enthüllt, wie die Technologie dazu genutzt werden könnte, Arbeitnehmer in nicht gekanntem Ausmaß zu überwachen.
Der Wald ist gestresst. Ein Grund dafür ist unumstritten der Klimawandel. Das belegt auch der Bericht über den Zustand des deutschen Waldes, den das Thünen-Institut seit 1984 herausgibt. Dabei ist besonders stark die Fichte betroffen. Dürren, Stürme und vor allem der Borkenkäfer führen dazu, dass immer mehr Flächen gerodet werden müssen – zum Beisp…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Corona erfordert nachhaltige Weltwirtschaft
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Globale Mindeststeuer für internationale Unternehmen +++ Zurück an die Arbeit im Silicon Valley +++ Kalifornien öffnet Mitte JuniVon DW.COM | Deutsche Welle
Es geht weiter … mit RadioPoeten, dem Poetry-Slam-Podcast bei detektor.fm. Kaleb Erdmann spricht über einen ernsten gesellschaftlichen Missstand. Kaleb Erdmann … „ist immerhin lustiger als dein Kumpel Tobi aus dem Zumba-Kurs“, schreibt er über sich. Er studiert am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, ist Autor, Textproduzent und Poetry Slammer. Er …
„Dir geht es scheiße, weil du ein Arschloch bist“, sagt Kaleb Erdmann in seinem Text „Warum Arschloch“. Darin zeichnet er das Bild eines Menschen, der rassistisch oder eben einfach ein Arschloch ist. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-kaleb-erdmann-warum-arschloch
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Barbara die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
Schitt’s Creek Bei Familie Rose klingelt die Finanzbehörde und pfändet deren Anwesen und das gesamte Vermögen. Bleibt nur noch der Umzug in ein kleines Dorf, das Papa Johnny vor Jahren zum Spaß gekauft hatte: Schitt’s Creek! In dem Kaff versucht die Familie trotz Motel-Wohnung ihren luxuriösen Lebensstil aufrechtzuerhalten, was Dank der Nachbarn gl…