Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
Jede Woche trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gef ...
Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen ...
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
F
Frischluft | Der Aktivreise-Podcast von Eurotrek


Bei unseren Frischluft-Gesprächen lassen Mitarbeiter von Eurotrek Reisen Revue passieren. Wir erzählen dir von unseren Abenteuern, geben Empfehlungen für wen diese Tour geeignet ist und nehmen dich mit auf eine aktive Gedankenreise. Kopfhörer auf und raus an die frische Luft! Für Feedback und Inputs schick bitte eine Nachricht an: frischluft@eurotrek.ch | Kommende Episoden: Sommerpause bis September
Der Bergpodcast ist ein Podcast des Deutschen Alpenvereins. Hier kommen Menschen zu Wort, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Unsere Themenpalette ist so vielfältig wie der Deutsche Alpenverein. Die Folgen entstehen in Zusammenarbeit mit anderen Podcasts oder Journalist*innen.
Der Freizeitpodcast!
Der Crime-Podcast vom Hamburger Abendblatt mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Das Format ermöglicht es allen interessierten Hamburger*innen, in Zeiten von Corona aber auch danach individuell die Denkmallandschaft der Stadt zu entdecken. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
H
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.


1
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.
Timo Blunck, Jürgen Nerger
Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie üb ...
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
W
Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast


1
Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast
©2022 meinsportpodcast.de
Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies (unter anderem) durch das Reduzieren des Übergewichts durch Sport und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Motto: "runter von der Couch kommen". Baumgarten stellt sich selbst immer ...
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
Mit viel Sehnsucht. HowTo’s, spannende Geschichten und interessanten Berg-Liebenden
K
Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
R
Radio MuschelGeflüster - unser Jakobsweg PODCAST


1
Radio MuschelGeflüster - unser Jakobsweg PODCAST
by Tom & Björn
Moin und Servus liebe Pilgerfamilie, herzlich Willkommen zu unserem Podcast, seid dabei auf einem etwas anderen Camino.Wir sind Thomas & Björn und wir wollen uns mit Euch gemeinsam auf den Jakobsweg, den Camino de Santiago machen. Hier ist für Euch und uns Radio MuschelGeflüster.
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese Verschwör ...
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
O
On The Rocks – Der Boulder-Podcast


1
On The Rocks – Der Boulder-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
In diesem Podcast widmen wir uns ausführlich dem Bouldern, egal ob in der Halle oder draußen in der Natur. Wir wollen mehr erfahren über die wachsende Begeisterung für diesen Sport und Lebensstil. Präsentiert von Mammut – Absolute Alpine.
Eine Fantasy-Hörserie: Quer durch die Welt verläuft der Strom, eine himmelhohe Wand aus Sturm. Wer sich dem Strom ohne Zweifel stellt, so heißt es, der wird auf die andere Seite herübergetragen. Dort wartet ein paradiesisches Leben, so heißt es – doch es kam noch niemals jemand zurück... Ein Hörspielpodcast von Klappkatapult.
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg
Gerhard Reus
Mit diesem Podcast möchte ich die Erinnerungen festhalten und teilen, die ich während insgesamt einem Jahr und 5000 Kilometern auf dem Jakobsweg auf fünf Reisen gesammelt habe. Ich sehe dies mehr als Memoiren als einen Leitfaden und einen Reiseführer für den Jakobsweg; vielmehr ist es eine Sammlung von Geschichten, Gedanken und Erfahrungen, die mir geholfen haben, mich selbst und die Menschen um mich herum auf dem Jakobsweg kennenzulernen besser zu verstehen. Danke fürs Zuhören. Wenn du Frag ...
B
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball


1
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Westdeutscher Rundfunk
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
Warum wir reden wie ma schwätze. Der Mundart auf's Maul geschaut.
Wer hierzulande ein Unternehmen gegen die Wand fährt, wird schnell als Verlierer abgestempelt. Dabei ist Scheitern keineswegs ein Makel – es ist eine große Chance. Im Flopcast von detektor.fm beschreiben Unternehmerinnen und Unternehmer, was sie vom Scheitern gelernt haben. Hier sprechen sie über große und kleine Fehler, über Lehren für die Zukunft und über ihren Weg zurück in die Erfolgsspur. Präsentiert von Lexware.
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der zeitgenössischen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Literaturempfehlungen befinden sich im Anhang der jeweiligen Folge. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw Kontakt: Lives@psy-cast.org Top 10 der Wissenschafts-Podcasts in ...
Sven, Björn und Stefan erklären Metal
Juli und Anne-Marja, zwei Trageberaterinnen und Mamas, die ihre Babys am liebsten tragen.
Letzte Reihe Handymukke ist der #Podcast mit Turnschuhen, Geldgeschenk und immer guter Laune. Diskutiert wird alles, was man nicht an die Wand nageln kann. Jede Woche neu, jede Woche besser - oder etwa nicht? Überzeugt euch selbst und hört rein. Raphael und Phil - Mit PH und einem L! Snapchat: zworls
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
D
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.


1
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Sebastian Brück
Dies ist der Podcast zum Blog Düssel-Flaneur. Motto: Stadt, Natur, Popkultur. Das Blog hat auch einen Print-Ableger: Düssel-Flaneur. Die Kolumne zum Blog (Westdeutsche Zeitung). Hier zu hören sind vom Autor Sebastian Brück eingelesene Audio-Versionen ausgewählter Blog-Texte (Kurzgeschichten, Alltagsbeobachtungen, Reportagen), außerdem Mitschnitte von Live-Lesungen sowie die Audio-Version der monatlichen WZ-Zeitungskolumne - und mehr ... In jedem Fall: Mit Ironie, ohne Jack Wolfskin.
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
Herzlich Willkommen Wanderbuddy! Der Megamarsch Podcast "Von 0 auf 100 !" für alle Teilnehmer des Megamarsches, aber auch für Wanderinteressierte und die, die es noch werden wollen. Bei uns dreht sich alles ums Wandern und gute Gespräche. Seid gespannt und lasst Euch von uns entertainen! Dein, Timo & Jakob vom Megamarsch Team
Bei PRO MIND ATHLETE helfen wir Sportlern dabei, mithilfe der besten mentalen Strategien maximal erfolgreich zu werden. Das heißt, egal ob du deine allerersten sportlichen Erfolge sammeln willst oder dich in der Weltspitze etablieren möchtest, wir supporten dich dabei. Mit unserem Konzept konnten unsere Athleten bereits Olympiasiege feiern, aber auch zahlreiche Erfolge im Leistungs- und Hobbysport in den unterschiedlichsten Disziplinen erzielen. Getreu dem Motto "Making the best even better" ...
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
100 Gramm (rus: сто грамм, sprich: "sto gramm") ist ein postsowjetischer Podcast aus Berlin. In jeder Folge geben wir euch eine Portion all dessen was über viele Jahre des Gute-Assimilierte-Migrant:innenseins versteckt war - portioniert in 100 Gramm pro Podcast. 100 Gramm Russischsein, 100 Gramm Beleidigungen, 100 Gramm deutsche Schule, 100 Gramm Sowjetunion... Der Migrationshintergrund ist an der Wand befestigt, es kann losgehen!
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
Kollaboration mit Schmackes. Es trug sich zu, dass zwei Damen sich begegneten, einander gut fanden und es für richtig und wichtig empfanden, auf Sendung zu gehen. Man könne ja mal Sachen machen und überdenken und dann auch noch an und aussprechen. Fetzt doch! Und da sitzen sie. Kollabo, Mädchen! Vic Voltage: die Frau von Instagram, das Wortweib für das, von Kriminellen und Wilden innig geliebte, Tätowiermagazin, Polytox Zine und Heidi Klums größte Angst! Kate Kaputto: Fachfrau, weil Stimmens ...
B
Bergmenschen - der Schöffel Outdoor Podcast


1
Bergmenschen - der Schöffel Outdoor Podcast
Schöffel Sportbekleidung
Bergmenschen ist der neue Outdoor Podcast von Schöffel. Mit beeindruckenden Menschen, die ihr Leben am Berg oder in den Bergen verbringen. Inspirierende Gespräche mit legendären Bergsteigern, mit Menschen, die außergewöhnliche Wanderungen unternehmen oder Prominenten, die leidenschaftlich gerne "Ich bin raus"-Momente in der Natur erleben. Ein Podcast für alle Outdoor-Fans, die gerne wandern und bergsteigen. Die Moderatorinnen Sunny Lorff und Dani Heiß führen jede Woche spannende Gespräche mi ...
Bist du glücklich und zufrieden? ze.tt-Autorin Eva begibt sich auf die Suche nach dem Glück. Sie hat bereits Tarotkarten gelegt, sich hypnotisieren lassen, sich für's Tantra-Yoga ausgezogen, eine Stunde auf eine Wand gestarrt und hemmungslos getanzt. Begleitet sie auf ihrer Suche!
B
Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören


1
Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören
Bayern-online.de
Bayern hat viele Seiten - wir zeigen Ihnen die SchönstenZahlreiche Sehenswürdigkeiten, Feste und Brauchtümer locken die Touristen aus Nah und Fern. Das Münchner Oktoberfest, das Schloss Neuschwanstein, das Weltkulturerbe Bayreuther Opernhaus oder die Bamberger Altstadt sowie die vielen traditionellen Kirchweihen vom Frankenwald bis nach Ostbayern sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und beliebt.Doch nicht nur das Kulturelle begeistert die Menschen. Bayern, das ist auch Naturland ...
Mit Themenwegen wie dem "Bierbrau-Wunderweg" wollen Touristiker:innen im Sauerland noch mehr Gäste anlocken. Doch nicht jeder ist vom kreativen Wanderkonzept begeistert, wie Corina Wegler am Wegesrand erfahren hat.Von Corina Wegler-Pöttgen
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif: "Wir stehen mit dem Rücken zur Wand"
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Im Interview spricht er über die Auswirkungen des Artensterbens und die Machbarkeit des ökologischen Wandels in der Wirtschaft.
O
Ole schaut hin


1
Willi Weitzel erklärt, warum Kröten wandern
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Kinderpodcast "Ole schaut hin" Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. **Willi Weitzel erklärt, warum Kröten wandern ** Warum wandern Kröten? Diese spannende Frage hat Ben aus Wiesbaden der blauen Eule gestellt und Ole fallen direkt noch ein p…
R
Reisetagebuch Podcast


1
rb097 - D - Hexenwäldchen - 2021-07-31 - Wandern durch die weite Welt
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Ein weiterer Tag in MeckPom, immer noch kein wirklicher Handyempfang aber dafür Sand ohne Ende.Von rebel
W
Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast


1
Laufen in den Bergen mit Susi von den Berghasen: Prävention und Training beim Trailrunning und Wandern
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
In der heutigen Folge heißt es runter von der Straße und rauf auf die Berge! Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Trainerin Susi vom Sport-Blog Berghasen. Sie erklärt uns alles rund um das richtige Training und die Prävention von Verletzungen beim Trailrunning und Wandern. Dabei kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und sc…
B
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball


1
Jessy Wellmer - Ich hatte ein Stefan Beinlich-Poster an der Wand
1:03:09
1:03:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:09
Die Journalistin und Fernsehmoderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Fußballsozialisation, die Euphorie rund um Hansa Rostock nach der Wiedervereinigung, die anstehende Fußball-WM in Katar, Frauen im Sportjournalismus, missglückte Interviews und Shitstorms in den (sozialen) Medien,Außerdem erfährt man einiges über den absoluten Teamplaye…
Mit Joseph Roth unterwegs. 1925 erstellte der Österreicher poetisch aufgeladene Reiseberichte aus den weißen Städten der Provence und den "Bloodlands" im Osten Europas. Eine Rezension von Kurt Darsow.Von Kurt Darsow
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Wie wollen wir zukünftig wohnen? Vier Wände für eine bessere Gesellschaft
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52
Reduzierter geht es kaum - das Wohnen im Camper. Manche Menschen verkaufen alles, lassen den ganzen Ballast hinter sich und wohnen auf reduziertem Raum. Ein Leben im ausgebauten Bus als Dauercamper ist für sie die ideale Wohnform. Wir stellen uns heute die Frage: Entspricht die Art, wie wir wohnen, eigentlich noch unseren Bedürfnissen und Werten? U…
Kraxe oder Babytrage zum Wandern? Was ist besser? Mit der wundervollen Kinderphysiotherapeutin Maike besprechen wir, für wen eine Kraxe überhaupt geeignet ist. Liebe Tuchtanten und Tuchonkel, Hand aufs Herz, wenn ihr an Wandern mit Baby denkt, was kommt euch zuerst in den Sinn? Mhhh, vielleicht eine Kraxe ? ;) Uns haben jedenfalls sehr viele Fragen…
P
PRO MIND ATHLETE Podcast


1
Wer bist du: Wanderer oder Bergtourist? (#202)
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.de Hier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598 Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen…
O
Ole schaut hin


1
Joey Kelly erklärt, wie Häuser gebaut werden
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Kinderpodcast "Ole schaut hin" Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Joey Kelly erklärt, wie Häuser gebaut werden Wie werden Häuser gebaut? Diese Fragen haben sowohl Ole aus Dresden als auch Malte der blauen Eule gestellt. Eule Ole fallen di…
Verwandte, Freunde, Ratgeber, Apps und Instagram: Eltern werden geradezu bombardiert mit Tipps, wie der Nachwuchs "normal" gedeiht. Aber ist es "unnormal", wenn mein Kind genau das nicht tut, was alle anderen machen? Dieser Frage ist Nicole Albers nachgegangen.Von Nicole Albers
Nach dem Roman von Lucy Fricke "Töchter", eine Tragikomödie: Unter dem Vorwand, zum Sterben in die Schweiz gebracht zu werden, trickst ein Vater (Josef Bierbichler) seine Tochter (Alexandra Maria Lara) und deren beste Freundin Betty (Birgit Minichmayr) aus.Von Anne Siegel
D
Dem Tod auf der Spur


1
Der Junge mit dem Greisengesicht
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Der Tod des Säuglings hätte leicht verhindert werden könnenVon Bettina Mittelacher, Klaus Püschel
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Die Tücken der Dating-Apps
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Es ist gar nicht so einfach, online auf Partnersuche zu gehen - so sah es zumindest Pia Kabitzsch und hat ein Buch über das Flirten im Netz geschrieben. Die Psychologin verrät Jürgen Wiebicke, worauf es zwischen "Likes" und "Matches" wirklich ankommt.Von WDR 5
R
Reisetagebuch Podcast


1
rb100 - D - Abenteuer Trixipark - 2021-08-03 - die WiederholungstäterInnen
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
Fachleute wissen ja, ist der Untergrund beim Zelten sehr hart oder mit Schotter, dann nimm Tellerkopfschrauben… Wir treiben das mit dem „Deutschen Campertum“ mal so richtig auf die Spitze. Je, es gibt die Camper die wirklich Blumen dabei haben und die raus stellen. Wir nehmen dazu eine Tomatenpflanze. Aber kein Tag ohne Frühstück… Da die Kinder end…
Der wichtigste taiwanesische Autor erstmals auf Deutsch: Wu Ming-Yis magisch-realistischer Roman über Verlust und Verständigung, in dem Mythologie auf Klimawandel trifft. Ein Buch, wie man es nocht nicht gelesen hat. Eine Rezension von Corinne OrlowskiVon Corinne Orlowski
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Autor, Vortragsredner und Mikroabenteurer Christo Foerster
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
Am liebsten ist er draußen und erzählt Geschichten: In seiner Arbeit hat er sich auf das Thema Mikroabenteuer spezialisiert.
Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent aller CO2- oder Klimagasemissionen verantwortlich. Damit sich das ändert, müssen Architekt:innen anders und mit nachhaltigeren Materialien planen. Michael Borgers über eine Branche, die sich neu erfinden muss.Von Michael Borgers
Tanja und André Matthes lieben es naturnah in ihrem Garten. Wild, vielfältig – aber auch idyllisch soll er sein. Ein Refugium für Mensch, Tier und Natur. Gereon Reymann hat das grüne Paradies in Velbert besucht.Von Gereon Reymann
Seit 1983 finden in Köln die Waldjugendspiele statt, um Stadt-Kindern den Wald näherzubringen. Ralph Erdenberger begleitet die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Natur-Wettkampf. Die Disziplinen: Tierstimmen erkennen, Bäume bestimmen und Geweihe wiegen.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Russlanddeutsche und ihre Geschichte(n)
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Der Historiker an der Universität Wien Jannis Panagiotidis blickt mit Anja Backhaus auf die jahrhundertalte und bewegte Geschichte der sogenannten Russlanddeutschen.Von WDR 5
Das Textbuch zu seinem berühmten Opern-Vierteiler "Der Ring des Nibelungen" hat Richard Wagner selbst verfasst. Jetzt ist eine spannende Hörbuch-Fassung erschienen, die Wagners kunstvolle Sprache in ein Deutsch von heute verwandelt. Eine Rezension von Christoph Vratz.Von Christoph Vratz
"
"Von 0 auf 100!"


1
#110 Der inspirierende Weg zu den Paralympics mit Jens-Eike Albrecht
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34
Alle bewundern deine Erfolge, keiner beachtet aber die Arbeit, die dahinter steckt. Was Michael Jordan geprägt hat, hat Jens Eike Albrecht verinnerlicht. Er sitzt seit seinem 13 Lebensjahr im Rollstuhl, da er mit der Krankheit "Spina bifida" geboren wurde. Das hält ihn aber keines Wegs auf, an seinen Träumen zu arbeiten. Er spielt in der 1. Bundesl…
P
PRO MIND ATHLETE Podcast


1
Matthias Nowak: Kognitive und mentale Stabilität (#204)
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Hier findest du mehr Infos zu Matthias: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-nowak-69ba3751/ Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.de Hier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598 H…
F
Frei raus – Abenteuer fürs Leben


1
Dort, wo unser Herz aufgeht, kann auch etwas hineingelangen
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30
Der Bergführer und Psychologe Pauli Trenkwalder// Was lehren uns die Berge und die Natur? Sind wir da draußen besser? Gibt es überhaupt ein „wir”, wenn es um unsere ganz persönlichen Themen geht? Der Südtiroler Bergführer und Psychologe Pauli Trenkwalder gibt Einblicke in seine Arbeit, räumt mit Mythen auf, die die Rolle der Natur verklären und mac…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#157 Richard Hemmer, Geschichten aus Geschichten aus der Geschichte
1:18:40
1:18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:40
Im Dialog mit Andreas O. Loff Woche für Woche sitzen zwei studierte Herren, ihres Zeichens Historiker, im “stillen Kämmerlein” und erzählen sich eine Geschichte aus der Geschichte. Der eine erzählt, der andere hört zu. Der eine hochdeutsch, der andere mit schönstem Wiener Akzent. Was vor sieben Jahren als kleiner Zeitvertreib begann (“Komm, einmal …
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Schauspieler David Kross über aktuelle Rollen
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
David Kross spricht über seine Rolle im letzten Teil der DDR-Trilogie "Stasikomödie", die aktuell Kinopremiere feiert.
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


Wer Spargel mag, freut sich über jedes neue Rezept in der Saison und Helmut Gote hat wieder ein ungewöhnliches ausgesucht: Er serviert die weißen Stangen mit Radischen und verfeinert sie mit Mönchsbart.Von Helmut Gote
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Zuhör-Kiosk in der U-Bahn
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
An einem U-Bahnsteig in Hamburg gibt es eine Station, wo Menschen reden können und andere zuhören. Das ist der "Zuhör-Kiosk". Erfinder ist der gebürtige Sauerländer Christoph Busch. Er erzählt Thomas Koch, wie`s läuft.Von WDR 5
Leider ist unsere Zeit hier im Hexenwäldchen schon vorbei. Wir sind überrascht gewesen, wie gut uns das hier alles gefallen hat. Mehr davon im Podcast Und, wir sind am neuen Ziel angekommen, hat nur fast 6 h Fahrtzeit gekostet. In der Zeit komme ich auch sonst bis Iimuiden in den Niederlanden.Von rebel
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Er liefert sachliche Information in wirren Zeiten: Militär-Experte Andreas Flocken
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Im täglichen Podcast "Streitkräfte und Strategien" erklärt Andreas Flocken die aktuelle Lage - und ordnet mögliche Propaganda ein.
von Alexander M. GroßVon SR 3 Saarlandwelle
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Frieden fördern in der Ukraine
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Ohne Gewalt will der Zivile Friedensdienst Konflikte lösen – auch in der Ukraine. Aber wie fördert man Frieden in einem Land, das unter Beschuss steht? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit Anja Petz, Sprecherin des Bündnisses.Von WDR 5
Walerijan Pidmohylnyjs erstmals ins Deutsche übersetzte Roman "Die Stadt" von 1928 ist große Literatur: Gefühlsgenau, voller Existenzmomente, stilistisch brillant. Eine Rezension von Christine Hamel.Von Christine Hamel
B
Borussia Dortmund Podcast


1
Michael Zorc: "Da kriege ich fast Tränen in den Augen. Das war wunderschön!"
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
mit Michael Zorc, Marcel Schmelzer, Roman Bürki, Dan-Axel Zagadou, Norbert Dickel, Josef Schneck, Kalle Riedle, Lars Ricken, Mats Hummels und Jude Bellingham Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 …
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Wie sich Kirche vermarktet?
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Wenn Kirche heute im Fokus der Öffentlichkeit steht, dann oft mit negativen Schlagzeilen. Können und sollten die Kirchen daher für ihre Stärken und Kernkompetenzen mehr Werbung machen? In der weltlichen Werbung jedenfalls wimmelt es längst von Nonnen, Engeln und Heilsversprechen.Von Antje Dechert
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Warum Feuerwehren mit Oldtimern löschen
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Wenn's brennt, fährt die Freiwillige Feuerwehr Raitzen mit einem Lösch-Oldtimer vor. Ihr Fahrzeug ist 54 Jahre alt. Dass Feuerwehren mit veralteter Technik unterwegs sind, ist in Sachsen wie auch in NRW keine Ausnahme. Autorin: Nora Große HarmannVon Nora Große Harmann
D
Die Tuchtanten


1
Die 5 schnellsten Trageweisen
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Kinderarzt, Babyschwimmen, …kennt ihr diese Momente, wo sogar Sekunden zählen? Mit diesen 5 Möglichkeiten bekommt ihr euren Tragling am schnellsten an euch. Liebe Tuchtanten und Tuchonkel, ja, es gibt diese Situationen, in denen wir besonders schnell sein müssen. Mit unseren Tipps kommt ihr beim nächsten mal nicht ins Schwitzen … und könnt tiiiief …
W
Walk-Män – der Motivations-Podcast


1
108. Projekt "60 Jahre - na und?", Teil 1 – im Lebensmittelmarkt
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Projekt “60 Jahre - na und?” – Was genau ist das für ein Projekt? Folgender Gedanke steht dahinter: Was passiert eigentlich in der Zeit von Krieg und Krisen mit Menschen im zarten Alter von über 50 oder gar 60 Jahren, wenn diese freiwillig oder unfreiwillig einen neuen Job suchen oder suchen müssen? Meine Überlegung zu Beginn: Mit 50 bin ich doch w…
W
WDR 5 Neugier genügt Freifläche


1
Die Evangelische Kirche zu Waffenlieferungen
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Die Ukraine mit Waffen unterstützen oder „Frieden schaffen ohne Waffen“? Dieser Frage hat sich die evangelische Kirche am Wochenende gewidmet. Thomas Koch spricht mit Jörgen Klussmann, Studienleiter der Ev. Akademie Rheinland. Der stellt fest: Die Meinungen gehen auch innerhalb der Kirche auseinander.…
R
Reisetagebuch Podcast


1
rb098 - D - Hexenwäldchen - 2021-08-01 - Im Land der Urzeittiere
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Auch für den heutigen Tag soll es ein wenig runter vom Zeltplatz gehen, aber alles in der Nähe zum Zeltplatz. Während andere Baden, machen Frau und Kind Kunst Und, wir haben Regen….Von rebel
Zum Schreiben zog sich der Filmemacher Santiago Lorenzo aus dem Großstadtbetrieb des eitlen Madrids in ein Bergdorf zurück. Heraus kam der Roman "Wir alle sind Widerlinge". Sein vierter Roman wurde zur Sensation in Spanien. Nun kommt die deutsche Übersetzung raus. Tobias Wenzel hat sie gelesen.Von Tobias Wenzel
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Fans der Outdoorküche: Sternekoch Andi Schweiger und Konditorin Franzi Schweiger
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
In ihrem Buch "Outdoorküche" zeigen die beiden, wie man auf dem Grill, auf heißen Kohlen oder über dem offenen Feuer kochen kann.
K
Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kinderhörspiel - Zwerge versetzen oder Der Goldschatz am Ende des Regenbogens
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
Mimmie haust mit ihrem Opa in einer Hütte am Meer. Sie sind so arm, dass es keinen Spaß mehr macht. Matschige Kartoffeln, eine dürre Kuh und dann auch noch der Regen. Aber da gibt es noch diesen Goldschatz auf der Insel im Meer. Nur leider wird der von einem gigantischen Zwerg bewacht. Von Hartmut El Kurdi und Wolfram Hähnel www.kakadu.de, Kakadu D…
D
DAS! - täglich ein Interview


1
"Tschüss Fettleber" - DAS! mit Ernährungs-Doc und Autor Dr. Jörn Klasen
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
In seinem neuen Buch "Tschüss Fettleber" verrät der Mediziner Warnhinweise worauf bei der Ernährung zu achten ist.
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 69: Das Phantom der Leere. Zur Psychodynamik der Weißen Depression.
52:47
52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:47
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte Episodenbeschreibung:Im Kontrast zur "schwarzen Depression" bezeichnet die weiße Depression ein oftmals unauffälliges, schleichendes Leiden, welches das ganze Leben begleitet. Ihr Kennzeichen ist …
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Schauspieler, Lyriker und Künstler: Franz Dinda
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18
Franz Dinda steht in der dritten Staffel der Neuauflage von "Das Boot" als Leitender Ingenieur auf der Brücke.