Monologe zum Entspannen
Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Reportagen, Essays, Portraits, Longreads. Von Politik, Wirtschaft und Chronik bis hin zu Kultur, Sport und Lifestyle. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Neue Folgen erscheinen jede Woche auf http://derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
Oxymora, das sind Lovis und Lena, zwei bittersüße Muttermenschen, die in kühler Ekstase mit ihrer Zerrissenheit hausieren gehen. Overthinking deluxe, vorläufig final über Lifestyle, Politik, Mutterschaft und die Kunst sich selbst im Weg zu stehen.
C
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden


1
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Carolin Schmid
Der Podcast mit den schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus aller Welt. Für Kinder, Erwachsene und alle zwischendrin. Gelesen von Carolin Schmid.
Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann kuschel dich ein und lass dich verzaubern! 🧙🪄 Dieser Podcast hilft dir auf magische Weise beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Freitag gibt's eine neue Folge aus dem Harry Potter Fandom! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Vom Unbewussten III-IV
Wir sind zwei Dudes, Julian und Daniel... Wir studierten zusammen und wollten mal unseren Horizont erweitern. An der Volluniversität in Mainz setzen wir uns einfach in irgendwelche Vorlesungen rein, von denen wir keine Ahnung haben. Zum Gespräch laden wir uns dann noch einen Gast aus dem Fachbereich ein, damit er uns erklärt, was wir da eigentlich alles nicht verstanden haben... In lockerer Runde wollen wir auch über Vorurteile des Faches reden und das alles nicht so ernst nehmen. Erlebnisse ...
Lust. Verschlingen. Alles.
Alte und neue Identitäten
In meinen Vorlesungen lese ich dir alles vor, was dein Herz begehrt: Bekannte Verse und solche, die mir selber eingefallen sind, lyrische Geschichten, Märchen und Lieder.
Hereinspaziert und durchgegruselt! :) Meine liebe Hörerin, mein lieber Hörer Hier lese ich urheberrechtsfreie Kurzgeschichten vor oder solche, von denen der Rechteinhaber mir erlaubt hat, sie zu lesen. Jeden Samstag gibt es dabei eine sogenannte Creepy Pasta, die ich inzwischen mit Geräuschen, Musik und Ambient-Sounds versehe, um euch ein optimales Hör- und damit Gruselerlebnis zu geben. Mittwochs erwartet euch immer eine Hörergeschichte, aus meiner wunderbaren Community. Wenn du auch schrei ...
A
Algorithmen 1, SS2015, Vorlesung


1
Algorithmen 1, SS2015, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
W
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung


1
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
K
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung


1
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
ein Vorlesepodcast
P
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18

1
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18
A
Algorithmen 1, SS2016, Vorlesung


1
Algorithmen 1, SS2016, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Algorithmen 1, SS2016, Vorlesung
P
Programmieren, WS17/18, Vorlesung


1
Programmieren, WS17/18, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Programmieren, WS17/18, Vorlesung
A
Algorithmen 1, SS2017, Vorlesung


1
Algorithmen 1, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Algorithmen 1, SS2017, Vorlesung
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018
T
Technische Mechanik 3, Vorlesung, WS15/16


1
Technische Mechanik 3, Vorlesung, WS15/16
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
A
Algorithmen 1, SS2014, Vorlesung


1
Algorithmen 1, SS2014, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Algorithmen 1, SS2013, Vorlesung
G
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/16, Vorlesung


1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/16, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
T
Technische Mechanik 4, SS2014, Vorlesung


1
Technische Mechanik 4, SS2014, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Technische Mechanik 4, SS2014, Vorlesung
A
Algorithmen 2, WS2016/17, Vorlesung


1
Algorithmen 2, WS2016/17, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
lgorithmen 2, WS2016/17, Vorlesung
D
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS2017, Vorlesung


1
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS2017, Vorlesung
D
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS16, Vorlesung


1
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS16, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, SS16, Vorlesung
D
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung


1
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
D
Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung


1
Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung
T
Technische Mechanik 4, SS2013, Vorlesung


1
Technische Mechanik 4, SS2013, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Technische Mechanik 4, SS2013, Vorlesung
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Nele Handwerker, Nadine Janevski
Lesen übt schon auf die Kleinsten eine große Faszination aus. Die gemeinsame Zeit mit Mama, Papa, Oma, Opa oder Geschwistern eignet sich wunderbar, um Abenteuer in geschützter Atmosphäre zu erleben, die Fantasie zu beflügeln oder den Tag bei einer schönen Gute-Nacht-Geschichte ausklingen zu lassen. Jedes Jahr kommen mehr als 5.000 neue Kinderbücher auf den deutschen Markt. Wie soll man da den Überblick behalten? Wir durchforsten ab sofort die Neuerscheinungen für dich nach tollen Vorlesebüch ...
G
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
B
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18


1
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18
T
Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung


1
Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
G
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung


1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
G
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS16/17, Vorlesung


1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS16/17, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/17, Vorlesung
T
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
E
Einführung in die Stochastik, WS15/16, Vorlesung


1
Einführung in die Stochastik, WS15/16, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Einführung in die Stochastik, WS15/16, Vorlesung
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
S
Sagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene


1
Sagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene
Stephanie de la Barra
Geschichten mit Rotweinflecken. Mit großer Erzählkunst liest Stephanie de la Barra aus den großen und kleinen Werken verschiedener Epochen und Länder - von stadtbekannt bis fast vergessen. Komm mit auf eine Reise in eine andere Welt! Ein Podcast mit Hörspielcharakter.
R
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18


1
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
Das Archiv, alle alten Episoden im MP3 Format! Ein kostenloses Vorlese-Audio-Blog zum Einschlafen. Mit Absicht.
N
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015


1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
DIE VORLESERIN - Dein entspannender Hörbuch-Podcast zum Einschalten und Abschalten ;) - Zum Einschlafen, gegen Stress und Depressionen Ich lese VON DIR geschriebene Geschichten vor und gebe positive Denkanstöße für dein Leben :)
Das Archiv, alle alten Episoden im MP3 Format! Ein kostenloses Vorlese-Audio-Blog zum Einschlafen. Mit Absicht.
Der Verrat durch seine Verbündete…mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Sc…
Der weltberühmte Geldspeicher von Dagobert Duck erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken hat der geizige Erpel seinen neuen Prunkbau drei Wiener Architekturstudenten. In einem Wettbewerb haben sie sich gegen alle Einreichungen durchgesetzt – und dürfen zur Der weltberühmte Geldspeicher von Dagobert Duck erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken hat der …
Seit Dezember 2005 fehlt von einer 31-jährigen Mutter jede Spur. Über 16 Jahre später sitzt ihr Ehemann wegen Mordes vor Gericht. Das Verfahren wirft einige grundsätzliche Fragen auf – und kann zum Schmerz der Angehörigen nur eine Antwort liefern. Von Mic Seit Dezember 2005 fehlt von einer 31-jährigen Mutter jede Spur. Über 16 Jahre später sitzt ih…
t
taz vorgelesen Podcast


1
In Duisburg soll ein Stahlwerk klimaneutral umgebaut werden
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll In Duisburg arbeiten immer noch 13.000 Menschen in der Stahlproduktion. Die könnte bald klimaneutral werden. Einblicke in ein monströses Projekt. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Der Stahl der Zukunft” von Stefan Reinecke über Klimaschutz in der Industrie. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug …
Das Wahrzeichen der Stadt der Liebe… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von…
In diesem rumänischen Märchen wählt ein armer Junge sich einen Riesen, dem seine Seele gestohlen wurde, zum Vater aus. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo und Schriftzug: Peter Bonath (www.peterbonath.de…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
#037: Kinderbücher mit gereimten Märchen, über Beharrlichkeit und einen Berg voller Freunde
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Wie wär es mal mit Märchen in Reimform, einer Geschichte in der sich Beharrlichkeit auszahlt oder einem wankenden Turm voller Freunde? Link zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/gereimte-maerchen-beharrlichkeit-ein-berg-voller-freunde ``Und wenn er nicht gestorben ist, kann's sein, dass er sie heut noch küsst: Grimms Märchen in Reimen`` von Co…
t
taz vorgelesen Podcast


1
In Italien werden Seenotretter:innen angeklagt
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Angeklagt sind 21 Personen wegen angeblicher Schlepperei. Es ist das bisher größte Verfahren, auch Ex-Innenminister Matteo Salvini ist mitverwickelt. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Solidarität wird kriminalisiert” von Christian Jakob über einen Prozess gegen Seenotretter auf Sizilien. Über diesen Podcast: Zu Be…
🧙🪄 Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet. Zum Fandom-Artikel Produziert von Schønlein Media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk Weitere Podcasts: Einschlafen mit Geräuschen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.Von Schønlein Media
t
taz vorgelesen Podcast


1
Das „Missoir“ ist ein Urinal für Frauen
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Pinkeln gegen das Patriarchat” von Luciana Ferrando über ein Urinal für Frauen. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns …
O
Oxymora

1
18: Überall Zuhause
1:20:18
1:20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:18
In der 18. Folge des Oxymora Podcast sprechen Lovis und Lena über den Begriff Heimat.Über Heimat zu sprechen ist nicht einfach, ohne die Ideologie und Verklärung der Vergangenheit zu kennen und zu hinterfragen. Wie wollen wir mit dem Konstrukt Heimat umgehen? Wie verklärt ist dieser Begriff und lässt er sich einfach so in die Gegenwart holen und we…
Warum er sich als Braut verkleiden musste… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produzie…
Fast Fashion hat das Sticken und Stopfen nahezu vergessen lassen. Nun wird lädierte Kleidung mit bunten Stickereien repariert. Visible Mending heißt der nachhaltige Trend, der Stich für Stich die Mode erobert, schreibt Anne Feldkamp Fast Fashion hat das Sticken und Stopfen nahezu vergessen lassen. Nun wird lädierte Kleidung mit bunten Stickereien r…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Die tragische Flucht eines jüdischen Ehepaars aus Nazideutschland
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
vorgelesen von taz-Leser Alexander Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 77. Mal. Erinnern ist Gedenken – die taz hat die tragische Flucht eines Ehepaares rekonstruiert. taz-Leser Alexander liest den Text “Die Grenze und der Tod” von Klaus Hillenbrand über Flucht im Zweiten Weltkrieg. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie…
E
Einschlafen Podcast


1
EP 506 ~ Kraft und Kant
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Ich brauchte eine Pause. In dieser Episode erzähle ich davon. Das Gute: die Pause ist vorbei :DVon Toby Baier
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Berlins Cafés, Kneipen und Restaurants sind oftmals nicht barrierefrei. Grund dafür ist das fehlende gesellschaftliche Bewusstsein. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Kein Blind Date in der Bar” von Josua Gerner über mangelnde Barrierefreiheit. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser …
E
Einschlafen mit Wikipedia


1
Eurovision Song Contest
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
Germany 12 Points… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønlein Media C…
In einem der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm verliert eine Prinzessin ihre geliebte goldene Kugel und trifft dabei auf einen Frosch, der seine Hilfe anbietet. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo …
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
#036: Stickerbücher und Wisch-und-weg-Bücher für Kinder von 3 bis 6 Jahren
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Unterwegs im Zug, Zuhause oder im Restaurant. es gibt immer mal Momente, wo es gut ist Beschäftigungsbücher dabei zu haben. #036: STICKERBÜCHER UND WISCH-UND-WEG-BÜCHER FÜR KINDER VON 3 BIS 6 JAHREN ``Mein erstes Stickerbuch: Mein Körper: mit über 170 Stickern`` von Felicity Brooks (Autor), Natascha Rosenberg (Illustrator) In diesem Beschäftigungsb…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Unten Landwirtschaft, darüber Solarenergie
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Unten Landwirtschaft, drüber Solarenergie: Die Grünen wollen Agri-Photovoltaik-Anlagen fördern. Brandenburgs größte Anlage ist in Steinhöfel geplant. taz-Leserin Sibyll liest den Text “ Hühner unter Strom” von Uwe Rada über den Ausbau erneuerbarer Energien. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug u…
🧙🪄 Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet. Zum Fandom-Artikel Produziert von Schønlein Media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk Weitere Podcasts: Einschlafen mit Geräuschen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.Von Schønlein Media
t
taz vorgelesen Podcast


1
Die Geschichte einer Eizellenspenderin
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Sofi Oksanen erzählt im Roman "Hundepark" von der Armut, die Frauen in der Ukraine zur Leihmutterschaft drängt. Ihre Protagonistin ist Opfer und Täterin zugleich. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Geschichte einer Eizellenspenderin” von Fokke Joel über den neuen Roman von Sofi Oksanen. Über diesen Podcast: Zu Begi…
O
Oxymora

1
17: Erfolgreich Gescheitert
1:23:32
1:23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:32
In der 17. Folge des Oxymora Podcast haben Lovis und Lena endlich wieder Besuch. Dieses Mal von Leonie, einer Gästin mit Durchblick beim trüben Thema Finanzen. Zu Beginn der Folge haben die Drei etwas mit der Internetverbindung zu kämpfen und in den ersten zehn Minuten schwankt die Soundqualität. Inhaltlich werden die eigenen Privilegien und der fi…
Ein Tag voller Geschenke… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønlein …
Damit Österreich die Energiewende schafft, müssten tausende Windräder gebaut werden. Noch passiert nicht genug. Ein neues Windraddesign könnte helfen, weiß Jakob Pallinger Damit Österreich die Energiewende schafft, müssten tausende Windräder gebaut werden. Noch passiert nicht genug, doch ein neues Windraddesign könnte helfen. Jakob Pallinger weiß m…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Der „III. Weg“ ist dabei, im deutschen Rechtsextremismus die Führung zu übernehmen
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
vorgelesen von taz-Leserin Anke Der „III. Weg“ ist dabei, im deutschen Rechtsextremismus die Führung zu übernehmen. Und er profiliert sich mit der Nähe zu ukrainischen Nationalisten. taz-Leserin Anke liest den Text “Die rechte Sekte” von Konrad Litschko über die Neonazi-Partei „III. Weg“. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns…
Seit Russlands Überfall auf die Ukraine fragen sich viele, ob man mit solchen Staaten überhaupt handeln darf. Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Von Eric Frey. Seit Russlands Überfall auf die Ukraine fragen sich viele, ob man mit solchen Staaten überhaupt handeln darf. Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Von Eric Frey.…
V
Vorlesungspodcast


1
In den Räumen der Musik
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10
Vorlesungspodcast Spezial Bilder zu den verschiedenen Stellen findet ihr in den Kapitelmarken auf allen Apps die das anbieten (zum Beispiel Apple Podcasts!)Oder ihr geht einfach auf die Seite der Hochschule. So könnt ihr uns erreichen bei Fragen, Anregungen oder wenn ihr selbst mal eure Hausarbeit präsentieren wollt:Social Media bocher_daniel auf T…
G
GeMa-LuM


1
GeMa-LuM 078 Ein plötzlicher Schlag
1:36:02
1:36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:02
Aufnahme vom 19.04.2022, Dauer: 1:36:02 http://www.gema-lum.deVon Gerrit van Ophuysen + Martin Rützler
vorgelesen von taz-Leser Alexander Am 9. Mai wird in Moskau der „Tag des Sieges“ über die Nazis gefeiert. Demokratisch gesinnte Menschen werden nicht mehr mitfeiern können. taz-Leser Alexander liest den Text “Der Tag, den Putin erobert hat” von Alexander Friedman über die Vereinnahmung des „Tages des Sieges“. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coro…
Kultfilme der Kindheit… Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønlein Media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk Musik LAKEY INS…
In diesem arabischen Märchen macht der Prinz Omar eine ungewöhnliche Entdeckung und findet dabei die Prinzessin seines Herzens. Dieses Märchen ist eines meiner persönlichen Lieblingsmärchen! Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Ges…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


Julia Boehme hat sehr viele Kinderbücher geschrieben, unter anderem Die Reihen um das Muffelmonster, Tafiti und Conni. Ich habe ihr fünf Fragen zur Entstehung vom Muffelmonster und den Folgebänden gestellt. Die Bilderbücher thematisieren auf witzige Art schlechte Laune bei Kindern. NH: Wie entstand die Idee des Muffelmonsters, dass bei schlechter L…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Kann man ohne Auto auf dem Land leben?
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Mit drei Kindern und ohne PKW ist unsere Autorin in den Wald gezogen. Geht das – ein Leben auf dem Land ohne Auto? taz-Leserin Sibyll liest den Text “Kommt Zeit, kommt Rad” von Luise Strothmann über ein Leben ohne Auto. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-T…
🧙🪄 Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet. Zum Fandom-Artikel Produziert von Schønlein Media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk Weitere Podcasts: Einschlafen mit Geräuschen Einschlafen mit Wikipedia See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Haarlose Frauen tragen ein Stigma
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Die Debatte um die Ohrfeige bei den Oscars zeigt: Frauen, die unfreiwillig eine Glatze haben, sind in unserer Gesellschaft ein Niemand. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Haarlose Frauen tragen ein Stigma” von Lea de Gregorio über Haare und Identität. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein…
O
Oxymora

1
16: Frauenmannschaft
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34
In der 16. Folge des Oxymora Podcast reflektieren Lovis und Lena ihre Pickmegirl Allüren und ihr patriarchales nach unten getrete.Die Laune wird besser beim Abschweifen. Pickmegirl im postfeministischen Zeitalter und der AdoleszenzVon Lovis Messerschmidt, Magdalena Fournillier
Das Fest des Fastenbrechens… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønle…
Geschäfte mit der Endzeitstimmung: Das umstrittene Six-Senses-Projekt am Pass Thurn im Oberpinzgau präsentiert sich neuerdings als krisenfeste Arche Noah. In Kärnten nahe Villach entsteht ein Blackout-Wohnprojekt, das zumindest einen Monat lang völlig aut Geschäfte mit der Endzeitstimmung: Das umstrittene Six-Senses-Projekt am Pass Thurn im Oberpin…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


Für Kinder, die nicht gern baden, gibt es heute zwei Bücher, die kleine Dreckspatzen vielleicht doch vom Gegenteil überzeugen können. ``Puh, wie stinkst denn du?`` von Sibylle Schumann (Autor), Lucy Barnard (Illustrator) Das Lemuren-Äffchen Lenny wollte einen gemütlichen Mittagsschlaf machen, doch mit einer kleiner Brise steigt ihm ein furchtbarer …
t
taz vorgelesen Podcast


1
Homeoffice aus der Wüste
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
vorgelesen von taz-Leserin Edda In einem Dorf Backsteine aus Lehm formen und nebenbei arbeiten. Bei ihrem Workaway ändert sich für unsere Autorin ihre Wahrnehmung von Zeit und Raum. taz-Leserin Edda liest den Text “Homeoffice in der Wüste” von Alina Schwermer über Workaway in Marokko. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein…
Seit zwei Jahren schreibt Ela Angerer in ihrer Kolumne über Beziehung, Liebe und Sex. Ein Best-of der Reaktionen Ela Angerer schreibt in ihrer Rondo-Kolumne "Dirty Talk" beim STANDARD seit zwei Jahren über Beziehung, Liebe und Sex. Die Reaktionen, die sie darauf erhält, sind herzlich, witzig bis skurril. Ein Best-of.…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Fünf Monate als Fahrerin bei einem Lebensmittel-Lieferdienst
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
vorgelesen von taz-Leserin blauschrift Fünf Monate arbeitete unsere Autorin als Fahrerin beim Lebensmittel-Lieferdienst Flink. Nicht nur ihr Handy ist dabei kaputt gegangen. taz-Leserin blauschrift liest den Text “Uneasy Rider” von Leonie Ruhland über Ausbeutung bei Lieferdiensten. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Le…
Krawall und Klassenkampf… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønlein …
In diesem bekannten französischen Märchen von Charles Perrault macht eine frisch vermählte Ehefrau eine grausame Entdeckung im Haus ihres Mannes. Hinweis: Dieses Märchen ist für kleine Kinder möglicherweise nicht geeignet. Wenn ihr euch nicht sicher seid, hört euch das Märchen vorher lieber selbst kurz an. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen…
P
Pia liest


1
Grusel für die Mikrowelle
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58
,,Der Dachboden" von Hagen Thiele und ,,Das Kinderkrankenhaus" Ihr Herzchen,heute habe ich zwei Geschichten im Gepäck, die bereits vor einiger Zeit im Podcast Stimmen im Kopf erschienen sind. Ich hoffe, ihr habt Freude daran, auch wenn manche von euch sie vielleicht zum zweiten Mal hören :)Der Workload in diesem Monat war enorm und gleichzeitig sta…