„In vino veritas“ heißt es. Auf der Suche nach wahrhaftigen, ehrlichen Gesprächen lade ich jede Woche einen Gast auf ein Glas Rotwein in mein Wohnzimmer ein, um über das Leben zu reden. Prominente, Freund*innen, aber auch inspirierende Persönlichkeiten, mit denen ich noch nie vorher Gelegenheit hatte, ausführlicher zu plaudern, vielleicht sogar zu philosophieren. A propos Philosophie: Die wird uns jede 2. Woche begleiten, wenn mein Philosophielehrer Dr. Martin Mucha und ich gemeinsam versuch ...
Vino und Käs, der Erflogspodcast in dem die beiden Schelme Julius und Marius über langweilige Themen reden und unlustige Witze machen(um ihre Freunde zu belustigen). Aber Hey! Sie geben ihr bestes und es schadet bestimmt nicht, ihnen nicht nur ein Ohr, sondern gleich zwei zu schenken..
Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie. Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matz ...
„Hör mal Wein!“ Ja, du hast richtig gelesen! RPR1.-Moderator Kunze führt dich in diesem Podcast durch die Welt des Weins. In spannenden, witzigen und hoch informativen Interviews mit Winzern und Weinexperten erfährst du exklusive Einblicke, Hintergrundinfos und tolle Tipps – ganz im Sinne „in vino veritas!“ „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Also, lass dich von unserem Wein-Podcast und den tollen Winzern aus Rheinland-Pfalz berat ...
Eine Bildungsstätte auf einem idyllischen Weinberg, im Tal fließt friedlich die Unstrut in die Saale. Welcher Ort könnte sich besser eignen, um Bildung zu (er)leben? Dieser Podcast gibt Einblicke in die Geschehnisse im Seminarhaus und drumherum, vermittelt fachliche Inhalte aus einzelnen Veranstaltungen und lädt ein, sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen.
In Vino Veritas jeden Dienstag Abend um 18:15 Uhr auf Radio 1 mit Radio 1 Weinexperte Carsten Fuss.
Herzlich willkommen! Wir präsentieren euch zweimal im Monat immer im Wechsel die Podcasts 'In Vino Veritas - Der Aufmachenpodcast' und die Audioteek. In Vino Veritas Das Prinzip ist einfach erklärt: Zwei Leute, eine Flasche Wein und Gesprächsstoff bis die Flasche leer ist. Folgt uns auf der Wahrheitssuche am Flaschenboden und werdet teil von In Vino veritas - ab sofort immer einmal pro Monat. Audioteek Unser formatiger Podcast im Style einer Radiosendung. Zugeschnitten auf die Generation Gol ...
V
Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen


1
Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen
Katharina Guleikoff & Dr. Burkhard Jahn
Der Gesundheitstalk zum Anstoßen! Euer Podcast für ein langes, gesundes und genußvolles Leben voller Lebensfreude mit dem Gesundheitscoach Dr. Jahn und der Journalistin Katharina Guleikoff. Wir stärken eure Abwehrkräfte, verbreiten Lust auf Bewegung und Sport und machen euch fit fürs Leben. Hier wird lieber gemütlich ein Wein getrunken als Pillen verteilt. Stoßt mit uns auf das gesunde Leben an.
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- o ...
Wenig lustig, wenig interessant – irgendein A-Promi über den Humor von Josh und Moritz. Kein guter Start eigentlich. In ihrem ersten gemeinsamen Podcast wollen die beiden überzeugten Kommunisten aus ihrer Wahlheimat Davos heraus dennoch ihre Zuhörer vom Gegenteil überzeugen. Zumindest versuchen sie es. Einst in der pulsierenden Metropole Lissabon beim Skibob fahren kennengelernt, stehen heute eher Würfelspiel und roter Vino Rosso auf der Agenda. Umso besser, soll das nun wöchentlich erschein ...
f
feinherb - hol den Wein, wir müssen reden!


1
feinherb - hol den Wein, wir müssen reden!
Charlotte und Lisa
Betreutes Trinken mit Charlotte und Lisa. Ein Podcast frei nach dem Motto: Hol den Wein, wir müssen reden! Über Vino, Genuss und das Life im Allgemeinen. Mit trockenem Humor, feinherben Geschichten und vielleicht sogar süßen Momenten. Auf jeden Fall angenehm im Abgang - passt perfekt zum Leben über 30.
D
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.


1
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
wuapaa.com - die redaktion
Der WIFI-Podcast ist ein Produkt von wuapaa.com - die redaktion. Monatlich gibt es neue, informative und spannendes Highlights aus den sieben Rubriken Managment/Unternehmensführung, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, EDV/Informatik, Technik und Branchen.
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet. verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte ...
H
Hör mal Wein


1
MetalWine Michael Schott Wallhausen
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
RPR1. Heute hab ich was für alle Freunde der etwas härteren Gangart: es geht um Metal! Ein Metal-Sänger und Musiker, der auch zufälligerweise Winzer ist, macht sogenannte „Metal-Wines". Wie es dazu kam und wie Metal im Wein schmeckt, hört ihr in dieser Ausgabe von "Hör mal Wein".Von verpackt
H
Hör mal Wein


1
07.05.2022 Weingut Hofmeister Schornsheim
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
RPR1. Heute stelle ich euch zwei Schwestern vor, die über Umwege die Liebe zum Wein entdeckt haben. Sie führen mittlerweile das elterliche Weingut, haben ihre eigene Weinlinie und sind schwer aktiv bei Socialmedia. Freut euch auf Nadine und Nicky vom Weingut Hofmeister im rheinhessischen Schornsheim.…
Z
Zwei Flaschen Wein


1
#37 FÜR IMMER UNANGENEHM mit Alex (aayam)
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06
Folge 37Hold my rote Röhrenjeans! Mein Vater war Grillhähnchen und mindestens genauso unangenehm heiß ist mein Komparse am Glase in dieser fulminanten Folge. Alex sorgt mit seiner umtriebigen Veranstalterei dafür, dass unser Kalender stets mit subkulturell wertvollen Stelldicheins gefüllt wird (u.A. formidable, Ebbe & Flut). Zudem schneidert dieser…
H
Hör mal Wein


1
30.04.2022 Sommelier Stephan Nitzsche aus Deidesheim
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
RPR1. Bis vor kurzem war er noch der Chef-Sommelier von der legendären Sansibar auf Sylt- jetzt lebt er seinen Traum: ein Leben in der Pfalz! Kaum angekommen, wurde er direkt zum Sommelier der Pfalz gekürt. hier bei uns schwärmt er für die Pfalz und den deutschen Sekt- und prophezeit: "Der Hype um die Pfalz ist noch lange nicht vorbei". Freut euch …
Stimmabgaben über Abstimmungen. Unterlagen über Vorlagen. Und der Fussball soll auch anders werden. Wahrscheinlich wird nur noch mit Bart gespielt. Oder 22 Minuten mit 90 Spielern. Und es gibt eine antiautoritäre Tabelle. Alle mit gleichen Punkten. Hopp Schwiiz! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sp…
R
Rotweinplausch


1
#2-13: Fragen über Fragen - Sinn des Lebens
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Theresa stellt uns zum Abschluss dieser 2. Staffel die größte aller Fragen, nämlich die nach dem ‚Sinn des Lebens‘. Ob wir ihn in unserer beruflichen Verwirklichung, in der Weitergabe unserer Werte und Ideale an nächste Generationen oder in der gelebten Gemeinschaft mit anderen finden, darüber hat sie uns unter anderem gebeten, nachzudenken. Daraus…
H
Hör mal Wein


1
23.04.2022 Weingut Baum-Barth Ingelheim
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
RPR1. 2 Brüder haben eine gemeinsame Vision. Sie wollen das längst totgesagte Weingut wiederbeleben und gemeinsam den Spätburgunder-Olymp besteigen.Aber hört selbst was die beiden Brüder Thomas und Christoph vom Weingut Baum-Barth in Ingelheim zu sagen haben.Hier geht's zum Weingut: https://www.weingut-baum-barth.de/de/…
H
Hör mal Wein


1
16.04.2022: Weingut Weiler Lorch
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
RPR1. Nichts ist schlimmer, als dieses Gefühl, wenn einem die eigenen Eltern nichts zutrauen. Diese Erfahrung musste eine Winzerin aus dem Rheingau leider machen, um dann letztendlich mit einem ungeheuren Willen und der Leidenschaft zum Wein, die komplette Weinwelt zu überzeugen, dass mit ihr und durch sie das elterliche Weingut neuen Glanz erlangt…
R
Rotweinplausch


1
2-12 Verena Altenberger - vom Landei zur feministischen Buhlschaft
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40
Ihr habt sie euch schon fast so oft als meinen Podcast-Gast gewünscht, wie ich mir selbst. Mit dieser Folge sind unsere Träume endlich wahr geworden: Österreichs Shooting-Star-Schauspielerin Verena Altenberger spricht mit mir über das Land-Ei und feministische Künstlerin-Sein, darüber ‚Scheitern‘ neu zu definieren und über ein Wechselspiel von Ich …
H
Hör mal Wein


1
09.04.2022 Weingut Lergenmüller Burrweiler
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
RPR1. Die Lergenmüller Weindynastie ist weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt. Victoria Lergenmüller hat sich nun ihr eigenes kleines Weinreich geschaffen und lässt uns an Ihrem langjährigen Weg dorthin, teilhaben.Von RPR1.
Was für ein kompliziertes Wetter. Saukalt mit Sonne. Und was für eine komplizierte Welt. Klimakollaps mit Putin. Wärme im Handel mit gleichzeitiger Abhängigkeit vom Geld gleich irgendwie Krieg. Darauf gleich noch eine lange Unterhose. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man…
H
Hör mal Wein


1
02.04.2022 Globus Lahnstein
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
RPR1. Jeder kennt diesen Moment, wenn du vor unzähligen Regalen im Supermarkt stehst, vor tausenden Flaschen Wein und du hast die Qual der Wahl. Wie gut man im Supermarkt auch "regional" kaufen kann und dort auch noch die passenden Tipps zum Ostermenü bekommt, das hört ihr hier in dieser Podcastfolge von "Hör mal Wein" mit Kunze.…
R
Rotweinplausch


1
#2-11 Fragen über Fragen: Echte Männer – aber wo ist der Haken?
1:06:18
1:06:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:18
Samuel hat uns - Martin Mucha und mir, Ina Regen – bezugnehmend auf den Internationalen Frauentag eine großartige Frage zu Männlichkeit und Verletzlichkeit geschickt und würde gerne wissen, wie Mann denn das macht mit der Wahrhaftigkeit? Wir reden über Identität, Erwachsen-Werden, die Neutralität von Gefühlen und finden Fragen und Antworten sowohl …
H
Hör mal Wein


1
26.03.2022 Winzer Thomas Anders Koblenz
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29
RPR1. Für uns Rheinland-Pfälzer ist Wein das Kultugut Nummer eins! Dieser Promi ist internationales Kulturgut und kommt auch aus Rheinland Pfalz: wir freuen uns auf Mister Modern Talking Thomas Anders aus Koblenz. Er hat jetzt seinen neigenen Wein gemacht, war selbst aktiv im Weinberg und hat im Weinkeller die Stahltanks gestreichelt. Was für ihn W…
H
Hör mal Wein


1
19.03.2022 Weingut Steinmetz Brauneberg
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38
RPR1. Heute stelle ich euch ein außergewöhnliches Weingut an der Mosel vor. Seit 1900 werden hier authentische Weine produziert.Stefan Steinmetz hat sich zur Aufgabe gemacht, längst vergessene Lagen wieder neu anzulegen und zu bewirtschaften und das mit gigantischen Erfolgen.Von verpackt
Es ist Krieg. Es ist Klimakatastrophe. Es ist Pandemie. Wir beherrschen alle leider kein thematisches Multitasking. Um alles auf einmal zu verarbeiten. Und passende Lösungen zu finden. Wir haben ja auch wirklich keine Zeit. Wir müssen schaffen. Für eine nachhaltige Nächstenliebe. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominent…
R
Rotweinplausch


1
#2-10 Beatrice Frasl – 365 Tage im Jahr – ein Gespräch zum Internationalen Frauentag
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24
Beatrice Frasl - @fraufrasl - ist eine der ganz großen Töchter Österreichs. Weil sie in ihrem feministischen Podcast „Große Töchter“ ganz viele Stimmen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen rundum den Feminismus zu Wort kommen lässt und damit wichtige Aufklärungsarbeit leistet. In diesem Gespräch gibt sie Hintergrundinformationen über die Ges…
H
Hör mal Wein


1
12.03.2022 Rheingau-Gourmet-Festival 2022
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
RPR1. Das größte Genuss- und Weinfestival Deutschlands feiert sein 25. Jubiläum und wir freuen uns mit der Initiatorin und Chefin vom Kronenschlösschen in Hattenheim das Festival noch einmal aus einer ganz anderen Blickrichtung zu erkunden.Von verpackt
H
Hör mal Wein


1
05.03.2022 Weingut Pfirrmann Landau-Wollmesheim
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
RPR1. Weinbau mit gutem Gewissen für Mensch und Natur, das ist doch die beste Voraussetzung, um die Weine vom Weingut Pfirmann in der Südpfalz geniessen zu können. Hier wird komplett biodynamisch gewirtschaftet und Stefan Pfirmann nimmt uns mit auf den langen Weg der gegangen werden musste, um überhaupt dort hinzukommen.…
W
Weinstein-Podcast


1
Welche roten Rebsorten gibt es in Deutschland?
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Vorstellung wichtiger Rotweinsorten Passende Episoden Podcastfolge zu Pinot Noir Podcastfolge zu Rosé Weinstein Kontakt Wollt ihr Bilder zu den Weinen? Wollt ihr mir eure Meinung sagen? Dann schaut euch die folgenden Links an: Website: www.deinweinguide.de E-Mail: weinstein.podcast@gmail.com Instagram: @weinsteinpod Facebook: @weinsteinpod Vivino: …
R
Rotweinplausch


1
#2-9 Josh. – Künstler zwischen Teilzeitromantik & Rock’n’Roll
1:06:03
1:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:03
Mein lieber Freund Josh. und ich haben viele Gemeinsamkeiten: Blitzerfolg in unseren 30ern, Selbstzweifel und Rampensau-Momente, die Liebe zu Worten, zur Musik und Bühne sowieso. Einen gemeinsamen Song haben wir auch – „Weil ich’s nicht weiß“ – und Starmania-Juror steht ab 4.3.2022 in seiner Biographie so wie in meiner. Also reden wir drüber. Über …
H
Hör mal Wein


1
26.02.2022 Weingut Künstler Hochheim am Main
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
RPR1. Er ist einer der ganz Großen im Rheingau und möchte den deutschen Wein wieder an die Weltspitze führen. Freut euch auf Gunter Künstler aus dem Rheingau.Von verpackt
Die Ukraine und der Bundesrat. Abwarten und Tee trinken. Die Lage analysieren. Eventuell weitere Entscheidungen treffen. Dann wieder abwarten. Und beobachten. Der Bundesrat wird schon wissen, was er macht. Sanktionen? Ja, bitte, nein! Und nun den Vorhang zu und alle Fragen offen. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominent…
H
Hör mal Wein


1
19.02.2022 Weingut Krauß Lambsheim
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
RPR1. Er ist der Mann mit Hut und nennt seine Weine "Landschweine". Freut euch auf Winzer Lukas Krauss aus Lambsheim mit seinen Naturweinen.Von RPR1.
R
Rotweinplausch


1
#2-8 Fragen über Fragen: Schicksal – ein leeres Glas voller Perspektiven
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14
Die am häufigsten gestellte Frage der Menschheit – und vom Rotweinplausch – hat uns Verena ausführlicher gestellt: Alles Schicksal oder purer Zufall? Darüber denken Dr. Martin Mucha und Ina Regen in dieser Folge nach, streifen Betrachtungen aus Philosophie, Wissenschaft, Religionen und sogar das Tocqueville-Paradoxon. See acast.com/privacy for priv…
H
Hör mal Wein


1
12.02.2022 Thorsten Scherer Pfalzweinliebe
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
RPR1. Heute betrachten wir mal den Wein aus der Sicht eines BWLers. Thorsten Scherer hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Weine der Pfalz zu finden, wo die Flasche nicht mehr als 10 Euro kosten darf. Ob wir da bei der Qualität der Weine Abstriche machen müssen- oder ob wir da am Ende positiv überrascht sein werden…das hört ihr hier bei mir.…
Z
Zwei Flaschen Wein


1
#36 AB IN DEN KNAST mit Laila Kistler
1:57:33
1:57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:33
Folge 36Einfach Bier statt Wein, ist okay. Statt zur See zu fahren, lieber 'nen heißbegehrten Job beim Staatstheater (und das trotz Tattoos omg). Statt lahmer Lümmelei hat sich Laila für ein Leben ad absurdum, als Maskenbilderin hinter den Kulissen, doch trotzdem voll in Glanz und Gloria, entschieden. Es ist ein wahrer Freudentanz, wir schlagen Pir…
H
Hör mal Wein


1
05.02.2022 Weingut Spanier-Gillot Bodenheim
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
RPR1. Heute sind wir bei einem der renommiertesten Weingüter Rheinhessens, eigentlich sind das ja gleich zwei, die trotzdem eins sind. Sie haben jede Menge Preise und Auszeichnungen eingeheimst und von Beginn an ökologisch gewirtschaftet. Freut euch auf ein Gespräch mit Hans Oliver Spanier. www.kuehling-gillot.de…
Von wegen dicke Luft bei den Olympischen Spielen. Nicht mal ein kühler Wind in Peking. Aber in China ist ja alles irgendwie auf natürliche Weise künstlich. Der Schnee, die Politik und Corona. Und bitte nicht aus Mücken (Schnee)Elefanten machen. Die schmelzen sonst. Ganz schnell. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominente…
Meine Gesprächspartnerin heute ist die Aktivistin Nunu Kaller. Wir reden über ihre 3 Bücher, über kritischen Konsum und andere Ideale bzw. darüber, ob und wie sich diese in den Alltag integrieren lassen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hör mal Wein


1
29.01.2022 Weingut Braun Meckenheim
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
RPR1. Immer spannend, wenn die nächste Generation das Weingut übernimmt: in diesem Falle ist das gepaart mit Geschwisterliebe par excellence, hier vertraut der Bruder dem Bruder, der Eine macht den Wein, der Andere kümmert sich um Bürokratie und Marketing. Wir sind beim Weingut Braun in Meckenheim.Von verpackt
H
Hör mal Wein


1
22.01.2022 Deichstadtwinzer Neuwied
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29
RPR1. In Neuwied wird wieder Wein gemacht! Ein paar Weinfreunde haben sich zu den "Deichstadtwinzern" und der "Neuwieder Wahrheit" zusammengeschlossen, um längst vergessene Rebflächen wieder zu beleben. In Neuwied wurde nämlich früher schon Wein angebaut…also so ganz früher. Wie der Wein aus der Deichstadt schmeckt und warum es sich lohnt, diese In…
W
Weinstein-Podcast


1
Welche weiße Rebsorten gibt es in Deutschland?
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Vorstellung wichtiger Weißweinsorten Diese Episode wird präsentiert von VinzeryHier geht‘s zu unserem Partner: VinzeryUnd hier zum aktuellen Angebot von Vinzery: Somée-Angebot Passende Episoden Podcastfolge zu Riesling Podcastfolge zu Weißburgunder Podcastfolge zu Chardonnay Podcastfolge zu Sauvignon Blanc Weinstein Kontakt Wollt ihr Bilder zu den …
R
Rotweinplausch


1
#2-6: Fragen über Fragen: Aufbruch – Den Drachen reiten lernen
1:06:21
1:06:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:21
Karolines Frage dreht sich um einen alten Traum, im Ausland zu leben und um die Frage, wann es Zeit ist, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen? Wieviel Abenteuer oder Sicherheit braucht so ein Leben und wieviel Kraft verlangt ein Neuanfang? Gibt es ein zurück? Das beantworten wir heute nicht zuletzt mit Hilfe von Goethe und seinem Gedicht „Selige Se…
Was für eine ansteckende Woche. Ein serbischer Tennisspieler wird zum Märtyrer. Nach zähen Verhandlungen mit der Firma Omikron, kann nun die Quarantäne und Isolation auf fünf Stunden verkürzt werden. Und ein Skandal im Kunsthaus Zürich. Die Bilder sind ungeimpft. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, S…
H
Hör mal Wein


1
15.01.2022 Weingut Metzger Asselheim
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
RPR1. Wir sind heute beim Metzger…der zufällig Wein macht! Ein Marketing Geniestreich von diesem Weingut aus der Pfalz. Da heissen die Weine tatsächlich so wie an der Fleischtheke…also macht euch bereit fürs Pastorenstück oder direkt das Filet!Von verpackt
H
Hör mal Wein


1
08.01.2021 Weingut Huff Nierstein
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
RPR1. Es ist doch immer wieder eine Freude auf Menschen zu treffen, die sich ausnahmslos ihrer Heimat verschrieben haben und nicht müde werden, auch wenn das Fleckchen Erde noch so klein ist, diese immer wieder zu promoten. Geht man nach Nierstein in Rheinhessen, wäre es ein Leichtes die bekannten Lagen "Pettenthal" oder "Roter Hang" nach Vorne zu …
H
Hör mal Wein


1
01.01.2022 Weingut Ludes Thörnich
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
RPR1. Zum neuen Jahr schenken ich euch meinen absoluten Geheimtipp von der Mosel, ein Weingut was man so auch als "hidden Champion" bezeichnen könnte. Selbst der damalige Bundeskanzler Adenauer, wußte dessen Weine mehr als zu schätzen. Ich nehme euch mit nach Thörnich zum Weingut Ludes.Von verpackt
R
Rotweinplausch


1
#2-5: Fragen über Fragen: Kommunikation – Die Kunst des Brückenbauens
1:04:15
1:04:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:15
Franziska hat uns einen Themen-Wunsch an post@inaregen.at mit dem Betreff „Rotweinplausch“ geschickt und damit ein Rotweinplauschtagebuch gewonnen. In dieser Stunde hört ihr also Dr. Martin Mucha und mich eine Stunde lang über die Kunst der Diplomatie, der guten Kommunikation und zum Schluss über die Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach M…
Und jedes Jahr an Weihnachten das gleiche Lied. Plastikstäbchen in der Nase, Maske vor dem Mund und Impfstoff im Herzen. Das Timing stimmt hinten und vorne nicht. Wir müssen was ändern. Verschieben aller Festtage, Ferien und Anlässe genau dorthin, wo kein Virus mehr hinkommt. Frohe Testtage! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen v…
H
Hör mal Wein


1
25.12.2021 Hobbywinzer Phillip Heinz Kapellen-Drusweiler
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
RPR1. Am ersten Weihnachstfeiertag muss es schon was Besonderes sein: da trinken wir Wein aus einem Beton-Ei ! Ja, Stahltank und Holzfass sind out, der Trend aus Österreich ist jetzt auch in der Pfalz angekommen: wie ein Wein aus so nem Beton-Ei schmeckt und warum man den Wein da überhaupt ausbaut, darüber spreche ich mit Hobbywinzer Phillip Heinz …
Das macht Wein aus der Amphore so besonders Diese Episode wird präsentiert von VinzeryHier geht‘s zu unserem Partner: VinzeryUnd hier zum aktuellen Angebot von Vinzery: Mezzacorona-Angebot Links aus der Episode: Weingut Maier Website Weingut Maier Instagram Weingut Jakoby Weingut Jakoby Instagram Podcastfolge zur Biodynamie Podcastfolge zu Weihnach…
H
Hör mal Wein


1
18.12.2021 Henkell-Freixenet Wiesbaden
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
RPR1. So kurz vor den Festtagen machen wir euch Lust auf was Prickelndes: es gibt Sekt und Schaumwein von Henkell-Freixenet. Wir sprechen über die große Vilefalt, die es in der neuen Wein-und Sektbar "Pearls" in Wiesbaden, zu probieren gibt und den Blick hinter die Kulissen, Prozesse, die sonst nur der Kellermeister sieht; die könnt ihr live miterl…