Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
T
Theory of Change - Der Podcast für progressive Politik


Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
e
enPower - Der Energiewende Podcast


1
enPower - Der Energiewende Podcast
Julius Wesche, Markus Fritz
Wir träumen von einer Welt, in der Energie effizient genutzt wird und aus erneuerbaren Quellen stammt. Deshalb produzieren wir diesen Podcast zur deutschen Energiewende, um einen Teil dazu beizutragen, damit dieser Traum in Erfüllung geht. Wir wollen jungen Menschen und allen Interessierten die Möglichkeit geben sich zu den Themen Energiewende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit informieren und inspirieren zu lassen. Wir verbringen alle zwei Wochen eine Stunde Zeit mit spannenden Persönlichkeit ...
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
Klima- und Energiefonds
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Die Klimakrise ist da, und wir tun immer noch nicht genug für den Klimaschutz. Aber wer bremst die Energiewende aus? Muss jetzt eine Billion neue Bäume gepflanzt werden? Hat Bill Gates Recht, wenn er neue Atomkraftwerke fordert - und darf ich eigentlich noch Fleisch essen? Zusammen mit Wissenschaftlerinnen, Tagesspiegel-Kollegen oder vom Klimawandel betroffenen Menschen spricht Tagesspiegel-Redakteurin Ruth Ciesinger über diese und andere Fragen rund um Klimawandel und Klimaschutz. Im Klimaw ...
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis rund um Landwirtschaft, Tier- und Umweltschutz. Formate: FiBL Focus Talk: Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Dauer: 30 bis 45 Minuten. FiBL Focus Praxis: Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. Dauer ...
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


1
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise
Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Den Podcast der profil-Wirtschaftsredakteure Christina Hiptmayr und Joseph Gepp gibt’s ab sofort jeden zweiten Freitag auf https://www.profil.at (sowie allen gängigen Podcast-Plattformen) zu hören. Inhalt der ersten Folge: Was wurde aus großankündigten Klimaschutzprojekten der türkisgr ...
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Wie können wir die Welt verbessern? Ganz einfach: Hört unseren Podcast! Pauline nimmt Euch mit auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Leben! Sie spricht mit Menschen, die den Kampf gegen Klimawandel und Verschwendung aufgenommen haben, auch im Kleinen. Organisationen, Institutionen und Menschen wie Du und ich, wir alle haben die Macht, etwas zu verändern. Freut Euch auf spannende und knackige Interviews unter anderem mit dem Kayak-Anbieter "Green Kayak", der Müll fischt, oder mit "Socialbnb", ...
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Experten zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafo ...
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn


801
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Münchner Tierpark Hellabrunn
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: Welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von Bio für die Ohren alle 14 Tage Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst. Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber imme ...
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de www.fangenwiran-podcast.de
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber? Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und ...
Über Nachhaltigkeit und Umweltschutz email: primaklimapodcast@gmail.com instagram: @emmanatasa
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
Informationen und Tipps rund um den grünen Jobmarkt
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


1
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel
Boris Demrovski und Christian Noll
Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Allta ...
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
Der inkompetente Podcast über Dinge aus Militär, Technik und Computer, die so richtig in die Hose gingen.
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wenn wir verstehen, was Klima ausmacht, können wir unseren nachkommenden Generationen eine gesunde Erde übergeben.
G
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt


1
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt
Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
Der Podcast von Heykes & Karstens GmbH
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Thilo Mischke, Starwatch Entertainment
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
W
Wir schafft Wunder – Fortschritt sozial und ökologisch gestalten!


1
Wir schafft Wunder – Fortschritt sozial und ökologisch gestalten!
Bundesumweltministerium
Klimaschutz ist eine große Chance für unser Land. Im Podcast geht es darum, diese Chancen zu entdecken: für eine gute Lebensqualität in Stadt und Land, für zukunftsfeste Arbeitsplätze, für moderne Technologien und Infrastrukturen, für den sozialen Zusammenhalt. Gemeinsam mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze, wie wir dieser sozial-ökologische Fortschritt gelingen kann und was welche Weichen das Bundesumweltministerium h ...
Wir sind Malina und Meike, zwei Schwestern und modebegeistert. Wir wünschen uns eine gerechtere Gesellschaft mit mehr Umweltschutz. Und weil wir glauben, dass wir dazu alle beitragen können, wenn wir bei uns selbst anfangen und gemeinsam an die Öffentlichkeit gehen, machen wir diesen Podcast.
I
Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast


1
Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast
Hygge Magazin, Yvonne Adamek / Audio Alliance
Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Umweltschutz sind Themen, die uns nicht nur in unserem Magazin HYGGE bewegen, sondern einer Vielzahl von Menschen gerade immer wichtiger werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Schließlich ist es aller guten Vorsätze zum Trotz oft gar nicht so leicht, unsere Ambitionen wirklich in die Tat umzusetzen. Wo fängt man an? Wie bleibt man dabei? Und muss man wirklich jeden Nachhaltigkeits-Trend mitmachen? Diese Fragen stellt sich auch Hygge-Redakteurin Yvo ...
Der Podcast von Jugendlichen, für Jugendliche.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Radio Prague International - aktuelle Artikel
Radio Prague International
neueste Artikel in deutscher Sprache
Heyho, wir sind der offizielle Fridays for Future Podcast. Wir informieren über Themen rund um den Klimawandel und Umweltschutz. Viel Spaß beim Hören!
freie-radios.net (limited to Radio Freie RadioCooperative Husum, Westküste)
I
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker


1
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht. Im Gesundheitspodcast der TK werden Gespräche zu kleinen und großen Beschwerden unverblümt und offen geführt. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Im Dialog mit Betroffenen und Experten gelingen Dr. Yael Adler Wortwechsel, die berühren und unterhalten: Alle zwei Wochen spricht sie über eine große Palette mediz ...
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
S
SHIFT - Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels (mit Anne Grabs und ihren Gästen)


1
SHIFT - Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels (mit Anne Grabs und ihren Gästen)
Anne Grabs
SHIFT - Der Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels mit Anne Grabs und ihren Gästen. In diesem Podcast interviewe ich nachhaltige Unternehmen, Startups mit Sinn und Entrepreneure, die die Welt ein bisschen besser machen wollen. Hier erfährst du, was es bedeutet ökonomisch, ökologisch und sozial zu wirtschaften und kannst dich von Gründergeschichten inspirieren lassen.
W
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

1
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
e
etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

1
etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung
Politik zum Anfassen e.V.
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
K
KurzVorZwölf – der Umweltpodcast mit Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann


1
KurzVorZwölf – der Umweltpodcast mit Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann
Louisa Dellert & Robert Marc Lehmann / Audio Alliance
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Rober ...
Ausgewählte Artikel aus dem enorm Magazin gibt es jetzt auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer*innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher*innen. Wir berichten unabhängig, konstruktiv und lösungsorientiert. Mehr über das enorm Magazin unter: www.enorm-magazin.de - In Kooperation mit dem Independent Hörbuch-Label Die GehörGäng. Stimmen der GehörGäng kannst du ...
PolitikerInnen wollen und sollen es allen recht machen. Eben deshalb droht ihnen das Schicksal, es letztendlich niemandem recht zu machen. Der Konflikt zwischen den Generationen, aber auch der zwischen ProduzentInnen und KonsumentInnen, zwischen Energiebedarf und Umweltschutz und viele andere Gegensätze machen es unmöglich, einen eindeutigen „Volkswillen“ zu erkennen und effizient umzusetzen. Die Politik wirkt – weil sie sich aber von dem Anspruch, es allen recht zu machen, nicht löst – orie ...
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft
Zeitschrift Lohnunternehmen
Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
Podcast by Podcast infoclio.ch
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Trockenheit und hohe Emissionen: Beim Umweltschutz liegt Tschechien im hinteren Bereich der EU
3:43
Was den Zustand der Umwelt angeht, belegt Tschechien innerhalb der Europäischen Union den fünften Platz – von hinten. Und dies, obwohl in kaum einem anderen EU-Land so viel Geld für den Umweltschutz investiert wird wie hierzulande.
W
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

1
Freitagspredigt: Wie Umweltschutz, Schönheit und Erdbeben zusammenhängen
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 06.11.2020 gehalten wurde, geht es um unseren Umgang mit Gottes Schöpfung, was Schönheit damit zu tun hat und wieso Erdbeben ein Signal für uns sein können, wie wir bisher mit der Schöpfung umgingen. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 7:56 Und stiftet nicht Unheil au…
O
Och Menno


1
Bonus: Umweltschutz ist Heimatschutz
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Moin, ein kleiner Bonus, etwas durcheinander, aber der Versuch mal Überlegungen das für die Bundeswehr evtl ein Umweltschutzansatz besser ist als der CSU "DIESEL DIESEL DISEL" ... wie gesagt spontane Aufnahme. Reguläre Folge kommt dann noch .. Trotzdem viel Spaß ... Links: https://www.moorwissen.de/de/moore/tools/moore_deutschland.php https://katap…
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Interview: Von Umweltschutz und Schlafanzügen auf der Straße
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Thilo Mischke - Alles Muss Raus Thilo hat sich mit Schülerpraktikantin Hoa Hien ins Café gesetzt um herauszufinden, wie verschieden ihre Generationen eigentlich sind.Warum sind junge Menschen so umweltbewusst und wie hat sich die Pandemie auf heutige Schüler*Innen ausgewirkt?Hat ihre Generation hohe Erwartungen an Thilos Generation? Ausserdem geht …
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


In der mittelböhmischen Stadt Brandýs nad Labem / Brandeis fanden am Samstag historische Feierlichkeiten statt. Bei der sogenannten „Audienz bei Kaiser Karl I.“ wurde an den letzten Kaiser von Österreich erinnert, der vor 100 Jahren gestorben ist.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Trockenheit und hohe Emissionen: Beim Umweltschutz liegt Tschechien im hinteren Bereich der EU
3:43
Was den Zustand der Umwelt angeht, belegt Tschechien innerhalb der Europäischen Union den fünften Platz – von hinten. Und dies, obwohl in kaum einem anderen EU-Land so viel Geld für den Umweltschutz investiert wird wie hierzulande.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Retro-Museum in Prag zeigt Design der 1970er und 1980er Jahre
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43
Prag hat seit vergangener Woche ein Retro-Museum. Es wurde im Kaufhaus Kotva eröffnet. Das Museum dokumentiert das Design, die Trends und das Alltagsleben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er Jahre. Prag hat seit vergangener Woche ein Retro-Museum. Es wurde im Kaufhaus Kotva eröffnet. Das Museum dokumentiert das Design, die Trends und das …
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Čojčlandské Sagenvěsti: Teil 3 – Hotel? Ne, dankuju!
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Das bayerisch-böhmische Theaternetzwerk Čojč bringt seit 20 Jahren junge Menschen aus beiden Regionen zusammen. Im neuesten Projekt hat man sich an ein neues Format gewagt – ein Hörspiel. Das Besondere daran ist vor allem die Sprache, denn Čojč vermischt das Deutsche und das Tschechische.
e
enorm Magazin - Zukunft hörst Du hier an


1
Wind im Sami-Land: Grüner Kolonialismus oder Nachhaltigkeit?
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Im Norden Schwedens entsteht Europas größter Landwindpark. Dort, wo jetzt grüner Strom erzeugt wird, weideten bislang die Rentiere der indigenen Sami. Ein Baustellenbesuch, bei dem es auch darum geht, was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet. Von Rebecca Stegmann Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 23. Mai 2022 unter https://enorm-magazin.d…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU Talk zum Thema öffentliches Vergaberecht
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Thema unserer Folge ist das öffentliche Vergaberecht LU-Web Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
e
enPower - Der Energiewende Podcast


1
#64 Dekarbonisierung der Schiffahrt (Prof. Sören Ehlers - Direktor des DLR Institut für Maritime Energiesysteme)
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54
enPOWER openBAR am 24. Mai. Wir möchten, dass enPower zu einer Plattform wird, die nicht nur Wissen teilt, sondern auch euch als Community die Möglichkeit gibt zu Diskutieren und zu Netzwerken. Deswegen laden wir euch zur ersten enPower openBar am 24. Mai ein. Es wird Speed-Dating und Themen-Diskussionen geben. Schlagt uns gerne Themen vor. Meldet …
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Heydrich und seine Rassenexperten: Zentrum der NS-Forschung in Prag
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Ein Ziel des Dritten Reichs im Zweiten Weltkrieg war es, weite Teile Ostmittel- und Osteuropas auf der Grundlage der NS-Rassendoktrin zu kolonisieren und zu germanisieren. In Prag wurde daher ein Forschungszentrum aufgebaut, in dem an den theoretischen Konzepten dafür gearbeitet wurde. Gegründet wurde es vom Stellvertretenden Reichsprotektor Reinha…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Kunst und Kartoffeln: Ausländische Studierende an der Prager Akademie der Bildenden Künste
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Die Prager Akademie der Bildenden Künste wurde 1799 als die erste Kunstschule in den Böhmischen Ländern gegründet. In der Gegenwart bietet sie Hochschulbildung in verschiedenen Fächern an – darunter Malerei, Bildhauerei, Zeichnen und Graphik, aber auch Neue Medien und Restaurierung. Zum Studienaufenthalt nach Prag kommt regelmäßig auch eine große Z…
Sie haben bei uns schon erfahren, was Glück in Tschechien bringt. Nun sagen wir Ihnen, was man lieber meiden sollte, damit man kein Pech hat.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Architektur-Festival: Open House Praha macht ungewöhnliche und interessante Gebäude zugänglich
3:37
Prag bietet jede Menge architektonische Highlights. Doch am Samstag und Sonntag kommt noch etwas hinzu: Da werden Gebäude zugänglich, in die man ansonsten nicht hineinkommt. Das reicht vom Barock-Palais des Außenministeriums auf dem Hradschin bis zum hypermodernen Rathaus des zwölften Stadtbezirks. Möglich wird der Besuch durch das Festival Open Ho…
r
radioFeature


1
Die Witwe und der Polizist - Das Olympia-Attentat und die Frage nach der Schuld
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Der israelische Olympia-Trainer Andrei Spitzer stirbt 1972 im Kugelhagel. Seine Witwe Ankie fordert bis heute Antworten, was damals schiefgelaufen ist. Der junge Polizist Guido Schlosser hätte bei der Befreiungs-Aktion dabei sein sollen. Ihn plagen bis heute Schuldgefühle. Dies ist das Feature zum achtteiligen Podcast „Himmelfahrtskommando“. Die Au…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Fasziniert vom menschlichen Gesicht – die tschechische Malerin Alžběta Müller in München
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Im Mittelpunkt der der Bilder von Alžběta Müller steht der Mensch. Die Malerin ist fasziniert vom Gesicht mit seinem Ausdruck und seiner Ausstrahlung sowie vom Erforschen des eigenen Ichs. Müller stammt aus Tschechien und lebt seit 25 Jahren in Deutschland. Radio Prag International hat mit der Künstlerin am Rande ihrer Ausstellung in München gespro…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


1
Ist meine Pelletsheizung klimaschädlich?
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Der profil-Podcast zur Klimakrise Tauwetter #35: Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt über die Vor- und Nachteile der Holzverbrennung. Dass es für das Klima kontraproduktiv ist, wenn wir weiterhin Öl und Gas verfeuern, um unsere Wohnungen und Häuser zu heizen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dass die fossilen Energieträger ungute Abhängigkeit…
D
Der Gradmesser


1
Rollt die Bahn beim Klimaschutz aufs Abstellgleis?
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Theoretisch investiert die Ampel beim Klimaschutz in die Bahn. Praktisch sind die Herausforderungen riesig. Wo es hakt, was fehlt und welche Vorbilder es gibt. Wer mit der Bahn reist, verursacht fünf Mal weniger CO2-Emissionen pro Kilometer als jemand im Auto. Weil der Zug nach dem Fahrrad unser umweltfreundlichstes Verkehrsmittel ist, will die Bun…
S
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin


1
Streit um Patente auf Braugerste
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Darf man Pflanzen patentieren, wie zum Beispiel Braugerste? Das europäische Patentamt traf gerade erst eine Entscheidung, die auch bei Brauereien auf Unverständnis stieß. Wir haben darüber mit Leopold Schwarz von der Brauerei Schwarzbräu in Zusmarshausen gesprochen.Außerdem: Wetterextreme werden immer krasser undwie der Ukraine-Krieg den Hunger in …
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Wikipedia Tschechien feiert 20-jähriges Bestehen: Ein Blick hinter die Kulissen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Anfang Mai beging Wikipedia Tschechien seinen 20. Geburtstag. Ein Grund, mal hinter die Kulissen der digitalen Enzyklopädie zu schauen.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Wikipedia Tschechien feiert 20-jähriges Bestehen: Ein Blick hinter die Kulissen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Anfang Mai beging Wikipedia Tschechien seinen 20. Geburtstag. Ein Grund, mal hinter die Kulissen der digitalen Enzyklopädie zu schauen.
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


Die Kreisverwaltungen in Tschechien streiten sich über eine gerechte Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine. Angestoßen hat die Diskussion der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piraten), als er der Regierung vergangene Woche ein recht drastisches Ultimatum stellte. Dies ist nun aber verpufft.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Die Kreisverwaltungen in Tschechien streiten sich über eine gerechte Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine. Angestoßen hat die Diskussion der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piraten), als er der Regierung vergangene Woche ein recht drastisches Ultimatum stellte. Dies ist nun aber verpufft.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Die deutsche Bundesregierung hat beschlossen, mehrere Panzer an Tschechien zu liefern – im Gegenzug für das militärische Material, das Tschechien an die Ukraine geschickt hat.
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Exklusiv: FOCUS - "Die Auswanderer" - Jean-Michel auf Koh Yao Noi
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Thilo Mischke - Alles Muss Raus Im "Alles Muss Raus"-Feed könnt ihr diesen Donnerstag exklusiv die erste Folge von Thilos neustem Podcast-Projekt "Die Auswanderer" für das FOCUS Magazin hören. Seit dem 02. Mai erscheint jeden zweiten Mittwoch eine Folge, in der Thilo mit Auswanderern über ihre Erfahrungen, ihre Lebensrealitäten und die unterschiedl…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Dreierlei fürs Klima: Teil 1
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
In der Sendung vom Mai haben wir uns mit Mooren, dem Projekt „Munich Central Park“ vom Bund Naturschutz Kreisgruppe München und dem Einsetzen von Fernkälte anstelle von Klimaanlagen beschäftigt. Dazu […]Von BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
B
BUND Naturschutz Radio


1
Dreierlei fürs Klima: Teil 2
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23
In der Sendung vom Mai haben wir uns mit Mooren, dem Projekt „Munich Central Park“ vom Bund Naturschutz Kreisgruppe München und dem Einsetzen von Fernkälte anstelle von Klimaanlagen beschäftigt. Dazu […]Von BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
B
BUND Naturschutz Radio


1
Dreierlei fürs Klima: Teil 3
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
In der Sendung vom Mai haben wir uns mit Mooren, dem Projekt „Munich Central Park“ vom Bund Naturschutz Kreisgruppe München und dem Einsetzen von Fernkälte anstelle von Klimaanlagen beschäftigt. Dazu […]Von BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Sechs Wochen vor dem Beginn der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft hat der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer Prag besucht. Beim Treffen mit dem tschechischen Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) am Dienstag wurden europäische Fragen, die Folgen des Ukraine-Krieges und die Sanktionen gegen Russland sowie bilaterale Themen besprochen.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
DTIHK: Möglicher Gaslieferstopp für viele Firmen in Tschechien problematisch bis existenzbedrohend
4:39
Der russische Gaslieferstopp für Polen und Bulgarien hat gezeigt: Auch der Rest Europas kann sich nicht der Energielieferungen aus Putins Reich sicher sein. Was aber würde ein plötzliches Ausbleiben des Erdgases für die tschechische Industrie bedeuten? Das hat die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer in (DTIHK) einer Blitzumfrage ermit…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Bestattungskultur der Urzeit: Leichname in Hockposition und wertvolle Grabbeigaben
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
Wie in kaum einem anderen Land auf der Welt ist die Einäscherung die eindeutig präferierte Bestattungsform in Tschechien. Etwa 75 Prozent der Menschen hierzulande wünschen, in einer Urne beerdigt zu werden. Erste Hinweise auf diese Praxis stammen schon aus der mittleren Phase der Steinzeit. Trotzdem fanden auch in der Bronzezeit weiterhin Beisetzun…
O
Och Menno

1
EP 134 - Surfing Bird- Millenials, Gender, Wehrpflicht und 100k Idioten
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
https://www.youtube.com/watch?v=nsjs0wsFVcg https://en.wikipedia.org/wiki/Millennials#In_the_United_States_2 https://www.queer.de/detail.php?article_id=42031 https://edition.cnn.com/2022/05/16/asia/us-navy-woman-aircraft-carrier-commander-intl-hnk-ml/index.html https://edition.cnn.com/2022/01/21/politics/uss-constitution-first-female-commanding-off…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


In Folge der russischen Invasion in der Ukraine sind zahlreiche Menschen in europäische Länder geflüchtet. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Aber wer sind die jungen Ukrainer? Wie unterscheidet sich ihre Lebensrealität von der ihrer Altersgenossen in Tschechien und dem Rest Europas? Diesen Fragen ist nun ein tschechisches Forschert…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


In Folge der russischen Invasion in der Ukraine sind zahlreiche Menschen in europäische Länder geflüchtet. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Aber wer sind die jungen Ukrainer? Wie unterscheidet sich ihre Lebensrealität von der ihrer Altersgenossen in Tschechien und dem Rest Europas? Diesen Fragen ist nun ein tschechisches Forschert…
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Ausland: Zwischen brutaler Härte und Warmherzigkeit
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Thilo Mischke - Alles Muss Raus Was erlebt man, wenn man mehr als 2 Wochen in Afghanistan verbringt? Wie hat sich das Land durch die Machtübernahme der Taliban verändert? Und wie wurde das Team im Dorf des Talibanführers empfangen? Thilo hat seinen Kameramann Flo überredet, im Transit am Flughafen in Dubai eine Notfallfolge mit ihm aufzunehmen. Vol…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Wer heute als Besucher in Prag seinen Weg finden will, merkt bald: Die Hinweistafeln und Wegweiser sind nicht überall gleich. Und besonders als Fußgänger wird man häufig auch einfach im Stich gelassen. Doch die tschechische Hauptstadt will ab Sommer ein neues touristisches Informationssystem einführen.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Ploština, das „mährische Lidice“: Vernichtung eines Dorfes durch die Nationalsozialisten
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Am 10. Juni jährt sich der Überfall auf Lidice zum 80. Mal. Das Dorf in Mittelböhmen wurde 1942 von den Nationalsozialisten ausgelöscht, als Vergeltung für das Attentat auf den stellvertretenden Reichsprotektor Reinhard Heydrich zwei Wochen zuvor in Prag. Seitdem ist der Name des Dorfes ein neuralgischer Punkt in der tschechischen Zeitgeschichte. W…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


In Tschechien gab es in den vergangenen Jahren mehrere schwere Zugunglücke mit Todesfolge. Das Zugbeeinflussungssystem ETCS hätte einige dieser Tragödien verhindern können. Dieses wurde nun bei der ersten Lok der Tschechischen Bahnen (ČD) nachgerüstet.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


In Tschechien geraten immer mehr Menschen in akute Geldnot. Derzeit ist jeder sechste Privathaushalt von Einkommensarmut betroffen, vor einem Jahr war es noch jeder zehnte. Ein neues Projekt des Tschechischen Rundfunks erforscht, wie sich Corona-Krise und Inflation auf die soziale Lage der Bevölkerung niederschlagen.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Karl Paleczek – der erste Skiläufer im Böhmerwald
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Seit dem 7. Mai steht auf dem Berggipfel des Pancíř / Panzer im Böhmerwald eine Holzstatue von Karl Paleczek (1859-1937). Der Wildheger gilt als der Erste, der in Böhmen Ski anfertigte. Martina Schneibergová hat mit seinem Urenkel, dem Historiker Raimund Paleczek, gesprochen.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Čojčlandské Sagenvěsti: Teil 2 – Geheimnisse pod pokličkou
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Das bayerisch-böhmische Theaternetzwerk Čojč bringt seit 20 Jahren junge Menschen aus beiden Regionen zusammen. Im neuesten Projekt hat man sich an ein neues Format gewagt – ein Hörspiel. Das Besondere daran ist vor allem die Sprache, denn Čojč vermischt das Deutsche und das Tschechische.
J
Journey Stories


1
167: Das ist das Leben der Seenotretter
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Die Sea-Eye 4 ist auf ziviler Rettungsmission im Mittelmeer. Hanna ist Teil der Crew. Für unser gemeinsames Projekt dokumentiert sie das Leben an Bord - vom Training bis zum Einsatz. Von der Brücke bis zum Maschinenraum. Einblicke in den Alltag der Lebensretter - und was sie antreibt, Menschen in Not zu helfen. Weil niemand sonst es tut. Seenotrett…
T
Theory of Change - Der Podcast für progressive Politik


1
Ampel auf Gelb: Wie die FDP die Verkehrswende gefährdet
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Radwege statt A100! So machen wir Verkehrspolitik für alle 5000 Menschen hatten in Düsseldorf Bock auf die Verkehrswende Ein Beispiel, was eine Umstellung bringen kann: Amsterdam war in den 1970ern noch Autostadt Die Bilanz der Ampel ist bislang ziemlich ernüchternd. Das fasst dieser Tweet zusammen Du weißt, Du machst als Ampel was falsch, wenn And…
r
radioFeature


1
QAnon - Warum der Verschwörungskult nicht tot zu kriegen ist
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Eine satanistische Elite missbraucht Kinder, um Verjüngungsdrogen herzustellen, nur Donald Trump kann sie stoppen: An diese irre QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Nach Trumps Abwahl hieß es, der Spuk sei bald vorbei, die Anhänger würden sich besinnen. Von wegen. „Glaube. Lüge. Hoffnung.“ haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal…
W
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

1
Freitagspredigt: Dhikr - Gedenken Gottes
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 25.12.2020 gehalten wurde, wird die Wichtigkeit des Gedenkens in der Gottergebenheit (Islam auf Deutsch) behandelt. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 2:152 So gedenkt meiner, dann gedenke ich euer und dankt mir und leugnet nicht ab 2:153 Ihr, die ihr glaubtet, behel…
O
Och Menno


1
EP 133 - Hybrid - Parade um die Welt mit Daten
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
https://twitter.com/pbump/status/1523990863432585224 https://twitter.com/D__Mitch/status/1524654342657163265 https://twitter.com/RF200_NOW/status/1524206827268759552 https://twitter.com/Charles_Lister/status/1524189766325047297 https://twitter.com/TankDiary/status/1523629385076465667 https://twitter.com/lugeration/status/1523984210687635467 https:/…