Der Museumspodcast aus Berlin
E
Exponiert


1
EXPB13 Museumsreise nach Florenz/Martin
2:39:57
2:39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:57
Schmale Gassen und steinerne Brücken verbinden Geschichte und Geschichten in einer Stadt, die durch Dynastien mächtiger Familien geformt wurde. Diese Episode berichtet von unserer Reise nach Florenz im Sommer 2018. Jeden Tag haben wir uns zusammengesetzt und reflektiert was wir vormittags und nachmittags besucht haben. Viel Spaß bei unserem persönl…
E
Exponiert


1
EXPB12 Domäne Dahlem/Helga
3:28:06
3:28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:28:06
Haben wir die Weisheit mit Löffeln gefressen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema "Warum wir essen wie wir essen" werden wir in diesem Besuch in der Domäne Dahlem (Berlin Zehlendorf) besprechen. Meine Freundin Helga und ich erkunden die bewirtschaftete Freiluftfläche der Domäne, eine Sonderausstellung zum Thema Handwerk im Herrenhaus u…
E
Exponiert


1
EXPB11 Jüdisches Museum Berlin/Juna
2:27:22
2:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:22
Ich weiß sehr wenig über das Judentum... eigentlich nur noch in Ansätzen das, was wir im Geschichtsunterricht gelernt haben. Juna bloggt auf irgendwiejüdisch.com über das Jüdischsein und hat mir bei unserem gemeinsamen Museumsbesuch einen facettenreichen Einblick in die jüdische Geschichte, die alten und neuen Traditionen, die Anpassungsfähigkeit d…
E
Exponiert


1
EXPB10 Museum der Dinge/Peter Hecko
2:10:36
2:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:36
Am 16. Juli 2016 besuchten Peter Hecko und ich das Museum der Dinge. Der Werkbund hat sich auf die Fahnen geschrieben, guten Geschmack zu bestimmen. Zahllose Dinge laden dazu ein, sein Auge zu schulen. Ein Highlight der Ausstellung ist auf jeden Fall die Frankfurter Küche, die im Zeitsprung Podcast wunderbar vorgestellt wurde und hier im Original z…
E
Exponiert


1
EXPB009 Sammlung Boros/Ines Gütt
1:25:46
1:25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:46
Mitten in Berlin geht man plötzlich vorbei an einem Bunker aus Beton. Dahinter verbirgt sich eine besondere Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst aus den Beständen des Privatsammlers Christian Boros. Nur nach vorheriger Anmeldung kann man die Sammlung im Rahmen einer Führung in diesem ungewöhnlichen Gebäude besuchen. Am 18. Juni 2016 besuchten Ine…
E
Exponiert


1
EXPB008 Naturkundemuseum/Susann
2:52:08
2:52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:52:08
Am 28. Mai 2016 besuchten wir eines meiner Lieblingsmuseen, das Museum für Naturkunde in Berlin. Mit mir unterwegs war die zauberhafte Susann. Mehr Argumente zum reinhören? Dinos! DieUlrike dramatisch ab.Von Ulrike Kretzmer
E
Exponiert


1
EXPB007 Medizinhistorisches Museum der Charité/Mirko Gutjahr
2:56:39
2:56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:39
Die aktuelle Sonderausstellung hält Mirko und mir zahlreiche Spiegel vor das Gesicht. Die Dauerausstellung vermittelt die Geschichte der Medizin, der Charite und der Menschen die dort arbeiteten und behandelt wurden. Es werden zahlreiche menschliche Präparate ausgestellt, lehrreich aber auch mit starker Wirkung. Ein unglaublich interessantes Museum…
E
Exponiert


1
EXPB006 Antikriegsmuseum/Luis/Steffen/vorhundert
1:33:38
1:33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:38
Steffen und Luis vom Vorhundert-Podcast und ich besuchten das Antikriegsmuseum in Berlin. Zu hören gibt es ein Zeitreise-Interview mit dem Museumsgründer Ernst Friedrich, die Ausstellungsräume, einen Luftschutzraum und die Peace-Gallery. Ein kleines, ehrenamtlich geführtes Museum mit starker Botschaft!…
E
Exponiert


1
EXPB005 Stasigefängnis/Martin Fischer/Lev/Illya
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39
Aus Gründen diesmal ohne vor Ort Aufnahmen, dennoch möchten wir euch die Stiftung Gedenkstätte Hohenschönhausen sehr ans Herz legen. Die Möglichkeit, sich mit Zeitzeugen über ihre Erfahrungen in der Untersuchungshaft der Stasi zu unterhalten, wird es nicht für immer geben. Auch die Dauerausstellung ist sehr empfehlenswert.…
E
Exponiert


1
EXPB004 Vangoghalive/Daniela Ishorst
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22
Es begab sich vor gar nicht allzu langer Zeit, da entstanden weeeeiiit voneinander entfernt zwei Podcasts, die Ausstellungen besuchen und verpodcasten. Die eine Podcast-Prinzessin allein, die andere mit Gast. Der kluge König Nicolas, vom Königreich der Minkorrekten, entsandte die eine in das ferne Land der anderen, um sie gemeinsam eine Cross-Over-…
E
Exponiert


1
EXPB003 SAMI CONTEMPORARY/Matilda
1:54:58
1:54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:58
In ihrem Podcastdebüt begleitete mich Matilda (aus Schweden) am 08.09.2015 in eine Ausstellung in den Nordischen Botschaften. Ihr bekommt auf die Ohren: zeitgenössische Kunst über das Volk der Sami! Bei meinem ersten Besuch wusste ich nichts über die Sami, dennoch hinterließ die Kunst einen starken Eindruck. Die Gespräche mit Matilda bei unserem ge…
E
Exponiert


1
EXPB002 Computerspielemuseum/Marina Leontopoulos
2:28:30
2:28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:30
Spielen ist ein essentieller Bestandteil des Lebens und Lernens. Das Computerspielemuseum in Berlin widmet seine Ausstellung den Computerspielen und ihrer Rolle in der menschlichen Kultur, Wissenschaft, Technik und dem Kampf gegen die Langeweile. Zusammen mit Marina Leontopoulos (Rina von silkeandrina) besuchte ich am 30. Juli 2015 dieses Museum. D…
E
Exponiert


1
EXPB001 DDR Museum/Martin Fischer
2:32:27
2:32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:27
Die lang ersehnte erste Folge des Exponiert-Museumspodcasts ist online! Ich und mein Gast, Martin Fischer (Staatsbürgerkunde-Podcast), besuchten am 30. Mai 2015 das DDR Museum in Berlin. Ein Hands-On-Museum, in dem es ungewohnt viel anzufassen, auszuprobieren und zu hören gibt. Entstanden ist ein unterhaltsamer und atmosphärischer Rundgang durch di…
Direkt von der Museumsinsel erreicht euch die Nullnummer von "Exponiert - Der Museumspodcast aus Berlin". Ungewöhnlich kurz und allein vor dem Mikro erzähle ich euch, was ich mit diesem Podcast vorhabe und wie ihr auf dem Laufenden bleibt.Von Ulrike Kretzmer