Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny sind ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichten die beiden Radiojournalisten tagtäglich aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. Doch hinter den Kulissen passiert noch viel mehr, als in Nachrichten und Radioreportagen zu hören ist: Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannende Dienstreisen durch den Dschungel. In diesem Podcast erzählen sie von ihrem Alltag ...
h
hr-iNFO Politik


1
Trommeln für die Freiheit – Was wird aus Myanmar?
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
In Myanmar hat das Militär die Regierung an sich gerissen - und schlägt die Proteste der Menschen brutal nieder. Warum kann es sich das Regime leisten, vor den Augen der Welt die eigene Bevölkerung zu bedrohen? Haben die Militärs die Demokratisierung des Landes jemals ernst genommen? Und was macht die EU?…
Holger ist frisch geimpft, Lena frisch inspiriert - es geht um Singapurs eigene Sprache, Singlish, aber dann doch vor allem wieder um Myanmar.
h
hr-iNFO Politik


1
Neue Wege, alte Stärke? Joe Bidens Amerika
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Nicht kleckern, sondern klotzen! Die Präsidentschaft von Joe Biden beginnt mit riesigen Investitionen: Knapp zwei Billionen Dollar steckt Biden in den Kampf gegen das Coronavirus. Nochmal gut zwei Billionen sollen es für die marode Infrastruktur sein. Und auch im Kampf gegen den Klimawandel spart Biden nicht an Versprechen. Während seine Vision von…
h
hr-iNFO Politik


1
Fußball-WM in Katar - Boykott für Menschenrechte? Echt jetzt? - Überzeug mich in 18 Minuten (IV)
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Pro und Contra Fussball-WM: Sportjournalist Dietrich Schulze-Marmeling will für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar einen Boykott. Das bringt nichts für Menschenrechte, meint Jens Borchers vom hr.Von Jens Borchers
Die Korrespondentenfamilie macht Urlaub in Singapur, schickt die Hörer*innen aber dank eines Griff ins Archiv auf Reisen: durch Malaysia und an den Strand. Viel Spaß!
h
hr-iNFO Politik


1
Vergessene Kinder - Inklusion in Zeiten der Pandemie
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Keine sozialen Kontakte, wenig Unterstützung und von Inklusion ist keine Rede mehr. Schule ist derzeit für viele eine große Herausforderung - für Kinder und Jugendliche, die eine Beeinträchtigung haben, nochmal mehr. Eltern, Lehrkräfte und Schüler und Schülerinnen sind oft am Rand ihrer Kräfte. Werden behinderte Kinder vergessen von der Politik? Un…
Während Lena und Holger in tropischer Schwüle ächzen, erklärt Johnny den HörerInnen sein Singapur.
h
hr-iNFO Politik


1
Urlaub in der Pandemie – Eine politische und soziale Frage
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Auf eine Reise gehen zu können, das ist ein großes Geschenk. Aber die Pandemie macht es uns schwer. Und sie macht politische Entscheidungen schwer, was richtig und was falsch ist in dieser Zeit: Warum dürfen die Belgier im Inland reisen, wir aber nicht? Dafür aber nach Mallorca? Und warum sind diese Fragen für einen großen Teil der Bevölkerung in D…
h
hr-iNFO Politik


1
Wirre Virus-Politik? Besiegen wir so Corona?
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Nehmen wir uns eine kleine "Osterruhe", die Angela Merkel und ihre Länderkolleg*innen uns nicht geben konnte. Denken ein wenig nach über das verrückte Hin und Her zwischen Lockdown und Lockern. Stimmt es, dass wir alle "nicht mehr können" und Lockerungen um jeden Preis wollen? Spoiler: Nein, die Mehrheit will das Virus besiegen!…
Eigentlich wollten Lena und Holger nicht über die Lage in Myanmar sprechen. Doch Bilder und Töne von der Gewalt des Militärs erschüttern selbst hartgesottene Reporter.
h
hr-iNFO Politik


1
Starkes Virus, schwacher Staat?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Wie handlungsfähig ist eigentlich noch der Staat ? Mit den neuesten Corona-Beschlüssen für die Ostertage haben sich die Kanzlerin und die Länderchef*innen scharfer Kritik ausgesetzt.Solche als stümperhaft angesehende Anti-Corona-Politik lässt viele an der Handlungsfähigkeit des Staates zweifeln.Von Christoph Käppeler
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Sydney - Yangon - Tokio
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Fluten in Australien, Gewalt in Myanmar, der olympische Fackellauf in Japan - Lena und Holgers Berichtsgebiet ist diesmal extra groß. Zum Glück sind sie zu dritt.
h
hr-iNFO Politik


1
Impfmärchen und Verschwörungsmythen – Wer glaubt an sowas?
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
In der Pandemie haben Verschwörungsgeschichten Aufwind bekommen. Von Zwangsimpfungen ist da die Rede, von tödliche Masken, vom Great Reset, von Politikern, die nur Marionetten sind. Wer sind die Menschen, die an solche Märchen und Mythen glauben und warum glauben sie daran? Und: Was macht die Politik?…
h
hr-iNFO Politik


1
Jung, divers und offen: Geht so noch Volkspartei?
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Von Offenbach lernen heißt Siegen lernen - zumindest war die SPD dort bei den Kommunalwahlen erfolgreich. Das junge Gesicht der Offenbacher SPD ist die 21-jährige Hibba Kauser. Warum gelingt es ihr und ihrer SPD ausgerechnet hier, die Lebenswelt vieler Menschen widerzuspiegeln und eine Art Volkspartei zu bleiben? Geht das ohne oder sogar mit einem …
h
hr-iNFO Politik


1
Geht doch – Wie Hessens Kommunen Probleme lösen
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Viele hessische Kommunen haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Gebäude stehen leer, die Hausarztpraxis findet keinen Nachfolger und es fehlt an Menschen, die sich einbringen und Aufgaben übernehmen. Aber es gibt auch Lösungen für diese Herausforderungen. Und die liegen oft jenseits der Parteipolitik. Hessens Kommunen lösen Probleme mit guten Id…
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Lena, Holger und die Hörer
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Was haben Meghan, Harry und ein Wanderarbeiter aus Bangladesh gemeinsam? Antworten im podcast unseres Singapurer Korrespondentenpaares.
h
hr-iNFO Politik


1
Atomkraft – Klimaretter oder Strahlenrisiko? "Echt jetzt?" Überzeug mich in 18 Minuten (III)
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Vor zehn Jahren schaute die Welt gebannt auf das Atomkraftwerk im japanischen Fukushima. Als Folge einer gigantischen Tsunami-Welle kam es in dem AKW zu einem der größten Unfälle in der Geschichte der zivilen Kernkraft. Deutschland beschloss daraufhin, bis zum Jahr 2022 alle seine Atomkraftwerke abzuschalten. Inzwischen gibt es aber vermehrt Stimme…
h
hr-iNFO Politik


1
Wie oft noch Schlafen bis zur Impfung?
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
In dieser Woche durfte sich unsere Autorin als Risikopatienten in der zweiten Priorisierungsgruppe für einen Impftermin registrieren. Bislang allerdings wartet sie noch auf eine Nachricht, wann der Impftermin ist. Warum dauert das so lange? Und woran liegt es, dass Hessen den vorletzten Platz beim Impfen im bundesweiten Vergleich belegt?…
h
hr-iNFO Politik


1
Krieg im Jemen – Warum schauen wir weg?
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Seit sechs Jahren herrscht Krieg im Jemen. Über 230.000 Menschen sind tot, 24 Millionen sind auf Hilfe angewiesen. Warum kümmert es uns im Westen so wenig? Zu weit weg, zu kompliziert oder zu traurig? Wir sprechen darüber.Von Lisa Muckelberg
In Myanmar eskaliert der Widerstand gegen die Militärjunta - die Südostasienkorrepondenten dürfen wegen Corona Singapur nicht verlassen und müssen von zu Hause berichten.
h
hr-iNFO Politik


1
Politik auf Abstand – Der virtuelle Wahlkampf
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
2021 ist ein Superwahljahr. Kommunalwahlen in Hessen, Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und im September die Bundestagswahl. Insgesamt zehn Abstimmungen stehen an - unter speziellen Bedingungen. Denn die Pandemie zwingt auch die Politik, Abstand zu halten und digitale Wege zu finden. Das birgt Risiken, aber auch eine Menge Cha…
Reisen geht nicht, also genießen Holger und Lena auf einem Foodcourt die Vielfalt ihres Berichtsgebiets und reden dabei über Myanmar, Indonesien und die Macht Facebooks.
h
hr-iNFO Politik


1
Judenhass – Was hat das mit mir zu tun?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Judenhass ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt - aber woher kommt er eigentlich? Schon im Mittelalter wurden Juden verfolgt, weil man ihnen angebliche Kindsmorde unterstellt hat. Bis heute halten sich Verschwörungsmythen gegen Jüdinnen und Juden. Von der Brunnenvergiftung bis zur Weltverschwörung - irgendwie wird ihnen immer die Schuld gegeb…
Eigentlich wollten Holger und Lena über Urlaub in der eigenen Stadt sprechen und fast nicht über den Militärputsch in Myanmar- das hat aber nicht geklappt.
h
hr-iNFO Politik


1
Mein Hanau und der rassistische Anschlag vom 19.2.20
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Es ist der schlimmste rassistische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik: der Anschlag von Hanau. Ein Jahr ist er nun her - ein Jahr, in dem viel passiert ist, wie hr-Reporter Heiko Schneider beobachtet hat. Er ist in Hanau geboren und aufgewachsen, lebt in Hanau - und berichtet aus Hanau: In der Anschlagsnacht war er der erste Reporter vor…
h
hr-iNFO Politik


1
Endlich Nägel mit Köpfen? Wissenschaftler wollen strengeren Lockdown-Kurs gegen Corona-Virus.
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Müssen wir beim Kampf gegen das Corona-Virus nicht endlich dem Schrecken ein Ende setzen? Mit "No Covid" richtig mit dem Virus und seinen gefährlichen Mutationen aufräumen? Kann Demokratie sowas überhaupt? Können Politik und Wissenschaft dabei miteinander? Gespräche darüber mit der Ärztin und Epidemiologin Claudia Hanson (Stockholm) und dem Soziolo…
Der Militärputsch in Myanmar beschäftigt die Korrespondenten weiterhin. Sie finden trotzdem Zeit, Hörerpost zu lesen, während ein Gewitter die Tropen zum Duften bringt.
h
hr-iNFO Politik


1
Antiziganismus – Mehr als die Z-Wort-Debatte
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Die Diskriminierung von Roma und Sinti ist ein Problem in Deutschland - doch es wird kaum darüber gesprochen. Öffentliches Thema ist es nur, wenn es darum geht, wie wir Schnitzel und Soße nennen. Dabei geht es um so viel mehr. Wie sind die Lebensrealitäten von Roma und Sinti in Deutschland? Was macht Antiziganismus mit ihnen? Und warum reden wir ni…
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Rückfall in finstere Zeiten
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Der Militärputsch in Myanmar beschäftigt unsere Korrespondenten diese Woche. Und Holger durfte endlich die Quarantäne verlassen und sein Studio im Hotel abbauen.