Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmet sich Kai den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Bei Nerdiverse dreht sich alles um Gaming, Filme, Serien und eigentlich auch alles andere.
Der Satire-Podcast über Gesellschaft, Kultur und Kunst mit Musikproduzent Danny 'The Delta Mode' und Comedian Ole Waschkau. ACHTUNG : Jeden Donnerstag 20h LIVE bei TWITCH.TV/BROTDOSEKUNST
Soldaten mit psychischen Erkrankungen, Obdachlose, Straftäter - es gibt Menschen, deren Lebensgeschichten ungewöhnlich und mit Tabus behaftet sind. MDR AKTUELL erzählt diese Geschichten im Podcast "Tabubruch".
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
Wenn du auf der Suche nach der Liebe zu dir SELBST bist und du dich glücklicher und wohler in deiner Haut fühlen möchtest bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen an deiner Selbstliebe, Selbstakzeptanz, deinem Selbstbewusstsein und der Liebe zum Leben quatschen. ❤️ Mit tollen Gästen, meinen Tipps und Tricks und inspirierenden Videos hoffe ich dir etwas mehr Freude im Leben zu schenken und dir einen Funken zu geben, den du mit deiner Kraft zu Licht werden lässt.
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
freie-radios.net (limited to Radio Orange 94.0)
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
Egal ob Sterbehilfe, Impfpflicht, psychische Krankheiten wie Borderline oder Depression, Verschwörungstheorien oder Sexualität – hier gibt es keine Tabus! Im Podcast ZWANGSGESTÖRT gibt Myriam von M dem „Normalbürger“ eine Stimme: Kassiererin Simone kommt hier genauso zu Wort, wie Politiker und Promis. Ihr einziges Auswahlkriterium: Die Gäste haben etwas zu sagen und scheuen sich vor keiner Diskussion. Provokant, turbulent, grenzenlos, tiefgründig, und voller Überraschungen – Ein Podcast so b ...
Einmal im Monat richtet sich Christians Blick eine Stunde lang auf die Welt um uns: Mal auf die Politik, mal auf die Straßen, mal gesellschaftskritisch, mal humorvoll, mal ernst, mal frustriert, mal resigniert, mal als Spaßvogel, mal traurig, mal neutral oder vielleicht sogar melancholisch, aber auf alle Fälle immer subjektiv und "politisch inkorrekt". Dazu gibt's Musik von Alternative bis Jazz, von Pop bis Klassik, von Folk bis zu Elektronischen Klängen. Die HörerInnen können und sollen die ...
N
Nerdiverse


1
Folge 21 - Männer, Frauen, Transgender und Essiggurken
1:37:07
1:37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:07
Diese Folge ist kontrovers. Moment, ist sie das? Nun, das müsst ihr entscheiden. Wir quatschen übers Gendern und ... Nun ja, unsere Meinung dazu ist vielleicht nicht die Populärste. Bevor der Podcast aber zu ernst ausfällt, geht es dann auch noch um die Outriders-Demo, das neue Pokémon-Spiel und Lieferdienste.00:00:00 Intro & Begrüßung00:02:30 Ben …
F
Familie & Gedöns

1
Transgender, Kinderrechte, Frankreich und Menschenmilch #1
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Los geht's! In der ersten Folge von "Familie & Gedöns" sprechen wir über einen neuen Transgender-Gesetzentwurf der Bundesregierung, einen Missbrauchsskandal in Frankreich und den Plan, "Kinderrechte" ins Grundgesetz aufzunehmen. Außerdem erfahren Sie, was es mit "Menschenmilch" auf sich hat.Von Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Detransition - Nicht mehr transgender
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Nele hatte eine Therapie begonnen, Hormone genommen und sich die Brüste entfernen lassen. Dann aber merkte sie: Die Transition war der falsche Weg.Von Deutschlandfunk Nova
S
Selbstverliebt mit Lulu

1
Wie ist es Transgender zu sein? - Transition, Aufklärung und Mythen mit Luca itslucaftm
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25
Heute sprechen wir über Transsexualität / Transgender. Luca ist selbst Transgender Aktivist und spricht heute über seine Story, seine Erfahrungen während der Transition und klärt einige Fragen und Mythen auf. Wir sprechen über seine psychischen und physischen Veränderungen, seine OPs und seine Tipps, die er Menschen in einer ähnlichen Situation mit…
W
WDR 5 Politikum


1
Transgender-Debatte & Wirtschaft statt SoWi - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderator Max von Malotki diskutiert, auf wessen Kosten Wirtschaftsunterricht in der Schule geht. Mithu Sanyal wundert sich über einige Feministinnen in der Transgender-Debatte. Und in Myanmar hat ein Fitnessvideo den Putsch als Hintergrund.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
SPD ohne Wumms & Maske bremst Anmache - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderator Max von Malotki will wissen, wo der Scholz-Schwung in der SPD bleibt. Martin Nusch fragt in der Meinungsreportage zum Weltfrauentag, ob Masken vor blöder Anmache schützen. Und: Puppen mit Down-SyndromVon WDR 5
F
Familie & Gedöns

1
Kitaplätze, Gendersprache, kriminelle Netzwerke und Heimchen am Herd #2
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Und weiter! In der zweite Folge von "Familie & Gedöns" sprechen wir über eine Kita-Umfrage der Bertelsmann Stiftung, eine Vorstudie über pädosexuelle Netzwerke in Berlin und die neuen "Heimchen am Herd". Außerdem: Was hat der Erlkönig mit Gendersprache zu tun? Hören Sie rein!Von Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Langzeitbeziehungen - So bleibt die Liebe
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Manche Beziehungen werden mit der Zeit immer besser, vertrauter, sicherer. Andere dagegen erschaffen ein Gefühl von Enge und Unfreiheit. Wie auch lange Beziehungen gut sein können – das Thema dieser Ausgaben von Eine Stunde Liebe.Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Politikum


1
China verstehen & Lobbyisten lenken - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Stephanie Rohde fragt, wie wir China besser begreifen können. Mathias Tretter demaskiert Lobbyisten. Und: Ipad und Co. kaum reparabel.Von WDR 5
M
MDR KULTUR Café


1
Harald Martenstein: "Der gesunde Menschenverstand kann sich irren"
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Der Autor Harald Martenstein wird für seine Kolumnen von einem großen Publikum geliebt. Sein neues Buch "Wut" erzählt die Geschichte einer Mutter, die ihren Sohn misshandelt. Ein Gespräch mit Thomas Bille.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
WDR 5 Politikum


1
Mehr Rechte für Haustiere & Jüngere ignoriert - Meinungsmagazin.
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, warum Hunde, Katzen und Fische für Menschen nicht gezüchtet werden sollten. Lena Sterz kommentiert, dass Mittelalte schlechte Corona-Entscheider für Jüngere sind. Und: Urlaub in Florida.Von WDR 5
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Mit Josimelonie über DSDS, Datingshows, Dokus und deutsche Misswahlen
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30
Sie war schon oft im TV: DSDS, Austria’s next Topmodel, sogar eine Doku gibt's über sie! Josimelonie ist witzig, sehr wortgewandt und vor allem setzt sie sich als Transfrau für die Transcommunity ein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Unter den Grundprinzipien Solidarität, gegenseitige Hilfe und Antikapitalismus verteilt Free Lunch Linz seit 2019 regelmäßig gratis Essen. Durch die Pandemiesituation musste die Initiative ihre Strategie von warmen Mahlzeiten auf Lebensmitteltische umstellen. Trotzdem sind sie keine Charity, sondern eine Gruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat ein Ne…
W
WDR 5 Politikum


1
Reisen ist wichtig & Raubritter Facebook - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, wie relevant es ist, dass wir gerade nicht reisen dürfen. Facebook nimmt Gesetze nicht ernst, kritisiert Martina Schulte in ihrer Medienkolumne. Und: Impfen mit Dolly.Von WDR 5
M
MDR KULTUR Café


1
75 Jahre DEFA: Jutta Hoffmann im Interview
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
"Die Schlüssel" oder "Das Versteck": Für das DDR-Publikum war Jutta Hoffmann aus Halle eine kompromisslose und mutige Künstlerin; heute findet sie kaum noch Rollen. Filmkritiker Knut Elstermann hat sie interviewt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
WDR 5 Politikum


1
Postpandemische Innenstädte & SPD hohl - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Stephanie Rohde will wissen, wie leere Innenstädte nach Corona wiederbelebt werden können. Der Wahlkampfauftakt der SPD verpufft, weil kein Gegner zu sehen ist, kommentiert Albrecht von Lucke. Und: Komiker regiert die Ukraine.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Flagge zeigen & Trennende Mode - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Moderatorin Andrea Oster diskutiert die Forderung, die Deutschlandfahne in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Clemens Hoffmann hat sich angeguckt, ob Mode in der Pandemie noch immer soziale Grenzen markiert. Und: zwinkernde Tote.Von WDR 5
T
Tabubruch von MDR AKTUELL


1
Trockene Alkoholikerin mit 30: „Der Drang geht nicht mehr weg“
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Michal ist 30 Jahre alt - früh verfiel die junge Frau der Sucht. Um alltägliche Dinge zu bewältigen, brauchte sie Alkohol. Inzwischen ist sie trocken. Es zu bleiben, ist nicht einfach. Ihre Mutter weiß davon nichts.Von Mitteldeutscher Rundfunk
N
Nerdiverse


1
Folge 20 - Die Folge mit der besten Überleitung der Welt
2:12:01
2:12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:01
Diese Folge ist mal wieder sehr Gaming-lastig. Ben zum Beispiel kommt nicht von Stardew Valley los, Jens hat die BlizzCon verfolgt und Freude an Last Epoch gefunden und dann wird auch noch über eine mögliche Switch Pro diskutiert.00:00:00 Intro & Begrüßung00:01:18 Lange Urlaube und Jens' Spielverhalten00:04:14 Unser Musikkonsum, Lady Gaga und die S…
S
Selbstverliebt mit Lulu

1
Positiver denken und Toxische Positivität mit Selbstliebe Sonntag
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Heute sprechen wir darüber positiver zu denken aber auch über toxische Positivität, die gefährlich sein kann. Laura und Charlene sprechen über ihre Story zur Selbstliebe :) Schaut bei Selbstliebesonntag vorbei: https://www.instagram.com/selbstliebesonntag/ LINK ZU MEINEM BUCH: https://bit.ly/2ARbOkG https://amzn.to/2YUIVMk Instagram: https://www.in…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Besitzdenken - Was wir bei Eifersucht tun können
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Habt ihr schon mal Nachrichten auf dem Smartphone eines anderen Menschen gecheckt? Dann seid ihr wahrscheinlich eher der eifersüchtige Typ. In Eine Stunde Liebe erzählen Menschen von ihrer eigenen Eifersucht und Beziehungen zu eifersüchtigen Menschen.Von Deutschlandfunk Nova
"Ich spreche fließend ironisch!" Das habt ihr doch sicher schon mal von einer Person gehört oder? Sicher habt ihr das! Heute geht es ganz um Ironie, ihre Wirkung, ihr Vorteil und auch ihre Probleme. Ob diese Folge allerdings ironisch oder ernst gemeint ist, müsst ihr selbst herausfinden. Achja, die Bramigos haben einen neuen Song. Hier könnt ihr de…
W
WDR 5 Politikum


1
Handlungsfähige EU & Lockerung in Lala-Land - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Moderator Sebastian Moritz diskutiert, ob das Krisenmanagement der EU vielleicht besser ist als sein Ruf. Kabarettist Mathias Tretter findet die Debatte über Öffnungsszenarien recht dadaistisch. Und: eine Klimakonferenz als Fluchthilfe.Von WDR 5
M
MDR KULTUR Café


1
Jasmin Tabatabai: "Schauspielen ist mein Beruf und meine Berufung – Musik ist meine Leidenschaft!"
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41
Als TV-Komissarin macht Jasmin Tabatabai seit fast zehn Jahren Jagd auf Verbrecher. Und das Thema begleitet die in Teheran geborene Schauspielerin auch auf ihrem Album "Jagd auf Rehe". Ein Gespräch mit Grit Schulze.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Café


1
75 Jahre DEFA: Jaeckie Schwarz im Gespräch mit Knut Elstermann
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Jaecki Schwarz spielte sich schon mit seinen DEFA-Rollen in die Herzen der Menschen. Nach dem Mauerfall eroberte er das ganze Land, u.a. als Hauptkommissar Schmücke. Offen setzt er sich für queere Menschen ein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
WDR 5 Politikum


1
Frauenfrust & Kaktuslust - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Dass Katholiken sich früher gegen die Doppelmoral ihrer Kirche hätten wenden müssen, meint Tanja Busse. Morten Kansteiner diskutiert mit Karin Gotschall warum Topjobs im Öffentlichen Dienst immer noch von Männern blockiert werden Und: Mexikos Kaktus wird hip.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Weniger Tier essen & Abrechnen mit Facebook - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Klimaschutz durch Fleischverzicht - Moderatorin Andrea Oster diskutiert, wie gut das funktionieren kann. Christoph Sterz findet: Australiens Strategie gegenüber Facebook ist nicht die beste. Und: unaussprechliche Städtenamen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Grundrechte in Quarantäne & Berater auf Halde - Meinungsmagagzin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Warum wir nach einem Jahr Pandemie zu einer rechtsstaatlichen Normalität zurück müssen, diskutiert Stephanie Rohde mit Heribert Prantl. Clemens Hoffmann zeigt, welche Abhängigkeiten zwischen Ministerien und Beratern bestehen. Und: Impfprioritäten ändern. Jetzt.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Reizthema Eigenheim & Lehrkräfte fragen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, wie es mit dem Traum vom Einfamilienhaus weitergeht. Die anderen fragen, wie’s läuft - Stephan Beuting hat an einer Schule in Bonn gelernt, wie wichtig das gerade ist. Und: Lehrer, die Hühner zählen.Von WDR 5
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Kai und die Community fordern: Fußballer*innen, outet euch!
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Philipp Lahm rät schwulen Fußballern vom Outing ab. So kann das nicht weiter gehen. Kai, Tommy Toalingling und die Community sprechen über die Fußballwelt, in der es angeblich keine queeren Spieler gibt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
N
Nerdiverse


1
Folge 19 - Sorry für diese Folge
1:37:31
1:37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:31
Mal ehrlich: Nicht jedes Werk eines Künstlers kann richtig super sein, richtig? Nun.... Behaltet das einfach mal im Hinterkopf, wenn ihr euch diese Folge anhört, ähem. Also, nicht dass wir uns als Künstler begreifen, aber... Ähm, ja, wir reden jedenfalls über 3D-Drucker, tolle Serien und Lost Ark.00:00:00 Intro & Begrüßung00:00:59 Chris schwärmt vo…
W
WDR 5 Politikum


1
Bildungspause & Impfstoffgegner - Meinungsmagazin
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Warum es übertrieben ist, die Zukunft einer Schülergeneration abzuschreiben, erfährt Max von Malotki von dem Bildungsexperten Olaf Köller. Mathias Tretter meint, die Impfstoffdebatte zeigt: Der Verbraucher ist endlich mündig geworden. Und: Kuchen des Anstoßes.Von WDR 5
M
MDR KULTUR Café


1
Stipe Erceg: "Wenn es mal einen Porno gäbe, der klug gemacht ist, mach ich auch da mit"
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Stipe Erceg hat keine Berührungsängste mit seinen Rollen. Aber Stereotype und oberflächliche Erzählungen kann er nicht leiden, sowohl im Kino als auch in den Medien. Stipe Erceg im Gespräch mit Julia Hemmerling.Von Mitteldeutscher Rundfunk
"DIT IS MOBBING" - Diese Aussage benutzen InfluencerInnen gerne, wenn man sie kritisiert. Dabei sehen sie sich jedoch als Privatpersonen, was sie aber de facto nicht sind. Wir schauen in dieser Folge auf das Thema Cybermobbing in Verbindung mit den jüngsten Ereignissen rund um Jerome Boateng und Kasia und geben euch außerdem einen Einblick in unser…
W
WDR 5 Politikum


1
Sicherheitspolitik unbeachtet & Rechte ebenso - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderator Max von Malotki will wissen, warum über Sicherheitspolitik so wenig öffentlich diskutiert wird. Die rechtsextreme Szene wird nicht gut genug beobachtet, kommentiert Yassin Musharbash ein Jahr nach Hanau. Und: Geister in Kenias Politik.Von WDR 5
In wenigen Tagen startet hier an dieser Stelle unser neuer Podcast "Familie & Gedöns". Freuen Sie sich auf spannende, skurrile und einschneidende Schlagzeilen zur Lage der Familie in Deutschland und weltweit.Von Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Gay Icons mit Konsi vom Schwuppenexpress
38:03
38:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:03
Kai und Konsi vom Instachannel Schwuppenexpress feiern Gay Icons. Claudia Obert, Lady Gaga, Miley Cyrus was macht sie so faszinierend und warum folgt Miley Cyrus Konsi? Nach der Folge seid auch ihr eine Meme-Queen!Von Mitteldeutscher Rundfunk
Z
Zwangsgestört


1
Coronakrise- nicht jede Selbständigkeit wurde zerstört
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Wenn die Krise zu einer intensiven Kundenbindung führt. **Hier gehts zu Uta's wundervollen Brillen.** HOMEPAGE: LUENETTES-SELECTION AddressesLUNETTES SELECTIONTorstr. 17210115 Berlin, MitteGermanyTel: +49-(0)30 - 202 152 16 LUNETTES SELECTIONBleibtreustr. 29/3010707 Berlin, CharlottenburgGermanyTel: +49-(0)30 - 884 730 60 LUNETTES SELECTIONMarienbu…
W
WDR 5 Politikum


1
Rhetorik nach Merkel & Aufräumen im Netz - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob wir in der Zeit nach Merkel spannendere Reden zu hören bekommen. Christopher Ophoven hat sich angeguckt, wie die Landesmedienanstalten Online-Medien kontrollieren. Und: Dein Gesicht gehört Dir!Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Mehr Corona-Gemähre & Politik ohne Ochsentour - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Junge Menschen engagieren sich lieber für konkrete Projekte als in Parteien. Moderator Max von Malotki diskutiert, wie die damit umgehen sollen. Peter Zudeick kommentiert Dissonanzen der Corona-Politik. Und: Stromspeicher gesucht.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wissen macht gesund & Neustart für Obdachlose - Politikum
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Besser über Gesundheit kommunizieren - Moderator Max von Malotki diskutiert, was sich aus der Pandemie lernen lässt. Obdachlose statt Tagungsgäste - Reporterin Grit Eggerichs hat ein Berliner Projekt besucht. Und: Gehalt für Hausfrauen.Von WDR 5
N
Nerdiverse


1
Folge 18 - Fernsehen ist doof, Valheim ist geil
1:47:34
1:47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:34
Endlich darf der Nerdiverse Podcast harten Alkohol trinken, brutale Spiele spielen und in den Puff! Und wir dürfen ab 1. März wieder unsere Haare professionell schneiden lassen. Das ist auch sogleich Thema im Podcast. Außerdem wird über das deutsche Fernsehen diskutiert, Valheim gelobpreist und Ben hat sich ausnahmsweise mal kein neues Apple-Produk…
M
MDR KULTUR Café


1
Alexander Osang: Wo hängt der ostdeutsche Hammer?
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
Journalist und Autor Alexander Osang stellt die Frage: 'Wo hängt der ostdeutsche Hammer?' und erzählt die unglaublich bizarren Lebensgeschichten seines Ostdeutschen New-York-Bekannten Uwe. Ein Gespräch mit Thomas Bille.Von Mitteldeutscher Rundfunk
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Straight Ally - So seid ihr gute Verbündete für queere Menschen
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Straight Allies werden zwar nie wirklich Teil der queeren Community sein, aber sie können sie enorm supporten. Was heterosexuelle cis-Menschen, die sich für die Rechte von befreundeten queeren Menschen einsetzen, ausmacht, besprechen wir in Eine Stunde Liebe.Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Politikum


1
Krisenkommunikation & Krisenmanager - Meinungsmagazin
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Warum wir jetzt dringend einen "Yes, we can"-Moment brauchen, erfährt Max von Malotki von Kommunikationsberater Johannes Hillje. Mathias Tretter beobachtet den Kampf mit dem Schnee. Und: Fast-Food-Manager bringen Kompetenzen für Beseitigung von Impf-Chaos mit.Von WDR 5
M
MDR KULTUR Café


1
75 Jahre DEFA-Podcast: Carmen-Maja Antoni im Gespräch mit Knut Elstermann
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
In ihrer Karriere war sie so oft die Jüngste und Kleinste – doch ihr Spiel besitzt unglaubliche Kraft. Sie brillierte in allen Frauenrollen von Bertolt Brecht und spielte unvergessliche Nebenrollen in über 100 Filmen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Kai und die Community feiern die erste Liebe!
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
Basics fürs Verliebtsein: Herzklopfen und ein bisschen Nervenkitzel. Kai fragt, wie war eure erste queere Lovestory? Und was, wenn der Schwarm hetero ist? Gemeinsam mit Alex aus der Community über eure Lovestories!Von Mitteldeutscher Rundfunk