Torben Muller öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
In diesem Podcast werden Inhalten zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Motivation veröffentlicht. Wer schon immer wissen wollte wie er bzw. die anderen so ticken und warum das Persönlichkeitsmodell DISG jeden Menschen erfolgreicher in seinem Leben machen kann, der sollte unbedingt diesen Podcast abonnieren.
 
Loading …
show series
 
Jeder ist für sich selbst verantwortlich Jeder Mensch, ist für sein Handeln verantwortlich.Für das was er sagt, für das was er nicht sagt, für das was er tut oder eben auch nicht tut.Es gibt vielen Menschen, die sehr gerne die eigene Verantwortung an andere abgeben und einfach behaupten das andere für etwas verantwortlich sind.Doch niemand kann wir…
 
Wer bin ich eigentlich? Nach dem ich nun schon einige Episoden veröffentlicht habe, möchte ich mich dir etwas näher vorstellen.Ich werde dir erzählen "wer ich eigentlich bin" und was mich antreibt diesen Podcast zu erstellen. Wenn du mehr zu diesem oder auch anderen Themen als Hörbuch hören möchtest, dann kannst du sie dir bei Audible im kostenlose…
 
Was ist der Horn-Effekt? Der Horn-Effekt ist eine Wahrnehmungsverzerrung, die sich bei jeder Begegnung mit anderen Menschen unwillkürlich vollzieht, sowohl bei einer unbekannten als auch bei einer bekannten Person.Dieser Horn-Effekt fließt in den positiven oder negativen Gesamteindruck einer Person bei der Bewertung von Eigenschaften mit ein, sodas…
 
Was ist der Halo-Effekt? Der Halo-Effekt ist eine Wahrnehmungsverzerrung, die sich bei jeder Begegnung mit anderen unwillkürlich vollzieht, sowohl bei einer unbekannten als auch bei einer bekannten Person.Dieser Halo-Effekt fließt in den positiven oder negativen Gesamteindruck einer Person bei der Bewertung von Eigenschaften mit ein, sodass man som…
 
Das Phänomen der Selektiven Wahrnehmung Wir beschäftigen uns intensiv mit einem Thema, z.B. möchten wir ein neues Auto kaufen und sammeln vielen Informationen rund um das Thema.Wir dachten vielleicht sogar, dass es diese Auto so wie ich es haben möchte noch nicht so oft existiert. Doch auf einmal sehen wir ständig genau dieses Auto, genau dieses Mo…
 
Wie wir uns täglich selbst sabotieren Wir alle denken durchschnittlich 60.000 Gedanken pro Tag und sind Meister darin uns selbst zu sabotieren, indem wir sehr oft, wenn etwas vermieden werden soll, die Negationswörter NICHT und KEIN verwenden und somit unsere Gedanken in die falsche Richtung lenken. Wenn wir die Negationswörter weglassen, lenken wi…
 
Was zeichnet das gewissenhafte Teammitglied aus? Erfolg oder Misserfolg eines Teams werden vom persönlichen Verhaltensstil jedes Mitglieds und von den Interaktionen zwischen den einzelnen Teammitgliedern bestimmt. Das gewissenhafte Teammitglied: konzentriert sich auf Details ist ausdauernd analysiert alle Daten Fakten präzise aber auch: sehr vorsic…
 
Was zeichnet das stetige Teammitglied aus? Erfolg oder Misserfolg eines Teams werden vom persönlichen Verhaltensstil jedes Mitglieds und von den Interaktionen zwischen den einzelnen Teammitgliedern bestimmt. Das stetige Teammitglied: arbeitet kontinuierlich ist ein Spezialist schafft Beziehungen aber auch: opfert Ergebnisse für gute Beziehungen wir…
 
Was zeichnet das initiative Teammitglied aus? Erfolg oder Misserfolg eines Teams werden vom persönlichen Verhaltensstil jedes Mitglieds und von den Interaktionen zwischen den einzelnen Teammitgliedern bestimmt. Das initiative Teammitglied ist: kontaktfreudig begeisterungsfähig und motiviert andere aber auch: impulsiv konzentriert sich ungern auf Fa…
 
Was zeichnet das dominante Teammitglied aus? Erfolg oder Misserfolg eines Teams werden vom persönlichen Verhaltensstil jedes Mitglieds und von den Interaktionen zwischen den einzelnen Teammitgliedern bestimmt. Das dominante Teammitglied ist: richtungsweisend und ergreift die Initiative ziel- und ergebnisorientiert ausdauernd aber auch: unsensibel g…
 
Die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen bei der Teamarbeit Jedes Teammitglied hat seine persönlichen Stärken, aber auch seine eigenen Schwächen. So stoßen wir in der Zusammenarbeit unmittelbar an die Grenzen der einzelnen Persönlichkeiten.Spannungen lassen sich häufig auf Konflikte zwischen Menschen zurückführen.Die meisten Menschen sind sich de…
 
Selbstwahrnehmung im Verhältnis zur Umwelt Das JoHari-Fenster ist ein psychologisches Modell, das die Veränderung der Selbstwahrnehmung im Verlauf eines Selbstreflexionsprozesses darstellt.Es veranschaulicht, dass es im Leben eines jeden menschen Bereiche gibt, die ihm selbst nicht bewusst sind, die andere Personen aber sehr wohl wahrnehmen.Mit Hil…
 
Das Eisberg-Modell ist eines der bekanntesten Kommunikationsmodelle überhaupt Das Eisberg-Modell hebt den Umstand hervor, dass zwischenmenschliche Kommunikation aus sicht- und hörbaren sowie aus zunächst verborgenen Anteilen besteht.Das, worauf wir in unserem Verhalten in täglichen Situationen bewusst zurückgreifen, macht nur 10 bis 20 Prozent dess…
 
Jede Nachricht hat vier Seiten Der Grundvorgang der zwischenmenschlichen Kommunikation ist schnelle beschrieben. Da ist ein Sender, der etwas mitteilen möchte. Er verschlüsselt sein Anliegen in erkennbare Zeichen - wir nennen das, was er von sich gibt, seine Nachricht.Dem Empfänger obliegt es, dieses wahrnehmbare Gebilde zu entschlüsseln. Buchempfe…
 
Buchempfehlungen zum Thema Kommunikation und Mindset In dieser Episode stelle ich dir drei Bücher folgende drei Bücher vor. Die Psychologie des Überzeugens The One Thing Entscheidung Erfolg Wenn du diese und viele weitere Bücher als Hörbuch hören möchtest, dann kannst du sie dir bei Audible im kostenlosen Probe-Abo herunterladen. Finde heraus, welc…
 
Den gewissenhaften Kunden erkennen und verstehen Kunden, die den gewissenhaften Verhaltensstil zeigen, arbeiten oft in sauberen, ordentlichen Büros; ihr Schreibtisch dürfte aufgeräumt sein. Sie sind pünktlich, auf den Besuch des Verkäufers bestens vorbereitet und haben das vorab erhaltene Material genau gelesen.Sie bevorzugen eine geschäftsmäßige, …
 
Den stetigen Kunden erkennen und verstehen Kunden, die einen stetigen Verhaltensstil zeigen, haben gewöhnlich Bilder an der Bürowand und - falls üblich - ein ordnungsgemäßes Namensschild an der Tür und/oder auf dem Schreibtisch.Auch wenn sie ein lässiges und gut aussehendes Erscheinungsbild haben, sind sie sicherheitsbewusst und besitzwahrend.Sie l…
 
Den initiativen Kunden erkennen und verstehen Kunden, die einen initiativen Verhaltensstil zeigen, haben häufig Urkunden, Plakate oder Fotos an den Wänden. Sie sind freundliche, menschenorientierte Leute, die gewöhnlich lieber reden als zuhören.Kunden mit einem hohen initiativen Anteil freuen sich, wenn sie beim Verkäufer ankommen, und erzählen sch…
 
Den dominanten Kunden erkennen und verstehen Kunden, die den dominanten Verhaltensstil zeigen, treten oft stark auf und testen hin und wieder die Reaktionen des Verkäufers, indem sie im Verkaufsgespräch relativ früh Druck auf ihr Gegenüber ausüben.Sie verspäten sich schon einmal und wirken bei dem ersten Gespräch manchmal unhöflich.Sie neigen dazu,…
 
Persönlichkeit und Verkauf: Kommunikation mit Kunden Verkaufen ist sehr viel mehr als der perfekte Verkaufsabschluss.Verkaufen ist ein einzigartiger zwischenmenschlicher Prozess, der jeden betrifft - im Grunde jeden Tag. Jeder Kunde ist einzigartig und hat einen bevorzugten Verhaltensstil und auch wir unseren eigenen Verkauf- bzw. Verhaltensstil.We…
 
Wie erkenne ich die unterschiedlichen Verhaltensstile im Alltag? Jeder Persönlichkeitstyp zeigt sein ganz eigenen Verhalten in jeder einzelnen Situation im Alltag.An vier unterschiedlichen Beispielen erläutere ich, wie sich diese Verhaltensstile darstellen und wie du sie erkennst. Du wirst erfahren, wie du die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen…
 
Loading …

Kurzanleitung