Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Ab 21 - Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 - Team auch über Whatsapp: 0160 - 91 36 08 52.
Moin Leude und herzlich willkommen zum Projekt Der Schweinehund! Ich habe mir selbst persönliche Ziele gesteckt um meinen Lebensstil von vor einem Jahr wieder zu erreichen. Darum dokumentiere ich hier täglich wo mein Schweinehund sitzt, wann ich meine Ziele nicht geschafft habe und warum und diskutiere mit euch wie man es besser machen kann. Dieser Podcast soll meinen Weg teilen mich körperlich wieder besser und gesünder und ausgewogener zu fühlen.
Im “Mach’s wie ich”-Podcast der Deutschen Bahn und von Sports Maniac blicken erfolgreiche deutsche Spitzensportler auf die Anfänge ihrer Karriere zurück und erinnern sich an die Höhen und Tiefen auf ihrem Weg an die absolute Weltspitze - denn der war nicht immer einfach. Unter dem Motto "Erreiche deine eigenen Ziele“ sprechen die Sportler in kurzweiligen Interviews über ihre persönlichen Wünsche und Träume, ihre täglichen Herausforderungen im Training und Wettkampf, die Überwindung des inner ...
P
Ping, Pong & Prause - Der Tischtennis-Podcast


1
#17 Als wir mit Kerstin Duchatz über Schiris, Aufschläge & Poloshirts sprachen
1:24:12
1:24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:12
...und Richard den Videobeweis forderte Interview mit Kerstin Duchatz bei der WM 2019: https://youtu.be/cErT0JG3uPc Die Videobeweispremiere im Tischtennis: https://youtu.be/RaboZ7kntJk Mehr Informationen rund um das Thema Schiedsrichter*innen: https://www.tischtennis.de/mein-sport/schiedsrichterin/aktuelles.html Ideen,Fragen, Kritik: Schreibt uns a…
Hula Hoop ist plötzlich wieder total in - und auch Tischtennis scheint in der Pandemie zur Trendsportart aufgestiegen zu sein. Warum eigentlich? Und was bringt das?
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Fitness oder Fun - Das bringen uns Hula Hoop und Tischtennis wirklich
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Hula Hoop ist plötzlich wieder total in – und auch Tischtennis scheint in der Pandemie zur Trendsportart aufgestiegen zu sein. Warum eigentlich? Und was bringt das?Von Deutschlandfunk Nova
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Coaching - Wenn wir auf falsche Versprechen reinfallen
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Job, Konfliktlösungen, oder Lebensfindung: Coaching-Angebote versprechen Erfolg für jeden Lebensbereich. In dieser Ab 21 besprechen wir, warum Coaching so attraktiv scheint und wie wir uns vor Manipulation und Abzocke schützen können.Von Deutschlandfunk Nova
Narben, Muttermale, Dehnungsstreifen haben die meisten. Zum Insta-Schönheitsideal passen sie trotzdem nicht. Warum wir unsere angeblichen Mängel trotzdem feiern, besprechen wir in der Ab 21 mit zwei Frauen, die ihre Monobraue und Pigmentstörung lieben.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Schönheit - Warum ich meine Makel jetzt feiere
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Narben, Muttermale, Dehnungsstreifen haben die meisten. Zum Insta-Schönheitsideal passen sie trotzdem nicht. Warum wir unsere angeblichen Makel trotzdem feiern, besprechen wir in der Ab 21 mit zwei Frauen, die ihre Monobraue und Pigmentstörung lieben.Von Deutschlandfunk Nova
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Impfung - So kommen wir mit dem Impfneid klar
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24
Vielleicht sind in eurem Freundes- und Bekanntenkreis auch schon die ersten jüngeren Menschen geimpft worden. Ihr selbst wart aber noch nicht an der Reihe. Falls ihr auch dieses Gefühl habt: mit "Impfneid" seid ihr nicht allein. Wie wir damit umgehen, besprechen wir in dieser Ab 21.Von Deutschlandfunk Nova
Vielleicht sind in eurem Freundes- und Bekanntenkreis auch schon die ersten jüngeren Menschen geimpft worden. Ihr selbst wart aber noch nicht an der Reihe. Falls ihr auch dieses Gefühl habt: mit "Impfneid" seid ihr nicht allein. Wie wir damit umgehen, besprechen wir in dieser Ab 21.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Trennung - Wie die Pandemie unsere Beziehung killt
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24
Mehr Stress, mehr Streit, mehr Krisen: Der Lockdown bringt unsere Partnerschaften an ihre Grenzen. Wie wir mit zerbrochenen Beziehungen umgehen und wann es sich lohnt, zu kämpfen, besprechen wir in dieser Ab 21.Von Deutschlandfunk Nova
Mehr Stress, mehr Streit, mehr Krisen: Der Lockdown bringt unsere Partnerschaften an ihre Grenzen. Wie wir mit zerbrochenen Beziehungen umgehen und wann es sich lohnt, zu kämpfen, besprechen wir in dieser Ab 21.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Voller Klischees - Warum wir alte Serien und Filme trotzdem lieben
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Ständig erscheinen neue Serien und Filme, doch wir lieben das alte Zeug, wie "Friends", "Game of Thrones" oder "Basic Instinct". Oft passen die Inhalte nicht mehr in unser Weltbild – etwa weil sie sexistisch oder homophob sind – doch das hält uns nicht vom Schauen ab. In dieser Ab21-Folge besprechen wir, warum unser nostalgisches Komfortgucken schw…
Ständig erscheinen neue Serien und Filme, doch wir lieben das alte Zeug, wie "Friends", "Game of Thrones" oder "Basic Instinct". Oft passen die Inhalte nicht mehr in unser Weltbild - etwa weil sie sexistisch oder homophob sind - doch das hält uns nicht vom Schauen ab. In dieser Ab21-Folge besprechen wir, warum unser nostalgisches Komfortgucken schw…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Workout fürs Gehirn - Was wir jetzt für unseren Kopf tun können
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
"Hilfe, ich verdumme!" Nach einem Jahr Corona-Pandemie kennen viele von uns dieses Gefühl, denn uns fehlt der kreative und soziale Input. In dieser Folge der Ab21 erzählen zwei Frauen, wie sie mit neuen Hobbys ihre grauen Zellen anstrengen und ein Neurowissenschaftler erklärt, was wir gegen die Pandemie-Müdigkeit unseres Gehirns machen können.…
"Hilfe, ich verdumme!" Nach einem Jahr Corona-Pandemie kennen viele von uns dieses Gefühl, denn uns fehlt der kreative und soziale Input. In dieser Folge der Ab21 erzählen zwei Frauen, wie sie mit neuen Hobbys ihre grauen Zellen anstrengen und ein Neurowissenschaftler erklärt, was wir gegen die Pandemie-Müdigkeit unseres Gehirns machen können.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Vorbild oder Albtraum - Wie uns unsere Lehrerinnen und Lehrer prägen
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Lehrerinnen und Lehrer prägen uns häufig für unser Leben – positiv wie negativ. Was macht eine gute Lehrkraft aus und was machen negative Erfahrungen mit uns? In dieser Ab21-Ausgabe berichten ein angehender Lehrer und eine Schülerin von ihren Erfahrungen. Eine Psychologin ordnet ein.Von Deutschlandfunk Nova
Lehrerinnen und Lehrer prägen uns häufig für unser Leben - positiv wie negativ. Was macht eine gute Lehrkraft aus und was machen negative Erfahrungen mit uns? In dieser Ab21-Ausgabe berichten ein angehender Lehrer und eine Schülerin von ihren Erfahrungen. Eine Psychologin ordnet ein.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
"Das triggert mich" - So finden wir die richtigen Worte für unsere Gefühle
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Um unsere Gefühle auszudrücken, verwenden viele von uns Begriffe aus der Psychotherapie – auch wenn wir keine Diagnose haben. In dieser Ab21 besprechen wir, wann und warum das problematisch ist und wie wir es besser machen können.Von Deutschlandfunk Nova
Um unsere Gefühle auszudrücken, verwenden viele von uns Begriffe aus der Psychotherapie - auch wenn wir keine Diagnose haben. In dieser Ab21 besprechen wir, wann und warum das problematisch ist und wie wir es besser machen können.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Kein Vertrauen mehr - Wenn wir von der Politik enttäuscht sind
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Die aktuelle Corona-Politik lässt bei vielen von uns den Frust wachsen. Unser Vertrauen in die Politik sinkt. In dieser Ab21-Folge besprechen wir mit einer Gastronomin, einem Intensiv-Pfleger und einem Politikberater, warum wir nun unzufrieden sind.Von Deutschlandfunk Nova
Die aktuelle Corona-Politik lässt bei vielen von uns den Frust wachsen. Unser Vertrauen in die Politik sinkt. In dieser Ab21-Folge besprechen wir mit einer Gastronomin, einem Intensiv-Pfleger und einem Politikberater, warum wir nun unzufrieden sind.
Trister Plattenbau, Großstadtlärm, nichts als Landluft: All das ist Deutschland. Aber was machen die Orte, an denen wir aufgewachsen sind, eigentlich mit uns?
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mein Block - So prägt uns der Ort, an dem wir aufwachsen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Trister Plattenbau, Großstadtlärm, nichts als Landluft: All das ist Deutschland. Aber was machen die Orte, an denen wir aufgewachsen sind, eigentlich mit uns?Von Deutschlandfunk Nova
Ein richtig fieser Spruch kann im echten Leben ganz schön wehtun. Was aber, wenn das Ganze anonym im Netz passiert?
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Verstörende Nachrichten - Wie sehr Instagram uns verletzen kann
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Ein richtig fieser Spruch kann im echten Leben ganz schön wehtun. Was aber, wenn das Ganze anonym im Netz passiert?Von Deutschlandfunk Nova
Das Abendessen wartet, das Smartphone vibriert und eigentlich müssen wir statt Wäschewaschen gerade dringend auf eine Mail reagieren. Homeoffice kann stressen.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Trotz Homeoffice - So gehen wir nicht mit unserem Job ins Bett
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Das Abendessen wartet, das Smartphone vibriert und eigentlich müssen wir statt Wäschewaschen gerade dringend auf eine Mail reagieren. Homeoffice kann stressen.Von Deutschlandfunk Nova
Ob Rührei mit Speck, Nudeln mit roter Soße oder doch Ofenpizza? Vieles, was wir uns zubereiten, können wir eigentlich längst nicht mehr riechen. Hier ein paar Kochtipps.