Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.
Christlicher Glaube, Bi- oder Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: mancherorts vereinbar – anderswo undenkbar! Wir geben queeren Christ*innen eine Stimme und erzählen ihre Lebensgeschichten. Auch ihre Freund*innen oder Familienmitglieder kommen zu Wort. Außerdem erzählen Theolog*innen von ihrem Weg mit queeren Themen. Zwischenfunk ist ein Projekt des Vereins Zwischenraum.
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Der Podcast über die Kirche der Zukunft und die Herausforderung der Glaubenskommunikation im 21. Jahrhundert.
Audio-Vorträge und Predigten von Forum Wiedenest, die dich im Glauben weiter bringen
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
Hans Spiegl (59) ist evangelischer Pfarrer in Bad Ischl, Österreich Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Hannes Hug, Röbi Koller, Michael Luisier, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Dorothea Lüddeckens
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Wie sich Kirche vermarktet?
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Wenn Kirche heute im Fokus der Öffentlichkeit steht, dann oft mit negativen Schlagzeilen. Können und sollten die Kirchen daher für ihre Stärken und Kernkompetenzen mehr Werbung machen? In der weltlichen Werbung jedenfalls wimmelt es längst von Nonnen, Engeln und Heilsversprechen.Von Antje Dechert
W
Windhauch Windhauch Podcast

In der heutigen Folge ist Svenja Nordholt zu Gast. Sie ist evangelische Theologin und Teil des Projekts “Was zur Hölle?!”, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, theologische Themen kompakt in Lernvideos zu erklären. Nach den Erfahrungen mit ihrem eigenen Examen war für Svenja klar, dass es schlichtweg kein modern aufbereitetes theologisches Wissen g…
M
MedienKuH


1
Spezial: "Die Passion" aus theologischer Sicht
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Nachdem Körber und Hammes bereits “Die Passion” live kommentiert haben, folgt hier die absolut endgültige Abrechnung mit der RTL-Sause. Es wird Zeit, endlich jemanden zu Wort kommen zu lassen, der sich wirklich mit der Materie auskennt und “Die Passion” fachlich einsortieren kann. In unserer Spezial-Folge begrüßen wir Felix Fleckenstein von der Kat…
M
Musik für einen Gast


1
Johannes Czwalina - Theologe und Unternehmensberater
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
Johannes Czwalina ist Theologe und hat über zehn Jahre als Pfarrer gearbeitet, bevor er beschloss, eine eigene Firma zu gründen und Unternehmensberater zu werden. Bis heute berät der bald 70 Jährige Führungskräfte aus Wirtschaft und Industrie, dabei geht es neben rein karrieretechnischen Fragen oft auch um die schwierige Suche einer Balance zwische…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 103: Thomas Schwartz, Priester, Theologe, Autor, Fernsehmoderator
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Der Hauptgeschäftsführer von Renovabis u.a. über die Pfingstaktion in FuldaRenovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und wurdeim März 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gegründet.Es ist damit das jüngste der 6 weltkirchlichen katholischen Hilfswerke i…
M
Musik für einen Gast


1
Esther Elisabeth Schütz, Sexologin und Sexualtherapeutin
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26
Als junge Primarlehrerin hat Esther Schütz in den 80er Jahren auch Sexualpädagogik unterrichtet. Später machte sie sich selbständig und gründete das Institut für Sexualpädagogik ISP in Uster, das sie über 20 Jahre leitete. Ihr Lehrbuch «Praxis der Sexualpädagogik» wurde vom Bundesamt für Gesundheit ausgezeichnet und hat den Schweizerischen Kinder- …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 106: Paul Istance, The Magic Mumble Jumble
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Die Herzensbund des Herzberg FestivalsBunt, gut gelaunt und musikalisch vielseitig - so präsentiert sich die Band mit deutsch-niederländischen Wurzeln seit 2013 auf europäischen Bühnen. Besonders wichtig ist ihr dabei die Beziehung zum Publikum. Dreh- und Angelpunkt des achtköpfigen Ensembles ist Paul Istance. 1991 in München geboren, lernt er als …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
Wer wird Joko die Show stehlen? Das Promi-Panel der vierten Staffel ist bekannt, Körber und Hammes werfen einen Blick darauf. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit "Der Restauranttester" bei RTL, wenn auch nicht mit Rach Original. Zudem muss geklärt werden, wie die Neuauflage von "Der Preis ist heiß" lief, wieso Cindy aus Marzahn wieder in ihren ros…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Norbert Walter-Borjans | Ex-SPD-Chef | Diese Fehler hat die SPD im Umgang mit Russland gemacht | SWR1 Leute
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Norbert Walter-Borjans wuchs als Arbeiterkind in Nordrhein-Westfalen auf, studierte Volkswirtschaft und kam 1984 in die NRW-Politik, wo er schließlich von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen war. Gemeinsam mit Saskia Esken war er von 2019 bis 2021 Parteivorsitzender der SPD. Die beiden bildeten nicht nur als erste Doppelspit…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Mirriam Prieß | Psychotherapeutin | Das sind die Ursachen für Burnout | SWR1 Leute
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Dr. Mirriam Prieß entwickelte den Ansatz, dass Burnout weniger aus Überlastung, sondern mehr aus fehlenden bzw. gestörten Beziehungen resultiert. Jeder, der sich erschöpft, hat die Beziehung zu sich selbst verloren und befindet sich in konfliktreichen Beziehungen. Wie geht man damit um, und was kann man dagegen tun? Prieß arbeitete acht Jahre an ei…
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Wie wollen wir zukünftig wohnen? Vier Wände für eine bessere Gesellschaft
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52
Reduzierter geht es kaum - das Wohnen im Camper. Manche Menschen verkaufen alles, lassen den ganzen Ballast hinter sich und wohnen auf reduziertem Raum. Ein Leben im ausgebauten Bus als Dauercamper ist für sie die ideale Wohnform. Wir stellen uns heute die Frage: Entspricht die Art, wie wir wohnen, eigentlich noch unseren Bedürfnissen und Werten? U…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Ruge | Corona-Lockdown: So ist TV-Moderatorin durch die Pandemie gekommen | SWR1 Leute
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Nina Ruge begann, Bücher zu schreiben (zuletzt, gerade erschienen, Bibelgeschichten für Kinder), ist UNICEF-Botschafterin und Patin eines Kinderhospiz.
M
Musik für einen Gast


1
Tanja Maljartschuk – ukrainische Schriftstellerin
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
Seit elf Jahren lebt Tanja Maljartschuk in Wien, von wo aus sie sich derzeit verzweifelt gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine engagiert. Dabei geht sie an den Rand ihrer Kräfte und oftmals auch ein wenig darüber hinaus. Tanja Maljartschuk stammt aus Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. Ihr Vater ist Ingenieur, verliert aber in den wirts…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 105: Jochen Kohlert: Welcome In! Fulda e.V.
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Der Stadtrat und Koordinator des Stadtteiltreffs im GesprächJochen Kohlert hat in seinem Leben schon prägende Dinge erlebt, die ihn nachhaltig verändert und beeinflusst haben. In der aktuellen Ausgabe des Podcast spricht er Themen wie Flüchtlingspolitik, Ehrenamt und Kommunalpolitik an. Außerdem erzählt Jochen wie ihn das Vatersein verändert hat.…
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Sakralisierung russischer Politik? – Sebastian Rimestad über die Orthodoxen Kirchen in Russland und der Ukraine
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Sakralisierung russischer Politik als Konsequenz eines alten Narrativs Die Vorstellung, dass Staat und Kirche, Politik und Religion eng zusammengehören, ist nicht neu, sondern ein Narrativ mit alten Wurzeln im oströmischen Reich. Die «Sakralisierung russischer Politik», die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine immer wieder thematisiert wird…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sascha Reimann alias Ferris MC | Musiker | Schonungslos offen: seine Autobiografie | SWR1 Leute
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Sascha Reimann ist sein bürgerlicher Name. Sein Künstlername ist Ferris MC, und damit wurde er in den 90er Jahren als Rapper und Hip Hopper bekannt. Er war zehn Jahre bei "Deichkind", davor und danach war/ist er solo unterwegs. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen mit dem Titel "Ferris. Ich habe alles außer Kontrolle". Darin schildert er ein Le…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eva Szepesi | Holocaust-Überlebende | 50 Jahre konnte sie nicht über das Grauen von Auschwitz sprechen | SWR1 Leute
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi erzählt, vor dem Jahrestag zum Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai, ihre berührende Geschichte in SWR1 Leute.
K
Konvers: ein RefLab-Podcast


1
Wollust und andere Verstrickungen
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Heute unterhalten wir uns über eine weitere der sieben Todsünden: Die Wollust. Ein Begriff, der irgendwie aus der Zeit gefallen ist. Und teilweise wohl auch zu Recht. Aber weshalb war Wollust einst ein wichtiges Thema und bleibt etwas davon zurück, das uns auch heute noch beschäftigt? Ausserdem sprechen wir über Pornografie und weshalb wir mehr dar…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lisa Federle | Notärztin | Ihr Arztmobil: vom Corona-Testzentrum zur Flüchtlings-Hilfe | SWR1 Leute
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
2015 begann sie in Tübingen mit ihrer mobilen Arztpraxis: Dort versorgte sie u.a. Flüchtlinge und Obdachlose in Notunterkünften und für Obdachlose. Ihr rollendes Arztmobil ist seitdem im Dauereinsatz. Während der Pandemie diente es als Testzentrum und aktuell zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Während der Corona Pandemie war Lisa Fede…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Maxim Leo | Autor | Merkel privat: So war die Politikerin früher | SWR1 Leute
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Der Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung wird ungewollt zum Helden. Er weiß nicht, wie ihm geschieht, als sich plötzlich Medien und Politiker für seine Geschichte interessieren. 1983 soll er als Weichenwärter eine Flucht für 127 Menschen im S-Bahn-Zug aus der DDR arrangiert haben. Hartung dementiert zunächst. Doch da es so in den Stasi-Akte…
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Unter besonderem Schutz? Missbrauch in der Kirche
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Warum konnten Missbrauchstäter in der katholischen Kirche jahrelang freie Hand haben? Nicht nur Priesterkollegen oder Gemeindemitglieder haben offenbar weggeschaut, sondern auch staatliche Instanzen und Gerichte. Hat der Staat die Kirche gedeckt?Von Tilmann Kleinjung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leander Haußmann | Regisseur | Nach 'Sonnenallee' und 'NVA' jetzt 'Stasiikomödie' | SWR1 Leute
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Haußmanns neuer Film "Stasikomödie" kommt demnächst in die Kinos. "Stasikomödie" ist der Abschluss seiner DDR-Trilogie (nach "Sonnenallee" und "NVA").
M
Musik für einen Gast


1
Judith Wittwer, Chefredakteurin Süddeutsche Zeitung
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18
Die schweizer Journalistin Judith Wittwer leitet seit 2 Jahren die Redaktion einer der renommiertesten Tageszeitungen Deutschlands. An die Spitze der Süddeutschen Zeitung in München wurde sie berufen, nachdem sie bereits beim Tages-Anzeiger die Funktion der Chefredaktorin innegehabt hatte. Aufgewachsen in einer kleinen Gemeinde im Zürcher Oberland …
M
MedienKuH


1
Folge 405: Gehen Sie spazieren, machen Sie unanständige Dinge, der Frühling ist da!
1:38:52
1:38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:52
ES. MUSS. AUFHÖREN. Heute liegt “Die Passion” bei uns wirklich (!) in den letzten (Kreuz-)Zügen. Aber nur noch ein einziges Mal müssen wir uns um das RTL-Spektakel in Form eurer Kommentare dazu kümmern. Außerdem klärt diese Folge, wie “DSDS” in den verbleibenden zwei Folgen noch gerettet werden soll, wieso sich Kalkofe und Rütten jetzt um kultige F…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 104: Paulina Hauser und Steffen Jahn, Dezernat Weltkirche vom Bistum Fulda
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Zur Renovabis Pfingstaktion in FuldaPaulina Hauser und Steffen Jahn vom Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda sind in der aktuellen Ausgabe zu Gast. Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Wegen dahin, geben einen Einblick in ihre wichtige Entwicklungspolitische Vernetzungs- und Bildungsarbeit, die Beziehungen des Bistums in die Welt, auch in die …
F
FTHpodcast


1
Stephan Holthaus: Wie löst man Konflikte?
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
Kaum einer mag sie, aber jeder erlebt sie irgendwann. Viele meiden sie, einige verzweifeln an ihnen. Manche suchen sie, andere versuchen sie zu lösen. Die Rede ist von Konflikten. Wie und warum Konflikte entstehen, welche Arten von Konflikten es gibt und wie man Konflikte auf der Grundlage der Bibel lösen kann, erklärt Prof. Stephan Holthaus, Rekto…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bernhard Docke | Anwalt | Sein Klient saß unschuldig in Guantanamo wegen 9/11-Verdachts | SWR1 Leute
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Murat Kurnaz aus Bremen saß fünf Jahre unschuldig im Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba. Der Anwalt Bernhard Docke war maßgeblich an der Freilassung beteiligt.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Jördis Frommhold | Lungenfachärztin | So hilft die Long Covid-Expertin | SWR1 Leute
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Dr. Jördis Frommhold ist die führende Expertin zum Thema "Long Covid" in Deutschland und behandelt mit ihrem Team zahlreiche Patienten mit Spät- und Langzeitfolgen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ralf Bauer | Schauspieler | Darum lohnt sich der neue Franken-Tatort | SWR1 Leute
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Der Durchbruch als Schauspieler gelang ihm in den 1990er Jahren mit der ARD Serie "Gegen den Wind". Millionen Deutsche wollten ihn damals in der Vorabendserie als Surferboy Nik am Strand von St. Peter Ording sehen. So richtig losgelassen hat den 1966 in Karlsruhe geborenen Ralf Bauer die Rolle nie: 2021 kehrte er im Film "Die Wiederkehr – Sem Dhul"…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Miriam Stein | Journalistin | Diese Vorurteile gibt es über die Wechseljahre | SWR1 Leute
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Miriam Yung-Min Stein ist Journalistin, Texterin und Autorin. Sie schreibt Artikel, Essays, Werbetexte und Drehbücher in verschiedensten Bereichen. Geboren wurde sie 1977 in Seoul, Südkorea. Sie wuchs bei Adoptiveltern in Osnabrück auf. Ihre Erfahrungen mit Herkunft und Adoption verarbeitet sie 2008 in ihrem Buch "Berlin-Seoul-Berlin". Heute lebt M…
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Was ist Grüne Theologie? Grün ist die Hoffnung: Ökologische Theologie im Aufbruch
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
"Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün", schrieb Hildegard von Bingen. Ihre Forderung nach einem Lebensstil, der die Schöpfung achtet und Selbstbeherrschung fordert, ist in Zeiten der Klimakrise aktueller denn je. Theo.Logik über "grüne Theologie".Von Irene Esmann
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Frank Baasner | Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg | Wohin steuert Europa nach Macrons Wahlsieg? | SWR1 Leute
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Die Zukunft von Frankreich und Europa nach dem Wahlsieg von MacronWohin steuern Frankreich und Europa jetzt? Wird Emmanuel Macron, wie er noch am Abend seines Wahlsieges verkündete, wirklich "Präsident aller Franzosen" sein? Wird er seine Wahlversprechen umsetzen, unter anderem Frankreich in eine "große grüne Nation" zu verwandeln und die Sorgen un…
Z
Zwischenfunk

1
#20 Zwei Leben auf den Kopf gestellt
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08
Der April macht wettermäßig gesehen was er will. Und so kommt es vor, dass nochmal der Kamin angefeuert wird. So geschehen bei Mirjam und Petra zuhause. Sie haben sich abends zusammengesetzt und ihre letzten 7-8 Jahre Revue passieren lassen. Da knisterte nicht nur das Holz – auch zwischen den beiden hat es gefunkt. Dabei sah ihr Leben vor ihrer gem…
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Blinde Flecken der Theologie – Sabrina Müller über die fehlende weibliche Perspektive und Theologien von unten
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Über die fehlende weibliche Perspektive und Theologien von unten Kritischer Blick auf die eigene Disziplin: Sabrina Müller, selbst Praktische Theologin und Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes «Digital Religion(s)», macht auf den «bias», auf Verzerrungen aufmerksam, unter anderem bei «deutschsprachigen, weissen, männlichen Pr…
F
FTHpodcast


1
Meiken Buchholz: Wie geht es verfolgten Christen in China?
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Die Zahl der Christen in China wächst trotz Verfolgung unaufhörlich. Wie die Verfolgung aussieht, warum Christen verfolgt werden und wie sie inmitten von Widerstand Gottes Fürsorge erfahren, erklärt Dr. Meiken Buchholz, Dozentin für Missionswissenschaft und interkulturelle Theologie, in dieser Episode.…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Jens Aberle | Diabetologe und Endokrinologe | Adipositas und Übergewicht: So klappen Abnehmen und gesund leben | SWR1 Leute
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Übergewicht betrifft in Deutschland laut Robert-Koch-Institut rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen. Ein Viertel der Erwachsenen im Land sind von Adipositas betroffen, heißt: sie sind stark übergewichtig. Die Weltgesundheitsorganisation sieht in der Adipositas den Hauptrisikofaktor, z.B. dafür einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu…
M
MedienKuH


1
Folge 404: Fazit "Die Passion" not found
1:47:09
1:47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:09
404: Das endgültige Fazit zur RTL-Sendung “Die Passion” konnte in diesem Podcast nicht gefunden werden. Dies kann verschiedene Gründe haben: Das Fazit ist fehlerhaft oder falsch einsortiert, das Fazit wurde falsch eingegeben oder gerade nicht erreichbar, das Fazit oder die Erinnerungen an “Die Passion” wurden gelöscht oder verschoben. Bitte prüfen …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christiane Hoffmann | Stellvertretende Regierungssprecherin | Wie wird man zur Stimme der Regierung | SWR1 Leute
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Christiane Hoffmann ist seit Januar 2022 stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und stellvertretende Leiterin des Presse- und Informationsamtes der aktuellen Bundesregierung. Entsandt wurde sie auf diesen Posten von der Partei Bündnis90/Die Grünen. Vor Ihrer Zeit als Regierungssprecherin war die Journalistin aus Hamburg häufiger Gast in de…
W
Windhauch Windhauch Podcast

1
Versteht Kirche Social Media? mit Lilith Becker (yeet)
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
In dieser Folge treffe ich mal wieder eine Stammgästin, mit der ich in diesem Podcast regelmäßig spreche: Lilith Becker vom yeet-Netzwerk. Gemeinsam schauen wir, was im vergangenen Jahr so los war in den Netzwerken und rekapitulieren die Arbeit in den Social Media. Social Media is for connecting, not collecting people” – sie sind also dafür da, um …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marco Sinervo | Modelagentur-Chef | Hält GNTM für kritisch | SWR1 Leute
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Noch bevor er seine eigene Agentur gründete arbeitete er als Model-Agent in Mailand, Paris und New York. Und er entdeckte Kate Upton, förderte die Karriere von Chrissie Teigen, und vielen anderen Models verhalf er zu internationalen Karrieren. Das Modelbusiness hat sich tiefgehend verändert, vor allem durch digitale Plattformen. Marco Sinervo blick…