Emotion Handball ist ein emotionaler Sport – für Spieler, Trainer und Schiedsrichter als Akteure, für Sponsoren und Medien, für die Vereine und ganz besonders für die Fans. Die spusu LIGA bindet die Emotionen insbesondere der Fans, denn ihre Emotionen und Begeisterung sind die Seele unseres Sports – und damit der Kern der spusu LIGA. Härte Handball gilt als harter und zugleich fairer Sport. Diese Härte definieren wir mit Athletik und Geschwindigkeit auf dem Spielfeld der HLA. Abseits des Spi ...
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorieren Allrounder, Champion, Finisher, Racer und Qualifier trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftliche Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Podcas ...
Der (Mikro-)Podcast rund um die Station 9.111 🎙📡Stefan ist IT-affiner Blogger, Macher, Teamgeist, Apple-Nutzer und Internetzwerker. Meine persönlichen Ansichten zu Technologien, Zusammenarbeit, Zukunft, Neues und Digitales. 💻Gib mir deine Meinung auf Anchor.fm und werde Teil dieses Podcasts. ⚓️Stefan ist online als @stefboettcher zu finden und unter...https://stefanboettcher.dehttps://station9111.de#innovation #internet #blogging #it #technologie #anchor #sharing
Im Cowork Cast stellen wir euch spannende Mitglieder aus der "Hafven Innovation Community" und ihr Schaffen vor. Moderiert wird der Podcast von Dennis Bartels, Marius Roth und Marvin Stannek. Produziert von der Tech-Agentur inwendo (www.inwendo.de) im Auftrag des Hafvens (www.hafven.de) Kontakt zum Cowork Cast unter hello@coworkcast.de Kontakt zum Hafven unter hello@hafven.de Kontakt zu inwendo unter hello@inwendo.de
Unternehmer werden. Unternehmer sein.
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit Jetzt den Podcast abonnieren. Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte. Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissens ...
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Teamgeist bei power & pace – jetzt mit Jule und den Rookies
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21
Das Triathlontraining im April und Mai Nach den Tests ist vor Ostern – und parallel läuft der erste Wettkampf, an dem die Squad von power & pace gemeinsam teilnimmt. Pünktlich zum Erscheinen der April- und Mai-Trainingspläne und einem Oster-Special kommt auch eine neue Podcast-Episode. Dieses Mal zu dritt, denn mit Jule hat das bisherige Team von F…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse - Mehr Leistungsfähigkeit durch Regeneration - Pausen für Körper und Geist - Der Weg zu Gesundheit und Fitness
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
In dieser Folge ist ein echter Experte in Sachen Fitness und Gesundheit bei uns zu Gast: Prof. Dr. Ingo Froböse - bekannt aus Fernsehen, Büchern und nicht zuletzt durch die Sporthochschule Köln - gibt in einer regen Unterhaltung über Regeneration und achtsame Pausen viele Tipps und Anregungen zum Besten. Gerade die Sicht eines Sportwissenschaftlers…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Judith Geiß Teil 3 - Achtsame Brücken zu anderen Kulturen und Gewohnheiten - Unternehmen im Wandel der Globalisierung - Teamgeist stärken und Individualität berücksichtigen
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Wie baut man erfolgreich Brücken? Diese Frage kann Judith Geiß schon ziemlich lange beantworten. Und weil sie in unserem letzten Interview noch längst nicht alles über die Veränderungen und die anstrengende aber auch aufschlussreiche Zeit der amerikanischen Übernahme des Unternehmens, in dem sie gearbeitet hat, erzählt hat, nutzt sie nun die Möglic…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Saison- und Trainingsplanung, reloaded
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Das Triathlontraining im März 2021 ff. Die Triathlonsaison 2021 beginnt, wie das Jahr 2020 geendet hat – mit Rennverschiebungen. Um es positiv auszudrücken: Vielen von uns bleibt nun mehr Zeit zum Herauskitzeln der Topform! Wie Coach Björn Geesmann mit den Trainingsplänen für die Agegrouper im Projekt power & pace und für die Profis um Patrick Lang…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Ferienspiele für Triathleten: So funktioniert ein Trainingslager zu Hause
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38
Formaufbau mit Laufschwerpunkt In den ersten Monaten des Jahres entfliehen viele Triathleten gern dem ungemütlichen Wetter und verabschieden sich ins Trainingslager. Björn Geesmann, der Coach von power & pace, und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen in dieser Episode, wie ihr das Ganze völlig ohne Reiseaufwand in gewohnter Umgebung gestalt…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Der Februar 2021 mit power & pace
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52
Formaufbau mit Laufschwerpunkt Das Weihnachts-Special hat schon mal einen Vorgeschmack gebracht für das, was jetzt auf die Triathleten in Deutschland zukommt: Die Umfänge steigen, die Intensität bleibt. Zeit für ein Update zu den Trainingsplänen von power & pace. Coach Björn Geesmann und Publisher Frank Wechsel berichten über den Status quo des Pro…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMMini 28 - Die Not-To-Do-Liste - Unnötige Tätigkeiten vermeiden - Zeitersparnis durch gezieltes priorisieren - Was bringt mich nicht ans Ziel?
8:22
In dieser Mini-Folge geht es um eineher ungewöhnliches Thema. Spricht man doch relativ häufig davon,was man unbedingt noch erledigen muss und was auf der To-Do-Listesteht, verliert man eher selten Gedanken an den Dingen, die man(noch) nicht tun sollte. Das mag im ersten Moment etwas komisch klingen,aber Philipp erklärt in der Folge mithilfe von All…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMmini 27 - Was sind deine Antreiber? - Motivationsquellen erkennen - Durch Selbstfindung einfacher Ziele erreichen - Mit Schwung ins neue Jahr und darüber hinaus
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Das neue Jahr hat begonnen und mit ihmauch wieder die Möglichkeit Schwung zu holen für die Hürden dieeinem noch immer im Weg stehen. In dieser Mini-Folge fragt sichPhilipp deshalb, was genau einem eigentlich den nötigen Antriebgibt, um sich für die anstehenden Aufgaben zu motivieren. Dabei hater einige hilfreiche Denkanstöße und Überlegungen parat,…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 3 - Empfehlungen, Erlebnisse und Erfahrungswerte aus dem Alltag einer Profilerin - Welche Vorteile bringt die Gesichts-Analyse mit sich? - Welche Rolle spielen ...
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
+++Benita hat in der Folge ein spannendes Angebot für alle Zuhörer auf Lager!!+++ Erst als eine Art Anhang gedacht, bietet der dritte und vorerst letzte Teil mit Profilerin Benita Justus nun noch jede Menge spannendes Material. Benita wird von Philipp und Gast Johannes weiter mit jeder Menge Fragen zum Thema Profiling und der Headbased-Methode unte…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMmini 26 - Zwei Jahre Management meets Mindfulness - Ein kleiner Rückblick - Zeit für Dankbarkeit
9:53
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht kurz vor der Tür. Doch ein weiteres kleines Highlight ist auch der nun schon zweite Geburtstag von Management meets Mindfulness. Anlässlich dieses Jubiläums ist es, neben einem kleinen Rückblick, in der letzten Folge des Jahres 2020, noch einmal Zeit, 'Danke' zu sagen. Hier noch der Hinwei…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Mit power & pace ins Jahr 2021
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
Die wichtigsten Fragen zum Jahreswechsel Die ersten Formtests liegen hinter uns, die Umfänge steigen: Zeit für ein Update zu den Trainingsplänen von power & pace. Coach Björn Geesmann und Publisher Frank Wechsel berichten über den Status quo und antworten auf die wichtigsten Fragen. Alles über das Trainingsprogramm von power & pace:https://tri-mag.…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 2 - Das Profiling-Experiment: Stärken und Schwächen am Gesicht ablesen - Wie erfolgsversprechend ist diese Methode? - Eine seltene Fähigkeit auf dem Prüfstand ...
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24
Lassen sich wirklich dieCharaktereigenschaften und die Stärken und Schwächen eines Menschenan seinen Gesichtszügen ablesen? Zusammen mit Profilerin BenitaJustus haben wir im zweiten Teil des Interviews den Test gemacht.Das, was im ersten Teil bloße Theorie war, wird jetzt zur Anwendunggebracht: Benita macht Gebrauch ihrer lang erlernten Fähigkeit u…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Dein Soundtrack für den 5-Kilometer-Lauftest
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30
Von ruhigen Hawaii-Klängen bis zum fetzigen Rock Im Dezember 2020 steht für die Power & Pacer der Lauftest auf dem Programm: 5 km all-out zur Bestimmung des Leistungsstands und der Trainingszonen. Und hier ist der Soundtrack zum Lauf: Nach einer kurzen Einleitung von zwei Minuten folgt noch eine mit "Aloha Oe", bevor ihr auf den Start-Button eurer …
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 1 - Stärken und Schwächen an den Gesichtszügen ablesen? - Charaktereigenschaften erkennen - Wie Profiling funktioniert und wer davon profitiert
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Benita Justus ist Profilerin undbehauptet, dass sie eine seltene Fähigkeit beherrscht: Am Gesichteines Menschen ablesen zu können, wo seine Stärken und Schwächen liegenbzw. was genau seine Charaktereigenschaften sind. Benita stellt sichim ersten von mehreren Interview-Teilen erst einmal vor und erzähltvon ihrem Werdegang und davon, wie sie zum Prof…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMmini 25 - Deine Löffelliste - Philipps erstes Buch - Über persönliche Ziele und Wünsche im Leben - Prioritätensetzung und Selbstfindung
8:12
Werbefolge In dieser Mini-Folge stellt Philipp sein erstes eigenes Buch mit dem Namen „Deine Löffelliste“ vor. Wie der Titel bereits erkennen lässt, geht es im Buch um die persönliche Löffelliste von Philipp, also darum, was er gerne in seinem Leben noch erreichen oder ausprobieren möchte, bevor er den „Löffel abgibt“. Es geht darin aber auch um di…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 4 - Kommunizieren auf Augenhöhe - Wie gebe ich richtig Feedback? - Die angemessene Ausdrucksweise beherrschen - Probleme ansprechen ...
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Inder Fortsetzung zum dritten Teil mit Trainerin Anna Katharina Steigerliegt der Schwerpunkt noch immer auf der Kommunikation, diesmalallerdings geht es in diesem Zusammenhang um das richtige Feedbackund die Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternseitens der Führungskraft. Wie verpacke ich als Führungskraft Lobund Tadel angemessen, …
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Erste Formtests im Dezember: FTP, 5 k und CSS
1:07:48
1:07:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:48
Die Bestimmung des Status Quo mit power & pace Alles über das Trainingsprogramm von power & pace:https://tri-mag.de/trainingsplan Der FTP-Test am 1. Dezember als Zwift-Event:https://www.zwift.com/events/view/1146738?eventSecret=2e4f5175fbe19777d9a3&__znl=de-de Der Podcast zum Thema "Carbonschuhe":https://tri-mag.de/equipment/carbon-statt-kondition-…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 3 - Kommunikation ohne Missverständisse - Wie bereite ich mich auf wichtige Gespräche vor? - Konflikte vermeiden mit angepasster Ausdrucksweise ...
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Anna Katharina Steiger ist erneut zu Gast bei Management meets Mindfulness und spricht mit Philipp diesmal über Kommunikation. Sie sagt, mit ein paar wenigen Grundlagen, die dabei beachtet werden sollten, ließen sich viele Missverständnisse und somit auch Ärgernisse verhindern. Außerdem rät sie dazu, ein wichtiges anstehendes Gespräch unbedingt vor…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMmini 24 - Erfolg - Was ist das überhaupt? - Zwischen Hoch und Tief Erfolge erkennen und feiern - Individuelle Zielsetzung
8:21
Wie genau definiert man eigentlich Erfolg? Und wie kann Erfolg aussehen? Viele offene Fragen rund um das Thema Erfolg diskutiert Philipp in dieser Mini-Folge. Denkanstöße kommen dabei auf keinen Fall zu kurz. Wenn etwas deutlich wird, dann, dass es nicht immer nur schwarz und weiß gibt, nicht nur erfolgreich und erfolglos. Erfolg kann man in vieler…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Glückscoach Marion Glück Teil 2 - Was bedeutet Glücklichsein? - Der Weg zu mehr Emotionen und weniger Druck - Glücklicher im Beruf - Entspannung in der Führungsposition
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Im zweiten Interview-Teil mit Glückscoach Marion Glück geht es um die Führungsposition und was man an dieser falsch und richtig machen kann. Letztendlich sprechen Philipp und Marion aber auch viel über das fast schon geheimnisvolle „Glücklich sein“. Diese beiden Themen liegen nämlich auch gar nicht so weit auseinander, wie man denkt. Aber was bedeu…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Glückscoach Marion Glück Teil 1 - Unglück und Depressionen - Wie kommt man raus aus der Krise? - Raus aus dem System und zurück zu Emotionen
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Im neuen Interview ist Glückscoach Marion Glück aus Hamburg zu Gast. Es geht, natürlich, um das Glück. Dabei erzählt sie im ersten Teil des Interviews erstmal von ihrer Vorgeschichte unter anderem als Frau bei der Bundeswehr, wo sie ihr Glück zunächst nicht fand. Dieses Unglück in Form einer Depression hat sie allerdings dazu gebracht über das Them…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
So funktioniert der Start mit den neuen Trainingsplänen
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Die wichtigsten Fragen zum neuen Konzept von power & pace Noch wenige Tage bis zum Start der neuen Trainingspläne von power & pace! In der dritten Episode des Podcasts sprechen Coach Björn Geesmann, Redakteurin Anna Bruder und Publisher Frank Wechsel über die wichtigsten Schritte und Fragen bis zum Start. Alles über das Trainingsprogramm von power …
C
Cowork Cast


1
2-6 Jan Patzer // Avoid Waste - Wie können wir Müll im Alltag vermeiden?
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25
In dieser Folge haben wir Jan Patzer - Co-Founder und CEO von Avoid Waste - zu Gast. In dem Online-Shop kann man nachhaltig produzierte Alltagsgegenstände kaufen, die dabei helfen, Müll zu vermeiden und so die Welt ein Stück besser zu machen. Wir haben mit Jan über die Vereinbarkeit von Wirtschaft und Nachhaltigkeit, die Bedeutung von Brand Buildin…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


Philipp nutzt diese Kurz-Folge, um euch darüber zu informieren, warum in den letzten Wochen keine neuen Folgen erschienen sind und gibt ein kleines Update, was euch in den nächsten Woche bei Management meets Mindfulness erwartet. Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulnes…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Ulrike Syring: Darum ist Rumpfstabi für Triathleten wichtig
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Die Stabi-Trainerin von power & pace über das Programm ab November Stabi-Einheiten sind die, die am Ende der Woche als rote Relikte im Trainingsplan stehen bleiben. Vielleicht liegt das daran, dass die Überwindung zur Verwindung so groß ist und das Sofa so gemütlich. Aus diesem Grund gibt es im Triathlon-Trainingsprogramm von power & pace ab Novemb…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Das neue Triathlonjahr 2021 mit power & pace
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35
Alle Neuigkeiten, Entwicklungen und Funktionen bei power & pace im Überblick Im November startet das neue Triathlonjahr mit power & pace. Das Team um Coach Björn Geesmann und triathlon-Publisher Frank Wechsel hat sich viele Gedanken gemacht, wie die Betreuung der und das Angebot für die Triathletinnen und Triathleten noch besser gemacht werden kann…
C
Cowork Cast


1
2-5 Dörte Roloff // Head of Accelerator, Hafven – Was macht Startups relevant?
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
In dieser Folge haben wir Dörte Roloff, und damit eine große Playerin der Startup Szenes Hannovers, zu Gast. Dörte ist Head of Accelerator im Hafven und begleitet die Startups der Batches durch das gesamte – Startup-Mutti möchte sie aber trotzdem nicht genannt werden. Denn Dörte geht es vor allem darum, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, interdisz…
C
Cowork Cast


1
2-4 Eco:Fibr – Wie kann ein Umweltprojekt zum Business Case werden?
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
🍍Von der Ananas zur umweltfreundlichen Verpackung - Eco:fibr macht es möglich. Das 12-köpfige Team stellt aus Resten der Ananaspflanze in Costa Rica Zellstoff her und beseitigt so gleich zwei Probleme: die aufwändige Entsorgung des Abfalls und die Abholzung von Wäldern. Wir haben in der neuen Folge des Cowork Cast mit CEO Merit über das vorbildlich…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 2 - Wie werde ich zufriedener? - Mit dem "AK-Steiger-Prinzip" zu mehr Motivation und ans eigene Ziel - Wie lässt sich die eigene Pers ...
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
In diesem zweiten Interview-Teil erzählt Trainerin und Autorin Anna Katharina Steiger einiges über ihre eigenen beruflichen Ziele und verrät, wie sie im täglichen Duell mit sich selbst die Motivation aufbringen konnte, ihr erstes eigenes Buch zu schreiben, das schon im November dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Unter anderem ist das nach ih…
C
Cowork Cast


1
2-3 Summitree – Wie kann Bewegung Teamgeist stärken und den Planeten retten?
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Fit bleiben und ganz nebenbei die Welt retten? Kein Problem. Mit der Summitree App von Sara, Gesine und Vasco. Denn mit der App motivieren Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen, sich regelmäßig zu bewegen und lassen dafür Bäume pflanzen. Wir haben mit Gründerin Sara in der neuen Folge des Cowork Cast über Bewegung, Umweltschutz, Teambuilding und den S…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 1 - Was ist wichtig bei einer Bewerbung? – Die Problematik der Sandwich-Position - Neu anfangen nach einer beruflichen Sackgasse - Wie ...
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
In dieser Folge ist AnnaKatharina Steiger zu Gast. Ihr altes Leben hat sie nach 30 Jahren inder gleichen Branche nun hinter sich gelassen und ist erfolgreicheTrainerin und Hypnosecoach geworden. Der Weg dorthin war für sienicht immer ganz einfach. Mit Philipp spricht sie vor allem über dieProblematik der Sandwich-Position, in der sie selbst lange g…
C
Cowork Cast


1
2-2 Die Duftmanufaktur – Inwiefern beeinflussen Gerüche unser Kaufverhalten?
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
In dieser Folge haben wir Rima und Benedikt von der Duftmanufaktur zu Gast. Sie sind mit ihrem Start-Up Teilnehmer des aktuellen Hafven Accelerator Badges und erweitern die Erlebniswelt von Unternehmen um olfaktorische Reize, somit um Gerüche.Wir sprechen gemeinsam über das Leben in einem Accelerator Programm, hilfreiche Ratschläge und die Möglichk…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
MmMmini 22 - Der Pivot / Was ist Pivoting? - Umschauen nach neuen Möglichkeiten - Wie entwickelt sich mein Unternehmen weiter? Geschäftsentwicklung, Businessstrategien, Diversifizierung, Krisen, Stagnation ...
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
In dieser Folge erklärt Philipp, wasein "Pivot" ist. Viele haben den Begriff wahrscheinlich schon mal gehört. Er stannt aus dem Basketball. Dort bezeichnet er schlichtweg densogenannten Sternschritt. Wie wichtig der Begriff aber im Hinblickauf ein Unternehmen oder auch das eigene Leben ist, wissen vielevielleicht noch nicht. Im Groben und Ganzen ge…
C
Cowork Cast


1
2-1 Jonas Lindemann // CEO, Hafven – Wie funktioniert Coworking in Zeiten der Pandemie?
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Wir sind zurück! Und das sogar direkt mit einem Stargast aus den Reihen der Hafven Innovation Community - Jonas Lindemann, dem Geschäftsführer des Hafvens - mit ihm unterhalten sich in dieser Folge Dennis und Marius über den Hafven in Zeiten der Pandemie, die daraus erwachsenden Chancen und Herausforderungen und warum der Hafven schon lange mehr is…
Der Cowork Cast ist zurück und wird euch nun wieder in Zukunft pro Folge einen spannenden Gast aus der Hafven Innovation Community vorstellen. In dieser Folge gibt es ein paar einleitende Worte zur 2. Staffel des Cowork Casts.Von Hafven
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Zeitmanagement - Wie kann man seine Zeit efffektiv und effizient nutzen? Wie setzt man Prioritäten? Was hat Selbstmanagement mit Zeitmanagement zu tun? - Methoden und Herangehensweisen im Überblick
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Indieser Folge widmet sich Philipp einem sehr wichtigen Thema, mit demjede/r von uns etwas anfangen kann, nämlich dem Zeitmanagment. Erträgt einige nützliche Herangehensweisen und Methoden zum Themazusammen und gibt wichtige Impulse in Form von Fragen. Wiepriorisiere ich meine Aufgaben richtig? Welche Aufgaben solltenunbedingt erledigt werden und w…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Autorin und Ghostwriterin Mirjam Saeger Teil 2 - Hürden beim Schreibprozess überwinden – Buch schreiben und veröffentlichen
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
Im zweiten Teil mit Autorin undGhostwriterin Mirjam Saeger, geht es weiterhin um dieVeröffentlichung von Büchern. Diesmal reden Philipp und Mirjam vorallem über die möglichen Hürden, die einem im Prozess desSchreibens begegnen können und wie sie am besten überwunden werdenkönnen. Außerdem erklärt Mirjam die Vor- und Nachteile von SelfPublishing bzw…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Autorin und Ghostriterin Mirjam Saeger Teil 1 - Buch schreiben – Wissenswertes über die Veröffentlichung eines Buches und die richtige Herangehensweise
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Erneut hat Philipp einen wirklichinteressanten Interview-Gast. Es ist die Autorin und GhostwriterinMirjam Saeger. Sie hat es sich zum Beruf gemacht, ihren Kunden dabeizu helfen, ein Buch zu veröffentlichen. Durch ihre langjähirgeErfahrung vor allem im Bereich des Marketing, hat sie nicht nur imersten Teil des Interviews einiges zu erzählen. Es gibt…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Ein `Nein`zu anderen ist ein `Ja`zu sich selbst – Vorteile des Nein-Sagens – die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen – Bewusstes 'Nein'-Sagen - Warum man sich mit einem 'Ja' nicht immer einen Gefallen tut ...
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Philipp ist der Meinung, dass wir invielen Situationen viel zu schnell "Ja" sagen, ohne dasswir uns zuvor den Konsequenzen bewusst geworden sind. "Nein"zu sagen, wenn uns etwas einfach überhaupt nicht ins Konzept passtoder wir schlichtweg keine Lust haben, solllte also deutlichhäufiger vorkommen. In dieser Folge spricht Philipp deshalb darüber,wo m…
M
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit


1
Interview mit Jochen Metzger vom Podcast "Der glückliche Unternehmer" (Teil 2) über den Autopiloten, das Delegieren und das Podcasten
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Nachdem sich imersten Teil des Interviews mit Jochen Metzger alles um die Intuitiongedreht hat, geht es nun im zweiten Teil größtenteils um densogenannten Autopiloten. Wie schaffe ich es als Führungskraft, dassmein Unternehmen ganz von alleine funktioniert, ohne dass ich selberzu oft eingreifen muss? Dieser Frage gehen Philipp und Jochen auf denGru…