Jeden Tag finden unheimliche Verbrechen statt. Die meisten bleiben ungeklärt - für immer. In dieser Serie geht Tim Sander den schrecklichsten Verbrechen auf die Spur. Er wühlt sich durch die Akten dieser Gräueltaten und begibt sich auf die Suche nach den Tätern und ihren Motiven. Das Englische Original dieses Podcasts heißt Unresolved und wurde von Micheal aus den USA geschrieben und produziert - 1000 Dank für deine tolle Arbeit und die detaillierte Recherche!UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter ...
Per|me|a|bi|li|tät, die; Substantiv, feminin, Ü40. Es geht um die Durchlässigkeit von Dingen, die irgendwie rein kamen - und irgendwie durch müssen.
Der neue True Crime Podcast Täter Opfer Strafe. Hier geht es um wahre Verbrechen und Kriminalfälle. https://www.instagram.com/marko.podcast/
Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Keine Gnade, der spannende True Crime Podcast mit den spektakulärsten Fällen der Kriminalgeschichte
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Im True Crime & Paranormal Activity Podcast „Eyes in the Dark“ sprechen Laura und Sarah über die spektakulärsten Verbrechen aller Zeiten und über unerklärliche, übernatürliche Vorkommnisse aus aller Welt. Hierbei beschäftigen sie sich vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und die schrecklichen Details, bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Serienmörder, Psychopathen, Poltergeister und alles andere, was das Herz eines wahren True Crim ...
Am 22. Juli 2016 ermordet der 18jährige David Sonboly am Münchner Olympia Einkaufszentrum 9 Menschen. Ein Jahr vorher hatte er in einem Online-Forum einen ersten Versuch gemacht, eine Waffe zu kaufen. Der, den er nach der Waffe fragte, war ein verdeckter Ermittler. Der Justiz gilt die Tat als aufgeklärt. Der Täter ist tot. Sein Waffenlieferant wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Aber ist der Fall damit wirklich erledigt? Ich bin Christoph Lemmer, Reporter bei Antenne Bayern. Seit ei ...
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Claudia Renner ist Mentorin für veganes Leben und Yogalehrerin BDY/EYU mit jeweils über zehn Jahren Erfahrung. In Telefonaten oder Videocalls steht sie ihren Mentees bezüglich des Veganismus mit Rat, Tat und Herz zur Seite. Yoga-Privatstunden übt sie mit ihren Yogin*is gemeinsam online. Claudi lebt seit 2011 vegan, ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin, Autorin und Yogalehrerin BDY/EYU (980UE über vier Jahre). Die Münchnerin hat ein Buch sowie ein E-Book veröffentlicht und an zwei wei ...
Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Georgine, Rebecca und Maike - drei Mädchen, ein Schicksal: Sie alle sind verschwunden. Diesen drei Fällen widmet sich der Podcast "Täter, Opfer, Polizei - für immer verschwunden?" von Reporter Raphael Knop und Redakteurin Silke Leßmann.
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unschuldige zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord au ...
RDL Podcast
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Seit vielen Jahren ist Angelika Wolf mit Rat und Tat für ihre Patienten, Kunden und Klienten da. Sie hilft, heilt, coacht, bildet aus und forscht. Durch unsere Videopodcasts sind Sie in der Lage zu hören und zu sehen, mit wem Sie es zu tun haben.
Der alte Pfarrer von Solberga, ein reicher Mann, wird eines Nachts mit seiner gesamten Familie und seinem Hof das Opfer einer grausamen Bluttat. Die Mörder bleiben unerkannt, aber es lässt die Toten keine Ruhe finden, dass die schreckliche Tat ungesühnt bleiben sollte. Den schwächsten im Dorfe, einem alten Fischer und einem jungen Waisenmädchen, fällt schließlich die viel zu große Aufgabe zu, das zu tun, was getan werden muss: die Verbrecher ihrer Bestrafung zuzuführen, bevor sie endgültig e ...
Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Umweltschutz sind Themen, die uns nicht nur in unserem Magazin HYGGE bewegen, sondern einer Vielzahl von Menschen gerade immer wichtiger werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Schließlich ist es aller guten Vorsätze zum Trotz oft gar nicht so leicht, unsere Ambitionen wirklich in die Tat umzusetzen. Wo fängt man an? Wie bleibt man dabei? Und muss man wirklich jeden Nachhaltigkeits-Trend mitmachen? Diese Fragen stellt sich auch Hygge-Redakteurin Yvo ...
Der Podcast mit Ingmar Stadelmann und Idil Baydar. Der lässige Ausstalk zwischen Türkin und Ossi. Wir präsentieren euch unsere drei Highlights der Woche.
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
RDL Podcast
Moin! Wir sind Laura & Laura, zwei Zwanziger, medienaffin und mit Social Media aufgewachsen. Wir haben uns in Frankreich kennengelernt und haben neben dem gleichen Namen ziemlich schnell gemerkt, dass wir beide irgendwas mit Medien machen wollen. Also, warum das nicht in die Tat umsetzen mit einem Podcast über uns, unser Leben und alles dazwischen? Lasst euch von zwei ziellosen Traumtänzerinnen erzählen, wie man's machen sollte oder eben auch nicht - Viel Spaß!
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Die Ressourcen werden immer knapper und es besteht kein Zweifel: In der Gesellschaft muss – besser früher als später – ein Prozess des Umdenkens stattfinden. Alternative Lösungsvorschläge müssen her und zwar in allen Lebenslagen. Dass eine nachhaltige, alternative Lebensform nicht unbedingt einen Verlust an Lebensqualität darstellt, sondern in vielen Fällen sogar die Lebensfreude steigert, möchte diese Sendereihe beweisen. Im Mittelpunkt der Sendung stehen verschieden Projekte und Personen, ...
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
RDL Podcast
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Das Gespräch über Themen der Bibel. Moderation: Dr. Winfried Vogel.
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :) Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
Beiträge verschiedener Autoren über Yoga im Alltag. Meditation, Gebet, Japa, Körperübungen, Arbeit haben für den Yoga keine Bedeutung, solange man ihren Geist nicht in das tägliche Leben einbringt. Es ist hauptsächlich eine Sache des eigenen Bewusstseins, der Haltung und Aufrichtigkeit, mit denen man den Yoga in jedem Augenblick in die Tat umsetzt. Auf diese Weise ist die Bemühung, sich an das Göttliche zu erinnern und im Gedanken an es zu leben, nicht unterbrochen und allmählich wächst das ...
Florian Bruckmüller und Klaus Vogelauer lieben den Fußball...und zwar in all seinen Facetten und Ausführungen. Die beiden Vollblut-Fussballfans beschäftigen sich aber nicht nur mit taktischen Geplänkeln und Spielanalysen: Der "Trikotaustausch" soll viel mehr einen Aspekt der Sportart in den Vordergrund rücken, der zwar offensichtlich erscheint, aber doch gerne übersehen wird: Trikotdesign, Sportausrüstung und Fussballfashion. Garniert wird das Hörvergnügen mit einer Menge an persönlichen Ane ...
Im Podcast ErfolgsgeDANKE spricht Björn Waide, CEO von smartsteuer und New-Work-Experte, mit inspirierenden Persönlichkeiten über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter*innen – denn Erfolg hat viele Gesichter. Wie sind Macher*innen geworden, wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal “Danke!” sagen? Die Antworten gibt es alle zwei Wochen bei ErfolgsgeDANKE zu hören.
Das ist ein Plädoyer in mehreren Folgen. Ein Plädoyer dafür, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Ist das die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Mir geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Mir geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen', darauf, was deren zu lösende Aufgaben ...
Der LUDOKI Talk Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela LUDOKI steht für berufliche Weiterentwicklung auf einem völlig neuen Level. Der Podcast für Unternehmertum und mehr Erfolg im Vertrieb! LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolf ...
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erf ...
Der True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf, der sich-ehrlich und ungefiltert-mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigt: Süßen Puppies und wahren Verbrechen. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
Zeitgenossen.Online - wer mehr weiß, muss weniger glauben. Es braucht Menschen, die an die Zukunft glauben. An eine Welt voller Möglichkeiten. Menschen, die zuversichtlich und informiert sind. Für sie sind Veränderungen Chancen. Sie sehen Chancen, wo andere nur „unmöglich“ sagen. Sie erkunden Neuland oder sehen das Vorhandene, das vermeintlich Banal-Alltägliche mit anderen Augen und entdecken dabei Neues. Das heißt nicht Rebellion, heißt auch nicht pedantisch anders sein zu wollen oder bes ...
"Upgreat yourself - Upgreat your life" ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Unternehmer und alle, die ihr Leben auf das nächste Level bringen wollen. Wenn Du dich für Themen wie persönliche Weiterentwicklung, Lernen, Motivation, Erfolg und Zielerreichung interessierst, findest Du in diesem Podcast viele Anregungen um endlich die Dinge in die Tat umzusetzen, die Du schon immer tun wolltest. Regelmäßig erhältst Du Tipps zu den Themen Motivation und Handeln, Verkauf, Führung, Gesundhe ...
Folgen Sie mir durch die Sümpfe von Bern! Ich nehme Sie mit in meiner wöchentlichen Serie. Ich spreche über brandaktuelle politische, wirtschaftliche und soziale Themen, die uns Schweizerinnen und Schweizer bewegen.
Der theologisch-gesellschaftliche Podcast
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susann ...
Ein Podcast über schräge Geschichten
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
U
UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter | Ein Podimo Podcast


1
S04/E01 Der Dreifachmord von Waltham
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07
Im September 2011 spielt sich in Waltham, Massachusetts, eine morbide Saga ab. Die Leichen dreier Männer werden in einer Wohnung gefunden, und ihr Fall wird schnell ungelöst abgelegt... bis sich im benachbarten Boston einer der größten Terrorakte in der amerikanischen Geschichte abspielt...Von Podimo Deutschland
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast


1999 verschwindet die achtjährige Johanna beim Spielen im Freien. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ihr Mörder bleibt jedoch viele Jahre unerkannt. Bis ihn ein Stück Klebeband und eine Zeugenaussage überführen.
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Der Fall Johanna Bohnacker – Mörder nach 18 Jahren überführt
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
Im September 1999 verschwindet die achtjährige Johanna beim Spielen im Freien. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ihr Mörder bleibt jedoch noch 17 weitere Jahre unerkannt. Bis schließlich 2017 ein Stück Klebeband und eine alte Zeugenaussage den Mörder überführen. CrimeTime: Auf den Spuren eines Kindermörders in der ARD-Mediathek Die Stimmen h…
T
Trikotaustausch


1
175 - TAT Farbenlehre: ROT
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Rot ist nicht nur die (Trikot-)Liebe, sondern auch die Klubfarbe etlicher Teams und daher vieler Shirts der vergangenen Dekaden. Wie unterschiedlich man sie verarbeiten oder gemeinsam mit anderen Akzenten zu tollen Jerseys machen kann, zeigen wir euch in dieser Folge – in der wir nach der frühen „Black is Beautiful“-Episode endlich mal wieder in de…
F
Früher war mehr Verbrechen


1
1874 war mehr Boy Fiend - Die Taten des Jesse Pomeroy
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
//Triggerwarnung// In dieser Folge werden Kindesmissbrauch und Misshandlung sowie der Tod von Kindern thematisiert. Als am 22. April 1874 die Leiche des vierjährigen Horace Millen an einem Strand in Boston gefunden wird, fällt der Verdacht sowohl der Bevölkerung als auch der Polizei sehr schnell auf den 14 jährigen Jesse Harding Pomeroy. Schon seit…
F
Früher war mehr Verbrechen


1
1893 war mehr Doppelmord - Lizzie Borden und die Axt
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27
Zur Feier unseres 25. Falles geht es in dieser Folge um einen berüchtigten Doppelmord und dessen Hauptverdächtige: Lizzie Borden. Am Vormittag des 4. Augusts 1892 werden ihr Vater und ihre Stiefmutter erschlagen aufgefunden. Wenige Tage später wird Lizzie als Verdächtige festgenommen und im Jahr drauf vor Gericht gestellt. Ob Lizzie Borden wirklich…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Bedingung oder Beiwerk: Umweltschutz und Menschenrechte in EU-Freihandelsabkommen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Autor: Dohmen, Caspar Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dohmen, Caspar
B
Breitengrad


1
Massenexodus aus Kalifornien
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
"Massenexodus aus Kalifornien". Millionen verlassen den teuren Bundesstaat und ziehen nach Texas und in andere Bundesstaaten. Zu teuer, zu gefährlich, zu schmutzig.Von Katharina Wilhelm, Marcus Schuler
I
IIS


1
Pimmelfechten und E-Panzer
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Nach der letzten Folge beschwert sich Idil darüber, dass es viele Vagina-, aber wenigere Hoden-Monologe gibt und appelliert an alle Männer, mehr über ihre Unsicherheiten zu reden.Was bedeutet es wirklich alleine zu sein aber sich nicht einsam fühlen?Wie steht Deutschland im internationalen Vergleich? Und – was meint Ingmar, wenn er sagt, dass Krieg…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
15 Jahre Informationsfreiheitsgesetz - Wie man an die Gästeliste des Kanzleramts kommt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Jeder Bürger in Deutschland hat einen Anspruch darauf, Zugang zu behördlichen Informationen zu bekommen, ohne Begründung. Dafür sorgt das Informationsfreiheitsgesetz, das seit 15 Jahren in Kraft ist. Wenn Behörden sich sträuben, Auskünfte zu erteilen, müssen manchmal Gerichte nachhelfen. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bi…
Y
Yoga & Leben


1
Arbeit im Integralen Yoga 2
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | ARBEIT IM INTEGRALEN YOGA 2-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über die Bedeutung der Arbeit im Integralen Yoga Sri Aurobindos und der Mutter, sowie einige praktische Hinweise zum Karma-Yoga.Von Aswapathy
Y
Yoga & Leben


1
Arbeit im Integralen Yoga 1
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | ARBEIT IM INTEGRALEN YOGA 2-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über die Bedeutung der Arbeit im Integralen Yoga Sri Aurobindos und der Mutter, sowie einige praktische Hinweise zum Karma-Yoga.Von Aswapathy
Folge 10 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga.Von Aswapathy
Folge 11 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga.Von Aswapathy
F
Friede Freude Süßkartoffel - Dein Podcast über vegan leben und Yoga


1
#106 - Das Heilmantra - agnir me - aus der Taittiriya Upanishad
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25
Mit der 106. Folge von Friede Freude Süßkartoffel traue ich mich etwas, was mir richtig schwer fällt. Ich rezitiere mein Lieblingsmantra, das „agnir me“. Es stammt auf der Taittiriya Upanishad (taittirīya upaniṣad), in welcher das Modell der Koshas (koṣas) vorgestellt wird. Diese hat schon vor Jahren einen Platz in meinem Herzen eingenommen, da sie…
U
Upgreat yourself -Upgreat your life


1
# 174 Was ist ein Trauma
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49
und was sind Folgestörungen eines erlebten Trauma Der Begriff Trauma (griech.: Wunde) lässt sich bildhaft als eine "seelische Verletzung" verstehen, zu der es bei einer Überforderung der psychischen Schutzmechanismen durch ein traumatisierendes Erlebnis kommen kann. Als traumatisierend werden im Allgemeinen Ereignisse wie schwere Unfälle, Erkrankun…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Energiechartavertrag - Investitionsschutz und Klimaschutz im Konflikt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Der Energiechartavertrag ist ein internationales Investitionsabkommen mit über 50 Staaten, darunter auch die EU-Länder. Das Problem: Wenn Staaten aufgrund des Klimawandels aus Energieträgern aussteigen wollen, dann drohen ihnen Klagen in Milliardenhöhe. Von Nicolas Morgenroth www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
D
Dossier Politik


1
Digitaler Goldrausch - Der Hype um die Kryptowährungen
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Der Bitcoin erzielt sagenhafte Renditen und beflügelt den Hype um digitale Währungen. Doch wie funktionieren sie eigentlich und wie ist die Politik auf digitale Währungen vorbereitet? Ist es gut, wenn das traditionelle Bankenwesen damit ausgehebelt wird oder nicht eher hoch riskant?Von Julio Segador
A
Alles in Butter?

1
#3 Von der Angst, mutig zu sein
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Wir nehmen euch mit und sprechen über Situationen, wo wir besonders mutig waren. Oder eher das Gegenteil davon. Ist ja schließlich immer noch unser Leben, von dem wir reden. Viel Spaß bei der neuen Folge! Bisous, Laura & Laura Instagram: allesinbutter_podcast https://www.instagram.com/allesinbutter_podcast/ Email: alles.in.butter@gmx.net…
Hier könnt ihr für uns beim Podcast-Preis stimmen!https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mordlust-verbrechen-und-ihre-hintergruende/ Triggerwarnung: Ab Minute 00:33:55 bis 01:03:28 geht es um Tierquälerei. Wer ohne Rücksicht seinen eigenen Reichtum vermehren will, ist gierig - und wer dabei über Leichen geht, erfüllt das Mordmerkmal der Hab…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Abkommen mit dem Iran - Was die Wiederbelebung des Atomdeals kompliziert macht
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Der Iran leidet unter den Sanktionen, ein Teil von Europa liegt in Reichweite iranischer Raketen und auch die USA wollen bei den laufenden Atomverhandlungen in Wien einen Erfolg. Doch selbst ein neues Atomabkommen könnte das Risiko einer Eskalation nicht völlig beseitigen. Von Tim Aßmann, Marcus Pindur und Karin Senz www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Jugendliche in der Pandemie - Ausgebremst, aber keine Generation Corona
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wechselunterricht und geschlossene Schulen haben Jugendliche in die eigenen vier Wände verbannt. Vielen fehlt der Kontakt mit Gleichaltrigen. Etliche klagen auch über psychische Belastungen und Lerndefizite. Es gibt erste Ansätze, dem entgegenzusteuern. Von Isabel Fannrich-Lautenschläger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:…
P
Puppies and Crime


1
Folge 73 - Auf dem Hudson
1:43:51
1:43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:51
Puppies and CrimeAn einem wunderschönen Apriltag im Jahr 2015 brechen Angelika und Vince zu einer Kayaktour auf dem Hudson River, New York auf. Doch dann zieht ein Sturm auf. Während Angelika aus den kalten Fluten des Hudsons gerettet werden kann, bleibt Vince verschwunden. Während Freunde und Familie um Vince trauern, stößt Angelikas Verhalten vie…
Gott kann viel mehr tun als wir denken. Seine Kraft ist so groß und seine Möglichkeiten übersteigen als unsere kühnsten Vorstellungen. „Das ist so gemein von Frau Degenfeld!“ Patrick war wütend. „Nur weil Robert krank war, als es die neue Sitzordnung gab, hat sie Bene neben mich gesetzt. Dabei war neben Marlisa auch noch ein Platz frei. Aber nein, …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Sterbehilfe gesetzlich regeln - Die anhaltende Diskussion über Suizidassistenz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Ein Verbot "geschäftsmäßiger Sterbehilfe" hat das Bundesverfassungsgericht 2020 gekippt. Die Möglichkeit, Sterbehilfe zu beschränken oder anderweitig zu regeln, ließen die Richter aber ausdrücklich offen. Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch. Doch auch gut ein Jahr nach dem Karlsruher Urteil hält die Diskussion über Leben und Tod an. Von Gudula Ge…
Wenn ich einmal beginne mir Gedanken über etwas zu machen, entwickelt es sich oft so, wie in dieser Podcast-Folge 34. Aber mich wundert das nicht. --- Per|me|a|bi|li|tät, die; Substantiv, feminin, Ü40.Es geht um die Durchlässigkeit von Dingen, die irgendwie rein kamen - und irgendwie durch müssen.www.meakalcher.deInstagram: @menschendinge…
D
Der Eskapodcast


1
Folge 170 – Den Statblock zum Gärtner machen?
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45
Vom Einzeiler zum Halbseiter: Der gute alte Statblock hat sich im letzten Vierteljahrhundert dramatisch gewandelt. Bittere Notwendigkeit oder Bloat, nützliche Weiterentwicklung oder Narretei? Wir werfen ein grelles Spotlight auf einen rollenspielerischen Wegbegleiter, der sonst ein Dasein im Schatten fristet. Zu Recht? Geistercast: Martin, Carsten,…
E
Eyes in the dark

1
#44 The Lipstick Murders - Ist William Heirens wirklich schuldig?
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
In der heutigen Folge kehren wir zurück ins Jahr 1945. Zwischen Juni 1945 und Januar 1946 geschehen in Chicago drei furchtbare Morde. An einem der Tatorte hinterlässt der Täter eine Nachricht an der Wand, geschrieben mit einem roten Lippenstift. Die Polizei gibt mehrmals an den Fall gelöst zu haben, oft liegen sie jedoch falsch. Der Mann der letzte…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#34 Erbarmungslos und geldgierig - deshalb musste Familie Ewell sterben
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Fresno, 1992: Es ist ein Ostersonntag im sonnigen Kalifornien, die Sonne geht gerade unter. Die Familie Ewell befindet sich auf dem Heimweg von einem schönen Wochenende in ihrem Ferienhaus am Meer. Sie sind gut gelaunt, trinken Eiskaffee, genießen die letzten Sonnenstrahlen und freuen sich, bald wieder Zuhause zu sein. Was sie jedoch nicht wissen: …
K
Keine Gnade


1
Keine Gnade 33 - Virpi Butt
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41
Die Bodybuilderin Virpi Butt und ihr bester Freund sind ein infernales Duo. Gemeinsam ermorden sie zwei Menschen und zerstückeln die Leichen auf bestialische Weise. Einer der brutalsten Fälle der finnischen Kriminalgeschichte.Von keinegnadepodcast@mail.de (Heike Schlosser)
d
die BIBEL. das LEBEN.


1
Gott richtet und rettet
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39
Gott schaut genau hin: Inmitten verdorbener Menschen findet er einen Menschen, den er mit seiner Familie vor der Ausrottung bewahrt. Ihm verspricht er Segen.Von Winfried Vogel
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Ecuador und Peru - Der Superwahltag in Südamerika
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Autor: Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne
F
Früher war mehr Verbrechen


1
1660 war mehr Verschwindetrick - Die kuriose Geschichte des Campden Wonders
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53
Als am 16. August 1660 der angesehene Gutsverwalter William Harrison während der Ausübung seiner Pflichten verschwindet, führen die wenigen Spuren schnell zu einem Mordverdacht gegen seinen Diener, John Perry. Sein Geständnis und der Verdacht der Hexerei bringen schließlich nicht nur ihn, sondern auch andere Menschen an den Galgen. Recht und Ordnun…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Zu Dumpinglöhnen durch Europa: Die Lage osteuropäischer LKW-Fahrer
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Autor: Schröder, Gerhard Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Gerhard
B
Breitengrad


1
Die Mutter des Tahrir - Eine Ägypterin kämpft für die Freiheit ihres Sohnes
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft. Auch Ziyad Al-Eleimi. Der 41-jährige Anwalt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Sozialdemokratischen Partei in Ägypten und ist den Mächtigen im Land ein Dorn im Auge. Vor eineinhalb Jahren wurde er festgenommen; sei…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Corona-Strategie in Großbritannien - Mit Apothekern und Hausärzten zum Impf-Vorreiter Europas
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Die britische Regierung hat in der Corona-Pandemie oft auf Risiko gesetzt. Bei der Impfstrategie zahlt sich das nun aus: Schon fast die Hälfte der Briten hat ihre Erstimpfung erhalten. Fraglich ist, ob die Strategie langfristig als Erfolg gelten wird. Kritiker sprechen von "Impfnationalismus". Von Natalie Klinger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
Der sechzehnjährige Ingmar teilte sich zwischen selbstdiagnostizierter Hodenkrebs und Panzerschleichfahrten im Wald. Woher kommt seine Liebe für Autos?Gibt es einen Tag an dem Ihr zurückreisen würdet, um andere Entscheidungen zu treffen? Und - Wenn man die Möglichkeit hätte, möchte man wirklich wissen wann man sterben würde?Antworten und mehr in ei…
D
Dossier Politik


1
Richtungsentscheidungen in Lateinamerika - ein Kontinent in Bewegung
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
In Chile wird über das Verfassungsreferendum abgestimmt, in Peru und Ecuador gewählt. In Mexiko und vielen anderen Ländern entscheiden sich viele Menschen abzuhauen - in Richtung USA. Wohin steuert Lateinamerika?Von Lisa Weiß
Wenn die Worte für Gefühle fehlen Man geht davon aus, dass rund acht Millionen Menschen in Deutschland an Gefühlskälte und Gefühlsblindheit leiden. Der Fachausdruck dafür ist Alexithymie. Darüber spreche ich in dieser Episode.Von Dr. Martin Wittschier
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
50 Jahre Roma-Bewegung - Der lange Kampf um Anerkennung
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Der 8. April wird seit 1990 weltweit als Internationaler Roma-Tag gefeiert. Zugleich wird an den ersten internationalen Roma-Kongress vor 50 Jahren in London erinnert. Seitdem haben die Roma politisch viel erreicht, aber die Vielfalt der Gemeinschaft führt auch zu Problemen. Von Dirk Auer www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04…
Welcome silly and creepy stories: Hier kommt Folge Zwei! Wir erzählen euch ein paar creepy und lustige Stories aus unserem Leben, die wir im Ausland erlebt haben. Oder noch besser: Es aus Gründen fast nicht geschafft hätten. C’est la vie, liebe Leute - viel Spaß! Bisous, Laura & Laura Instagram: allesinbutter_podcast https://www.instagram.com/alles…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Präsidentin im Patt - Moldau kämpft gegen Korruption und Corona
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Große Hoffnungen haben die Moldauer in ihre neue Präsidentin gesetzt: Maia Sandu soll die arme Republik aus Armut und Korruption befreien und zu einem modernen westlichen Land machen. Doch nicht nur das Parlament legt ihr Steine in den Weg: ein Politkrimi in Pandemiezeiten. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01…
Die Lübecker Studentin Johanna feiert bis in die Morgenstunden. Ziemlich betrunken macht sie sich auf den Heimweg. Doch jemand hat auf sie gelauert, stößt sie in seinen Sprinter und verschleppt sie. Und dann geht es um Leben und Tod. In Folge 78 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Verbrechen-Autor Alexander Rupflin über die Entwic…
U
UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter | Ein Podimo Podcast


1
S03/E12 Beruhigungspillen der besonderen Sprengkraft
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Im Jahr 2009 verstirbt ein anonymer Reddit-Benutzer. Ein Freund hat ein Konto bei Reddit eingerichtet, um seinen Tod bekannt zu geben, und das war es dann wohl auch. Aber im Laufe des nächsten Jahres oder so beginnen neugierige Redditoren, die Geschichte dieser beiden Fremden zu durchsuchen... und finden seltsame Links zu einer bizarren Website nam…