Arbeit im Wandel betrachtet Veränderungen unserer Arbeitswelt und damit der Gesellschaft auf der Ebene einzelner Berufe. Der Interview-Podcast analysiert in Dialog-Form unterschiedliche Berufe, wobei in jeder Folge ein Experte eines Berufsstandes zu seiner Arbeit Rede und Antwort steht. Dabei wird sowohl auf Veränderungen in jüngster Zeit eingegangen als auch langfristiger Wandel im Mindset der Interview-Partner und ihrer Umwelt diskutiert.
Endlich reden wir in meinem Podcast auch mal über Diversity. Das Thema ist schon lange in aller Munde und Lilian Gerke-Vetterkind von Gehrke & Vetterkind Consultants als Beraterin für Diversity und Unternehmenskultur kennt sich damit natürlich richtig gut aus. Noch dazu hat sie gerade diese Woche eine Studie zum optimalen Umfeld für Frauen, die Füh…
A
Arbeit im Wandel

1
Mitarbeitendenbefragungen mit Andreas Marschner
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Mitarbeiterbefragungen sind ein wichtiger Bestandteil der Messung der Kultur und Zufriedenheit innerhalb vieler Unternehmen. Dabei ist schon das Konzept, mit dem man arbeitet, von Unternehmen zu Unternehmen evtl. sehr unterschiedlich. Mit Andreas Marschner von der TK habe ich über diese Befragungen besprochen, darüber, was sie mit Unternehmenskultu…
A
Arbeit im Wandel

1
Was macht Stress mit uns? Mit Sven Springer
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43
Heute geht‘s mal wieder um Gesundheit im beruflichen Kontext - Sven Springer und ich sprechen über Stress! Was macht er mit uns, sowohl physisch als auch psychisch? Warum, und wann ist er schädlich für uns? Wie können wir ihn ggf. auch nutzen? Und was lernen wir aus der Tatsache, dass er uns fast immer schadet? Wünsche euch viel Spaß bei der Podcas…
A
Arbeit im Wandel

1
Mitarbeiterapps mit Sebastian Hoff
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12
Heute geht‘s um Mitarbeiter-Apps! Was ist das überhaupt genau, wo sind die Vorteile, wo die Grenzen? Und für wen sind sie geeignet? Gehören sie aufs private oder dienstliche Smartphone? Sebastian Hoff von Staffbase sitzt an der Quelle und hat mit mir über das Thema Apps für Mitarbeiter gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören!…
A
Arbeit im Wandel

1
Business Model You mit Dr. Valeska Russo
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Was, wenn du dich, mit deinen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen als Geschäftsmodell betrachtest? Was kannst du gut, worin gehst du auf, was passt auch nicht zu dir? Dr. Valeska Russo ist ScienceCoach und hilft ihren Coachees dabei, sich selbst auf dieser Ebene zu analysieren. Das Ganze heißt dann Business Model You und Valeska hat es mir im Podcas…
A
Arbeit im Wandel

1
Die Kund*innen mitreden lassen mit Andreas Manthe
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
Was passiert, wenn eine Bank einfach mal mit ihren Kund*innen spricht? Nicht in der Filiale während den Öffnungszeiten über Produkte und Verträge, sondern losgelöst vom Tagesgeschäft abends und am Wochenende. Es geht nicht um Abschlüsse. Es geht darum, wie eine genossenschaftliche Bank in der Zukunft aufgestellt sein sollte, aus Sicht der Kunden. D…
A
Arbeit im Wandel

1
Den eigenen Erfolg planen mit Thomas Kronenberger
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47
Wir sind zurück aus der Sommerpause und die ersten Folgen sind schon im Kasten! Heute wollen wir den Blick auf Consulting für sehr kleine Unternehmen richten. Wie können sich Kleinstunternehmen professionelles Coaching überhaupt leisten? Und wie funktioniert die Beratung von solchen Unternehmen? Wie kann man den eigenen Erfolg planen? Ich habe mit …
A
Arbeit im Wandel

1
Arbeiten im Saarländischen Staatsorchester mit Martin Hennecke
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
In einem Staatsorchester wird in vielerlei Hinsicht ganz anders gearbeitet als man es sonst kennt: Es gibt keine festen Arbeitszeiten, viel Demokratie (aber auch Diktatur) und sehr viel Respekt für die individuelle Leistungsfähigkeit. Martin Hennecke, der selbst als Pauker und Schlagzeuger im Saarländischen Staatsorchester aktiv ist und im Vorstand…
A
Arbeit im Wandel

1
Nachhaltigkeit im Business mit Professor Markus Münter, Milena Jager, Léa Le Barzic und Christina Eiling
1:14:24
1:14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:24
Heute rede(te)n wir über Nachhaltigkeit im Business. Mal etwas Neues: Wir waren diesmal zu fünft(!), Professor Markus Münter und „seine“ Absolventinnen Milena Jager, Léa Le Barzic und Christina Eiling haben sich im Rahmen ihrer Studien in die Themen Integrated Reporting, Social Responsible Investment Funds und Siegel als Kommunikationsmedien eingea…
A
Arbeit im Wandel

1
Macht Musikkonsum produktiver?
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32
Heute gibt’s ein Special im Podcast! Im März durfte ich im Rahmen der SAMM Music Week der AMM Arts Music Media UG eine Panel-Diskussion zur Wirkung von Musik im Business-Umfeld hosten. War eine spannende Diskussion mit Marc Bohn und Sven Springer, in der wir darüber gesprochen haben, inwiefern Musik uns produktiver macht und welche Wirkung sie auf …
A
Arbeit im Wandel

1
New Work im Krankenhaus mit Julia von Grundherr
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Falls ihr schon mal im Krankenhaus wart, ob als aufmerksamer Patient/Besucher oder sogar Mitarbeiter, ist die Chance gar nicht so klein, dass ihr dort von New Work überhaupt nichts gesehen habt. Warum ist das eigentlich so? Und was, wenn sich das ändern würde? Julia von Grundherr, Gründerin und Inhaberin von Spielraum Consulting, arbeitet mit ihren…
A
Arbeit im Wandel

1
Lebenslanges Lernen - Wozu? Und wie überhaupt? Gespräch mit Prof. Dr. Markus Münter
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19
Heute ist Professor Markus Münter für die Fortsetzung unserer Folge im Januar im Podcast zu Gast. Wie damals angesprochen fokussieren wir uns dieses Mal auf lebenslanges Lernen. Betrifft es uns alle und wenn ja wie sehr? Was bringt die Uni noch wenn Wissen sowieso während der ersten Berufsjahre schon veraltet? Und was kann KI in Zukunft in dem Bere…
A
Arbeit im Wandel

1
Die Studioszene 2020. Eine Retrospektive mit Sound & Recording-Chefredakteur Marc Bohn
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Es ist soweit! Wie letztes Jahr schon angekündigt nimmt uns Marc Bohn, Chefredakteur von Sound & Recording, mit auf seine Odyssee, die die Planung, Umplanung und nochmalige Umplanung der Messe Studioszene im Corona-Jahr 2020 bedeutet hat. Er und sein Team haben so lange es ging am Präsenzformat festgehalten und schließlich dann doch auf rein online…
A
Arbeit im Wandel

1
Programmatic Printing: Vorteile der Online-Welt aufs Papier bringen. Mit Dominique Paul und Oliver Müller
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Heute mal zu dritt! Dominique Paul, Geschäftsführer der O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, und Digitalisierungsberater Oliver Müller haben mit mir über Programmatic Printing gesprochen. Dabei geht es um hochinvididualisierte Druckstücke, die nicht zielgruppen-, sondern sogar zielpersonenspezifisch erstellt werden. Natürlich vollautomatisch au…
A
Arbeit im Wandel

1
Welches Arbeitspensum ist gesund? Zweite Runde mit Gregor Theado
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19
Wie lange sollte ich arbeiten? Wie lange ist gesund? Letztes Mal hat Gregor Theado angerissen, dass er auf den 36-Stunden-Tag wartet, damit er sich noch in seiner Arbeit verwirklichen kann. Mancher Angestellte sieht das sicher ganz anders. Wir haben diskutiert, wie viel Arbeit gut für uns ist, was rechtlich erlaubt ist und wie ungleich Angestellte …
A
Arbeit im Wandel

1
Von Coworking und der Relevanz von Vernetzung. Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Bernd Pohl
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56
Beim Coworking geht es um Vernetzung, so viel ist klar. Aber wenn ich den ganzen Tag in einem Coworkinghub arbeite, besteht dann nicht die Gefahr, dass meine Gedanken und Ideen mehr Leuten zugänglich werden als ich das möchte? Wann und wieso ist Vernetzen wichtiger als der Vorsprung durch Ideen, die eben erst wenn sie marktfrei sind, zugänglich gem…
A
Arbeit im Wandel

1
Über Corona-Hilfen, Individuelles Pricing und Behavioral Economics. Gespräch mit Professor Dr. Markus Münter
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Wohin führen uns individuelles Pricing und Behavioral Economics im digitalen Umfeld? Und wie sinnvoll sind Corona-Subventionen? Schaden sie dem Markt? Professor Dr. Markus Münter von der HTW des Saarlandes hat mit mir im Podcast eine Reise durch diese Themen unternommen und super interessante Aspekte aufgezeigt. Wünsche euch viel Spaß beim Zuhören!…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie halte ich mich im Beruf gesund und was hat der Arbeitgeber davon? Gespräch mit Gesundheitsmanager und Sportwissenschaftler Sven Springer
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
Warum sollte mein Arbeitgeber auf meine Gesundheit achten? Klar, damit ich weniger Ausfallzeiten habe. Aber was steckt da noch dahinter? Was muss mein Arbeitgeber mir bieten, was kann er, was sollte er? Viel, wie sich herausstellt. Zum Beispiel Jobs schaffen, die sich genau mit diesen Fragestellungen beschäftigen. Sven Springer als Gesundheitsmanag…
25 Folgen schon, wow. Vielen Dank für's Zuhören bis hierhin, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Mit der nächsten Interview-Folge geht's am 7. Januar weiter. Freu' dich auf die Themen Gesundheit, Coworking, Arbeitszeit und Online-Events im Januar und Februar. Bis dann!Von Sven Wawra
A
Arbeit im Wandel

1
Was macht man eigentlich als YouTuber - außer Videos? Gespräch mit Philipp Konter
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Philipp Konter ist YouTuber. Aber nicht nur. Und überhaupt impliziert diese Tatsache viel mehr als man vielleicht erwarten würde. Denn sein Business ist keines, das man mal eben her alleine auf die Beine stellen und am Laufen halten kann. Er braucht jemanden für die Aufnahmen, die Buchhaltung, und da er zusätzlich einen eigenen Versandhandel betrei…
A
Arbeit im Wandel

1
New Work vs. „Old“ Work mit Professor Dr. Wolfgang Appel
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
New Work passt und geht nicht immer und überall. Professor für Personal- und Servicemanagement Dr. Wolfgang Appel hat mit mir im Podcast über die Kehrseite von New Work gesprochen, über die Vorteile klarer Hierarchien, die Situation außerhalb unserer Wissensarbeiter-Blase, etwa in der Produktion und im Handwerk. Aber auch im Büro will nicht jeder d…
Daniel Bäumler ist Survival-Trainer und Natur- und Wildnispädagoge. Er positioniert sein Angebot, nämlich Survival-Events in der Natur, die dich durchaus auch mal ans körperliche Limit bringen, als Ausgleich zur immer mehr um sich greifenden Digitalisierung - denn je mehr unser Alltag vor dem Bildschirm stattfindet, desto intensiver sollte der Ausg…
A
Arbeit im Wandel

1
Warum gibt es bei uns eigentlich so gut wie keine Online-Gerichtsverhandlungen? Rechtsanwalt Gregor Theado im Gespräch
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07
Was macht eigentlich ein Anwalt den ganzen Tag? Und warum sind digitale Gerichtsverhandlungen immer noch unüblich, Gespräche mit Mandanten via Videokonferenz aber mittlerweile ganz normal? Rechtsanwalt Gregor Theado hat mit mir darüber, und über noch viel, viel mehr, gesprochen. Zum Beispiel über Urheberrecht und wie Kreativschaffende ihre Werke be…
A
Arbeit im Wandel

1
Vom Vor-Ort-Gespräch zur Online-Beratung. Gespräch mit Unternehmensgründer und Geschäftsführer Henning Lorang
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Kann man so teure und erklärungsbedürftige Produkte wie Photovoltaikanlagen und Smart-Home-Installationen via Videoberatung verkaufen? Henning Lorang, Mitgründer und Geschäftsführer der KLE Energie GmbH, hat mir diese Woche erklärt, dass das sogar ganz ohne Corona die Strategie seines Unternehmens ist. Weiterhin haben wir über digitale Arbeitsweise…
A
Arbeit im Wandel

1
Über Digitalisierung, ihre Vorteile und warum einige sich immer noch erfolgreich davor verschließen - Interview mit Professor Dr. Frank Hälsig
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Warum bezahlen Deutsche immer noch so viel bar? Was sind Faktoren für analoge Unternehmen um in einer immer digitaleren Gesellschaft zu bestehen? Und wie sind Arbeitnehmer in Zukunft gestellt? Professor Dr. Frank Hälsig hat mit mir im Podcast über all diese Themen gesprochen und seine Gedanken dazu geteilt. Wünsche euch viel Spaß beim Zuhören!…
A
Arbeit im Wandel

1
Was tun als Gründer während der Rezession? Gespräch mit Businesscoach Thorsten Clemann
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Was tun als Gründer während der Rezession? Thorsten Clemann ist Business Coach und Consultant und hat sich auf Unternehmensgründer spezialisiert. Wir haben im Podcast über Gründerpersönlichkeiten gesprochen und darüber philosophiert, ob man gerade jetzt mit der eigenen Geschäftsidee durchstarten sollte. Wünsche viel Spaß beim Anhören!…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie implementiere ich ein ERP-System und was ist das überhaupt? ERP-Consultant Norman Baatz im Gespräch
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Norman Baatz ist ERP-Consultant bei der Schwindt GmbH und hat mir diese Woche im Podcast zu seinem Beruf Rede und Antwort gestanden. Dabei erklärt er sehr gut verständlich, was ERP-Systeme überhaupt sind, wofür sie Unternehmen dienen und wie sich die Implementierung und auch die Beratung zu den Systemen in den letzten Jahren durch Digitalisierung g…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie geht es Obdachlosen während der Pandemie? Streetworkerin Renan Frangenberg im Gespräch
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28
Diesmal habe ich mit Renan Frangenberg im Podcast gesprochen. Als Streetworkerin hat sie sowieso schon einen Job, der höchsten Respekt verdient. Wir haben im Podcast über ihren Beruf, die Auswirkungen von Corona auf Obdachlose und den Sinn von Social Media-Präsenzen ihrer Einrichtung, dem Drogenhilfezentrum Saarbrücken, gesprochen. Viel Spaß beim A…
A
Arbeit im Wandel

1
Was tut sich bei Apotheken im Hinblick auf Digitalisierung? Gespräch mit Apothekeninhaber Dr. Björn Schittenhelm
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Was tut sich bei Apotheken im Hinblick auf Digitalisierung? Und wie geht man mit der Pandemie um? Apothekeninhaber Dr. Björn Schittenhelm hat mir diese Woche erklärt, wie seine Apotheken die vergangenen Monate gemeistert haben, wie die Digitalisierung sowohl vor als auch hinter den Kulissen voranschreitet und wie er und sein Team es geschafft haben…
A
Arbeit im Wandel

1
Präsenzlehrgänge und Netzwerktreffen - Gespräch mit Marketing Club Vize-Präsidentin Dagmar Schumacher
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Dagmar Schumacher ist Leiterin der Villeroy & Boch Global Academy und Vize-Präsidentin des Marketing Club Saar. Damit hat sie gleich 2 Funktionen inne, die die Organisation von Präsenzveranstaltungen mit vielen Teilnehmern vereinen. Im Podcast erzählt sie uns von den Hürden der letzten Zeit und wägt ab, was an Online-Formaten im Trainings- und Info…
A
Arbeit im Wandel

1
Die Zukunft von Printdesign und Präsenztrainings. Gespräch mit Zippo Zimmermann
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Zippo Zimmermann ist Fotograf, Web- und Printdesigner und Dozent. Im Podcast haben wir über die Zukunft von Print gesprochen, über eine Verlagerung von Seminaren in die Online-Welt und warum gerade Webdesign-Kurse offline Vorteile haben, die online vermisst werden. Ich fand es auch spannend zu hören, dass der aktuelle Digitalisierungsboom nicht auf…
A
Arbeit im Wandel

1
Was macht ein Zauberer ohne Bühne? Gespräch mit Zauberer Maxim Maurice
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Wie geht es weiter mit hauptberuflichen Künstlern? Und was werden die Verbraucher spüren, wenn es wieder Events gibt? Preiskampf unter den Anbietern und geringere Preise für uns Verbraucher? Oder geht es genau in die andere Richtung, weil die gleiche Gage auf weniger Zuschauer aufgeteilt werden muss? Viel Spaß bei dem Gespräch mit Zauberer Maxim Ma…
A
Arbeit im Wandel

1
Warum reiner Online-Unterricht für Musikschulen keine gute Idee ist - Gespräch mit Geschäftsführer Andreas Nagel
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Mit Maske gibt es keinen Gesangsunterricht. Was wird dann aus den Gesangslehrern? Andreas Nagel, Geschäftsführer der Stage Music School und selbst Musiker, hat mir im Podcast erklärt, welche Unterrichtsformate sich digitalisieren lassen, welche nicht, und welche nicht digitalisiert werden sollten. Denn Musikunterricht mündet fast immer in Konzerte …
A
Arbeit im Wandel

1
Was machen Trauredner wenn niemand heiraten kann? Gespräch mit freier Rednerin Nadine Lang
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Traurednerin Nadine Lang erzählt im Podcast von ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Wir haben über digitales Kennenlernen und digitale Trauungen gesprochen, über aktuelle Trends der Hochzeitsbranche ganz unabhängig von Corona und über Notfallpläne, dank denen man derzeit eben doch eine schöne Feier haben kann. Viel Spaß! Nadines Website…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie behauptet sich das Radio gegen konkurrierende digitale Medien? Radiomoderator Jonas Degen spricht über Musik-Streaming, Podcasts, Contentauswahl und viel mehr.
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Was bedeutet es für mich als Hörer, dass der Radiosender meines Vertrauens darüber entscheidet, welche News er mir präsentiert und welche nicht? Und wie geht es überhaupt weiter mit dem Radio angesichts der steigenden Konkurrenz durch Musik-Streaming, Podcasts etc.? Vielen Dank an Jonas Degen von UNSERDING für das tolle Gespräch im Podcast diese Wo…
A
Arbeit im Wandel

1
Was, wenn Unternehmer einfach ihrem Herzen folgen? Mastermind-Coach Jochen Metzger über seine Philosophie und Strategie
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Diese Woche habe ich mit Jochen Metzger gesprochen. Jochen ist der Experte für den "Unternehmer-Herzensweg". Seine kraftvollen 6-Personen "Herzmeister"-Masterminds befähigen Solopreneure und Unternehmer/Unternehmerinnen mit Teams Ihren Herzensweg praktisch umzusetzen und das zu tun, wofür sie hier auf dieser Erde sind. Dafür brennt Jochen und so en…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie positionieren sich Print-Magazine gegen das Internet? Chefredakteur Marc Bohn im Podcast-Interview
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Das Internet ist voll von kostenlosen Informationen, die das Print-Format stark unter Druck setzen. Diese Woche habe ich mit Marc Bohn, Chefredakteur der Zeitschrift Sound&Recording, über den Sinn kostenpflichtiger Inhalte, Digitalisierung, und die Zukunft der Zusammenarbeit in seiner Redaktion gesprochen. Viel Spaß! Website von Sound&Recording Pod…
A
Arbeit im Wandel

1
Werden Schauspieler im Home Office zu Allroundern? Interview mit Tatort-Schauspieler Benjamin Kelm
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Tatort-Schauspieler Benjamin Kelm gibt Einblicke in den Beruf des Schauspielers. Wir haben über digitale Castings, Fernsehdrehs daheim und darüber, was die Zuschauer in Zukunft sehen wollen und werden, gesprochen. Es geht um Fernsehen, das Internet und das Theater. Und um ganz viel Passion. Viel Spaß! Benjamins Website Benjamin auf Facebook Benjami…
A
Arbeit im Wandel

1
Wie geht es weiter im Home Office? Gespräch mit Projektmanager für Digitalisierungsprojekte Jens Backes
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Projektmanager für Digitalisierungsprojekte und Geschäftsführer Jens Backes hat mit mir diskutiert, was sich kürzlich beim Thema Home Office getan hat und demnächst noch tun wird. Je nach individuellem Mindset kann Remote Work Fluch oder Segen sein - nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber. Wir haben beide Seiten beleuchtet. Viel Spaß …
A
Arbeit im Wandel

1
Verlagern sich Live-Konzerte ins Internet? Interview mit der Band Perlregen
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Thomas und Martina von Perlregen sind wie die gesamte Musik-Branche aktuell stark gebeutelt. Während Internet-Angebote auch in ihrem Bereich derzeit stark wachsen freuen die beiden sich schon sehr darauf, wieder Live-Konzerte geben zu können. Wir haben darüber gesprochen, wie die Band während der Krise Einnahmen generiert und wie es weitergeht. Int…
A
Arbeit im Wandel

1
Integration von Immigranten in schwierigen Zeiten
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Integrationskurse, in denen Immigranten wichtige Sprachkenntnisse erwerben und erste soziale Kontakte in einem neuen Land knüpfen, liegen derzeit auf Eis. Lehrkraft Michael Breitenstein erklärt, warum in seinem Bildungszweig Online-Unterricht keine Alternative ist. Hier geht's zum Blog-BeitragVon Sven Wawra
A
Arbeit im Wandel

1
Wie digitaler Wandel von Lehrern, Schülern und Eltern angenommen wird.
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Grundschullehrerin Nicole Buschmann erzählt, wie im Zuge der Corona-Krise in Windeseile eine digitale Lernplattform für ihre Schüler etabliert wurde, diskutiert, warum Präsenz-Unterricht definitiv eine Zukunft hat und erklärt, warum manche Kinder ihre Lernmaterialien trotz Internet per Post erhalten. Zum Blog-Beitrag…
In den letzten Monaten hat sich unsere Arbeitswelt rapide und drastisch verändert. Die erste Episode von Arbeit im Wandel gibt eine Einleitung in die mit der aktuellen Zeit verbundene Notwendigkeit einer tiefergehenden Analyse von Veränderungen in ganz unterschiedlichen Berufen.Von Sven Wawra