2,5 Mal pro Woche Sex ist der perfekte Schnitt. Männer wollen häufiger, Frauen brauchen Motivation. Und wer nur die Missionarsstellung kennt und nicht mal zum Höhepunkt kommt, hat schon verloren. Ist das normal, stimmt das alles? Nein, zum Glück nicht. Über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, darüber spricht Sven Stockrahm, Ressortleiter Wissen bei ZEIT ONLINE, mit der Sexualtherapeutin Dr. Melanie Büttner. Das Beste: Hier geht’s um tatsächliche Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, w ...
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Stefanie Stahl / Kailash Verlag / Audio Alliance
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
Sie lassen Schauspieler wie Daniel Craig, Angelina Jolie, Bruce Willis oder Cameron Diaz „deutsch“ sprechen: Synchronsprecher! Wie funktioniert das Ganze aber genau? Wie lange dauert es überhaupt, bis es so klingt, wie wir es dann im Kino erleben können? Und: Wie sieht eigentlich ein Arbeitstag als Synchronsprecher aus? Mike Wirth, ehemaliger Radiomoderator, begrüßt alle zwei Wochen Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher und fragt nach. #synchron #kultur #film
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und ...
L
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät


1
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät
Julia Sahm - Abnehmcoach, Autorin, Life Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dein Podcast rund um die Themen: persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe. Was wir tun müssen, um abzunehmen, wissen wir wahrscheinlich alle, oder? Weniger essen und mehr Bewegung. Warum tun wir das dann nicht einfach? Das verrate ich Dir hier in diesem Podcast. Übergewicht ist weder das Resultat von Unwissenheit, Faulheit oder Willensschwäche. Vielmehr ist es ein Symptom Deines Körpers, der Dir signalisiert: Etwas stimmt nicht! Eine Diät ist deshalb lediglich ...
Etienne Gardé und Katjana Gerz machen einen Podcast, bzw. sie reden jede Woche miteinander und Mikrofone laufen mit. Er ist ein attraktiver Entrepreneur / Schauspieler. Sie kommt aus Amerika und viele denken sie heißt Tatjana (Was auch fast stimmt!). Beide hören gerne Jazz und bringen ihre Pfandflaschen nie weg. Also hört rein! Es lohnt sich jedes zweite Mal. 60% dieses Podcasts ist verschwendete Zeit. Die restlichen 30% sucht Tatjana nach dem deutschen Wort.
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, 30 Jahre alt, und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
S
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast


1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
S
Spotlight – Afterhour: Die Impro-Comedy-Show


1
Spotlight – Afterhour: Die Impro-Comedy-Show
David Gollücke
Willkommen bei Spotlight – Afterhour! Einer Late-Night-Show, bei der nicht mal die Gäste wissen, wer sie an diesem Abend sein werden. Denn: Hier ist alles improvisiert! Wer putzt die Hallen von Area 51? Wer sind die persönlichen Stripper:innen des Buckingham Palace? Und begeht Deutschlands berühmteste True-Crime-Podcasterin etwa Morde? In dieser Show gilt das Spotlight den Menschen, die es nie bekommen, aber am meisten verdienen. Absurder Wahnsinn? Stimmt, aber vor allem: sehr lustig. Also: ...
Tobi und Julian reden alle 2-3 Wochen über Musik, Subkultur, Politik und was sie sonst noch so bewegt. Ab und zu haben sie Leute aus verschiedenen Subkulturen zu Gast dabei und am Ende der Folgen, präsentieren sie euch ein paar Unterhaltungstipps. Alles nix Neues? Stimmt! Warum auch?
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
Der offizielle Podcast der German Birdgang!
Verlag Antaios – Institut für Staatspolitik – Sezession
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
H
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.


1
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.
Timo Blunck, Jürgen Nerger
Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie üb ...
Podcast by Radio München
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
In dieser Sendung gibt es wöchentlich neue und anregende Beiträge von Teens für Teens. Dabei sprechen wir über Gott und die Welt. Wenn du dir diese Beiträge noch einmal anhören willst, klick hier einfach mal rein.
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
Ugh, noch so ein neuer Podcast. Lass mich raten, zwei Menschen reden über alles mögliche. Filme, Serien, Weltgeschehen. Und das alles auf eine Art, die dem Hörer das Gefühl vermittelt, beim Gespräch dabei zu sein ? Ja das stimmt.
Unterhaltsame, ironische und satirische Geschichten aus dem Leben erzählen Anne Fuchs und Katy Sandvoss. Es ist nicht immer leicht ein Mensch zu sein oder seine Mitmenschen zu verstehen. Schon gar nicht, wenn man an sein Zuhause gefesselt ist, oder aber mit merkwürdigen Arbeitskollegen zu kämpfen hat. Was stimmt denn nicht mit uns?
Sie sind cool, unfassbar klug, witzig und aus Hamburg. Zumindest dass sie aus Hamburg kommen, stimmt. Nach unzähligen unterhaltsamen Fahrten mit der U3, haben Julia und Sina beschlossen ihr Gequatsche mit allen zu teilen, die es wirklich hören wollen und nicht nur, weil sie in einem 4er Abteil mit ihnen gefangen sind. Steigt ein und habt Spaß!
Verkaufen ist für die meisten Menschen mit Stress verbunden. Viele sagen deshalb: Verkaufen kann ich nicht. Oder haben ein schlechtes Gewissen, weil sie glauben, als Verkäufer müssten sie andere über den Tisch ziehen. Dabei stimmt einfach die Vorgehensweise nicht. Gaby S. Graupner zeigt eine grundlegend neue Verkaufsmethode. Der Schlüssel: klare Vereinbarungen, Ergebnisse – auch das Nein des Kunden – akzeptieren. Mit dieser Methode muss sich niemand verbiegen, sondern kann immer authentisch ...
N
Naturtherapie bei Angst und Depression - Der Podcast zum Buch!


151
Naturtherapie bei Angst und Depression - Der Podcast zum Buch!
Dipl. Psych. Eskil Burck
Weitere Informationen finden Sie auf www.psychologie-lernen.de oder dem gleichnamigen Youtube-Kanal.
Antworten auf die heißesten Ernährungsfragen in Cappuccino-Länge – das ist der KoRo-Podcast Heißer Brei. Sanja stellt dem Ernährungswissenschaftler Jan Rein deine Fragen rund um gesunde Ernährung – wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich. Warum nehme ich nicht ab? Darf ich nach 18 Uhr noch Kohlenhydrate essen? Warum habe ich einen Blähbauch? Deine Fragen kannst du via Instagram an @koro_de schicken oder per Mail an heiss@korodrogerie.de.
Coach to go Finde Deine Liebe zu Dir, finde den Coach der Dir dabei hilft. Folge für Folge stellen wir hier auf unkonventionelle Art und Weise Coaches vor. Alle Coaches erzählen einen Teil ihrer eigenen Geschichte und wie sie da hingekommen sind, wo sie heute sind. Finde heraus, bei wem die Chemie stimmt und nimm Kontakt zu ihnen auf.
Miriam tanzt vor Freude, Maria lobpreist den Herrn im Magnificat, Franziskus stimmt den Sonnengesang an - diese Menschen glauben gern! Doch so einfach wie bei den Heiligen ist das mit dem Glauben und dem Glauben bekennen im 21. Jahrhundert leider nicht immer. Dieser Podcast sucht nach Wegen, wie gelingendes Leben im Sinne Jesu Christi gelingen kann - inmitten einer Welt voller Kommerz, Konflikten und Krisen (auch: Glaubens- und Kirchenkrisen), in der die froh machende Botschaft des uns Mensc ...
L
Life Links: Was hält dich auf? Was treibt dich an?


1
Life Links: Was hält dich auf? Was treibt dich an?
DW.COM | Deutsche Welle
Dir ist der Zugang zu Bildung oder Wohlstand verbaut. Die Gesellschaft lehnt Deinen Glauben ab. Du fühlst Dich allein. Aber das stimmt nicht: Die Life Links Reporter treffen junge Menschen auf der ganzen Welt, um diese Geschichten zu vernetzen.
Es ist ein Experiment, das so noch niemand gemacht hat: Wir nehmen alte Sneaker von Jan Delay, Carolin Kebekus, Joy Denalane und anderen Promis. In den alten Schuhen verstecken wir GPS-Sender und geben sie zurück in die Läden der Hersteller oder in die Altkleiderbox. Viele Modelabel und Sneaker-Hersteller geben sich einen grünen Anstrich und versprechen, dass aus alten Schuhen etwas wird, das nachhaltig ist. Aber stimmt das auch - oder landen die Sneaker am Ende auf Müllhalden in Afrika? Kom ...
W
Wirecard - der Jahrhundertschwindel


1
Wirecard - der Jahrhundertschwindel
Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein Geständnis". Willkommen im Drama-Carbonara-Hauptquartier, wo die Hosts Asta, Jasna und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Die Kurzgeschichten werden miteinander gelesen und ausgiebig kommentiert. Aus diesen Zutaten ergibt sich e ...
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was ni ...
In der Podcast Serie der "E-Commerce Dudes" diskutieren Daniel Höhnke von Overdose. Digital und Tim Schestag von BestIT rund um den E-Commerce. Aktuelle News, sowie auch brandheiße Insights gehören hier zum festen Programm. Spannende Gäste aus der Branche sind ebenfalls fester Bestandteil der Episoden.
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
Mein Leben und was ich für wahr halte, hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Es ist fast, als hätte sich mir eine neue Welt entfaltet. Heute bin ich fröhlicher, zufriedener und ausgeglichener, doch das ist nur einer von vielen Gründen, warum es diesen Podcast gibt. Es gibt viele Themen wo ich glaube, dass die Gesellschaft sich verändern darf und vor allem, wo Menschen sich viel leichter tun könnten, als sie es gerate tun. Manche behaupten, ich wäre ein Aussteiger, manche sagen ...
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
In unserem Podcast #SageNachfolgePlaner beleuchten wir das Thema Unternehmensnachfolge in unterschiedlichen Facetten. Durch einen Mix aus Expertenwissen und den Austausch persönlicher Erfahrungen wollen wir Unternehmer und Unternehmerinnen im Prozess der Unternehmensnachfolge unterstützen.
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
I
Im Vertrauen. Der chrismon-Podcast zu den wichtigen Fragen des Lebens

Im Vertrauen. Der chrismon-Podcast zu wichtigen Fragen des Lebens. Was tun, wenn die beste Freundin in die Krise gerät? Wie kriegt man Büchermuffel ans Lesen? Wie verschafft man sich als Lehrer heutzutage Autorität? "Segensreich" sollen die Antworten sein, die chrismon-Redakteure auf Fragen des alltäglichen Lebens geben.
Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner. Büchner begann vermutlich zwischen Juni und September 1836 mit der Niederschrift. Bei seinem frühen Tod im Jahr 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark überarbeiteten und vom Herausgeber veränderten Fassung von Karl Emil Franzos. “Woyzeck” wurde am 8. November 1913 im Residenztheater München urauf ...
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Brose, Maximilian
R
Radio München


1
"Wer schweigt, stimmt zu" - Auszug aus einem Essay von Ulrike Guérot
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Wenn der Privatbereich der Wohnung, eine Grundfeste der Demokratie, kippt, weil sie plötzlich unter den Imperativ des Notwendigen gefasst wird, sieht die Professorin für Europapolitik rot. Wie konnte es so weit kommen, dass wir uns so schnell durch Angst und Panik dazu hinreißen ließen, substanzielle Rechtsbestände unserer Demokratie ohne Evidenz t…
s
stimmt! – Der Synchronsprecher-Podcast


1
#43 Philipp Moog - Anderwelt
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
In dieser Folge zu Gast: Schauspieler, Drehbuchautor, Buchautor und Synchronsprecher Philipp Moog. Unter anderem ist er die deutsche Stimme von: Ewan McGregor ("Star Wars"), Orlando Bloom ("Herr der Ringe", "Hobbit"), Owen Wilson („Midnight in Paris“, „Marley und ich“) oder auch Neil Patrick Harris („How I Met Your Mother“). Er stand mit Klaus Kins…
E
E-Commerce Dudes


1
#87 Handelsverband stimmt Handel auf härtere Zeiten ein + die NdW
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42
Heute sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über die nach unten korrigierte Umsatzprognose für 2022 im Onlinehandel. Inwiefern der stationäre Handel betroffen sein wird, kann noch nicht abgesehen werden, man geht jedoch von schlimmen Szenarien aus. In den News der Woche:- Shopify stellt Qurtalszahlen vor und Akquise von Filfiment Lösung "Deliverr…
Hier bestellen und hier zur Buchvorstellung auf Youtube
H
Heißer Brei – Ernährung on Point


1
Mythen rund um Ernährung: Was stimmt?
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Darüber musst Du Dir keine Gedanken mehr machen Sind Kohlenhydrate schlecht und darf ich nach 18 Uhr noch Nudeln essen? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan über verschiedenste Ernährungsmythen. Es geht um Kohlenhydraten, den Stoffwechsel und "gesunde" Mahlzeiten. Was stimmt und was nicht? Muss ich wirklich auf Kohlenhydraten …
T
Talita Kum - Jugendsendung


1
Schöpfung oder Evolution? Was stimmt denn nun eigentlich
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Schöpfung oder Evolution? Ist der Mensch von Gott geschaffen oder das Ergebnis einer natürlichen Entwicklung? Was stimmt denn nun!? Darüber spricht Timo mit Franziska. Franziska ist 20 und studiert Informatik, also eine Naturwissenschaft. Und sie ist überzeugte und bekennende Christin. Wie sie Naturwissenschaft und Glaube zusammenbringt - und auch …
B
BIRDWATCH


1
Episode 79 - Da stimmt die Transferleistung nicht
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54
Wir sind zurück und hier ist unsere Episode 79: In dieser Folge präsentieren wir euch kein Potpourri an Neuigkeiten sondern haben uns einen Gast eingeladen. Dominik, den der ein oder andere von euch wahrscheinlich noch an der Stimme erkennt, beschäftigt sich viel mit College Football und hat sich schon mit vielen Draft Prospects befasst. Er verrät …
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Irgendwas stimmt hier nicht [S13|E02]
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Charlotte und Sexbomb tun sich schwer damit, Lipstick T's wilde UFO-Geschichte zu glauben, und starten eine Runde Daydrinking. Frustriert macht sich T auf in die Schule, wo er mit der Hilfe seiner Schüler auf überraschende Erkenntnisse stößt... Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Jeske, Ann-Kathrin
Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Siebert, Daniela
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Brandau, Bastian
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Büüsker, Ann-Kathrin
Optimiere deine Verdauung In dieser Episode geht es rund um die Verdauung: Blähungen, Verstopfung, Darmbakterien, Stress, Ernährung. Echte Darm Care zum hören – hach, wie romantisch. Die bezaubernde Sanja Middeldorf spricht mit dem Ökotrophologen, Ernährungsexperten und Autoren ("Das Pups-Tabu") Jan Rein über alles, was im Bauch so passiert und wie…
S
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast


1
Journalismus und Technologie gehen Hand in Hand
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Stephan Schmitter ist Chef der RTL News und muss damit nicht nur die journalistischen Einheiten von RTL und ntv führen, sondern sich auch mit dem technologischen Wandel auseinandersetzen. Es gibt kaum einen Technik-Trend, mit dem sich der Journalismus und die Medienbranche insgesamt nicht früher oder später konfrontiert sehen. Dazu gehören der Eins…
Zum Abonnement Hier zum Video Sezession #107: Dr. Erik Lehnert (IfS), Jonas Schick (Die Kehre) und Erik Ahrens (Gegenuni) präsentieren die 107. Ausgabe der Sezession auf der IfS-Frühjahrsakademie.
R
Radio München


1
mRNA, Virusherkunft, Shedding und andere offene Fragen - Teil 1
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
TEIL 1 - „Wie oft wird diese mRNA abgelesen?“ und „Wie viel mRNA pro Kilogramm Lebensgewicht entsteht nach Verabreichung der Corona-Therapie im Körper? Das sind die entscheidenden Fragen, die niemand beantworten kann.“ In diesem Beitrag wird es intensiv medizinisch. Das einleitende Zitat stammt vom heutigen Gesprächspartner Professor Stefan Hockert…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Pongratz, Elisabeth
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Siebert, Daniela
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Beckmann, Holger www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Beckmann, Holger
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Brandau, Bastian
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Der globale Klimawandel schreitet nach einem Bericht der Vereinten Nationen mit Rekordwerten voran. Wie die Weltwetterorganisation (WMO) in ihrem Weltklimabericht 2021 mitteilte, waren die vergangenen sieben Jahre die wärmsten seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen. Vier der insgesamt sieben Indikatoren zur Lage des Klimas sind darin mit n…
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
Panikattacken & Ängste – weitere Fragen
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
Nach der ersten Folge zu Panikattacken haben uns noch viele weitere Fragen erreicht, daher gehen Steffi und Lukas noch einmal näher auf das Thema ein: Wie hängt Panik mit tieferliegenden Ängsten zusammen und wie kann ich mich im Ernstfall selbst beruhigen? Außerdem berichtet Steffi von einer Panikattacke, die sie selbst vor ein paar Wochen beim Wan…
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Eine unterbrochene Proberaum-Session [S13|E06]
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Nach einem unangenehmen Gespräch zwischen Sexbomb und Charlottes vermeintlicher Mutter sowie dem herzhaften Einsatz einer Bratpfanne ist die Tentakel-Situation im Hause Gmeinwieser vorerst geklärt. Für die Band wird es Zeit, endlich mal wieder zu proben – aber was ist das da über dem Haus? Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die G…
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
27. Studieren in Frankreich: Schulbankdrücken im Hörsaal
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49
Eines Tages an der Sorbonne studieren: Das war schon während des „Abi-Bacs“ mein Traum. Doch wie, wann und wo? Zuerst habe ich in Lyon angefangen zu studieren, fand das Studium in Frankreich aber so blöd, dass ich noch – ohne dass man es auf meinem Lebenslauf bemerken könnte – nach Bayreuth zum Studieren gegangen bin. Von dort aus ging es zum Erasm…
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
294 -Darum solltest du kein Brot essen!
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Timecodes: 00:00 Einleitung03:45 Entwicklungsgeschichte des Getreides07:28 Gluten und mögliche Auswirkungen09:54 Mögliche Krankheiten in Bezug auf Weizen15:38 Leaky Gut Syndrom17:18 Hashimoto und Getreide18:44 Darmentzündungen19:58 Weizenalternativen21:25 Slow Food Hier findest du meine hochwertige Darmkur: https://vitamoment.de/products/3-phasen-d…
F
FUSSBALL MML


1
Rudi, Susi und das Fliewatüüt - E39 - Saison 21/22
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
Leute, ihr wisst ja: Halle ist nur einmal im Jahr. Und so senden wir diesmal quasi live von der Messe Hamburg, wo sich seit sechs Uhr früh nur unseretwegen 70.000 Menschen die Digitalbeinchen in ihre Onlinebäuche stehen, weil wir ja längst gezeigt haben, wie man auch ohne Business-Angel oder Attention Management einen Hype erzeugt. Das Rezept ist s…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Diettrich, Silke www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Diettrich, Silke
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
L
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät


1
166 Fünf Sätze, die dir das Abnehmen leichter machen – Interview mit Karin Kuschik
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32
Im Interview sprechen wir über einige Sätze die nicht nur das Leben, sondern auch das Abnehmen leichter machen. Wir gehen darauf ein, warum das Wörtchen MUSS so kontraproduktiv ist und uns das Abnehmen erschwert und was wir stattdessen in unserem Sprachge In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Karin Kuschik. Sie ist Business Coach und Autorin…
Von edlen Rittern und alten Schachteln. Mit: Nikola Weisse (Emelie Wagner), Matthias Neukirch (Noah), Siegfried Terpoorten (Lorenz) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Samuel Streiff Produktion: SRF 2018 Dauer: 09:07Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)