Laborjournal ist das Servicemagazin für die Lebenswissenschaften - hier auch zum Anhören!
…
continue reading
Der Podcast rund um den Commodore 64!
…
continue reading
In diesem Podcast gehen Carina Steger und Janine Vasiri den Geheimnissen des Improvisationstheaters auf den Grund. Die Hörer und Hörerinnen erwarten Tipps und Tricks, Erfahrungsaustausch, Einblicke in verschiedene Improformate und in (fast) jeder Folge ein Spezialgast. Carina und Janine leben in Graz und stürmen seit Jahren gemeinsam die Improbühnen in Österreich (und immer wieder mal auch in anderen Ländern). Im Laufe ihrer Spielkarriere haben sich immer wieder die gleichen Fragen aufgetan. ...
…
continue reading
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die 12 Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions und präsentiert von Iris Berben. Mehr Infos: bpb.de/543131
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
1
think.digital.NOW! - Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg
Harald Kopeter | Unternehmer, Storytelling-Experte, Speaker, Editor, ...
think.digital.NOW! ist der Podcast für Marketing, Kommunikation und digitalen Geschäftserfolg. Unternehmer und Führungskräfte profitieren von Storys und Interviews mit erfolgreichen Menschen, Unternehmern und Entscheidungsträgern. Hier erfährst du, wie du mit Storytelling und Storymarketing sichtbar, hörbarer und erfolgreicher wirst und wie du dein Online-Marketing zeitgemäß umsetzt. think.digital.NOW! bringt dir und deinem Unternehmen mehr Aufmerksamkeit, mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr G ...
…
continue reading
1
30 - "Von der Impro zur Regie" mit Helmut Köpping
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Wieder beehrt uns ein Urgestein des Improvisationstheaters vom Theater im Bahnhof: Helmut Köpping. Er erzählt uns in dieser Folge wir er die Improvisation und Improtechniken für seine Tätigkeit als Regisseur nutzen kann. Zum Beispiel unterhalten wir uns darüber wie man Menschen aus dem klassischen Theater für Improtools begeistern und wie man sie g…
…
continue reading
1
29 - "Vor und hinter der Kamera" mit Martin Schneider
1:02:25
1:02:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:25
Nachdem wir, ganz heimlich, einen Monat Podcastpause gemacht haben, kommen wir mit dieser Folge fulminant mit einem weiteren Multitalent als Gast zurück: Martin Schneider. Er ist nicht nur ein talentierter Kameramann und Fotograf, sondern auch Schauspieler und obendrein ein wandelndes Filmlexikon. Sein Wissen rund um die Kamera hat er sich selbst a…
…
continue reading
1
Brotkastenfreunde 016: Interview mit Prof Dr. Jens Schröter und Dr. Dr. Stefan Höltgen
2:51:49
2:51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:49
Brotkastenfreunde 016: Interview mit Dr. Dr. Stefan Höltgen und Prof. Dr. Jens Schröter Der Podcast rund um den Commodore 64! In dieser Folge gibt es zu hören: Begrüßung Frage der Folge: Welcher Computer stand in Deiner Schule? News Brotkastenfreunde in eigener Sache - Shop, Patreon und Steady, Sonderfolgen für Unterstützer: "Unter Brotkastenfreund…
…
continue reading
1
Unter Brotkastenfreunden - Folge 001: Schwarmfinanzierung
1:30:25
1:30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:25
In unserer ersten Sonderfolge diskutieren wir das Thema Crowdfunding. Wie es funktioniert, was dafür spricht und was dagegen, welche Kampagnen es für den C64 bereits gegeben hat und wie erfolgreich diese waren. Die Brotkastenfreunde freuen sich über Deine Unterstützung: patreon.com/Brotkastenfreunde steadyhq.com/brotkastenfreunde shop.brotkastenfre…
…
continue reading
1
28 - "Impro is immer" mit Carola Krischker
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14
Trefft in dieser Folge mit uns Carola Krischker, eine "echte Berliner Göre", die seit 20 Jahren hinter den Kulissen der berühmten Improgruppe Die Gorillas wirkt. Als Koordinatorin der Improschule sorgt sie dafür, dass alles reibungslos läuft. Erfahrt, wie sie mit ihrer Begeisterung potenzielle Workshopteilnehmer*innen für die faszinierende Welt des…
…
continue reading
1
27 - "In unbekannten Gefilden" mit Carina und Janine
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03
In dieser Folge sind wir ... einfach nicht vorbereitet. Etwas, das uns als Improspielerinnen eigentlich egal sein müsste. Und damit wir nicht "einfach so" vor uns hinplaudern, machen wir uns das Leben mit einem Spiel - gespendet von unserer ehemaligen Gästin Carola Gartlgruber - ein bisschen schwerer. Wir plaudern über unser unsere Gemütszustände, …
…
continue reading
1
26 - "Weird Improv Formats" mit Überraschungsgästen Sašo Stare und Nejc Šmit
1:15:51
1:15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:51
Wie lange kennen wir uns eigentlich? Eine Frage, die Nejc, Sašo und wir gar nicht so leicht beantworten können. Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Nachdem wir uns auf ca. 8 Jahre geeinigt haben, erzählen uns unsere zwei (für Carina überraschenden) Gäste über "Drunken Impro" und "Torture Impro". Zwei Formate, bei denen man sich auf den ersten Blick…
…
continue reading
1
Brotkastenfreunde 015: Interview mit Sascha Ehrenbrink (Sentinel/Excess)
3:19:44
3:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:19:44
Brotkastenfreunde 015: Interview mit Sascha Ehrenbrink (Sentinel) Der Podcast rund um den Commodore 64! In dieser Folge gibt es zu hören: Begrüßung Frage der Folge: Mit welcher "Marotte" aus der Retro-Szene kannst Du Dich sehr gut identifizieren oder auch überhaupt gar nicht? News Brotkastenfreunde in eigener Sache - Shop, Patreon und Steady Brotka…
…
continue reading
1
#162 Armin Bonelli - Markenexperte, Autor und Keynote Speaker
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
25 - "Selbstständigkeit in der Kunst" mit Alexander Christof
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34
Alexander Christof, auch bekannt als Xidi, begeistert mit seiner Musik sein Publikum. Ihr kennt ihn von Granada, Desustu oder auch als Solomusiker oder seit einiger Zeit vielleicht sogar als Impromusiker. Und weil das noch nicht genug ist, arbeitet er auch als Clown bei ROTE NASEN und als DJ Siegi auf verschiedenen Events. Nach seinem Musikstudium …
…
continue reading
1
24 - "Über die Macht des positiven Scheiterns" mit Charlotte derStern
1:10:52
1:10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:52
Charlotte derStern ist schon lange auf den Improbühnen dieser Welt unterwegs. Begonnen hat sie beim Urtheater und mittlerweile ist sie Teil der Improgruppe Peekaboo. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich intensiv mit der Macht des positives Scheiterns beschäftigt - ein Thema das im Impro besondere Bedeutung hat. In dieser Folge lässt sie uns an ihre…
…
continue reading
1
#161 Marc Fielmann und Stefan Wolk - CEO Fielmann und Director E-Commerce
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
23 - "Grenzen und Bias im Impro" mit Überraschungsgast Lorenz Kabas
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09
Carina überrascht Janine in dieser Folge mit einem tollen Gast vom Theater im Bahnhof in Graz: Lorenz Kabas. Ein Multitalent, der mit uns über persönliche Grenzen im Impro und auf der Bühne spricht. Wir unterhalten uns darüber, wie man Vorurteile zum Positiven ändern kann, wie man die Grenzen der Spielpartner*innen wahrt und ob das denn schwierig i…
…
continue reading
1
#160 Mag. Alexander Springenschmidt - Experte für High Flow Zeitmanagement® und Performance Psychologie
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
22 - "Straßentheater" mit Stefan Novak
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53
Stefan Novak ist Teil der Gruppe Irrwisch, mit der er sich in die Abenteuer des Straßentheaters begibt. In dieser Folge erzählt er uns von seinen Erlebnissen und Grundprinzipien dieser Kunstform. Dabei machen wir uns auf die Suche nach Überschneidungen zum Improtheater - und sind fündig geworden! Außerdem berichten wir über unsere eigenen Scheiter-…
…
continue reading
1
#159 Vince Ebert - Comedian, Kabarettist und Autor
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
Exil #12 Dr. Ruth - Die Geschichte von Ruth Westheimer
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Dr. Ruth Westheimer ist eine der berühmtesten Sexualtherapeutinnen. Geboren als Karola Ruth Siegel, kam sie mit einem Kindertransport 1938 in die Schweiz. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs emigrierte sie in das Britische Mandatsgebiet Palästina, später in die USA, wo sie ihre beispiellose Karriere startete. Mehr Informationen: bpb.de/543131…
…
continue reading
1
Exil #11 Joseph Roth und Stefan Zweig - Kunst am Ende der Welt
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
Joseph Roth und Stefan Zweig sind die bekanntesten österreichischen Autoren ihrer Zeit. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch entwickeln sie eine tiefe Freundschaft. Im Exil bleiben Roth und Zweig in Verbindung, aber die Spannungen nehmen zu. Mehr Informationen: bpb.de/543131
…
continue reading
1
Exil #10 Eva Kollisch - Vom Flüchtling zur Aktivistin
49:57
49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:57
Eva Kollisch, eine junge Geflüchtete findet Anschluss in der sozialistischen Gewerkschaftsbewegung in New York und Detroit, die wie sie selbst, eine Revolution anstrebt. Aber nicht alles läuft nach Plan. Die Widersprüche und ihr Freiheitsdrang führen dazu, dass Kollisch die Bewegung wieder verlässt. Zeit ihres Lebens setzt sie sich für Gleichberech…
…
continue reading
1
21 - "Intergeneratives Impro" mit Ulli Brantner
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
Ulli Brantner (die wir liebevoll Impromama nennen) berichtet uns in dieser Folge, worauf es ankommt, wenn unterschiedliche Generationen miteinander Impro spielen. Die Botschaft, die wir uns aus dieser Folge mitnehmen und die, wie wir finden, für's ganze Leben gilt: Achtet aufeinander, habt Respekt füreinander und habt Freude am Scheitern. Außerdem …
…
continue reading
1
#158 Paul Johannes Baumgartner - Radiomoderator, Kommunikationstrainer und Speaker
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
Exil #09 Hans Lachmann-Mosse - Die Mosse Familie und die "Drei tanzenden Mädchen"
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
1933 rauben die Nationalsozialisten das Vermögen des prominenten Verlegers Hans Lachmann-Mosse: Darunter auch den Springbrunnen „Drei tanzende Mädchen“. Seine Spur verliert sich. Nachforschungen der Familie ergeben, dass der Brunnen sich seit 1935 mutmaßlich auf dem Gelände des heutigen Hotels Burg Schlitz befindet. Alle Versuche der Nachfahren, ih…
…
continue reading
1
Exil #08 Hans Jacoby - Shanghai als letzter Ausweg
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs wird es immer schwerer Deutschland zu verlassen. Die meisten Länder nehmen keine Juden auf, es gibt jedoch eine Ausnahme im fernen Shanghai. Hans und Emma Jacoby gelingt mit tausenden anderen Juden die Flucht in den Osten Chinas, aber auch dort holt sie der Krieg wieder ein. Mehr Informationen: bpb.de/543131…
…
continue reading
1
#157 Carl Naughten - Speaker, Sach- und Fachbuchautor und pädagogischer Psychologe
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
Exil #07 Kurt & Helen Kleinman(n) - Liebe in Zeiten des Faschismus
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 versucht Kurt Kleinmann verzweifelt Wien zu verlassen. Er schreibt an Personen mit seinem Nachnamen, und bittet um Hilfe beim Erlangen eines Visums in die USA. Ein Brief erreicht die New Yorkerin Helen Kleinman. Kurt ahnt nicht, dass Helen ihm das Leben retten und dabei sein Herz erobern wird. Mehr Informatione…
…
continue reading
1
Brotkastenfreunde 014: Interview mit Joerg Droege (Scene World)
3:31:33
3:31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:33
Folge 014: Joerg Droege (Scene World) Der Podcast rund um den Commodore 64! In dieser Folge gibt es zu hören: Begrüßung Frage der Folge: An welchen magischen Moment aus Deiner C64-Vergangenheit erinnerst Du Dich? News Joystick - spielen mit 3 Feuerknöpfen Neue Spiele - "FIZZ", "Magic Math" , "Rocky & Co" und "Briley Witch Chronicles 2" Linux - endl…
…
continue reading
1
Exil #06 Wilhelm Nussbaum - Erbforschung und Eugenik im Nationalsozialismus
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
Der deutsch-jüdische Gynäkologe und Eugeniker Wilhelm Nussbaum kämpfte mit den Widersprüchen seiner eigenen Forschungen. Während die Nazis mit rassistischer Forschung und Gesetzgebung eugenisches Denken radikalisierten, versuchte Nussbaum die Erbforschung, etwa für Heiratsentscheidungen, nutzbar zu machen. Konnte Nussbaum diese Widersprüche auflöse…
…
continue reading
1
20 - "Improfails" mit Carina und Janine
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
In dieser Folge erzählen wir euch von unseren ganz persönlichen Fails auf der Improbühne. Außerdem reden wir über Filme, Improjams und Gastauftritte. In diesem Podcast kämpfen wir immer wieder mit der Audioqualität, bewonders, wenn ein Gast per Zoom dazugeschaltet wird. Falls jemand von unseren tollen Fans Tipps für uns hat, welche Plattform wir st…
…
continue reading
1
Exil #05 Lene Schneider-Kainer - Künstlerin und Fotografin auf den Spuren Marco Polos
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Die Künstlerin Lene Schneider-Kainer lässt in den 1920er Jahren ihr glamouröses Leben hinter sich und begibt sich auf den Spuren Marco Polos auf eine Reise mit ihrem Geliebten. Dem Faschismus entkommt sie zwei Mal: in Deutschland und später Spanien, bevor sie über Umwege nach Bolivien gelangt. Mehr Informationen: bpb.de/543131…
…
continue reading
1
Exil #04 Kurt Hirschfeld - Dramaturg und Theaterregisseur 1940 in der Schweiz
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Ab 1939 fallen immer mehr Länder Nazi-Deutschland zum Opfer, auch die Schweiz scheint bedroht. Doch der jüdische Theaterdirektor Kurt Hirschfeld, lässt sich nicht einschüchtern. Er tut sich zusammen mit einer Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die aus Nazi-Deutschland in die Schweiz geflohen sind. Gemeinsam inszenieren sie Stücke, die sich dir…
…
continue reading
1
Exil #03 - Albert Einstein und sein letzter Sommer in Caputh
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Caputh, ein verschlafenes Städtchen an einem See bei Berlin. Dort dient ein gemütliches Sommerhaus als privates Refugium für einen der berühmtesten Männer der Welt: Albert Einstein. Doch dieses Glück ist nicht von Dauer. Selbst Einstein kann den wachsenden Spannungen nicht entkommen, als Hitler nach der Macht greift. Mehr Informationen: bpb.de/5431…
…
continue reading
1
#156 Katharina Schneider - Investorin, Unternehmerin, Gründerin, ...
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading
1
Exil #02 Alice Urbach - Kochbuchautorin und “Julia Child“ Österreichs
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
In der zweiten Folge von "Exil“ erzählt Iris Berben die Geschichte von Alice Urbach. Die bekannte Wiener Köchin war bis zum „Anschluss“ und ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten eine Bestsellerautorin. Ihr berühmtes Kochbuch wird fortan von ihrem deutschen Verlag unter dem Namen eines nicht-jüdischen Autoren weiter vertrieben. Mehr Informationen…
…
continue reading
1
Exil #01 Florence Mendheim - Jüdische Bibliothekarin als Anti-Nazi-Spionin
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Die erste Folge von "Exil" begleitet Florence Mendheim. Die New Yorker Bibliothekarin stellt sich in den 1930er Jahren einer erstarkenden Nazi-Bewegung in den USA entgegen und spioniert für den American Jewish Congress (AJC) bei Veranstaltungen deutsch-amerikanischer Nazi-Organisationen. Mehr Informationen: bpb.de/543131…
…
continue reading
1
19 - "Impro und klassisches Theater" mit Stefan Moser
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40
Stefan Moser ist seit mehr als 20 Jahren mit Gesang und Schauspiel auf Österreichs Bühnen zu finden. Außerdem ist er als Regisseur aktiv und leitet gemeinsam mit Urs Harnik die Komödie Graz. Heute plaudert er mit uns über die Schnittpunkte zwischen klassischem Theater und Improvisationstheater. Außerdem sprechen wir über Weihnachtsbräuche, Durchläs…
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus, präsentiert von Iris Berben. Die erste Folge erscheint am 7.12.2023.Von Bundeszentrale für politische Bildung
…
continue reading
1
#155 Foodora - Geschäftsführer Herbert Haas und Sandra Gabler (Director Marketing)
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Hier geht´s zum Buch von Harald Kopeter: https://amzn.to/3ZRLo9y Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sa…
…
continue reading