Stefan Proksch Und Jan Watermann öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Das ist Bobos Schule. Es ist ein Internat. Siehst Du Bobo dort am Fenster? Bobos Freunde und auch Bobo gehen hier nicht nur zur Schule, sie wohnen auch hier. Hier sitzt Bobo in seiner Klasse. Er hat Deutschunterricht. Der Mann vorne erklärt, wie man Gedichte schreibt. Er ist Bobos Lehrer. Alle finden ihn toll, er liebt Bücher und er erklärt sie so …
 
Geschlafen, aufgewacht, geschrieben, geschlafen, aufgewacht, geschrieben, elende Shownotes. Letzte Woche wieder mit Teddy beisammengewesen und verzweifelt aufgezeichnet, mich verbittert gezwungen, lustig zu klingen, mich neben ihm heraus zeitweilig gehört, wie das Schreien eines jungen Esels beiläufig, aber immerhin. Wieviel Tage sind wieder stumm …
 
Dass der Abend so enden würde, hätten weder Playmate Patrizia noch Gott erwartet. Eigentlich wollte sie aufs Oktoberfest gehen, aber irgendwie verging ihr die Lust und sie entscheid sich, den Abend in ihrer Stammkneipe in Giesing zu verbringen. Sie bestellte sich ein Bier und schaute sich um. Neben ihr saß Gott höchstpersönlich und bestellte einen …
 
Esel und Teddy sind nicht nur witzig, sie treten auch gerne in Contests gegeneinander an. Dabei dürfte den meisten Hörern ein interessanter Fakt nicht bekannt sein: Teddy erscheint immer solide und cool, ist aber nicht immer ein guter Verlierer. Nachdem er im April 2019 beim Filmeraten den Kürzeren gezogen hatte, schleuderte er seinen Laptop durchs…
 
Also langsam dreht sich alles ein bisschen im Kopf. Ich hatte vermutlich einen oder zwei zu viel, aber die schenken mir hier immer nach und ich will ja nicht unhöflich sein. Sind auch alle so nett. Kannte keinen Einzigen als ich hier rein bin. Dass ich überhaupt hier rein bin ist auch eher ein Zufall gewesen, ich wollte ja eigentlich nach Hause. Ab…
 
Es war einmal ein Paar, Esel und Teddy, die teilten alles miteinander, von süßen Momenten bis hin zu kräftigen Aromen. Esel war immer voller Leidenschaft und Energie, während Teddy ruhig und elegant war. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten ergänzten sie sich perfekt und es schien, als könnten sie nichts trennen. Doch mit der Zeit beganne…
 
Wenn wir nur 100 Leute hätten, also insgesamt nur 100 Leute auf der ganzen Welt leben würden, hätte es das Familienduell wohl nie gegeben. Denn dann hätte Werner Schulze-Erdel niemals 100 Leute fragen können, weil die Familien plus der Moderator ja schon elf sind, und „89 Leute haben wir gefragt“ einfach nicht besonders überzeugend klingt. Die Send…
 
Teddy, Du zogst los, um frei zu sein. Niemand, sagst Du, fängt Dich ein. Mit dem Rucksack herauf auf den Nanga Parbat, doch schnell wieder runter, es war viel zu glatt. Du willst Achttausender besteigen, doch hast Dich tausendmal verletzt. Du wolltest lieber dort nicht scheitern, doch der Berg war schon besetzt. Du hattest Wissen in den Flügeln, Du…
 
Da wollte ich doch nur noch schnell die Shownotes für diese Episode an der Hotelbar zusammenelstern, da ottert mich der Lobbyschimpanse an, ich soll mal die Fliege machen. „Was hab ich denn getan?“, frag ich ihn so und dann meint er doch eulig, ich hätte ins Badezimmer geeselt, das könnten sie nicht hinnehmen. Was für eine gorillige Übertreibung. K…
 
Teddy: Überraschung! Hallo! Willkommen in der Sesamstraße. Ich habe mich gerade hier hinten versteckt und geübt, wie ich meinen alten Kumpel Esel überraschen werde. Denn heute ist sein Geburtstag. Er wird 50, er ist schon sehr alt. Und da du hier bist, kannst du mir helfen, ihn zu überraschen. Ich werde mich genau hier verstecken. (CHRR) Und wenn i…
 
In dieser Folge geht es darum, wie man aus Gesprächen neue Ideen erschaffen kann. Der Gast in dieser Folge ist ChatGPT, ein künstlicher Intelligenz-Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. ChatGPT ist darauf ausgelegt, menschenähnliche Gespräche zu führen und auf Fragen und Anfragen von Menschen zu antworten. Er ist auch ein Experte für Kreat…
 
Yuki Kobayashi war der zweite Besitzer des Restaurants „Sushizanmai Honjin“ in Ebisu, einem beliebten Viertel in Tokio. Hohe Pacht, aber ideale Lage. Er hatte es von seinem Vater übernommen, der es ein paar Jahre nach dem zweiten Weltkrieg eröffnet hatte. In den 70ern war das „Sushizanmai Honjin“ schon in ganz Tokio ein Begriff, denn Yuki war nicht…
 
Stellt Euch vor, Ihr seid in einem Raum mit 100 Fremden. Stellt Euch vor, sie sind Typen wie Eure Kolleg:innen und Nachbar:innen. Und alle antworten auf dieselbe Frage, allein auf der Grundlage ihres eigenen Instinkts, ihrer Wahrnehmungen und Selbstreflexion. Die Ja-Antworter gehen in die linke Ecke, die Nein-Antworter in die andere. Und kein Licht…
 
# FIRMA Gegen Addition LateinZuluPhantasie1EUTEROmnisKonkeTutFree2MEDI FREDIDolorIzinhlunguAuaForte3TIER & Co.CapitisdoloreIkhandaelibuhlunguKoppingPlus4MÜLLERAd tussimUkukhwehlelaÖchöRelief5STECZKOFebrisImfivaGlühRectal6SOLARCICEROInstabilitateUkungazinziKippum6007ÄSOPAuxiliumUsizoMiaakut8KRÄUTERWALDSinusIzonoGnääintensiv9BIOMEDLiquescitnasumIkhal…
 
Wir wünschen Euch ein vollkommen gechilltes Guten Hallo in unserem Meditationskurs 11a über das Loslassen. Bitte achtet darauf, dass Ihr beim Hören völlig ungestört seid, damit Ihr Euch voll auf die Meditation einlassen könnt. Sie wird Euren Geist beruhigen, in dem sie Euch kurzfristig von Eurem Leben ablenkt. Sie enthält auch besänftigende Musikef…
 
Wir spielen wieder gegen unsere Freunde Johannes und Stefan vom Podcast Luft nach oben. Beim letzten Duell ging das ja nicht so gut aus für uns, deshalb hatten wir uns die Revanche gewünscht. Zu ihren Bedingungen. Denkbar schlechte Voraussetzungen also. Da müssten wir schon wirklich gut sein, wenn wir da trotzdem gewinnen würden. Hier hört ihr den …
 
Hallo, willkommen zurück, schön, Euch zu sehen! Ich sag Euch was: Lasst uns anfangen! Lasst uns alle Farben grafisch über den Bildschirm laufen, die wir für das Bild benötigen. Fangen wir an. Wir haben unsere Standard-Leinwand mit 18 x 24 Zoll bereitgestellt, die alles mit einem flüssigen Weiß bedeckt und glatt ist. Es ist alles bereit zum Loslegen…
 
Wirft man einen Frosch in kochendes Wasser, springt er sofort heraus. Lässt man das Wasser langsam wärmer werden, bis es kocht, bleibt der Frosch im Wasser. Und stirbt. Kennt ihr vermutlich die Geschichte. Sie ist übrigens ein Mythos, der Frosch springt immer aus dem Wasser, auch wenn es langsam wärmer wird. Es gibt sicherlich bessere Analogien, ab…
 
Der kleine Teddyssimo bringt den Zauber in den Podcast: Nach mehreren umjubelten geheimen Shows stürmt der Kuschelkönig die Zauberszene nun in unseren Podcast und lässt mit seiner Show alle Gesichter erstrahlen! Mit seinen größten Wundern und faszinierendsten Stories, mit publikumsnahen und immer wieder neuen spektakulären Tricks sowie mit Charme, …
 
Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen. Einfach. Selber. Machen. Auch wenn’s mal wieder länger dauert. Was wirklich zählt ist klar: Qualität ist das beste Rezept. Es gibt immer was zu tun. Packen wir’s an. Man muss natürlich wissen, worauf’s ankommt. Und wissen, was gut ist. Dann weiß an, was man hat. Erklären kann man das nicht. Aber das ist es …
 
Niemand wird mir diese Geschichte glauben, weil sie tatsächlich unglaublich ist. Ein Unglück, ein Wunder auch, ein ganz besonderes außerdem, kein gewöhnliches Wunder wie ein schlimmer Unfall, den man unverletzt überlebt oder eine Prüfung, die man unvorbereitet übersteht. Eine Geschichte, wie man sie höchstens einmal im Leben erleben darf. Ich schät…
 
Aus einer zufälligen Begegnung vor dem Mikrofon könnte eine wunderbare Freundschaft entstehen. Das hofft der Podcaster Esel Müller und sucht deswegen seinen „Seelenverwandten“. Manchmal ist man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Diese Erfahrung hat Esel Müller am Donnerstag gemacht. Am Nachmittag um 15.45 Uhr startete er seine Videocallso…
 
Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. Erich Kästner Wer in einem gewissen…
 
Nein, das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? Also mehr als fünf Minuten sollten wir zwei da aber nicht drauf verwenden. Grad hatten wir doch einen guten Flow und jetzt eine Null-Nummer? Dafür haben wir doch eigentlich keine Zweit. Punkt. Das ist meine Meinung. Neun, das denkst Du nicht? Die werfen uns doch achtkantig raus, sechs, sitzenbleiben. Einma…
 
Er ist ein bisschen groß für das Dreirad und es quietscht seltsam. „Du bist zu spät, Herr Johannesbaum. Hast Du jetzt Angst, Herr Johannesbaum?“ fragt der Mann auf dem Dreirad und lacht dabei. Ich kenne doch diese Stimme und dieses Lachen, das kenne ich doch. Klar hab ich Angst, aber nur, den Job nicht zu kriegen, nicht vor dem Typen auf dem Dreira…
 
Am EUTER-Gebäude komm ich erstmal gar nicht rein. Da ist eine riesige Glastür. Die geht aber nur auf, wenn man vorher sein Auge in so einen Scanner reinhält. Das mache ich, aber es piepst nur. Wie ein Rauchmelderpiepsen. So penetrant. Als hätte ich was Schlimmes getan. „Ihr Name bitte?“ trötet dann eine Stimme aus dem Nichts. Erschreckend. „Fiete“,…
 
Anzüge sind furchtbar, ich trage nicht gerne Anzüge, ich fühle mich darin einfach nicht wohl. Außerdem ist es heiß und schwül und alle anderen in der Bahn tragen T-Shirts. Ich schwitze jetzt schon, wie soll das gleich erst noch werden? Ich kann das Jackett auf keinen Fall ausziehen, darunter ist alles feucht. Tropisch feucht. Ich hasse Anzüge. Ich …
 
Ich reiste am Anfang nach Nevers, dort zupfte mir jemand am Revers. Deshalb flüchtete ich nach Gonnat, da war es einfach nur wunderbar. Trotzdem fuhr ich weiter nach Guiveil, wo es mir auch ganz gut gefiel. Es zog mich dann jedoch nach Youx, da kaufte ich mir neue Laufschuh. Ein Schild trieb mich schließlich nach Eup, doch wollte ich wieder zurück.…
 
Aller guten Dinge sind auf keinen Fall vier. Esel sitzt immer noch im Sommerloch, obwohl die Sommerferien in seinem Heimatbundesland NRW doch schon bald vorbei sind. Zurück in die Schule muss er ja zum Glück nicht, Schule hat ihn auch als Schüler schon nicht allzu sehr interessiert. Eventuell gibt es da ja sogar einen Zusammenhang mit seiner Leistu…
 
Esel ist immer noch nicht aus dem Sommerloch raus. Heute muss er drei weitere Rätsel lösen. Ein fieses Zahlentor, eine Schlange in einer Kiste und eine Holztafel mit Begriffen, die irgendwie zueinanderpassen und irgendwie auch nicht. Verwirrt? Esel ist es auch. Danke and die Straßenpodcaststars Becci, Johannes und Stefan. Rätsel 7: Der Torwächter R…
 
Esel hat sich häuslich eingerichtet in seinem Sommerloch und es gefällt ihm dort mittlerweile schon fast. Vielleicht liegt es an dieser Bequemlichkeit, dass er sich keine große Mühe gibt, sich mit der französischen Sängerin anzufreunden, die ihn so freundlich ansingt. Oder die anderen beiden Rätsel schnell zu lösen, die ihm dem Ausgang doch eigentl…
 
Was ist das denn? Es ist alles dunkel und es kommt auch keine Intro-Musik. Dann entdeckt Esel an der Wand acht leuchtende Buzzer. Wenn er sie drückt, hört er immer einen kleinen Teil der Intro-Musik. Was tun? Vielleicht habt ihr ja schon eine Idee? Das ist aber nur das erste Rätsel, dass sich Teddy für ihn ausgedacht hat, es folgen viele viele Räts…
 
Mit den Antworten auf gerade mal 15 Fragen kann man das volle Spektrum eines Menschen erfassen, sagt Stephen Colbert. Welches ist das beste Sandwich? Welcher der beste Actionfilm? Der schönste Geruch, der schlimmste? Mal eben schnell diese paar Fragen durchgehen und schon kennt man sein Gegenüber vollständig? Ist natürlich Blödsinn, so schnell geht…
 
Mit den Antworten auf gerade mal 15 Fragen kann man das volle Spektrum eines Menschen erfassen, sagt Stephen Colbert. Welches ist das beste Sandwich? Welcher der beste Actionfilm? Der schönste Geruch, der schlimmste? Mal eben schnell diese paar Fragen durchgehen und schon kennt man sein Gegenüber vollständig? Ist natürlich Blödsinn, so schnell geht…
 
Mit den Antworten auf gerade mal 15 Fragen kann man das volle Spektrum eines Menschen erfassen, sagt Stephen Colbert. Welches ist das beste Sandwich? Welcher der beste Actionfilm? Der schönste Geruch, der schlimmste? Mal eben schnell diese paar Fragen durchgehen und schon kennt man sein Gegenüber vollständig? Ist natürlich Blödsinn, so schnell geht…
 
Zwei gute Freunde, zwei gute Freunde, Die zitieren Schlager beim Wiedersehen. Denn zwei Freunde, zwei gute Freunde, Die wollen Reime raten gehen. Wie oft zogen wir vors Mikrophon zu zwein, Wie oft brachten wir uns dabei zum Schrein, Und gehst du nun fort, dann denke daran, Dass ich immer wieder im Contest gegen Dich antreten kann. Zwei gute Freunde…
 
DALL·E Klick ist ein lustiges Ratespiel nach einer beliebten Spielshow für zwei Kandidaten, bei dem eine künstliche Intelligenz neun Bilder zu einem zufällig von den Kandidaten gewählten Begriff oder Ausdruck aus dem Internet zusammensucht. Der gegnerische Kandidat muss den Begriff anhand der Bilder erraten. https://huggingface.co/spaces/dalle-mini…
 
Wir haben ein Geschenk bekommen! Ein Bild, Fan-Art, Kunst, eine Bildergeschichte. Wir können nicht beschreiben, wie sehr wir uns darüber gefreut haben. Danke, Lars! Wir können das Bild selbst auch nur schwer beschreiben, aber wir versuchen es zumindest. Glücklicherweise hat Lars uns dazu auch die Entstehungsgeschichte geschickt. Achtung! Das ist un…
 
Ich würde gerne sein am blauen Stein. Der ist jedoch, vielleicht im Loch, doch nicht hier. Der Affe, das Brot, der Baum, nett anzuschauen. Zum letzten, vorerst letzten Mal, ermüden wir heute Plätze, eine Raststätte und einen Garten. Adaptiert von dieser Episode von The 11th und damit basierend auf Tentative d’épuisement d’un lieu parisient von Geor…
 
Drei Kulturen um drei Uhr. Die sogenannte Mittagspause ist gar keine Pause und Mittag ist auch schon lange vorbei. Ich zähle Steine und Zigarettenstummel. Noch ist alles leer. Ein Mann im Holzfällerhemd holt einen Esel ab. Er ist jetzt nicht mehr allein. Überall führen Wege hin. Überall führen Wege weg. Überallhin. Irgendwo. Sie ergeben ein Muster.…
 
Wir machen keine Pause. Obwohl wir nicht mehr ausreichend Energie für physische oder kognitive Aktivitäten haben. Unsere alltäglichen Aufgaben zu erfüllen fällt uns schwer, wir fühlen uns dauerhaft ausgeknockt. Selbst kleine einfache Tätigkeiten sind zu unüberwindbaren Hindernissen angewachsen. Schon nach geringer körperlicher oder geistiger Anstre…
 
Loading …

Kurzanleitung