Rainer Maria Salzgeber begleitet die Nationalmannschaft seit Jahren als Moderator rund um die Welt. Er ging mit Fifa-Boss Gianni Infantino zur Schule und war selber Torwart in der ersten Liga. Welche "Insights" uns der Walliser verrät, hört ihr in der 35. Folge "Ehrenrunde".Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Einmal Spreitenbach retour bitte: Der ehemalige Nationaltorwart Diego Benaglio nimmt uns mit auf seine Reise vom "Ghetto" nach Portugal, Deutschland, Monaco und zurück nach Hause.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Der Blue-Experte über seine sensationellen Erfolge in Aarau und den daraus resultierenden Bundesliga Job. Er spricht über das "DeBaku" mit der Nati und die daraus resultierenden Boulevard-Kampagnen und über Visionen und den daraus resultierenden Erfolg. Ihr solltet jetzt auf Play klicken und den daraus resultierenden Podcast hören.…
Der GC-Captain über den Thurgau, Ferien mit Xherdan Shaqiri und warum er als äusserst freundlicher und friedlicher Mensch auf dem Platz zum Heissblüter wird.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Senad Lulic ist der grösste Fussballer unseres grössten Kantons: Graubünden. Als ehemaliger Sturmpartner von Renzo Blumenthal und Gegner von Manuel Rothmund hat er es bis ganz nach oben geschafft: Captain von Lazio Rom! Wie es sich im wilden Fussball-Italien lebt und warum er das Römer Kolosseum noch nie von innen gesehen hat, verrät er uns im Podc…
Die GC-Legende über die goldene Zeit im Hardturm, seine Auf und Abs als Trainer und warum er heute lieber in den Alpen weilt.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Der "Lionel Messi des Beachsoccers" zu Gast in der Ehrenrunde. Nach der sensationellen WM verrät er uns die Team-Insides, warum er hauptberuflich einen ganz normalen Job hat und was er sich für die Zukunft des Beachsoccers wünscht. Holt euch einen Drink, zieht die Flip-Flops an und geniesst diese spezielle Ausgabe Ehrenrunde!…
Uli Forte ist oft der Retter in der Not. Als "Feuermann" ist er mit drei Clubs aufgestiegen. Der tempramentvolle Trainer hat aber auch zwei Cupsiege im Palmares. Der Zürcher über die Nati-Verhandlungen, seinen neuen Job in Yverdon und warum er um ein Haar noch Bosnisch hätte lernen müssen.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
In dieser Live-Ausgabe vor Publikum stellt sich Ex-Nati-Captain Stefan Lichtsteiner unseren Fragen und vor die arg kritisierten Nati-Stars. Die Juve-Legende über Autos, Frisuren und Ehrgeiz. Ausserdem gibt er Einblicke ins Leben als Fussballstar in Italien und wie seine prominenten Wegbegleiter abseits des Platzes so drauf waren.…
Kathrin Lehmann ist Ex-Nationalspielerin der Fussball- und Eishockey Nationalmannschaft und kommentiert heute die Spiele der Herren-Nati für SRF3. Als Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, macht sie klare Ansagen: Seferovic und Shaqiri nicht in die Startelf, EM-Halbfinale und warum der beste Schweizer Torwart nicht im Kader ist. Macht euch Notiz…
Djibril Sow steckt mit Frankfurt mitten in den Schlussrunden der Saison und mit der Nati in den Startlöchern für die EM. Der "Züribueb" mit YB-Vergangenheit über Fussball-Streber, die Schweizerdeutsch-Fraktion in der Bundesliga und seine senegalesischen Wurzeln. Was das mit seinen Rückenhaaren zu tun hat, hört ihr in der 25. Ehrenrunde.…
Loris Benito spielt in einer der schönsten Städte der Welt - und vermisst trotzdem den Aargau. Der Aarauer spricht mit uns über Economy-Class-fliegen, Marder fangen und die Nationalmannschaft. Und das alles, dank einem Insta-Live-Gespräch von Judith Wernli.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Urs Meier ist der bekannteste Schiedsrichter der Schweiz. Er hat internationele Top-Spiele geleitet und musste Einiges einstecken. Wie man auf dem Feld mit Topstars umgeht, was passiert, wenn einem die britischen Boulevardblätter zum Abschuss freigeben und warum er den VAR abschaffen will, gibt es in dieser Folge Ehrenrunde zu hören.…
FCZ-Rückkehrer Blerim Dzemaili über chinesische Quarantäne, den FC Unterstrass, Fremdenführer in Italien und warum er hauptberuflich Vater ist. Apropos Vater: Seinem hat er ein ziemlich tolles Haus in Mazedonen gebaut, in dem Manu und Büssi auch schon zu Gast waren - "ehrensache", sagt er. Warum, erzählt er im Podcast.…
Nicht mal Corona kann ihn stoppen: Haris Seferovic trifft so viel wie fast kein Schweizer Stürmer im Ausland. Direkt nach seiner Corona-Erkrankung kam er zurück und traf direkt wieder. Der Schweizer Nati-Stürmer über seine zweite Heimat Bosnien, eine Rückkehr zu GC und wie man Superstars wie Messi und Ronaldo stoppt.…
Die Ehrenrunde wird International: Wir sind zu Gast im Ländle beim FC Vaduz und seiner Legende Mario Frick. Der Internationale über Vaterrollen, finnische Autonummern und alte Fussballstars mit Gewichtsproblemen.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Der Mann hinter dem Erfolg von YB: Christoph Spycher. Der Sportchef mit erfolgreicher aktiver Vergangenheit über "Ellbögle" in Deutschland, Vertragsverlängerungen und Fussball-Kultur-Ausflüge nach Zürich.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Matthias Hüppi war über 30 Jahre Sportmoderator und hat dann die Seiten gewechselt. Als Präsident des FCSG musste er erst aufräumen und dann das Vertrauen gewinnen. Wie lebt man in der Rolle des Underdog und woher nimmt man Wissen, das man nirgends erlernen kann? Ein Gespräch in der Loge des Kybunparks.…
Marco Streller hat alles erlebt: Vom Buhmann zum Kult-Kicker und zurück zum Buhmann. Ein sehr selbstkritisches Gespräch über den FCB, die Nati-Zeit und nächtliche Anrufe im Hotelzimmer in der Türkei.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Marco Schönbächler ist kein typischer Fussballer. Er ist seinem Verein treu und hat seit Jahren dieselbe Frau an seiner Seite. Ein Gespräch über den FCZ, Loyalität und unangenehme Comedy-Shows.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Christian Fassnacht hat das geschafft, wovon Amateure träumen: Innert kürzester Zeit schafft er den Sprung in den Profi-Fussball und dann sogar in die Nationalmannschaft. Im Fussball-Pottcast Ehrenrunde spricht er über den steilen Aufstieg, die weiteren Ziele und warum er nicht beim Bachelor mitmachen wird.…
Der Fussballchef des Blick hat so viel zu tun wie noch nie - weil kein Fussball gespielt wird. Wie er seine Zeitung jetzt füllt und was er in der Vergangenheit mit legendären Figuren des Fussballs schon alles erlebt hat, erzählt Andreas Böni auf der Ehrenrunde mit Büssi und Manu.Von Stefan Büsser und Manuel Rothmund
Als wir unseren Interviewtermin mit Fredy Bickel gefixt haben, konnten wir nicht ahnen, wie aktuell unser Interview werden würde. Nach der 1:4-Pleite und der (zweiten) Entlassung von Uli Forte steht der GC-Sportchef bei uns Red und Antwort und spricht über die Krise, seine Erlebnisse in Österreich und warum er lieber Sänger geworden wäre.…