In diesem Podcast werden jede Woche zwei Bücher mit phantastischen Inhalten vorgestellt, und über eine Gemeinsamkeit miteinander verglichen.
Der erste österreichische Podcast der sich nur mit phantastischen Büchern beschäftigt. Unter anderen: Science Fiction, Fantasy, Bizzare Fiction, Märchen, Steampunk, Cyberpunk, und Biopunk, Technothiller, Fabeln, High und Low Fantasy, Space Operas, Military SF oder was mir sonst noch so in den Sinn kommt. Ich bin nicht zickig.
Steampunk to Cyberpunk, Cthulhu, Science, Coding
Fräulein Claras und Fräulein Rosalindes Gespräche über Steampunk, Zeitreisen und andere Abstrusitäten: Literatur, Mode, Maker und Musik - die deutsche (und internationale) Steampunkszene ist vielfältig und bietet jede Menge Diskussionsstoff. Kommt mit auf eine kurzweilige Tatsachenerörterung rund um unsere liebste Alternativwelt. Mal mit mal ohne Gäste entführen wir euch auf eine Reise in den dampfbetriebenen Retrofuturismus. Shownotes findet ihr auf www.tentakeldebakel.de
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 162 Vor dem Hundemuseum vs Piranesi
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Thema der Woche: Über transgressive Ideen! Die sind so wie progressive Ideen, nur transgressiver. In „Vor dem Hundemuseum“ von Jonathn Caroll finden wir diese verkörpert in einem Architekten der zeitweise dem Wahnsinn verfällt und von einem magischen Scheich den Auftrag bekommt, ein Hundemuseum zu bauen. Und das in Österreich! „Piranesi“ von Susann…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Über transgressive Ideen! Die sind so wie progressive Ideen, nur transgressiver. In „Vor dem Hundemuseum“ von Jonathn Caroll finden wir diese verkörpert in einem Architekten der zeitweise dem Wahnsinn verfällt und von einem magischen Scheich den Auftrag bekommt, ein Hundemuseum zu bauen. Und das in Österreich! „Piranesi“ von Susann…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 185 Needful Things vs Cobweb
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Thema der Woche: die amerikanische Kleinstadt der 90er Jahre. Oder: King oder Stephenson, wer ist der bessere Autor? Stefen King der in „Needful Things“ das eine Ding beschreibt was er so richtig gut kann: eine Kleinstadt, deren Bewohner und wie die sich mit der Zeit immer mehr auf die Neven gehen bis sie sich am Ende gegenseitig umbringen. Ein and…
Thema der Woche: die amerikanische Kleinstadt der 90er Jahre. Oder: King oder Stephenson, wer ist der bessere Autor? Stefen King der in „Needful Things“ das eine Ding beschreibt was er so richtig gut kann: eine Kleinstadt, deren Bewohner und wie die sich mit der Zeit immer mehr auf die Neven gehen bis sie sich am Ende gegenseitig umbringen. Ein and…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 184 Das wandelnde Schloss vs Cryptos
1:09:30
1:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:30
Thema der Woche: Bücher für junge Erwachsene bzw YA Bücher. Ein weites Feld, auf dem seltsame Blumen wachsen. Und auch Plize. Und anders. Bücher dazu: „Das wandelnde Schloss“ von Diana Wynne Jones, Urgestein der britischen Fantasy und Wegbereiter für einige Autoren die ihrerseites heute mit dem YA Label in Verbindung gebracht weden. In dem „Wandeln…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Bücher für junge Erwachsene bzw YA Bücher. Ein weites Feld, auf dem seltsame Blumen wachsen. Und auch Plize. Und anders. Bücher dazu: „Das wandelnde Schloss“ von Diana Wynne Jones, Urgestein der britischen Fantasy und Wegbereiter für einige Autoren die ihrerseites heute mit dem YA Label in Verbindung gebracht weden. In dem „Wandeln…
Thema der Woche: Kurzgeschichten von Ted Chiang! Dazu: „Exhalation“, ein Band mit Kurzgeschichten von Ted Chiang! Denn Kurzgeschichten von Ted Chiang sind sehr gut, man müsste viel mehr Kurzgeschichten von Ted Chiang lesen! (Wenn Ted Chiang denn nur mehr Kurzgeschichten schreiben würde!)Von Klaus Varias
Thema der Woche: Kurzgeschichten von Ted Chiang! Dazu: „Exhalation“, ein Band mit Kurzgeschichten von Ted Chiang! Denn Kurzgeschichten von Ted Chiang sind sehr gut, man müsste viel mehr Kurzgeschichten von Ted Chiang lesen! (Wenn Ted Chiang denn nur mehr Kurzgeschichten schreiben würde!)Von Klaus Varias
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 182 Einmal Rupert und zurück vs The Last Human
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
Thema der Woche: komische SF! Buch eins dazu: „Einmal Rupert und zurück“, der fünfte Anhalter Roman von Douglas Adams, der zu Unrecht ein vergessenes Schattendasein fristet. Der neue Stern am Firmament der komischen SF: „The Last Human“ von Zack Jordan. Beschieben wird ein kosmische Zivilisation in der die Menschen sowas ind wie Bigfood. „Der letze…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: komische SF! Buch eins dazu: „Einmal Rupert und zurück“, der fünfte Anhalter Roman von Douglas Adams, der zu Unrecht ein vergessenes Schattendasein fristet. Der neue Stern am Firmament der komischen SF: „The Last Human“ von Zack Jordan. Beschieben wird ein kosmische Zivilisation in der die Menschen sowas ind wie Bigfood. „Der letze…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Romane von Kleinverlagen! Weil auch keine Verlage haben feine Bücher. …und das erste ist: „Berlin Rostiges Herz“ von Sarah Stoffers. Ein YA-Steampunk Roman mit einer unschlagbar tollen Kulisse: ein Berlin, das wegen Klimaerwärmeung am Meer liegt, das bewohnt wird von Zauberern und Erfindern, mit Nixen in den Kanälen und Zuckerschmu…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 181 Berlin Rostiges Herz vs Ace in Space
1:22:59
1:22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:59
Thema der Woche: Romane von Kleinverlagen! Weil auch keine Verlage haben feine Bücher. …und das erste ist: „Berlin Rostiges Herz“ von Sarah Stoffers. Ein YA-Steampunk Roman mit einer unschlagbar tollen Kulisse: ein Berlin, das wegen Klimaerwärmeung am Meer liegt, das bewohnt wird von Zauberern und Erfindern, mit Nixen in den Kanälen und Zuckerschmu…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 21: Es wird ein Nachspiel geben mit Feline und Chris
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
In Folge 21 plaudern Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde gemeinsam mit Feline von Feline & Strange und Chris von Turm & Strang über das neu erschienene Album NACHSPIEL des Steampunk Musik Kollektivs. Vom melodischen Vorschlaghammer bis zur musikalischen Keule sind wir auf der Suche nach unserem Mojo, diskutieren die Vor- und Nachteile verschieden…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 20: Dauerhafte Bedürfnisbefriedigung - Nachhaltigkeit im Steampunk
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32
In Folge 20 erörtern Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde gemeinsam mit unserem Gast K vom All the Fluffy Animals Webshop, warum Steampunk und Minimalismus nicht zusammen passen, machen Vorsätze fürs neue Jahr und unterhalten sich über Upcycling und bewussten Konsum. Shownotes mit Links und Bildern findet ihr auf www.tentakeldebakel.de…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 19: Mehr GGG - Gefällige Alternativvorschläge
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
In Folge 19 geben Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde Tipps zum Anhören, Ansehen und Lesen, falls es mal wieder länger bis zur nächsten Ausgabe Tentakel Debakel dauert. Wir präsentieren unsere Lieblingspodcasts, alte und neue Filmentdeckungen und erzählen, was uns in den letzten Wochen beschäftigt hat. Shownotes mit Links und Bildern findet ihr a…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 18: O-Ton vom Grammophon mit Daniel Malheur
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
In Folge 18 kommen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde vom Debakel zum Malheur, denn der Mann hinter Monokelpop ist zu Gast. Gemeinsam mit Daniel Malheur plaudern wir über sein kreatives Schaffen, Jubiläen, wilde WGs und die anarchischen 20er Jahre. Fräulein Rosalinde errötet wegen hübscher Verpackungen, ihr erfahrt, was ein Lampophon ist und kön…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Them der Woche: Novellen und Romane. …denn gerade bei „Network Effekt“ von Martha Wells bietet sich eine tiefere Untersuchung an. Die hat mit den vier Murderbot Novellen gutes Material abgeliefert und wag sich mit dem fünsten Werk in der Reihe an einen Roman. Funktioniert das auch? (Spoiler: Nein). Wie man es richtig mat zeigt Max Gladstone mit „Th…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 180 This is how you lose the time war vs Network Effekt
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31
Them der Woche: Novellen und Romane. …denn gerade bei „Network Effekt“ von Martha Wells bietet sich eine tiefere Untersuchung an. Die hat mit den vier Murderbot Novellen gutes Material abgeliefert und wag sich mit dem fünsten Werk in der Reihe an einen Roman. Funktioniert das auch? (Spoiler: Nein). Wie man es richtig mat zeigt Max Gladstone mit „Th…
In Folge 17 schauen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde auf ihre Steampunk Vergangenheit, stellen einige Veränderungen fest und erörtern den Sinn und Nutzen von Bewaffnung zum Steampunk Outfit. Wir diskutieren, ob Pistolen und Ähnliches noch einen Platz in der Subkultur haben, welche Alternativen es gibt und was Papageien damit zu tun haben. Show…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Autoren die Bücher vor allem durch Dialoge und Gespräche erzählen, Bücher dazu: „The long way to a smal angry planet“ von Becky Chambers, ein Buch über eine Raumschiffbesatzung die sich auf dem weg zu einem wütenden kleinen Planeten befindet und von dem böse Zungen behaupten, er wäre nur eine Anhäufung von Feel-Good Gesprächen in m…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 179 The long wag to a smal angry planet vs Kollaps: Imperium der Ströme
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24
Thema der Woche: Autoren die Bücher vor allem durch Dialoge und Gespräche erzählen, Bücher dazu: „The long way to a smal angry planet“ von Becky Chambers, ein Buch über eine Raumschiffbesatzung die sich auf dem weg zu einem wütenden kleinen Planeten befindet und von dem böse Zungen behaupten, er wäre nur eine Anhäufung von Feel-Good Gesprächen in m…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 16: Anders koordiniert mit Christian von Aster
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42
In Folge 16 treffen Fräulein Rosalinde und Fräulein Clara auf die Stimme hinter dem Tentakel Orakel, sprechen mit Christian von Aster über Leidenschaft und Frustration und versuchen erfolglos ihn Werbung für seine Projekte machen zu lassen. Schließlich enden wir dann doch bei Kapitalismuskritik, erörtern Steampunkdefinitionen und bekommen das motiv…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 15: Die Wissenschaft der guten Frage
1:07:51
1:07:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:51
In Folge 15 tauschen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde ausnahmsweise die Rollen und lassen sich befragen. Zu Gast ist Tanja Schürmann, professionelle "Fragologin", die uns löchern darf und uns völlig neue Blickwinkel auf unser heißgeliebtes Genre eröffnet. Diese Folge ist auch als Video auf YouTube ansehbar. Shownotes findet ihr ab sofort auf w…
Thema der Woche: Entfermdete Erde Was wenn Aliens zu Besuch kommen und erstmal anfangen sich alles gemütlich einzurichten? In „Rosewater“ von Tade Tompson passiert das in Nigeria: Wir haben die Stadt Rossewater, die wiederum ist um ein großes.. äh.. Alien Ding herum gebaut. Komische Dinge passieren. Komische Dinge. In „Alien Earth“ von Frank Borsch…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 178 Rosewater vs Alien Earth
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Thema der Woche: Entfermdete Erde Was wenn Aliens zu Besuch kommen und erstmal anfangen sich alles gemütlich einzurichten? In „Rosewater“ von Tade Tompson passiert das in Nigeria: Wir haben die Stadt Rossewater, die wiederum ist um ein großes.. äh.. Alien Ding herum gebaut. Komische Dinge passieren. Komische Dinge. In „Alien Earth“ von Frank Borsch…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Elendige Scheißbücher. Die ich hier lese damit ihr das nicht müsst. Elendiges Scheißbuch Nummer Eins: „Kinder der Zeit“: Ein Buch mit dummen Menschen und Spinnen, und und wenig Handlung und großer Langeweile. Kann man lesen, muss man aber nicht. Elendiges Scheißbuch Nummer Zwei: „Xeelee Vengeance“ von Stephan Baxter. Pool, Pool, Po…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 177 Kinder der Zeit vs Xeelee Vengeance
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Thema der Woche: Elendige Scheißbücher. Die ich hier lese damit ihr das nicht müsst. Elendiges Scheißbuch Nummer Eins: „Kinder der Zeit“: Ein Buch mit dummen Menschen und Spinnen, und und wenig Handlung und großer Langeweile. Kann man lesen, muss man aber nicht. Elendiges Scheißbuch Nummer Zwei: „Xeelee Vengeance“ von Stephan Baxter. Pool, Pool, Po…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 14: Die Lage im Lager - Zeltneid und holografisches Feuer
57:49
57:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:49
In Folge 14 berichten Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde von ihrem Urlaub und ihren Erfahrungen mit steampunkigem Zelten, die Mitglieder der Steampunk Expeditions-Gesellschaft kommen zu Wort und ihr erfahrt, was man alles für ein Steampunk Camping Abenteuer braucht. Wir warnen vor den größten Gefahren des Lagerlebens und stellen wieder fest, das…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Cosy Dystopia! Weil, wenn man schon in einer dystopischen Gesellschaft lebt, warum sollte man es dann nicht wenigstens gemütlich haben? Bücher dazu vom Autor Japer Fforde: In „Shades of Gray“ bekommen wir eine Welt vorgeführt in der alle Menschen in einer chromatischen Hierachie leben: Wer man in der Gesellschaft ist ist ausschließ…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 176 Shades of Gray vs The Constant Rabbit
1:28:09
1:28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:09
Thema der Woche: Cosy Dystopia! Weil, wenn man schon in einer dystopischen Gesellschaft lebt, warum sollte man es dann nicht wenigstens gemütlich haben? Bücher dazu vom Autor Japer Fforde: In „Shades of Gray“ bekommen wir eine Welt vorgeführt in der alle Menschen in einer chromatischen Hierachie leben: Wer man in der Gesellschaft ist ist ausschließ…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 13: Definitionssache - Von Steamsplaining bis Schubladendenken
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
In Folge 13 lassen Fräulein Clara undFräulein Rosalinde zunächst das „Mit Zahnrad und Zylinder“ Revue passieren, umdann die Definierbarkeit von Steampunk zu diskutieren. Wir erörtern die Angst vor Verwässerung versus Gate-Keeping, suchen denkleinsten gemeinsamen Nenner und fragen, was für uns eigentlich der Punk im Steampunkist und wie pinkes Lackl…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: äh… Videospiele. Das hat mit „Die Krone der Elemente“ von Mathias Oden nur so viel zu tun als das sich das Buch liest wie ein Spiel das ich gerade spiele, „Battle Brohters“: zuviele Charaktere, zuviele Details, Mittelalter, Aufstand und Tumult, Intrigen und Verschwörungen, Seher und Probleme. in „88 Names“ von Matt Ruff liegt das e…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 175 Die Krone der Elemente vs 88 Names
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Thema der Woche: äh… Videospiele. Das hat mit „Die Krone der Elemente“ von Mathias Oden nur so viel zu tun als das sich das Buch liest wie ein Spiel das ich gerade spiele, „Battle Brohters“: zuviele Charaktere, zuviele Details, Mittelalter, Aufstand und Tumult, Intrigen und Verschwörungen, Seher und Probleme. in „88 Names“ von Matt Ruff liegt das e…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 12: Unbewegte Bilder - Seelenfänger Thomas Kilian im Gespräch
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
In Folge 12 bekommen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde Besuch von Fotograf Thomas Kilian von Soulcatcher Photography. Sie erfahren warum er gerne Steampunks und fantastische Wesen in seinem Studio zu Gast hat, weshalb Kommunikation beim Fotografieren so wichtig ist und dass man manchmal auch nur ein Fenster und ein paar Quadratmeter braucht, um…
Thema der Woche: Hilfreiche künstliche Intelligenzen! Bücher dazu: „The Outside“ von Ada Hoffmann, in welchen sich seelenfressene KI-Götter in einem Konflikt mit zwischendimensionellen Lovecraftmonstern liefert. und „Qube“, dem Nachfolger von „Hologrammatica“ von Tom Hillenbrand, in welchen wir einem Agenten einerAnti-KI-Behörde auf der Soche an ei…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 174 The Outside vs Qube
49:22
49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:22
Thema der Woche: Hilfreiche künstliche Intelligenzen! Bücher dazu: „The Outside“ von Ada Hoffmann, in welchen sich seelenfressene KI-Götter in einem Konflikt mit zwischendimensionellen Lovecraftmonstern liefert. und „Qube“, dem Nachfolger von „Hologrammatica“ von Tom Hillenbrand, in welchen wir einem Agenten einerAnti-KI-Behörde auf der Soche an ei…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 11: Distanzpunk - Steampunk trotz Social Distancing
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19
In Folge 11 sammeln Fräulein Rosalinde und Fräulein Clara Ideen, was man trotz Social Distancing steampunkiges machen kann. Egal ob kreativ zu Hause, online oder vielleicht doch draußen in der Welt, sind fehlende Veranstaltungen kein Grund, nicht im Steampunk aktiv zu sein. Shownotes wie immer auf Facebook: facebook.com/notes/tentakel-debakel-podca…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 10: Kann man mal machen - Maker-Talk mit Barnabas von Cronenberg
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
In Folge 10 haben Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde Besuch vom Wupperdampf Laboratorium und reden darüber, was es heißt, ein Maker zu sein. Barnabas von Cronenberg erzählt, wie er und sein”Verein von Verrückten” mit Steampunk und dem Machen angefangen haben und wie ihr selbst den Einstieg in den Make finden könnt. Shownotes wie immer auf Facebo…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: China im Weltraum! Wieder mal. Bücher dazu: „Neptunation“ von Dietmar Dath, dem ungekrönten Generalsektätär des Schachtelsatz. In „Neptunation“ wurde um 1985 eine gemeinsame Raumfahrtmission der DDR und der Sovjetunion gestartet, um sich mal das Sonnensystem genauer anzuschauen. 30 Jahre später startet eine europäisch / chinesische…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 173 Neptunation: Oder Naturgesetze, Alter! vs Paper Menagerie
1:26:00
1:26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:00
Thema der Woche: China im Weltraum! Wieder mal. Bücher dazu: „Neptunation“ von Dietmar Dath, dem ungekrönten Generalsektätär des Schachtelsatz. In „Neptunation“ wurde um 1985 eine gemeinsame Raumfahrtmission der DDR und der Sovjetunion gestartet, um sich mal das Sonnensystem genauer anzuschauen. 30 Jahre später startet eine europäisch / chinesische…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 9: Flohmarkt, Nadel, Internet - Wege zum Steampunk Outfit
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
In Folge 9 lassen sich Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde von ihrem letzten 2nd Hand-Laden Besuch inspirieren und geben euch Tipps, wie ihr selbst zu einem möglichst individuellen Steampunk Outfit kommen könnt. Egal, ob ihr die Nähnadel schwingen wollt oder lieber etwas kaufen möchtet: es gibt hier garantiert eure Möglichkeit selbst kreativ zu w…
Theme der Woche: Kurzgeschichten von Athur C. Clarke. Um genau zu sein: die Kurzgeschichten die im Buch „History Lessons“ zu finden sind, und das wiederdum sind die ersten Kurzgeschichten von Clarke in chronologischer Reihenfolge. https://abmgw.files.wordpress.com/2020/05/abmgw_172_arthur-c-clarke.mp3…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 172 History Lessons
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
Theme der Woche: Kurzgeschichten von Athur C. Clarke. Um genau zu sein: die Kurzgeschichten die im Buch „History Lessons“ zu finden sind, und das wiederdum sind die ersten Kurzgeschichten von Clarke in chronologischer Reihenfolge. https://abmgw.files.wordpress.com/2020/05/abmgw_172_arthur-c-clarke.mp3…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 8: Zahnrad, Orks und Elfenöhrchen
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
In Folge 8 diskutieren wir, ob und wie Steampunk und Fantasy zusammen passen. Ihr erfahrt, wie Magie in unsere technisierte Lieblings-Alternativwelt finden kann, was Fräulein Rosalinde in Sachen Steampunk Games so weiß und ob Fräulein Clara in Steampunk zum MPS gehen würde. Diesmal mit mehr Cat Content! Shownotes wie immer auf Facebook: facebook.co…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: James Bon Feeling in der Fantasy! Bücher dazu: „Jennifer Morgue“ von Charles Stross, den zweiten Teil der „Laundry“ Bücher. Hier trifft die mundane Welt der Geheimdienste mit Sicherheitskonferenzen im Merriot Hotel in Düsseldorf auf die glizernde Welt der von James Bond, mit Casinos in der Karibik, Superschurken und sexy Doppelagen…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 171 Jennifer Morgue vs Hologrammatica
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39
Thema der Woche: James Bon Feeling in der Fantasy! Bücher dazu: „Jennifer Morgue“ von Charles Stross, den zweiten Teil der „Laundry“ Bücher. Hier trifft die mundane Welt der Geheimdienste mit Sicherheitskonferenzen im Merriot Hotel in Düsseldorf auf die glizernde Welt der von James Bond, mit Casinos in der Karibik, Superschurken und sexy Doppelagen…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 7: Katzenhaft und merkwürdig - Plaudereien mit Feline
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
In Folge 7 plaudern wir mit Feline von Feline & Strange über Online Events, Musik, Depressionen und Gaffer auf Nippeln. Fräulein Rosalinde und Fräulein Clara erfahren, wie die Masken ins Artwork des neuen Albums kamen und warum jeder Hellseher ab sofort Feline & Strange Musikvideos als Quelle nutzen sollte. Shownotes wie immer auf Facebook: faceboo…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 6: 20.000 Meilen über den Wolken
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59
In Folge 6 versuchen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde auszuloten, was an U-Booten und Luftschiffen eigentlich so steampunkig ist. Von Käpt‘n Nemos moralischer Integrität bis zu Graf Zeppelins Errungenschaften, durchstreifen wir luftige Höhen und tiefe Abgründe der Bedeutung dieser beiden faszinierenden Transportvehikel für Geschichte und Genre…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 170 Die Abschaffung der Arten vs Red Rising
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44
Thema der Woche: Evolution auf dem Mars! Weil: dort gibts die auch. In äh Buch talalate Ding eins ipsofacte Dietmar Darts „Die Abschaffung der Arten“ gibt es wenn auch immer mit unter aber auch doch doch auch Evlonution ja ja ja ja naja auch dem Mars und so lorem impson auch, jajaja. Verständlich – unverständlich, das sind doch bürgerliche Kategori…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Evolution auf dem Mars! Weil: dort gibts die auch. In äh Buch talalate Ding eins ipsofacte Dietmar Darts „Die Abschaffung der Arten“ gibt es wenn auch immer mit unter aber auch doch doch auch Evlonution ja ja ja ja naja auch dem Mars und so lorem impson auch, jajaja. Verständlich – unverständlich, das sind doch bürgerliche Kategori…