SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor. Jeden Sonntag um 11:00 und 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor. Jeden Sonntag um 11:00 und 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
S
SRF Musikwelle Brunch


1
100 Jahre virtuose Akkordeon-Musik
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
Tony Huser war Teil der legendären Huserbuebe. Als Kind einer fahrenden Familie wurde er in das Musikmachen hineingeboren. Neffe Markus Huser pflegt sein Erbe weiter. Als «Wandervögel» zogen die Husers von Chilbi zu Chilbi, von Monatsengagement zu Monatsengagement. Durchaus auch mal mit Ermahnung durch die Polizei, dass die Kinder nur bis 22 Uhr au…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
100 Jahre virtuose Akkordeon-Musik
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
Tony Huser war Teil der legendären Huserbuebe. Als Kind einer fahrenden Familie wurde er in das Musikmachen hineingeboren. Neffe Markus Huser pflegt sein Erbe weiter. Als «Wandervögel» zogen die Husers von Chilbi zu Chilbi, von Monatsengagement zu Monatsengagement. Durchaus auch mal mit Ermahnung durch die Polizei, dass die Kinder nur bis 22 Uhr au…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Happy Birthday Vreni Alessandri-Stadelmann
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
Zum ihrem 65. Geburtstag ist die bekannte Jodlerin Vreny Alessandri-Stadelmann zu Gast bei Renate Anderegg. Über 55 Jahren sang Vreny Alessandri-Stadelmann im legendären Jodelduett Vreny und Franz-Stadelmann. Heute bevorzugt sie ein Leben neben der Bühne. Ihre Kreativität lebt sie aber wie eh und je. Sie textet liebend gern für Jodellieder, schreib…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Happy Birthday Vreni Alessandri-Stadelmann
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
Zum ihrem 65. Geburtstag ist die bekannte Jodlerin Vreny Alessandri-Stadelmann zu Gast bei Renate Anderegg. Über 55 Jahren sang Vreny Alessandri-Stadelmann im legendären Jodelduett Vreny und Franz-Stadelmann. Heute bevorzugt sie ein Leben neben der Bühne. Ihre Kreativität lebt sie aber wie eh und je. Sie textet liebend gern für Jodellieder, schreib…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Mit dem Sopran-Saxofon den Pilatus zum Klingen gebracht
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58
Heiri Meier (1901-1985) hat Mitte der 20er-Jahre das Saxofon in die Ländlermusik gebracht. Heiri Meier war Teil der berühmten ersten Unterwaldner Bauernkapelle von Sepp Stocker und somit direkt am Aufschwung der Ländlermusik in dieser Zeit beteiligt. Sein Schottisch «Klänge vom Pilatus» zählt bis heute zu den bekanntesten Ländlerhits. «Schon früh h…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Mit dem Sopran-Saxofon den Pilatus zum Klingen gebracht
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58
Heiri Meier (1901-1985) hat Mitte der 20er-Jahre das Saxofon in die Ländlermusik gebracht. Heiri Meier war Teil der berühmten ersten Unterwaldner Bauernkapelle von Sepp Stocker und somit direkt am Aufschwung der Ländlermusik in dieser Zeit beteiligt. Sein Schottisch «Klänge vom Pilatus» zählt bis heute zu den bekanntesten Ländlerhits. «Schon früh h…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Der dynamische Bandleader
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Am 23. März 2021 feiert der Bandleader und Saxophonist Pepe Lienhard seinen 75. Geburtstag. Wie eh und je lebt Pepe Lienhard für die Musik. Das Publikum mit seiner Big Band zu begeistern, ist sein Elixier. Das Alter hält ihn nicht davon ab. Er feiert seinen 75. Geburstag mit einem Live-Stream-Konzert und arbeitet bereits für seine nächste Tournee «…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Der dynamische Bandleader
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Am 23. März 2021 feiert der Bandleader und Saxophonist Pepe Lienhard seinen 75. Geburtstag. Wie eh und je lebt Pepe Lienhard für die Musik. Das Publikum mit seiner Big Band zu begeistern, ist sein Elixier. Das Alter hält ihn nicht davon ab. Er feiert seinen 75. Geburstag mit einem Live-Stream-Konzert und arbeitet bereits für seine nächste Tournee «…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Die Aregger's - eine Volksmusik- und Jodlerdynastie
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18
Grosseltern Lina und Hans Aregger sind stolz auf ihren Nachwuchs: Tochter Ursula Gernet hat den Jodlerklub Heimelig Horw übernommen, Grossenkel Lukas Gernet die Liebe zur Volksmusik. Grossvater Hans ist ein richtiger Ländlerkönig. Er führte seine Ländlerkapelle von 1950 bis 2010. Durch seine Frau Lina kam er ab 1960 aber auch zum Jodelgesang: als g…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Die Aregger's - eine Volksmusik- und Jodlerdynastie
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18
Grosseltern Lina und Hans Aregger sind stolz auf ihren Nachwuchs: Tochter Ursula Gernet hat den Jodlerklub Heimelig Horw übernommen, Grossenkel Lukas Gernet die Liebe zur Volksmusik. Grossvater Hans ist ein richtiger Ländlerkönig. Er führte seine Ländlerkapelle von 1950 bis 2010. Durch seine Frau Lina kam er ab 1960 aber auch zum Jodelgesang: als g…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Leidenschaft für das urchige Spiel auf der «Handorgel»
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
Der 30-jährige Akkordeonist Jörg Bucher ist schon ein kleiner Bub angetan vom traditionellen, urchigen Illgauer Ländler-Stil. In der traditionellen Volksmusik, sowie im Jodelgesang fühlt sich der Stegreifler Jörg Bucher auf der Handorgel pudelwohl. Wenn er diese Ländlermusik mit Musikanten teilen kann, dann geht dem Volksmusikanten das Herz auf. So…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Leidenschaft für das urchige Spiel auf der «Handorgel»
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
Der 30-jährige Akkordeonist Jörg Bucher ist schon ein kleiner Bub angetan vom traditionellen, urchigen Illgauer Ländler-Stil. In der traditionellen Volksmusik, sowie im Jodelgesang fühlt sich der Stegreifler Jörg Bucher auf der Handorgel pudelwohl. Wenn er diese Ländlermusik mit Musikanten teilen kann, dann geht dem Volksmusikanten das Herz auf. So…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Dani Büchel – der Entertainer aus Au
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
In jungen Jahren war der St. Galler Dani Büchel ein scheuer Akkordeonist. Heute geniesst der 54-jährige die Bühne und das Publikum als Alleinunterhalter. Als «Dani's-Musigbox» ist Dani Büchel mit Akkordeon und Gesang an Festen gefragt. Ob Geburtstage oder Hochzeiten, jeder Anlass mit ihm wird zu einem fröhlichen Zusammensein.…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Dani Büchel – der Entertainer aus Au
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
In jungen Jahren war der St. Galler Dani Büchel ein scheuer Akkordeonist. Heute geniesst der 54-jährige die Bühne und das Publikum als Alleinunterhalter. Als «Dani's-Musigbox» ist Dani Büchel mit Akkordeon und Gesang an Festen gefragt. Ob Geburtstage oder Hochzeiten, jeder Anlass mit ihm wird zu einem fröhlichen Zusammensein.…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Zwei Ribary-Spezialisten im Gespräch
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Zum 50. Todestag von Jost Ribary senior treffen sich Carlo Brunner und Heinz Städeli mit Dani Häusler zum «SRF Musikwelle Brunch». Carlo Brunner (65) ist als Volksmusiker ebenso bekannt und der eigentliche Nachfolger von Jost Ribary senior. Auch Heinz Städeli (66) eiferte seinem Vorbild als Klarinettist und Saxofonist nach - sein grosser Verdienst …
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Zwei Ribary-Spezialisten im Gespräch
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Zum 50. Todestag von Jost Ribary senior treffen sich Carlo Brunner und Heinz Städeli mit Dani Häusler zum «SRF Musikwelle Brunch». Carlo Brunner (65) ist als Volksmusiker ebenso bekannt und der eigentliche Nachfolger von Jost Ribary senior. Auch Heinz Städeli (66) eiferte seinem Vorbild als Klarinettist und Saxofonist nach - sein grosser Verdienst …
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Frauenpower bei den Alders
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Susanne Rempfler-Alder ist die erste Frau in der berühmten Musik-Dynastie Alder aus Urnäsch. Die 42-jährige Hackbrettspielerin spielt in der fünften Generation in der Kapelle Alder. Musik wurde ihr in die Wiege gelegt. Das Hackbrettspielen lernte sie einst vom eigenen Vater Walter Alder. Heute bringt sie es ihrem jüngsten Sohn bei.…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Frauenpower bei den Alders
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Susanne Rempfler-Alder ist die erste Frau in der berühmten Musik-Dynastie Alder aus Urnäsch. Die 42-jährige Hackbrettspielerin spielt in der fünften Generation in der Kapelle Alder. Musik wurde ihr in die Wiege gelegt. Das Hackbrettspielen lernte sie einst vom eigenen Vater Walter Alder. Heute bringt sie es ihrem jüngsten Sohn bei.…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Goran Kovacevic, Akkordeonprofessor aus Schaffhausen
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Der aussergewöhnliche Akkordeonist Goran Kovacevic hat kürzlich zusammen mit dem Appenzeller Echo die CD «dörigehnt» produziert. Von dieser Zusammenarbeit und Stationen seiner eindrücklichen Karriere erzählt der 47-Jährige als Gast bei Beat Tschümperlin im «SRF Musikwelle Brunch».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Goran Kovacevic, Akkordeonprofessor aus Schaffhausen
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Der aussergewöhnliche Akkordeonist Goran Kovacevic hat kürzlich zusammen mit dem Appenzeller Echo die CD «dörigehnt» produziert. Von dieser Zusammenarbeit und Stationen seiner eindrücklichen Karriere erzählt der 47-Jährige als Gast bei Beat Tschümperlin im «SRF Musikwelle Brunch».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
«UNISONO»-Chefin Deborah Annema ist nahe bei den Menschen
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
Vor gut einem Jahr übernahm die 44-jährige Deborah Annema die Chefredaktion der Schweizer Blasmusikzeitschrift «UNISONO». Sie hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst nahe beim Zielpublikum zu sein. Die Zugerin mit holländischen Wurzeln spielt selber Es-Bass und kam dank einer Brass Band in die Schweiz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SRF Musikwelle Brunch


1
«UNISONO»-Chefin Deborah Annema ist nahe bei den Menschen
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
Vor gut einem Jahr übernahm die 44-jährige Deborah Annema die Chefredaktion der Schweizer Blasmusikzeitschrift «UNISONO». Sie hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst nahe beim Zielpublikum zu sein. Die Zugerin mit holländischen Wurzeln spielt selber Es-Bass und kam dank einer Brass Band in die Schweiz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Zu Gast: René Jakober, Klarinettist und Saxofonist aus Obwalden
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Mit Jahrgang 1973 gehört René Jakober aus Sachseln OW zur jungen Generation der Klarinettisten und Saxofonisten innerhalb der Ländlermusik. Bereits mit 10 Jahren erlernte er das Klarinettenspiel bei Lado Holosek in der Musikschule Sarnen. René Jakober eiferte schon früh seinen Vorbildern Fritz Dünner und Carlo Brunner nach und gründete als 16-Jähri…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Zu Gast: René Jakober, Klarinettist und Saxofonist aus Obwalden
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Mit Jahrgang 1973 gehört René Jakober aus Sachseln OW zur jungen Generation der Klarinettisten und Saxofonisten innerhalb der Ländlermusik. Bereits mit 10 Jahren erlernte er das Klarinettenspiel bei Lado Holosek in der Musikschule Sarnen. René Jakober eiferte schon früh seinen Vorbildern Fritz Dünner und Carlo Brunner nach und gründete als 16-Jähri…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Stefan Schwarz hat nicht nur Schabernack im Sinn
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Zurzeit hat er alle Hände voll zu tun: Der Publizist, Journalist und Musiker Stefan Schwarz aus Lommiswil SO ist mit seiner Volksmusikformation «Schabernack» gerade dabei, eine neue CD abzumischen. Gleichzeitig verschafft er der Zeitschrift «Stubete» ein neues Gesicht. Fortan nennt sich die Schweizer Zeitung über Volksmusik und Volkskultur «Land&Mu…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Stefan Schwarz hat nicht nur Schabernack im Sinn
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Zurzeit hat er alle Hände voll zu tun: Der Publizist, Journalist und Musiker Stefan Schwarz aus Lommiswil SO ist mit seiner Volksmusikformation «Schabernack» gerade dabei, eine neue CD abzumischen. Gleichzeitig verschafft er der Zeitschrift «Stubete» ein neues Gesicht. Fortan nennt sich die Schweizer Zeitung über Volksmusik und Volkskultur «Land&Mu…
S
SRF Musikwelle Brunch HD


1
Madlene Husistein gewinnt den «Viva Nachwuchspreis»
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Am Samstagabend präsentierte Nicolas Senn live aus der Bodenseearena die grosse Show «Viva Volksmusik».In der Sendung wurde Solojodlerin Madlene Husistein mit dem «Viva Nachwuchspreis» ausgezeichnet. Heute ist sie zu Gast bei Sämi Studer. Im November fand in Niedergösgen der Wettbewerb «Folklorenachwuchs 2015» statt, welcher auch live auf der SRF M…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Madlene Husistein gewinnt den «Viva Nachwuchspreis»
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Am Samstagabend präsentierte Nicolas Senn live aus der Bodenseearena die grosse Show «Viva Volksmusik».In der Sendung wurde Solojodlerin Madlene Husistein mit dem «Viva Nachwuchspreis» ausgezeichnet. Heute ist sie zu Gast bei Sämi Studer. Im November fand in Niedergösgen der Wettbewerb «Folklorenachwuchs 2015» statt, welcher auch live auf der SRF M…