In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter forschen an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Zusammen wollen sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwen ...
Vorlesung Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - Prof. Dr. Dieter Frey - Ludwig-Maximilians-Universität München
Tim Gabel lädt in einem 2 bis 3-stündigen Format interessante und prominente Gäste zum Austausch und zu tiefgründigen Gesprächen ein. Egal ob Wissenschaftler, Lebenskünstler oder A-Promi: Alle zwei Wochen werden dem Hörer so die Biografie sowie die Ansichten des jeweiligen Gastes nähergebracht.
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben! Die Verantwortu ...
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 11, Vers 2: Fernsehserien II
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14
Colt Seavers ist cool und Österreich progressiv Korrektur: Das Auto von Colt Seavers war kein Ford Bronco, sondern ein GMC GMC Sierra Classic der K-Serie. 6,2 Liter V8 mit 133 PS und 326 Newtonmeter. Drehmoment. Gar nicht so beeindruckend. Und trotzdem … :-) Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodisch…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 11, Vers 1: Fernsehserien
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46
Das Medium ist die Botschaft Kottan ermittelt: https://www.imdb.com/title/tt0083438/ Buffy: https://www.imdb.com/title/tt0118276 Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg…
H
Hessen schafft Wissen


1
#059: Von Bremsen und Geigen – Prof. Dipl.-Ing. Holger Marschner über Fahrzeugtechnik
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Was hat eine Autobremse mit einer Geige gemeinsam? Und wie funktioniert das Müllfahrzeug der Zukunft? Diese Fragen beantwortet in dieser Folge Prof. Dipl.-Ing. Holger Marschner. Er ist an der Frankfurt University of Applied Sciences zuständig für Lehre und Forschung auf den Gebieten Kraftfahrzeugtechnik, Fahrkomfort und Akustik (Noise Vibration Har…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 10, Vers 4: Nachhaltigkeit
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47
Wenn das Besondere Ressourcen spart Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wün…
H
Hessen schafft Wissen


1
#058: Von Jugendgangs, Sozialraumentwicklung und Gemeinwesen – Prof. Dr. Michael May über Soziale Arbeit
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45
Implizites Erfahrungswissen. Sozialraumentwicklung. Inneres und äußeres Gemeinwesen. Das Rousseausche Problem der Demokratie. Aussichtserforschung des in Möglichkeit Seienden. Lauter Formulierungen, die nicht für jede*n selbsterklärend, jedoch essenziell für die wissenschaftliche Arbeit des Gasts dieser Episode sind: Prof. Dr. Michael May ist Exper…
I
Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel


1
EMA LOUISE über OnlyFans, Dates, ihre Depression, Essstörungen und Bisexualität
2:08:32
2:08:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:32
Ich freue mich heute, Ema Louise, als erste Frau in meinem Podcast zu Gast zu haben. Ema erzählt von ihrerDepression und wie sie mit ihrem Körper umgeht, seitdem sie ihre Essstörung bekämpfen konnte. Ich habesie außerdem zu ihrer Meinung über Only Fans gefragt und worauf sie bei der Partnerwahl besondersachtet.Hier gehts zur Videoversion: https://y…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 10, Vers 3: Der Reiz von "Bares für Rares"
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31
Ein Erlebnis nicht nur für die Zuschauer Einige der bekanntesten Folgen von "Bares für Rares": https://www.youtube.com/watch?v=0-anv7wfLdU&ab_channel=Baresf%C3%BCrRares https://www.youtube.com/watch?v=X50hnT5JaB8&ab_channel=Baresf%C3%BCrRaresFanpage https://www.youtube.com/watch?v=xUj3AO8BQbE&ab_channel=Baresf%C3%BCrRares Wichtige Hinweise Die Bamb…
H
Hessen schafft Wissen


1
#057: Radverkehr 2.0 – Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese über nachhaltige Mobilität
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35
Im Jahr 2020 besetzte die Frankfurt University of Applied Sciences als eine der ersten Hochschulen Deutschlands die Stiftungsprofessur Radverkehr. Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese, unser Gast in dieser Folge, nahm den Ruf an und trat Anfang 2021 seine Professur Nachhaltige Mobilität und Radverkehr an. Zuvor war er seit 2016 Berater für nachhaltige Mobil…
I
Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel


1
MARCO DEUTSCHMANN: Ein Drogenkurier über Verrat, Überleben im Gefängnis und Emotionskontrolle
1:56:30
1:56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:30
Drogenkurier, Gefängnisinsasse, Informatikstudent und Life Coach.Marco Deutschmann hat eine bewegte Geschichte hinter sich.In der dritten Folge der zweiten Staffel meines Podcasts erzählt er uns, wie er überhaupt auf die schiefeBahn geraten konnte. Er beschreibt uns, wie er als Drogenkurier auf seiner Reise von Brasilien nach Parisverraten wurde un…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 10, Vers 2: Seltenheit sells
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
Rares bringt of Bares Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wünsche oder Krit…
H
Hessen schafft Wissen


1
#056: Digitalisierung in der Medizin – Prof. Dr. Volker Groß über Biomedizinische Technik
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Der technische Fortschritt und die Digitalisierung von Kommunikation, Abläufen und Prozessen macht auch vor der Medizin nicht Halt. Prof. Dr. Volker Groß, unser Gesprächspartner in dieser Episode, leitet an der Technischen Hochschule Mittelhessen den Masterstudiengang „Digitale Medizin“. Er ist Professor für Biomedizinische Technik am Fachbereich G…
I
Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel


1
FLORIAN HOMM über YouTube Coaches und die 5 wichtigsten Ziele der Politik von heute
2:14:57
2:14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:57
Ich freue mich, dass ich auch in der zweiten Staffel meiner Podcast Reihe Ex-Milliardär undHedge-Fonds Legende Florian Homm zu Gast habe. Wir hatten auch diesmal wieder ein sehr interessantesund emotional geprägtes Gespräch zur derzeitigen Politik, der Kritik am Staat und dessen Verantwortunguns Bürgern gegenüber sowie das zunehmende Interesse jüng…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 10, Vers 1: Seltenheit
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Einmalige DInge und rare Momente Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wünsch…
H
Hessen schafft Wissen


1
#055: Die Speerspitze der Digitalisierung – Prof. Dr. Lutz Anderie über die Games Industry
43:39
43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:39
Was macht einen erfolgreichen Spieleentwickler aus? Wie geht es mit VR und AR weiter? Und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz im Game-Design? Diese und ähnliche Fragen beantwortet in dieser Episode ein international anerkannter Branchenkenner der Games-, Medien- und Entertainmentindustrie: Lutz Anderie, Professor für Wirtschaftsinformati…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 4: Geschmack und Gschmäckle
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Genuss der auf der Zunge zergeht Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wünsch…
H
Hessen schafft Wissen


1
#054: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten – Prof. Dr. Nicole Deitelhoff über Konfliktforschung
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
„Die Corona-Pandemie ist mehr als eine Krise“, meint die Gesprächspartnerin dieser Folge, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff – und erläutert, wie sich die Corona-Krise auffächert in eine ganze Reihe von interdependenten Krisen der Gesundheitssysteme, der Wirtschafts- und Sozialsysteme bis hin zu einer möglichen Krise internationaler Kooperation. Nicole De…
I
Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel


1
CHRISTIAN LINDNER über YouTube Coaches und die 5 wichtigsten Ziele der Politik von heute
1:05:36
1:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:36
Deutschland und die Welt befinden sich aktuell in einer äußerst herausfordernden Situation. Umso mehr habe ich mich deshalb gefreut Christian Lindner als ersten Gast der Staffel 2 meiner Podcast-Reihe begrüßen zu dürfen! Wir sprechen über junge Unternehmer, Umweltpolitik, die Rolle Europas zwischen den USA und China sowie die konkreten Herausfor…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 3: Haptik
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
Diesmal mit Gefühl! Zum Weiterlesen: Breitschaft, S. J., Clarke, S., & Carbon, C. C. (2019). A Theoretical Framework of Haptic Processing in Automotive User Interfaces and Its Implications on Design and Engineering. Frontiers in Psychology, 10(1470), 1-18. doi: 10.3389/fpsyg.2019.01470 Carbon, C. C. (2016). Beyond the predominance of the visual emp…
H
Hessen schafft Wissen


1
#053: Wenn Weine um die Welt reisen – Prof. Dr. Rainer Jung über Oenologie
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Welchen Einfluss hat der Verschluss auf die Qualität eines Weines? Wie wirken sich Temperaturschwankungen, wie sie beim Transport rund um den Globus unvermeidbar sind, auf Weine aus? Und ist Kartonwein wirklich automatisch minderwertig? Solche und weitere Fragen erläutert in dieser Episode Prof. Dr. Rainer Jung. Er ist nicht nur selbst auf einem We…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 2: außergewöhnlich schön
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Besondere visuelle Erfahrungen Zum Weiterlesen: Carbon, C. C. (2020). Ecological Art Experience: How we can gain experimental control while preserving ecologically valid settings and context. Frontiers in Psychology—Perception Science, 11(800), 1-14. Muth, C., Briesen, J., & Carbon, C. C. (2020). “I like how it looks but it is not beautiful”. Senso…
H
Hessen schafft Wissen


1
#052: Die Resilienz digitaler Städte – Prof. Dr. Matthias Hollick über Cybersicherheit
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
Wie kann die Funktionsfähigkeit von Städten mit digital vernetzten Infrastrukturen in Extremsituationen, Krisen und Katastrophen sichergestellt werden? Dass diese Frage hochgradig relevant ist, wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass im Jahr 2050 zwei Drittel der Menschen weltweit in Städten leben und zunehmend digitale Infrastrukturen n…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 1: ASMR
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Entspannung mit Gänsehaut Zum Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/trend-zu-asmr-videos-geldmaschine-aus-geraeuschen.807.de.html?dram:article_id=424496 https://www.youtube.com/c/GermanFreakASMR https://www.youtube.com/watch?v=WAVXTjMzvlU&t=158s&ab_channel=ASMRJanina https://www.nytimes.com/2019/04/04/magazine/how-asmr-videos-became-a-sensati…
H
Hessen schafft Wissen


1
#051: Die Fragilität der Demokratie - Prof. Dr. Ursula Birsl über Demokratieforschung
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Was ist eine Demokratie? Was macht sie so fragil? Und welche Gefahren drohen der Demokratie, wenn Grundrechte eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt werden, um eine Krise wie die Covid-19-Pandemie zu bewältigen? Diese Fragen diskutiert in dieser Folge Prof. Dr. Ursula Birsl. Sie ist Professorin für Demokratieforschung am Institut für Politikwissens…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Apokryphe: Stück zu Impfen
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Die Psychologie der Impfdiskussion Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wüns…
H
Hessen schafft Wissen


1
#050: Von Identität und Isolation – Prof. Dr. Rolf van Dick über Sozialpsychologie
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
Wie wirkt sich die aktuelle, coronavirusbedingte Situation auf unser Verhalten und Empfinden aus? Als Professor für Sozialpsychologie beschäftigt sich der Gast dieser Folge, Rolf van Dick, mit Fragen wie dieser. Er leitet die Abteilung Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist zudem deren Vizepräsident. E…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 4: Die absolute Kränkung
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Leben wir in einer Computersimulation? Der Science-Fiction-Autor Daniel F. Galouye hat diese Idee 1964 in seinem Roman Simulacron 3 das erste Mal auf diese Art gedacht (auch wenn die Grundidee sich schon in Platons Höhlengleichnis findet). Sehr realistisch denken, sind es bei ihm auch nicht Wissenschaftler, sondern Marktforscher, die die Simulation…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 3: Die psychologische Kränkung
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Von Hausherren und -damen Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof.…
H
Hessen schafft Wissen


1
#049: Arbeit, Organisation und Interkulturalität – Prof. Dr. Matthias Klemm über das Promotionszentrum Soziologie
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27
Wie richtet man das bundesweit erste Promotionszentrum an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften ein? Welche soziologischen Herausforderungen stellen sich beim transnationalen Übersetzen von Wissen? Und wie lassen sich die Sozial- und die Rechtswissenschaften zu einem innovativen neuen Masterstudiengang verschmelzen? Fragen wie diese beantw…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 2: Die biologische Kränkung
1:03:06
1:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:06
Ärger mit unserer Verwandtschaft Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 1: Die kosmologische Kränkung
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
Es dreht sich nicht alles um uns Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Carbon, C. C. (2010). The Earth is flat when personally significant experiences with the sphericity of the Earth are absent. Cognition, 116(1), 130-…
H
Hessen schafft Wissen


1
#048: Im Dienst des Inhalts – Prof. Heike Schuppelius über Bühnenbild und Szenischer Raum
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Was macht ein überzeugendes Bühnenbild aus? Wie wird man eigentlich Bühnenbildner? Diese – und viele weitere Fragen – beantwortet in dieser Episode Prof. Heike Schuppelius. Sie studierte Architektur und Bühnenbild an der Universität der Künste, Berlin und an der Architectural Association sowie der Central Saint Martins School in London. Arbeitsstip…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Die Apokryphen der Psychokalypse: Stück zu Weihnachten
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Belohnungsaufschub mit Speck! Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi Fragen, Wünsche o…
H
Hessen schafft Wissen


1
#047: Beistand und Sicherheit – Prof. Dr. Katharina Rost über Hebammenwissenschaften
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Was macht eine gute Hebamme aus? Und welche besonderen Herausforderungen stellt ein Einsatz als Hebamme in der Demokratischen Republik Kongo? Antworten auf Fragen wie diese liefert in dieser Episode Prof. Dr. Katharina Rost aus dem Studiengang Hebammenwissenschaften – einem Ausbildungskonzept, das die Hochschule Fulda als eine der ersten Hochschule…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 4: Nostalgie
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Früher war alles besser, mehr Lametta, und gestern noch heute Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts" bei dailymotion: https://www.dailymotion.com/video/x7kzsdu Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnber…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 3: Fehler im System
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Wenn die Erinnerung versagt Zum Weiterlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kansas_City_Standard https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Ti994a.ogg(Usepage: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ti994a.ogg?uselang=de) Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie …
H
Hessen schafft Wissen


1
#046: Das Verhältnis von Mensch, Welt und Technik – Prof. Dr. Alfred Nordmann über Technikphilosophie
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12
„Das Erstaunliche an der Technikphilosophie ist, dass es sie noch nicht sehr lange gibt.“ So beginnt Alfred Nordmann, Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an der Technischen Universität Darmstadt und Gast in dieser Episode, ein Buch, mit dem er in die Technikphilosophie einführt. Es handele sich, so fährt er fort, um ein „philosophis…
P
Psychoanalyse im Mitschnitt


1
Dr. Stefan Hinz: Joker (Todd Phillips)
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
Psychoanalytiker stellen Filme vor In der Mannheimer Reihe »Psychoanalytiker stellen Filme vor« beleuchten Psychoanalytiker Filme renommierter Regisseure und reflektieren dabei Themen, Motive und Strukturen unter der Oberfläche der filmischen Erzählung. Der Psychoanalytiker Dr. Stefan Hinz stellt seine Sichtweise auf den Film »Joker« (Todd Phillips…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 2: Vergessen
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Gedächtnis ist mehr als Erinnern Bartlett, F. C. (1932). Remembering: A study in experimental and social psychology. Cambridge: Cambridge University Press. Baddeley, A. D. (1998). Human Memory. Theory and Practice (Revised ed.). Needham Heights, MA: Allyn and Bacon. Carbon, C. C., & Albrecht, S. (2012). Bartlett's schema theory: The unreplicated "p…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 1: Gedächtnis
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15
Mehr als ein Speicher! Wichtige Hinweise Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi…
H
Hessen schafft Wissen


1
#045: Von Stimmbildung und Atemtechnik – Professor Florian Lohmann über Chorleitung
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Was macht einen guten Dirigenten aus? Warum singen Menschen heute noch in einem Chor? Und welche Karrieremöglichkeiten gibt es als Kirchenmusiker? Über diese und andere Fragen spricht in dieser Episode Florian Lohmann, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Dort verantwortet er unter anderem …
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 4: Grenzen der Wahrheit
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44
Wie weit darf Wahrheitsfindung gehen -- in der Wissenschaft und darüber hinaus? Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggiVon Niklas Döbler, Marius Raab, Claus-Christian Carbon
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 3: Wahrheit und Waschmaschinen
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27
Wie erkennen wir Wahrheit? Lesetipp: Schwarz, N., Newman, E., & Leach, W. (2016). Making the truth stick & the myths fade: Lessons from cognitive psychology. Behavioral Science & Policy, 2(1), 85-95. Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi…
H
Hessen schafft Wissen


1
#044: Inspiration und Transpiration – Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann über Bioprozesse
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Was sind Bioprozesse? Wie lassen sie sich intensivieren? Und wie lässt sich dabei auch noch CO2 abbauen? Mit diesen und ähnlichen Fragen befasst sich Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann am Fachbereich Life Science Engineering der Technischen Hochschule Mittelhessen. Und über genau über diese Themen spricht er auch in dieser Episode von Hessen schafft Wiss…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Schnipsel: Diskussion zur Goldwater-Regel
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Über die ethische Grundlagen von Ferndiagnosen Hintergrund: https://www.psychiatry.org/newsroom/goldwater-rule Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggiVon Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 2: Die US-Wahl
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Ein Blick auf Trump, seine Unwahrheiten und ihre Konsequenzen Zum Weitergucken: https://www.youtube.com/watch?v=kMGeTZvCVa4&ab_channel=ARTEde https://www.youtube.com/watch?v=qL3nqCEZtLU&ab_channel=Ho-sook Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi…
I
Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel


1
MARIAN SCHREIER: Der jüngste Bürgermeister Deutschlands über Hinterzimmer-Deals in der Politik
1:47:14
1:47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:14
Heute habe ich Marian Schreier zu Gast. Er ist mit 25 Jahren der jüngste Bürgermeister Deutschlands geworden und tritt nun dieses Jahr zu Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart an. Er erzählt von House of Cards ähnlichen Hinterzimmer-Deals und welche Probleme er in der Politik sieht, wie sie aktuell betrieben wird. Hier gehts zur Videoversion: tba.T…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Schnipsel: Studieren in Bamberg
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Von Bier, Kultur und der schönsten Nebensache der Welt: dem Studieren. Nützliche Links für Studierende: https://feki.de/ https://bamberg-meine-stadt.de/ https://www.ottfried.de/ Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggiVon Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 1: Was ist Realität?
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Konstruierte Wahrheit und tödliche Wirklichkeit Zum Weiterlesen: Hesslinger, V.. M. & Carbon, C. C. (2016). #TheDress: The role of illumination information and individual differences in the psychophysics of perceiving white‐blue ambiguities. i-Perception, 7(2), 1-10. Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: http…
H
Hessen schafft Wissen


1
#043: Einblicke in einen politischen Flickenteppich – Prof. Dr. Thomas Bohn über Belarus
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
Eingezwängt zwischen Russland, der Ukraine, dem Baltikum und Polen: Die Massenproteste in Belarus rücken einen Staat, über den viele von uns wenig mehr wissen als dass hier der „letzte Diktator Europas“ herrscht, in den Fokus medialer Berichterstattung. Prof. Dr. Thomas Bohn, der Gast dieser Folge von Hessen schafft Wissen, ist einer der führenden …
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 5, Vers 4: Science Fiction
1:02:37
1:02:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:37
A Psychologist's Guide to the Universe Zum Weiterlesen: Wir empfehlen zum Einstieg den Hitchhiker's Guide to the Galaxy von Douglas Adams. Und dann? Direkt weiter in die "…rigidly defined areas of doubt and uncertainty!" Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi…