Sonke Siemens öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
G
Games Insider

4
Games Insider

spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die langjährigen Journalisten Benedikt, Sönke, Andy und Karsten sprechen in Games Insider über Höhen und Tiefen ihres Jobs, beleuchten die pulsierende Gamesbranche und berichten über Neuigkeiten aus der Welt des Spielejournalismus. Spannende Gäste und O-Töne runden die mit viel Liebe zum Detail produzierten Folgen ab. Viel Vergnügen!
 
Loading …
show series
 
PlayStation VR2, Hogwarts Legacy und der eine oder andere Aufreger! Liebe Freunde, die neue Episode der Games Insider ist da! In diesmal kleiner Runde plauschen Sönke und Karsten über die letzten Arbeitswochen, spannende Spiele-Releases und den einen oder anderen Aufreger. Das erwartet euch in Folge 67: [0:04:21] Conference Call Sönke blickt auf De…
 
Stargast Winnie Forster, Blick aufs Spielejahr 2023 & die Serien-Umsetzung zu The Last of Us! Liebe Freunde, in der neuen Folge von Games Insider ist der langjährige Spielejournalist und Buchverleger Winnie Forster zu Gast, mit dem Benedikt, Sönke und Karsten über die gerade erschienene fünfte Auflage von Spielkonsolen und Heimcomputer sprechen. Wi…
 
Die große Weihnachtsfolge mit Gast-Star Heinrich Lenhardt! Liebe Freunde, in dieser weihnachtlichen Folge von Games Insider begrüßen wir endlich mal wieder den einzigartigen Heinrich Lenhardt vom Spieleveteranen-Podcast, der sein neues E-Book Lenhardts Spielejahr 1985 mitgebracht hat und vorstellt. Und auch ansonsten haben wir jede Menge schöne The…
 
Die Restart-Folge! Liebe Freunde, Games Insider ist endlich wieder da! In der prall gefüllten Restart-Folge nach unserer Pause feiert nicht nur Karsten Scholz seinen Einstand, sondern auch unser neues Konzept. Das erwartet euch in Folge 64: [0:05:47] Conference Call Wir sprechen unter anderem über neue Artikel und Podcasts, Andys Begeisterung für R…
 
The Show Must Go On Nach mehr als drei Monaten Pause bei Games Insider gibt es in dieser "Stand der Dinge"-Folge endlich ein Lebenszeichen von uns. Benedikt erklärt, warum uns die Pause richtig gutgetan hat, welche Schlüsse wir aus drei Jahren Games Insider ziehen und wie es mit dem Podcast weitergeht. Denn ja, so viel sei vorweg verraten: Wir mach…
 
Zeit für einen Break! Liebe Freundinnen und Freunde dieses wunderbaren Projekts, Games Insider legt eine längere Pause ein. Dieser Schritt ist aktuell aus vielerlei Gründen notwendig, die wir euch in dieser Folge transparent und ungeschönt bei einem guten Glas Wein darlegen. Ob, wann und in welcher Form wir wieder zu hören sein werden? Das erfahrt …
 
Wir besprechen unsere Tests zu Braid, Mass Effect 2 und Just Cause 2 In Folge 24 und Folge 58 haben wir uns denkwürdigen Verrissen gewidmet, doch nun wird es höchste Zeit, endlich mal über unsere euphorischsten Spieletests zu sprechen! Andy, Benedikt und Sönke wühlen in ihrem Artikelarchiv und holen ihre Rezensionen zu Braid, Mass Effect 2 und Just…
 
"Bitte WAS machen Sie beruflich?" In der neuen Folge von Games Insider sprechen wir mal wieder über unseren Job. Diesmal soll es aber weder um den vermeintlichen Traumberuf des Spielejournalisten noch um die stressigen Seiten des Spielejournalismus gehen, sondern darum, wie Nicht-Spieler darauf reagieren, wenn sie erfahren, womit wir unser Geld ver…
 
Das Mastermind des Soulslike-Genres Wie in Folge 53 bereits zu hören war, lieben wir Elden Ring. Es übertrifft mit einem Metacritic-Schnitt von 96 Punkten (PlayStation-5-Version) alle Erwartungen. Das Open-World-Epos ist ein Hit mit Ansage, schließlich hat sich der japanische Entwickler From Software mit Demon’s Souls, Bloodborne, Sekiro: Shadows D…
 
Nachruf auf den früheren Power-Play-Redakteur Diese etwas andere Folge von Games Insider widmen wir Richard Eisenmenger, Anfang der 90er-Jahre Redakteur der legendären Spielezeitschrift Power Play. Leider ist "Richie", wie ihn seine Redaktionskollegen seinerzeit nannten, im Frühjahr 2021 nach schwerer Krankheit verstorben. Richard ist Benedikt aus …
 
World-of-Warcraft-Nerds unter sich Dieses Open Mic steht ganz im Zeichen von MMOs und hier im Speziellen des Online-Rollenspiels World of Warcraft. Denn über dieses Thema könnten Benedikt und sein Gast Karsten Scholz, langjähriger Redakteur bei PC Games MMORE sowie dem Online-Portal buffed, stundenlang reden. Damit der Podcast aber nicht zu monothe…
 
Das Makings Mags zum neuen Projekt des früheren 4Players-Chefs! Nachdem sich die Spiele-Webseite 4Players im Herbst 2021 von einem Großteil der Redaktion trennte, wagte der langjährige Chefredakteur Jörg Luibl den Sprung in ungewisse Freelancer-Gewässer. Genauer gesagt mit seinem Projekt Spielvertiefung – "Ein Magazin für Abenteurer & Schatzsucher"…
 
Games, Trends, Hoffnungen! Der Weihnachtsurlaub ist vorüber, Games Insider startet ins neue Jahr! Klar, dass sich Benedikt, Sönke und Andy nach der Pause einiges zu erzählen haben und deshalb erst einmal Smalltalk in bester Conference-Call-Manier ansteht. Wie ausufernd waren die festlichen Fressorgien? Welche Medien haben wir in der freien Zeit kon…
 
Großes Update und eine wichtige Ankündigung! Neues Jahr, neue "Stand der Dinge"-Folge! Benedikt haut mal wieder ein großes Update rund um das Projekt Games Insider raus: Wie läuft es bei uns in Sachen Hörerzahlen, welche offenen Folgen waren 2021 am beliebtesten und wie entwickeln sich unsere Social-Media-Kanäle? Und, besonders wichtig: Was hat sic…
 
Die große Folge zum legendären Multiformatmagazin! Letzte Games-Insider-Folge des Jahres! In diesem Supercut des in zwei Teilen bislang nur für unsere UnterstützerInnen bei Patreon und Steady verfügbaren Gesprächs zwischen Benedikt und Stargast Simon Krätschmer von Rocket Beans TV dreht sich alles um die Fun Generation. Die von 1995 bis Ende 2000 v…
 
Spiele des Jahres, die einfach anders sind Just in diesen Tagen fängt der Zirkus rund um "Die Besten Spiele des Jahres" wieder an. Die Game Awards haben bereits vorgelegt und für 2021 It Takes Two zum Sieger gekürt. Und auch Benedikt und Andy philosophieren in der neuen Folge von Games Insider über die sogenannten GOTYs … aber anders, als die meist…
 
Wie wird man eigentlich Deutschlands erfolgreichster Spiele-Podcast? Im April 2015 ging die erste Folge von Auf ein Bier an den Start, heute ist daraus längst ein wirtschaftlich lukratives Spiele-Podcast-Imperium namens The Pod entstanden. Höchste Zeit, die Gründer und langjährigen Spielejournalisten André Peschke und Jochen Gebauer zu Games Inside…
 
Ein Leben nach PC Player und Video Games Benedikt muss diesmal ohne die vielbeschäftigten Kollegen Sönke und Andy auskommen, hat sich dafür aber einen famosen Gast eingeladen: Roland Austinat, Jahrgang 1970 und einst Redakteur und Chefredakteur bei den Spielezeitschriften PC Player und Video Games, ist ein erfahrener Journalist, der garantiert viel…
 
Twitch, Streams und Live-Events für den guten Zweck In dieser Folge von Open Mic spricht Sönke mit Ingo Horn über das Thema Charity und gemeinnützige Vereine in der Games-Branche. Ingo startete 1995 seine Karriere bei der Spielezeitschrift Power Play, wechselte dann aber recht schnell die Seiten und ist seither im PR-Bereich tätig. Nach Stationen b…
 
Ein Gespräch über Spieleforschung, Games-PR, Social Media und mehr! In dieser Folge von Games Insider begrüßen wir Rudolf Inderst, Jahrgang 1978, den man getrost als höchst umtriebigen Tausendsassa bezeichnen darf. Denn Rudolf ist nicht nur promovierter Kulturwissenschaftler mit reichlich Erfahrung im Bereich der Spieleforschung, sondern auch Autor…
 
Juhu, eine Feel-Good-Folge! Wir Menschen neigen viel zu oft dazu, uns auf das Negative zu fokussieren. Das klingt insbesondere in Bezug auf Computer- und Videospiele eher grotesk, weil sie doch Spaß machen sollen. Aber auch bei Games erinnern wir uns häufig an jene Werke, die uns geärgert, enttäuscht oder gar komplett missfallen haben. Aus diesem G…
 
Endlich, die große Screenshots-Folge! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Auch im Spielejournalismus hat dieses Sprichwort durchaus seine Daseinsberechtigung. Mit Stargast Petra Schmitz, Senior Managing Editor und Redakteurin der ersten Stunde bei GameStar, wollen wir über genau dieses Thema sprechen. Was macht eigentlich einen guten Screenshot a…
 
... und auch nicht schlauer als zuvor Es ist mal wieder so weit, in der neuen Folge von Games Insider sprechen wir über ein Spielemagazin. Doch diesmal behandeln wir kein altgedientes Printheft, sondern das nach wie vor existierende Online-Portal GamersGlobal. Dafür haben wir uns den einzig wahren Jörg Langer geschnappt, seines Zeichens Gründer und…
 
Alles bleibt neu! Nach knapp zwei Jahren Games Insider blicken wir in dieser Folge einerseits zurück und andererseits in die Zukunft des Podcasts: Wie hat sich das Projekt seit der ersten Folge entwickelt? Wie viele Hörer haben wir mittlerweile, wie laufen unsere Unterstützer-Kampagnen bei Patreon und Steady? Wie viel Arbeit macht Games Insider eig…
 
Ihr fragt – Benedikt und Andy antworten! In dieser knackigen Zwischenfolge beantworten wir zum nunmehr dritten Mal ausgewählte Fragen der Games-Insider-Hörer. Weil Sönke kurzfristigen Artikel-Deadlines hinterherjagen musste, bestreiten Benedikt und Andy die neue Fragerunde als Duo. Beantwortet werden unter anderem allerlei Fragen rund um unseren Jo…
 
Warum unser Job nicht immer nur super ist Es wird mal wieder Zeit für uns, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern! Denn auch wenn wir in Folge 7: Traumberuf Spielejournalist?! schon viele Aspekte unseres Jobs beleuchtet haben (und uns am Ende einig waren, dass wir ihn trotz aller Widrigkeiten nicht missen möchten), ist Stress eine der unangenehm…
 
Wie Fans von Retrogames und physischen Spielen gemolken werden Die Spieleindustrie ist längst in der Zukunft angekommen – die meisten Games werden heute online verkauft. Doch im gleichen Zuge wächst ein Gegentrend, getragen von den Ältesten unter den Computer- und Videospiele-Fans. Die möchten sich nämlich ihre Lieblinge weiterhin in einer altmodis…
 
Benedikt spricht mit Florian Zandt und Daniel Ziegener über ihr Herzensprojekt Superlevel Das 2009 von Stephan "Fabu" Günther gegründete und viele Jahre als Chefredakteur verantwortete Spiele-Blog Superlevel war bis 2017 die wichtigste deutschsprachige Anlaufstelle für Liebhaber von kreativem "New Games Journalism" sowie von Indie-Games im Allgemei…
 
Wie und warum wir uns in Spielwelten verlieren Offene Spielwelten: Sie sind das Herzstück vieler Triple-A-Titel, ziehen Millionen SpielerInnen in ihren Bann und scheinen im Gegensatz zu anderen wichtigen Spielelementen noch nicht vollständig ausgereizt zu sein. Jedenfalls gibt es von Grand Theft Auto III über The Elder Scrolls V: Skyrim und The Wit…
 
Das große Genre-Special anlässlich der EM 2021! Am 11. Juni 2021 startet die Fußball-Europameisterschaft 2021! Und während die deutsche Nationalmannschaft rund um den scheidenden Bundestrainer Jogi Löw um Tore, Punkte und Ruhm kämpft, sind wir bei Games Insider ebenfalls mächtig im Fußballfieber: In der neuen Folge reisen Benedikt und Andy durch di…
 
Vergangenheit und Zukunft des Bookazines für Gameskultur Mit der WASD haben der Journalist Christian Schiffer (Bayerischer Rundfunk) und seine Mitstreiter Markus Weißenhorn und Ina Weißenhorn im Juni 2012 ein ganz besonderes Spielemagazin ins Leben gerufen: Das selbsternannte "Bookazine für Gameskultur" sieht dank seines taschenbuchähnlichen Format…
 
Was ist aktuell bei uns los? Spoiler: Jede Menge! Es ist höchste Zeit für ein "Was geht hier eigentlich ab?"-Update! Denn seit unserer letzten "Stand der Dinge"-Folge vom Dezember 2020 ist bei uns sehr viel passiert. Aber keine Sorge, in dieser Zwischenfolge informiert euch Benedikt über alles, was das Projekt Games Insider betrifft: Was geschieht …
 
Warum uns Sony gerade alle gehörig durcheinanderbringt Ursprünglich hatten wir für diese Folge von Games Insider einen anderen Plan: Wir wollten dem Wunsch einiger HörerInnen nachkommen und über die bevorstehende Teilschließung des PlayStation Stores sowie deren Auswirkungen reden. Doch weil Sony die Schließung größtenteils zurückgenommen hat, schw…
 
Statistiken, Meinungen, Ergebnisse! Im März 2021 haben wir zu unserer ersten Hörerumfrage aufgerufen. Dabei kamen allerlei interessante Informationen, Statistiken und Anregungen heraus, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Doch keine Angst, in dieser Zwischenfolge von Games Insider gibt es nicht nur handfeste Fakten, sondern auch viel …
 
Der ZDF Chef-Gamer gastiert bei Games Insider! Benedikt und Andy begrüßen den Journalisten Andreas Garbe zum launigen Insider-Gespräch. Andreas ist seit über 20 Jahren als Spieleredakteur im deutschen Fernsehen unterwegs: Früher war er bei RTL 2 tätig; seit 2007 produziert er vornehmlich für das ZDF und dessen Kanale Beiträge rund ums Thema Gaming.…
 
Ein Gespräch über das Adventure, das seit 25 Jahre in Entwicklung ist In dieser Open-Mic-Folge begrüßt Andy einen besonderen Gast: Ingo Stuckenbrock. Der in Münster ansässige Architekt arbeitet seit über 25 Jahren (!) an seinem großen Traum, nämlich sein eigenes Point’n’Click-Abenteuer in der Tradition der alten LucasArts-Adventures fertigzustellen…
 
Wir erinnern uns an denkwürdige Tests echter Gurkenspiele Wenn man sich als Journalist hauptberuflich mit Computer- und Videospielen beschäftigt, kommt man nicht nur mit Top-Spielen in Berührung. Nein, hin und wieder muss man auch Games rezensieren, die sich als absolute Vollkatastrophe herausstellen. Und was folgt dann? Logisch, ein zünftiger Verr…
 
Piraten, Papageien und die Pandemie In dieser Folge begrüßen Benedikt und Sönke die wunderbare Leya Jankwoski zum entspannten Plausch rund ums Thema Social Gaming. Leya ist seit Februar 2021 Chefredakteurin von MeinMMO, einer der reichweitenstärksten deutschsprachigen Gaming-Webseiten zum Thema Online-Spiele und Multiplayer. Daher kann unser Starga…
 
Interstate '76, Wiggles, Back to the Future: The Game Manchmal ist die Welt ungerecht – auch wenn es um Computer- und Videospiele geht. So erfährt nicht jeder Hit den Erfolg, den er eigentlich verdient. Kein Wunder: Es gibt viel zu viele Spiele, aber viel zu wenig Zeit. Da fällt zwangsläufig die eine oder andere Perle über Bord und gerät auf Dauer …
 
Wenn's mal nicht so lange dauern darf Viele wünschen sich beim Kauf eines Spiels richtig viel und vor allem langanhaltenden Spielspaß – man möchte ja schließlich was Ordentliches für sein Geld erhalten! Doch nicht zuletzt die letztjährige Diskussion rund um The Last of Us Part II hat mal wieder die Debatte aufgeheizt, dass so mancher Entwickler es …
 
XXL-Folge mit Stargästen! Die letzten Tage und Wochen des Kult-Spielemagazins Die Video Games, die erste Spielezeitschrift Deutschlands mit Fokus auf Konsolen- und Handheld-Games, ist seit nun ziemlich genau 20 Jahren Geschichte: Nach Ausgabe 2/2001 nahm die deutsche Niederlassung des Future-Verlags das Heft vom Markt. Grund genug für uns, in der Z…
 
Wir sprechen über unsere Guilty Pleasures Als Journalisten und Kritiker betrachten wir Spiele in der Regel strenger als der Durchschnittszocker. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel – auch Benedikt, Sönke und Andy hatten schon viel Spaß mit Titeln, von denen sich die meisten ansonsten eher entsetzt abwendeten. Höchste Zeit, endlich Ab…
 
Warum feiern wir lieber das Morgen anstatt das Heute? Wir schwören hoch und heilig: Die Idee zu dieser Folge kam uns bereits vor dem PR-Debakel rund um Cyberpunk 2077! Insofern ist es wirklich Zufall, dass wir mit dem Thema dieser Episode rund um Hype in der Spielebranche einen aktuellen Nerv treffen. Benedikt, Sönke und Andy haben jedenfalls Gespr…
 
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "From Retro to Neo" kennen From Retro to Neo ist unser kompaktestes Bonusformat für unsere Patreon/Steady-Unterstützer. Andy stellt darin jeden Monat einen spielenswerten Indie-Geheimtipp vor, der obendrein mit einem besonderen Retro-Charme punktet. Und weil Andy ein großes Herz für gute Vi…
 
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Conference Call" kennen Conference Call ist der Einstieg in die wunderbare Welt der Unterstützerformate von Games Insider. Alle Patreon/Steady-Backer ab der 3€-Klasse bekommen einmal im Monat ein launiges Gespräch, in dem wir frei von der Leber über Joballtag, Privatleben, aktuelle Spielef…
 
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Retrorunde" kennen In der monatlichen Retrorunde, einem unserer Bonusformate für Unterstützer bei Patreon/Steady, reisen wir in die 80er, 90er oder 2000er zurück und spielen einen Klassiker der Computer- und Videospielgeschichte. Unsere "Einflussreichen Insider" ab der 9€-Klasse dürfen dab…
 
Don’t Look Back in Anger Liebe Hörer*innen, es ist (fast) vollbracht: Das Jahr 2020 geht zu Ende und dürfte uns auf ewig in Erinnerung bleiben. Doch abseits der ungewöhnlichen Umstände, die unser aller Leben beeinflusst haben, konnten wir uns in jedem Fall über viele tolle Spiele freuen und den Launch der nächsten Konsolengeneration in Form von Pla…
 
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Making Mags" kennen Bei unseren Unterstützern auf Patreon/Steady hat sich das Format Making Mags als klarer Favorit herauskristallisiert. Wir stellen darin alte und bisweilen auch aktuelle Spielemagazine und ihre Macher vor, die wir zum Gespräch bitten. Diese Folge mit André Peschke (Games…
 
So läuft es bei Games Insider – und wir verteilen Geschenke! Update! Kurz vor dem Jahresende informiert Benedikt in dieser Zwischenfolge über den Stand der Dinge bei Games Insider und hat dafür einige Zahlen und Statistiken zusammengetragen: Wie viele Abonnements haben wir mittlerweile? Wie viele Folgen und Podcast-Stunden haben wir 2020 produziert…
 
Loading …

Kurzanleitung