Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Egal ob als Solist oder mit Orchester – der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard sticht als Musiker zeitgenössischer Klassik heraus. Nach seiner erfolgreichen Aufnahme von Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge hat er sich nach intensiver Einarbeitung Bachs zentralem Werk für Solo-Klavier, The Well-Tempered Clavier I gewidmet und spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über dessen spannende Entstehung.
Eine CD von Sonya Yoncheva - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Stefano Di Battista - vorgestellt auf NDR Kultur.
Hans-Christoph Rademann hat das Stück mit seiner Gaechinger Cantorey aufgenommen - unsere CD der Woche.
Eine CD von Tini Thomsen - vorgestellt auf NDR Kultur.
Ein Traum sei in Erfüllung gegangen für ihn, sagte der französische Geiger Renaud Capuçon über seine neue Aufnahme.
Eine CD von Nikola Djoric - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Christian Löffler - vorgestellt auf NDR Kultur.
Auf seinem neuen Album spielt der Bratscher Werke von Vivaldi, Paganini und Tartini - unsere CD der Woche.
Eine CD von Ksenja Sidorova - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Oliver Mascarenhas - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Anna Fortova und Kathrin Schmidlin - vorgestellt auf NDR Kultur.
Unserer CD der Woche "Paris" von Hilary Hahn ist ihr erstes Album bei der Deutschen Grammophon seit fünf Jahren.
Bei seiner neuesten Aufnahme - unserer CD der Woche - geht der polnische Pianist Piotr Anderszewskis einen eigenwilligen Weg.
Eine CD von Joachim Kühn - vorgestellt auf NDR Kultur.
Mit der fünften Folge findet die hochgelobte Reihe "Beethoven's World" von Reinhard Goebel jetzt ihren Abschluss.
Eine CD von der Band Tindersticks - vorgestellt auf NDR Kultur.
N
NDR Kultur - Neue CDs


Eine CD von Daniel Hope und Alexej Botvinov - vorgestellt auf NDR Kultur.
Die Geigerin Chouchane Siranossian hat zusammen mit dem Capriccio Barockorchester den Niedersachsen Andreas Romberg ausgegraben.
Der Gedichtband "Abschied - Gedicht aus der Zeit des Virus" von Cees Nooteboom ist recht melancholisch geraten.
Eine CD von Lambert - vorgestellt auf NDR Kultur.
N
NDR Kultur - Neue CDs


Eine CD von Los Angeles Philharmonic Orchestra und Gustavo Dudamel - vorgestellt auf NDR Kultur.
Ein Jahr vor seinem Tod hat Roger Willemsen ein Konzertprogramm zum Thema "Landschaften" entwickelt. Nun liegt die CD vor.
Eine CD von The 1750 Project - vorgestellt auf NDR Kultur.
Sergei Rachmaninoffs Orchestermusik ist für das Philadelphia Orchestra und seinen Chef eine Herzensangelegenheit.
Eine CD von Nils Frahm - vorgestellt auf NDR Kultur.
Auf unserer CD der Woche ist Beethovens sechste Sinfonie zu hören, die durch seine Klaviersonate Nr. 17 in d-Moll abgerundet wird.
Eine CD von Mario Rom's Interzone - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Lianne La Havas - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Jerusalem Quartet - vorgestellt auf NDR Kultur.
Dank dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn werden die unbekannten Orchesterwerke einem breiteren Publikum bekannt.
Ein Live-Album von Benny Golson - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von den Grandbrothers - vorgestellt auf NDR Kultur.
Auf seiner ersten Solo-CD wird der Geiger Théotime Langlois de Swarte von dem Lautenisten Thomas Dunford begleitet.
Eine CD von Pure Desmond - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD des Trios GoGo Penguin - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD der Wiener Philharmoniker - vorgestellt auf NDR Kultur.
Die Musik Schuberts erweist sich in dieser Aufnahme mit sämtlichen Sinfonien als eine einzige Grenzerfahrung.
Eine CD von der The Cleveland Orchestra - vorgestellt auf NDR Kultur.
Gemeinsam mit der Pianistin Kathryn Stott hat der Cellist Yo-Yo Ma 20 tröstliche Songs aufgenommen - unsere CD der Woche.
Eine CD von der Musikgruppe Lautten Compagney - vorgestellt auf NDR Kultur.
P
Pierre-Laurent Aimard: Triff den Musiker


1
Pierre-Laurent Aimard: Triff den Musiker
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Egal ob als Solist oder mit Orchester – der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard sticht als Musiker zeitgenössischer Klassik heraus. Nach seiner erfolgreichen Aufnahme von Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge hat er sich nach intensiver Einarbeitung Bachs zentralem Werk für Solo-Klavier, The Well-Tempered Clavier I gewidmet und spricht im Ap…