Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Christophersen, Claas Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Christophersen, Claas
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hayer, Björn Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hayer, Björn
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hörmann, Andi Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hörmann, Andi
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
"Sophie Scholl - Aufstand des Gewissens"
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Autor: Frieling, Simone Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Frieling, Simone
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Greffrath, Mathias Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Greffrath, Mathias
Autor: Werner, Florian Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Werner, Florian
Autor: Buchholz, Simone Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Buchholz, Simone
Autor: von Schenck, Susanne Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von von Schenck, Susanne
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Wichtige Protagonistin der Avantgarde: Nancy Cunard, Schriftstellerin, Verlegerin und Millionärstochter, lebte fernab der Familie in Paris. Dass sie auch leidenschaftlich gegen Rassentrennung kämpfte, zeigt nun eindrucksvoll eine neue Biografie. Von Eva Hepper www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Es ist das Buch eines Managementautors: "Die 24 Gesetze der Verführung". Feministinnen erkennen darin die "Ausübung von psychischer Gewalt" und haben eine Petition gestartet. Nun hat der Verlag das Buch vom Markt genommen. Ein Fall von Cancel-Culture? Von Tobias Krone www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Booker-Preisträgerin Bernardine Evaristo - "Ich ändere das Establishment von innen"
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Ihren Schreibstil nennt sie "Fusion-Fiction". Für den Roman "Mädchen, Frau etc." über zwölf sehr unterschiedliche Frauen bekam Bernardine Evaristo als erste Schwarze Autorin den Booker-Preis. Der habe ihre Karriere "revolutioniert". Bernardine Evaristo im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dire…
D
Dynamic Mind Podcast


1
#32 ÄNGSTE ÜBERWINDEN - EMOTIONALEN FRIEDEN GEWINNEN
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Dynamic Mind Podcast mit Simon Schreiber Hier kannst du Teil meiner Dynamic Mind Community werden: Schau auf meine Homepage: https://simonschreiberperformance.de/ Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCZvksSjq9H6ttl3Dn8yrluw Mehr Motivation auf Instagram: https://www.instagram.com/simonschreiberperformance/…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Gruber, Georg Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gruber, Georg
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Christophersen, Claas Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Christophersen, Claas
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Ein Buch, das ebenso feinsinnig wie brutal ist. Mehr als 50 Jahre nach dem dänischen Original erscheint mit "Kindheit" von Tove Ditlevsen ein umwerfendes Stück autofiktionaler Prosa in deutscher Übersetzung. Was für eine Wiederentdeckung! Von Meike Fessmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodate…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Marcel Beyer wird in diesem Jahr mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Der Dresdner Lyriker rufe die Geister der deutschen Geschichte wach, reiche aber auch einen Rettungsanker, sagt die Kritikerin und Jurorin Wiebke Porombka. Wiebke Porombka im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
George Orwell im Jahr 2021 - der große Hype um "1984"
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Autor: Menasse, Eva;Schönfeld, Eike Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Menasse, Eva;Schönfeld, Eike
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Wie realistisch ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Autor: Prainsack, Barbara Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Prainsack, Barbara
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Über die Macht der Tech-Giganten - Europa braucht einen Neustart
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Amerikanische Social-Media-Konzerne bestimmen den europäischen Markt. Daran sei Europa selbst schuld, sagt Thomas Ramge. Um das Monopol der „Machtmaschinen“ zu brechen, gibt es aber Lösungen, so der Autor und Journalist. Thomas Ramge im Gespräch mit Christian Rabhansl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Das Kapital genießt seit 300 Jahren erstaunliche Sonderrechte, analysiert brillant Katharina Pistor in „Der Code des Kapitals". Die Folge: Nicht Gesetzgeber, sondern Firmenanwälte bestimmen das Geschick ganzer Gesellschaften. Von Ursula Weidenfeld www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Finanzkrise 2008, die Verbreitung von Fake News und Gewaltausbrüche haben Ähnlichkeit mit der aktuellen Pandemie, schreibt der Mathematiker und Epidemiologe Adam Kucharski in „Das Gesetz der Ansteckung“. Er sagt auch, was wir daraus lernen können. Von Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Mayer, Matthias Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mayer, Matthias
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Chaim Grade ist einer der wichtigsten Autoren jiddischer Literatur. Zum ersten Mal ist er nun auf Deutsch zu entdecken. Seine Erzählungen "Von Frauen und Rabbinern" führen in die Welt der jüdischen Dörfer und Gebetsschulen. Von Carsten Hueck www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Betty war als Heranwachsende in einem Fürsorgeheim untergebracht. Die Scham darüber lässt sie nicht los. Gina Mayer erzählt Bettys Geschichte auf fesselnde Weise und nah an der Realität der jungen Bundesrepublik. Gina Meyer im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hörmann, Andi Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hörmann, Andi
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


In seinem Roman „Fast hell“ porträtiert Alexander Osang einen umtriebigen Ostdeutschen, den er aus New York kennt. Zusammen reisen sie über die Ostsee nach St. Petersburg und in die Vergangenheit, begleitet von Fragen nach Biografie und Geschichte. Von Étienne Roeder www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur…