HALLO PFORZHEIM ist der Kulturguide für die Ohren! Erfahre jeden Mittwoch von uns, welche Veranstaltungen in Pforzheim du in der kommenden Woche nicht verpassen darfst.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
H
Hallo Pforzheim


1
Schmuck+ Reuchlin im Alten Schlachthof
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
HALLO Pforzheim! In dieser Woche berichten Kerstin Mayer und Stefanie Prießnitz über die Verkaufsausstellung für Schmuck und Design am kommenden Wochenende im Schlachthof. Mehr als 40 Aussteller*innen aus Pforzheim, der Region und drumherum präsentieren sich dabei in der Nordoststadt. Erfahrt in dieser Folge, was Euch alles erwartet und wie es mit …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Jessica Rosenthal, warum ist Ihre Partei die SPD?
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Seit Anfang 2021 ist Jessica Rosenthal die Vorsitzende der Jungsozialist*innen in der SPD. Außerdem sitzt sie seit der vergangenen Bundestagswahl im Parlament. Seitdem pendelt sie zwischen ihrem Wahlkreis in Bonn und Berlin hin und her. Dabei treibt sie eine Frage laufend um. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Tafeln am Limit - Ges…
H
Hallo Pforzheim


1
Designers in residence zeigen ihre Arbeiten im EMMA-Kreativzentrum
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
HALLO Pforzheim! Jedes Jahr dürfen drei angehende Designer*innen in Pforzheim, im EMMA-Kreativzentrum arbeiten und an ihren Projekten werkeln. Zum Abschluss des dreimonatigen Stipendiums zeigen sie ihre Ergebnisse dann bei einer Ausstellung. Jetzt ist es mal wieder soweit, und die EMMA-Projektmanagerin Alexandra Vogt hat darüber mit Ana und Sebasti…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Juliane Marie Schreiber, warum nervt dich Glück oft?
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Juliane Marie Schreiber ist genervt. Von der in ihren Augen ständigen Aufforderung zum Glücklichsein, die ihr auf Tees, Duschbädern, in Achtsamkeitsratgebern und in Coachings vermittelt wird. Sie findet: Glück ist zu einem Fetisch geworden. Deshalb will sie rebellieren und sagt: Ich möchte lieber nicht. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Veronique Kouchev, wie fühlt sich Asperger-Autismus für Dich an?
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Mit 17 Jahren wird bei Veronique Asperger-Autismus diagnostiziert. "Ich habe lange darüber nachgedacht, wieso das bei mir so spät erkannt wurde", sagt sie. Heute sind ihr die Gründe klarer. ********** Quellen aus der Folge: Veronique Kouchev: "Das Anders gehört zu mir. Mein Leben mit Asperger-Autismus". Eden Books, 2022. ********** Mehr zum Thema b…
H
Hallo Pforzheim


1
Schlagersänger Jörg Augenstein zwischen Gemeinderat und Freibadbecken
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
HALLO Pforzheim! "Eiskalter Engel" heißt seine aktuelle Single, die nächste ist schon in Vorbereitung – Jörg Augenstein spricht mit Ana und Sebastian aber auch über seine Tätigkeit als Bademeister und Rettungsschwimmer im Wartberg-Bad und sein Engagement als Stadtrat.Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Johanna Klug, was sagt man jemandem, der stirbt, zum Abschied?
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Seit Johanna Klug 20 Jahre alt ist, geht sie jeden Freitagnachmittag auf die "Palli" - die Palliativstation und verbringt Zeit mit Menschen, die unheilbar krank sind. Sie liebt diese ehrenamtliche Arbeit und hat sich zur Sterbe- und Trauerbegleiterin ausbilden lassen. Und Johanna sagt: Wir sollten uns mehr mit unserem eigenen Tod beschäftigen. Denn…
H
Hallo Pforzheim


1
Ornamenta-Update mit Andreas Ruf vom OrnamentaBund und Künstler Alfred Müller
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
HALLO Pforzheim! Transferium nennt sich der erste Aufschlag des Kuratoren-Teams der Ornamenta, gerade zu sehen im Stadtmuseum. Fünf Installationen bieten Einblicke in die Themen, die für die Ornamenta 2024 wegweisend werden sollen. Andreas Ruf, Geschäftsführer des OrnamentaBundes, und Künstler Alfred Müller, der an einer der Installationen beteilig…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Onur Özata, geht es im Strafprozess zu wenig um die Opfer?
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Onur Özata vertritt vor Gericht immer wieder Opfer rechtsextremer oder rassistischer Straftaten und deren Angehörige. Dazu gehören auch Überlebende der Nazi-Zeit. Diesen Menschen werde immer noch nicht genügend zugehört, kritisiert er. Es gebe aber auch Grund zur Hoffnung. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Grundrechte: Corona-Pand…
H
Hallo Pforzheim


1
Vor-Ort-Eindrücke der Ausstellung "young rebellion" im A,K.T; und Kurator Janusz Czech im Interview
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
www.akate.deVon Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Natalie Amiri, welche Zukunft gibt es für die Frauen in Afghanistan?
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Mitte August 2021 übernehmen die Taliban nach 20 Jahren wieder die Macht im Land. 100 Tage später reist Journalistin Natalie Amiri nach Afghanistan. Sie will wissen, wie das neue Leben unter den Taliban vor allem für die Frauen aussieht. Natalie trifft auf Menschen in Schockstarre – und zum ersten Mal auf die Taliban selbst. ********** Mehr zum The…
H
Hallo Pforzheim


1
Timo Gerstel bringt das Koki vor Ort zum Laufen, Tipps und Termine
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian haben Timo Gerstel eingeladen, der sich ehrenamtlich beim Kommunalen Kino engagiert und sich nicht nur um die Vorführtechnik generell, sondern auch und besonders um das Kino außer Haus, Koki vor Ort, kümmert. Da kommen so einige herausfordernde Locations zusammen, zuletzt etwa auch mitten auf der Autobahn. Außerde…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Julia Wadhawan, was formt unsere Identität?
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Julia reist als Kind mit ihren Eltern oft nach Indien, zu den Verwandten ihres Vaters. Irgendwann merkt sie: Sie möchte sich und das Land neu entdecken, jenseits aller Klischees und ohne ihren Vater. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Reporterin Julia Friedrichs: Die Working Class bräuchte wenigstens einen rentenfesten Mindestlohn …
H
Hallo Pforzheim


1
Interview zur Vernissage in der neuen Galerie KF und wunderbare Kulturtipps
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Die Galerie KF hat vor Kurzem den Standort innerhalb des Quartiers gewechselt und bereitet gerade eine neue Ausstellung vor. Fotograf Christoph von Zepelin, Quartiersmanager Axel Baumbusch und Julia Bahlke vom Stadtjugendring erzählen im Interview, was Interessierte bei der Vernissage am 19. Mai erwartet. Ana und Sebastian haben außerdem noch jede …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Marco Koppe, wie sehr arbeiten die Tafeln gerade am Limit?
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Hohe Inflation, weniger Lebensmittelspenden, der Krieg in der Ukraine: Für die Tafeln heißt das, dass mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sind und zu ihnen kommen. Marco Koppe, Geschäftsführer der Tafeln Deutschland, sagt: Die Tafeln sind gerade am Limit - und die Politik bedient sich am ehrenamtlichen Engagement. ********** Den Artikel zum Stück fi…
H
Hallo Pforzheim


1
Endlich! Das Musical „Alles verlieren“ im Kulturhaus Osterfeld, Interview mit den Machern
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
HALLO Pforzheim! Eigentlich hätte es längst auf die Bühne gebracht werden sollen, das Musical „Alles verlieren“ aus der Feder von Markus Hefner und mit einem komplett ehrenamtlichen Cast an Künstlerinnen und Künstlern, Technikern und anderen Beteiligten. Wie bei so vielen Events kam dem allerdings vor zwei Jahren Corona dazwischen. Aber jetzt ist e…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Kristina Lunz, ist die Zeit der patriarchalen Diplomatie vorbei?
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Feministische Außenpolitik versucht, die Interessen marginalisierter Gruppen zu integrieren und strukturelle Ungleichheiten zu beseitigen. Eine große Herausforderung. Denn lange Zeit habe Außenpolitik andere Prioritäten gesetzt, kritisiert die Menschenrechtsaktivistin Kristina Lunz. Sie hat das Centre for Feminist Foreign Policy mitgegründet. *****…
H
Hallo Pforzheim


1
Hexen im Osterfeld, Tipps und Termine für die Woche
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
HALLO Pforzheim! Am Samstag hat das Kammermusical Hexen Premiere im Kulturhaus Osterfeld. Ana und Sebastian haben dazu mit einer der beiden Darstellerinnen Maren Schmidt sowie der Regisseurin Barbara Gerstenäcker gesprochen. Außerdem gibt es wieder einige Tipps und Termine für die Kulturevents der aktuellen Woche. Hört gerne rein, kostenlos überall…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Hadija Haruna-Oelker, wie kann ein Dialog über Unterschiede gelingen?
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Wir Menschen unterscheiden uns in vielen Merkmalen: Hautfarbe, Religion oder Geschlechts-Identität sind nur einige davon. Dabei passiert es in Gesprächen über diese Unterschiede immer wieder, dass Menschen marginalisiert, verletzt oder diskriminiert werden. Damit der Austausch gelingen kann, kommt es auch auf gegenseitiges Wohlwollen an, findet die…
H
Hallo Pforzheim


1
Die spannende Welt des Balletts am Theater Pforzheim, Tipps und Termine
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
HALLO Pforzheim! Nicht nur steht gerade eine Premiere des Balletts am Pforzheimer Theater an, darüber hinaus sind auch spannende neue Projekte geplant. Außerdem erzählen die beiden Ballett-Profis Guido Markowitz und Damian Gmür im Gespräch mit Ana und Sebastian Wissenswertes über den anspruchsvollen Beruf, der viel Leidenschaft und so einige Opfer …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Theo Schenkel, akzeptiert dich die katholische Kirche je als Transmann?
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Lange musste Theo Schenkel, 27, um seinen Job bangen. Er ist Lehrer für katholische Religion und trans. Seine sexuelle Orientierung hätte für die katholische Kirche ein Kündigungsgrund darstellen können. Seit Kurzem weiß er aber: Er darf Religionslehrer bleiben – auch wenn er nicht den vollen Segen der Kirche bekommt. ********** Den Artikel zum Stü…
H
Hallo Pforzheim


1
Kunst ins Zentrum – Regina Fischer vom Freundes- und Förderkreis der Pforzheim Galerie im Interview
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
HALLO Pforzheim! 30 Jahre Freundes- und Förderkreis der Pforzheim Galerie – zu diesem schönen Anlass haben Ana und Sebastian die Vorsitzende des Vereins, Regina Fischer, zum Interview geladen. Sie erzählt von den Anfängen, berichtet von geplanten Jubiläumsprojekten und den Plänen für die Zukunft. Außerdem auch in dieser Folge wieder: die Kulturtipp…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Aurel Mertz, hilft Comedy gegen Weltschmerz?
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Für Comedian Aurel Mertz ist Humor extrem wichtig, um aktuelle Ereignisse zu verarbeiten. "Es hilft manchmal wahnsinnig, über Dinge zu lachen", sagt Aurel. Auch wenn es gerade bei schweren Themen nicht immer einfach ist, den richtigen Zugang zu finden. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanäle…
H
Hallo Pforzheim


1
Die bunte Spiele-Welt der Mobilen Kinderangebote und Puzzleheim
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
HALLO Pforzheim! Jedes Kind hat ein Recht auf Spielen. Der Meinung sind auch die beiden Spiele-Profis der Mobilen Kinderangebote des Stadtjugendrings, Robin Schneider und Patrick Haas, die bei Ana und Sebastian zu Gast waren. Sie erzählen von ihrer bunten und vielfältigen Arbeit und dem, was Ihr und Eure Kinder in diesem Jahr erwarten könnt. Ausser…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Philipp Ripkens, wie fühlt es sich an, das Leben anderer mit zu retten?
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Mehr als 150 Mal hat Philipp Ripkens schon eine hoffentlich lebensrettende Stammzellenspende übergeben. Um die sensible Fracht sicher ans Ziel zu bringen, muss er auf seinen Reisen manche Hindernisse überwinden. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
H
Hallo Pforzheim


1
Blütenzauber-Variete im Kulturhaus Osterfeld, Interview mit Programmplanerin Katinka Rabenseifner
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
HALLO Pforzheim! Aus Winterträumen wird Blütenzauber - über das bunte Varieté im Kulturhaus Osterfeld berichtet Ana und Sebastian die Programmplanerin Katinka Rabenseifner und verspricht: Es gibt noch Karten! Ausserdem haben wir wieder eine Menge Ausgehtipps für Euch und die aktuelle Kulturwoche. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts gibt.…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Mikis Weber, bist du in Myanmar jetzt Staatsfeind No.1?
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Vor einem Jahr floh Mikis Weber vor der Militärjunta aus Myanmar. Dort war er bekannt als Schauspieler und Model. Nach dem Militärputsch wurde es zu gefährlich für ihn und seine Verlobte. In Bremen hat er sich wieder ein neues Leben aufgebaut - doch die Angst um seine Freunde in Myanmar bleibt. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ****…
H
Hallo Pforzheim


1
Interview mit Karikaturist Gerald Manz und viele Veranstaltungstipps
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Stadtrundgang mit spitzer Feder. Eine Archivführung in zehn Karikaturen am Montag um 19 Uhr. Den Zugangslink kann man anfordern per Mail an archiv(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2899.Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Francis Seeck, warum ist es so wichtig, dass wir über Klassismus sprechen?
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Francis Seeck forscht zum Thema Klassismus – also der Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft oder Position. Francis sagt: Klassismus fördert soziale Ungleichheit und wird als Diskriminierungsform bisher viel zu wenig beachtet. Francis selbst hat Klassismus schon als kleines Kind erlebt. Hier gehts zu Francis Buch. ********** Den Artikel zum…
H
Hallo Pforzheim


1
Die Pforzheimer Partnerstädte virtuell erleben – Interview mit Monika Finna und Matthias Lüben
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
https://www.pforzheim.de/buerger/rathaus/europa-und-die-partnerstaedte/partnerstaedte.html https://raumgang.de/de/Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Susanne Bücker, warum ist Einsamkeit immer noch ein Tabu-Thema?
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Über Einsamkeit reden wir nicht gerne. Dabei wäre das durchaus sinnvoll und notwendig, sagt die Psychologin Susanne Bücker. Sie erforscht, wie einsam wir uns in der Pandemie gefühlt haben und fühlen. Ein Ergebnis: Gerade jüngere Menschen leiden sehr. Einsamkeit ist ein sehr subjektives Empfinden. "Wenn ich mich einsam fühle, dann bin ich auch einsa…
H
Hallo Pforzheim


1
Der Autor und Psychotherapeut Dietrich Wagner und der Lore-Perls-Literaturpreis
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
HALLO Pforzheim! In dieser Woche sprechen Ana und Sebastian mit dem Autor und Psychologen und Psychotherapeuten Dietrich Wagner, der den Lore-Perls-Literaturpreis in Pforzheim initiiert hat. Der aktuelle Preisträger wird in wenigen Wochen offiziell ausgezeichnet, und auch sonst hat Dietrich Wagner allerhand zu berichten. Außerdem gibt es wieder Tip…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Ronja von Wurmb-Seibel, wie können wir wieder optimistischer werden?
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Ronja von Wurmb-Seibel verzichtet komplett auf Nachrichten. Informationen holt sich die Reporterin woanders und setzt sich für ein Umdenken im Journalismus ein: weg von den ausschließlich negativen Schlagzeilen, hin zu einer lösungsorientierten und konstruktiven Berichterstattung. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr kön…
H
Hallo Pforzheim


1
Kunsthistorikerin Eleni Engeser vom Kulturamt gibt Einblicke in die Pforzheimer Museumslandschaft
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
HALLO Pforzheim! Über die wunderbaren Pforzheimer Museen haben sich Ana und Sebastian von Eleni Engeser vom Kulturamt berichten lassen. Und Veranstaltungstipps für diese Kulturwoche gibt es natürlich auch.Unseren Kulturpodcast HALLO Pforzheim gibt es jeden Mittwoch neu und kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt, von Apple, über Google bis Spot…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Madeleine Becker, welche Vorurteile gegenüber Bäuerinnen nerven dich?
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Madeleine Becker hat Geschichte, Politik und Kommunikation studiert. Vor drei Jahren ist sie auf einen kleinen Bio-Bauernhof im österreichischen Kärnten gezogen. Dort ist sie glücklich - auch wenn der Alltag ziemlich hart sein kann. Die meisten, die von ihrem ungewöhnlichem Berufswechsel erfahren, finden es spannend, sagt Madeleine. Trotzdem nerven…
H
Hallo Pforzheim


1
Chefdramaturg Peter Oppermann und Schauspielleiterin Ulrike Brambeer im Interview. Außerdem die Kulturtipps der Woche
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31
HALLO Pforzheim! Besuch aus dem Theater: Peter Oppermann und Ulrike Brambeer haben Ana und Sebastian im EMMA besucht, um über die aktuellen Schauspielproduktionen zu berichten. Wie Stücke es auf den Spielplan schaffen und wer das entscheiden darf, auch das erfahrt ihr in diesem Interview.Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Ann-Kristin Tlusty: Was ist weiblich?
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind immer noch groß: Frauen übernehmen den größeren Anteil der Hausarbeit, verdienen weniger, haben weniger Freizeit und weniger Orgasmen beim gemeinsamen Sex. Mit verantwortlich für diese Gaps sind bestimmte Rollenvorstellungen, die es zu überwinden gilt, fordert Autorin Ann-Kristin Tlusty. Sie findet, …
H
Hallo Pforzheim


1
Hallo Pforzheim vor Ort: In der Ausstellung "Konsumtempel" und Interview mit der Kuratorin Christina Klittich
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Kuratorenführungen mit Christina Klittich finden statt am 20.02.22 (15 Uhr), 20.03.22 (11 Uhr) und 24.04.22 (15 Uhr).Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Schlecky Silberstein, ist Männlichkeit gefährlich?
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Für Autor und Satiriker Schlecky Silberstein kann Männlichkeit vor allem eins sein: gefährlich. Zum Beispiel, wenn kulturelle und soziale Prägung von einem erwarten, immer souverän und unverletzlich zu erscheinen. Das ist ihm vor allem während eines Klinikaufenthalts bewusst geworden. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr…
H
Hallo Pforzheim


1
Die Filmreihen im Kommunalen Kino, mit Sarah Münzer. Tipps und Termine
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
HALLO Pforzheim! In dieser Kulturwoche sprechen Ana und Sebastian mit der Theaterleiterin am Kommunalen Kino, Sarah Münzer, über das aktuelle Programm, die alten und neuen Filmreihen, und wie auch ihr euch in und am Koki engagieren könnt. Außerdem gibt es wieder einige Tipps und Termine fürs Pforzheimer Kulturleben.…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Felicia Ewert, was bedeutet trans für Dich persönlich?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Felicia Ewert ist Expertin für Transfeindlichkeit. Sie hat sich damit nicht nur lange beschäftigt, sondern die Diskriminierung auch immer wieder zu spüren bekommen. Felicia ist eine lesbische trans Frau. Das kratze an klassischen Konzepten von Weiblichkeit und Männlichkeit. Felicia sagt: "Ich möchte, dass respektiert wird, dass ein wesentlicher Tei…
H
Hallo Pforzheim


1
Christian Roch vom Folkclub PRISMA im Interview – und natürlich Termine und Tipps
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Mehr zum Folkclub PRISMA hier: https://www.folkclub-prisma.deVon Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Sarah-Lee Heinrich, warum bist du nicht bei den Linken?
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Seit Oktober 2021 ist Sarah-Lee Heinrich Bundessprecherin der Grünen Jugend. Auf ihre Wahl folgten ein Shitstorm wegen alter Tweets und Morddrohungen. Jetzt will sich die 20-Jährige vor allem für eine linkere Politik einsetzen und dafür sorgen, dass die Grünen soziale und ökologische Fragen zusammen denken. ********** Den Artikel zum Stück findet i…
H
Hallo Pforzheim


1
100. Folge HALLO Pforzheim, 40 Jahre Punkrock aus Pforzheim: The Lennons
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46
HALLO Pforzheim! Ja natürlich, um genau zu sein, sind es 41 Jahre, in denen die Pforzheimer Punkrocker von The Lennons schon auf der Bühne stehen. 1981 wurden sie in der Goldstadt gegründet, und Frontmann Michael Hermann sowie Gitarrist Helmut „Hallo“ Kuntschner haben Ana und Sebastian von der wilden Zeit der vergangenen Jahrzehnte und den Plänen f…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Gina Hitsch, können wir Rassismus verlernen?
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09
Eigentlich sollte es nicht die Aufgabe von Betroffenen sein, über Missstände zu informieren. Gina Hitsch hat es sich trotzdem zur Aufgabe gemacht: Sie klärt über antischwarzen Rassismus auf. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
H
Hallo Pforzheim


1
pf-bits-Macher Besim Karadeniz im Gespräch mit Ana und Sebastian und natürlich Kulturtipps in Pforzheim
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Schaut doch mal auf Besims Portal https://www.pf-bits.de.Von Sebastian Seibel und Ana Kugli
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Chris Klein, warum bringst du Surfbretter nach Westafrika?
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
2019 reist Chris Klein mit einem Kumpel zum Surfen nach Liberia. Was sie dort erwartet: erstklassige Wellen und wenig Menschen im Wasser – ein Traum für Surfer*innen. Allerdings: Vor Ort gibt es kaum Surfbretter für die Einheimischen. Deshalb gründen Chris und sein Kumpel eine NGO, um alte Surfbretter aus Europa nach Westafrika zu bringen und Persp…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Pia Wieland Tobias Ertel, wie kann nachhaltiges Reisen gelingen?
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Corona macht es gerade besonders schwer, Reisen zu planen und sich darauf zu freuen. Vielleicht kann diese Situation aber auch der Anlass dafür sein, darüber nachzudenken, wie wir eigentlich reisen. Pia und Tobias erkunden die Welt ohne Flugzeug: Sie reisen mit Bahn und Fähre bis Marokko oder Schweden und versuchen, länger an einem Ort zu bleiben. …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Best of "Deep Talk" 2021 - Beeindruckende Gäste, besondere Gespräche
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Sven Preger und Rahel Klein sprechen in einem Best-of "Deep Talk" darüber, welche Gespräche sie dieses Jahr beeindruckt haben – und auch, welche Gespräche leider nicht zustande gekommen sind. In der letzten Ausgabe für dieses Jahr geht es darum, wie es ist, als Minentaucher zu arbeiten, warum man 42 Tage über den Atlantik rudert oder was man in 30 …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Kai Kupferschmidt, wann ist die Corona-Pandemie vorbei?
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
Wenn der studierte Molekularbiologe von seiner Arbeit während der Corona-Pandemie erzählt, weiß man sofort, was gemeint ist. Als es die ersten Meldungen gab, dass in Südafrika eine neue Variante entdeckt wurde – B.1.1.529, heute bekannt als Omikron – hat der Wissenschaftsjournalist Kai Kupferschmidt seine Kontakte in die internationale Wissenschaft…