Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Jeden Tag erklären wir hier ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Einige Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lau ...
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
D
Das sagt man so! | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Die neue Serie über deutsche Redewendungen: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? „Das sagt man so!“ präsentiert häufig verwendete deutsche Redewendungen und Sprichwörter und erklärt mit Hilfe von Bild- und Audiomaterial ihrem Anwendungskontext.
Der Podcast zum Entdecken älterer Filmperlen
Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
Jay & Gofi erklären die Welt
DER deutschsprachige Babylon 5 Podcast
Multimedia Nachrichten der Europischen Weltraumorganisation ESA mit Informationen ber bemannte Raumfahrt, Wissenschaftsmissionen, Erdbeobachtung, Boden- und Missionskontrolle. Zu den aktuellen Deep Space-Missionen zhlen Mars Express, Venus Express und Rosetta, auf der Jagd nach einem Kometen. Produziert vom ESA Web Portal Team.
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst? Wenn Euch das interessiert, dann ist unser ...
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Naturgeschichten
Von Steinen bis zu den Sternen
Datenbankgott Franky und Webdeveloper-As Christian unterhalten sich über Technik und die Welt.
J
Journey Stories


1
104: Schwarzes Loch der Traumatisierung
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Die inhumane Abschiebung von Kindern aus Österreich empört die Zivilgesellschaft. Auch den Syrier Jad Turjman, der selbst eine traumatisierende Fluchterfahrung hinter sich hat und der nun intensiv mit Jugendlichen arbeitet. Er hält die Asylpolitik des Landes für gescheitert, seine Hoffnung ist die junge Generation: “Für sie ist Diversität das Norma…
Eine mögliche Erklärung liegt in der Funktionsweise unseres Gehirns. Nichtstun kann für unser Gehirn so anstrengend sein wie ein schwieriges Rätsel. Von Anton Benz | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Sehr viele Stoffe – vom Sauerstoff bis zum Wasser – werden auf der Raumstation wieder recycelt. Der restliche Müll kommt in den Raumtransporter und verglüht. Von Alexander Gerst
Das liegt daran, dass in den Blättern der jungen Triebe die Zellen noch nicht voll ausgebildet sind. Ihr Stoffwechsel muss erst in Gang kommen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Der Ausdruck stammt vom legendären Maschinengewehr 08/15. Doch warum wird damit etwas Langweiliges bezeichnet? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Der Hauptgrund ist: Es ist uns vertrauter als unser „echtes“ Bild. Beim Zähneputzen, Anziehen, Haarekämmen – immer sehen wir uns spiegelverkehrt. Beim Spiegel liegt das ja in der Natur der Sache – beim Handy ist es aber auch vorteilhaft, weil es bei Bewegungen weniger verwirrt. Von Anton Benz | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creati…
Das Rot-Gelbe, das wir in den Flammen am Kaminfeuer oder in der Kerze sehen, ist nichts anderes als glühender Ruß. Die Farbe ändert sich jedoch je nach Rußgehalt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Kristina Vogel, was hast du durch den Rollstuhl gelernt?
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Mit zwei olympischen Goldmedaillen und elf Weltmeistertiteln ist Kristina Vogel die erfolgreichste Bahnradfahrerin der Welt. Ein Trainingsunfall im Jahr 2018 beendet ihre Karriere abrupt - seitdem ist Kristina von der Brust an querschnittsgelähmt. Sie kämpft sich zurück in ein neues Leben - und lernt viel über Selbstliebe.…
Die Antwort ist naheliegend. Wo landet man, wenn man den Buckel von jemandem hinunter rutscht? Am Hintern. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Es ist noch zu früh, um schon Therapien abzuleiten. Aber wir verstehen immer besser, dass es einen sehr engen Zusammenhang gibt zwischen den Bakterien im Darm, deren immunologischer Funktion, der Bildung von Botenstoffen und Fettsäuren und Entzündungen oder Veränderungen, die im Gehirn entstehen können. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dies…
Viele Comicfiguren haben nur einen Daumen und drei weitere Finger. Natürlich sind vier Finger leichter zu zeichnen, aber das ist nicht der einzige Grund. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
h
hr-iNFO WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Wie werde ich Astronaut oder Astronautin? Der psychologische Faktor
1:50:27
1:50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:27
Ohne Teamfähigkeit und Soft Skills kein Ticket ins All: Psychologische Tests gehören zum Auswahlverfahren für künftige Astronautinnen und Astronauten. Welche Anforderungen werden dabei gestellt? Das erklärt u.a. der ESA-Astronaut Thomas Reiter.Von hr-iNFO
Wenn Mütter etwas gerne und häufig essen, dann gehen die Inhaltsstoffe dessen, was sie zu sich nehmen, genauso oft auf das Kind über. Von Frank Louwen
Entwicklungsbiologisch gesehen ist es praktisch, wenn Jungs sich im Mutterleib erst mal genauso entwickeln wie die Mädchen. Die Brustwarze entwickelt sich beim Embryo ja schon ganz früh, noch bevor sich die Geschlechtsorgane entwickeln. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
Wer war nicht schon einmal in einer schwierigen Lage? Gut, wenn man dann nicht alleine ist. Denn wenn die anderen dieselben Ziele und Interessen haben, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.Von DW.COM | Deutsche Welle
J
Journey Stories


1
107: “Es ist ein Scheiß-Thema”
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Nach Österreich verschlug es Farangis Ferozian zufällig. Als ihre Eltern aus dem Iran fliehen mussten, wollten sie nach Australien und landeten stattdessen in Austria. Mit ihrem Verein ‘Refugees Welcome to Austria’ will die Menschenrechtsaktivistin, Musikerin und Chefin des Restaurants ‘Soul Kitchen’ in Wien zeigen, dass die Österreicher_innen offe…
Das Judentum ist im Gegensatz zu Christentum und Islam keine missionierende Religion. Es ist nicht darauf aus, dass Nicht-Juden konvertieren. Aber wer will, kann Jude werden. Von Edna Brocke
Wäre die Gebärdensprache überall auf der Welt gleich, könnten sich alle Gehörlosen gegenseitig verstehen. Aber so ist es nicht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
"Brennen" ist das falsche Wort für das, was auf der Sonne passiert. Dort verschmelzen kleine Atome zu neuen, großen Atomen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das weiße Kleid ist noch gar nicht so alt. Auf Bildern von Hochzeiten des frühen 20. Jahrhunderts sieht man: Gerade im ländlichen Raum hat die Braut kein weißes Kleid an, sondern ein schwarzes – also ein Festtagskleid. Von Dagmar Hänel
Da es keine Wasserleitung im Körper gibt, setzen die Tränendrüsen Salz ein, wenn sie Wasser brauchen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Alem Grabovac, ist es wichtig, eine Heimat zu haben?
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Alem ist in zwei Welten aufgewachsen. Im Frankfurter Arbeiterviertel bei seiner leiblichen Mutter und in Schwaben bei einer Pflegefamilie. Jahrelang ist er hin- und hergependelt und hat heute auch deswegen einen besonderen Blick auf die Gesellschaft.Von Deutschlandfunk Nova
Humor kann tatsächlich schon im Säuglingsalter beginnen, bei etwa sechs bis acht Monaten. Vor allem die Eltern haben Einfluss auf den Humor ihres Kindes. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Kinder fallen gelegentlich aus dem Bett, weshalb man sie oft in Gitterbetten legt. Erwachsene dagegen brauchen das nicht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
D
Der graue Rat


1
Herr Kuehler mit dem Fühler und die Liga der außergewöhnlichen Außerirdischen
2:07:07
2:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:07
Herzlich Willkommen zu dem Podcast, in dem Mary und Sascha vorwiegend über Essen reden. Mary: “Jetzt hab ich Hunger” Sascha: “Jetzt habe ich Lust auf Wassermelonen” Warum ausgerechnet auf Wassermelonen? Nun, das liegt an diesem Herrn hier: “Ich habe eine Wassermelone geladen!” Donnyboy ist auf der Suche nach seinem Babe. Es muss auch kein Schweinch…
Vieles spricht dafür, dass Menschen in dem Moment musikalisch wurden, als sie angefangen haben, in Gruppen zu leben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wenn man von sich selbst und anderen Personen redet, dann nennt man als höflicher Mensch die anderen Personen zuerst. Macht man das nicht, muss man damit rechnen, als Esel bezeichnet zu werden.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die rötliche Färbung des Himmels – egal ob morgens oder abends – entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
J
Journey Stories


1
106: Hilfe! Was ist vor Ort?
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Die Regierung will keine Geflüchteten aus Lesbos holen, denn: “wir leisten Hilfe vor Ort”. Kritiker sagen: kommt nicht an, funktioniert nicht. Wie jetzt? Doraja Eberle leitet mit ihrer privaten Organisation “Bauern helfen Bauern” seit 30 Jahren nachhaltige Hilfsprojekte in Ex-Jugoslawien. Hier erklärt sie wie das geht. Und wie nicht. Licht ins Dunk…
H
Hossa Talk


1
#163 Wenn sich der Wunsch nach Kindern nicht erfüllt
1:35:56
1:35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:56
„Pass auf, dass du nicht schwanger wirst!“ sagt sich leicht. Dabei machen viele die Erfahrung, dass das gar nicht selbstverständlich ist: Jedes sechste bis zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. In 30% der Fälle liegt es an der Frau, in weiteren 30% am Mann, in noch einmal 30% an beiden. Und beim Rest der Fälle? Ist es vollkommen un…
Vieles spricht dafür, dass es vor allem eine sexuelle Signalfunktion hat, es bringt ein intimes Verhältnis zum Ausdruck. Denn beim Küssen sind ja vor allem Lippen und Zunge beteiligt. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das Waschen ist ein Problem, das noch nicht gelöst wurde. Daher wird Schmutzwäsche per Raumtransporter auf die Erde geschickt. Von Alexander Gerst
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Fabian Scharf, warum wolltest du Minentaucher werden?
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Minentaucher sind eine Art Elite-Einheit der Bundeswehr. Kapitänleutnant Fabian Scharf weiß, was es bedeutet, trotz absoluter Erschöpfung vollkommen konzentriert zu bleiben. Denn sonst bezahlt er mit seinem Leben.Von Deutschlandfunk Nova
1
1000 Antworten


Die Frage lässt sich am einfachsten umdrehen: Wann ist etwas überhaupt sichtbar? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das Besondere am Weichspüler ist, dass seine Seifenmoleküle an einem Ende positiv geladen sind. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Es gibt viele Arten, sich zu freuen. Man kann laut lachen oder schreien. Man kann hüpfen oder rennen. Und manche Menschen hören sich dabei fast so an wie ein Vogel – wie der Zaunkönig, der auch Schneekönig genannt wird.Von DW.COM | Deutsche Welle
J
Journey Stories


1
105: Voices from within
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Voices from within While there is much talk about the catastrophic conditions in the Kara Tepe refugee camp, the voices of asylum seekers themselves are seldom heard. This is where Eric Maddox, host of the ‘Latitude Adjustment Podcast”, comes in. His podcast academy for refugees within the camp empowers them to tell their stories to the world. Tune…
D
Der graue Rat


1
Auf dem Zocalo - mit Hanna und Christian
1:17:55
1:17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:55
Die einzige Bar des Universums, die noch legal geöffnet hat, befindet sich auf dem Zocalo. Und so haben sich an einem Freitag Abend (Erdstandardzeit) drei Illustre Gestalten um den lächerlich kleinen Bartisch herum versammelt, um bei ein paar geistigen Getränken mehr oder weniger geistreiche Gespräche zu führen. Willkommen bei unserer kleinen neuen…
Diese Methode kann man an einem Stern festmachen, dessen Alter auf 13,6 Millionen Jahre geschätzt werden konnte. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wenn Elektronen von einem Energiezustand auf einen höheren gehen, dann ist das ein Quantensprung. Sie können aber auch wieder von dem Energiezustand herunterfallen. Von Metin Tolan
Chemisch gesehen sind Schaumblasen und normale Seifenblasen ähnlich aufgebaut. Doch im Schaum hängen viele Blasen aneinander, und genau das macht sie stärker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das Auffallendste an den Euro-Münzen ist, dass sie zweifarbig sind. Tatsächlich handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Materialien. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das begann in einer ersten Phase bereits Ende des 8. Jahrhunderts. Da versuchte Karl der Große, die Münzen einheitlich zu gestalten. Von Hendrik Mäkeler
K
Klassiker-Faible

1
Klassiker-Faible #23 – Über den Dächern von Nizza [1955]
1:13:20
1:13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:20
Es braucht einen Dieb, um einen Dieb zu fangen – Zu Beginn des neuen Jahres zieht es Anne und ihren Gast Arne Ruddat von Compendion nach Südfrankreich zu Alfred Hitchcocks Über den Dächern von Nizza. Arne “Codenaga” Ruddat hat 2013 das Podcast-Label “Compendion” gegründet, wo u.a. auch Podcasts wie der Fireflycast, Minutenweise Matrix, Offenbar The…
Darüber gibt es viele Mutmaßungen. Klar ist nur, dass die 360-Grad-Einteilung auf das Zahlensystem der Babylonier zurückgeht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.