In 10 bis 25 min lernen Sie russische Wörter und Ausdrücke machen sich so nach und nach mit der russischen Sprache vertraut.
RusslandJournal.de Videos bieten Informationen zu Russland, der russischen Sprache und russische Rezepte.
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
W
WDR 5 Politikum


1
Abstieg für Mieter & Feierbiest Lauterbach - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, wie steigende Mieten und Lebensstandard zusammenhängen. Kabarettist Mathias Tretter würdigt Karl Lauterbach als Experten für nächtliche Ausschweifungen. Und: Impfen in Honduras.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Impfstoff für Eltern & Güter auf die Schiene - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Bald sollten Eltern beim Impfen drankommen, kommentiert Lena Sterz. Moderator Sebastian Moritz fragt nach, wie die Politik Fracht auf die Schiene umleiten kann. Und: Washington will endlich das Wahlrecht.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Schule trennt & Mehr Politik im PrivatTV - Meinungsmagazin
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Moderator Morten Kansteiner fragt, warum Schule für Kinder mit Migrationshintergrund noch immer nicht die soziale Kluft überwindet. In der Medienkolumne lobt Christoph Sterz die Polit-Initiativen im Privatfernsehen. Und: Verfolgte fördernVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Weißwurst-Vorbild & Sardinen-Protest - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Was die CDU von ihrer bayrischen Schwesterpartei lernen kann, erfährt Rebecca Link von dem Politologen Thomas Schlemmer. Überfällig aber unzureichend findet Tanja Busse die Bundesnotbremse. Und: Sardinen-Bewegung revisited.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wirtschaft pandemielasch & Maskenmuffelmänner - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Moderatorin Andrea Oster fragt: Unternehmen Unternehmer genug bei der Pandemie-Bekämpfung? In der Meinungsreportage geht Martin Nusch dem Eindruck nach, dass Männer Maskenmuffel sind. Und: Yoga in AlabamaVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Bund redet sich raus & Corona macht Kanzler - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Der Bund muss ran, weil die Länder versagen? Moderator Max von Malotki diskutiert, ob die Interpretation fair ist. Mit Corona im Rücken macht sogar ein Wahlsieg keinen Spaß, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und: Klimaschutz mit Aerosolen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Kontrolle muss sein & Deutschtürken schweigen - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Im Kampf gegen Corona brauchen wir mehr staatliche Kontrolle, kommentiert Stephan Karkowsky. Moderator Max von Malotki fragt nach, warum sich in der Diaspora wenig Protest gegen Erdogan regt. Und: Kenias Politiker als Superspreader.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
CDU bröselt & Kurzatmige Corona-News - Politikum
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Moderator Max von Malotki diskutiert, wie tief die Krise bei der CDU geht. Vera Linß bemängelt in ihrer Medienkolumne, dass grundlegende Zukunftsfragen derzeit zu kurz kommen. Und: Frankreich feilt an einem Klimapaket.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Blockierte Politik & Verzichtende Mütter - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Albrecht von Lucke kommentiert, dass die Ministerpräsidenten gerade wenig Tatendrang erkennen lassen. Moderator Max von Malotki diskutiert, inwieweit Kinder und Karriere sich noch immer widersprechen. Und: Wo landen Pflegekosten?Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sterben zu Hause & Biden's Wumms - Meinungsmagazin
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Max von Malotki diskutiert, wie Ehrenamtliche im Sterbeprozess eine wertvolle Unterstützung sein können. Joe Biden's staatliches Investitionsprogramm verströmt nur einen Hauch Sozialdemokratie. Und: In Australien kommt der Osterbilby.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Gebeutelte Soloselbständige & Fiese Likes - Meinungsmagazin
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Moderator Max von Malotki erfährt, dass manche Selbständige schon vor der Krise unangemessen versorgt wurden. Instagram könnte das Like als Währung abschaffen. Und: Im letzten Jahr gab es weniger Pleiten.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Durch Europa fahren & von Asien lernen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Was Europa jetzt bräuchte, um Klimaschutz und Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wäre ein europäisches Schnellbahnsystem, meint Tanja Busse. Von Michael Zürn erfährt Max von Malotki, warum ein Blick nach Asien doch lohnt. Und: Betriebliche Altersvorsorge.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Gelassene Identität & Pandemie wegatmen - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Von dem Soziologen Aladin El-Mafaalani erfährt Max von Malotki, warum mehr Gelassenheit der Debatte um Identitätspolitik gut tun würde. Clemens Hoffmann geht der Frage nach, woher jetzt noch Geduld in der Pandemie herkommen soll. Und: Bargeld ade.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
EU ohne Russland-Strategie und Merkel's Sorry - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Sanktionen kombiniert mit Wirtschaftsbeziehungen sind keine Strategie im Umgang mit Russland, meint der Politologe Andreas Heinemann-Grüder. Und wenn Merkel sich entschuldigt und alle gerührt sind, verliert Mathias Tretter den Kompass.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
AstraZeneca am Pranger & Kinder schaffen das - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, dass ängstliche Eltern in der Pandemie keine Stütze sind. Ursula Weidenfeld kommentiert, dass beim Impfchaos Großbritannien am Pranger steht. Und: Die Kenianer zahlen an der Zapfsäule für die Staatsverschuldung.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Rechte Chance & Mangelnde Medienkompetenz – Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Warum die Regierung zwar schwächelt, die AfD davon aber nicht profitiert, diskutiert Sebastian Sonntag mit der Politologin Julia Schwanholz. Gegen die prognostizierte Medieninkompetenz hilft nur digitale Bildung, meint Christopher Ophoven. Und: CO² zu Tierfutter!Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Redliche Corona-Politik & Heimwerken hilft - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Stephan Karkowsky bricht in seinem Kommentar eine Lanze für das Corona-Management der Politik. Reparieren statt konsumieren - Moderator Sebastian Sonntag diskutiert, ob die Pandemie einen nachhaltigen Trend auslöst. Und: Bauer gegen RWE.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sozial unsensible Daten & Fette Boomer-Jahre - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, ob wir mehr Informationen darüber brauchen, wie die Pandemie Ärmere trifft. Stephan Beuting hat geprüft, wie sauer die Generation Greta auf die Babyboomer ist. Und: Nicht nur Corona plagt die Lungen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Konfliktzone Rad & Erholungsgebiet Deutschland - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Warum man bei der Umgestaltung des Stadtraums Proteste aushalten muss, damit das Rad eine Chance hat, erfährt Rebecca Link von dem Architekten Stefan Bendiks. Mathias Tretter fragt, wie im eigenen Land Urlaubsgefühle aufkommen sollen. Und: Der Hype um Quoten.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Subtiles Kirchenrecht & Gewalt gegen Frauen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Rebecca Linkt fragt nach den unguten Wirkungen des Kirchenrechts bei der Aufklärung des sexuellen Missbrauchs. Mithu Sanyal fordert konstruktivere Lösungen bei Gewalt gegen Frauen. Und: Schwedens dunkle Vergangenheit.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Illegal richtig & Fair sein zur Bild-Zeitung - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Rebecca Link will wissen, warum es richtig sein soll, bei der Bundeswehr Regeln zu brechen. Seid fair zur Bild-Zeitung, mahnt Christoph Sterz in der Medienkolumne. Und: gute Katholiken.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wissenschafts-Expertise & Hebammen-Wissen – Meinungsmagazin
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Warum das Zusammenspiel zwischen Politik und Corona-Wissenschaft auch die Glaubwürdigkeit von Klimaforschern beeinträchtigt, diskutiert Sebastian Moritz mit Jörg Phil Friedrich. Tina Srowig fragt, was aus der Aufwertung der Hebammen geworden ist. Und: Ampel im Bund?Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Zu viel "Landesfürst" & Corona-Hilfe für alle - Meinungsmagazin
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Moderator Sebastian Moritz fragt, warum es demokratiegefährdend sein soll, wenn bei Landtagswahlen Persönlichkeiten im Blickpunkt stehen. Die Meinungsreportage beschäftigt sich mit Corona-Coaching für Randgruppen. Und: Beruhigende Knast-Pflanzen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Grüne Kompromisse & Untoter Bundestrainer - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, ob grüne Realpolitik in den Ländern den Höhenflug der Bundespartei bremsen kann. Kabarettist Mathias Tretter hadert mit Führungsfiguren, die in Zeitlupe abtreten. Und: klimaschädliche Milliardäre.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Russisches Fadenkreuz & Zu viel Kopfarbeiter - Meinungsmagazin.
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob Akademikerinnen in Handwerksberufen mehr verdienen könnten. Yassin Musharbash kommentiert, dass wir zu wenig gegen russische Fake News unternehmen. Und: Warschau mit Embryos plakatiert.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Radwege vergolden & Hollywood statt Buckingham - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderator Max von Malotki fragt, ob das Radfahren stärkere Symbole braucht. In der Medienkolumne geht es um den Hype rund um das Interview von Meghan und Harry. Und: Erzfeinde helfen sich.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Deutsche Gründlichkeit & Integration schwierig - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Moderator Max von Malotki will wissen, was Deutschland in der Pandemie so behäbig macht. Die Coronapolitik ist nicht so schlecht wie ihr Ruf, kommentiert Christoph von Marschall. Und: Integration hängt an der Sprache.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
SPD ohne Wumms & Maske bremst Anmache - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderator Max von Malotki will wissen, wo der Scholz-Schwung in der SPD bleibt. Martin Nusch fragt in der Meinungsreportage zum Weltfrauentag, ob Masken vor blöder Anmache schützen. Und: Puppen mit Down-SyndromVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
China verstehen & Lobbyisten lenken - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Stephanie Rohde fragt, wie wir China besser begreifen können. Mathias Tretter demaskiert Lobbyisten. Und: Ipad und Co. kaum reparabel.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Mehr Rechte für Haustiere & Jüngere ignoriert - Meinungsmagazin.
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, warum Hunde, Katzen und Fische für Menschen nicht gezüchtet werden sollten. Lena Sterz kommentiert, dass Mittelalte schlechte Corona-Entscheider für Jüngere sind. Und: Urlaub in Florida.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Reisen ist wichtig & Raubritter Facebook - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, wie relevant es ist, dass wir gerade nicht reisen dürfen. Facebook nimmt Gesetze nicht ernst, kritisiert Martina Schulte in ihrer Medienkolumne. Und: Impfen mit Dolly.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Postpandemische Innenstädte & SPD hohl - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Stephanie Rohde will wissen, wie leere Innenstädte nach Corona wiederbelebt werden können. Der Wahlkampfauftakt der SPD verpufft, weil kein Gegner zu sehen ist, kommentiert Albrecht von Lucke. Und: Komiker regiert die Ukraine.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Flagge zeigen & Trennende Mode - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Moderatorin Andrea Oster diskutiert die Forderung, die Deutschlandfahne in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Clemens Hoffmann hat sich angeguckt, ob Mode in der Pandemie noch immer soziale Grenzen markiert. Und: zwinkernde Tote.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Handlungsfähige EU & Lockerung in Lala-Land - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Moderator Sebastian Moritz diskutiert, ob das Krisenmanagement der EU vielleicht besser ist als sein Ruf. Kabarettist Mathias Tretter findet die Debatte über Öffnungsszenarien recht dadaistisch. Und: eine Klimakonferenz als Fluchthilfe.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Frauenfrust & Kaktuslust - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Dass Katholiken sich früher gegen die Doppelmoral ihrer Kirche hätten wenden müssen, meint Tanja Busse. Morten Kansteiner diskutiert mit Karin Gotschall warum Topjobs im Öffentlichen Dienst immer noch von Männern blockiert werden Und: Mexikos Kaktus wird hip.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Weniger Tier essen & Abrechnen mit Facebook - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Klimaschutz durch Fleischverzicht - Moderatorin Andrea Oster diskutiert, wie gut das funktionieren kann. Christoph Sterz findet: Australiens Strategie gegenüber Facebook ist nicht die beste. Und: unaussprechliche Städtenamen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Grundrechte in Quarantäne & Berater auf Halde - Meinungsmagagzin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Warum wir nach einem Jahr Pandemie zu einer rechtsstaatlichen Normalität zurück müssen, diskutiert Stephanie Rohde mit Heribert Prantl. Clemens Hoffmann zeigt, welche Abhängigkeiten zwischen Ministerien und Beratern bestehen. Und: Impfprioritäten ändern. Jetzt.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Reizthema Eigenheim & Lehrkräfte fragen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, wie es mit dem Traum vom Einfamilienhaus weitergeht. Die anderen fragen, wie’s läuft - Stephan Beuting hat an einer Schule in Bonn gelernt, wie wichtig das gerade ist. Und: Lehrer, die Hühner zählen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Bildungspause & Impfstoffgegner - Meinungsmagazin
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Warum es übertrieben ist, die Zukunft einer Schülergeneration abzuschreiben, erfährt Max von Malotki von dem Bildungsexperten Olaf Köller. Mathias Tretter meint, die Impfstoffdebatte zeigt: Der Verbraucher ist endlich mündig geworden. Und: Kuchen des Anstoßes.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sicherheitspolitik unbeachtet & Rechte ebenso - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderator Max von Malotki will wissen, warum über Sicherheitspolitik so wenig öffentlich diskutiert wird. Die rechtsextreme Szene wird nicht gut genug beobachtet, kommentiert Yassin Musharbash ein Jahr nach Hanau. Und: Geister in Kenias Politik.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Rhetorik nach Merkel & Aufräumen im Netz - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob wir in der Zeit nach Merkel spannendere Reden zu hören bekommen. Christopher Ophoven hat sich angeguckt, wie die Landesmedienanstalten Online-Medien kontrollieren. Und: Dein Gesicht gehört Dir!Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Mehr Corona-Gemähre & Politik ohne Ochsentour - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Junge Menschen engagieren sich lieber für konkrete Projekte als in Parteien. Moderator Max von Malotki diskutiert, wie die damit umgehen sollen. Peter Zudeick kommentiert Dissonanzen der Corona-Politik. Und: Stromspeicher gesucht.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wissen macht gesund & Neustart für Obdachlose - Politikum
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Besser über Gesundheit kommunizieren - Moderator Max von Malotki diskutiert, was sich aus der Pandemie lernen lässt. Obdachlose statt Tagungsgäste - Reporterin Grit Eggerichs hat ein Berliner Projekt besucht. Und: Gehalt für Hausfrauen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Krisenkommunikation & Krisenmanager - Meinungsmagazin
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Warum wir jetzt dringend einen "Yes, we can"-Moment brauchen, erfährt Max von Malotki von Kommunikationsberater Johannes Hillje. Mathias Tretter beobachtet den Kampf mit dem Schnee. Und: Fast-Food-Manager bringen Kompetenzen für Beseitigung von Impf-Chaos mit.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Transgender-Debatte & Wirtschaft statt SoWi - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderator Max von Malotki diskutiert, auf wessen Kosten Wirtschaftsunterricht in der Schule geht. Mithu Sanyal wundert sich über einige Feministinnen in der Transgender-Debatte. Und in Myanmar hat ein Fitnessvideo den Putsch als Hintergrund.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Fehlender Gründergeist & David gegen Goliath? - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, warum auch Geisteswissenschaften mehr Unternehmensgründungen fördern sollten. Vera Linß meint, dass die Medien sich zu früh über eine Kleinanleger-Revolte gefreut haben. Und: Frauen fürs All gesucht.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Männer zuerst & Internet ist gut - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderatorin Andrea Oster fragt, warum Männer bevorzugt geimpft werden sollten. Das Internet ist besser als sein Ruf, kommentiert Stephan Karkowsky. Und: Rütli gut, aber eine Ausnahme.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
SPD vor Untergang & Jecke im Autokino - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Andrea Oster fragt, ob die SPD im Wahljahr noch eine Lebensperspektive hat. Für die Meinungsreportage hat Martin Nusch Karnevalisten im Autokino beobachtet. Und: iphone stoppt Herzschrittmacher.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Kirche anders finanzieren & Duell der Machos - Meinungsmagazin
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, wie wichtig Geldfragen für die Erneuerung der katholischen Kirche sind. Für Kabarettist Mathias Tretter ist der Kampf Putin vs. Nawalny ganz großes Kino. Und: Britisches Bier wird schal.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Schwache Familien & Starke Politiker - Meinungsmagazin
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Moderatorin Rebecca Link fragt, warum Familien in Deutschland immer noch so schlecht dran sind. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Laschet und Söder positionieren sich clever, kommentiert Albrecht von Lucke. Und: Indischer OptimismusVon WDR 5