Ein Queerformat. Für Freund:innen der seichten Unterhaltung. Zwei mehr oder weniger queere Menschen mit mehr oder weniger verqueren Ansichten. Es geht meistens um Filme oder Serien und ist meistens sehr gay. Neue Episoden erscheinen regelmäßig unregelmäßig. Pressestimme(n): "Fabi und Isa, die passen zusammen wie Pott und Deckel!" – Isas Oma Anfragen und Anmerkungen gerne unter queerverweise@gmail.com
Damals in der Schule, als du mit dem Textmarker deine gelben Reclamhefte bearbeitet hast. Die von Goethe, Schiller und Lessing, all den Großen eben. An wie viele Frauen erinnerst du dich da, die du gelesen hast? Wir, Vivi und Katha, eine Literaturwissenschaftlerin und eine Journalistin, 27 und 28 Jahre alt, konnten diese Frage mit weniger als drei in unseren jeweils dreizehn Jahren Schuljahren beantworten. Ein belastendes, aber kein verwunderliches Ergebnis. Bei all der Männerzentriertheit i ...
q
queerverweise


1
038: Coming Out – von und mit Sebastian Goddemeier
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Das Coming Out von Jojo Siwa, die #ActOut-Aktion queerer Schauspieler:innen in Deutschland ... Coming Outs sind zurzeit wieder in aller Munde. Passenderweise hat Sebastian Goddemeier ein Buch geschrieben, das viele queere Persönlichkeiten wie Melina Sophie oder Kevin Kühnert und deren Weg zum Coming Out vorstellt. Sebastian ist bei uns zu Gast und …
q
queerverweise


1
037: Konversationen mit Eskapismus
2:06:04
2:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:04
Nicht alles war schlecht an 2020. Tatsächlich haben wir es geschafft, so einiges aus diesem merkwürdigen Jahr rauszuholen – rein vom Medienkonsum gesprochen, denn dafür hatten wir ja Zeit. Es war das Jahr, in dem wir zu Taylor Swift-Stans wurden (unsere 14 Faves von ihr findet ihr auf unserer queergespielt 2020-Playlist) und in dem Rewatches und es…
Nein, wir reden nicht über 'special hugs', wie es Rachel Bloom nennen würde. Wie immer geben wir im Format queergeliebt Empfehlungen, unter anderem für LoveIsland und die dazu gehörigen Parodien von Annika Zion und mirellativegal sowie für die Serien Biohackers und Euphoria. Es geht auch um die Pride in unserer Heimatstadt, Phoebe Bridgers und die …
q
queerverweise


1
035: The Room Where It Happens - Die Wichtigkeit von Repräsentation
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
Gute Repräsentation oder schlechte Repräsentation? So leicht ist das oft gar nicht zu sagen. Hört uns zu, wie wir, ausgehend von in bereits in vorherigen Podcasts diskutierten Stoffen wie "Love, Simon", "Glee" und "Tales of the City", aber auch den Debatten um Halle Berry und Scarlett Johansson versuchen, diese immer wiederkehrende Debatte in den M…
q
queerverweise


1
034: This Is Why You Can Have Nice Things
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36
Leicht verspätet, aber immer noch brandaktuell liefern wir euch mit dieser Folge unsere Highlights dieses abartig heißen cruel summers: Die Serienperlen "Dark" und "Normal People", das Kulturspektakel "Hamilton" und darüber hinaus natürlich Taylor freaking Swift. Habt Spaß mit dieser leicht aufgepeppten Ausgabe von queergeliebt!…
q
queerverweise


1
033: Breaking Up With JK Rowling – Cancel Culture, Calling Out und Co.
1:09:20
1:09:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:20
Im Internet herrscht ein rauer Ton. Personen in der Öffentlichkeit wie Lea Michele, Jimmy Fallon oder Sia können buchstäblich ein Lied davon singen und so ist es auch Zeit, dass wir das Phänomen Cancel Culture unter die Lupe nehmen. Hört uns dabei zu, wie wir uns versuchen, auf Cancel- und Calling Out Culture einen Reim zu machen, die Vor- und Nach…
q
queerverweise


1
032: Living with Tension – Psychische Krankheiten in LGBTQ+-Medien
1:19:59
1:19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:59
Wir haben einen etwas anderen, bedrückenderen und nachdenklicheren Podcast aufgenommen. Ausgehend von Hannah Gadsby und ihren großartigen Comedy-Programmen Nanette und Douglas sprechen wir darüber, wie verbreitet psychische Krankheiten bei den Mitgliedern der LGBTQ+-Community sind, resultierend aus der alltäglichen und strukturellen Diskriminierung…
F
Frauen schreiben auch.

1
#8 Erinnerungen eines Mädchens von Annie Ernaux
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02
CORONAVIRUS! (Bitte in Cardi B-Stimme lesen) Wir leben in Zeiten einer Pandemie, die unser aller Leben beeinflusst hat und unsere Normalität verändert. Auch Katha und Vivi mussten sich erstmal einstellen und durften sich lang nicht sehen. Doch jetzt ist der Podcast zurück! In dieser Folge sprechen wir über Annie Ernaux' kollektive Autobiographie "E…
q
queerverweise


1
031: Divers AF - Das queere Wunder von "The Half of It"
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Mit freundlicher Unterstützung von Wikipedia und einigen technischen Schwierigkeiten haben wir diesen Podcast aufgenommen, in dem wir den Young Adult-Film "The Half of It" besprechen. Neben dem besten White Male Ally bietet der Film eine der zärtlichsten und intelligentesten Neuverfilmungen des "Cyrano"-Stoffes. Ausgehend von dem Film werfen wir au…
q
queerverweise


1
030: We're just Two Queers in Love #crazyexpodcast
1:15:45
1:15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:45
... und zwar mit Crazy Ex-Girlfriend, einer unserer All-Time-Faves. Gerade ist die letzte Staffel erschienen und so ist es endlich an der Zeit, diese Serie ausgiebig zu diskutieren. In diesem Crazy Ex-Podcast besprechen wir diese feministische, queere und popkulturelle Wundertüte, die sich nicht davor scheut, schwere Themen wie Depressionen anzuspr…
q
queerverweise


1
029: Ein Hoch auf den Eskapismus!
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
In Zeiten, in denen alles lahmgelegt wird, legen wir wieder los! Aufgenommen mit über 200 km Abstand und zwei Handys sprechen wir in dieser besonderen Ausgabe von "Queergeliebt" über die Serien "Vier Hochzeiten und ein Todesfall", einer Adaption des gleichnamigen Films, der Nicht-Feel-Good-Serie "Feel Good", "Dracula" und "Crashing", das Frühwerk u…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 7 - Transit von Anna Seghers
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Willkommen in 2020, finally dann auch mal von uns! <3 Immerhin: Wir haben die podcastfolgenfreie Zeit genutzt, um ein bisschen umzubauen. Fortan erwartet euch hier (noch) konzentriertere Besprechungen und mehr meta, mal sehen ob das funktioniert! Den Anfang macht deshalb Anna Seghers und ihr etwas weniger bekannterer Roman »Transit«. An ihm diskuti…
q
queerverweise


1
028: Zu Queer für Fußball - Die große zweite Outtakes-Folge
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Wir starten ins neue Jahr mit einem kleinen weiteren Schmankerl, das ein bisschen im Gefrierschrank (bzw. den unendlichen Weiten von Isas Laptop) lungern musste, bis es nun das Tageslicht erblicken darf: Eine Outtakes-Folge mit Ausschnitten der Folgen des letzten Jahres. Vielleicht schon ein bisschen her, aber verlasst euch drauf, das kann man sich…
q
queerverweise


1
027: Ästhetische Flohsäcke und andere nachhallende Dinge
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Lang lang ist's her, aber einst haben wir nicht nur hier unsere Lieblingslieder des Jahres geteilt, sondern auch für regelmäßig unregelmäßige Podcast-Unterhaltung gesorgt. In dieser hyper-mega-special Jahresrückblicksfolge (denn was sonst tut man denn am Ende des Jahres 👀) blicken wir auf unsere Highlights des Jahres zurück, an zwei verschiedenen L…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 6 - Harry Potter von J.K. Rowling
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Es ist das Werk, das eine ganze Generation geprägt hat: Harry Potter. In unserer »ultimativen Weihnachtsfolge«, auf die sich Katha schon seit der ersten Folge dieses Podcasts freut, haben wir das Werk von J.K. Rowling und auch sie selbst einer feministischen Kritik unterzogen. Ist Hermine nicht eigentlich auch eine intersektionale Feministin? Warum…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 5 - Spaltkopf von Julya Rabinowich
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
Es ist passiert: Wir waren uns das erste Mal uneinig. Als wir uns vor der Aufnahme kurz über unseren ersten Eindruck austauschten, war Vivi von Sprache und Form begeistert, Katha eher ernüchtert. Nichtsdestotrotz ist Spaltkopf ein Roman, den man lesen kann. Er ist unbequem und drückt das durch Sprache und Aufbau, Einschübe und unklare Verhältnisse …
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 4 - All das zu verlieren von Leïla Slimani
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Okay, diese Folge ist wirklich eine Achterbahnfahrt. Besprochen haben wir das damalige Debüt der FANTASTISCHEN Leïla Slimani, hatten es beide in ein paar STUNDEN ausgelesen und konnte diese Folge so wirklich gar nicht erwarten. Ist einfach das schönste, wenn man ein Buch nicht weglegen will. Eine Magie, die sich einfach so ergibt, die man nicht ste…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 3 - Sommerhaus, später von Judith Hermann
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Thank god haben wir endlich ENDLICH Judith Hermann, 1970 in Westberlin geboren, gelesen. »Sommerhaus, später« war für uns ein einziges Fest, sprachlich, inhaltlich, erzähltechnisch (Zitat Vivi: »Ein feuchter Traum der Erzähltechnik«). In unserer dritten Folge besprechen wir zwei Kurzgeschichten (»Sonia« und »Ende von Etwas«) aus Hermanns bekanntest…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 2 - Corpus Delicti von Juli Zeh
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Juli Zeh (*1974 in Passau geboren) ist eine der drei Autorinnen, die mit ihrem Werk »Corpus Delicti« auf den Kanonlisten für das Abitur in Deutsch stehen. In unserer zweiten Folge reden wir über Systemkritik, Lesesozialistion und die Macht der präzisen Sprache. Ihr habt Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gern auf Instagram: @frauenschreibena…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 1 - Medea (Stimmen) von Christa Wolf
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Medea, das war doch die Frau, die ihre Kinder getötet hat? Laut dem Mythos des Euripides (*484/85 v. - 406 v. Chr.) ist es so, nicht aber in der Umdeutung von Christa Wolf. In unserer ersten Folge unseres Podcasts besprechen wir "Medea (Stimmen)" einer der wichtigsten Frauen in der deutschsprachigen Literatur. Es geht um den Beginn des Patriarchats…
F
Frauen schreiben auch.

1
Folge 0 - Frauen schreiben auch.
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Damals in der Schule, als du mit dem Textmarker deine gelben Reclamhefte bearbeitet hast. Die von Goethe, Schiller und Lessing, all den Großen eben. An wie viele Frauen erinnerst du dich da, die du gelesen hast? Wir, Vivi und Katha, eine Literaturwissenschaftlerin und eine Journalistin, 27 und 28 Jahre alt, konnten diese Frage mit weniger als drei …
q
queerverweise


1
026: We Are On A Break!
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Alles hat ein Ende, nur dieser Podcast keins. Denn: Wir pausieren nur für unbestimmte Zeit und werden irgendwann dort weitermachen, wo wir jetzt unterbrechen. Lauscht uns dabei zu, wie wir reminiszieren und das vergangene erste Jahr unseres Podcasts besprechen, unsere Empfehlungen uns noch mal in Erinnerung rufen und vielleicht den ein oder anderen…
q
queerverweise


1
025: Aufklärung für Fortgeschrittene
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Sorry, it's been a while...In einer neuen Folge queergeliebt sprechen Fabi und Isa über Hannah Witton (die auf Youtube Sex Education für (junge) Erwachsene betreibt), Modern Family (das immens wichtig für die Etablierung von schwulen Charakteren im TV war), Killing Eve (das ordentlich mit gay vibes spielt) und Bastilles neues Album (das per se kein…
q
queerverweise


1
024: Gay, Gayer, Tales of the City
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
Pride Month ist fast vorbei und ihr wisst nicht, wie ihr das überstehen sollt? Wir haben vielleicht die Lösung: Die wunderbare LGBTQIA*-Serie Tales of the City, die man bei Netflix findet, eine der wohl gaysten Serien aller Zeiten! Hört uns dabei zu, wie wir die Beziehungen der Charaktere untersuchen und uns einfach beim Schauen der Serie so wohlfü…
q
queerverweise


1
023: It's Sometimes Hard Being A Feminist
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Es ist manchmal verdammt schwer, gute Serien zu finden und oft noch schwerer, Serien mit einer vielschichtigen, spannenden weiblichen Hauptfigur. Damit euch die Suche leichter fällt - hier unsere zwei Cent zu den wunderbaren Serien Big Little Lies, Dead to Me, Grace and Frankie, Russian Doll, The Bold Type und Fleabag.…
q
queerverweise


1
022: Getting It Straight: Ga(y)me of Thrones
1:17:44
1:17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:44
Ist es noch zu spät für einen Game of Thrones-Rückblick-Podcast? Die Meme-Kultur und frustrierten Fans brauchen sicherlich nochmal eine Erinnerung daran, dass Game of Thrones vorbei ist und nicht so geendet hat, wie viele sich das gewünscht haben. Ist die finale Staffel denn tatsächlich so enttäuschend und kann man eine epochale Serie wie GoT überh…
In diesem Podcast besprechen wir den Film Dumplin mit und von Jennifer Aniston, einen Film, den wir sehr gerne haben und der uns geholfen hat, unser Sierra Burgess-Trauma zu überwinden. Hört uns dabei zu, wie wir diese sehr ähnlichen und doch sehr unterschiedlichen Filme vergleichen und uns die Frage stellen, ob dieser Film die dargestellte Südstaa…
q
queerverweise


1
020: Noah Centineo war unser Erster
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Es wird wieder eifrig queergeliebt. Isa schmökert in dem unglaublich relevanten Missy Magazine und lässt sich allzu gern in die Provinz verführen. Fabi hingegen hat mit Someone Great und Jane the Virgin die bezaubernde Gina Rodriguez in zwei unterschiedlichen Rollen gesehen und fühlt sich mehr als unterhalten von der konventionellen unkonventionell…
q
queerverweise


1
019: Die Verqueerung der Gesellschaft
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
In diesem Real-Talk-Podcast diskutieren wir Queer Culture im Alltag: Was bedeutet es, queer in einem heteronormativen Umfeld zu sein? Wie gehen wir mit gängigen Klischees um? Welche Fragen sind okay und welche gehen gar nicht? Dies und mehr beantworten wir in dieser besonderen Folge von Queerverweise.…
q
queerverweise


1
018: Es herrscht wohl Aufklärungsbedarf!
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22
In einer neuen Folge queergeliebt wird Fabi von Angels in America Flügel verliehen und er erkundet mit Isa die Beale Street. Isa hingegen will einfach nur von Josh und Co. aus Please Like Me gemocht werden und hypet einen der unterschätztesten Filme des Jahres: The Hate U Give. Heute schon queergeliebt?…
q
queerverweise


1
017: LoveAfter: Leben Wir Das Kino oder Lebt Das Kino Uns?
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
In der letzten Zeit haben wir so viele Filme geschaut, dass uns die Freiburger Kinos bereits Schlafplätze angeboten haben– und natürlich müssen wir jetzt darüber reden. Erfahrt in dem Podcast, ob "The Favourite" wirklich ein Favourite ist, warum "Der verlorene Sohn" einen bitteren Beigeschmack hinterlässt, weswegen Isa keine Western mag und Fabi vo…
q
queerverweise


1
016: GETTING IT STRAIGHT: Sex Education
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03
Heute begrüßen wir euch mit einem Dreier der ganz besonderen Art: In unserem neuen Format "Getting it Straight" werden wir nun in unregelmäßigen Abständen von Heteros (gasp!) besucht. Heute am Start: Achim, mit dem wir die Serie "Sex Education" durchgesuchtet und -besprochen haben.Viel Vergnügen beim Hören!…
Ein neues Jahr, ein neuer Podcast, doch immer noch eure zwei liebsten Verweisis! In diesem Podcast, benannt nach unserem liebsten Wombats-Song, diskutieren wir eben diese Band, aber auch nochmal (weil einmal reicht nicht!) AnnenMayKantereit. Des Weiteren zieht Fabi bald nach Downton Abbey und gemeinsam machen Isa und Fabi einen Abstecher ins schwar…
Pünktlich zu den Feiertagen ein kleines Schmankerl für Euch: alle kleinen Gesprächsfetzen, die es nicht in die endgültigen Podcasts geschafft haben, zu einer kleinen Outtakes-Folge verwoben. Viel Spaß damit und wer weiß, vielleicht erkennt ihr ja, woher die einzelnen Sequenzen stammen.
q
queerverweise


1
013: Mood™ ist das Motto für 2018
1:12:40
1:12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:40
In unserem Jahresrückblick haben wir versucht, uns kurz zu halten. Der Podcast hat eine Laufzeit von etwa 70 Minuten – haben wir ja gut hingekriegt!Lauscht uns beim Nostalgischwerden und wer weiß, vielleicht ist ja der eine Film oder die andere Serie dabei, die ihr euch über Weihnachten zugute führen wollt.Wollt ihr emo werden? Unsere Queergespielt…
q
queerverweise


1
012: Confessions of Two Basic Bitches
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
In dieser Folge honorieren wir die Obsessionen, die uns zu White Trash werden lassen – insbesondere unsere Musikvorschläge (thank u, next von Ariana Grande und The 1975). Dazu reden wir über zwei Serien, die wir ausnahmsweise beide schauen: Doctor Who und Unbreakable Kimmy Schmidt.
q
queerverweise


1
011: Fantastic Plottwists and Where to Find Them
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Zwei Potterheads. Der zweite Fantastic Beasts-Film. Eine Stunde lang Fangirlen. 'Nuff said. Begleitet uns in einen unglaublich emotionalen und begeisterten Podcast, wobei wir auch den kritischen Blick nicht ruhen lassen. Viel Spaß!
q
queerverweise


1
010: It's All About the River and the Dale
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Heute sprechen wir über The Breakfast Club, The Chilling Adventures of Sabrina, Imagine Dragons, Bohemian Rhapsody und Riverdale!
q
queerverweise


1
009: Let's do the Time Warp again!
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Passend zu Halloween haben wir zwei bekennende Angsthasen uns den queersten Horrorfilm (wenn es denn überhaupt einer ist) aller Zeit ausgesucht: Rocky Horror Picture Show! Hört uns dabei zu, wie wir es kaum vermeiden können, die Lieder nachzuträllern oder über das Ereignis der Rocky Horror Party schwärmen. Happy Halloween wünscht euch Queerverweise…
q
queerverweise


1
008: QUEERGELIEBT #4: Das Ende ballert so richtig rein.
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Was früher einmal "whdwldwsd" war, ist nun "queergeliebt". Neuer Name, gleiches Programm: Wir tauschen uns über unsere neusten Lieblinge aus.Isa fühlt sich keineswegs von Frankensteins Monster verfolgt und genießt die authentischen Charaktere in der Serie Sisters.Fabi gibt euch den Tipp, Lady Gaga in euer Leben zu lassen, die dank A Star Is Born zu…
q
queerverweise


1
007: Ist jeder Mensch ein Künstler? Florian Henckel von Donnersmarcks "Werk ohne Autor"
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41
In der heutigen Episode widmen wir uns dem neusten deutschen Beitrag für die nächsten Academy Awards: Werk ohne Autor. Unter anderem fokussieren wir uns auf den Umgang des Films mit den weiblichen Figuren und vor allem dem weiblichen Körper und der Darstellung von psychischen Krankheiten und von Kunst. Der Podcast ist diesmal so strukturiert, dass …
q
queerverweise


1
006: Gilmore Girls, Cher, Nachtzug nach Lissabon & American Vandal (#whdwldwsd)
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Der Name ist Programm; erneut werden neuste Obsessionen ausgetauscht.Isa ist zwar enttäuscht von der Verfilmung von Nachtzug nach Lissabon, lässt aber nichts gegen das Buch ankommen und verbringt A Year in the Life der Gilmore Girls.Fabi bleibt buchstäblich am Stuhl vor Spannung bei American Vandal kleben (warum genau ist Eurer Fantasie überlassen)…
In der heutigen Episode widmen wir uns der ersten Silbe unseres Namens genauer und diskutieren unsere liebsten queeren Momente in Büchern, Serien und Filmen.Ist David Levithans Schreibstil zu ertragen? Ist Love, Simon tatsächlich so bahnbrechend gewesen? Und was ist Literatur überhaupt? Dies und mehr diskutieren wir in der heutigen Folge. Viel Spaß…
q
queerverweise


1
004: Bojack Horseman, SYML, Mackie Messer & Co. (#whdwldwsd)
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Auch in der zweiten Folge #whdwldwsd tauschen wir uns über unsere neusten Fanleidenschaften aus.Isa schläft gerne zu nordischer Mythologie, gelesen von Neil Gaiman, ein oder lässt sich von SYML betören.Fabi gibt euch eine Miniplaylist für Lieder, die einem Kraft geben, und schaut dem geschenkten Gaul in der Serie Bojack Horseman nicht ins Maul. Gem…
q
queerverweise


1
003: Cat-fish oder can't fish? Das "Sierra Burgess"-Fiasko
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
In der heutigen Episode diskutieren wir "Sierra Burgess is a Loser", einen Film, der für uns mehr Negatives als Positives dargestellt hat. Fabi: "Sierra Burgess is an asshole."Isa: "Everybody in "Sierra Burgess Is a Loser" is an asshole."Viel Spaß bei unserem Rantcast!
q
queerverweise


1
002: Queer Eye, Adventure Time & Co. (#whdwldwsd)
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Der Titel ist selbsterklärend: Was hörst du, was liest du, was schaust du? Hier präsentieren wir euch unsere current obsessions, die uns zu wahren Fangirls und -boys mutieren lassen.Isa kann nicht von "Queer Eye" genug bekommen und nicht mal Troye Sivan kann sie wirklich von Tan France und dem Rest der Fab 5 ablenken.Fabi geht gerne mit Finn the Hu…
q
queerverweise


1
001: Das Kavinsky-Phänomen
1:10:57
1:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:57
In unserer ersten ausführlichen Episode diskutieren wir To All The Boys I've Loved Before, unter anderem die Frage: Warum haben wir uns alle Hals über Kopf in Peter Kavinsky verliebt?"Das Anhören dieses Podcasts dauert etwa genauso lang wie das Ansehen des Films und hat um Längen mehr Plot und Inhalt. Ihr habt also die Qual der Wahl." – Fabi"Das An…
Wer wir sind, was wir hier tun und warum ihr uns unbedingt anhören solltet, erfahrt ihr nur, wenn ihr das anhört. Hört rein, bleibt an Bord!