Die Sendung zum Mitnehmen
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
Etablierte Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring portraitiert jede Woche handverlesene Musiker*innen und spricht mit ihnen, aber auch mit anderen spannenden Menschen aus der Musikbranche, über absurde Erlebnisse, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus, über Alternativen zu Shows vor Publikum oder die Ästhetik gesungener Gender-Sternchen. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Lili, Ramona und Paula sprechen über Freund*innenbücher, Freibäder und Feminismus.
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Austrian Roller Derby Championship
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Noch mehr queer-feministisches Empowerment in der Sendung vom 15.5.: „We stand for breaking the norms and breaking the binary“ Bei uns zu Gast sind Glutea Maxima und Reckless Spice von den Dust City Rollers. Das Grazer Roller Derby Team hostet nämlich die Austrian Roller Derby Championships, die am 11. und 12. Juni 2022 in der Sportunion Steiermark…
Von psychedelischen Kiwis und kreativer Nachbar*innenschaftshilfe Bei ByteFM lief ihre Musik das allererste Mal im Radio und nun gibt sie in Ruhestörung auch noch ihr Interview-Debüt: die Hamburger Band Roller Derby. Philine Meyer und Manuel Romero Soria sind in dieser Ausgabe zu Gast und sprechen über ihr Kennenlernen auf dem legendären SXSW-Festi…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Kranken Pflegeschule Kirchdorf Daniela Doleschal
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Von Diethard Grammer
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
WORLD OF MUSIC Mai 2022
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
In dieser Sendung gibt es Live Music von Ray Charles und Jimmy Cliff. Viel SpaßVon Wolfgang Platzer
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Queer-Feministisches Empowerment mit der Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung. Sarah T. Huber und Nilufar Amini, zwei der Organisatorinnen*, sind bei uns zu Gast im Studio. Im Gespräch erzählen sie darüber wie sie mit der Konferenz den feministischen Diskurs und die Verbindungen unterschiedlicher Zugänge fördern wollen. Außerdem gebe…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Posledice dela na daljavo in duševno zdravje
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
Letošnji svetovni dan varnosti in zdravja pri delu so v programu OMRA obeležili z izvedbo okrogle mize o posledicah dela na daljavo na področju duševnega zdravja. Povečan obseg dela na daljavo v času epidemije je namreč prinesel številne koristi pa tudi nekatere pasti. Kako so jih doživljali strokovnjaki in strokovnjakinje na področju duševnega zdr…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
22 Jahre bessere Farben – klingt.org feiert Geburtstag im Wiener Fluc
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54
Vor 22 Jahren beschloß Dieter Kovacic, aka dieb13, für sich und sein Umfeld eine selbstverwaltete Produktions- und Kommunikationsplattform zu schaffen. Der Name war rasch gefunden, eine treffendere Benennung als klingt.org scheint bis heute kaum denkbar. Auch wenn sich den Klängen sehr bald auch andere künstlerische Ausdrucksformen hinzugesellten. …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Aufblattlt – Bücherei Abersee 23. Sendung
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
In dieser Sendung hören wir Neuigkeiten aus der Bücherei Abersee, Veranstaltungstipps, ein Gespräch mit Maria Kasberger, sie leitet seit Herbst 2021 ein Gedächtnistraining für reifere Jahrgänge in der Bücherei Abersee, dazu passende MusikVon aufblattlt
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Die Digitalisierung ist in beinah in jeden Lebensbereich unseres Daseins vorgedrungen – durch die Coronakrise ist sie nochmals verstärkt worden. Automatisierung, Robotisierung und Flexibilisierung wirken sich jedoch unterschiedlich auf die Geschlechter raus. Sie werden von Männern und Frauen anders bewertet -maßgeblich beteiligt an der digitalen Re…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Nach dem gregorianischen Kalender zum Beispiel am Montag, 16. Mai 2022. Die Aufnahme entstammt der Sendung „Die Proton Morningshow“ vom 10. Juli 2019! Der nächste Kin 258 ist nach dem gregorianischen Kalender am Dienstg, 31. Januar 2023.Von PROTON - das freie Radio
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Fremde Federn – Punkcover / Originalversion Vol. VI
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Musik: Mo-dettes – Milord Edith Piaf – Milord The Dickies – Paranoid Black Sabbath – Paranoid Manege Frei – Where you gonna go Art Guy – Where you gonna go Sex Pistols – (I’m not your) Stepping Stone Paul Revere & the Raiders – I’m not your stepping stone Tribe 8 – Think Aretha Franklin – Think Analstahl – Ring of Fire Anita Carter – Love’s Ring of…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Willkommen im Globalen Dorf 32 – Hat sich das Fenster geschlossen?
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Diese Sendung ist wieder ein innerer Monolog, entstanden aus dem Bedürfnis anzuschreiben gegen den Wahn, in der Eskalation des Krieges in der Ukraine bis zum Sieg der richtigen Seite und im geopolitischen Schachspiel der Mächte auch nur irgendein Heil zu vermuten. In der Tat erschreckt die Gleichschaltung der Medien bis hin zur Zensur, und hinter d…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Wahlen auf den Philippinen
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30
Wahlen auf den Philippinen Auf den Philippinen wurde gewählt. Der Diktatorensohn Ferdinand Marcos Junior gewann überlegen die Präsidentschaftswahl, an seiner Seite als Vizepräsidentin steht nach der Vizepräsidentschaftswahl Sara Duterte. Der 64-Jährige besiegte damit seine Hauptrivalin, die amtierende Vizepräsidentin Leni Robredo. Doch am 9. Mai wä…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kf_memes_ einige Erfahrungsberichte geteilt hat. Wir nutzen unsere Reichweite in der Region Graz und geben diesem Thema wieder mehr Rückenwind. Über das Thema soll gesprochen …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Zu unseren LIVE-IMPRO-HÖRSPIELEN (die jeden 4. Sonntag im Monat auf der Radiofabrik entstehen und eine Stunde dauern) gibt es die „Geschnetzeltes-Version“ – hier das 10 MINUTEN – EXTRAKT vom April (4)Von Alexandra Kriechhammer
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Wege aus der gekauften Demokratie
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
KontextTV David Goeßmann interviewt den langjährigen Bundestagsabgeordneten, ehemaligen umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Direktkandidaten von Die Partei in Dortmund Marco Bülow. Im Interview spricht Marco Bülow darüber, wie Regierungen, Parlamente und Parteien den Kontakt zu ihrer Basis und der Bevölkerung verloren haben. P…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Adiós, Servus, Ciao y Baba a Bethy
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
Este es un programa especial de agasajo a Bethy del Re; nuestra profesora de español, colega y amiga, con motivo de su merecida jubilación y mudanza a la bella Italia. ¡Que lo disfrutes mucho Bethy, te deseamos de corazón todo lo mejor para tu nueva etapa de vida! Das ist eine Sondersendung zu Ehren von Bethy del Re, unsere Spanischlehrerin, Kolleg…
Was hat die Wasserschlange mit Summen zun tun? Machen Sie mit! Jeden Sonntag von 9-10 Uhr gibt es Radioaktivität mit Gaul. Mit dabei sind die Maultrommel, der Influencer, zwei Ticker, die Pfeife und summende Menschen. Sie hören nach manchem anderen eine Weltraumreise zur Hydra und natürlich auch die Rückreise von dort nach Venedig!…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Radio Wissensteam – Kapuzinergruft
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Und schon wieder unterhalten sich die Fußballmuffel aus dem Wissensteam über ihren „Lieblings-Sport“. Wir erfüllen unserem Kollegen und Fußballfan Mehmet einen Musikwunsch. Wie es sich fürs Wissensteam gehört, spielen wir ihm allerdings nicht nur die von ihm heißt geliebte UEFA-Hymne, sondern liefern auch noch interessante Hintergrundinfo dazu. So …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
H.C.Andersen: Die Nachtigall
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Mit einem ihrer Lieblingsmärchen von Hans Christian Andersen möchte euch Helga Gutwald in der neuen Folge ihrer Sendereihe verzaubern. Eigentlich träumte er ja davon Schauspieler zu werden, versuchte sich als Balletttänzer und Sänger, berühmt wurde er erst durch seine Schriftstellerei. Seine Zeitgenossen waren zunächst skeptisch, da er ein Kind arm…
Waschen, Verbände wechseln, zuhören… Das und noch viel mehr gehört zu Lucas Arbeitsalltag. Er macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann und betreut alte und kranke Menschen. Ein wichtiger Job! Trotzdem sind Luca und viele seiner Kolleg:innen unzufrieden mit ihrem Beruf. Denn der bedeutet oft schwierige Arbeitszeiten, körperlich anstrengende Aufgaben…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Habitats on moon and Mars built from local material
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Haym Benaroya and Kevin Cannon are in conversation with Barbara Imhof about using local resources to build sustainable bases on the moon and Mars. Prof Haym Benaroya is from the department of Mechanical & Aerospace Engineering at Rutgers University is well-known for developing concepts for lunar settlements. He has published the famous book Turning…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Es gibt durchaus verschiedene Arten von Sackgassen, in die wir so im Lauf unseres Lebens geraten können. Darunter sind viele, aus denen man auch recht leicht wieder heraus kommt. Und dann gibt es die spezielleren welchen, die zudem noch Einbahnstraßen ohne Umkehrmöglichkeit sind. Hat die Menschheit einen Rückwärtsgang? Von sich aus würde ja kaum je…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
BlackXplosion 05|22 (The Tower of Power, Diana Ross, …)
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit 15 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre spezialisiert, jedoch werden auch immer wieder aktuelle KünstlerInnen präsentiert, die ganz im frühen Stil Soul un…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Personal Finance: Ist die Börse böse? ☠️☠️☠️ Eine kleine Geschichte zu ETFs
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Kennst du diese Rechnung: Börse x mein Erspartes = Geldverlust Börse = böse Ja, die Börse kann scary sein. Vor allem, wenn man sich damit nicht auskennt. Es gibt aber auch einfachere Wege als in Einzelaktien zu investieren: ETFs. Aber was ist das eigentlich? Wir reden in dieser Sendung darüber, was ETFs grundsätzlich sind und welche Vorteile sie ha…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Salzkammertalk 13.5.2022 8.Ausgabe
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Alle 2 Monate präsentiert Moritz Reisenberger in Bakapella seinen Salzkammertalk. Im Salzkammertalk ist Moritz Reisenberger im Gespräch mit Menschen aus dem Salzkammergut und spricht mit Ihnen über Themen die bewegen. Salzkammertalk-Das Talkmagazin in der Sendung Bakapella. Alle 2 Monate, am 2.Freitag im Monat um 17:05 live im Freien Radio Salzkamm…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Future on Air 33 – Deine, meine, aller Rechte: Wie die Klimakrise unsere Menschenrechte bedroht
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Egal woher du kommst, egal wie alt du bist, egal wo du wohnst, eines haben wir alle gemeinsam: unsere Menschenrechte.Diese insgesamt 30 Rechte kann uns keiner nehmen. Leider können sie allerdings schwerwiegend verletzt werden, auch durch die Klimakrise. Was die Menschenrechte sind und wie genau diese mit der Klimakrise zusammenhängen, darüber haben…
An interview with Rachel Malena Chan about the different aspects of climate justiceVon Michael Boyle
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Microcommunites in the Making
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
A discussion with Vic Desotelle about setting up autonomous communities that act in unison within a distributed knowledge systemVon Michael Boyle
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Flauschtöne – Folge 2 – Gerold Tusch
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46
In der zweiten Folge von „Flauschtöne – Der Podcast zu Performance Fiction“ hört ihr ein Gespräch mit Gerold Tusch, bildender Künstler in Salzburg. Gerold hat schon für einige Projekte mit dem Toihaus Theater zusammengearbeitet. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht und plaudern mit ihm über seine Arbeit mit Keramik, warum er sich für eine Ausste…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Interview mit Rudi Anschober – Beitrag für das Infomagazin „Der Widerhall“
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Am Abend des 11.05.2022 las Rudi Anschober auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes im Süßmayr-Saal in Schwanenstadt aus seinem Buch „Pandemia“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ihm von Bürgermeisterin Doris Staudinger das „Goldene Ehrenzeichen“ der Stadt Schwanenstadt verliehen – Rudi Anschober hat seine Kindheit sowie seine Schulzeit in …
Kinder fahren Rad Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren wir als Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt. Die Idee der Kidical Mass orientiert sich an der Critical Mass, allerdings mit dem Fokus auf Kinder. Erwachsene sind natürlich auc…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Was steckt im neuen Tierschutzgesetz?
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00
Die Regierung plant das Tierschutzgesetz zu ändern. Wird das eine Verbesserung sein? Mitarbeiter:innen der Teams verschiedener von den Neuerungen im Tierschutzgesetz betroffenen Kampagnen diskutieren den gerade veröffentlichten Gesetzesentwurf der Bundesregierung und beleuchten die Bedeutung der geplanten Änderungen.…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Bunte Socken_ein Leben mit Down Syndrom
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Herzlich Willkommen zur einer neuen Folge Radio Unerhört. Heute geht es um das Thema Trisomie 21. Zu Gast sind Martina Afolabi und ihre Tochter Rebecca, die das Down-Syndrom hat und über ihre Erfahrung darüber spricht.Von Radio Unerhoert
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Mit Radio Unerhört durch die Jahrzehnte – 2000er Jahre
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Diese Sendung ist die letzte Reise durch die Jahrzehnte. Jetzt sind nämlich die 2000er Jahre dran.Von Radio Unerhoert
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Mit Radio Unerhört durch die Jahrzehnte – 90iger Jahre
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39
In dieser Sendung entführen wir euch in die 90er Jahre. Es geht wieder um Ereignisse, Mode, Politiker, Spielzeug, Vergessene Serien und Musik aus den 90er Jahren, die ihr bestimmt kennt auch wenn ihr nicht in den 90er Jahren geboren worden seid. Viel Spaß bei der Sendung!Von Radio Unerhoert
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Nach dem gregorianischen Kalender zum Beispiel am Freitag, 13. Mai 2022. Die Aufnahme entstammt der Sendung „Die Proton Morgensendung“ vom 13. Mai 2022! Der nächste Kin 255 ist nach dem gregorianischen Kalender am Samstag, 28. Januar 2023.Von PROTON - das freie Radio
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
FLEGMA – Glasilo gimnazijcev Ravne
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Poezija, proza in ostalo so glavne kategorije v FLEGMI dijakov Gimnazije Ravne, ki velja za eno najboljših šolskih glasil v Sloveniji. Obiskali smo skupino mladih gimnazijcev, ki povezani in polni idej glasilo pripravljajo pod mentorstvom Mire Razdevšek in Lucije Mirkac. Die Schüler_innen am Gymnasium in Ravne entschieden sich u.a. für Poesie und P…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Inklusiver Arbeitsmarkt
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Der inklusive Arbeitsmarkt stellt Menschen mit Behinderungen vor Herausforderungen. Eine interne Studie der Caritas Österreich hat aufgezeigt, welche Chancen, aber auch Sorgen und Ängste Menschen mit Behinderungen im inklusiven Arbeitsmarkt sehen. Am 5. April 2022 wurde bei einer Pressekonferenz der Caritas Österreich in Wien, die Arbeitsverhältnis…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Zivildienst in Kriegszeiten? Hans-Peter Graß vom Friedensbüro Salzburg setzt auf einen gewaltfreien Dialog. Bild: privat Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für möglich gehaltenen Krieges. Der Überfall Russlands auf die Ukraine zeigt in er…
Društvo Verein Impulse že 14 let izvaja projekt KULTUR RAD PFADE. V tem okviru organizira kolesarske izlete, ki povezujejo gibanje s spoznavanjem zgodovinskih zanimivosti in s kulinaričnimi užitki. Teh dejavnosti se lahko udeležijo vsi zainteresirani. Ob začetku kolesarske sezone je omenjeno društvo 6. aprila v centru Makerspace v Celovcu predstavi…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
The Cocktail Lounge ~ A look Back to the 70’s
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
A look back on those JAZZ Bands of the 70’s and 80’s that made a dramatic input on music. These musicians, presented themselves individually and their skillset as arranger, producer and performer was outstanding, that „Shocked the Music WORLD“. So, as we dust off the vinyl, stack the cassettes and load the reel-to-reel, get ready for a Musical 60 m…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Von wichtigen Ereignissen … Hilfsfahrt Ukraine, Mauretanien, Petitionen, und, und, und!
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Die Sendung beschäftigt sich mit den vielen Ereignissen der letzten Wochen und Monate. Wir blicken zurück auf unsere Hilfsfahrt in die Ukraine, sprechen über die derzeitigen Rinder-Anbindehaltungs- bzw. Kaninchenkampagnen, über Neues au sMauretanien!Von Verein RespekTiere
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Herausforderungen im Erwerbsleben
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Wie funktioniert und organisiert man die Erwerbsarbeit? Heute beleuchten wir Punkte, mit denen man sich beschäftigen muss, wenn man sich mit Carearbeit und der generellen Arbeitsteilung der Geschlechter befasst.Von Thomas Schmäl
Ein Autorennen gewinnen, eigene Welten erschaffen oder Champion einer Fußball-Liga werden – Computerspielen macht Spaß! Aber was ist, wenn man plötzlich ständig an der Tastatur oder am Controller hängt? Diese Folge von neuneinhalb klärt, ab wann man eigentlich computerspielsüchtig ist und wie man die Kontrolle übers Spielen behalten kann.…
Von guten Witzen in falschen Momenten und einem imposanten Goodbye Wer nicht glaubt, dass man zu fiesem Trennungsschmerz mit einer gehörigen Portion Grandezza tanzen kann, sollte sich auf jeden Fall das neue Album „Goodbye“ des kanadischen Musikers Sam Vance-Law anhören. Der in Berlin lebende Songwriter ist in dieser Folge von Ruhestörung zu Gast u…
Können wir mit Atomenergie das Klima retten? Dieser Frage geht Robert heute auf den Grund und dringt dabei bis zum Herzstück eines Atomkraftwerks vor. Dort findet er heraus, wie in einem Atomkraftwerk Strom gewonnen wird. Außerdem untersucht er mit den Science Cops Max und Jonathan die Vor- und Nachteile der Atomenergie. Ist sie am Ende viel besser…
Von lästigen Booten und luziden Träumen Heute geht es einmal um die ganz wichtigen Themen des Universums: Gibt es „Späti-Verkäuferinnen“? Wie lässt man ein drei Tonnen schweres Boot unauffällig verschwinden? Und kann man sich, wenn man mit einem Seil in der Hand einschläft, aus dem Traum mit ebenjenem wieder in die Realität zurückholen? Mit der in …
Scharf sehen - Fehlanzeige! So geht’s vielen Kindern und Jugendlichen. Sie brauchen eine Brille, genau wie neuneinhalb Reporter Robert. Wie es ist, eine Brille zu tragen, und warum viele von uns eigentlich so schlecht sehen? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Abgenutzte Paradiese und die besten Hits der 80er, 90er und 2000er. Welche Art von Musik macht man wohl, wenn man mit einer Mischung aus Hitradio, Schlagzeugunterricht und Dorfdisko aufwächst? Die Antwort darauf lässt sich in dieser Folge Ruhestörung finden, in der Florian Sievers alias Das Paradies zu Gast ist. Wir haben mit ihm u. a. über Fluch u…