Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke.
P
Papierstau Podcast


1
Folge 251: 1€ in die Almankasse ("Eva" - Verena Keßler, "Koller" - Annika Büsing, "Der perfekte Schuss" - Mathias Énard)
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Der Jetset-Podcast ist zurück aus Reykjavik, und bevor die Weltöffentlichkeit heißen Content aus dem kalten Land der Sagas genießen darf – präsentiert von unserer Steady-Community, die unsere Show möglich macht! -, gibt es heute nochmal eine reguläre Show voller Neuerscheinungen auf die Ohren! Los geht’s mit Verena Keßlers neuem Roman „Eva“, einem …
P
Papierstau Podcast


1
Folge 250: A Song of Ice and Land („Atomstation“ - Halldór Laxness, „Miss Island“ - Auður Ava Ólafsdóttir, „Der Outlaw“ - Jón Gnarr)
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Euer Lieblingspodcast ist in Feierlaune! Das liegt nicht nur daran, dass wir heute die 250. Folge Papierstau zelebrieren, wir haben noch weitere spannende Neuigkeiten: Wenn diese Show online geht, sind wir unterwegs nach Island – mehr verraten wir im Vorgeplänkel! Zu verdanken haben wir diese literarische Reise unserer weltbesten Steady-Community, …
P
Papierstau Podcast


1
Interview: Tonio Schachinger
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
JETZT FREI FÜR ALLE: Heute spaziert der österreichische Autor Tonio Schachinger durch die härteste Tür im Podcast-Business! In seinem neuen Roman „Echtzeitalter“ geht es um den Wiener Eliteschüler Till, der Freiheiten in autoritären Strukturen sucht. Was das mit dem Ibiza-Skandal, Ödön von Horváth, Videospielen und der Macht der Literatur zu tun ha…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 249: Humoresk Harassed („Echtzeitalter“ - Tonio Schachinger, „Rezitativ“ - Toni Morrison, „Dein Taxi ist da“ - Priya Guns)
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Der Preislistenpodcast eures Vertrauens läutet die neue Saison der Buchpreise ein! Zum Auftakt knöpfen wir uns die Longlist des Women’s Prize for Fiction vor: Sind die von uns gehandelten Namen in der Auswahl? Und wenn nicht, wer dann? Außerdem spekulieren wir über die Longlist des International Booker Prize, die bei Erscheinen dieser Folge bereits…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 248: Rückwärts durch die Hecke („Morgen, morgen und wieder morgen“ - Gabrielle Zevin, „Girlcrush“ - Florence Given, „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ - Julia Schoch)
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
Papierstau Podcast meldet sich am Weltfrauentag mit einem feministischen Vorgeplänkel: Wie in der letzten Folge von uns orakelt, dreht sich Benjamin von Stuckrad-Barres neuer Roman „Noch wach?“ um #metoo in der Medienbranche – wir haben die neusten Infos. Außerdem: Das Sachbuch „Alte weise Männer“ von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus beleidigt un…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 247: Döpfnerdämmerung („Toxic Man“ - Frédéric Schwilden, „Das Museum der Stille“ - Yoko Ogawa, „Der Tanzende“ - Victor Jestin)
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Im Vorgeplänkel fassen wir den orakelnden Stand einer aktuellen Mediendebatte zusammen: Es wird gemunkelt, bei dem im April erscheinenden neuen Werk von Benjamin von Stuckrad-Barre handele es sich um einen Schlüsselroman über die deutsche Verlagslandschaft – mit Stuckis ehemaligem Kumpel und Springerchef Mathias Döpfner im Mittelpunkt. Wir hoffen a…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 246: Des Frohsinns fette Beute („Die Bäume“ - Percival Everett, „Young Mungo“ - Douglas Stuart, „Über den Fluss“ - Theresa Pleitner)
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38
Im Vorgeplänkel feiern wir unsere eigene Berlinale: Das Duo Finsterwalder/Kracht liefert mit dem Kinofilm „Sisi & Ich“ eine feministische Gegenerzählung zum dominierenden Kaiserinnen-Kitsch, der Roman „Daisy Jones & the Six“ geht in Serie und das Sachbuch „Meet Me in the Bathroom“ wird zur Doku – wir haben die Infos! Dann geht’s los mit Percival Ev…
P
Papierstau Podcast


1
Interview: Clemens J. Setz
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Schon zum zweiten Mal spaziert Clemens J. Setz mit Leichtigkeit durch die härteste Tür im Podcast-Business: Der von uns gefeierte Büchner-Preisträger spricht im Interview über seinen brandneuen Roman „Monde vor den Landung“, in dessen Mittelpunkt ein von den Nazis verfolgter Alternativwelttheoretiker steht. Warum das real existierende historische V…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 245: Ab an die Landstraße („Monde vor der Landung“ - Clemens J. Setz, „Die Goldene Höhle“ - Cătălin Partenie, „Lieblingstochter“ - Sarah Jollien-Fardel)
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Wir starten mit einem bunten Newsticker im Vorgeplänkel! Jubel in Finnland: Sofi Oksanen bekommt den Usedomer Literaturpreis – Entsetzen in Frankreich: Michel Houellebecq wehrt sich gegen angebliche Falschbehauptungen im Porno – Animal Farm in Simbabwe: „Glory“ von NoViolet Bulawayo erscheint auf Deutsch. Dann geht es direkt zu einer heiß ersehnten…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 244: Make Literatur sexy again („Liebes Arschloch“ - Virginie Despentes, „Firestarter“ - Jan Carson, „Das dritte Licht“ - Claire Keegan)
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02
Die drei Oberstyler vom anekdotenlastigen Pornopodcast sind zurück und haben sexy News im Gepäck: Unser Buchmessenbuddy Ferdinand Schmalz hat sehr zu Recht den Arthur-Schnitzler-Preis gewonnen – wir gratulieren! Und: Die feministische nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie modelt jetzt für Dior – wir investigieren! Und dann: Der ex…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 243: Literarischer Journalismus (Jörg Fauser, Moritz von Uslar, Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre, Hunter S. Thompson, William S. Burroughs, uvm.)
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47
Vorhang auf für ein spannendes und vielfältiges Genre: In der heutigen Sonderfolge befassen wir uns mit dem Thema „Literarischer Journalismus“! Das theoretische Gerüst liefert unter anderem eine neue, gleichnamige Ausgabe der „Edition TEXT+KRITIK“, herausgegeben von Erika Thomalla. Der Sonderband behandelt Geschichte, Ausrichtungen und Besonderheit…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 242: Ich leb' nur noch durch Zynismus („Populärer Realismus“ - Moritz Baßler, „Lapvona“ - Ottessa Moshfegh, „Wunderkind“ - Karin Smirnoff, "Das Porzellanzimmer" - Sunjeev Sahota)
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34
Der Preislistenpodcast munitioniert sich für die diesjährigen Diskussionen über Qualitätsmaßstäbe in der Gegenwartsliteratur: Popliteraturtheoriepapst Moritz Baßler hat mit „Populärer Realismus: Vom International Style gegenwärtigen Erzählens“ eine Bestandsaufnahme feat. Sanyal, Krusche, Kracht etc. rausgehauen, und wir haben Meinungen! Dann geht’s…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 241: Thank you to the Academy („The Shards“ - Bret Easton Ellis, „Rote Sirenen“ - Victoria Belim, „Die Inkommensurablen“ - Raphaela Edelbauer)
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Royale News im Vorgeplänkel: Wir sprechen über „Reserve“, die Biographie von Prinz Harry (ghostwritten von Pulitzer-Preisträger J. R. Moehringer). Aber uns interessiert nicht der inhaltliche Klatsch, wir schauen auf die mediale Rezeption und die gesellschaftlichen Diskussionen, die das Buch ausgelöst hat. Dann starten wir mit einer Neuerscheinung, …
P
Papierstau Podcast


1
Interview: Maddie Mortimer
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
JETZT FREI FÜR ALLE: Die junge Londoner Autorin Maddie Mortimer hat mit ihrem Debüt „Atlas unserer spektakulären Körper“ weltweit für Aufsehen gesorgt: Der mutige Roman erzählt die Geschichte der jungen Mutter Lia, die an Krebs stirbt – und eine der Erzählstimmen berichtet aus der Ich-Perspektive aus dem Inneren ihres Körpers. Der Kampf um die Erzä…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 240: Sugarrobin ("Baby Jane" - Sofi Oksanen, "Der junge Mann" - Annie Ernaux, "Dein Fortsein ist Finsternis" - Jón Kalman Stefánsson)
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
Neues aus Klagenfurt: Der Preispodcast der Herzen hat die heißesten News rund um den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis und gibt Tipps für den Aufstieg in den deutschsprachigen Literatur-Olymp! Außerdem: Exclusives in der Steady-Community enthüllen den Zusammenhang zwischen Autorin Maddie Mortimer und Soziologie-Babo Theo Adorno. Dann satteln wir…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 239: Geister-Gaslighting („Houellebecq, das Ungeheuer“ - Gunnar Decker, „Atlas unserer spektakulären Körper“ - Maddie Mortimer, „Veronica“ - Mary Gaitskill, „Die Dharmajäger“ - Jack Kerouac)
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Zum Jahresstart lassen wir es gleich richtig krachen: Wir haben Maddie Mortimer zu Gast und schon im Vorgeplänkel ein Buch im Gepäck! In „Houellebecq, das Ungeheuer“ stellt Gunnar Decker Leben und Werk des französischen Autors und Meisterprovokateurs Michel Houellebecq in einen großen Gesamtzusammenhang – das lassen wir uns nicht entgehen. Dann unt…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 238: feat. Joshua Groß & Juan S. Guse
1:03:13
1:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:13
Unsere Jahresabschlussfolge präsentiert einmal mehr unfassbare Gäste: Wir begrüßen und feiern Joshua Groß, den Mann, der mit „Prana Extrem“ den besten deutschsprachigen Roman des Jahres 2022 abgeliefert hat (unsere Meinung zählt! :-)). In unserem Gespräch geht es nicht nur um den doppelten Joshi und die Schönheit des Skispringens, sondern auch um „…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 237: Die einfache Art von komplex („Die Optimistinnen“ - Gün Tank, „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ - Verena Roßbacher, „Kalt genug für Schnee“ - Jessica Au)
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23
Willkommen zu unserer letzten regulären Folge des auslaufenden Jahres! Wir werfen einen Blick auf unsere Highlights 2022 und geben ein paar diskrete Hinweise auf kommende Abenteuer – seid gespannt! Nächste Woche gibt’s dann eine Spezialausgabe mit erstklassigen Gästen auf die Ohren. Und Rezensionen haben wir natürlich auch im Gepäck: In ihrem Debüt…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 236: Papierstau hat Fieber („Hinterher“ - Finn Job, „Petrow hat Fieber“ - Alexei Salnikow, „Der Duft von Eis“ - Yoko Ogawa)
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
Mit dem internationalen Internetspektakel „Tournament of Books“ (ToB) vertreibt sich Euer Preislistenpodcast die Zeit bis zur nächsten Runde des International Booker Prize. Was auf der soeben bekannt gegebenen Shortlist des ToB zu finden ist? Wir klären auf! Außerdem: Geliebten Menschen schenkt man zu Weihnachten bekanntlich etwas ganz Besonderes. …
P
Papierstau Podcast


1
Folge 235: Momfluencer*innen, pourquoi? („Virtuoso“ - Yelena Moskovich, „Schlangen im Garten“ - Stefanie vor Schulte, „MTTR“ - Julia Friese)
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46
Ihr sucht weihnachtliche Geschenkinspirationen für euch und eure Liebsten? Dann schaut doch mal bei Holzkern vorbei, die unsere heutige Folge präsentieren, dort erwarten euch Uhren, Schmuck und mehr aus natürlichen Materialien. Mit dem Code „papierstau15“ gibt‘s 15 Prozent Rabatt, und wenn ihr bis zum 20.12. bestellt, ist alles bis Heiligabend bei …
P
Papierstau Podcast


1
Folge 234: Graf Zahl, Ehrenmann! („Die geheimste Erinnerung der Menschen“ - Mohamed Mbougar Sarr, „Strega“ - Johanne Lykke Holm, „Die Pachinko-Kugeln“ - Elisa Shua Dusapin)
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
Die Gewinnerinnen des Österreichischen Buchpreises, die Booker-Weltmeisterschaft und ein Pokal für einen kleinen Verlag, der afrikanische Literatur ganz groß rausbringt: Das alles in unserem Nachrichtenblock! Außerdem sprechen wir über Hans Magnus Enzensberger, der die deutsche Nachkriegsliteratur geprägt hat und nun mit 93 Jahren verstorben ist. D…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 233: Contenance... nicht! („Flecken“ - Christian Meyer, „Stella Maris“ - Cormac McCarthy, „Die Kriegerin“ - Helene Bukowski)
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
Heute starten wir mit einem Tipp für ein Weihnachtspräsent, mit dem ihr euren Liebsten das ganze Jahr Freude bereiten könnt: Die Mitgliedschaft in unserer Steady-Community gibt es jetzt auch zum Verschenken! Außerdem im Vorgeplänkel: Neuigkeiten zum Schweizer und zum Bayerischen Buchpreis sowie zu den National Book Awards – der Preislistenpodcast e…
P
Papierstau Podcast


1
Interview mit Übersetzer Nikolaus Stingl
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
JETZT FREI FÜR ALLE: Der Großmeister des postmodernen Westerns, Cormac McCarthy, haut uns im zarten Alter von 89 Jahren nochmal ein Doppelroman-Projekt um die Ohren, das sich gewaschen hat – und wir diskutieren Teil 1, „Der Passagier“, (aber ein bisschen auch den zweiten Teil, „Stella Maris“) mit Nikolaus Stingl! Der vielfach ausgezeichnete Überset…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 232: Die Chillax-Sekte ("Zensus“ - Jesse Ball, „Über die See“ - Mariette Navarro, „Der Onkel“ - Michael Ostrowski)
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45
Diese Folge wird präsentiert von „Holzkern“: Das österreichische Familienunternehmen haut im Rahmen der Black Weeks Rabatte raus – und auch mit dem Code „papierstau15“ gibt’s Prozente auf nachhaltig produzierte Uhren, Schmuck und Taschen aus Holz, Stein und Perlmutt. Link in der Bio! Und in den News aus der Buchbranche: Eine von uns gefeierte (und …
P
Papierstau Podcast


1
Folge 231: Pünk („Elizabeth Finch“ - Julian Barnes, „Das letzte Mahl“ - Karla Zárate, „Miss Kim weiß Bescheid“ - Cho Nam-Joo)
1:05:29
1:05:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:29
Bei uns trudeln die ersten Vorschauen für die Frühjahrsprogramme 2023 der Verlage ein – und wir sind schon ganz gehypt! Nicht nur, weil wir uns darauf freuen, wieder viele neue Autor*innen mit euch zu entdecken, sondern weil auch einige unserer Favorit*innen mit frischen Werken an den Start gehen! Außerdem im Vorgeplänkel: ARD-Vorsitzender Tom Buhr…