„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram für Feedback und einem Austausch: @renk.magazin.
Beurlaubung über das Zuckerfest? Lehrer*innen die Rücksicht auf dich und deine Entscheidung des Fastens nehmen? Gemeinsames Fastenbrechen mit deinen nicht-muslimischen Freunden? Heutzutage gar nicht mehr so abwegig. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge über alle Themen rund um den Fastenmonat und ihre eigenen Erf…
Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum Thomas Gottschalk Blackfacing nicht schlimm findet, der Karneval ein Hotspot für Cultural Appropriation ist, Museen immer noch unreflektiert Raubkunst ausstellen dürfen und warum Eminem erfolgreicher ist als andere BIPoC Rapper*innen.…
Dr. Sommer, Pornos oder Sexualkunde, jeder Mensch hat unterschiedliche Geschichten darüber, wie über die Themen Sex, Liebe und Sexualität gesprochen wurde. Warum Pornos allerdings kein gutes Medium zur Aufklärung ist und sogar schädlich für das Selbstwertgefühl und für die Erwartungshaltung sein können und warum es keinen einheitlichen “G-Punkt” gi…
Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge mit dem Journalisten, Autor, Moderator und Redakteur Malcolm Ohanwe. Sie sprechen über toxische Männlichkeit und warum verschiedene Männlichkeiten auch eine feministische Berücksichtigung finden sollten. Außerdem geht es darum, wie und in welchem Räumen Männer ihre Privilegien…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gastarbeit – mit Mohamed Amjahid
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge mit dem freien Journalisten und Buchautor Mohamed Amjahid. Sie sprechen über die Intersektion von Klassismus und Rassismus, mit was migrantisierte, Schwarze und muslimisch gelesene Menschen, die als Gastarbeiter:innen nach Deutschland kamen, hier konfrontiert werden und warum …
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gute Migrant:innen vs schlechte Migrant:innen
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
In dieser Folge geht um das Thema "Gute Migrant:innen - Schlechte Migrant:innen", was gute bzw schlechte Migrant:innen ausmacht, wessen Meinung das ist und um Begrifflichkeiten wie "Migration und Integration".
Nix zu lachen, wenn es um ernste Themen geht? Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal reden mit den Comedians und Podcastlern Benaissa Lamroubal und Ususmango über das Schaffen ihrer eigenen Bühne, über Political Correctness und darüber, wie sie ein eigenes/ anderes Publikum für sich gewinnen konnten. Die Aufnahme wurde im Rahmen des Kölner Bühnens…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Was bedeutet "politisch sein"?
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
Es geht wieder los! Neue Staffel Kahvehane!! Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal reden in der ersten Episode der dritten Staffel Kahvehane mit dem Politiker Orkan Özdemir über das „Politisch-sein“, was das bedeutet bzw. wer politisch ist, und über Hate im Netz, mit dem sich Politiker*innen mit Migrationshintergrund oftmals auseinander setzen mü…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Toxische Freundschaften
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
Abhängigkeit, Eifersucht und fehlende Grenzen. So kann man das Konstrukt Toxische Freundschaften beschreiben. Fatima und Erdal stellen euch in der heutigen Folge unterschiedliche Facetten und Ausprägungen einer toxischen Freundschaften vor.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ziemlich Queer-lesbisch-politisch-aktivistisch?
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47
Alles Queer- LGBTQI+ bis hin zu Non-Binär. Das queere Leben in Zusammenhang mit Politik und Aktivismus kann sehr explosiv sein. Wie, erklärt unser Kahvehane Gast Dr. Muriel Gonzales Athenas, Spezialistin für u.a. Gender-Studies.
Zu Hause das gesellschaftskonforme Kind und draußen das wahre Ich. Der Fluch des Doppellebens und die Aufrechterhaltung einer Illusion. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal teilen ihre Gedanken und eröffnen das Tor in unterschiedliche Doppelleben.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Datingapps – Geht es bei Minder genauso krass ab wie bei Tinder?
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Wie Tinder funktioniert weiß inzwischen die ganze Welt… wisst ihr aber auch was Minder ist? Und geht es beim muslimischen Pendant Minder genauso krass ab wie bei Tinder? Unsere beiden Podcaster*innen Fatima und Erdal nehmen die Datingplattformen auseinander und untersuchen, ob Menschen mit Migrationshintergrund ihre Partner*innen anders suchen.…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Die dunkle Seite der Bräuche
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44
Bräute die rote Seidenbänder um die Hüfte tragen, dem Vater durch Gold abgekauft werden und Schwiegereltern, die im Wohnzimmer warten während der Hochzeitsnacht… Ja, das sind einige der Bräuche, die wir hinterfragen müssen in diesem Podcast und hoffentlich auch bald ablegen, denn es liegt auf der Hand, dass das nichts mit der Selbstbestimmung der F…
Der Black History Month, ein jährliches Gedenken der Geschichte der Afroamerikanischen Diaspora, in der ihre zentrale Rolle in der weltweiten Geschichte anerkannt wird. Das Konzept wurde von dem bekannten Historikers Carter G. Woodson und anderer prominenter Afroamerikaner entwickelt. Wir vom Kahvehane Podcast haben uns dazu die Powerfrau Emilene W…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gastarbeiter*innen – „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen.“
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Cem Karaca hat einst gesagt: „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen“. Unsere beiden Gastarbeiterkinder Fatima und Erdal nehmen uns mit in eine historische Reise in die Zeit der Gastarbeiter*innen und reden über die Sehnsüchte und die Ängste der Menschen, die in den 60er Jahren nach Deutschland kamen um zu arbeiten. Auch wird geklärt, w…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ü30 – Wann heiratest du endlich?
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Heute schon verkuppelt? Warum in der Gesellschaft die Ü-30-Singles oft missverstanden werden und was diese dagegen unternehmen. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen über ihre Erfahrungen als glückliche Ü-30-Singles.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Kulturelle Bräuche – Auf Holz klopfen versus das Blaue Auge Nazar
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal sprechen heute über das Thema Kulturelle Bräuche: Auf Holz klopfen versus das Blaue Auge Nazar. Welch…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Schule – Wenn Max immer etwas besserer ist als Murat
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal sprechen heute über das Thema Rassismus an Schulen — Nähern wir uns doch dem Schlagwort Brennpunktsch…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Sexualität – Vorne haram, hinten tamam.
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. wir sprechen Themen an, welche die PoC Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ayıp – Was ein bisschen Schamgefühl mit uns macht?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Kahvehane Folge 6: Ayıp - Das Leben auf dem Minenfeld. Was ein bisschen Schamgefühl mit uns macht? NEUE PODCASTFOLGE mit dem Thema „Ayıp“ (dt.=eine Schande, Bedeutung in etwa: Schäme dich!) handelt von den türkischen, aber sicher auch noch in weiteren Kulturen verbreiteten gesellschaftlichen Verhaltensregeln, welche schon von Kindesalter beigebrach…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
#blacklivesmatter
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die PoC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Rassismus: "Woher ich komme?!" – Wie diese Frage und das Almansein unser Zusammenleben bestimmen.
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die PoC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Toxische Männlichkeit – Die ewige Frage nach dem wahren Mann
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgeber*innen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblutaktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Feminismus – Unterschätzt, übersehen und unterrepräsentiert
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Episode von Kahvehane. Freunde des gesprochenen Wortes, die zweite Folge zum Thema Feminismus unseres Podcasts „Kahvehane“ ist raus. Falls ihr denkt es wird dröge, müssen wir euch enttäuschen, denn der benötigte Humor in die sonst so witzlose Feminismus-Debatte fehlt nicht. Folge zwei ist wieder ein Live-Mi…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
LGBTQI* – Intersektionalität, Hip-Hop und andere Herzenangelegenheiten
1:32:11
1:32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:11
„Hallo und herzlich willkommen zur ersten Episode von Kahvehane. Dem neuen Podcast vom renk.magazin. Heute geht es um das Thema LGBTQI*. Bevor wir beginnen ein kurzer Hinweis vorweg. Wie die erste, ist auch diese Episode ein Live-Mitschnitt der gleichnamigen und wundervollen Veranstaltungsreihe aus dem letzten Jahr. Es platzen also auch mal spontan…