Die Video-Inhalte von www.planet-schule.de
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, die Zukunft ist eine Entdeckungsreise, die Du mitgestalten kannst. Dein schlauer Kompass ist die Nachhaltigkeit. Sie entsteht, wenn man gleichzeitig die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft im Blick hat. Bildung hilft Dir dabei, einen Blick in die Zukunft zu werfen und die schönst mögliche Zukunft für alle zu gestalten. (O…
Knietzsche meint, genau wie unsere Gefühle verändert sich auch das Klima. Aber wenn beim Klima Veränderungen zu groß werden, kann auch mal Einer aussterben. Durch den Fortschritt gibt der Klimawandel Vollgas. Wegen der Treibhausgase kommen Sonnenstrahlen zwar zur Erde, sie können aber nicht zurück ins All. So wird das Klima immer mehr aufgeheizt. U…
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, Orientierung ist die Fähigkeit, sich zurechtzufinden. Manchmal geht es um den besten Weg von A nach B. Und manchmal geht es darum, im Leben die richtige Entscheidung zu treffen. Dafür kann man sich an Menschen orientieren, die man toll findet und die schon mehr Erfahrung haben, als man selbst. (Online-Signatur Medienzentren: )…
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, Trauer ist wie ein Tier, das Besitz von Dir ergreift. Jeder hat ein eigenes Trauertier und keiner weiß vorher, wie es aussieht und wie lange es bleibt. Die gute Nachricht ist: Wenn die Zeit gekommen ist, zieht das Trauertier aus und macht wieder Platz für Schönes. (Online-Signatur Medienzentren: )…
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, Spielen ist ein Übungsplatz fürs Leben. Hier kannst Du Deine Stärken und Schwächen kennenlernen und Dich ausprobieren. Spielen ist ein Sport, den man trainieren kann. Die Allerbesten können ihr Spiel sogar zum Beruf machen. Und wer so spielt, dass er dabei Spaß hat, ist sowieso ein Gewinner. (Online-Signatur Medienzentren: )…
P
Planet-Schule-Videos


Für Knietzsche ist die Sache klar: mit der Gesundheit muss es wie geschmiert laufen, damit das Leben rund läuft. Gesundheit ist nicht selbstverständlich und ein ständiger Prozess - oft fährt Dein Motor auf Höchstleistung, aber Dein Körper oder Deine Gefühle können auch krank werden. Wenn Du schlau bist, trainierst Du Dein Immunsystem. (Online-Signa…
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, die Wirtschaft ist eine gigantische Tauschbörse. Das sagt er, weil man Anderen abkaufen kann, was man selbst nicht produziert. Fast alles, was wir fürs Leben brauchen, kostet Geld. Deshalb ist es wichtig, dass der Kreislauf funktioniert - nur so geht es Allen gut. Wer kauft, ist ein Teil der Wirtschaft - also auch Du! Schau genau …
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, wenn schräge Sachen mit Körper und Gefühlen passieren, fühlt man sich wie ein Alien. Die Pubertät ist eine Phase Deines Lebens, in der vieles neu sortiert wird - in Körper, Herz und Hirn. Mit Neugier und Geduld findest Du alles heraus, was Du über Dein neues ICH wissen willst.Ganz sicher ist: Du bist kein Alien - nur zeitweise im …
P
Planet-Schule-Videos


Knietzsche meint, wer sich solidarisch verhält, ist wie ein Schutzengel. Er breitet seine Flügel über Schwächeren aus, um sie vor Ungerechtigkeit zu bewahren. Unter den Flügeln steckt Herz, Verstand und Wissen. Solidarität ist Zusammenhalt - und zusammen sind wir immer stärker als allein! (Online-Signatur Medienzentren: )…
P
Planet-Schule-Videos


1
Le petit gnome — Le petit gnome et le pêcheur
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Die Reisegesellen fahren an der französischen Küste entlang. Es stürmt. Sie gewähren einem Fischer Unterschlupf, der frustriert ist, weil er den ganzen Tag nur einen einzigen Fisch gefangen hat. Der Gnom will unbedingt das Fischen erlernen und ist überzeugt davon, erfolgreich zu sein. Und in der Tat: Am Ende der Bootsfahrt ist das Netz voll, der Fi…
P
Planet-Schule-Videos


1
Rätsel der Berge – Mont Blanc — Rätsel der Berge – Mont Blanc (frz.)
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches Wissenschaftlerteam mehr über die Geheimnisse der Gletscher erfahren. Im ersten Tauchgang am Mont Blanc erkunden Luc Moreau und Carsten Peter die Gletscherhöhlen. Sie untersuchen die Dynamik des Eises, die Änderu…
Friedrich Engels bildete mit Karl Marx eines der berühmtesten Duos der Weltgeschichte. Im Gegensatz zu Marx, scheint Engels jedoch heute in Vergessenheit zu geraten. Zu Unrecht. Zu seinem 200. Geburtstag am 28. November 2020 verfolgt die Dokumentation seinen turbulenten Lebensweg. Bewegende Archiv-Bilder, Doku-Aufnahmen und Graphic Novels führen zu…
P
Planet-Schule-Videos


1
Staat-Klar! — Das Bundesverfassungsgericht (Fassung 2020)
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Wenn es Streit um die Auslegung der Verfassung gibt, ist das ein Fall für das oberste deutsche Gericht – das Bundesverfassungsgericht. Es prüft, ob Gesetze und Verordnungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Der 15-minütige Film erklärt die weitreichenden Kompetenzen des Gerichts und wie es zusammengesetzt ist. (Online-Signatur Medienzentren: 4980…
P
Planet-Schule-Videos


1
Auch Leben ist eine Kunst
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
In den 1920er Jahren machte der jüdische Geschäftsmann Max Emden mit Kaufhäusern wie dem KaDeWe, oder dem Oberpollinger ein Vermögen und gehörte zu den bedeutendsten Mäzenen Hamburgs. Am Lago Maggiore führte er ein glamouröses Leben mit schellen Booten und schönen Frauen, doch der lange Arm der Nazis erreichte ihn auch dort – Emden verlor alles. Bi…
P
Planet-Schule-Videos


1
Staat-Klar! — Der Bundesrat (Fassung 2020)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Damit sich nicht alle Macht auf den Bund konzentriert, gibt es auch in Deutschland eine Länderkammer, den Bundesrat. Hier können die 16 Bundesländer ordentlich mitreden – und über Zustimmungs- oder Einspruchsgesetze die Politik in Deutschland mitgestalten. Ob Bremen oder Brandenburg – je nachdem, wer in den Ländern gerade das Sagen hat, kann es sch…
P
Planet-Schule-Videos


1
Staat-Klar! — Der Bundestag (Fassung 2020)
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Mehr als 80 Millionen Menschen in Deutschland können nicht gleichzeitig Politik machen. Rund 600 Abgeordnete in Berlin bestimmen stellvertretend für alle, was im Staat geschieht. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind Gesetzgebung und Regierungskontrolle. Damit steht der Bundestag im Zentrum unserer Demokratie. Teil zwei der Reihe "Staat–Klar!" beschäft…
P
Planet-Schule-Videos


1
Staat-Klar! — Die Bundesregierung (Fassung 2020)
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Wer hat das Sagen im Land? Was machen unsere Minister? Und wie viel Macht hat eigentlich die Bundeskanzlerin? Unumschränkt ist sie jedenfalls nicht, denn dafür sorgt schon das Prinzip der Gewaltenteilung. Was es mit diesem und anderen Prinzipien auf sich hat und warum das Regieren seit der Weimarer Republik sehr viel stabiler geworden ist, erklärt …
P
Planet-Schule-Videos


1
Staat-Klar! — Der Bundespräsident (Fassung 2020)
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Wofür genau ist eigentlich unser Bundespräsident da? Ist er machtvoller Staatslenker oder eher eine Art Maskottchen? Vollblutpolitiker oder Staatssymbol? Und weshalb spielen die Erfahrungen mit der Weimarer Republik dabei eine Rolle? Die Paragrafen unseres Grundgesetzes regeln genau, was der Bundespräsident darf und was er nicht darf. Darüber hinau…
P
Planet-Schule-Videos


1
Organspende – Leben und Tod
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Organspende ist ein Thema, das viele Menschen verunsichert und Fragen aufwirft. Es ist ein Thema, über das man sprechen muss.Dieser Film zeigt alle Seiten der Organspende. Er erzählt von der Einlieferung eines Sterbenden ins Krankenhaus bis zur Spende und auf der anderen Seite vom verzweifelten Warten auf ein lebensrettendes Organ über die riskante…
P
Planet-Schule-Videos


1
Quarks bei Planet Schule — Quarks Spezial: Alltagswissen mit Mai Thi
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Mai Thi lädt ein zu einem bunten Spezial, mit jeder Menge nützlichem Alltagswissen – zum Beispiel zeigt sie uns die beste Methode, Brot aufzubewahren! Außerdem geht's darum: Wie gesund ist grüner Tee? Lassen sich Quallen zu Chips verarbeiten? Was tun, wenn's brennt? Und wie lassen sich Bettwanzen im Haus aufspüren und erfolgreich bekämpfen? (Online…
P
Planet-Schule-Videos


1
Johannes Kepler und die moderne Astronomie
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Vor 400 Jahren machte er sich auf, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und war seiner Zeit weit voraus: der Astronom Johannes Kepler. Der Film erzählt, wie sich Kepler in Zeiten von Krieg, Verfolgung, Chaos und Aberglaube der Wissenschaft verschrieb und das Weltbild revolutionierte.Keplers Weg zum Erfolg war steinig. Im Jahr 1600 wurde …
Verkaufsstart eines besonderen Nike-Sportschuhs: Hunderte sind gekommen, um sich ein Exemplar zu sichern. Im Laden kostet der Sneaker 200 € – eine Stunde später wird er für über 1.000 € im Internet gehandelt. Keine Seltenheit, denn limitierte Schuhe von Adidas, Nike & Co. erzielen häufig Wiederverkaufspreise bis zu mehreren Tausend Euro. Immer mehr…
Wie kommen zwei zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten? Wie erleben beide diese Annäherung? Bei der Schildkröte klingelt es an der Tür. Aber niemand ist zu sehen. Bis die Schildkröte endlich den Besucher empfangen kann und ein Geschenk bekommt, müssen so einige Hürden überwunden werden. (Online-Signatur Medienzentren: 4987306)…
Ein Zebra verliert bei einem Unfall seine Streifen und bekommt stattdessen die wildesten Muster. Ein echtes Schockerlebnis. Wie werden die anderen Zebras reagieren? (Online-Signatur Medienzentren: 4987305)
Ein kleines Schaf macht nie das, was die Eltern von ihm wollen. Nicht mal "Mäh" will das Kleine sagen. Lieber sagt es - "Muh"! Und mit seinem Fell macht es ganz merkwürdige Sachen. Ein Toleranztest für die Eltern. (Online-Signatur Medienzentren: 4987304)
P
Planet-Schule-Videos


Das Coronavirus trifft immer mehr Länder und es ist kein Ende in Sicht. Salvador aus Argentinien und Salvo aus Deutschland fühlen sich isoliert und vermissen ihr normales Leben. In Argentinien, erzählt Lola, braucht man eine spezielle Erlaubnis, um das Haus zu verlassen. Akinobu berichtet von Hamsterkäufen in Japan und Devin, USA, ist froh, dass se…
Bei den meisten Jugendlichen hat Corona den Alltag völlig durcheinandergebracht. Sergio aus Kolumbien und Janne aus Deutschland fällt es schwer, ihre Freunde nicht treffen zu können. In Buyas Dorf in Taiwan sind die sonst so gastfreundlichen Menschen Fremden gegenüber ängstlich geworden. Überall herrscht Unsicherheit; die tägliche Flut an Informati…
P
Planet-Schule-Videos


Als die Corona-Zahlen im März 2020 weltweit ansteigen, werden in Argentinien, Deutschland und Japan immer mehr Schulen geschlossen. Auch in den USA, in Brasilien und in der Mongolei werden Schüler*nnen nach Hause geschickt. Lola, Lynn, Nomuun, Megumi und Devin müssen Homeschooling machen - eine völlig neue Erfahrung. Mary, USA, ist mit der High-Sch…
Das Coronavirus trifft immer mehr Länder und es ist kein Ende in Sicht. Salvador aus Argentinien und Salvo aus Deutschland fühlen sich isoliert und vermissen ihr normales Leben. In Argentinien, erzählt Lola, braucht man eine spezielle Erlaubnis, um das Haus zu verlassen. Akinobu berichtet von Hamsterkäufen in Japan und Devin, USA, ist froh, dass se…
Bei den meisten Jugendlichen hat Corona den Alltag völlig durcheinandergebracht. Sergio aus Kolumbien und Janne aus Deutschland fällt es schwer, ihre Freunde nicht treffen zu können. In Buyas Dorf in Taiwan sind die sonst so gastfreundlichen Menschen Fremden gegenüber ängstlich geworden. Überall herrscht Unsicherheit; die tägliche Flut an Informati…
Als die Corona-Zahlen im März 2020 weltweit ansteigen, werden in Argentinien, Deutschland und Japan immer mehr Schulen geschlossen. Auch in den USA, in Brasilien und in der Mongolei werden Schüler*nnen nach Hause geschickt. Lola, Lynn, Nomuun, Megumi und Devin müssen Homeschooling machen - eine völlig neue Erfahrung. Mary, USA, ist mit der High-Sch…
P
Planet-Schule-Videos


1
Landwirtschaft und Artenvielfalt
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Die industrielle Landwirtschaft macht vielen Kleintieren das Leben schwer. Großflächige Monokulturen und der Einsatz von Düngemitteln und giftigen Chemikalien tragen mit zum Insektensterben bei. Mit den Insekten gehen auch die Bestände von Vögeln dramatisch zurück. Dieser Film zeigt die Zusammenhänge zwischen Landnutzung und Artenvielfalt auf. Am B…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 5. Überwindung
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10
Anwar geht mit seiner Klasse auf große Fahrt. Er ist voller Vorfreude, aber auch aufgeregt. Wie wird sich das anfühlen, nicht bei der Familie zu sein? Wird er sich gut mit den anderen aus seiner Klasse verstehen? Kann er im Schwimmbad mithalten? Leider fällt die Reise auch noch in die Zeit des Ramadan, den Fastenmonat der Muslime. Anwar will die ga…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 6. Reisefieber
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Im Sommer 2016 kommt der 13-jährige Anwar mit seiner Familie in Deutschland an. Zusammen mit seinen Eltern und Geschwistern war er vor dem Krieg in seiner Heimat Syrien geflohen. Nach vierjährigem Aufenthalt in einem Flüchtlingslager in der Türkei erreichte die Familie Berlin: Anwar, seine drei Brüder und zwei Schwestern.Ein Jahr wird Anwar und sei…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 4. Zuhause
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Anwar geht erst in die Übergangsklasse für geflüchtete Kinder und dann zu den deutschen Mitschülern in die Regelklasse. Dem Unterricht in der Übergangsklasse kann Anwar inzwischen gut folgen. Mitschülern, die erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen sind, hilft Anwar beim Deutschlernen. Und dann kommt auch noch eine erlösende Nachricht. Die Famili…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 3. Neuanfang
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Anwars Familie zieht wieder um. Alles, was sie hat, passt in ein paar Koffer. Mit dem Zug geht es von Berlin ins Allgäu, in das kleine Städtchen Marktoberdorf. Dort leben schon zwei Onkel von Anwar mit ihren Familien. Anwar und seine Geschwister freuen sich, die Cousins und Cousinen aus Syrien wiederzusehen. Die Ankunft ist wie ein Nachhausekommen.…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 2. Freundschaft
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Anwars Familie ist nun schon seit vier Monaten in Deutschland. Anwar und seine drei jüngeren Brüder gehen zur Schule und haben unter den anderen arabischsprachigen Schülern schnell Freunde gefunden. Wenn deutsche Mitschüler sie ansprechen, verstehen sie vieles noch nicht. Die Familie verlässt immer öfter die Wohnung und erkundet Schritt für Schritt…
P
Planet-Schule-Videos


1
Und jetzt sind wir hier — 1. Ankunft
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Anwar und seine Familie sind vor dem Krieg in Syrien geflohen. Sie haben alles zurückgelassen und waren viele Jahre unterwegs. Jetzt kommt der 13-Jährige mit seinen Eltern und seinen fünf jüngeren Geschwistern in Berlin an. Endlich wohnen sie wieder in einer Wohnung, nachdem vier Jahre lang ein Zelt in einem Flüchtlingslager in der Türkei ihr Zuhau…
P
Planet-Schule-Videos


1
Auschwitz war auch meine Stadt
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Deportationen und Tanztee, Massenmord und Ausflüge ins Grüne – der Film "Auschwitz war auch meine Stadt" bringt durch seine Montage-Technik vermeintlich Unvereinbares zusammen. In Interviewsequenzen erinnern sich Zeitzeugen wie der Auschwitz-Überlebende Josef Jakubowicz und die deutsche IG Farben-Mitarbeiterin Johanna Scherzberg an die Zeit, als au…
P
Planet-Schule-Videos


1
Der Völkerbund an der Saar
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Nach dem Ersten Weltkrieg erhält Deutschland die Alleinschuld am Krieg und muss Gebiete abtreten. Als Wiedergutmachung für die erlittenen Kriegsschäden will Frankreich das Saargebiet mit seiner Kohle- und Stahlindustrie annektieren. Um diesen Konflikt zu lösen, wird das Saargebiet für 15 Jahre dem neu gegründeten Völkerbund unterstellt, der das fri…
P
Planet-Schule-Videos


Theonas ist neun Jahre alt und lebt in der Nähe von Athen. Er vermisst den Unterricht und die Erklärungen der Lehrerin. Schön ist, dass er nun viel Zeit hat, um mit seinem kleinen Bruder Orfeas zu spielen. Zusammen mit seinem Vater hat sich Theonas sogar beigebracht Gitarre zu spielen. (Online-Signatur Medienzentren: 49800572)…
P
Planet-Schule-Videos


Luca ist acht Jahre alt und lebt in Rom. Morgens macht Luca Schulaufgaben, manchmal hat er Online Unterricht. Der Unterricht über das Internet war am Anfang recht chaotisch. Jetzt klappt es besser. Am Schlimmsten findet Luca, dass er nicht mehr in den Theaterunterricht gehen darf. Er liebt das Theater, er denkt sich gerne neue Rollen aus und probt …
P
Planet-Schule-Videos


Joshi lebt in der Türkei. Er ist Deutscher und wohnt mit seinen Eltern in Istanbul. Joshi fehlt das Leben auf den Straßen und die Treffen mit seinen Freunden. Um sich und seine Freunde aufzuheitern, produziert er Videoblogs mit lustigen Geschichten. (Online-Signatur Medienzentren: 49800569)
P
Planet-Schule-Videos


Eva lebt in Sumy. Sie geht in die sechste Klasse des Gymnasiums und ist eine fleißige Schülerin. Wegen des Coronavirus, dass sich überall verbreitet, muss Eva nun, wie alle, zuhause bleiben. Sie lernt jetzt online und sie findet das gar nicht so schlecht. (Online-Signatur Medienzentren: 49800571)
P
Planet-Schule-Videos


Doruk ist acht Jahre alt, er lebt in Istanbul. Wegen des Coronavirus gilt in der Türkei eine Ausgangssperre. Doruk darf nicht mehr in die Schule, er darf seine Freunde nicht mehr treffen und er darf nicht einmal auf die Straße gehen. Doruks größter Wunsch ist einfach mal wieder rauszugehen und ein Eis zu essen. (Online-Signatur Medienzentren: 49800…
P
Planet-Schule-Videos


Aras geht in die Grundschule, er ist neun Jahre alt. Er vermisst den Pausenhof und das Spielen mit seinen Freunden. Der Unterricht findet jetzt online statt, so kann er lernen und mittlerweile seine Freunde sogar per Videochat sehen. Sein Tablet ist Aras größter Schatz: Hier findet er seine Spiele, trifft seine Freunde, lernt und kann Kontakt zur A…
P
Planet-Schule-Videos


Mona ist elf Jahre alt und lebt in der Nähe von Pretoria. Sie wohnt auf engem Raum mit ihrer Cousine, ihrer Schwester und ihrer Mutter. In Südafrika gilt eine Ausgangssperre, Monas Eltern können darum nicht zur Arbeit gehen. Das Geld ist knapp, die Familie muss jetzt sehr sparen. (Online-Signatur Medienzentren: 49800568)…
P
Planet-Schule-Videos


1
total phänomenal — Energiespeicher und Stromnetze
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Was muss geschehen, wenn es mit der Energiewende ernst werden soll? Windkraft- und Solaranlagen produzieren zwar immer mehr elektrische Energie, doch sind sie von Wetter und Tageszeit abhängig und stehen nicht immer da, wo der Strom benötigt wird. So müssen zusätzliche Stromtrassen gebaut werden, um Energie über lange Strecken zu transportieren. Un…
P
Planet-Schule-Videos


1
total phänomenal — Energie aus Biomasse
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich zur Gewinnung von Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff nutzen. Zwar entsteht auch bei der Verbrennung nachwachsender Rohstoffe CO2, doch nur so viel, wie beim Wachsen durch Photosynthese in den Pflanzen gebunden wurde. Solange dieser Kreislauf innerhalb kurzer Zeit abläuft, ist die CO2 -Bilanz – ander…
P
Planet-Schule-Videos


1
total phänomenal — Windenergie und Wasserkraft
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Alle reden von der Energiewende. Aber kann unser Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden?Mit Windkraft wird in Deutschland weit mehr Strom erzeugt als mit Wasserkraft, mit der allerdings Energie auch gespeichert werden kann. Der Film erklärt, wie Windkraftanlagen, Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke funktionieren. Er weist…