Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein. Eine Produktion von Schønlein Media Impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Talkshow über Kultur & Inklusion
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Wie kann ich was bewegen?
Raul Krauthausen, part GmbH für digitales Handeln
Wie kann ich was bewegen? – Der Podcast von und mit Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz. Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber sprechen der politische Aktivist Raul Krauthausen und der Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Menschen, die sich einmischen, handeln und politisch etwas bewegen. "Wie kann ich was bewegen?" ist eine Produktion von der part Gm ...
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ralf Podszus
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Folgt uns auf Twitter und Instagram: @was_tun_podcast
Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richtet Autor, Moderator & Aktivist Raul Krauthausen diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In jeder Folge interviewt er eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt oder sich intensi ...
Vom Leben mit chronischer Erkrankung. Sabrina und Nia haben beide einen angeborenen Herzfehler und sprechen über ihre Erfahrungen damit. Zwischen Alltag, Arztterminen und allgemeinem Wahnsinn. Mit tiefsinniger Ehrlichkeit und ganz viel Mut zum Leben. Herzgedanken eben!
„Wie schafft man das?“ der Podcast über Flow und Produktivität von Flow Lab. Wir sprechen mit ambitionierten, erfolgreichen und inspirierenden Persönlichkeiten über Herausforderungen, Routinen und Produktivitätstechniken, denn wir können von ihnen lernen. Wie strukturiert man seinen Arbeitsalltag? Wie motiviert man sich jeden Tag aufs Neue? Wie geht man mit Stress um? Wie schafft man das?
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Gute Fahrt, Raúl Krauthausen
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Born to roll: Raúl Krauthausen hat „Glasknochen“ und ist auf seinen Rollstuhl angewiesen. In diesem „NotAufnahme“-Special berichtet der Inklusions-Aktivist, wie Stufen in Arztpraxen barrierefrei schöngeredet werden, warum er im Krankenhaus zum Ausstellungsstück wird und was Rettungssanitäter machen, wenn sein E-Rolli nicht in den Krankenwagen passt…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Bob Blume
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08
Irgendwie sind wir doch alle unglücklich mit dem deutschen Schulsystem. Deswegen ist heute der Netzlehrer im Aufzug zu Gast: Bob Blume ist Bildungsinfluencer, Autor, Podcaster – und vor allem Lehrer. Er hat ein Buch darüber geschrieben, was er alles an der Schule hasst und setzt sich deshalb dafür ein, dass sich etwas ändert. Wir sprechen darüber, …
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Der letzte Lacher in Bayern
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Vertauschte Tote, nacktes Kuscheln im Pflegebett und fröhliches Ableben mit Zigarette und Zitronensorbet… Pflegefachfrau Kerstin Meinhardt aus Heilbronn ist als „Dummy auf Zeit“ auch im Hospiz tätig und begleitet dort Menschen in ihrer letzten Phase. Dabei ist es niemals sterbenslangweilig. WERBUNGNoch mehr lustige Geschichten über geliehene Medizi…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Matze Hielscher
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03
Ist es okay, zu etwas keine Meinung zu haben? Heute steht die Interview-Podcast-Welt Kopf: Denn eigentlich ist es mein Gast, der sonst die Fragen stellt. In seinem Hotel Matze tummeln sich die Promis – und er findet irgendwie immer die richtigen Worte und sensiblen Fragen. Matze Hielscher hat aber selbst auch ganz schön viel Spannendes zu erzählen.…
W
Was tun?


1
ChatGPT: Die verborgenen Arbeitskämpfe hinter künstlicher Intelligenz
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18
mit Milagros Miceli und Robert Dorschel Seit ChatGPT diskutiert die Welt wieder über künstliche Intelligenz. Doch was bedeutet die neue Technologie für ein linkes emanzipatorisches Projekt? Darüber sprechen wir mit den Soziolog:innen Milagros Miceli und Robert Dorschel. Es geht um die Mythen des Silicon Valley, die Ausbeutung prekärer Data-Worker i…
Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Saioa Alvarez Ruiz, Performerin. Saioa Alvarez Ruiz ist Performerin und lebt in Berlin. Sie studierte Soziologie, Politik- und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf und Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Ihren höchsten Bildungsgrad erlangte sie durch das Leben mit Behinderung.…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Miet mich, Mittelfranken
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Baumelnde Beine am Krankenhaus-Fenster, eine Schlägerei in der Notaufnahme und ein Hundertsechsjähriger mit verblüffender Lebensweisheit… Pflegefachfrau Kerstin Meinhardt aus Heilbronn ist eine geleaste Schwester und arbeitet überall dort, wo es am lustigsten ist. WERBUNGNoch mehr lustige Geschichten über geliehene Mediziner und Medizinerinnen gibt…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Christian Brandes aka Schlecky Silberstein
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48
Wie toxisch ist deine Männlichkeit? Heute spreche ich mit Christian Brandes, den ihr vielleicht auch unter seinem Künstlernamen Schlecky Silberstein kennt! Christian betreibt mit seiner Firma das Satire-Format Browser Ballett für zdfNeo und steht regelmäßig in Sketchen vor der Kamera. Im Aufzug sprechen wir über sein Leben mit Depressionen und den …
W
Was tun?


1
Klimakrise, Krieg und Ungleichheit mit Albrecht von Lucke
1:32:37
1:32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:37
mit Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik Klimakrise, Ukraine-Krieg, explodierende Ungleichheit: Wir befinden uns mitten in der Polykrise. Im Gespräch mit Albrecht von Lucke wird klar, wie die verschiedenen Krisen miteinander zusammenhängen - genauso wie die Lösungen. Wir werfen einen Blick darauf, was dieses Jahr wich…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Natur pur ist schmerzhaft
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19
Outdoor Unfälle in der Wildnis - Teil 02 Böse Blutegel, knurrige Kängurus und perfide Penisfische: in diesem „NotAufnahme“-Special gibt es haarsträubende Geschichten rund um „7 vs. Wild“. Knossi und Co hatten keinen Plan von Ebbe und Flut, waren dehydriert und voller Sonnenbrand. Outdoor Medic Ausbilder Torsten und Wildnispädagoge Merten von Hinter…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Ralph Caspers
1:12:28
1:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:28
Wie spricht man über den Tod? Im Aufzug Folge 21 mit the one and only Ralph Caspers! Ralph Caspers hat mit der Sendung mit der Maus und Wissen macht Ah die Kindheiten vieler geprägt wie kein anderer. Dabei vermittelt er auf seine unvergleichliche Ralph-Art Wissen an die großen und kleinen Kinder. Wir reden darüber, wie man mit Kindern auf Augenhöhe…
Outdoor Unfälle in der Wildnis - Teil 01 Wie wurden Knossi und Co bei „7 vs. Wild“ auf mögliche Unfälle in der unberührten Natur vorbereitet? In diesem „NotAufnahme“-Special schauen wir hinter die medizinischen Kulissen des YouTube-Hits. Outdoor Medic Ausbilder Torsten und Wildnispädagoge Merten von Hinterland Medics geben exklusive Einblicke behin…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Ann-Marlene Henning, Sexologin
1:21:03
1:21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:03
Kann man Sex lernen? Der Aufzug ist zurück aus der Winterpause. Ich starte mit der wunderbaren Ann-Marlene Henning in das neue Podcast-Jahr! Ann-Marlene fiel mir vor einigen Jahren im Fernsehen mit ihrer Sendung Make Love im ZDF auf. Als Sexologin, Paartherapeutin und Autorin begegnet Ann-Marlene Menschen, die sich mit ihrem eigenen Körper und ihre…
W
Was tun?


1
"Das Patriarchat kann nur mit Gewalt gegen Frauen aufrecht erhalten werden"
1:39:02
1:39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:02
mit Christina Clemm Viele freuen sich jetzt auf besinnliche Festtage. Doch für Frauen und Kinder, die in Beziehungen mit gewalttätigen Männern leben, gehören sie Weihnachtstage zu den gefährlichsten im Jahr. Wir sprechen mit der Rechtsanwältin Christina Clemm darüber, warum Gewalt gegen Frauen ein Männerthema ist, über Täterstrategien, die Frauen i…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
It's the most wonderful time of the year
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50
Weihnachts-Special Nr. 5 Heiligabend geht voll ins Auge, die Weihnachtsdeko geht nach hinten los – Und welcher Tannenbaumschmuck geht echt nicht in den Darm einer Katze…? In diesem Weihnachtsspecial berichten die Mediziner und Medizinerinnen der „NotAufnahme“ aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz von ihren Festtags-P…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Klaas Heufer-Umlauf
1:32:15
1:32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:15
Wie nutzt man seine Reichweite verantwortungsvoll? Für die letzte Folge vor der Winterpause, habe ich mir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Klaas Heufer-Umlauf.Klaas fällt immer wieder mit Aktionen auf, die er im Rahmen seiner Sendung Late Night Berlin oder Joko & Klaas gegen Pro7 macht. Erinnert ihr euch noch an zum Beispiel Männerwelten, die…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Hirschhausen, Schumacher und Zampounidis
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Das NotAufnahme Promispecial 01 Eine aberwitzige Anamnese auf Schwyzerdütsch, eine beträchtliche Blutlache im Bett und eine stinkende chinesische Akne-Tinktur: Bei diesem ersten „NotAufnahme“ Promispecial berichten bekannte Persönlichkeiten von ihren lustigen Patientengeschichten. Gäste in dieser Podcast-Folge: Anastasia Zampounidis, Dr. Eckart von…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Kevin Kühnert
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11
Wie regiert man in der Dauerkrise? In der heutigen Folge habe ich einen Gast, den ich schon lange aus der Ferne beobachte. Mittlerweile ist er der Generalsekretär der SPD - mit gerade einmal 33 Jahren. Die Rede ist natürlich Kevin Kühnert. Im Aufzug spreche ich mit ihm über seine Leidenschaft fürs Autofahren, wie er es schafft nicht abzuheben und w…
W
Was tun?


1
"Über Umweltschutz kann rechte Ideologie in alternative Milieus Einzug halten"
1:03:09
1:03:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:09
mit Toni von der Undogmatischen Radikalen Antifa und Franzi von Prisma Leipzig Klimaschutz und Antifaschismus: unabhängige Kämpfe oder zwei Seiten der selben Medaille? Wir sprechen mit Toni und Franzi darüber, wie sie in Sachsen gemeinsame Aktionen gegen Faschisten und für Klimagerechtigkeit entwickelt haben - und was Klimabewegung und Antifa dabei…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Ich drück dich, Konstanz
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Wenn Oma und Opa den roten Knopf drücken, dann saust Sanitäterin Theo schnell zu ihnen. Bei ihren Geschichten rund um den Hausnotruf gibt es Ü80-Senioren-Sausen, nackige Überraschungen und zu betreuende Gurkengläser. Hier ist jeder mal am Drücker! WERBUNG"NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten" gibt es jetzt auch zum Lesen. Neue Geschich…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Neven Subotić, Ex-Fußballprofi und Stiftungsgründer
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
Wie tut man nachhaltig Gutes? Ich gebe zu, mit Fußball habe ich nichts am Hut. Deshalb fällt es mir auch nicht besonders schwer, auf die WM in Katar gänzlich zu verzichten. Einer, der das ganz ähnlich sieht - aber Ex-Fußballprofi ist – ist Neven Subotic. Mittlerweile hat er seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt und konzentriert sich auch andere …
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Echt abgefuckt, Offenbach!
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Beim täglichen Pflege-Wahnsinn in einem Krankenhaus in Hessen versucht die auszubildende Pflegefachfrau Milena die Ruhe zu bewahren – obwohl ein Patient mit seinem Toilettenstuhl auf Reisen geht, Tabletten in falsche Körperöffnungen gestopft werden und eine Leiche einfach nicht verschwinden will… WERBUNGSammeln, Tauschen, Kleben: Jetzt gibt es wied…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Jasmina Kuhnke - Teil 2
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46
Haben wir verlernt zu diskutieren? Wie letzte Woche versprochen, folgt schon heute Teil 2 mit der Autorin und Aktivistin Jasmina Kuhnke. Unser Gespräch haben wir einige Wochen nach dem ersten Teil aufgenommen – dieses Mal sprechen wir über ihren Boykott der Frankfurter Buchmesse 2021 und was sich danach geändert hat, oder auch nicht geändert hat. A…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Jasmina Kuhnke - Teil 1
1:19:50
1:19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:50
Wie rassistisch ist Deutschland? Heute spreche ich mit Jasmina Kuhnke. Jasmina ist Comedy-Autorin, roasted Felix Lobrecht und ist mir das erste Mal vor Jahren auf Twitter mit ihrer Aufklärungsarbeit zum Thema Rassismus begegnet. Jasmina ist als schwarze Frau, die lange Zeit mit 4 Kindern alleinerziehend war, in vielerlei Hinsicht marginalisiert. Üb…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Da bleibt kein Auge trocken, NRW
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Starke Männer bekommen feuchte Augen, Omas verschwinden plötzlich und Eltern schummeln für ihre Kinder beim Sehtest… Orthoptistin Sabrina Barthel schaut mit neuen kuriosen Geschichten vorbei. WERBUNGMit BookBeat könnt ihr über 700.000 verschiedene Hörbücher hören und E-Books lesen - direkt auf eurem Smartphone streamen oder offline hören. So viel, …
W
Was tun?


1
Die Wahl in Brasilien und Lehren für die Organisation der politischen Linken
1:27:35
1:27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:35
mit Rodrigo Nunes Im Interview mit dem brasilianischen Philosophen und Aktivisten Rodrigo Nunes sprechen Inken und Valentin über die Situation der politischen Linken in Brasilien - und darüber, was daraus für die "Organisationsfrage" emanzipatorischer Bewegungen folgt. In seinem Buch "Neither Vertical nor Horizontal" reflektiert Rodrigo Nunes seine…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Dr. Mark Benecke, Kriminalbiologe
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45
Wie viel CSI Miami steckt in deiner Arbeit? Die Medien nannten ihn mal Dr. Made - natürlich ein sehr reißerischer Titel. Die Rede ist von Dr. Mark Benecke - von Beruf Kriminalbiologe mit Fachgebiet forensische Entomologie - also Insektenkunde zur Aufklärung von Kriminalfällen. Mark ist ein kurioser Typ - er liebt nicht nur allerlei Kriechgetier (er…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Augen zu und durch, Köln
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Sabrina Barthel ist Orthoptistin und schaut ganz genau hin bei der Augenheilkunde: da wollen fast blinde Rentner weiter mit ihrem Sportwagen fahren, ein prominenter Fußballspieler ist nichts gegen den Grauen Star – Und was geht alles schief bei der Sehschule…? WERBUNGDie neue Oral-B iO10 mit iOsense optimiert die individuelle Zahnputz-Routine, warn…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Louisa Dellert
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Setzt dich Social Media unter Druck? Im Aufzug Folge 13 - mit Louisa Dellert! Ich wollte nie Dachdecker werden - sie stammt aus einer richtigen Dachdecker-Familie. Doch handwerklich, so sagt sie selbst, ist bei ihr Hopfen und Malz verloren. Was Louisa Dellert aber dafür umso besser kann: Mit Menschen über Nachhaltigkeit und Politik auf Augenhöhe sp…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Versprochen, Unterfranken
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Logopädin Anna-Lena Trott behandelt Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen aller Art – und manchmal bleibt ihr selbst die Spucke weg, wenn ein Patientenbart im Mund wächst oder sie einen Heiratsantrag bekommt. Und welche Versprecher gibt es nach einem Schlaganfall bei der Sprachtherapie …? WERBUNGTaxfix macht die Steuer einfach! Neukunden und Neukund…
W
Was tun?


1
Die Lücke im politischen System finden
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21
mit Arne Semsrott vom Freiheitsfonds Mehr Gefangene befreit als die RAF - Arne Semsrott kauft mit dem Freiheitsfonds Menschen aus dem Knast frei. In der neuen Folge sprechen wir darüber, wie eine machtkritische aktivistische Praxis aussieht, über Aktionen im juristischen Graubereich und darüber, wie man trotz allem die Hoffnung nicht verliert. Hört…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Philipp Möller, Autor und Kirchenkritiker
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18
Ist Deutschland ein Kirchenstaat? Heute mit im Aufzug: Philipp Möller! Philipp ist Vorstand des Zentralrats der Konfessionsfreien und leidenschaftlicher Kämpfer für einen säkularen Staat. Denn seiner Aussage nach hat Deutschland ein echtes Kirchenproblem. Fast 360.000 Menschen sind letztes Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten - so viele, wi…
Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Felix Klieser, Hornist. Felix Klieser hat sich mit vier Jahren in den Kopf gesetzt: “Ich will Horn spielen lernen!”. Wie er dazu kam, weiß nicht einmal er selbst. Doch er konnte seinen Traum verwirklichen und ist mit seinem Horn heute weltberühmt. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. …
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Schlaf ist die lustigste Medizin, Marburg
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Dr. med. Dana Maresa Spies ist Ärztin in Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin und bei ihr liegen alle richtig: da gibt es klitzekleine Problembrötchen im Magen, Pornos im OP und Superman in Narkose… WERBUNGMit BookBeat könnt ihr über 500.000 verschiedene Hörbücher hören und E-Books lesen - direkt auf eurem Smartphone streamen oder offli…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Sara Nuru
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Wie findet man Sinn? Die meisten von euch haben schon mal ihren Namen gehört: Sara Nuru. Schlagartig ins Rampenlicht katapultiert wurde sie durch Heidi Klums Show Germanys Next Topmodel - das war vor 14 Jahren. Heute will ich mit ihr unter anderem über diese Zeit sprechen. Wie war das, für die 19 Jahre alte Sara von jetzt auf gleich Deutschlandweit…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
Wie viel Krise verträgt unser Gehirn? Erinnert ihr euch noch an den März 2020, als Corona grade so richtig los ging, oder den Februar 2022, als Russland die Ukraine angriff? Ich weiß nicht wie’s euch geht, aber ich hing nur noch vor Live-Tickern und Nachrichten Apps. Die Frage die sich mir rückblickend stellt: Kann unser Gehirn in einem Angst und P…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Die nicht perfekte Reiseapotheke
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Können im Urlaub Perücken gegen Mücken schützen? Was ist bitte schnorchelnder Schleim? Und wie viele Gravitationstabletten sollte man für einen sicheren Gang schlucken – wenn es diese Pillen denn gibt?! Die Pharmazeutisch-technische Assistentin Vivi Köhler aus Cottbus versucht jedes Medikament für die Reiseapotheke herauszugeben – würden die Patien…
Kill Royal startet in die zweite StaffelDer royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen.Um die Wartezeit zu …
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Maja Göpel, wie packen wir das?
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14
In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin von Scientists4Future. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkei…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Hazel Brugger
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Warum musstest du die Notbremse ziehen? Meine heutige Aufzuggästin ist Comedian, Podcast-Kollegin, Moderatorin, Youtuberin, Medienproduzentin - die Liste scheint endlos! Dabei hat sie mit ihrem Mann Thomas Spitzer den perfekten Partner in Crime gefunden. Seit letztem Jahr spielt in Hazel und Thomas Leben ein weiteres „Projekt“ eine Riesenrolle - nä…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Auf Leben und Tod mit Spaß
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Vertauschte Tote, falsche amputierte Gliedmaßen und Rollstuhl-Wettrennen zwischen Chirurgen und Pfleger… In einem Krankenhaus in der Nähe von Stuttgart erleben Dr. Matthias Wilke, Domenic Murer und Dominic Steinbrenner den täglichen Notaufnahme-Wahnsinn. Und dennoch haben der leitende Oberarzt und seine Teamkollegen sehr viel Spaß im Job. WERBUNGDa…
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Sarah-Lee Heinrich, was bedeutet es, arm zu sein?
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mit 15 trat Sarah der Grünen Jugend bei und gründete die Ortsgruppe Unna. Ihre politischen Kernthemen sind soziale Ungleichheit, insbesondere da…
N
Nachruf auf mich


1
Raul Krauthausen: Aus die Maus und Barrieren im Metaverse
1:07:02
1:07:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:02
Der Autor, Medienmacher und Inklusions-Aktivist ist Halb-Peruaner und trotz Zwangstaufe Atheist geworden. Mit Jule Lobo spricht er über seinen liebsten Grabspruch und warum mehr MIT als ÜBER Menschen mit Behinderung gesprochen werden muss. Quelle O-Töne Nachruf:Podcast/Talk-Show “Face to Face”, Arbeitsgemeinschaft Behinderung und MedienLesung “Dach…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel e.V.
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Wie hilft man Menschen aus der Armut heraus? Deutschland im Jahr 2022. Die Tafeln des Landes werden überrannt – Preissteigerung, Inflation und hohe Energiekosten zwingt Menschen dazu, zu sparen. Eine Frau, die mit ihrem Engagement gegen Armut arbeitet ist Sabine Werth. Sie ist die Gründerin der Berliner Tafel, und damit die Mitbegründerin aller Taf…
W
Was tun?


1
So kann die Postwachstumsbewegung mächtiger werden
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19
mit Matthias Schmelzer und Nina Treu vom Konzeptwerk Neue Ökonomie "Degrowth by Design - not by Desaster!" - so lautet der Slogan der Postwachstumsbewegung. Doch trotz der eskalierenden Klimakrise, Dürren, Waldbränden und Überflutungen sind ihre Forderungen nach einer Rücknahme des Wirtschaftswachstums im medialen und politischen Diskurs kaum präse…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Humor hilft, Heidelberg!
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Eine Schizophrenie-Patientin trickst ihre schlimme Stimme im Kopf aus, der Schamlippen-Ventilator kühlt bei Hitze im Pflegezimmer und Pupsknete blamiert Papa… Ergotherapeutin Teddy Müller kümmert sich um Menschen mit schweren Schicksalsschlägen – und erlebt dabei auch viel Fröhliches. Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/…
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Deutsche Wohnen & Co enteignen: Was bringt ein unverbindlicher Volksentscheid?
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30
Raul und Benjamin sprechen mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Gegen den Mietenwahnsinn: In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Die Berliner Bürger:innen-Initiative fordert, dass große Wohnkonzerne in Berlin enteignet und vergesellschaftet werden. In Berlin würde das 243.00…
N
Nachruf auf mich


1
Deniz Yücel: Rache durch Petersilie und Kampfmodus
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
Der Journalist und Autor (taz, WELT, Jungle World) hatte die zweifelhafte “Ehre”, ein Jahr im türkischen “Journalisten-Gefängnis” Silivri zu verbringen. Mit Jule Lobo spricht er über seine Kindheit als Besserwisser- “Türke” und Praktikant bei der hessischen Lokalzeitung und warum er nicht auf das eine Jahr Knast reduziert werden will. Quelle O-Töne…
I
Im Aufzug


1
Im Aufzug mit Felix Lobrecht
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
Nervt dich dein Underdog-Image? Felix ist in Berlin Gropiusstadt aufgewachsen und kennt auch ein Leben abseits der Überholspur. Nach dem er die Schule geschmissen hat, hielt er sich eine Zeit lang Gelegenheitsjobs über Wasser bis er den Entschluss fasste, sein Abitur auf eigene Faust mit einer Nichtschülerprüfung nachzuholen. Warum ihn aber die Mil…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Verrückte Festival Storys
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Feiern bis der Arzt kommt! Rock am Ring wird verarztet – von Jenny Knappert und Vanessa Kalbusch. Die Chefarztsekretärin und die Krankenschwester kümmern sich seit Jahren um Alkoholleichen, Popoplatzwunden und Jungs, die ihre Milz verlieren. Dabei ertragen sie auch tapfer alle ungewaschenen Füße in Gummistiefeln… Impressum: https://schlenker-pr.de/…