Im offiziellen Comunio Podcast besprechen die Moderatoren Florian Reinecke und Niklas Staiger mit wechselnden Experten alle Themen rund um Comunio. Wie entsteht die Note bei Sportmonks, welche Bundesliga-Spieler sind gerade besonders günstig zu haben und von welchen solltet ihr lieber die Finger lassen? Der Podcast ist der optimale Begleiter auf dem Weg zur Meisterschaft in euer Liga.
…
continue reading
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
…
continue reading
Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.
…
continue reading
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
…
continue reading
Immer wenn man denkt, man hat alles gesehen, kommt einer uns setzt die Kirsche obendrauf. Bei uns sprechen die Profis. Was sie so alles erlebt haben, was sie sonst noch machen und was es so alles gibt in unserer Branche. Ziel ist es, aufzuzeigen, was alles dazu gehört professionell zu retten.
…
continue reading
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
…
continue reading
1
238 - Überraschungen beim Bundesliga-Restart
1:21:46
1:21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:46
Nik und Tim über den Jahresbeginn und die Spiele in der Englischen Woche. Der Bundesliga-Restart ist im vollen Gange und in der englischen Woche gibt es zu ungewohnter Zeit eine Sonderfolge des ComunioPodcast. Nik und Tim führen euch durch die Spieltage am Dienstag und Mittwoch, bevor in der Top-3 der Woche (1:12:00) die Überraschungen des Jahresau…
…
continue reading
1
#38 Liberale Demokratien unter Druck! Deutschlands Verantwortung bei der Verteidigung der Freiheit in der Welt | Ralf Fücks, Geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17
Ralf Fücks, Leiter des Zentrums Liberale Moderne und langjähriger Vorsitzender der Heinrich-Böll-Stiftung, ist ein wichtiger deutscher Vordenker für die internationale Politik. Mit ihm spreche ich über die Herausforderungen für die liberalen Demokratien, die derzeit weltweit enorm unter Druck stehen. Was sind die größten Bedrohungen für demokratisc…
…
continue reading
1
GenAI und Software-Architektur mit Christian Weyer
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
Im Videocast diskutiert Ralf D. Müller diesmal mit Christian Weyer über die Rolle von GenAI in der Software-Architektur. Software Architektur im Stream startet im neuen Jahr gleich wieder mit dem Thema GenAI und Software-Architektur. Die letzten Folgen haben schon gezeigt, wie spannend und vielseitig das Thema ist. Viel wird schon ausprobiert, aber…
…
continue reading
1
237 - Mit Wintergewinnern ins neue Jahr
1:58:07
1:58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:07
Flo und Nik über den Bundesliga-Start und die größten Profiteure der Pause. Die kurze Winterpause ist fast vorbei und Flo und Nik eröffnen das ComunioPodcast-Jahr 2025. Auch wenn die bundesligafreie Zeit mittlerweile äußerst kurz ist, gibt es schon einige Gewinner des Winters, die die beiden euch in der Top-3 der Woche (01:42:54) vorstellen. Zuvor …
…
continue reading
1
236 - Hinrunden-Awards, Daten-Quiz und Durchstarter für 2025
1:53:00
1:53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:00
Zum Abschluss des Jahres 2024 blicken Flo und Nik zurück auf die Hinrunde mit einem Quiz und ihren Awards, bevor sie euch Empfehlungen für das neue Jahr geben. Der 15. Bundesliga-Spieltag ist absolviert und die verkürzte Hinrunde somit vorbei. Zeit für Flo und Nik, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen und alle Gewinner und Verlierer zu analysieren. D…
…
continue reading
1
#37 Demokratie und Krieg – Deutschlands Außenpolitik in Zeiten globaler Gefahren | Dr. Norbert Röttgen MdB, Bundesminister a.D.
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13
Dr. Norbert Röttgen gilt als einer der renommiertesten deutschen Außenpolitiker unserer Zeit. Als langjähriger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses ist er ein herausragender Experte für die Außenpolitik unseres Landes und vielen aus Funk und Fernsehen bekannt. In der Abschlussfolge dieses innen- wie außenpolitisch sehr turbulenten Jahres 2024 s…
…
continue reading
1
KI in der Software-Entwicklung - Über- oder unterhypt?
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Künstliche Intelligenz (KI) schickt sich an, Software-Entwicklung zu revolutionieren - kein Stein bleibt auf dem anderen, Entwickler:innen werden überflüssig, so die einen. Die anderen sagen: KI hat sicher eine Auswirkung auf Software-Entwicklung, aber die grundlegenden Probleme bleiben dieselben. In dieser Runde moderiert Lisa ein Gespräch zwische…
…
continue reading
1
#36 Syrien nach dem Sturz von Assad - Chance und Risiko für den Nahen Osten | Jörg Dehnert, Regionalbüroleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung in Amman
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Jörg Dehnert ist einer der herausragendsten Experten für Syrien und lebt als Regionalbüroleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) in Jordanien. Mit ihm spreche ich über aktuelle Einschätzungen zu den Entwicklungen in Syrien und zu möglichen Auswirkungen auf die Region. Wie kam es zu dem Sturz der jahrzehntelangen Assad-Diktatur …
…
continue reading
1
235 - Mit Marktwert-Speck durch den Winter
1:23:15
1:23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:15
Flo und Tim über den letzten Spieltag des Jahres sowie die besten Investitionen für die Winterpause. Der letzte Bundesliga-Spieltag des Jahres steht vor der Tür, aber Flo und Tim haben kaum Zeit für Sentimentalitäten, denn es gibt viel zu besprechen. Der Feuerzeugwurf in Berlin sind dabei ebenso Thema wie die Ansetzungen im DFB-Pokal und die Aussic…
…
continue reading
1
Wilhelm Hauff: Das kalte Herz
1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:03
„Das kalte Herz“ gehört zu den beliebtesten deutschen Kunstmärchen, nicht zuletzt dank der DEFA-Verfilmung von Paul Verhoeven, deren schaurig-schöne Bilder auch Ralf und Mario in ihrer Kindheit das Fürchten gelehrt haben. Wilhelm Hauff schrieb „Das kalte Herz“ am Ende seines kurzen Lebens, an der Schwelle der Romantik zum Biedermeier. Es erzählt vo…
…
continue reading
1
IT im Jahr 2034 – Wo wollen wir hin?
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41
In einer Welt, in der IT nicht mehr wegzudenken ist, stehen wir vor entscheidenden Weichenstellungen: Digitale Technologien prägen nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern transformieren Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Produkte werden smarter, Wertschöpfungsketten digitaler, und der technologische Wandel beschleunigt sich stetig. Zum 10-jä…
…
continue reading
1
234 - Spitzen-Stürmer im Fokus
1:25:38
1:25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:38
Nik und Tim sprechen über die Champions League, strittige Elfmeter-Entscheidungen, den 14. Spieltag der Bundesliga und Top-Stürmer. Der erste Bundesligist ist in der Champions League rausgeflogen, am Abend wartet der FC Barcelona auf den BVB - und deshalb spricht Nik mit Tim natürlich auch über die Borussia, danach geht es aber wie gewohnt los mit …
…
continue reading
1
Process Orchestration, BPMN und Workflows mit Bernd Rücker
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36
Was steckt hinter Begriffen wie Workflow Engine, Process Orchestration und Business Process Management (BPM)? In In dieser Episode beleuchten Bernd Rücker und Eberhard Wolff die Grundlagen und diskutieren, wie BPMN-basierte Tools End-to-end Geschäftsprozesse aber auch und Integrationsprozesse automatisieren können. Wir diskutieren die Rolle von Pro…
…
continue reading
1
233 - Mittelfeld-Asse für die Spitze
1:55:33
1:55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:33
Flo und Nik über den Pokal, den 13. Bundesliga-Spieltag und die besten Optionen im Mittelfeld. Werder Bremen steht im Pokalviertelfinale, aber Flo ist Profi genug, dass ihn das in seiner Arbeit nicht beeinflusst - oder vielleicht doch nicht? Der DFB-Pokal spielt zum Start zunächst jedenfalls eine Hauptrolle, bevor Flo und Nik in der Frage der Woche…
…
continue reading
1
Generative AI Meets Software Architecture mit Ralf D. Müller
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
Generative KI und Large Language Models sind in aller Munde - aber wie können Softwarearchitekten diese Technologien sinnvoll für ihre Arbeit nutzen? In dieser Episode diskutieren die beiden Experten nicht die Integration von KI-Komponenten in Softwarearchitektur, sondern konzentrieren sich darauf, wie LLMs als Werkzeug Architekten bei ihrer täglic…
…
continue reading
1
#35 Warum werteorientierte Außenpolitik den Kampf Israels für die Freiheit unterstützen sollte | Dr. Melody Sucharewicz, Beraterin für Politische Kommunikation und Strategie
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46
Dr. Melody Sucharewicz ist Politikberaterin und Expertin für islamistischen Terrorismus. Seit mehr als einem Jahr begleitet sie Angehörige von Geiseln nach Deutschland, um in der deutschen Politik und Gesellschaft an das Leid der Geiseln zu erinnern und sich für ihre Befreiung aus der Gewalt der Hamas einzusetzen. Mehr als 400 Tage nach dem Terrorü…
…
continue reading
1
232 - Zwischen Klassiker und Abwehr-Bollwerken
1:32:28
1:32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:28
Nik und Tim sprechen über die Champions League, den 12. Spieltag mit Topspiel BVB gegen FCB und Abwehr-Kaufempfehlungen. Mitten im Champions-League-Spieltag geht der Blick von Nik und Tim voraus auf den 12. Spieltag mit vielen spannenden Duellen und dem Bundesliga-Klassiker zwischen BVB und FC Bayern. Doch zu Beginn gibt es einen ganzen Schwung an …
…
continue reading
1
Domain-Driven Design - Ein vollständiges Beispiel 2/2
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
Was bedeutet es eigentlich, Domain-driven Design (DDD) umzusetzen? Diese Episode beginnt die Reise durch ein vollständiges Beispiel und zeigt , wie die verschiedenen Techniken wie Event Storming und strategisches Design zusammen wirken, um den Aufbau von Anwendungen zu unterstützen. Das zeigt, wie man mit einem einfachen, aber vollständigen Ansatz …
…
continue reading
1
#34 Hamas terror against Israel - Relatives of Israeli hostages share their stories | Efrat Machikawa and Naama Weinberg
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
For more than a year Israel has been engaged in a defensive war against the Islamist terrorist organization Hamas in the Gaza Strip, which attacked Israel with an utmost brutality on October 7, 2023. More than a thousand people were brutally murdered. It was the most horrific massacre of Jews since the end of the Shoah. More than 200 people were ta…
…
continue reading
1
231 - Die Meister der Papierform
1:36:53
1:36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:53
Flo und Tim über den 11. Bundesliga-Spieltag und die Teams mit dem besten Restprogramm bis Weihnachten. Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu und die Bundesliga steht schon in den Startlöchern. Das hebt bei Flo und Tim ebenso die Laune wie eine Weltpremiere in Leichlingen. Zunächst geht es in der Frage der Woche aber um zwei höherpreisige Wac…
…
continue reading
1
Heiner Müller: Krieg ohne Schlacht
1:21:09
1:21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:09
Heiner Müller fand das Material für sein Werk in den Trümmern der deutschen Geschichte: staatliche und individuelle Gewalt, gescheiterte Utopien, die Auflösung von Identität. Seine Theaterstücke schließen zunächst an Brecht an und werden später immer radikaler. Fragmente. Wilde Szenenfolgen. Offene Kunstwerke voller Widersprüche. „Krieg ohne Schlac…
…
continue reading
1
Domain-Driven Design: Ein vollständiges Beispiel 1/2
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Was bedeutet es eigentlich, Domain-driven Design (DDD) umzusetzen? Diese Episode beginnt die Reise durch ein vollständiges Beispiel und zeigt , wie die verschiedenen Techniken wie Event Storming und strategisches Design zusammen wirken, um den Aufbau von Anwendungen zu unterstützen. Das zeigt, wie man mit einem einfachen, aber vollständigen Ansatz …
…
continue reading
1
230 - Hecking und die Schildbürger
1:44:26
1:44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:26
Flo und Ralf sprechen über die Trainerwechsel der Liga, Kaufempfehlung für alle Klubs und die Top-Investitionen der Länderspielpause. Die Länderspielpause bietet Flo und Ralf die perfekte Gelegenheit über Gewinner und Verlierer der Trainerwechsel beiden bisherigen Trainerwechsel zu sprechen. Zunächst geht es in der Frage der Woche aber um Spieler d…
…
continue reading
1
Was ist (Einzel-)Coaching und wie nützt es Techies? mit Cosima Laube und Lisa Moritz
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
Cosima und Lisa sprechen über Einzelcoaching. Was ist das überhaupt und wie grenzt es sich von anderen Coaching Formen ab? Natürlich klären sie auch die wichtigste Frage: Wie können wir Techies uns durch Einzelcoaching weiterentwickeln? Und können Coaching-Werkzeuge uns vielleicht auch in unserer alltäglichen Arbeit unterstützen? Links Cosima Laube…
…
continue reading
1
Learning Systems Thinking with Diana Montalion and Lisa Moritz
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32
We already learnt about nonlinear thinking in episode 137 of Software Architektur im Stream, when Diana Montalion talked with Eberhard Wolff about this important topic. But what about Systems Thinking? Is it the same as non-linear thinking? Let’s find out together with Diana Montalion and Lisa Maria Moritz in this episode. Diana and Lisa will talk …
…
continue reading
1
229 - Top-Youngster der Bundesliga
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
Nik und Tim sprechen über die Champions League, den 10. Bundesliga-Spieltag und die besten Talente der Bundesliga unter 21 Jahren. Zwischen Champions League und Europa League sprechen Nik und Tim über die vergangenen Spiele, schauen auf den 10. Spieltag voraus und erzählen über die besten Youngster der Liga. Um einen davon geht es mit Tom Rothe sch…
…
continue reading
1
Warum ist Software(-Architektur) eigentlich immer so schlecht?
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13
Zu oft ist die Code-Qualität von Software schlecht, was vor allem die Wartbarkeit erschwert. Das frustriert nicht nur Entwickler:innen, sondern kann zu Problemen bei Projekten wie Termin- oder Budgetüberschreitungen führen - und dann sind wirtschaftliche Schäden auch nicht mehr weit. Im Extremfall kann die Software gar nicht mehr weiterentwickelt w…
…
continue reading
1
228 - Enttäuschungen vor dem Turnaround
1:49:54
1:49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:54
Flo und Nik über DFB-Pokal, den 9. Bundesliga-Spieltag und schlecht gestartete Spieler, die die Kurve noch bekommen werden. Mitten im Trubel der 2. DFB-Pokalrunde behalten Flo und Nik den Überblick und werfen neben den Themen des Pokals den Blick schon aufs Bundesliga-Wochenende. Zunächst geht es in zwei Hörerfragen aber immer um einen Spieler (7:2…
…
continue reading
1
Code Retreat live - mit Marco Emrich
1:09:36
1:09:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:36
Ein Code Retreat ist eine ganztägige Veranstaltung für Entwickler:innen mit einem speziellen Format, um Code-Design-Praktiken, Pair Programming und Refactoring zu üben. In dieser Episode sprechen Marco Emrich und Eberhard über diesen Ansatz - und führen ihn auch live vor, um einen praktischen Eindruck zu vermitteln, wie ein Code Retreat tatsächlich…
…
continue reading
1
227 - CL-Drama und Premium-Tipps
1:47:35
1:47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:35
Nik und Tim im Champions-League-Talk, dem Ausblick auf den 8. Spieltag und Kauftipps über zehn Millionen. Borussia Dortmund und VfB Stuttgart im Champions-League-Chaos - in der Bundesliga läuft es anders. Nik und Tim besprechen die Neuigkeiten und schauen voraus auf den 8. Spieltag der Bundesliga. Bei den Hörerfragen (6:50) sprechen wir über kleine…
…
continue reading
1
#33 Die USA zwischen Trump und Harris - der dramatische Wahlkampf und die Aussichten für die internationale Politik | Cathryn Clüver Ashbrook, Senior Advisor Bertelsmann Stiftung
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
Cathryn Clüver Ashbrook, deutsch-amerikanische Politologin und renommierte Expertin zu den US-Wahlen, analysiert den bisherigen Wahlkampf, der sicherlich einer der dramatischsten in der Geschichte ist. Sie gibt einen Ausblick auf die US-Präsidentschaftswahl am 5. November, die in der gesamten Welt mit größter Spannung erwartet wird, und erklärt das…
…
continue reading
Fast alle Romane und Erzählungen William Faulkners spielen im Yoknapatawpha County, einer grimmen Welt im Süden der USA. Es sind Geschichten über Familien, die dem Untergang geweiht sind, über skrupellose Rednecks und Rassenhass, aber auch, wie Faulkner betonte, über „Wahrhaftigkeit, Mitleid, Rücksicht, die Fähigkeit, Kummer und Unglück wieder und …
…
continue reading
1
Green Software Development mit Aydin Mir Mohammadi
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
In der Klimakrise sind alle aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, um das 1,5°-Ziel zu erreichen. Unsere Branche ist für ca. 4% des weltweiten CO2-Verbrauchs verantwortlich - Tendenz steigend. Wir als Softwareentwickler:innen und Softwarearchitekt:innen haben die Verantwortung und die Möglichkeit hier die Situation zu verbessern. In dieser Episode spr…
…
continue reading
1
226 - Die Könige der Einstelligkeit
1:27:51
1:27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:51
Flo und Tim über den 7. Spieltag und die besten Optionen zwischen 7,5 und zehn Millionen. Der Podcast ist diesmal coronabedingt ein Wettlauf gegen die Zeit, den Flo und Tim - soviel darf vorweggenommen werden - gewinnen. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen gibt es für euch aber das (fast) volle Programm. Es gibt wie gewohnt alle alle Begegnungen…
…
continue reading
1
225 - Top- und Flop-Team-Diskussionen
1:43:22
1:43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:22
Nik und Flo über Klopp und die Energy-Drink-Affäre, bisherige Tops und Flops sowie die besten Optionen der gehobenen Preisklasse. Jürgen Klopp verlässt die Riege der Traditionsteams und steigt auf zum Fußball-Konzernchef. Außerdem ist schon wieder Länderspielpause! Nach der Besprechung der besten Investitionen für die spielfreie Zeit folgt für Nik …
…
continue reading
1
#32 Ein Jahr nach dem Massaker vom 7. Oktober - Israels Verteidigungskrieg an mehreren Fronten | Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
Vor genau einem Jahr brach für tausende Israelis die Hölle auf, als ihr Land auf brutalste Art und Weise überfallen wurde. Von Terroristen und Zivilisten aus dem Gazastreifen, die nicht etwa die militärischen Fähigkeiten schwächen wollten, sondern ausschließlich mit dem Ziel, soviel wie möglich unschuldige israelische Zivilisten abzuschlachten und …
…
continue reading
1
Moderation mit Liberating Structures für Architekt:innen mit Martin Günther
1:07:03
1:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:03
Software Architektur findet oft in Meetings statt. Kaum eine Entscheidung kann eine Person alleine treffen, denn es geht meistens darum, die Interessen verschiedener Stakeholder zu hören und zu beachten. Das Moderieren von Workshops und Meetings ist also ein wichtiges Werkzeug für die Gestaltung von Software-Architektur. Martin Günther spricht mit …
…
continue reading
1
224 - Gold in der Mitte
1:31:44
1:31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:44
Flo und Tim über Verbalgefechte, den 6. Bundesliga-Spieltag und die besten Optionen der unteren Mittelklasse. Das Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen hielt nicht ganz, was man sich sportlich versprochen hatte - trotz ordentlich Feuer von Sven Ulreich. Nach einem kurzen Blick in den Rückspiegel gilt dann bei Flo und Tim der Foku…
…
continue reading
1
Fearless Change: Neue Ideen etablieren
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
In der IT gibt es einen kontinuierlichen Strom an Innovationen. Architekt:innen und alle, die in der IT arbeiten, stehen vor der Herausforderung, ständig neue Ideen in ihre Organisationen einzubringen. Hierfür können gezielte Muster (Pattern) eingesetzt werden. In dieser Episode spielen Tanja Friedel, Ralf D. Müller und Eberhard Wolff live das Spie…
…
continue reading
1
223 - Die Super-Schnäppchen der Bundesliga
1:17:34
1:17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:34
Nik und Tim besprechen den 5. Spieltag der Bundesliga und die Kaufempfehlungen aus der günstigsten Preisklasse. Eine Verletzungswelle greift unter den Superstars Europas um sich. Ist Deutschland noch eine Torhüter-Nation? Nik und Tim besprechen die wichtigsten News und schauen dann voraus auf den nächsten Spieltag. Bei den Hörerfragen (6:00) gibt e…
…
continue reading
1
Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
1:09:04
1:09:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:04
Wer ist Michael Kohlhaas? Ein Streiter für das Recht, der gegen die Willkür der Obrigkeit aufbegehrt? Oder ein selbstgerechter Eiferer, der sich in seiner Maßlosigkeit verrennt? Mario und Ralf lesen die berühmteste Erzählung von Heinrich von Kleist auf unterschiedliche Weise. Das Schlusslied zum Mithören: Mikko Kilpinen – The Remedy (https://youtu.…
…
continue reading
1
#31 Iran zwischen Terrorregime der Mullahs und weltoffenen mutigen Frauen | Natalie Amiri, Journalistin und Autorin
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Natalie Amiri ist eine der herausragendsten Iran-Expertinnen, sie hat jahrelang im Iran gelebt und viele Jahre das ARD-Büro in Teheran geleitet. Anlässlich des zweiten Jahrestages des gewaltsamen Todes von Jina Mahsa Amini und der darauffolgenden Proteste spreche ich mit der Weltspiegel-Moderatorin über die Geschichte des Irans und über den Terror …
…
continue reading
1
Sprache schafft Wirklichkeit mit Friederike Sternberg - live von der BED-Con
50:47
50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:47
Kriegsmetaphern finden oft Eingang in die Sprache der Unternehmenskultur, sei es in Besprechungen, Präsentationen oder internen Mitteilungen. Begriffe wie “Schlachtplan”, “verteidigen”, “kämpfen” oder “Siegesstrategie” werden verwendet, um den Wettbewerb zu beschreiben. Diese Metaphern können die Einstellung der Mitarbeiter gegenüber ihrer Arbeit u…
…
continue reading
1
Supply Chain Security mit Jochen Mader - live von der BED-Con
1:01:19
1:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:19
Sicherheitslücke durch Abhängigkeiten sind für Attacken wie Solarwinds, Equifax oder XZ verantwortlich. Und der EU Cyber Resilience Act zwingt zum Handeln. Supply Chain Security hilft bei der Absicherung des Bild-Prozesses. Jochen Mader wird dazu live von der BED-Con Rede und Antwort stehen, wo er auch einen Vortrag zum Thema hält. Links Beispielco…
…
continue reading
1
222 - Vorsicht vor Millionengräbern
2:00:09
2:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:09
Flo und Nik über den 4. Bundesliga-Spieltag und Akteure, die bei Comunio ihr Geld nicht wert sind. Die neue Champions League ist Dienstagabend gestartet - mit unterschiedlichen Ergebnissen der deutschen Teilnehmer. Flo und Nik blicken kurz zurück auf die Partien und werfen dann den Blick nach vorne. In den Hörerfragen (06:38) stehen sie euch aber z…
…
continue reading
1
Team Topologie in der Praxis mit Kim Nena Duggen
1:08:39
1:08:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:39
Team Topologies scheint ein erfolgversprechendes Konzept zu sein, um die Teams für Software-Entwicklungsprojekte aufzustellen. Auf den ersten Blick scheinen die Ideen relativ einfach verständlich zu sein - und tatsächlich ist das einer der Vorteile von Team Topologies. Aber in der Praxis ergeben sich dann doch oft Herausforderungen, weil die Realit…
…
continue reading
1
221 - Spätstarter unter den Transfers
1:16:25
1:16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:25
Nik und Tim über den kommenden 3. Spieltag der Bundesliga und die Spätstarter unter den Sommertransfers. Die Transferperiode und die erste Länderspielpause der neuen Bundesliga-Saison 2024/25 sind rum. Jetzt geht es bei Comunio in die heiße Phase, dafür beantworten Nik und Tim einige Hörerfragen (3:35). Im Anschluss blicken die beiden auf den komme…
…
continue reading
1
#30 Warum wir Indien noch stärker beachten sollten – Einschätzungen aus Neu Delhi | Dr. Philipp Ackermann, Deutscher Botschafter in Indien und Bhutan
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Dr. Philipp Ackermann ist Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Erde. Zwischen der westlichen Perspektive der liberalen Demokratien und der Perspektive der Autokratien dieser Welt nimmt Indien zunehmend eine eigene - indozentrische - Perspektive ein und schaut anders auf die Konflikte und Herausfor…
…
continue reading
1
220 - Panik oder Piano?
1:30:33
1:30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:33
Flo und Nik über Tops und Flops der ersten zwei Spieltage und die besten Investitionen in der Länderspielpause. Die erste Länderspielpause der jungen Spielzeit steht an und zumindest Flo hätte lieber direkt mit der Bundesliga weitergemacht. Das Leben ist aber nunmal kein Wunschkonzert - und es gibt trotzdem viele spannende Themen für den Podcast. Z…
…
continue reading
1
219 - Die größten Überraschungen vom Saisonstart
2:09:47
2:09:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:47
Nik und Flo über den Bundesliga-Auftakt, den 2. Spieltag und die neuen Top-Spieler. Der Saisonstart der Bundesliga 2024/25 ist vorbei. Nik und Flo werfen einen kurzen Blick zurück auf den 1. Spieltag, VAR-Debakel und die Probleme der Top-Teams. Dann geht es weiter mit einem Ausblick auf den kommenden Spieltag. Die Vorschau zu den Spielen des 2. Spi…
…
continue reading