Die Radio Ton Guten Morgen Show hat jetzt auch ein Hintertürchen – komm´se rein, könn´se rausgucken! Nach fünf Stunden Show legen YoYo Schweizer und Thilo Eickhoff noch ´ne Schippe drauf und besprechen was vom Tage übrig blieb…. manchmal fünf Minuten, manchmal zehn, aber immer wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
Trends und Tipps im Bereich Kleidung, Schuhe und Accessoires.
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
Radio
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Sandra Leis, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet. verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte ...
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Sandra Leis, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet. verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte ...
Also mal unter uns: Wäre es nicht schön, zum Kaffee to go auch noch was Lustiges mitzunehmen? Um beim Kaffeetrinken die Ohren voll zu haben mit Leuten, die was zu sagen haben? Und darüber zu lachen? Allerdings lässt uns Alexander Götz vorher nicht wissen, wer da zu hören ist. Das wird erst am Ende verraten.
Was gibts Neues auf dem Musikmarkt? Unser Musikchef präsentiert euch die Neuerscheinungen der Woche.
Wussten Sie, dass unser Gehör das mit Abstand leistungsfähigste aller Sinnesorgane ist? Noch wichtiger: Das Gehör ist dicht am emotionalen Zentrum. Wir hören Meeresrauschen und Seevögel. Sofort sind alle Erinnerungen präsent, die wir mit der Küste, mit guten Zeiten verbinden. Die AudioPralineure haben viele Paradigmen hinterfragt. Wir haben Video so lange reduziert, bis der Ton übrig war. AudioPraline•Radio ist noch im Testbetrieb, trotzdem zeigt die Statistik ohne jede Werbung bereits fünfs ...
Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen? Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, T ...
Der monatliche exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.
Salzburger Bands & Musikschaffende in Bild und Ton on Air In den Götterfunk Studiosessions bringen die Radiofabrik und FS1 gemeinsam Salzburger Bands und Musikschaffende quer durch alle Stilrichtungen ins Radio und TV, jeden 2. Mittwoch ab 21 Uhr auf der Radiofabrik und laufend im Programm von FS1. Wir geben Musiker*innen den Stellenwert, den sie verdienen. Zu hören und sehen gibt es jeweils ein Musiker*innengespräch mit der Radiofabrik & FS1 Musikredaktion. Live Studiosessions, aus denen ei ...
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
216 Frage von Yvonne zum Ton - Saxophon Ansatz Tipps wenn die Saxophon Töne quietschen - DailySax #
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Frage von Yvonne zum Ton - Saxophon Ansatz Tipps wenn die Saxophon Töne quietschen - DailySax #216 00:00 Wie lange dauert es bis man gut klingt auf dem Saxophon? 03:25 Wie weit muss ich das Mundstück in den Mund nehmen? 05:05 Das Mundstück zu weit im Mund (falsch) 06:10 Das Mundstück an der Spitze spielen (falsch) 08:13 Wenn du den Unterkiefer zu w…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Was ziehe ich heute an? Manchmal weiss man einfach keine Antwort auf diese Frage. Unsere Stylistin gibt Tipps für solche Fälle mit Looks, die immer sitzen.Von Radio 1 Attila
Werden wir das Virus überhaupt noch mal los? Vielleicht hilft eine Abstimmung über die Situation. Denn bis wir alle geimpft sind, hat dann wohl Covid in Folge von Altersschwäche aufgegeben. Nun gibt es aber eine exklusive Impfstrategie. Und zwar alles aufmachen. Gesunde Landesverteidigung eben. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimme…
Werden wir das Virus überhaupt noch mal los? Vielleicht hilft eine Abstimmung über die Situation. Denn bis wir alle geimpft sind, hat dann wohl Covid in Folge von Altersschwäche aufgegeben. Nun gibt es aber eine exklusive Impfstrategie. Und zwar alles aufmachen. Gesunde Landesverteidigung eben. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimme…
P
Passage


1
«Ainewäg» – Basler Fasnacht unter Corona
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
Was einst undenkbar war, passiert nun schon zum zweiten Mal: die Basler Fasnacht fällt aus. Doch die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler lassen sich nicht unterkriegen und improvisieren unter dem Motte «Ainewäg»(trotzdem). Ein Querschnitt der anderen Art. Was bedeutet es für die Baslerinnen, für die Basler zwei Jahre keinen «Morgestraich», kein «Gässl…
P
Passage HD


1
«Ainewäg» – Basler Fasnacht unter Corona
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
Was einst undenkbar war, passiert nun schon zum zweiten Mal: die Basler Fasnacht fällt aus. Doch die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler lassen sich nicht unterkriegen und improvisieren unter dem Motte «Ainewäg»(trotzdem). Ein Querschnitt der anderen Art. Was bedeutet es für die Baslerinnen, für die Basler zwei Jahre keinen «Morgestraich», kein «Gässl…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Freie Journalisten in der Krise und Maus-Jubiläum
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41
Themen: Heribert Prantl: "Medien zu sehr im Dauer-Alarm"; Selbstständige Journalisten in der Krise; Berufseinstieg mitten in der Pandemie; Google ohne personalisierte Werbung; Facebook-News startet im Mai; 50 Jahre Maus - das Phänomen; Medienschelte - Schlumpfiges Herumgrinsen beim Gipfel; Moderation: Sebastian Sonntag…
S
Spasspartout


1
«Basler Fasnacht 2021» Im «Spasspartout» findet sie statt!
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Als der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger Anfang Februar ein kategorisches Schnitzelbängg-TV-Verbot aussprach – und es tags darauf wieder zurückziehen musste –, bekam er vom Doggter FMH zu hören: «Mi Diagnose isch do knapp und kurz: Us emme verklemmte Arsch kunnt käi fröhlige Furz.» Zum Glück sind die Schnitzelbänggler trotz Corona in Ho…
S
Spasspartout HD


1
«Basler Fasnacht 2021» Im «Spasspartout» findet sie statt!
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Als der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger Anfang Februar ein kategorisches Schnitzelbängg-TV-Verbot aussprach – und es tags darauf wieder zurückziehen musste –, bekam er vom Doggter FMH zu hören: «Mi Diagnose isch do knapp und kurz: Us emme verklemmte Arsch kunnt käi fröhlige Furz.» Zum Glück sind die Schnitzelbänggler trotz Corona in Ho…
Feature: Die Gesprächs-App "Clubhouse" sorgt für Gesprächsstoff und hat einen Hype ausgelöst. SWR2 Mehrspur spricht darüber mit der Medienwissenschaftlerin Sabria David. Der Axel-Eggebrecht-Preis und der Günter-Eich-Preis wurden verliehen, an Walter Filz und an Paul Plamper, wir haben beide in der Sendung. Es gibt eine neue Rubrik: „Eilmeldung“, de…
Das silberne Saxophon Wenn du neu hier bist klicke auf Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! Warum läuft das silberne Altsaxophon eigentlich nicht schwarz an. Ich habe einen einfachen Trick, damit das Sax immer schon sauber bleibt und ich es nicht putzen muss. Ich packe das Saxophon in 2 Silberputztüch…
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
217 Mission Impossible Challenge - Saxophon-Orchester - Das ist mal wirklich ein Ding! DailySax #21
3:54
217 Mission Impossible Challenge - Saxophon-Orchester - Das ist mal wirklich ein Ding! DailySax #217 Heeeyyyy! Ich freu mich sooo hart! (Spruch von Lena). Ich hatte es fast schon aufgegeben. Aber jetzt ist es doch soweit. Ich präsentiere euch das "Mission Impossible Challenge - Saxophon-Orchester". Vielen Dank, dass ihr bei diesem Spaß mitgemacht h…
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
215 Neue Reihe: Saxbrig Equipment Check!- Saxophone, Mundstücke, Blätter, Sax-Gimmicks - DailySax #
1:30
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! Ich habe mir eine neue Reihe im Saxbrig Kanal überlegt: Den Saxbrig Equipment Check. Es gibt jedes Jahr so viel neues Saxophon-Equipment auf dem Markt und da will ich ein bisschen testen und euch erzählen was ich davon halte. Tatsä…
Wer Simons Stunde anhört, kann sich auf eine satirische, provokante Radiosendung gefasst machen. 28. Februar 2021 Moderation: Simon Kälin In meiner Stunde warten auf die Hörer*innen verschiedene Rubriken zu aktuellen Themen, welche gut recherchiert sind und die Welt augenzwinkernd aus einem ungewohnten Blickwinkel zeigen. Dies soll zum Nachdenken u…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Der Karoblazer ist eigentlich ein Klassiker - zum Trendpiece wird er aktuell in Kombination. Wie, das zeigt uns unsere Stylistin Melanie Cantaluppi.Von Radio 1 Attila
Wir leben in einem der saubersten Länder der Welt. Wer sorgt eigentlich dafür, dass das so ist und bleibt? Ein Einblick in den Alltag von Menschen, die beruflich hinter anderen herräumen. Die Autorin begleitet fünf Menschen bei ihrer Arbeit, die täglich gemacht, aber wenig wahrgenommen wird: Ein Mann aus Serbien, der Privatwohnungen putzt. Eine Mit…
Wir leben in einem der saubersten Länder der Welt. Wer sorgt eigentlich dafür, dass das so ist und bleibt? Ein Einblick in den Alltag von Menschen, die beruflich hinter anderen herräumen. Die Autorin begleitet fünf Menschen bei ihrer Arbeit, die täglich gemacht, aber wenig wahrgenommen wird: Ein Mann aus Serbien, der Privatwohnungen putzt. Eine Mit…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Rassismus bei den Muppets und Steven Gätjen über Filmkritik
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18
Themen: Rassismus bei den Muppets?; Beschwerden über Coronaberichterstattung; Online-Blockade bei Monitor und Titanic; Neue Wege für die Filmkritik; Steven Gätjen: "Austausch ist am Wichtigsten"; NS-Sketche mit Parallelen zu heute; Medienschelte - Urlaubsgefühl auf allen Kanälen; Moderation: Anja Backhaus…
S
Spasspartout


1
«Zürisounds» Rebekka Lindauer und Res Wepfer auf der Bühne
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39
Die junge Komödiantin Rebekka Lindauer und der Zürcher Oberländer Musiker und Kabarettist Res Wepfer haben eines gemeinsam: einen für Kunst angeblich ungeeigneten Dialekt. Von wegen! Aus einem satirischen Blickwinkel beleuchtet die Zürcher Slam-Poetin, Kabarettistin und Musikerin ihre Aversionen und klärt gesellschaftliche Missstände «herrlich poli…
S
Spasspartout HD


1
«Zürisounds» Rebekka Lindauer und Res Wepfer auf der Bühne
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39
Die junge Komödiantin Rebekka Lindauer und der Zürcher Oberländer Musiker und Kabarettist Res Wepfer haben eines gemeinsam: einen für Kunst angeblich ungeeigneten Dialekt. Von wegen! Aus einem satirischen Blickwinkel beleuchtet die Zürcher Slam-Poetin, Kabarettistin und Musikerin ihre Aversionen und klärt gesellschaftliche Missstände «herrlich poli…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sie wird geliebt oder gehasst, aber nichts dazwischen: Die Leggins. Im Moment sehr angesagt, unsere Stylistin erklärt den Look!Von Radio 1 Attila
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! 214 - Zungenstoß und Zungentechnik für lahme Saxophone - Übungen für deine Zunge. Ja, es geht um das Anstoßen. Wie kann man das üben? Ich kenne viele Saxophonschüler mit sehr faulen Zungen. Kein Witz. Man muss immer wieder betonen …
P
Passage


1
Die Schlaumeier der Lüfte – Begegnungen mit Rabenvögeln
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Sie gelten als Boten des Todes, werden pauschal als Störenfriede bekämpft und gelten immer noch als brandgefährlich: Krähenvögel haben einerseits einen schweren Stand in der Bevölkerung, werden aber zunehmend von der Wissenschaft bewundert und erforscht. Es gehört mittlerweile zur städtischen Krähen-Folklore, dass die krächzenden Kulturfolger Nüsse…
P
Passage HD


1
Die Schlaumeier der Lüfte – Begegnungen mit Rabenvögeln
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Sie gelten als Boten des Todes, werden pauschal als Störenfriede bekämpft und gelten immer noch als brandgefährlich: Krähenvögel haben einerseits einen schweren Stand in der Bevölkerung, werden aber zunehmend von der Wissenschaft bewundert und erforscht. Es gehört mittlerweile zur städtischen Krähen-Folklore, dass die krächzenden Kulturfolger Nüsse…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Facebook in Australien und Judentum in den Medien
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27
Themen: Behörden gehen gegen Online-Portale vor; Neue Wege für die Wissenschafts-Ressorts; Facebook lässt die Muskeln spielen; Clubhouse als Vorreiter für Social Audio; Umgang mit antisemitischem Vokabular; Das Bild vom Judentum in den Medien; Medienschelte - Digitaler politischer Aschermittwoch; Moderation: Anja Backhaus…
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Hallo liebe Saxophonfreunde, So ein Zeuch macht man wahrscheinlich nur, wenn man wie ich gerade einen Lagerkoller hat. Ich hab dann mal ein bisschen mit der Platte "Numbers" von Nicholas Payton gejammt. Das macht echt Spass. Der Titel "Six" hat es mir besonders angetan. Ich hab ma…
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
212 Tipp: Coole Platte zum Mitspielen - Nicholas Payton - Numbers
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
212 Tipp: Coole Platte zum Mitspielen - Nicholas Payton - Numbers Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! 0:00 Hallo wie gehts 2:30 Two 4:07 Three 5:32 Four 6:30 Six 8:36 Einfach mal mitspielen und ausprobieren - Es macht echt Laune! Im heutigen Video stelle ich dir eine Platte (CD, Spotify etc.) von Nicholas Payton vor. Die Platte heißt …
S
Satire - Kanal K


1
Müller & Töne – Folge 5: Winterschwumm in Österreich
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
Müller & Töne, das ist der Podcast, der alles kann, aber nichts muss. Müller & Söhne sind stets zu Diensten und diskutieren für dich Schönes, Hässliches, Aktuelles und Tiefes. 16. Februar 2021 Moderation: Oliver Müller, Benjamin Muff, Christian Brügger The post Müller & Töne – Folge 5: Winterschwumm in Österreich appeared first on Kanal K.…
S
Satire - Kanal K


1
Frappé – iischalt (ab)serviert – Stillstand
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Mit einer gefrorenen Zunge, einer Kinder-Demo für Status Quo, einer verzweifelt stehen gebliebenen Katze und einem Valentinstag im Gefängnis. – 14. Februar 2020 Moderation: Reni und Sveni Frappé ist nicht nur ein Kaltgetränk mit Milch, sondern auch ein Dessert für deine Ohren. Manchmal ists lustig, listig oder einfach nur saublöd. Wir informieren ü…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Der Frühling ist nicht mehr weit! Welche Schuhtrends er für uns bereithält, weiss unsere Stylistin Melanie Cantaluppi.Von Radio 1 Attila
Seit Monaten keine Umarmungen, Hände in den Taschen und Gesichter verhüllt. Alle verlieren Geduld und Verstand. Wer ist denn jetzt eigentlich mal Schuld? Das Minarettverbot spielt wohl eine wichtige Rolle. Und Sultaninen. Wirklich helfen kann uns aber jetzt nur noch Lara Gut-Behrami. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Promi…
Seit Monaten keine Umarmungen, Hände in den Taschen und Gesichter verhüllt. Alle verlieren Geduld und Verstand. Wer ist denn jetzt eigentlich mal Schuld? Das Minarettverbot spielt wohl eine wichtige Rolle. Und Sultaninen. Wirklich helfen kann uns aber jetzt nur noch Lara Gut-Behrami. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Promi…
S
Satire - Kanal K


1
Steiner gegen Rütti – Schön gegen Wüescht
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Steiner und Rütti duellieren sich zum Thema Schön gegen Wüescht. 12. Februar 2021 Moderation: Resu Rütti, Samuel Steiner Jeden zweiten Freitag im Monat versuchen Steiner und Rütti das Kanal K-Volk auf ihre Seite zu ziehen. Ein Streitgespräch über die unterschiedlichsten Themen, mit viel Witz und passender Musik. The post Steiner gegen Rütti – Schön…
P
Passage


1
John Wolf Brennan und Pago Libre – Musik ohne Grenzen
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
In welche Schublade soll man den Komponisten und Pianisten John Wolf Brennan nun stecken? Ist er Schweizer oder Ire? Jazzer, Klassiker oder Weltmusiker? Ist er Komponist oder Improvisator, Avantgardist oder Traditionalist? Eines ist John Wolf Brennan mit Sicherheit nicht: Purist. Mit seiner Gruppe «Pago Libre» bespielt er seit dreissig Jahren die B…
P
Passage HD


1
John Wolf Brennan und Pago Libre – Musik ohne Grenzen
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
In welche Schublade soll man den Komponisten und Pianisten John Wolf Brennan nun stecken? Ist er Schweizer oder Ire? Jazzer, Klassiker oder Weltmusiker? Ist er Komponist oder Improvisator, Avantgardist oder Traditionalist? Eines ist John Wolf Brennan mit Sicherheit nicht: Purist. Mit seiner Gruppe «Pago Libre» bespielt er seit dreissig Jahren die B…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Dr.Google muss neutral bleiben und neue Hilfe bei Cybermobbing
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Liebeserklärungen an das Radio; Ungarn schließt letztes freies Radio; Dr. Google muss neutral bleiben; Mobbing im WhatsApp-Chat; Neue Hilfe bei Cybermobbing; Handy-Tracking überführt Capitol-Stürmer; Die richtige Dosis Beifall vom Band; Medienschelte - Flockdown im Lockdown; Moderation: Anja Backhaus…