freie-radios.net (limited to Radio Radio Helsinki, Graz)
Das Freie Radio in Graz. Vom Piratensender zum legalen Freien Radio Von 1992 bis August 1995 noch Piratensender, war Radio Helsinki im September 1995 das erste Freie Radio in Österreich, das legal sendete! Inzwischen sind wir eines von 14 Freien Radios in Österreich, die im Verband Freier Rundfunk Österreich organisiert sind. Wir bekennen uns zur Charta des Freien Rundfunks. Freie Rundfunk Sender bieten werbefreies Programm von lokalen Gemeinschaften (Communities) als wertvolle Alternative z ...
Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 umfasst zwei Bereiche: Viel Musik der 90er, 00er, 10er und 20er Jahren sowie Themen die der Generation Z sehr wichtig sind für ihre Zukunft. Dabei wird sich inhaltlich der Bogen von sanfter Mobilität und Nachhaltigkeit bis zu Innovation, New Work und New Learning spannen. Hier erscheinen exklusive Beiträge die im Rahmen der GenZ Radio Show zusätzlich produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusa ...
On Air Lesebühne mit dem Grazer Autorinnen- und Autorenkollektiv auf Radio Helsinki. Ergänzt um Interviews, Gastauftritte sowie Livemusik und Kost aus der Konserve.
N
Neue Literatur in der Steiermark


1
Neue Literatur in der Steiermark
Lucas Kristan und Norbert Prettenthaler
Lucas Kristan und Norbert Prettenthaler sind die Hosts der jeden zweiten Donnerstag von 11:00-12:00 auf Radio Helsinki laufenden Sendereihe "Neue Literatur am Donnerstag". Jetzt kann die Sendung von den Gästen und allen Interessierten nachgehört werden
R
Radio Helsinki


1
Die Linke in Schweden
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Das neueste Buch von Gabriel Kuhn „Die Linke in Schweden“ wurde am Sonntag den 8. Mai im Radio Helsinki vorgestellt. Es ist Teil einer Reihe des Mandelbaum Verlags, die bereits „Die Linke im Baskenland“, „Die Linke in Italien“ und „Die Linke auf den Philippinen“ umfasst. Gabriel Kuhn erzählt uns in einer kurzen Einführung worum es im Buch gehen wir…
f
freie-radios.net (Radio Radio Helsinki, Graz)

1
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag) (Serie 960: genderfrequenz)
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale TherapieWir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie. Im Vergleich zur konventionellen Psychotherapie für das Individuum steht hier die Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe ohne Therapeut*in im Vordergrund. Radi…
R
Radio Helsinki


1
Austrian Roller Derby Championship
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Noch mehr queer-feministisches Empowerment in der Sendung vom 15.5.: „We stand for breaking the norms and breaking the binary“ Bei uns zu Gast sind Glutea Maxima und Reckless Spice von den Dust City Rollers. Das Grazer Roller Derby Team hostet nämlich die Austrian Roller Derby Championships, die am 11. und 12. Juni 2022 in der Sportunion Steiermark…
R
Radio Helsinki


1
Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Queer-Feministisches Empowerment mit der Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung. Sarah T. Huber und Nilufar Amini, zwei der Organisatorinnen*, sind bei uns zu Gast im Studio. Im Gespräch erzählen sie darüber wie sie mit der Konferenz den feministischen Diskurs und die Verbindungen unterschiedlicher Zugänge fördern wollen. Außerdem gebe…
R
Radio Helsinki


1
Fremde Federn – Punkcover / Originalversion Vol. VI
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Musik: Mo-dettes – Milord Edith Piaf – Milord The Dickies – Paranoid Black Sabbath – Paranoid Manege Frei – Where you gonna go Art Guy – Where you gonna go Sex Pistols – (I’m not your) Stepping Stone Paul Revere & the Raiders – I’m not your stepping stone Tribe 8 – Think Aretha Franklin – Think Analstahl – Ring of Fire Anita Carter – Love’s Ring of…
In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kf_memes_ einige Erfahrungsberichte geteilt hat. Wir nutzen unsere Reichweite in der Region Graz und geben diesem Thema wieder mehr Rückenwind. Über das Thema soll gesprochen …
In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kf_memes_ einige Erfahrungsberichte geteilt hat. Wir nutzen unsere Reichweite in der Region Graz und geben diesem Thema wieder mehr Rückenwind. Über das Thema soll gesprochen …
R
Radio Helsinki


1
Future on Air 33 – Deine, meine, aller Rechte: Wie die Klimakrise unsere Menschenrechte bedroht
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Egal woher du kommst, egal wie alt du bist, egal wo du wohnst, eines haben wir alle gemeinsam: unsere Menschenrechte.Diese insgesamt 30 Rechte kann uns keiner nehmen. Leider können sie allerdings schwerwiegend verletzt werden, auch durch die Klimakrise. Was die Menschenrechte sind und wie genau diese mit der Klimakrise zusammenhängen, darüber haben…
R
Radio Helsinki


1
Bunte Socken_ein Leben mit Down Syndrom
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Herzlich Willkommen zur einer neuen Folge Radio Unerhört. Heute geht es um das Thema Trisomie 21. Zu Gast sind Martina Afolabi und ihre Tochter Rebecca, die das Down-Syndrom hat und über ihre Erfahrung darüber spricht.Von Radio Unerhoert
R
Radio Helsinki


1
Mit Radio Unerhört durch die Jahrzehnte – 2000er Jahre
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Diese Sendung ist die letzte Reise durch die Jahrzehnte. Jetzt sind nämlich die 2000er Jahre dran.Von Radio Unerhoert
R
Radio Helsinki


1
Mit Radio Unerhört durch die Jahrzehnte – 90iger Jahre
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39
In dieser Sendung entführen wir euch in die 90er Jahre. Es geht wieder um Ereignisse, Mode, Politiker, Spielzeug, Vergessene Serien und Musik aus den 90er Jahren, die ihr bestimmt kennt auch wenn ihr nicht in den 90er Jahren geboren worden seid. Viel Spaß bei der Sendung!Von Radio Unerhoert
R
Radio Helsinki


1
Masomah Regl zu Afghanistan | Korruptionsbekämpfung in Österreich | Fracking und Flüssigerdgas
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
# Masomah Regl über die derzeitige Situation in Afghanistan Masomah ist in Afghanistan geboren, bei einem Anschlag in Kabul als Kind fast gestorben, und wurde in weiterer Folge von einer österreichischen Familie adoptiert. Teile ihrer ursprünglichen Familie leben noch immer dort. Durch die multiplen Krisen und den Krieg in der Ukraine hat die Situa…
In diese Sendung spielen wir Gesänge zum Thema Erdkraft! Viel Spaß beim Zuhören und Mitsingen! This is a show where we play songs to the topic Earth Power! Enjoy to listen and to sing along! Have fun! ———————————————————————————————————————————————————- Frühere Sendungen dieser Sendereihe können nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/podcast/s…
R
Radio Helsinki


1
Headroom 09.05.2022 Jigsaw Beggars
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Gut Ding will Weile haben. Unter diesem Motto kann man die Grazer Band Jigsaw Beggars verstehen. Nach über 10 Jahren erscheint ihr Debutalbum „Ain’t my time for war“. Die psychadelic shoegaze Band, die wie eine Zeitreise aus den 60ern und 70ern wirkt, hat trotzdem viel zu sagen im 21. Jahrhundert. Nachzuhören im headroom bei con-fused.…
Die EuroPeers Austria veranstalten kommenden Samstag (07.05.2022) eine Müllsammelaktion in Graz und Wien. In Kleingruppen wird in der Stadt Abfall eingesammelt. Müllsäcke, Handschuhe und sogar die Müll-Abholung wird organisiert. Treffpunkt 14:30 bis 15:00 in Graz am Hauptplatz Brunnen und in Wien an der U1 Station Donauinsel zur gleichen Zeit. UPDA…
Die EuroPeers Austria veranstalten kommenden Samstag (07.05.2022) eine Müllsammelaktion in Graz und Wien. In Kleingruppen wird in der Stadt Abfall eingesammelt. Müllsäcke, Handschuhe und sogar die Müll-Abholung wird organisiert. Treffpunkt 14:30 bis 15:00 in Graz am Hauptplatz Brunnen und in Wien an der U1 Station Donauinsel zur gleichen Zeit. UPDA…
R
Radio Helsinki


1
Afromäßig österreichisch: Frauenstadtspaziergang mit Adjanie Kamucote
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
Dieser Frauenstadtspaziergang lädt euch dazu ein, die Lebenswelt Schwarzer Frauen* in Graz kennenlernen zu dürfen. Schwarze Frauen* sind neben sexistischer Diskriminierungserfahrungen, auch Rassismus ausgesetzt. In vielen Alltagssituationen wird der intersektionale Aspekt nicht mitbedacht. Valerie, Nikita und Ipek von der VON UNTEN Redaktion waren …
R
Radio Helsinki


1
Dark Metal Asylum 57 mit Thomas Spiwak
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Tracklist: Return To Home Asylum – Nocturnal Depression Nostalgia – Lehm Charge – Klynt Pussy Portal To Count Dickulas Castle – Pornthegrind Cause & Effect – Mastic ScumVon dsbmfreak
R
Radio Helsinki


1
Deadends – Rebel Songs in Minor Key
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Studiogäste: Tom (Gesang und Gitarre), Vik (Gesang und Gitarre) und Tommy (Schlagzeug) Die vier Jungs von Deadends spielen seit 2013 Punkrock mit viel Melodie, sanften und rauen Stimmen, gerne auch beidem, mal schneller, manchmal langsam, auf jeden Fall immer mit sehr viel Gefühl. Die 11 „Rebel Songs in Minor Key“,erschienen auf dem deutschen Label…
R
Radio Helsinki


1
Letzte Chance: Unterstützt das Black Voices Volksbegehren | Konsumkritik: Verein „Werbefrei“ fordert eine werbefreie Stadt
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
# Letzte Chance: Unterstützt das Black Voices Volksbegehren Valerie und Nikita von der VON UNTEN Redaktion sprechen mit der Sozialpädagogin, Trainerin und Aktivistin Adjanie Kamucote über das Black Voices Volksbegehren, das ihr noch bis Freitag unterzeichnen könnt! Außerdem unterhalten sie sich über ihre Arbeit als Anti-Rassismus Trainerin. Adjanie…
R
Radio Helsinki


1
Die Europäische Aktion und zwei Neonazis aus Kärnten vor Gericht
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Die Europäische Aktion und zwei Neonazis aus Kärnten vor Gericht Die Grenzen juristischer Aufklärung neonazistischer Straftaten und die Notwendigkeit kritischer Prozessbeobachtung „Die Europäische Aktion war ein europaweites Neonazi Netzwerk, das von 2010 bis mindestens 2017 bestand. Ihr Ziel: Ein gewaltsamer Systemumsturz und die Einführung einer …
R
Radio Helsinki


1
Headroom 02.05.2022 Amadeus Gewinner Granada
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08
Die Grazer Band hat am 29. April im Wiener Volkstheater den österreichischen Musikpreis Amadeus in der Kategorie „Alternative“ überreicht bekommen. Frontmann Thomas Petritsch war zu Gast im headroom bei con-fused um über den Erfolg der Band, das dritte Album „Unter Umständen“ und seinen Einflüssen zu plaudern.…
R
Radio Helsinki


1
Die Kraft des Spiel – unser Film
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
In dieser Sendung stellen wir unseren ersten Film zur Methode Jeux Dramatiques vor. Der Weg zum Film, Hintergründe, Überlegungen. Astrid Rampula unsere Filmemacherin ist zu Gast. Sie erzählt über die Herangehensweise zu unserem Film und über Ihren Weg in die Filmbranche. www.astrimage.at Hier noch der Link zum Film über die Methode Jeux Dramatiques…
R
Radio Helsinki


1
Afromäßig österreichisch | Brücken bauen – raus aus der Isolation | Seapunks bauen ein Schiff
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
# Afromäßig österreichisch Der Frauenservice Graz – Infocafe Palaver, hat gemeinsam mit Tanaka einen Frauenstadtspaziergang gestaltet der sich mit dem Leben aus migrantischer Perspektive in Graz auseinandersetzt. VON UNTEN war für euch dabei und hat den Spaziergang aufgenommen. Heute hört ihr schon mal einen ersten Ausschnitt des gesamten Beitrags …
R
Radio Helsinki


1
Headroom 26.04. 2022: Popsalon #26 Oh, wie schön du Melancholie
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
Dem Begriff der Melancholie habhaft zu werden ist nicht einfach. Als Inbegriff einer Grundstimmung der Trauer und Schmerzes gilt die Melancholie, aber auch als Vehikel einer erstrebten kontemplativen Haltung zum Leben kann sie dienen. In der Kunst dient die Melancholie oft als Ventil für grossartige Popsongs. Im Popsalon diskutieren Christoph Schom…
R
Radio Helsinki


1
„Wir haben noch keine, aber wir wollen eine Antiwork-Bewegung“
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Heute hört ihr den Dissens Podcast, und ein Gespräch mit Mareile Pfannebecker. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in Manchester, Großbritannien. Sie schreibt unter anderem zu Shakespeare, Feminismus und Arbeit. Im Podcast spricht sie über ihr neues Buch „Alles ist Arbeit – Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus“. Ob bewusst oder un…
R
Radio Helsinki


1
Love God Chaos – Wir leuchten im Dunkeln
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Studiogäste: Marcus Heider (Gesang und Gitarre) und Markus Ketz (Gitarre) „Wir leuchten im Dunkeln“ ist ein Album, das so gar nichts von der Resignation und der Unsicherheit, die man mit den letzten Monaten verbindet, in sich trägt. Es schimmert und es wärmt. Man sei sich selbst wieder einen Schritt näher gekommen, sagen Love God Chaos. „Wir leucht…
R
Radio Helsinki


1
Translation between Cosmovisions: Socio-cultural Threats of the Samburu of Northern Kenya.
1:59:52
1:59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:52
Aufgezeichnete Livesendung vom 22.04.2022. Einführung durch Rafael Schögler zum Projekt „Towards a Cosmovision Turn: Challenging Basic Translation Theories“ (FWF, 1000-Ideen). Live mithören auf Radio Helsinki oder Vorbeispazieren und Mitdiskutieren Die Gemeinschaft der Samburu im Norden Kenias steht im Kampf um ihr sprachliches und kulturelles Über…
R
Radio Helsinki


1
Future on Air 32 – Katastrophale Auswirkungen der Klimakrise im Ahrtal
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33
Vielleicht habt ihr es letztes Jahr mitbekommen: eine Flutkatastrophe hat im Westen Deutschlands ganze Dörfer zerstört und von der Zivilisation abgeschnitten und leider auch Menschen das Leben gekostet. Wir haben dafür mit Julia, einer Klimaaktivistin aus einem stark betroffenen Gebiet gesprochen, die alles hautnah miterlebt hat und erzählt wie all…
R
Radio Helsinki


1
Dark Metal Asylum 56
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Tracklist: Machine Head „Choke On The Ashes Of Your Hate“ Decapitated feat. Jinjer „Hello Death“ Jungle Rot „Total Extinction“ Bullet For My Valentine „Omen“ Caliban feat. Heaven Shall Burn „Virus“ Bellgrave „Glory In Black“ Belphegor „Titewntanz – Dance Macabre“ Streambleed „Bite And Fight“ We Blame The Empire „Heart Eater“ Visions Of Atlantis „Me…
R
Radio Helsinki


1
Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer:innen | Rassismus gegen Romn:ja auf der Flucht | Sichere Kommunikation und Aktivismus
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
#Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer:innen Die Ukraine zählt zu den größten Nahrungsmittelproduzent:innen weltweit. Durch den russischen Angriffskrieg wird die landwirtschaftliche Produktion extrem erschwert, globale Ernährungskrisen sind die Folge. Radio Corax https://radiocorax.de/ aus Halle spricht mit Attila Szocs, der in Nordtra…
R
Radio Helsinki


1
Wie über rechtsextreme Prozesse berichten?
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44
Valerie von der VON UNTEN Redaktion spricht mit Mahriah Zimmermann von Prozess Report und dem freien Journalisten Robert Andreasch darüber wie über rechtsextreme Prozesse berichtet wird. Meistens gibt es wenig bis garkeine kritische Einordung. Das liegt an unterschiedlichen Gründen, unter anderem am Zeitdruck dem die Redaktionen teilweise ausgesetz…
R
Radio Helsinki


1
Diagonale Frühstücksradio mit Claudia Martini
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Dieses Jahr durften wir die Schauspielerin Claudia Martini live im Studio des Diagonale Frühstücksradio begrüßen. Sie war auf der Diagonale 2022 gleich in 2 Spielfilmen zu sehen: Alles ist hin von Jan Prazak und Rimini von Ulrich Seidl. Außerdem wurden in der Sendung die Dokumentation Die Vielen – AK Wien von Constantin Wulff und der Film Luzifer v…
f
freie-radios.net (Radio Radio Helsinki, Graz)

„Gender und mehr – einfach gesagt“So heißt der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint.Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und was interessierte Hörer*innen erwartet, das hört ihr im Interview mit Tina. Tina ist an der Koordinationsstelle im Bereic…
R
Radio Helsinki


1
RadioMUsikGeschichten 3: Radio as source of inspiration for the development of HipHop and underground music genres
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29
This is the third and only english edition of RadioMusikGeschichten. Our exchange student from Ireland, Tadgh Harris, explains how the development of radio was crucial for the genesis of underground music styles such as hiphop and drum and bass in the UK and the USA. A deep dive into popular music history fuelled by community radio. Enjoy!…
R
Radio Helsinki


1
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie. Im Vergleich zur konventionellen Psychotherapie für das Individuum steht hier die Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe ohne Therapeut*in im Vordergrund. Rad…
„Gender und mehr – einfach gesagt“ So heißt der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint. Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und was interessierte Hörer*innen erwartet, das hört ihr im Interview mit Tina. Tina ist an der Koordinationsstelle im Bere…
R
Radio Helsinki


1
Headroom 18.04.2022. Alt und Neu
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Songs, Alben und Events mit Erinnerung an das Freddie Mercury Tribute Konzert vor 30 Jahren. Neues von Wet Leg, King Hannah und Krist Novoselic von Nirvana. Ausserdem 30 Jahre Bandgeschichte der Tindersticks. Von und mit Con-fused. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ headroom – für den raum zwischen den ohren die musikalische Radiorevue.…
R
Radio Helsinki


1
Die Sikuanis, mit Ana Barón
1:59:39
1:59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:39
Redaktion und Moderation : Manuel A. Galvan und Ana Barón In unserer heutigen Sendung werden wir Die Sikuanis kennenlernen. Ein indigenes Volk das unsere kolumbianische Kollegin vom Kollektiv, Ana Barón vor kurz besucht hat und auch die Chance gehabt hat zu interviewen. Wir werden die Aufnahme hören das sie mitgebracht hat, nicht nur von den Interv…
R
Radio Helsinki


1
Leiden in Bangladesch
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Gast: HC Roth Musik: The Membranes (Vocals – Jordan) – Demon Seed/Demon Flower Slime – Revoluzzer Notsensibles – I’m in love with Margaret Thatcher Clue Crew – Zweite Kassa bitte Television Personalities – Part-Time Punks Missstand – Rückenwind Crime – Baby you’re so repulsive Antilopen Gang – Patientenkollektiv Plasmatics – Butcher Baby…
R
Radio Helsinki


1
Internationaler Tag der Roma | Wie über rechtsextreme Prozesse sprechen
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
#Internationaler Tag der Roma Am 8. April war der internationale Roma Tag. An diesem Tag soll die sowohl auf die Kultur, als auch auf die Diskriminierung der Sint*zze und Rom*nja aufmerksam gemacht werden. Eine die sich gegen Antiziganismus und für die Gleichberechtigung der Roma einsetzt, ist die in Wien aufgewachsene Simonida Selimović. Sie ist S…
In diese Sendung spielen wir Gesänge zu den Themen Veränderung durch den Wind! Viel Spaß beim Zuhören und Mitsingen! This is a show where we play songs to the topics wind of change! Enjoy to listen and to sing along! Have fun! ——————————————————————————————————————————————————————————- Frühere Sendungen dieser Sendereihe können nachgehört werden un…
R
Radio Helsinki


1
Die Deportation der Kärntner Slowen*innen
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
Anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Kärntner Slowen*innen senden wir einen Podcast der auf der Universität Wien von zwei Minderheitenangehörigen sowie einer Person der deutschen Mehrheitsgesellschaft aufgenommen wurde. Teil 1 beschäftigt sich mit Vertreibung, Widerstand und Heimkehr, und in Teil 2 geht es um den Umgang, die Aufarbeit…
R
Radio Helsinki


1
Headroom 11.4.2022 Liveevents mit Thomas Gell
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55
Im Headroom bei con-fused zu Gast Thomas Gell mit den besten Konzerthinweisen in diesem Frühling: The Magnetic Fields: 9.6. @Theater Akzent, Wien Tindersticks: 22.+23.4. @ Theater Akzent, Wien Steiner und Madlaina + Leoniden: 20.4. @ Dom im Berg, Graz Roachford: 26.4.@Orpheum extra, Graz Styrian Sounds mt u.a. Cari Cari, Yukno 28.4. – 30.4 @ ppc, G…
R
Radio Helsinki


1
„Information ist Macht“ – auch im Gesundheitssystem
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44
In der heutigen Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch geht es um (In-)Transparenz in unserem Gesundheitssystem, und wieso uns dieses Thema alle betrifft. Die investigativ-journalistische Redaktion des Dossier hat sich genau diesem Thema gewidmet. „DOSSIER-Recherchen zeigen Mängel bei Datenlage und Informationspolitik zum Thema Gesundheit. Transparency …
G
Gen Z exklusiv


1
Gedankenaustausch zum Numerus Clausus! Warum, weshalb und wieso?
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
G
Gen Z exklusiv


1
Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende in Deutschland und Österreich!
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
G
Gen Z exklusiv


1
Probleme und Herausforderungen für Studierende
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
Solidarität ist eine Ansicht für jeden Tag und jede Sekunde des Lebens. Wir müssen gemeinsam besser miteinander umgehen, damit wir am Ende des Tages auf das zurückblicken können was wir positiv erreicht haben! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Generation Z Radioshow vom 20.03.2022. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwische…
f
freie-radios.net (Radio Radio Helsinki, Graz)

1
Darf man das? Über Aggression und Feindlichkeit gegen Pflegekräfte (Serie 1170: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen woll)
Der Applaus für das Pflegepersonal ist Geschichte. Viele Pflegekräfte arbeiten weiter, trotz der belastenden Umstände. „Immer funktionieren müssen, das geht auf Dauer nicht“ sagt Gernot Stocker, DGKP in einem Interview zu seiner Buchvorstellung. Wir sprechen von Gewalt gegen Pflegekräfte und warum darüber jetzt gesprochen werden soll.Darf man das?.…