Das Berner Kulturradio
freie-radios.net (limited to Radio Radio RaBe, Bern)
A
All Big Band, Radio Bern RaBe, Jazzsendung


1
All Big Band, Radio Bern RaBe, Jazzsendung
Radio Bern RaBe: Patrick Kappeler, Stefan Minder
Die Jazzsendung der grossen Formationen. We say: Size Matters!
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
Synthesizer und Persönlichkeiten Jeden Samstag 16-18 Uhr auf Radio RaBe
Das «Vorurteils-Orakel» ist eine partizipative Kunstinstallation im öffentlichen Raum zum Thema Vorurteile. Wie entstehen Vorurteile? Ist eine Welt ohne Vorurteile möglich? Was kann gegen Vorurteile unternommen werden? Welche kreativen Ideen gibt es, mit Vorurteilen umzugehen? Besucher:innen erhalten beim spielerischen Einstieg – dem Vorurteilsgene…
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Bis zu 20 Jahre Haft drohen den Seenotretter*innen der Iuventa-Crew der deutschen Organisation "Jugend rettet". Am Samstag fand in Trapani auf Sizilien, die erste Vorverhandlung des Iuventa-Prozesses statt. Vor Gericht stehen 21 Seenotretter*innen, 2 Nichtregierungsorganisationen und eine italienische Reederei. Die italienische Staatsanwaltschaft w…
In der heutigen Info-Sendung fragen wir nach, wie geflüchtete Krebspatient*innen aus der Ukraine in der Schweiz ihre Behandlung fortsetzen können und beleuchten die seltene Nervenkrankheit POTS (Posturales orthostatsiches Tachykardiesyndrom). Beiträge der Sendung: «Rund 20 krebsbetroffene Geflüchtete pro Woche» Selbsthilfegruppe für POTS-Betroffene…
In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf die oft missbräuchlich hohen Mieten von SBB, Post und Swisscom. Mit einer Motion fordern die Grünliberalen nun mehr Transparenz beim Immobilienpark der staatsnahen Betriebe. Zudem reisen wir nach Trapani auf Sizilien, wo am Samstag die Vorverhandlungen des bisher grössten Prozesses gegen Seenotrett…
Bis 2017 hatte die deutsche Organisation Jugend rettet mit ihrem Schiff, der «Iuventa» gemäss eigenen Angaben 14 000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Nun drohen den Seenotretter*innen im so genannten «Iuventa-Prozess» auf Sizilien bis zu 20 Jahre Haft und hohe Geldstrafen. Vor Gericht in Trapani stehen 21 Seenotretter*innen, 2 Nichtregierungsor…
Heute im RaBe-Info: Warum es noch immer Widerstand gegen das Weltwirtschaftsform WEF braucht und wie der Frauenraum der Reitschule sein 30-Jahre-Jubiläum begeht Beiträge der Sendung: Strike-WEF für Klimagerechtigkeit 30 Jahre FrauenraumVon Katrin Hiss
Wer an Krebs erkrankt, ist auf ein funktionierendes Gesundheitssystem angewiesen, denn ein Behandlungsabbruch kann fatale Folgen haben. Der Krieg in der Ukraine scheint jedoch vor Gesundheitseinrichtungen keinen Halt zu machen. So berichtet etwa Ärzte ohne Grenzen MSF über einen Angriff auf ein Krankenhaus mit onkologischer Station. Flüchten krebse…
Der Frauenraum der Reitschule Bern feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem 30-stündigen Programm am Wochenende vom 21./22. Mai 2022: Von Punk zum Frühstück über politische Diskussionen am Nachmittag, gemeinsamem Essen und Party am Samstag sowie Brunch, Dokfilm bis zu queerfeministischem Porno am Sonntag, die Programmpunkte sind vielfältig. Genau…
Im heutigen Info sprechen wir über den Vorstoss im Berner Stadtrat, der Stellvertretungen möglich machen soll. Und wir werfen einen Blick auf das Eiltempo des Bundesrats beim Kauf der neuen F-35-Kampfjets, trotz laufender Initiative gegen dieses Vorhaben. Beiträge der Sendung: Stadtrat berät Stellvertretungssystem Bundesrat wartet Kampfjet-Initiati…
Der Bundesrat will den Kaufvertrag für die 36 amerikanischen F-35-Kampfjets bis spätestens im März 2023 unterschreiben. Dann läuft die Offerte aus, und angesichts der weltweiten Aufrüstungsbestrebungen sei es möglich, dass sich die Schweiz andernfalls wieder hintenanstellen müsse. Vor dem Ukraine-Krieg, im Februar 2022 versicherte Verteidigungsmini…
Heute im Info: Eine Petition zum Verbot von automatisierter Gesichtserkennung im öffentlichen Raum und ein sprachgrenzenüberwindendes Tanz- und Theaterfestival für Kinder und Jugendliche Beiträge der Sendung Petition für Verbot von Gesichtserkennung Theater- und Tanzfestival für junges PublikumVon Katrin Hiss
Wer im Berner Stadtrat sitzt und längere Zeit ausfällt – sei es aufgrund von einer Krankheit oder Mutterschaftsurlaub – hat ein Problem: Denn das Berner Stadtparlament kennt keine Vertretungsregelung. Fällt ein*e Parlamentarier*in aus, bleibt der Sitz leer und die Stimme fehlt. Das soll sich nun ändern. In seiner Sitzung am Donnerstag berät das Par…
Softwares zur Gesichtserkennung können den Alltag vereinfachen. Etwa um das Smartphone zu entsperren. Problematisch sind sie hingegen, wenn sie im öffentlichen Raum angewendet werden und so Personen jederzeit erkennen können. In der Schweiz gibt es bisher keine klare gesetzliche Handhabe, welche die Anwendung solcher Softwares eingrenzt. Eine nun e…
Interview mit Nicolas Entrup von der Meeresschutzorganisation OceanCare über die Jagd nach Kleinwalen auf den FäröerVon Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
B
Bölz no eis


1
DEZA in Jordanien | Klaus Schulze | Vieles mehr
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01
Wir reden mit einem DEZA-Mitarbeiter über seine Arbeit in Jordanien und dem humanitären Engagement der Schweiz im Zusammenhang mit der Syrienkrise, wir ehren die kürzlich verstorbene Synthie-Legende Klaus Schulze, wir stellen euch den Künstler Ozimov vor und spielen die neusten Hits aus der Welt des Synthwave.…
B
Bölz no eis


1
Diktator auf Lebenszeit: Gaius Julius Cäsar
1:52:27
1:52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:27
Trotzten die Gallier Cäsar wirklich so, wie wir es von Asterix und Obelix gelernt haben? Leander Furrer ist Gast und spricht über das Leben von Gaius Julius Cäsar. Wir erfahren, wie er zur Macht kam, in Gallien eine Invasion durchführte und was es mit seiner Beziehung zu Kleopatra auf sich hatte. Ausserdem: Neue Releases aus der synthesizergetriebe…
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

1
Muss Marine Le Pen gewählt werden, damit sich die Linke in Frankreich endlich eint?
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
Analyse der Ausgangssituation bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Ein Interview mit Macron-Biograf Joseph de WeckVon Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
Nach den Protesten 2020 wurde es ruhiger um Belarus, doch die Unterdrückung jeglicher Opposition gegen der Machthaber Alexander Lukaschenko geht weiter. Zuletzt war die Rede von über 1000 politischen Gefangenen und 5000 Beschwerden wegen Folter und Misshandlung.Die Menschenrechtsorganisation ACAT Suisse Schweiz Svizzera widmet deswegen ihre Karfrei…
Während Ukrainer*innen durchgewunken werden, spielt sich an der belarussisch-polnischen Grenze eine Tragödie ab, wie wir sie aus dem letzten Jahr schon kennen: . Gemäss einem heute veröffentlichten Bericht von Amnesty International treibt das belarussische Regime seit März wieder aktiv Geflüchtete an die polnische Grenze. Von Polen wiederum werden …
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

1
Auf Männer zugeschnittene Suizidprävention
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Drei Viertel aller vollzogenen Suizide werden von männlich sozialisierten Personen begangen. Warum dieser Gender Gap? Und wie könnte eine gendersensible Prävention ausschauen? Darüber sprechen wir mit Gunter Neubauer vom Sozialwissenschaftlichen Institut Tübingen. Er ist Leiter des Projekts Männerbezogene Suizidprävention.…
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Er habe Italien mit Migrant*innen bevölkert, weswegen er nun für 13 Jahre hinter Gitter muss. Bürgermeister Domenico Lucano hat Hunderte Geflüchtete ins süditalienische Riace geholt, ihnen Arbeit vermittelt und so dem sterbenden Städtchen erfolgreich neues Leben eingehaucht. Damit habe er Schwachstellen in einem von Ausgrenzung geprägten System auf…
B
Bölz no eis


1
Bölzen bis aufs Blut: Deine Dosis Nerdismus
1:59:45
1:59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:45
Talk: Was steckt hinter dem riesigen Hype vom Game Elben Ring Analysis: Wie China die Filmproduktion in Hollywood beeinflusst New Release: Greenfur, Bitapart, Carpender Brut und Kavinsky Fight: Joghurt vs. Cocktail Fail: Chill April
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

1
Keine freien und fairen Wahlen - Demokratiedefizite in Serbien
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Interview mit Dušan Reljić, Balkanexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, anlässlich de Wahlen in Serbien vom Sonntag 3. AprilVon Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Wählst du für oder gegen Victor Orbán? Das ist die wohl einzige wichtige Frage, bei den Parlamentswahlen in Ungarn, vom nächsten Sonntag.Zum ersten Mal überhaupt hat die Opposition alle Kräfte zusammengelegt und tritt geeint an, gegen den autoritären Machthaber Victor Orban.Die Chancen der Opposition sind trotzdem gering, weil wo man auch hinschaut…
B
Bölz no eis


1
Aare vs Limmat: Wo schwimmt es sich besser?
1:59:45
1:59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:45
Panni und Luca führen euch durch eine Sendung mit ordentlich vielen neuen Releases. Sie haben Internet und Film Tipps für euch, erzählen euch wo ihr Party machen könnt für einen guten Zweck und sie versuchen die folgende Frage endgültig zu beantworten: Wo badet es sich besser im Fluss? In Bern oder in Zürich?…
B
Bölz no eis


1
Mit Vierkant und Funki: Velokurierinnen
1:59:58
1:59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:58
Sie empfinden 1 Minute als lange Zeit, sie haben manchmal nasse Füsse, die Bauchtasche ist immer dabei und sie sind fröhlich unterwegs. 3 Velokurierinnen, Alma, Robine und Paloma vom Velokurier Bern und Velo Blitz Zürich erzählen von ihrem spannenden Alltag.
B
Bölz no eis


1
Dumme Filme und geile Musik
1:59:17
1:59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:17
Nebst Dark- und Chillwave Releases, düsterer Musik aus Schweden und einer Lieblingsband namens Cinnamon Chasers reden wir außerdem über den schlimmsten Film aller Zeiten und richtig dumme Antagonisten.
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Teil 3 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.Von Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Teil 2 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.Von Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Teil 1 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.Von Katrin Hiss (Radio RaBe, Bern)
Über 2 Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Viele tun das in ihrem eigenen Auto, noch mehr wohl per Zug. Die meisten queren dabei die Grenze nach Polen,doch auch Ungarn teilt sich eine rund 140 km lange Grenze mit der Ukraine.Der Schweizer Fotojournalist und Reporter Klaus Petrus war in den vergangenen Tagen vor Ort in Ungarn. Ka…
f
freie-radios.net (Radio Radio RaBe, Bern)

Seit Beginn des russischen Angriffkrieges sind gemäss UN-Angaben über eine halbe Million Menschen aus der Ukraine geflüchtet. Sehr viele in die Nachbarländer, weit über 90 000 sind inzwischen in Ungarn, und es werden stündlich mehr.Wie alle anderen europäischen Regierungen hat auch Ungarns Regierung versichert, die Grenze zur Ukraine offen zu halte…