GamondoCast - Die Gruppentherapie für Gamer und Videospiele-Nerds. In unseren Podcasts reden wir über aktuelle Themen, Highlights oder einfach redenswerte Dinge aus der Welt der Videospiele.
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
G
GamondoCast


1
Folge 81: Der PSN Store schließt für PSP, PS3 und PS Vita
1:59:25
1:59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:25
Auch an den Osterfeiertagen denken die Gamondianer immer noch an Videospiele. So haben sich Jan und Marco wieder zu einem gemeinsamen Plausch über besagtes Thema getroffen. Jan hat dabei für uns den neuen Looter-Shooter Outriders für uns angetestet und gibt dabei seine Meinung zum Besten. Ebenfalls hat er Genesis Noir gezockt und berichtet von sein…
G
GamondoCast


1
Folge 82: Microsoft, Kojima, Sony und Six Days in Fallujah
2:13:19
2:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:19
Es ist wieder einmal soweit, die Gamondianer Lucas, Marco und Anton sprechen über die News der Woche. Und es ist wirklich viel passiert! In der Woche gab es Gerüchte, dass Microsoft den bekannten japanischen Spielemacher Hideo Kojima anwerben möchte. Dabei sprachen die Podcast-Herren auch nochmal über die Bethesda-Übernahme und die Tatsache, dass D…
G
GamondoCast


1
Folge 80: Space Channel 5 VR, Octopath Traveler und ID@Xbox Showcase
2:00:51
2:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:51
Microsoft hatte mit seinem ID@Xbox Showcase viele neue und alte Indie-Spiele vorgestellt. Darunter auch neue Details zu Exomecha, welches nach Jan irgendwie nach einem „Fake-Videospiel“ aussieht. Aber es wurde auch Omno gezeigt und Exo One, welches sehr interessant wirkt. In Moonglow Bay darf man fischen, und mit Lost Eidolons kommt ein Strategie-S…
G
GamondoCast


1
Folge 79: Die Top-Spiele der achten Generation – Teil 2
2:01:33
2:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:33
Bevor es zur Sache geht und Anton, Marco, Jan und Lucas wieder nach den besten Spiele-Titeln der achten Generation suchen, wurde noch einmal das „Square Enix Presents“ Event besprochen. Da wurde das neue Life is Strange – True Colors vorgestellt, sowie der neue Titel vom Project Athia, welches nun Forspoken heißt. Zudem hat Lucas noch Murder by Num…
G
GamondoCast


1
Folge 78: Spiele mit Produktionsproblemen
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25
In der lockeren Runde sprechen Jan, Marco und Anton diesmal über die Probleme, die Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 in der letzten Zeit hatte. Was bedeutet der Entwickler-Wechsel und erwarten wir überhaupt noch ein gutes Spiel? Und natürlich ist der Vampir-Titel nicht das einzige Spiel, welches mit Problemen zu kämpfen hatte, wie Anthem oder …
G
GamondoCast


1
Folge 77: Persona 5 Strikers und die neuste Nintendo Direct
1:29:27
1:29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:27
Anton, Lucas und Marco waren wieder ganz fleißig und einer von ihnen hat die Nintendo Direct verfolgt. Natürlich muss darüber gesprochen werden, dass The Legend of Zelda: Skyward Sword eine HD-Neuauflage erhält, Splatoon 3 angekündigt wurde und es ein Remake der alten Famicom Detective Club Visual Novels geben wird. Aber es wurden auch Spiele getes…
G
GamondoCast


1
Folge 75: Die Top-Spiele der achten Generation – Teil 1
3:03:54
3:03:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:03:54
In der neuesten Folge wird sich der achten Konsolen-Generation gewidmet und somit sprechen Jan, Lucas, Anton und Marco über die Spiele der Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Der PC ist aber natürlich auch dabei. So präsentiert Jan in dieser Folge erst einmal die besten 20 Spiele nach den Metacritic-Bewertungen, aber leicht überarbeitet un…
G
GamondoCast


1
Folge 74: Die kommenden Resident Evil-Spiele
1:17:26
1:17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:26
Der Januar 2021 war schon recht gruselig, aber es folgen auch schon bald ganz gruselige Spiele! Resident Evil Village hat einen Release-Termin und sogar eine ganz frische Demo! Lucas hast die Maiden-Demo von Resident Evil Village für uns getestet und berichtet von seinem Vergnügen dabei und erzählt uns auch, dass er endlich Star Wars Jedi: Fallen O…
G
GamondoCast


1
Folge 73: Jahresrückblick 2020 – Teil 2
2:26:13
2:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:13
Nachdem Lucas, Marco und Anton schon im ersten Teil die Monate Januar bis Juni behandelt haben, geht es nun im neuestem Podcast weiter mit den Spielen, welche in den Monaten Juli bis Dezember erschienen sind im Jahre 2020. Mit dabei natürlich Ghost of Tsuhsima, Fight Crab, Genshin Impact und auch Robotics;Notes. Es war ein gutes Spiele-Jahr und so …
Stimmt an diesem Konzern überhaupt irgendetwas? Die Daum'sche Haarproben-Presskonferenz im Original von Sport1 Der (letzte) testierte Geschäftsbericht von Wirecard im April 2019, der Kritiker verstummen ließ. Die wesentlichen Ergebnisse des KPMG-Prüfberichts Stellungnahme des Wirecard-Vorstands im IR-Video im Juni 2020 - "…Wirecard in Betrugsfall e…
W
Wirecard - der Jahrhundertschwindel


1
Teil 2: Die Veröffentlichung
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Eine Lücke von 250 Mio. Euro - doch niemand hört zu "Beträchtliche Manipulationen" - die eMail von Heinz-Roger Dohms an die DPR im Herbst 2016 "Das 250-Millionen-Euro-Rätsel des Börsenwunders Wirecard" - Manager Magazin Online vom 23. Februar 2017 Der "Zatarra Report" aus dem Februar 2016Von Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth
Wie Thomas Borgwerth 2013 Verdacht schöpfte Der Geschäftsbericht 2013 von Wirecard, der Thomas Borgwerth so irritiere Die House-of-Wirecard-Serie der "Financial Times"Von Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth