radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
S
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen


1
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Geschichten aus dem Nichts ist ein Pop-up Podcast*, dessen Erzähler nicht entführt wurde, sondern seine unglaublich klingende Geschichte während eines Überraschungsaufenthalts an einem ihm unbekannten Ort zu Protokoll gibt. Mysteriöse Besucher, lebende Erinnerungen und eine möglicherweise intelligente Chilipflanze spielen dabei nicht unbedeutende Rollen. Neugierig geworden? Großartig! * zur Zeit taucht pro Monat eine Sendung auf... manchmal** sogar zwei ** manchmal!
Berlin, Berlin, wir wohnen in Berlin. Zugezogene gibt's in der Mudderstadt genug, aber diese zwei Wort-Chaoten namens Rike und Kai lassen sich auch noch gehörig über den Lifestyle in der Hauptstadt aus. Sie bringen in kompetenter Inkompetenz die Eigenarten Berlins zu Protokoll! Das, was für den originalen Berliner der Standard ist, wird für Zugezogene schnell zur Sensation.
K
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit


1
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Marco Ringel
Mein Name ist Marco Ringel und ich bin Karnevalsrhetorik-Trainer. Ich coache Büttenredner, Sitzungspräsidenten und Prinzenpaare und mache sie fit für die karnevalistische Bühne.In dieser Podcastreihe gebe ich meine Techniken und Erfahrungen weiter. Zudem spreche ich mit erfahrenen Karnevalistinnen und Karnevalisten.
T
The Wind Walker]! OpenLoad Stream German Ganzer HD Online Anschauen


1
The Wind Walker]! OpenLoad Stream German Ganzer HD Online Anschauen
filmonlineanyargerman
Veröffentlicht: Apr 24, 2020 Laufzeit: 89 Protokoll Genre: Abenteuer, Horror 🎬Jetzt Schauen 👉👉 [ https://bit.ly/2AbcgcQ ] 🎬Jetzt Schauen 👉👉 [ https://is.gd/7SNjxz ]
?
?STREAMCLOUD? Haus des Geldes: Das Phänomen {2020} Ganzer Film » Anschauen

1
?STREAMCLOUD? Haus des Geldes: Das Phänomen {2020} Ganzer Film » Anschauen
deutschkostenlosfilmgerman
Veröffentlicht: Apr 03, 2020 Laufzeit: 57 Protokoll Genre: Dokumentarfilm 🔄Jetzt Schauen 👉👉 [ https://bit.ly/2SmlXLV ] 🔄Download 👉👉 [ https://tinyurl.com/ycd36ecy ]
D
Der Unsichtbare 4K [HD 1080p] Ganzer Film ~Deutsch 2020


🎬Schau Jetzt👉 ( https://bit.ly/2wCAJ91 ) 🎬Schau Jetzt👉 ( https://bit.ly/2wCAJ91 ) Veröffentlicht: Feb 26, 2020 Laufzeit: 110 Protokoll Genre: Horror, Science Fiction, Thriller Sterne: Oliver Jackson-Cohen, Elisabeth Moss, Storm Reid, Aldis Hodge, Harriet Dyer, Amali Golden
Du bist hier bei mir genau richtig, wenn du gesund und ohne Verbote abnehmen willst. Mein Name ist Kilian Fäustle und bei mir im Podcast bekommst du wissenschaftlich fundiertes und leicht verständliches Wissen, wodurch du deinen Wunschkörper erreichen wirst. Hier geht es ums Abnehmen, Flexible Dieting, Gesunde Ernährung und Fitness. Dabei nutze ich mein eigenes Wissen, welches ich mir in den letzten 10 Jahren angeeignet habe und das verschiedener, interessanter Gäste, um dir stets die besten ...
C
Communicator - Der Star Trek Podcast des TrekZone Network


1
Communicator - Der Star Trek Podcast des TrekZone Network
TrekZone Network
Entdecke gemeinsam mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek
[
[S t r e a m Cloud].!! Hänsel und Gretel: Hexenjäger 2 (2020) Ganzer Film ((Deutsch)) Komplett


1
[S t r e a m Cloud].!! Hänsel und Gretel: Hexenjäger 2 (2020) Ganzer Film ((Deutsch)) Komplett
ganzerfilmkinobaru
Veröffentlicht: Jan 30, 2020 Laufzeit: 87 Protokoll Genre: Horror, Fantasy, Thriller Jetzt Schauen 👉👉 [ https://bit.ly/3cLKGka ] Download 👉👉 [ https://tinyurl.com/ybe7psau ]
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche. Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus ist und der Block zur Seite gelegt wird? Und wer wird nun eigentlich wirklich der nächste Kanzler? „Unsere Story“ nimmt sich jede Woche e ...
n
nuboRadio - Office 365 für Cloud-Worker und Teams


In diesem Podcast bekommst du einfach und vor allem direkt umsetzbare Tipps für dein Unternehmen und dein Team, wenn du mit Office365 in der Cloud produktiv sein willst. Es geht aber nicht nur darum, wie du die Tipps aus der Praxis selber umsetzt, sondern auch darum, wie du den Wechsel zur Arbeit in der Cloud effizient angehen kannst. Das Ganze in kleinen und schmackhaften Happen. Quasi: Wissen on the go!
W
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte


1
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind.Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
K
Kryptohelden - Bitcoin, Ethereum & Co meistern - ohne Hektik!


Erfahre wie Kryptowährungen und Blockchains die Art wie wir verdienen, ausgeben und investieren grundlegend verändern. In diesem Podcast lernst du von Lernenden wie Bitcoin, Ethereum & Co. funktionieren und wie du - ohne Hektik - von Krypto profitieren kannst.
F
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis


1
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
H
Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat


1
Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat
Bayerischer Rundfunk
War mein Vater ein Feigling? Immer wieder mussten er und seine Kameraden sich das anhören. Terroristen nehmen bei den Olympischen Spielen in München 11 israelische Sportler als Geiseln. Mein Vater und seine Kollegen sollen sie befreien. Aber kurz bevor es losgeht, brechen die Polizisten die Aktion ab und ziehen sich zurück. Das Olympia-Attentat endet in einer Katastrophe, bei der alle entführten Sportler sterben. Seitdem lässt meinen Vater eine Frage nicht los: Hat er eine Mitschuld am Tod d ...
Der Interview-Podcast zu Blockchain-Anwendungen und den Köpfen dahinter
Themenoffener Metatalk mit Schwerpunkten in IT und Technik, Freizeitgestaltung und Katzen (sic!)
Dieser Podcast ist für Menschen gedacht, die interesse an einer alternativen Sichtweise des Weltgeschehens haben und sich der Suche nach der Wahrheit mir anschließen möchten. Auf diesem Podcast finden Sie eine Reihe von Audios zu verschiedenen Themen. Schauen Sie doch einfach vorbei und machen sich ihr eigenes Bild
S
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen


Die Wettkämpfe 1972 laufen unter dem Motto "die heiteren Spiele". Alles soll anders werden als bei der letzten Olympiade 1936 in Berlin. Und zunächst geht das Konzept auch auf. Doch die Ermittlungsakten zeigen: Schon seit Monaten hält sich einer der Drahtzieher des Attentats in Deutschland auf und bereitet den Anschlag vor. | Die Olympia-Protokolle…
r
radioWissen


1
DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 3: Der Befreiungsversuch
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Eine deutsche Delegation verhandelt den ganzen Tag mit den Geiselnehmern. Die Terroristen lassen sich auf Verlängerungen ihres Ultimatums ein. Gleichzeitig bereitet die Polizei die Befreiung der Geiseln vor. Doch alle Pläne scheitern katastrophal. Der israelische Geheimdienst Mossad bietet vor Ort vergeblich Unterstützung an. Auf dem Militärflughaf…
r
radioWissen


1
DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den Akten
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
Bald nach dem Attentat ermittelt die Polizei einen der Drahtzieher und stößt dabei auf eine weitere Spur: Offenbar hatte der Terrorist eine Helferin, die mit ihm im Vorfeld das Olympische Dorf ausgekundschaftet hat. Zufällig wird genau diese Frau an der deutsch-französischen Grenze aufgehalten. Aber nicht etwa wegen ihrer Kontakte zum Attentäter, s…
K
Kilians Brain Gain


1
Gleichzeitig Fett verlieren und Muskeln aufbauen (Protokoll), Kollagen, definierter Look und mehr | #152
1:06:53
1:06:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:53
Heute erkläre ich euch, wie ihr gleichzeitig Fett verliert und Muskeln aufbaut. Außerdem schauen wir uns wieder zwei Produkte im Product Spotlight an: Ehrmann Protein Pudding und die vegane Lachsalternative von Revo. Und zum Schluss beantworte ich noch ein paar Fragen, unter anderem, ob Kollagen zur Hautstraffung beiträgt. Viel Spaß beim Zuhören. M…
r
radioWissen


1
Johannisbrotbaum - Mediterrane Superpflanze
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Von Brigitte Kramer
r
radioWissen


1
Feuer weltweit - Der "normale" Ausnahmezustand
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Ohne Feuer wäre die Erde nicht der Planet geworden, der sie heute ist. Es brodelt in ihrem Inneren, doch auch auf der Erdoberfläche brennt es. 300 bis 600 Millionen Hektar Vegetation fallen jedes Jahr den Flammen zum Opfer. In vielen Regionen spielen Feuer auch eine elementare Rolle für den Erhalt der Ökosysteme. Feuer bedeutet hier nicht Vernichtu…
r
radioWissen


1
Balthasar Sprenger - Die erste deutsche Indienfahrt 1505
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
1498 segelt Vasco da Gama als erster Europäer um Afrika nach Indien. Sieben Jahre später senden Augsburger und Nürnberger Handelshäuser den Gewürzkäufer Balthasar Sprenger an die Malabarküste. Die Reise mit der portugiesischen Indienflotte ist die früheste deutsche Meerfahrt dahin, wo der heißbegehrte Pfeffer wächst. Autor/in dieser Folge: Simon De…
W
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte


1
Episode #15 - Deglobalisierung? Machtverschiebung, Karl Polanyi und ein Exkurs nach Wuppertal
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Erleben wir gerade wirklich eine Deglobalisierung oder ist es nur ein „Empfinden des Westens“, in dem sich Unsicherheit angesichts globaler Machtverschiebungen und gesellschaftlicher Spannungen breit machen? Eine Diskussion über strukturbildende Fernverflechtungen, die es schon immer gab. Über Netzwerke, die Rolle von globalen Institutionen und wer…
S
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen


1
Trauerfeier für Diana – und eine Reaktion der Queen | 6.9.1997
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
Großer Trauerzug durch London nach dem Unfalltod der Prinzessin von Wales Eine Woche nach ihrem Tod findet in London eine große Trauerfeier für Prinzessin Diana statt. Auch im Süddeutschen Rundfunk und dem Südwestfunk gibt es an diesem 6. September 1997 Sondersendungen. Goodbye England's Rose Elton John spielt und singt für Lady Diana eine neugesch…
K
Kilians Brain Gain


1
Food Fokus loswerden, Protein & Fettaufbau, soziales Umfeld & gesunde Ernährung und mehr | #155
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55
Diesen Donnerstag gibt es wieder eine Q&A Folge. Wir sprechen darüber, ob überschüssiges Protein in Fettgewebe umgewandelt wird, wie man mit Food Fokus umgehen kann, wie Partner, Freunde und Familie deine gesunde Ernährung akzeptieren und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören. Mein Online Coaching **TIME STAMPS** Intro und Ankündigungen (02:03) *Q&A*…
r
radioWissen


1
Klimawandel - Der Konfliktanheizer
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
In afrikanischen Ländern nehmen vermeintlich ethnische Konflikte zu. Doch oft ist die Ursache: Durch den Klimawandel werden die fruchtbaren Flächen knapp. Gleichzeitig steigt die Bevölkerungszahl. Es ist ein Kampf ums Überleben. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Bettina Rühl Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Friedrich Schloffer, Carst…
r
radioWissen


1
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Prisca Straub Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Ruth Geiersberger Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Susan…
r
radioWissen


1
Pionierinnen der Psychoanalyse - Von wegen Penisneid
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Von wegen Penisneid! Kritik an Sigmund Freuds Theorien kam schon früh aus weiblicher Ecke. Denn es gab zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele einflussreiche Psychoanalytikerinnen, die Schriften publizierten und dann auch eigene Institute gründeten. Sie trugen wesentlich zur Weiterentwicklung in Theorie und Praxis bei. Autor/in dieser Folge: Justina S…
r
radioWissen


51
Die Geschichte der Steuern - Zugemauerte Fenster und gestutzte Bärte
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Steuern gibt es seit Jahrtausenden. Beliebt waren sie nie, dafür manchmal kurios, wie die Fenster- oder Jungfernsteuer. Und immer sind Steuern auch ein Instrument der Macht. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Martin Trauner Es sprachen: Axel Wostry, Katja Amberger, Johannes Hitzelberger Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Nicol…
r
radioWissen


1
Brot und Spiele - Gladiatoren und andere Vergnügungen im alten Rom
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe begeisterten im alten Rom die Massen und gelten heute oft als Zeichen für eine dekadente, unpolitische Öffentlichkeit. Doch Spiele in Rom waren immer auch Politik. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Imogen Rhia Herrad Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Schupp, Shenja Lacher Technik: Christine Frey Redaktion: Tho…
r
radioWissen


1
Rom - Die Dialektik zwischen Bewahren und Bewegen
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Ein Besuch im heutigen Rom zeigt sehr schnell, wie in dieser lebendigen Stadt Tradition und Moderne aufeinandertreffen und miteinander kooperieren. Es ist ein Geben und Nehmen im Rahmen einer ganz besonderen persönlichen Beziehung, wie sie schon vor Jahrtausenden eingespielt war. Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz Regie: Bettina Weiz Es sprachen: …
r
radioWissen


1
Leuchttürme und Feuerschiffe - Rettende Wegweiser auf See
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Nacht und Nebel sind die größten Feinde der Seefahrer. Leuchttürme und Feuerschiffe waren lange Zeit rettende Lichter im Dunkel, die Schiffe vor Gefahren warnten und viele vor dem Untergang bewahrten. (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Andreas Neumann, Jerzy May Technik: Clemens Ka…
r
radioWissen


1
Hochseefischerei - Geschichte einer Industrie zu See
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Sie sind auf riesenhaften Fabrikschiffen, auf allen Weltmeeren unterwegs: Hochseefischer, die in großem Stil Meerestier auf offener See fangen. Mit der Dampfschifffahrt begann der Aufstieg eines Metiers, das Fisch zum günstigen und stets verfügbaren Grundnahrungsmittel machte - das aber auch mitverantwortlich für die Überfischung der Meere ist. Aut…
r
radioWissen


1
Helmut Haberkamm - "Edzerdla" auf Fränkisch, bitte
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Geboren im mittelfränkischen Dachsbach, aufgewachsen bei denAischgründer Spiegelkarpfen, ausgezogen nach Wales und zurückgekehrt in seine Heimat Erlangen-Höchstadt: Helmut Haberkamm ist einer der vielseitigsten mittelfränkischen Mundartautoren. Autor/in dieser Folge: Tobias Föhrenbach Regie: Martin Trauner Es sprachen: Christiane Blumhoff Technik: …
r
radioWissen


1
Allmächd! Geschichte des fränkischen Dialekts
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Was ist überhaupt ”das Fränkische"? Die Frage bewegt Linguisten und Gemüter in Ober-, Mittel- und Unterfranken. Denn was umgangssprachlich als "Fränkisch" bezeichnet wird, meint nur die ostfränkischen Dialekte - also alles, was im Norden Bayerns ”gefrängglt" wird. Doch das ist zu kurz gegriffen, wettern viele. Autor/in dieser Folge: Markus Mähner R…
r
radioWissen


1
Fische - Die unterschätzten Lebewesen
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Fische stumm und dumm? Von wegen: Fische denken, fühlen und sind sich ihrer selbst bewusst. Thesen und Erkenntnisse aus dem Bestseller 'What a Fish Knows' von und mit dem Verhaltensbiologen Jonathan Balcombe. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Marko Pauli Regie: Frank Halbach Es sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Johannes Hitzelberger Tec…