Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Der Podcast des Polytox Zines mit Falk Fatal und dem Raidynator. Jede Folge gibt es Punk, Pop & Papperlapapp rund um die Subkultur.
Der Auslandsdienst des polnischen Rundfunks in deutscher Sprache. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
RDL Podcast
Der Podcast rund um den Einstieg und den Arbeitsalltag in politiknahen Berufen.
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Podcast by Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Gegründet wurde die Nationale Agentur für Akademischen Austausch (NAWA) 2017. Zu den Aufgaben der Agentur gehört unter anderem die Unterstützung des internationalen akademischen Austauschs und die Förderung der polnischen Sprache im Ausland. Weltweit lernen sie schon fast 10 Tausend Menschen an mehr als 80 Universitäten.
Podcast by Pol Pod Cast
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Podcast by Jusos Kiel
Ein Politik Podcast.
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Die Innenpolitik-Redakteurinnen und -Redakteure des Kurier analysieren die aktuellen Ereignisse im österreichischen Wahlkampf.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
RDL Podcast
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Der Subkultur-Podcast
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
mein Weg zum verletzungsfreien Laufen.
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
COSMO-Chefreporterin Melanie Jassner trifft seit Jahren für COSMOPOLITAN große Stars und rebellische Genies von Clueso bis Brad Pitt. Und genau dazu nimmt sie euch auf nationaler Ebene jetzt mit! Im COSMOPOLITAN Podcast "Auf ein Date mit ..." seid ihr dabei, wenn sie einen dieser WOW Menschen trifft. Starke, coole Frauen und Männer, die alle auf irgendeine Art FEARLESS sind. Wie furchtlos? Das findet Melanie für euch heraus. Deshalb wird es immer einen Teil mit kleinen und großen Fragen rund ...
John Polidori war der Leibarzt von Lord Byron und begleitete ihn auf einer Reise durch Europa. Am Genfer See lernten sie Percy Bysshe Shelley, Mary Shelley (Geburtsname Mary Godwin) und deren Stiefschwester Claire Clairmont kennen. Man vertrieb sich die Zeit mit Gesprächen über Galvanismus und über die Möglichkeit, künstliches Leben zu schaffen. Vor dem Kaminfeuer las man sich nachts gegenseitig Schauergeschichten vor. Lord Byron schlug schließlich vor, dass jeder eine eigene Schauergeschich ...
Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.
Sham, Laura, Lena, Shoko, Laura, Katrin und Susanne betrachten gesellschaftliche Debatten durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage.
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
Politische Gespräche und Gedanken.
Podcast by Politcast Uri
P
Preußische Jugend zur Zeit Napoleons by Karl Immermann (1796 - 1840) and Wilhelm von Bode (1845 - 1929)

1
Preußische Jugend zur Zeit Napoleons by Karl Immermann (1796 - 1840) and Wilhelm von Bode (1845 - 1929)
Die Jugenderinnerungen Karl Leberecht Immermanns sind ursprünglich in den drei Bänden »Memorabilien« eingeschlossen, die so vielerlei enthalten, daß sie im Ganzen nur wenigen Lesern mundgerecht sein können. Sodann hat Immermann durch seine Bescheidenheit und seine Betrachtungslust sich verleiten lassen, die Erzählung der eigenen und der vaterländischen Erlebnisse immer wieder durch lange geschichtsphilosophische, politische, literarische und andere Erörterungen zu unterbrechen und Vergleiche ...
Der neue Politikpodcast! Sie machen die Storys - Wir reden darüber. Mit Steffen und Jona
Welche TV- und Radio-Formate setzen sich durch? Wer nutzt, wer macht Podcasting? Wie unabhängig berichten Journalisten? Welche Werbung erreicht den Kunden? Wie funktionieren Handy-TV, Weblogs oder HDTV? Wie reagiert die deutsche Medienpolitik auf die Globalisierung? Die Welt der Medien - von Print, Hörfunk, Fernsehen bis zu Multimedia.
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Willkommen! Komm´ mit mir auf eine kulinarische Reise um die Welt. Gäste quatschen mit mir über ihre Herzensländer und geben uns einen Einblick in die Kulinarik "ihrer" Lieblingsküche. Hast du Lust auch Gast zu sein und mir von den Geschmäckern deines Herzenslandes zu berichten? Ich freue mich auf deine Nachricht an @made.by.sara auf Instagram.
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
M
Mit Polen auf Du und Du


1
Folge 32 - Deutsch-Polnische Zusammenarbeit in der Klimapolitik
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Das Potenzial von Deutschland und Polen, gemeinsam ökologisch nachhaltige, innovative und grenzüberschreitende Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel als globaler "Herkulesaufgabe" zu finden, ist sehr groß. Kreative Ideen finden sich dabei auch und vor allem auf lokaler Ebene - in der deutsch-polnischen Zivilgesellschaft. Im Rahmen der Berliner St…
Eine Sendung von Aleksandra (Ola) Baca und Paul Wohlfarter Wir schicken euch unsere musikalischen Postkarten aus beiden Ländern. Diese Mischung beinhaltet verschiedenste Genres, die unseren Musikgeschmack abbilden wozu Schlager, Disco Polo, Klassik, Volkstümliche Musik kaum zählen, dafür auch Künstler die weniger Aufmerksamkeit bekommen. Jede Folge…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Lebenszeichen“ ist ein Projekt des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt. Es sucht nach Erinnerungsspuren von Pol*innen, die während des Zweiten Weltkriegs in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gewesen sind.
W
Was jetzt?


1
Exportrekorde trotz Corona – wie macht Polen das?
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Trotz verheerender Infektionszahlen kommt Polen wirtschaftlich gut durch die Coronavirus-Krise. Der Wirtschaftsboom in dem osteuropäischen Land scheint auch den anderen EU-Staaten zugute zu kommen. Im Nachrichtenpodcast spricht Ole Pflüger mit dem freien Osteuropa-Korrespondenten Ulrich Krökel über die Entwicklung in Polen. Erstmals seit einem Jahr…
Das polnische Innenministerium hat ein Gesetz entworfen, mit dem Besitzer von ehemaligen Polizeihunden und -pferden finanziell unterstützt werden. Hintergrund ist, dass die Tiere durch ihren Einsatz zum Beispiel häufiger Gelenkprobleme bekommen. Momentan ist es noch so, dass die Behandlungskosten für Tierarzt-Besuche nicht übernommen werden. Wer al…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP389 Spaßbremse in Zeiten der Not
1:28:49
1:28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:49
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Luca App — Artikel 13 — beA — Facebook Leaks — Öffentliche Hand — Ville de Bitche Eigentlich wollten wir nicht, aber die Ereignisse zwingen uns ein drittes Mal in Folge über die Luca App zu reden. Aber immerhin reden wir auch noch über andere Sachen, z.B. über das x-te Facebook Leak, das…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den Druck des Deutschen Bauernverbandes das Bundeskabinett beschlossen, dass Saisonbeschäftigte nicht sozialversichert w…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den Druck des Deutschen Bauernverbandes das Bundeskabinett beschlossen, dass Saisonbeschäftigte nicht sozialversichert w…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen ba-wü Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen ba-wü Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Protest-Klima-Camp am Dannenröder Wald
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Interview mit Tim Thaler, er berichtet vom Klima-Protest-Camp am Dannenröder Wald.Das Camp findet bis zum 18. April 2021 statt.Weitere Informationen: https://wald-statt-asphalt.net/de/Von Magazin-Redaktion (coloRadio, Dresden)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Protest-Klima-Camp am Dannenröder Wald
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Interview mit Tim Thaler, er berichtet vom Klima-Protest-Camp am Dannenröder Wald.Das Camp findet bis zum 18. April 2021 statt.Weitere Informationen: https://wald-statt-asphalt.net/de/Von Magazin-Redaktion (coloRadio, Dresden)
Aus Anlass der Ereignisse rund um MAN Steyr wollen wir in der Sendung nachweisen, um was für eine krumme Sorte Deal es sich aus der Sicht der Arbeitnehmer bei einem Standort- und Beschäftigungsvertrag handelt, dass und warum es sich bei solchen „arbeitsplatzsichernden“ Vereinbarungen noch vor jeder Aufkündigung um eine sehr einseitige Sache zugunst…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
„2020 wurden jede Woche mindestens drei Menschen Opfer rechter Gewalt in Thüringen“ (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Ezra, die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen, veröffentlichte heute eine Jahresstatistik zu rechter Gewalt in Thüringen. Die Jahresstatistik umfasst rechte, rassistische und antisemitische Gewalttaten im Jahr 2020 in Thüringen. Wir sprachen mit Theresa, einer der Beraterinnen von ezra über …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
„2020 wurden jede Woche mindestens drei Menschen Opfer rechter Gewalt in Thüringen“ (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Ezra, die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen, veröffentlichte heute eine Jahresstatistik zu rechter Gewalt in Thüringen. Die Jahresstatistik umfasst rechte, rassistische und antisemitische Gewalttaten im Jahr 2020 in Thüringen. Wir sprachen mit Theresa, einer der Beraterinnen von ezra über …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschussDer "erste echte Drohnenkrieg", Europas Anteil und deutsche Aufrüstung https://www.heise.de/tp/features/Der-erste-echte-Drohnenkrieg-Europas-Anteil-und-deutsche-Aufruestung-6014986.htmlVon Reinhard grenzenlos (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschussDer "erste echte Drohnenkrieg", Europas Anteil und deutsche Aufrüstung https://www.heise.de/tp/features/Der-erste-echte-Drohnenkrieg-Europas-Anteil-und-deutsche-Aufruestung-6014986.htmlVon Reinhard grenzenlos (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Es gibt immer Hoffung und es gibt sehr viel Menschliches“, sagt Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer über den Alltag auf Station 43 der Berliner Charité, in der Covid-19-Patient*innen behandelt werden: „Es versterben Menschen, es überleben Menschen, es sind Patienten in dem Niemandsland zwischen Leben und Tod.“…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Rebekka Endler über die „Pinky Gloves“-Debatte: „Ein gutes Beispiel für patriarchales Design“
8:43
„Absolut gar keinen Nutzen“ sieht Autorin Rebekka Endler in den pinken Einmal-Handschuhen „Pinky Gloves“, die Frauen das Handhaben von benutzten Menstruationsprodukten „erleichtern“ sollen, wenn es nach den Erfindern geht: „Das ist ein gutes Beispiel für patriarchales Design.“
Was kann man tun, wenn eine Person droht, in Verschwörungsmythen abzutauchen oder vielleicht schon ganz tief drinnen steckt? Wie kann man abschätzen, ob man jemandem noch helfen kann? Lohnt es sich immer, dagegen zu argumentieren? Darüber sprach ich mit Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen. Sie ist Psychologin und Psychotherapeuti…
Auralizing your April dreams with rivers of whiskey, bridges, pole-vaulters, cards and cats on this month’s Dead Air. superstar contributors – Comic Joe Bates – Celebrity Hairdresser Leanne – Poet Seamy Keats – Agony Aunt Dr Lulu – Catfluencer Stevie Catagher music 54-46 Was my number – Toots and The Maytals Big Science – Laurie Anderson Temptation…
# Kein Femizid bleibt unbeantwortet! Vergangene Woche wurde in Graz der 8. Femizid in Österreich begangen – bereits zum 8. Mal in diesem Jahr wurde eine Frau* aufgrund ihres Geschlechts getötet. Das Kollektiv f*Streik Graz macht regelmäßig darauf aufmerksam, wie die Ermordung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts mit den patriarchalen-kapitalisti…
Am 7. April 2021 wurde in Graz der 8. Femizid in Österreich begangen – bereits zum 8. Mal in diesem Jahr wurde eine Frau* aufgrund ihres Geschlechts getötet. Das Kollektiv f*Streik Graz macht regelmäßig darauf aufmerksam, wie die Ermordung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts mit den patriarchalen-kapitalistischen Verhältnissen, in denen wir leb…
Bis zum 11. September 2021, 20 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center und das Pentagon, wollen die USA ihren Truppenabzug aus Afghanistan beenden. Das hat US-Präsident Joe Biden am Dienstag angekündigt. Die NATO-Staaten besprechen am heutigen Mittwoch das weitere Vorgehen. Im Podcast aber schauen wir nach Afghanistan. ZEIT-ONLINE-Auto…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Designsymposium der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Der Beruf der Designer*in wird von den meisten als freier, kreativer und spontaner Beruf gesehen. Dieses Bild ist allerdings sehr romantisch und verklärt vieles. Aus diesem Grund organisiert FemPower der Kunsthochschule Burg Giebichenstein das Designsymposium "Kompliz*innen", das sich kritisch feministisch mit dem Designberuf auseinandersetzt. Dies…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Designsymposium der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Der Beruf der Designer*in wird von den meisten als freier, kreativer und spontaner Beruf gesehen. Dieses Bild ist allerdings sehr romantisch und verklärt vieles. Aus diesem Grund organisiert FemPower der Kunsthochschule Burg Giebichenstein das Designsymposium "Kompliz*innen", das sich kritisch feministisch mit dem Designberuf auseinandersetzt. Dies…
D
Dossier Politik


1
Digitaler Goldrausch - Der Hype um die Kryptowährungen
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Der Bitcoin erzielt sagenhafte Renditen und beflügelt den Hype um digitale Währungen. Doch wie funktionieren sie eigentlich und wie ist die Politik auf digitale Währungen vorbereitet? Ist es gut, wenn das traditionelle Bankenwesen damit ausgehebelt wird oder nicht eher hoch riskant?Von Julio Segador
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Aktueller Stand Gleisdreieck Leipzig
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Auf einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar soll im südlichen Stadtgebiet Leipzigs Raum für Musikspielstätten,Konzert, Proberäume, Ateliers, Büros, Werkstätten und andere krative Nutzung geschaffen werden.Projektname: Gleisdreieck. Vormals auch bekannt unter Black Triangle oder noch viel früher ein Einsenbahnkraftwerk mit Werkstätten.Die 2019 …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Aktueller Stand Gleisdreieck Leipzig
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Auf einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar soll im südlichen Stadtgebiet Leipzigs Raum für Musikspielstätten,Konzert, Proberäume, Ateliers, Büros, Werkstätten und andere krative Nutzung geschaffen werden.Projektname: Gleisdreieck. Vormals auch bekannt unter Black Triangle oder noch viel früher ein Einsenbahnkraftwerk mit Werkstätten.Die 2019 …
In diese Sendung hört ihr Gesänge durch die jemand beim Singen Freude empfunden hat. Viel Spass beim Zuhören und Mitsingen! …………………………………………………………………………………………………………………………………………………. This is a show you hear songs that elicited joy in someone when singing them. Enjoy listening and singing along! ————————————————————————————————————————————————————- Be…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Smartphones und Macht (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Handys, die meisten von uns nutzen sie jeden Tag. Und das mehrmals. Einmal in der Woche zeigen Handys sogar an, wie viele Stunden wir es am Tag nutzen. Es ist Teil des Alltags, aber eigentlich nehmen wir es nicht mehr wahr. Es ist einfach da, unsichtbar funktioniert es. Wir haben mit Aljoscha aus der Redaktion gesprochen, er hat sich in seiner Mast…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Smartphones und Macht (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Handys, die meisten von uns nutzen sie jeden Tag. Und das mehrmals. Einmal in der Woche zeigen Handys sogar an, wie viele Stunden wir es am Tag nutzen. Es ist Teil des Alltags, aber eigentlich nehmen wir es nicht mehr wahr. Es ist einfach da, unsichtbar funktioniert es. Wir haben mit Aljoscha aus der Redaktion gesprochen, er hat sich in seiner Mast…
Ein außergewöhnlicher Musiker, dessen facettenreiche Arbeit auch Menschen anspricht, die weniger jazzaffin sind — das sagte die baden-württembergische Kunststaatssekratärin Petra Olschowski über Christoph Neuhaus. Sein neues Album „Ramblin Bird“ überzeugt.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Buchstaben faszinieren den Druckermeister Christoph Sünder. Seit rund einem halben Jahr leitet er den Druckladen des Mainzer Gutenberg-Museums. Er trägt eine besondere Verantwortung, denn die Kunst mit den schwarzen Lettern ist ein von der UNESCO anerkanntes immaterielles Kulturerbe. Im Druckladen kann jeder – angepasst an die Bedingungen der Pande…
c
cba – cultural broadcasting archive

Heute wurde wieder quer durchgerockt und leicht geblödelt mit Reini Huttson als Sendungsmoderator! Ein Mix aus classic und modernerem Rock hat uns heute wach gehalten. Von Limp Bizkit, über Kid Rock bis zu den Gorrilaz – Also für jeden was dabei LINKS ZU PLAYLIST UND SHOWNOTES https://linktr.ee/ftatrock Mentioned & Played Sarajevo ’84 Future Radio …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

Erst vergangenen Sonntag hat es wieder rassistische Polizeigewalt gegeben, der 20-jährige Daunte Wright wurde von einer Polizistin erschossen. Kazembe Balagun, den wir eben im Beitrag schon einige Male gehört haben, ist black liberation activist, Journalist, lebt in New York City und schreibt für die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er gibt uns einen kurze…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

Erst vergangenen Sonntag hat es wieder rassistische Polizeigewalt gegeben, der 20-jährige Daunte Wright wurde von einer Polizistin erschossen. Kazembe Balagun, den wir eben im Beitrag schon einige Male gehört haben, ist black liberation activist, Journalist, lebt in New York City und schreibt für die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er gibt uns einen kurze…
Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 1. April 2021 Natascha Strobl (Politikwissenschaftlerin, gerade leider nicht unter @Natascha_Strobl): „Neurechte Rhetorik entlarven – auf Twitter und anderswo“ Thomas Lohninger (@socialhack, @epicenter_works): „COVID-Pass: Das Ticket in ein normales Leben?“ Erich Möchel, (Technologiejournalist, ORF…
S
SWR2 Kultur Aktuell


,,Geschlechtsneutrale Mode“ oder auch „Unisex-Mode“ sei oft nur ein Trend und meist an Männermode orientiert, sagt Literaturwissenschaftlerin Maria Weilandt, die an einem Online-Podium zu „Mode und Geschlechteridentität“ teilnimmt. Mode sollte aber Grenzen überschreiten und Geschlechternormalitäten in Frage stellen.…
Redakteurin Astrid Dober spricht mit Tierschützer David Richter über die Folgen von Vollspaltenbodenhaltung bei Schweinen und der Podcast STADT – LAND im Fluss thematisiert das Leid der Menschen und deren unterstützenden Selbsthilfegruppen. Der VGT deckt auf, wie schrecklich Vollspaltenbodenhaltung für Schweine sind und was sie wirklich brauchen, n…
Viktoria Schriebl je 18 letna Štajerka, ki bo kmalu kuhala za lačne. V okrožju Seiersberga načrtuje odpreti javno kuhinjo, kjer bo kuhala z doniranimi izdelki. Potencial njene ideje, je prepoznal tudi Lions klub, ki letos prvič podeljuje nagrado za najboljše socialne projekte mladih. Viktoria Schriebl, eine 18-jährige Steirerin, wird bald alle Hung…
c
cba – cultural broadcasting archive

Karl Katzinger ist am 2. April 2021 von uns gegangen. In vielerlei Hinsicht war er mit seiner Kulturinstitution Garage Druschba/Tylo’s Garage, mit seinem Programm, mit seinen Initiativen Modell für KünstlerInnen-Kollektive und Kulturinitiativen wie das DH5. Aus Respekt und Dankbarkeit bringen wir in dieser Sendung Ausschnitte aus der Late Night Bac…
Predstavljamo zanimivo štajersko umetnico Christine Kertz, ki pogosto navezuje stike z umetniki čez mejo. Ne le čez mejo, Kertz-ova je v navezavi z različnimi umetniki po vsem svetu, še posebej dobro se razume z umetniki v Argentini, pogosto pa so njeni projekti povezani tudi s Slovenijo. Wir präsentieren die interessante steirische Künstlerin Chri…
14.04.2021 - Caros kleines Musikuniversum Folge 25 Butterfly DreamsVon Carola Batt-Michel
Letos obeležujemo 100. obletnico smrti skladatelja in zdravnika dr. Josipa Ipavca. Slednji je ustvaril veliko pomembnih del za slovensko glasbeno zgodovino, med njimi prvi slovenski balet Možiček, ki velja za prelomni umetniški dogodek. Zato je leto 2021 razglašeno za Ipavčevo leto. Ob tej priložnosti je pri Beletrini, v sozaložništvu s Knjižnico Š…
Zu Gast im Studio: Julia Váradi, Jouralistin und Redakteurin bei Klubrádió (Ungarn) Der ungarische Radiosender Klubrádió hat es in den letzten Wochen immer wieder in die internationalen Medien geschafft. Warum? Darüber und über die Solidaritätsbekundungen von Politiker*innen, Zuhörer*innen und Journalist*innen aus aller Welt mit dem Budapester Loka…
Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Linzer Bieres wird an die 145-jährige Brautradition angeknüpft und die Marke mit dem Bau einer neuen Brauerei wieder in der Stadt verwurzelt. Als Standort gibt es wohl keinen besseren Platz als das Kraftwerk der Tabakfabrik mitten im Herzen von Linz, einem Ort, der Tradition und Moderne vereint. Wir haben u…