Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Über die Welt können Sie sich wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
Mehr als 30.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie und die neuesten Trends. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud ...
f
freie-radios.net (Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))

freie-radios.net (limited to Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten - von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer ...
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten

1
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten
NDR 1 Niedersachsen
Der NDR berichtet für Sie aus Stadt und Landkreis Osnabrück, der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und den südlichen Teilen der Landkreise Diepholz und Vechta.
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten

Sorge: tausende Ausbildungsplätze in der Region bisher unbesetzt / Prozess: betrogene Ehefrau randaliert bei Nebenbuhlerin
D
Doppelgänger Tech Talk


1
#141 e-Commerce & Amazon earnings | Elon Plakat | Atlassian | Kaffeerösterei Invest | ESOP für CFO | Otherside NFT
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41
Warum hängen Elon Musk Plakate in Hamburg? Würden wir in eine Kaffeerösterei investieren? Was wäre ein fairer ESOP für einen interim CFO? Wie war der Otherside mint von Yuga Labs? Was für Earnings stehen diese Woche an? Wie waren die Earnings von Atlassian? Wie steht es um E-Commerce und Amazon? Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und …
Die WG Bewohner in konstruktivem Austausch über die Gestaltung ihrer WahlplakateVon Tobias Brodowy
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Der Europäische Data Act - Daten teilen als Innovationsmotor?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Nutzer sogenannter smarter Geräte und Maschinen generieren Unmengen von Daten. Zugriff auf die Daten haben meist nicht die Nutzer sondern die Hersteller. Die EU will das ändern. Daten sollen häufiger geteilt, die Monopolstellung der Hersteller gebrochen werden. Doch der Vorschlag der Kommission trifft auf Kritik. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfun…
Ein WG Bewohner wittert eine neue Chance....Von Uli Winters
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Deutscher Kita-Preis: Kinder- und Familienzentrum Dissen im Finale / Titelverleihung: Dümmer ist "Lebendiger See des Jahres 2022"
Lindi hat ganz schwer Montagsblues.Von Tobias Brodowy
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Gentechnisch veränderte Lebensmittel - Die Tücken der Kennzeichnungspflicht
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Seit 25 Jahren müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden. Schon damals war die Regelung ein Kompromiss mit vielen Ausnahmen. Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Die neuen Möglichkeiten befeuern nun eine alte Debatte: Was heißt "gentechnisch verändert"? Von Dagmar Röhrlich Direkter Link zur Audiodatei…
D
Doppelgänger Tech Talk


1
#144 OMR | 🤯 Twitter | 💡 RaaS | Earnings: Beyond Meat ZipRecruiter Fiverr Disney Affirm Trade Desk & Plug Power
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36
Nach der Aufnahme hat Pip Philipp nochmal angerufen um über Twitter & Elon Musk zu sprechen. Davor haben wir uns auf die OMR gefreut und Philipp hat eine gratis Startup Idee gepitcht. Earnings gab es auch eine Menge: Beyond Meat, ZipRecruiter, Fiverr, Disney, Affirm, The Trade Desk & Plug Power. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Volkszählung und Zensus - Ein Fundament aus Daten zum Planen und Regieren
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Kitas, Schulen, Pflegeheime, ÖPNV, Wohnungen und andere Bereiche: Braucht es mehr oder weniger Angebote? Um vorausschauend planen zu können, fragt der Staat über einen Zensus regelmäßig viele Daten von den Bürgerinnen und Bürgern ab. So auch in diesem Jahr. Allerdings wenig effizient und eher kostenintensiv. Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de…
Jede Menge Entscheidungen. Die Familie ist überfordert.Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Papenburg: einziges Freibad in der Stadt bleibt geschlossen / Vechta: Bahnübergang wird von Mitarbeiter persönlich abgesichert / Osnabrück: die Maiwoche wird eröffnet
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz anders war die Situation in den 80er-Jahren, als die geplante Volkszählung eine Protestwelle auslöste. Damals riefen die Grünen zum Boykott auf. Von Norbert Seitz www.deutschlandfunk.de, Hintergrun…
Hat er Ansprcuh auf Schmerzensgeld? Mister ESC Peter Urban tut sich die Ampel Hitparade an.Von Uli Winters
f
freie-radios.net (Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))

1
Quatschbrötchen: #91 – 9€-Ticket, Xavier Naidoo, Bierpreisbremse (Serie 825: Quatschbroetchen)
1:45
Comedy- und Satiresendung(Audio)Von Gregor Börner, Matthias Kreuzberger (Radio Unerhört Marburg (RUM))
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Rehden nach Sanktionen: bleibt einer der größten Erdgasspeicher leer? / Maßnahmen gegen Landklau im Emsland
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Krieg in der Ukraine - Wie die russische Opposition von Deutschland aus agiert
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Zahlreiche Russen sind aus ihrem Heimatland geflohen, auch nach Deutschland. Geschätzt sind es zwischen 200.000 und 500.000 Regimegegner, Oppositionelle und Andersdenkende. Sie wollen sich nicht gemein machen mit der russischen Führung. Von Deutschland aus versuchen sie, sich für ein "freies Russland" einzusetzen. Von Gesine Dornblüth und Thomas Fr…
Nach Erhalt werden die Wahlunterlagen zunächst sorgfältig abgelegt. Um dann vor der Wahl verzweifelt gesucht zu werden.Von Uli Winters
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Vechta: Deutsche essen immer weniger Fleisch / 1,2,3 - das Volk wird gezählt: Zensus startet in der Region
D
Doppelgänger Tech Talk


1
#143 Fynn Kliemann | 🤬 Earnings: Palantir Upstart Clover Lemonade Peloton Coinbase | Unterforderung
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09
Waren wir in der letzten Folge zu nett zu Fynn Kliemann? Soll man einen Job behalten in dem man unterfordert ist? Earnings: Palantir, Upstart, Clover, Lemonade, Peloton & Coinbase. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:33:30) bei corporate startup bleiben? (00:36…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Zäsur im Sexualstrafrecht vor 25 Jahren - Als Ehemänner nicht mehr vergewaltigen durften
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Jahrzehntelang stritt der Bundestag immer wieder darüber, ob die Vergewaltigung in der Ehe ebenso wie außerhalb zur Straftat erklärt werden sollte. Viele Versuche scheiterten. Erst ein fraktionsübergreifender Gruppenantrag vor 25 Jahren brachte den Durchbruch. Er markierte eine Zäsur im Sexualstrafrecht. Von Monika Dittrich www.deutschlandfunk.de, …
Merzi gibt sich optimistisch. Um es mal zurückhaltend zu formulieren.Von Tobias Brodowy
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Urbanes Leben - Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Permanente Geräusche durch Straßenverkehr oder Freizeitstätten können krank machen. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind solchen Lärmverschmutzungen ausgesetzt. Was als Lärm gilt, ist subjektiv, aber auch in Dezibel definiert. Städte wie Hamburg kennen diese Konflikte - und suchen nach Lösungen. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de,…