Ganz häufig haben Menschen nach Auszeiten, z. B. nach dem Jakobsweg oder auch nach Reha-Aufenthalten, Schwierigkeiten, die Erfahrungen und Erlebnisse, die sie gemacht haben wirkungsvoll in ihrem Alltag umzusetzen. Manchmal wird man von seinen Aufgaben wieder überrollt und manchmal fehlt auch einfach nur jemand, der an die Umsetzung erinnert. Dieser Podcast hilft Dir, Dich an Deine Erlebnisse zu erinnern, sie greifbarer zu machen, und eine klare Vision daraus zu entwickeln. Damit kann sich de ...
Themenvertiefung und Hintergrundinformationen zu menschlichen Grunderfahrungen, über Glaube, Zweifel, Glück. Anregungen zum Nachdenken und Orientierungshilfen in unserer pluralistischen Welt. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi, Dorothee Adrian Sekretariat: Mirella Candreia Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
Kirche im WDR (WDR2)
Vorgelesene Geschichten vom Leben unterwegs, größtenteils (nicht nur) für meine visuell eingeschränkten Freunde.
Aktuelle Berichte, Porträts und Reportagen aus aller Welt - informativ, spannend, berührend.
Themenvertiefung und Hintergrundinformationen zu menschlichen Grunderfahrungen, über Glaube, Zweifel, Glück. Anregungen zum Nachdenken und Orientierungshilfen in unserer pluralistischen Welt. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi, Dorothee Adrian Sekretariat: Mirella Candreia Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


In diesem Podcast geht es um den Jakobsweg und wie du dabei Schritt für Schritt mehr Gelassenheit finden kannst. Du bist hier richtig, wenn du den Jakobsweg laufen möchtest und noch nicht genau weißt wie und wo du anfangen sollst. Du bist hier weiterhin richtig, wenn du den Jakobsweg NICHT laufen kannst, aber trotzdem das Feeling mitbekommen möchtest. Und du bist hier richtig, wenn du offen und neugierig bist, wie der Jakobsweg dein Leben nachhaltig verändern kann. Wenn auch du mehr über den ...
Tipps zum Thema Reisen hält jeden Mittwochvormittag MDR SACHSEN - Das Sachsenradio-Redakteurin Esther Schmidt für Sie bereit. Neugierig? Hier hören Sie rein!
Aussteigen kann jeder! Auch du. Im Reiselust-Podcast von Mady Host lernst du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, wie sich eine Auszeit gestalten lässt. Egal ob du 3 Tage, 3 Monate oder 3 Jahre reisen möchtest – Hauptsache mal raus! Reisende erzählen, wie sie ihr Leben neu geordnet haben und warum sie heute glücklich sind. Es sind Angestellte, Selbstständige, Männer, Frauen, Paare, Singles, Reisende zwischen 20 und 80 Jahren. Auch Prominente, wie Udo Lindenberg, Sebastian Fitze ...
Das Motto dieser Show lautet „Aufgewacht und nachgedacht“, denn wir Erwachsenen brauchen keine Geschichten zum Einschlafen. Wir brauchen Geschichten, um wieder aufzuwachen. Mein Name ist Sebastian Kühn und in diesem Podcast erzähle ich kurze Geschichten, die bei mir für Aha-Momente gesorgt und damit mein Leben verändert haben. Wenn du mir einmal pro Woche dein Gehör schenkst, dann würde ich mit großer Freude auch dein Weltbild auf die Probe stellen.
Philipp Jordan lässt seinen Gedanken freien Lauf, schwelgt in Erinnerungen oder unterhält sich mit einem Gast. Ungeschnitten und ohne Filter.
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
Kirche in WDR2, 07 Apr 2021 - Pilgern gegen den Corona-Blues Author: Bettina von ClausewitzVon Bettina von Clausewitz
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


1
Pilger-Fragen März 2021: Ab wann kann man wieder Pilgern? (45)
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Die Situation in Galizien entspannt sich In dieser Folge gibt es eine Zusammenfassung von Pilgerfragen. Aktuelle Reiseinformationen über die derzeitige Situation. Kann man im Herbst den Camino Portugues laufen? Kurzfristig buchen? Gibt es ein aktuelles Herbergsverzeichnis? Im Buen-Camino-Club kannst du nach deiner kostenlosen Anmeldung viele nützli…
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


1
Jakobsweg und der Kreislauf des Lebens. Interview mit Kai van der Hoven (47)
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37
Vertrauen in die Zukunft und eine Metapher des Lebensweges Kai kommt durch seine Großmutter zum ersten mal mit dem Jakobsweg in Berührung. Bis er den Camino läuft, dauert es noch einige Jahre. Als er dann losläuft, erlebt er den Jakobsweg auch als eine Metapher für den Lebensweg und den Kreislauf des Wassers. Von der kleinen Quelle in den Bergen üb…
P
Perspektiven HD


1
Intergenerationelles Gespräch zu Homosexualität und Kirche
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die sogenannte "Ehe für alle" wird auch von gewissen kirchlichen Kreisen unterstützt. Aber längst nicht alle sagen Ja zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Das Beispiel zeigt: Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, wenn es um Homosexualität und Kirchen geht. Gleichwohl werden Homosexuelle nach wie vor diskriminiert, wie etwa das jüngst…
P
Perspektiven


1
Intergenerationelles Gespräch zu Homosexualität und Kirche
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die sogenannte "Ehe für alle" wird auch von gewissen kirchlichen Kreisen unterstützt. Aber längst nicht alle sagen Ja zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Das Beispiel zeigt: Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, wenn es um Homosexualität und Kirchen geht. Gleichwohl werden Homosexuelle nach wie vor diskriminiert, wie etwa das jüngst…
Kirche in WDR2, 10 Apr 2021 - Allmacht Author: Jönk SchnitziusVon Jönk Schnitzius
Kirche in WDR2, 09 Apr 2021 - Einfach so Author: Jönk SchnitziusVon Jönk Schnitzius
Kirche in WDR2, 08 Apr 2021 - Als Gott den Menschen schuf Author: Jönk SchnitziusVon Jönk Schnitzius
Kirche in WDR2, 06 Apr 2021 - Real Life und der echte Tod Author: Bettina von ClausewitzVon Bettina von Clausewitz
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


1
Der Jakobsweg und die Semana Santa (46)
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
die Osterprozessionen auf dem Jakobsweg erleben In dieser Folge erfährst du von mir, was der Jakobsweg mit den Osterprozessionen in Spanien gemeinsam hat. Du erfährst ebenfalls wie die Semana Santa entstanden ist und wo du in Spanien die Semana Santa auf deinem Jakobsweg unbedingt erleben solltest. Youtube Film über die Semana Santa Im Buen-Camino-…
P
Perspektiven HD


1
Die Auferstehung Jesu aus weltweiter Perspektive
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Mehr als nur eine Interpretation: Die «Kontextuellen Theologien» nehmen die jeweiligen Lebensrealitäten der Lesenden in den Blick. Was bedeuten die biblischen Geschichten? Je nach Kontext etwas anderes, sagt Christian Weber, promovierter Theologe und Studienleiter bei Mission 21. Die Geschichte der Auferstehung Jesu, die an Ostern gefeiert wird, we…
P
Perspektiven


1
Die Auferstehung Jesu aus weltweiter Perspektive
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Mehr als nur eine Interpretation: Die «Kontextuellen Theologien» nehmen die jeweiligen Lebensrealitäten der Lesenden in den Blick. Was bedeuten die biblischen Geschichten? Je nach Kontext etwas anderes, sagt Christian Weber, promovierter Theologe und Studienleiter bei Mission 21. Die Geschichte der Auferstehung Jesu, die an Ostern gefeiert wird, we…
Kirche in WDR2, 03 Apr 2021 - Karsamstag Author: Urs von WulfenVon Urs von Wulfen
Neue Gedanken zu einer alten Frage: Welche Bedeutung hat der Kreuzestod Jesu? An Karfreitag denken Christinnen und Christen an den Kreuzestod Jesu. In der christlichen Tradition wurde dieser Tod als Opfer verstanden, das die Menschen mit Gott versöhnt. Mit dieser Vorstellung haben heute viele Menschen ihre Mühe. Darunter auch Theologinnen und Theol…
Neue Gedanken zu einer alten Frage: Welche Bedeutung hat der Kreuzestod Jesu? An Karfreitag denken Christinnen und Christen an den Kreuzestod Jesu. In der christlichen Tradition wurde dieser Tod als Opfer verstanden, das die Menschen mit Gott versöhnt. Mit dieser Vorstellung haben heute viele Menschen ihre Mühe. Darunter auch Theologinnen und Theol…
Kirche in WDR2, 01 Apr 2021 - Keine Henkersmahlzeit Author: Klaus NelißenVon Klaus Nelißen
Kirche in WDR2, 31 Mar 2021 - Schuldgefühle Author: Regina Laudage-KleebergVon Regina Laudage-Kleeberg
Kirche in WDR2, 30 Mar 2021 - Werkseinstellungen Author: Michaela BansVon Michaela Bans
Kirche in WDR2, 29 Mar 2021 - Letzter sein ist Mist Author: Peter OttenVon Peter Otten
P
Perspektiven HD


1
Der Schmerz der ungelebten Berufung
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Viele Frauen in der römisch-katholischen Kirche wissen sich zur Priesterin berufen. Doch ausleben dürfen sie diese Berufung nicht. Was ist Berufung? Woher weiss frau, dass sie eine Berufung zum kirchlichen Dienst hat? Und – warum wird die Weihe zum Priesterinnen oder Diakoninnen-Amt Frauen in der römisch-katholischen Kirche immer noch verwehrt? Wie…
P
Perspektiven


1
Der Schmerz der ungelebten Berufung
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Viele Frauen in der römisch-katholischen Kirche wissen sich zur Priesterin berufen. Doch ausleben dürfen sie diese Berufung nicht. Was ist Berufung? Woher weiss frau, dass sie eine Berufung zum kirchlichen Dienst hat? Und – warum wird die Weihe zum Priesterinnen oder Diakoninnen-Amt Frauen in der römisch-katholischen Kirche immer noch verwehrt? Wie…
Kirche in WDR2, 27 Mar 2021 - Licht aus. Spot an. Author: Knut Dahl-RuddiesVon Knut Dahl-Ruddies
Kirche in WDR2, 26 Mar 2021 - Aufmerksamkeit mit Banane Author: Knut Dahl-RuddiesVon Knut Dahl-Ruddies
Kirche in WDR2, 25 Mar 2021 - Trost üben Author: Knut Dahl-RuddiesVon Knut Dahl-Ruddies
Kirche in WDR2, 24 Mar 2021 - Auferstehungsgespräche Author: Judith UhrmeisterVon Judith Uhrmeister
Kirche in WDR2, 23 Mar 2021 - Jesus setzt auf Kinder Author: Judith UhrmeisterVon Judith Uhrmeister
Kirche in WDR2, 22 Mar 2021 - Pizza essen mit Jesus Author: Judith UhrmeisterVon Judith Uhrmeister
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


1
Jakobsweg im Clubhouse (44)
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Ein Abend in der Audio Pilgerherberge In dieser Folge erzähle ich von einer wundervollen Audio-Pilgerherberge. Wie du den Buen-Caminos-Club auf Clubhouse nutzen kannst. **Jeden Dienstag um 20.00 Uhr Abends: Buen-Caminos-Club in CLubhouse ** Wir treffen uns zu einem gemütlichen Austausch von Geschichten, Erzählungen und Annekdoten. Dabei beantworten…
P
Perspektiven HD


1
Kirchlicher Digitalisierungsschub dank Corona?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Vor dem Beginn der Coronapandemie behandelten die Schweizer Kirchen die Digitalisierung eher stiefmütterlich. Doch im letzten Frühling waren sie plötzlich gezwungen, Youtube-Gottesdienste anzubieten oder digitale Seelsorge. Was haben sie gelernt? Und wohin geht die Reise? Unzählige Kirchgemeinden und Pfarreien entschieden sich während der ersten Co…
P
Perspektiven


1
Kirchlicher Digitalisierungsschub dank Corona?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Vor dem Beginn der Coronapandemie behandelten die Schweizer Kirchen die Digitalisierung eher stiefmütterlich. Doch im letzten Frühling waren sie plötzlich gezwungen, Youtube-Gottesdienste anzubieten oder digitale Seelsorge. Was haben sie gelernt? Und wohin geht die Reise? Unzählige Kirchgemeinden und Pfarreien entschieden sich während der ersten Co…
Kirche in WDR2, 20 Mar 2021 - Erzählt Geschichten! Author: Urs von WulfenVon Urs von Wulfen
Kirche in WDR2, 19 Mar 2021 - Kranke besuchen Author: Franz MeurerVon Franz Meurer
Kirche in WDR2, 19 Mar 2021 - Die Wahrheit macht Euch frei Author: Franz MeurerVon Franz Meurer
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Kürzlich hatte ich ein Erlebnis, das mich ziemlich zum Nachdenken gebracht hat. Wie das mit einem Flohzirkus zusammenhängt und was das für Deinen Weg durchs Leben bedeuten kann - darum geht es in der heutigen Episode. Aber höre selbst. Ich wünsche Dir Viel Spass beim Zuhören!…
Kirche in WDR2, 18 Mar 2021 - Traumhaus Author: Michael ThiedigVon Michael Thiedig
Kirche in WDR2, 17 Mar 2021 - Von Königinnen Author: Regina Laudage-KleebergVon Regina Laudage-Kleeberg
Kirche in WDR2, 16 Mar 2021 - Und dennoch bleibe ich Author: Michaela BansVon Michaela Bans
Kirche in WDR2, 15 Mar 2021 - Dein Reich komme Author: Peter OttenVon Peter Otten
J
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago


1
Jakobsweg mit Hund: Interview mit Petra Cords (43)
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Pilgern mit Hund, auf vier Pfoten nach Santiago de Compostela In dieser Folge gibt es ein Interview für alle Hundeliebhaber. Kann man den Jakobsweg mit Hund gehen? Wo kann man mit einem Hund übernachten? Dieser Beitrag ist ein spannendes Interview mit einer Pilgerin, die den Jakobsweg mit Hund gelaufen ist und dabei im Zelt übernachtet hat. Wie es …
P
Perspektiven


1
Altersweisheit: Was wir in Krisen von den Alten lernen können.
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
«Das macht doch alles keinen Sinn mehr!» In jedem Leben gebe es Phasen, da Menschen so empfinden. Das sei normal und sollte auch nicht zu schnell weggeredet werden, empfiehlt der Ethiker, Gerontologe und Theologe Heinz Rüegger. Hochaltrige Menschen haben in aller Regel schon einige Lebenskrisen mit- und vor allem durchgemacht. Sie gewannen die Erfa…
P
Perspektiven HD


1
Altersweisheit: Was wir in Krisen von den Alten lernen können.
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
«Das macht doch alles keinen Sinn mehr!» In jedem Leben gebe es Phasen, da Menschen so empfinden. Das sei normal und sollte auch nicht zu schnell weggeredet werden, empfiehlt der Ethiker, Gerontologe und Theologe Heinz Rüegger. Hochaltrige Menschen haben in aller Regel schon einige Lebenskrisen mit- und vor allem durchgemacht. Sie gewannen die Erfa…
Kirche in WDR2, 13 Mar 2021 - Miesepeter Author: Thomas SchrödterVon Thomas Schrödter
Kirche in WDR2, 12 Mar 2021 - Manchmal hilft nur beten Author: Thomas SchrödterVon Thomas Schrödter
Kirche in WDR2, 11 Mar 2021 - Fukushima Author: Thomas SchrödterVon Thomas Schrödter
Kirche in WDR2, 10 Mar 2021 - Nachhaltig Author: Nicole RichterVon Nicole Richter