Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
Herzlich willkommen zu: Der beste Rat – Gespräche mit Denkern und Machern. Ich bin Frank Arnold und mit meinen Gästen spreche ich über außergewöhnliche Leistungen, den besten Rat, den mein Gast je bekam, sowie über Geschichten und Erkenntnisse aus einem erfolgreichen Leben. Ich möchte einen Blick hinter die Kulissen einer interessanten Branche erhalten und Neues erfahren. Wenn auch du dich für diese spannenden Persönlichkeiten interessierst und von ihnen etwas lernen möchtest, bist du herzli ...
Noch ein weiterer Fotografie Podcast. Diesmal von und mit Jan Kocovski. Hier geht es rein um Themen in der Berufsfotografie,...und von anderen Wehwehchen. Das leben als Fotograf birgt viele Gefahren. Allerdings gehört es für mich auch zu dem einzigen was ih führen möchte. In diesem Podcast für Berufsfotografen und solche die es werden wollen plaudere ich aus dem Nähkästchen. Es geht von Motivation über Selbstvermarktung bis hin zu den alltäglichen Dingen. Daneben werde ich immer wieder spann ...
Martin Krolop und Andreas Jorns im Dialog über Gott, die Welt und Fotografie.
Wilhelm Busch war einer der bedeutendsten humoristischen Zeichner und Dichter Deutschlands. Er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten (u.a. Max und Moritz) in Versen als einer der Urväter des Comics.
Sa, 18.11.2017 – So, 08.04.2018ZKM_Lichthof 1+2 Das ZKM zeigt mit über 400 Kunstwerken aus der SAMMLUNG VERBUND in Wien, wie Künstlerinnen in den 1970er-Jahren zum ersten Mal ein eigenes Bild der Frau kollektiv neu kreierten. Zuletzt, im Frühjahr 2015, hat das ZKM im Rahmen des Karlsruher Festivals »Frauenperspektiven« das virtuelle Ausstellungsprogramm »Frauen Video Arbeiten« aus der ZKM-Videosammlung plus Leihgaben präsentiert.Die wichtige künstlerische Bewegung »Feministische Avantgarde« ...
J
Journey Stories


1
112: Photographer of Life and Dignity
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Having fled from Iraq, Yousif spent one year in Camp Moria on Lesvos which, for him, was like ending up in prison. He decided to document the stories of those struggling to survive there and continued even after he was granted asylum. Yousif Al Shewaili is 21 years old and the chronicler of refugee-life on Lesvos. Shownotes Yousif on Instagram Yous…
D
Der beste Rat - Der Podcast von Frank Arnold

1
#2 Marsel van Oosten – Wie wird man Travel Photographer of the Year und Wildlife Photographer of the Year? (Englisch)
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Herzlich willkommen zu: Der beste Rat – Gespräche mit Denkern und Machern Mein heutiger Gast ist Marsel van Oosten. Marsel van Oosten gilt als einer besten Fotographen der Welt für Wildlife- und Landschaftsfotographie. Marsel van Oostens Bilder werden international in Galerien und Museen ausgestellt und für ihre Bildkomposition ebenso wie für die D…
J
Journey Stories


1
114: Sie helfen den Kindern
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
33 Millionen Menschen unter 18 sind weltweit auf der Flucht oder auf der Suche nach einem besseren Leben. Viele von ihnen sind allein unterwegs - als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ihnen drohen Menschenhandel, sexueller Missbrauch, Ausbeutung, Mangel an Bildung. Hier kommen die Menschen zu Wort, die genau wie sie verzweifeln und hoffen - u…
J
Journey Stories


1
113: The Foreign Insiders
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
Journalists Morgan Childs and Giuseppe Picheca both migrated into the Czech Republic, a country with nearly 600.000 residents that are considered foreigners. Together, they created a podcast to examine the insights gained from being labeled “foreign”, and to explore migration and human rights in the Czech Republic. A ten-part series well worth list…
J
Journey Stories


1
111: Wenn frau Regie führt
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Ob hier im Podcast, auf der Bühne oder im Film: es geht um gut erzählte Geschichten. Aber spiegelt sich in ihnen auch die Vielfalt unserer Gesellschaft wieder? Befördern #metoo oder BLM, was wir auf Bildschirmen, Leinwänden oder Theaterbühnen erleben? Die Iran-Österreich-stämmige Schauspielerin, Autorin, Cutterin und Regisseurin Roxana Stern über d…
D
Der beste Rat - Der Podcast von Frank Arnold

1
#4 Joel Marklund – Wie kommt man in die Spitzenklasse der Fotografen bei den Olympischen Spielen? (Englisch)
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42
Herzlich willkommen zu: Der beste Rat – Gespräche mit Denkern und Machern Mein heutiger Gast ist Joel Marklund. Joel Marklund gilt als einer der besten Sportfotografen der Welt. Er hat schon in fast fünfzig Ländern dieser Welt gearbeitet und nicht nur von sechs Olympischen Spielen, sondern auch von zahlreichen weiteren internationalen Sportereignis…
D
Der beste Rat - Der Podcast von Frank Arnold

1
#3 Ina Hasdenteufel – Wie habt ihr es geschafft, dass globales Teamwork funktioniert und guter Teamspirit auch in schwierigen Zeiten vorhanden ist?
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Herzlich willkommen zu: Der beste Rat – Gespräche mit Denkern und Machern Mein heutiger Gast ist Ina Hasdenteufel. Ina Hasdenteufel ist Chief Operating Office der Credit Suisse der General Counsel Division. Darüber hinaus ist sie Mitglied des General Counsel Management Committee der Credit Suisse. In ihrer Funktion als Global Head Employment Law, D…
J
Journey Stories


1
110: Wir verstehen uns nicht
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Impfen ist der Königsweg aus der Pandemie. Doch ausgerechnet Migrantinnen und Migranten, heißt es, lassen sich nicht testen, verweigern Impfungen und sind Schuld an hohen Fallzahlen. Wirklich? Was ist, gerade jetzt, mit migrantischen Lebens- und Arbeitsbedingungen? Wie werden den Communities die Corona-Fakten kommuniziert? Verständlich und nachvoll…
J
Journey Stories


1
109: Diese Frauen machen Mut
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Sie setzen sich mit Nachdruck für Veränderung ein: junge Frauen, die eintreten für Diversität, für mehr Zusammenhalt in unserer auseinander driftenden Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz. Sie prägen den Diskurs, sie sprechen aus, was wichtig ist und hier sind sie zu hören: Berina, Munira, Luna, Mona, Merve, Marlene und Lara.…
In der Premierenfolge geht es um alles Mögliche aber natürlich auch um Fotografie.Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Corona und die Kreativbranche
1:18:05
1:18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:05
Special Guest: Marc GerstVon Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Was heißt "Charakter" Portrait überhaupt?
1:02:26
1:02:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:26
Andreas und Martin in ihrem Element. Der Portraitfotografie.Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Quatsch mit Soße mit Steffen Boettcher
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Wer Steffen nicht kennt, ist selbst schuld...Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Der Talk mit Master Photographer... Simon Bolz
1:16:55
1:16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:55
... aber alle lieben Bücher! :-)Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
GUIDO KARP im Talk (mit Tonproblemen!!!)
1:08:39
1:08:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:39
Guido Karp ist kein unbekanntes Lichtlein sondern ein Strahler Stern. Erfahrung, Erfahrung und noch mehr Erfahrung. :-) Das ist Guido Karp.Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Der hessische Kreativkopf Jan Kocovski
1:12:42
1:12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:42
Kein unbekannter und ein wirklicher Tausendsassa. Kreativkopf, Produktfotograf und Technik-Rental-Genie im Gespräch mit Andreas und Martin.Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Ohne Gast, Martin und Andreas GOING SOLO
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Dieses Mal ohne Gast. Aber wir beide sollten ja auch mal "reichen" :-)Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Andreas und Martin sprechen mit Alexei Bazdarev
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43
Vom Hobby-Model-Kartei Fotografen der nebenher bisschen Fotos machen wollte zu einem der besten und bekanntesten HippsterMode Fotografen Deutschlands.Von Martin Krolop und Andreas Jorns
k
krolopundjorns


1
Andreas & Martin Going Solo
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39
Martin und Andreas ohne Plan, Sinn und Verstand über die Fotografie und die aktuelle Lage der Nation.Von info@krolop-gerst.com (info@krolop-gerst.com (Martin Krolop und Andreas Jorns))
k
krolopundjorns


1
Sonderfolge BUCH "WHAT IF?"
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Es geht in dieser Folge ausschließlich um Andreas neues Buch! :-) WHAT IF? heißt es und beinhaltet eine grandiose Idee! Eine neue Betrachtung auf "alte" Fotos mit dem Resultat, dass nicht immer alt ist, wann man mal als alt erdachte.Von info@krolop-gerst.com (Krolop&Gerst)
D
Der beste Rat - Der Podcast von Frank Arnold

1
#1 Eva-Maria Strobel – Was müssen wir tun, damit mehr Frauen in Top-Führungspositionen kommen?
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Herzlich willkommen zu: Der beste Rat – Gespräche mit Denkern und Machern Mein heutiger Gast ist Eva-Maria Strobel. Eva-Maria Strobel gilt als eine der führenden Markenanwältinnen in der Schweiz und engagiert sich für Frauen in Top-Führungspositionen. Sie ist Partnerin bei Baker McKenzie und hat es in Spitze der renommierten globalen Anwaltskanzlei…
J
Journey Stories


1
108: Asyl: kein einfaches Verfahren
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Nach der Flucht ist vor dem Antrag. Welche Art von Asyl wird gewährt - oder nicht? Warum dauern manche Verfahren scheinbar ewig? Was ist mit negativen Bescheiden? Und welche Rolle spielen Rechtsanwälte?Julia Kolda hilft in den entscheidenden Phasen des Asyl-Prozesses: „Es ist irrsinnig menschlich. Man hat mit beidem zu tun – mit dem Abgrund und all…
J
Journey Stories


1
107: “Es ist ein Scheiß-Thema”
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Nach Österreich verschlug es Farangis Firozian zufällig. Als ihre Eltern aus dem Iran fliehen mussten, wollten sie nach Australien und landeten stattdessen in Austria. Mit ihrem Verein ‘Refugees Welcome to Austria’ will die Menschenrechtsaktivistin, Musikerin und Chefin des Restaurants ‘Soul Kitchen’ in Wien zeigen, dass die Österreicher_innen offe…
J
Journey Stories


1
106: Hilfe! Was ist vor Ort?
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Die Regierung will keine Geflüchteten aus Lesbos holen, denn: “wir leisten Hilfe vor Ort”. Kritiker sagen: kommt nicht an, funktioniert nicht. Wie jetzt? Doraja Eberle leitet mit ihrer privaten Organisation “Bauern helfen Bauern” seit 30 Jahren nachhaltige Hilfsprojekte in Ex-Jugoslawien. Hier erklärt sie wie das geht. Und wie nicht. Licht ins Dunk…
J
Journey Stories


1
105: Voices from within
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Voices from within While there is much talk about the catastrophic conditions in the Kara Tepe refugee camp, the voices of asylum seekers themselves are seldom heard. This is where Eric Maddox, host of the ‘Latitude Adjustment Podcast”, comes in. His podcast academy for refugees within the camp empowers them to tell their stories to the world. Tune…
J
Journey Stories


1
104: Schwarzes Loch der Traumatisierung
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Die inhumane Abschiebung von Kindern aus Österreich empört die Zivilgesellschaft. Auch den Syrier Jad Turjman, der selbst eine traumatisierende Fluchterfahrung hinter sich hat und der nun intensiv mit Jugendlichen arbeitet. Er hält die Asylpolitik des Landes für gescheitert, seine Hoffnung ist die junge Generation: “Für sie ist Diversität das Norma…
J
Journey Stories


1
103: Courage. Mut zur Menschlichkeit.
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Das ist die Initiative der Schauspielerin und Aktivistin Katharina Stemberger und ihrer Mitstreiter*innen. Ihr Ziel: Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern zu retten und in Österreich sicher unterzubringen. Sie und Marcus Bachmann von “Ärzte ohne Grenzen” sprechen über die unbedingte Notwendigkeit der Evakuierung und die Bereitschaft viele…
J
Journey Stories


1
102: Wenn der Onkel radikal wird
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Der Extremismus ist im Zentrum der Gesellschaft angekommen. Befeuert durch Corona-Leugner und rechte Hetzer. Islamistische Strömungen verlieren hingegen an Bedeutung. Dieter Gremel von der Wiener Beratungsstelle Extremismus über neue Formen der Radikalisierung, angebliche Parallelgesellschaften und den Vormarsch von Verschwörungsmythen. Klar ist: e…
J
Journey Stories


1
101: Sie sagt was kommt
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Wohin geht die Reise 2021? Erzeugt der Klimawandel neue Migrationsbewegungen? Woran scheitert die EU-Asylpolitik? Wird das Lager Kara Tepe auf Lesbos endlich evakuiert? Und finden Geflüchtete von dort ein neues Zuhause in Europa? Antworten von Judith Kohlenberger von der Wirtschaftsuniversität Wien. Für sie gilt: “Ich bin, trotz aller Skeptik, eine…
J
Journey Stories


1
100: Zwei Jahre. Hundert Episoden. Weiter geht’s.
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Dies ist unsere hundertste Episode. Wir halten kurz mal inne und freuen uns als Team über die gemeinsame Arbeit. Was haben wir erreicht? Was kommt jetzt auf die Agenda? Uns werden die Geschichten nicht ausgehen - noch die Notwendigkeit sie zu erzählen. Danke euch für euer Interesse! Und schön dass ihr die Reise mit uns geht. Mehr unter: www.journey…
J
Journey Stories


1
99: Wie war ihr Jahr? Teil 2
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Der zweite Teil des Jahresrückblicks aus Sicht unserer Protagonisten. “Ich mache mir Sorgen über die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie”, sagt Line in Kopenhagen. “Vor allem was Einsamkeit und psychische Belastungen marginalisierter Menschen angeht. Da sehen wir erst die Spitze des Eisbergs”. Trotz allem: es überwiegt der Optimismus. 2021 wir…
J
Journey Stories


1
98: Wie war ihr Jahr? Teil 1
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
2020 war alles außer gewöhnlich. Wie haben die JourneyStories - Protagonisten dieses Jahr erlebt? Wie hat Corona ihr Leben verändert? Und das Leben der Menschen, um die sie sich kümmern? Welche Herausforderungen mussten sie bewältigen? Und wie blicken sie in die Zukunft - mit Sorge oder Zuversicht? Ein ganz persönlicher Jahresrückblick. In diesem J…
Sie tun was getan werden muss. Aber es ist nie genug. Ihre Arbeit bleibt oft unbedankt. Die Helfer in den Flüchtlings-Hotspots kämpfen für die Menschen, die dort festsitzen. Und gegen staatliche Willkür und das Unverständnis der Bevölkerung. Was treibt sie an? Wie halten sie durch? Und warum tun sie sich das alles an? In dieser JourneyStories-Kompa…
In Griechenland und Frankreich, in Bosnien und Marokko: mitten in Europa und an seinen Außengrenzen stranden tausende Geflüchtete in offiziellen und inoffiziellen Hotspots. Die Lebensbedingungen sind katastrophal, die Chancen von dort wegzukommen, auch. Unser Teammitglied Nicolas mit einem Hotspot-Überblick, und über Europas Chancen, die Situation …
J
Journey Stories


1
95: Marmelade gegen den Dschihad
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Wie rekrutiert der Islamische Staat Jugendliche für den Dschihad? Die schlechte Nachricht: sehr clever, sehr verlockend. Die gute: für junge Muslime in Österreich hat islamistischer Terror deutlich an Attraktivität verloren. Der Wiener Streetworker Martin Dworak über den Kampf gegen Extremisten. Für Selbstbestimmung und Hoffnung. Und die entscheide…
Am 02. November 2020 kam der Terror nach Wien. Wie radikalisieren sich muslimische Jugendliche? Extremismus-Forscher und Trainer Nedzad Moćević kennt ihre Konflikte aus erster Hand. “Starker Frust, das Gefühl von Benachteiligung. Und Zorn über die Ungerechtigkeiten in der muslimischen Welt.” Eine potentiell explosive Mischung. Aber sie lässt sich e…
J
Journey Stories


1
93: Diese Omas sind laut
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20
2017 gründet Monika Salzer in Wien die „Omas gegen rechts“. Aus Protest gegen die neue Rechtsaußen-Regierung. Überhaupt hat sie ihr Leben lang demonstriert. Und eine Tradition ihrer Familie fortgesetzt, die sich stets für Frauenrechte stark gemacht hat. Heute stellen Monika und viele Omas sich an die Seite der jungen Generation. Auf der Straße. Meh…
J
Journey Stories


1
92: Eine Träne, ein Lächeln
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
Luna Al-Mousli wuchs vor dem Krieg in Damaskus auf, bevor sie mit 14 nach Wien kam. Sie ist Grafikerin, Autorin und Aktivistin. In ihren Texten und Bildern spiegelt sich das Leben in zwei Welten. Die eine existiert in der Erinnerung, in der anderen propagiert sie sprachliche Vielfalt. „Je mehr Sprachen man kann, desto vielfältiger sieht man die Rea…
J
Journey Stories


1
91: Wann können sie endlich richtig schlafen?
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Alea Horst ist Fotografin. Ihre Bilder zeigen Hochzeits-Glück und soziales Elend. Etwa auf Lesbos. Sie hat die Menschen begleitet im alten Lager Moria und im neuen – gleich schlimmen - Kara Tepe. „Ich hab das Elend in den Augen der Kinder gesehen. Damit kämpfe ich.“ Alea schaut nicht weg, sie hilft und kämpft für die Vergessenen. Shownotes: Mehr zu…
J
Journey Stories


1
90: „Ich lass mich von niemandem unterkriegen“
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Munira stammt aus Somalia, aufgewachsen ist sie in Wien. Sie ist 19 und Community Managerin bei „Fremde werden Freunde“, dem Verein für gesellschaftliche Inklusion. Munira weiß: „Rassismus ist leider mein Alltag“. Auch als Studentin der Politikwissenschaft. Ihre Sorge: das Studium zu schmeißen, wenn ein Kopftuchverbot kommt. Ihr Ziel: der Community…
J
Journey Stories


1
89: Der Krieg hat Berina stark gemacht.
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Berina Atic, 24, gehört zur ersten Nachkriegs-Generation in Bosnien. Mit den Erzählungen der Verwüstungen – physisch wie psychisch – wuchs sie auf. Aber sie hat daraus Lebens-Kraft geschöpft. Für die Hilfe von Menschen in Not, für das Positive im Leben. Und die Entwicklung des Landes durch Junge wie sie. „Der größte Reichtum für mich sind meine Mit…
J
Journey Stories


1
88: In der Balkanrouten-Falle
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
An der bosnisch-kroatischen Grenze sind Menschen auf der Flucht in Gefahr. Sie werden von bosnischen Polizisten schikaniert, von örtlichen Bürgerwehren attackiert und von kroatischen Zollbeamten misshandelt. Geholfen wird ihnen, wenn überhaupt, von der Zivilgesellschaft. Etwa von Sanella Klepic. Sie kümmert sich seit 2018 Tag für Tag um Geflüchtete…
J
Journey Stories


1
87: Refugees’ Dead End Up North
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Currently everyone looks south towards Moria. But seldom up north. For refugees stranded in Calais, life is just as hopeless, they’re stuck in a cul de sac, harassed by police, barely taken care of. Activist Marion Dumontet helps as best she can. "I want to fight against this injustice and show these people that they are not alone". More at: www.jo…
J
Journey Stories


1
86: Sie bauen für uns Brücken
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Menschen auf der Flucht machen vielen von uns Angst. Wie lässt sie sich überwinden? Hier sprechen Leute, die selbst Fluchterfahrung haben. Oder ein großes Verständnis für Menschen in Not. Durch ihren Einsatz helfen sie, Verständnis zu fördern, Ablehnung zu überwinden und Begegnung zu ermöglichen. Kurz: dem Fremden Gesicht und Stimme zu geben. Mehr …
J
Journey Stories


1
85: Moria brennt, Europa pennt
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Das Feuer von Moria hat die unwürdigen Lebensumstände von rund 13.000 Menschen dramatisch verschlechtert. Und den Abgrund der europäischen Asylpolitik offenbart. Wir haben unsere Hörer*innen gefragt: Wann, wenn nicht jetzt, braucht es klare Zeichen der Solidarität? Hier sind ihre Antworten: ratlos, wütend, emphatisch. Und mit der Aufforderung an di…
J
Journey Stories


1
84: „Sisi, Sex & Semmelknödel“
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15
Seit fünf Jahren ist der Syrer Omar Khir Alanam – Poetry Slammer und Schriftsteller - in Österreich. Zeit, die Seele dieses widersprüchlichen Landes zu ergründen. Sein zweites Buch ist eine Odyssee durch die neue Heimat und zugleich die verlorene alte, urkomisch und melancholisch. Über den Schriftsteller als Installateur, Sterbehilfe für Hunde und …
J
Journey Stories


1
83: „Hoffnungslosigkeit leisten wir uns nicht“
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Die Explosion im Hafen von Beirut hat die Spannungen im Libanon dramatisch verschärft. War es doch kein Unfall? Jaqueline Flory, die im Libanon Schulprojekte für syrische Flüchtlingskinder betreibt (siehe Episode 76) über die von der Regierung völlig allein gelassene Bevölkerung, über Wut und Solidarität und warum sie trotz allem nicht ans Aufgeben…
J
Journey Stories


1
82: Wegschauen, das krieg ich nicht hin
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38
Zu Hause in Bayern ist er Asylreferent, in Tansania kümmert er sich um lokale Entwicklungsprojekte. Johannes Lanser sieht Menschen aus Afrika fliehen, weil die Klimakatastrophe ihnen die Existenzgrundlage raubt. Wie der Kontinent für uns vor allem Rohstofflieferant und Absatzmarkt ist. Aber nicht nur: ein Gespräch über Begegnungen auf Augenhöhe, Se…
P
Podcast eines Fotoproduzenten


1
PEF 31: Interview mit dem Fotograf und Kurator Sebastian H. Schroeder
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
Meinen aktuellen Podcast-Gast dürften aufmerksame Leserinnen und Leser meines Blogs als Autor des kürzlich erschienenden Buchs "Eins reicht." kennen, welches ich hier rezensiert habe. Ich kenne Sebastian H. Schroeder seit einigen Jahren vor allem durch seine öffentlichen Bildbesprechungen, an denen ich oft mit Erkenntnisgewinn teilgenommen habe, da…
J
Journey Stories


1
81: Sie helfen den Vergessenen
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
JourneyStories kompakt: Menschen nach Flucht oder Migration sind dort wo sie ankommen selten willkommen. Umso wichtiger sind Institutionen, Organisationen oder Einzelne, die ihnen helfen, das fremde Land zur neuen Heimat werden zu lassen. Unmittelbar, uneigennützig, unaufgeregt – in dieser Episode präsentieren wir einige der hier schon mal vorgeste…