KR ist die neue Fortbildungsplattform für Ärzte und Angehörige der Pflegeberufe. Wir bieten Euch Premium Content in kleinen Häppchen aufbereitet, wann und wo Ihr wollt.
K
Klinisch Relevant


1
Orale Mucositis: Komplikation nach Chemotherapie - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Behandlungsmöglichkeiten der Mucositis zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten Orale Mucositis in der Tumortherapie Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und di…
K
Klinisch Relevant


1
Kinder, die die Sprache nicht finden - mit Regina Edlauer * Logopädie
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Ein Podcast-Interview mit unseren Logopädinnen Britta Münzer und Regina Edlauer über Sprachentwicklungsstörungen und dem Therapie-Ansatz von Barbara Zollinger Kinder, die die Sprache nicht entdecken Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen nach dem entwicklungspsychologischen Ansatz von Barbara Zollinger Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast…
K
Klinisch Relevant


1
Hereditäre Tumorerkrankungen: häufiger als gedacht - mit Prof. Gabriela Möslein * Chirurgie/Onkologie
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Welche Auswirkungen kann die genetische Diagnostik bei Tumorerkrankungen auf die Therapie haben? Hereditäre Tumorerkrankungen Herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastfolge von Klinisch Relevant. Wir melden uns nach den Osterfeiertagen zurück und sprechen mit Frau Prof. Dr. med. Möslein, Viszeralchirurgin am Bethesda-Krankenhaus in Duisburg, üb…
K
Klinisch Relevant


1
Periprothetische Infektionen - mit PD Dr. Mustafa Citak * Orthopädie/Unfallchirurgie
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Seltene aber gefürchtete Komplikation nach endoprothetischen Eingriffen Periprothetische Infektionen In unserem heutigen Klinisch Relevant Podcast widmen wir uns wieder einem orthopädischen Thema und sprechen mit Herrn PD Dr. med. Mustafa Citak über die periprothetischen Infektionen (PPI). Er erklärt uns unter anderem, wie periprothethische Infekti…
K
Klinisch Relevant


1
Das CORE-Myoclonus-Syndrom bei COVID-19 - mit PD Dr. Lars Wojtecki * Neurologie
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
COVID-19-assoziierte Rhombencephalopathie mit Myocloni als Frühmanifestation CORE-Myoclonus-Syndrom als Frühmanifestation bei COVID-19 Sars-CoV-2 und COVID-19 sind leider ein Jahr nach dem ersten Fall in Deutschland immer noch hochaktuell. Im Zusammenhang mit der Infektion wurden mittlerweile verschiedene Begleitsymptome beschrieben und beispielswe…
K
Klinisch Relevant


1
Das Spektrum der Nuklearmedizin - mit Dr. Ellen Kozianka * Nuklearmedizin
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Warum Nuklearmedizin keine Strahlentherapie ist und was der Unterschied zwischen einer Szintigrafie und einem PET-Scan ist :-) Das Spektrum der Nuklearmedizin Wir sprechen heute im Klinisch Relevant Podcast mit Dr. Ellen Kozianka, Oberärztin im Marienhospital Herne, über die Nuklearmedizin. Je nach Fachbereich der Medizin ist die Nuklearmedizin mal…
K
Klinisch Relevant


1
Die Katheterkollegen: ein Podcast nicht nur für Urolog*innen
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Ein Podcast-Interview mit Justus und Nadim vom Katheterkollegen-Podcast **Die Katheterkollegen Justus und Nadim im Klinisch Relevant Podcast" Wenn man mal in den medizinischen deutschen Podcasts stöbert, dann stolpert man ziemlich schnell über den "Katheterkollegen-Podcast" von Nadim und Justus. Die beiden jungen Mediziner haben sich auf einem Tref…
K
Klinisch Relevant


1
„Das ist dann wohl psychosomatisch“ - mit Dr. Alexander Kugelstadt * Psychosomatik
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
Warum die psychosomatische Medizin für unsere Patienten besser verfügbar sein sollte! Psychosomatik - mit Alexander Kugelstadt Herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastfolge von Klinisch Relevant. Heute sprechen wir mit Dr. Alexander Kugelstadt, Arzt, Podcaster und SPIEGEL-Bestseller Autor, über die Psychosomatik („Dann ist das wohl psychosomat…
K
Klinisch Relevant


1
Young Urban Anesthesiologists : der Fort- und Weiterbildungs-Podcast für Anästhesiologie - mit Ingmar Finkenzeller
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
Du arbeitest im Bereich Anästhesiologie, Notfall- oder Intensivmedizin? Dann ist dieser Podcast für Dich genau das richtige!! Young Urban Anesthesiologists - Fort- und Weiterbildung-Podcast für alle, die im Bereich Anästhesie, Notfall- und Intensiv-Medizin arbeiten Ingmar Finkenzeller arbeitet als ärztlicher Kollege in der Klinik für Anästhesiologi…
K
Klinisch Relevant


1
Apex-Social:Berufserfahrung in Australien und USA für Menschen in sozialen Berufen mit Susan Asay und Franziska Förster
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50
Wie Du als Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Physiotherapeut*in oder Krankenpfleger*in im Ausland Berufserfahrung sammeln kannst Apex Social: Berufserfahrungen für junge Menschen aus sozialen Berufen in USA und Australien Susan Asay ist eine absolute Power-Frau, die schon viel in Ihrem Leben erlebt und geschafft hat. Angefangen mit einer Maurer-Lehre h…
K
Klinisch Relevant


1
Lernen und Motivation - mit Andre Eckerkunst * Ergotherapie
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
Wie bringen wir unsere Patienten dazu das zu tun, was wir von ihnen wollen😉 Lernen und Motivation Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant. Heute spricht unser Spezialist aus dem Bereich der Ergotherapie, Andre Eckerkunst, über das spannende Thema Lernen und Motivation. Therapeuten, Lehrer und Eltern kennen das Problem:…
K
Klinisch Relevant


1
Grundlagen der Akupunktur - mit Dr. Thay Joe Tan
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Wie Du Deinen Patienten mit Akupunktur ergänzend zur Schulmedizin z.B. gegen Schmerzen helfen kannst.. Traditionelle chinesische Medizin Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant. Wir möchten euch heute zu einem spannenden Thema fernab von Leitlinien und der klassischen Schulmedizin informieren. Wir sprechen mit Dr. Thay…
K
Klinisch Relevant


1
Tendinopathie - mit Prof. Christian Grüneberg * Physiotherapie
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
Die konservative Therapie der Achillessehnen-Tendinopathie aus physiotherapeutischer Sicht Shownotes Tendinopathie Die Tendinopathie beschreibt eine komplexe, vielschichtige Pathologie der Sehne, die durch Schmerzen, Funktionseinbußen und verminderte Belastungstoleranz gekennzeichnet ist.Die häufigsten Überlastungs-Tendinopathien betreffen die Sehn…
K
Klinisch Relevant


1
Mindbody Medizin - mit Dr. Sabine Egger
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Wie Medizin, Kite-Surfen und Skifahren zusammenhängen können... Mindbody Medizin Sabine Egger ist nicht nur Anästhesistin, sondern auch leidenschaftliche Kite-Surferin, Skifahrerin und Podcasterin. Gründe genug, um mit Ihr ein Podcast-Interview zu führen und sie über das Thema Body-Mind-Medizin auszufragen. Mit diesem Thema beschäftigt sich Sabine …
K
Klinisch Relevant


1
Selbsthilfe: klinisch relevant?! - mit Dorothée Köllner * Pflegewissenschaft
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Bedeutung der Selbsthilfe als weitere Säule der Krankheitsbewältigung: Aufgaben, Einsatzgebiete und Funktionsweisen Die Selbsthilfe - Klinisch Relevant? Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überal…
K
Klinisch Relevant


1
Digitalisierung der Medizin: Bedeutung für Ärzte und Patienten - mit Prof. Dr. Matusiewicz
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Wie die Corona-Krise die Digitalisierung in der Medizin massiv beschleunigt hat, wo das deutsche Gesundheitssystem diesbezüglich herkommt und wohin wir steuern.. Digitalisierung der Medizin Prof. Dr. David Matusiewicz ist Dekan der FOM, einer privaten deutschen Hochschule und Professor für Medizinmanagement. Gleichzeitig ist er Experte im Bereich d…
K
Klinisch Relevant


1
Das weite Feld der Logopädie: Was wird wie therapiert? - mit Britta Münzer * Logopädie
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
Ab sofort vervollständigen wir unser Podcast-Fortbildungsangebot um regelmäßige Inhalte aus dem Bereich der Logopädie! Logopädie Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant zum Thema Logopädie. Wir sprechen heute mit Frau Britta Münzer, die als Diplom- Sprachheiltherapeutin sehr viel Expertise auf diesem Gebiet mitbringt, …
K
Klinisch Relevant


1
Manuelle Therapie, Osteopathie und Chiropraktik integriert in die „Schulmedizin“ - mit Dr. Matthias Meier
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44
Behandlungsmethoden mit Hilfe der Manuellen Therapie, Osteopathie, Chirotherapie und Chiropraktik Dr. Matthias Meier ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie Facharzt für Rehabilitative Medizin. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Mainz und einem Forschungsjahr in New York, arbeitete Matthias zunächst in der Unfallchirurgie der Un…
K
Klinisch Relevant


1
Sexuelle Übergriffe im Pflegeberuf - Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30
Wie verhältst Du Dich richtig, wenn ein Patient oder eine Patientin Dich unangemessen behandelt? Sexuelle Belästigung im Pflegeberuf Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- undTherapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit undüberall anhören kannst und d…
K
Klinisch Relevant


1
Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten - mit Prof. Sebastian Baum
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
Warum bei geriatrischen Patienten im Hinblick auf die Pharmakotherapie besondere Vorsicht geboten ist! Polypharmazie bei geriatrischen Patienten In unserer heutigen Klinisch Relevant Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Sebastian Baum über die Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten. Prof. Baum gibt uns hierbei einen Einblick in die Arbeit eine…
K
Klinisch Relevant


1
Externe Hirnstimulation in der Neurologie - mit PD. Dr. Lars Wojtecki
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Externe Hirnstimulation als ergänzende Therapieoption für Patienten mit depressiven Störungen, Morbus Parkinson, Schlaganfälle und Alzheimer Demenz Externe Hirnstimulation Im heutigen Podcast sprechen wir mit PD. Dr. med. Lars Wojtecki über die verschiedenen Verfahren der Hirnstimulation. Unseren Fokus legen wir auf die nichtinvasiven Stimulationsv…
K
Klinisch Relevant


1
Notfallpsychiatrie - mit Dr. Heribert Kirchner * Psychiatrie
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Versorgung von psychiatrischen Notfällen in interdisziplinären Notfallambulanzen: ist das die Zukunft? Psychiatrischer Notfall Herzlich Willkommen zu einem neuen Podcast von Klinisch Relevant!Heute sprechen wir mit Dr. Heribert Kirchner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über psychiatrische Notfälle. Wir haben für euch nachgefragt, was e…
K
Klinisch Relevant


1
Kompressionstherapie der Extremitäten - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Alles zum Thema medizinische Kompressionstherapie: Arten, Einflussfaktoren und Praxistipps zur korrekten Anwendung Kompressionstherapie der Extremitäten Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kann…
K
Klinisch Relevant


1
Medikamentöse Migräne-Prophylaxe: How to...?! - mit Cem Thunstedt * Neurologie
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Welches Medikamente stehen Dir zur Migräne-Prophylaxe zur Verfügung? Welche Vor- und Nachteile bieten diese? Medikamentöse Migräne Prophylaxe - mit Cem Thunstedt Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant! Heute sprechen wir mit Cem Thunstedt über die verschiedenen Möglichkeiten der Migräneprophylaxe. Wir fragen für euch:…
K
Klinisch Relevant


1
Das Frailty-Syndrom - mit Prof. Christian Grüneberg * Physiotherapie
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Frailty: was bedeutet dieses geriatrische Syndrom für unsere Patienten? Wie kann es diagnostiziert, quantifiziert und günstig beeinflusst werden? "Frailty"- ein Podcast-Beitrag von Prof. Christian Grüneberg Stand: 06.01.2021 Jeder fünfte ältere Mensch in Deutschland ist von Frailty betroffen, einem geriatrischen Syndrom, das mit einem erhöhten Risi…
K
Klinisch Relevant


1
100. Podcast-Folge Klinisch Relevant: Best of, Outtakes und Versprecher
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Zur Feier des Tages hörst Du heute die Outtakes aus 100 Folgen Klinisch Relevant Podcast, sowie eine Auswahl der wichtigsten Aussagen unserer Audio-Fortbildungen! Herzlich Willkommen zu Folge # 100!! Heute steht mal nicht die Vermittlung von medizinischem Wissen im Vordergrund, sondern heute darf auch mal ein bisschen gefeiert werden: Neben Glückwü…
K
Klinisch Relevant


1
Was ändert sich für Heilmittelerbringer in 2021? - mit Christine Donner * Ergotherapie
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
Interview mit Christine Donner, Geschäftsführerin des BED zu den anstehenden berufspolitischen Veränderungen in der Ergotherapie Andre Eckerkunst führt in dieser Ausgabe des** Klinisch Relevant Podcasts** zur Ergotherapie ein Interview mit Christine Donner, der Geschäftsführerin des BED e.V. (Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland), zu ak…
K
Klinisch Relevant


1
Telemedizin und Videosprechstunden - mit Dr. Alice Martin * Querschnittsthemen
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Alles was Du zu Videosprechstunden wissen musst: Rahmenbedingungen, Kosten, Anbieter, Nutzen etc. Telemedizin und Videosprechstunden Herzlich Willkommen zum heutigen Klinisch Relevant Podcast mit Dr. med. Alice Martin zum Thema Telemedizin! Unser Gast ist Mitgründerin der beiden Start-Ups Dermanostic und Medilogin, hat in Düsseldorf Humanmedizin st…
K
Klinisch Relevant


1
Bobath: ein Konzept zur Mobilisation für Physiotherapeuten und Pflegende: mit Michaela Friedhoff * Pflegewissenschaft
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Warum das Bobath-Konzept von der Physiotherapie auf die Krankenpflege übergegangen ist! Das Bobath-Konzept mit Michaela Friedhoff Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von…
K
Klinisch Relevant


1
Diagnostik zur Einordnung von Polyneuropathien - mit Dr. Jeremias Motte
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Wie Du Polyneuropathien ätiologisch eingrenzen kannst! Polyneuropathien (PNP) Willkommen zu einer neuen Klinisch Relevant Podcastfolge! Wir sprechen heute mit Dr. Jeremias Motte vom St. Josef Hospital in Bochum über Polyneuropathien. Es soll hierbei unter anderen um die häufigsten Symptome, verschiedene PNP-Arten und natürlich die Diagnostik- und T…
K
Klinisch Relevant


1
Betätigung aus Sicht der Ergotherapie - mit Andre Eckerkunst
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46
Betätigung Vs. Beschäftigung Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, Angehörigen der Pflegeberufe sowie Heilmittelerbringern wie Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlichen und pflegerischen Kollege…
K
Klinisch Relevant


1
Der MedPower-Podcast: Alternative Karrierewege in der Medizin - mit Caroline Buff
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Der MedPower-Podcast von Caroline Buff: Inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten, die in der Medizin einen besonderen Karriereweg eingeschlagen haben MedPower-Podcast: Inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten aus der Medizin Caroline Buff ist Ärztin und arbeitet in der Anästhesie. Gleichzeitig ist sie die Initiatorin hinter dem MedPower-P…
K
Klinisch Relevant


1
Evidence based nursing - Veränderung der Pflegepraxis - mit Kathrin Köster * Pflegewissenschaft
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
Wie man es erfolgreich schafft, neue Arbeitsabläufe in der Pflegepraxis zu etablieren **Evidence-based Nursing – Veränderung der Pflegepraxis ** Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und d…
K
Klinisch Relevant


1
Riesenzellarteriitis aus rheumatologisch-/neurologischer Sicht - mit PD Dr. Philipp Sewerin * Rheumatologie/Neurologie
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Ein interdisziplinärer Blick auf die Riesenzellarteriitis und die Polymyalgia rheumatica als Großgefäßvaskulitis Willkommen zum Klinisch Relevant Podcast zum Thema Riesenzellarteriitis (ehemals: Arteriitis temporalis) mit Dr. Philipp Severin. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die nicht so leicht zu diagnostizieren ist und sich an der Schnit…
K
Klinisch Relevant


1
Akademisierung der Physiotherapie - mit Prof. Christian Grüneberg
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Beiträge aus dem Fachbereich der Physiotherapie findest Du ab sofort regelmäßig im Podcast von Klinisch Relevant Physiotherapie Fortbildungs-Inhalte: ab sofort mit Prof. Christian Grüneberg Mit dem heutigen Tag erweitern wir unser medizinisches Fortbildungs-Spektrum um den Fachbereich** Physiotherapie**. Das heißt, dass Du nun neben den ärztlichen …
K
Klinisch Relevant


1
Arterielle Hypertonie - mit Dr. Andreas Barsuhn *Kardiologie / Innere Medizin
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Alles zur medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapie der Volkskrankheit #1! Arterielle Hypertonie (AHT) mit Dr. Barsuhn Im heutigen Klinisch Relevant Podcast sprechen wir mit Dr. Andreas Barsuhn über die arterielle Hypertonie (AHT). Bei der AHT handelt es sich um eine Volkskrankheit, von der viele unserer Patienten betroffen sind. Daher ist es …
K
Klinisch Relevant


1
Delirmanagement - mit Dr. Peter Nydahl * Pflegewissenschaft
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Wie Du delirante Zustandsbilder im klinischen Alltag erkennst und Ihnen erfolgreich begegnest Delir und Delirmanagement Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztliche…
K
Klinisch Relevant


1
Hüft-Arthrose und Hüft-TEP: Wann und wie? - mit PD Dr. Mustafa Citak * Orthopädie
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Klinische Symptomatik der Hüft-Arthrose und Ihre invasiven und nicht-invasiven Therapiemöglichkeiten Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant. Heute sprechen wir mit PD. Dr. med. Mustafa Citak über die typischen Symptome einer Coxarthrose und der daraus möglicherweise resultierenden Hüf…
K
Klinisch Relevant


1
Ergotherapie: Was ist das eigentlich?! - mit Andre Eckerkunst
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Warum Ergotherapie für unsere Patienten wichtig und hilfreich ist Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, Angehörigen der Pflegeberufe sowie Heilmittelerbringernkostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlichen und pflegerischen Kollegen konzi…
K
Klinisch Relevant


1
TAVI- mit Dr. Christian Giebels * Kardiochirurgie/Kardiologie
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Indikation, Durchführung, Komplikationen der transfemoralen Implantation einer Aortenklappe TAVI: eine elegante Form des Aortenklappenersatzes TAVI steht für "Transcatheter Aortic Valve Implantation" und ist mittlerweile ein Art Modewort geworden. Dr. Christian Giebels ist Kardiochirurg an der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg und kennt …
K
Klinisch Relevant


1
Umgang mit Konflikten im beruflichen Umfeld der Medizin - mit Dr. Tim Peters * Querschnittsthemen
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57
Wie Du Konflikte richtig führst und zu einem guten Ende bringst Umgang mit Konflikten Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten sowie Angehörigen der Pflegeberufekostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlichen und pflegerischen Kollegen konzipi…
K
Klinisch Relevant


1
Evidenz-basierte Dermatome - mit Prof. Omid Nikoubashman * Neurologie/Neuroradiologie
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Wie es zu den Dermatom-Karten gekommen ist und wie gut Du Dich darauf verlassen kannst Dermatome In unserem heutigen Klinisch Relevant Podcast sprechen wir mit **Prof. Dr. Omid Nikoubashman **über die Dermatome. Dabei erfährst Du, wie die bekannten Dermatom-Karten zu Stande gekommen sind und warum wir nicht aufhören sollten, Dinge kritisch zu hinte…
K
Klinisch Relevant


1
LSVT : Logopädie für Parkinson-Patienten - mit Petra Hamacher * Neurologie/Logopädie
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Spezifisches Sprach- und Sprechtraining zur Verbesserung von Stimmvolumen und Stimmmodulation beim primären Parkinson-Syndrom Lee Silverman Voice Treatment (LSVT) : logopädische Therapie von Parkinson-Patienten Parkinson Patienten leiden im Verlauf ihrer Erkrankung an einer Reihe von logopädischen Auffälligkeiten bzw. Einschränkungen, die möglichst…
K
Klinisch Relevant


1
Kommunikation mit Menschen mit Demenz - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
Wie Kommunikation trotz Demenz gelingen kann Kommunikation mit Menschen mit Demenz Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlichen und pflegerischen Kollegen konzipie…
K
Klinisch Relevant


1
Amboss: Wikipedia für Mediziner - mit Sievert Weiss * Querschnittsthemen
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Ein Gespräch mit Amboss Co-Founder Sievert Weiss über seine Person, die Mediziner-Plattform Amboss und den ein oder anderen Gründer-Tip Amboss: Wikipedia für Mediziner Amboss ist zu DEM Online-Nachschlagwerk für Mediziner geworden. Mittlerweile ist das Unternehmen auf internationalem Expansions-Kurs und erobert gerade Nordamerika. Sievert Weiss ist…
K
Klinisch Relevant


1
Normaldruckhydrocephalus - mit Dr. Julia Schüning * Neurologie/Neurochirurgie
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Diagnose, Klinik und Therapie der NPH Im heutigen Klinisch Relevant Podcast besprechen wir die Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie des Normaldruckhydrozephalus (normal pressure hydrocephalus, NPH). Außerdem nennen wir euch wichtige Differentialdiagnosen (DD) und zeigen euch, wie ihr diese vom NPH unterscheiden könnt. Wen betrifft der NPH? Gi…
K
Klinisch Relevant


1
Pflegerische Aufgabenfelder bei Drainagen - mit Annette Hipler * Pflegewissenschaft
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Indikationen, Formen, Typen und Management von Drainagesystemen im Pflegealltag Pflegerische Aufgabenfelder bei Drainagen Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlic…
K
Klinisch Relevant


1
Präklinisches Schlaganfall-Management für Nicht-Neurologen - mit Dr. Dietrich Sturm
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Was spricht für einen Schlaganfall und was Du dann konkret tun solltest... Präklinischen Schlaganfall-Management für Nicht-Neurologen Im heutigen Klinisch Relevant Podcast geht es darum, in einem präklinischen Setting die Symptome eines Schlaganfalls richtig zu erkennen. Wir möchten mit unserem Beitrag von Dr. Dietrich Sturm, Facharzt für Neurologi…
K
Klinisch Relevant


1
Value-based healthcare: Was hat der Patient davon - Teil 2 mit Dr. Günther Jonitz * Querschnittsthemen
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Der Präsident der Berliner Ärztekammer im Gespräch über evidence-based medicine, value-based medicine und die Zukunft des Gesundheitssystems Warum bist Du Arzt geworden?Warum gehst Du Morgens zur Arbeit?Schafft das aktuelle Gesundheitssystem die Voraussetzungen dafür, dass wir unsere Patienten optimal versorgen können? Diese und weitere Fragen besp…
K
Klinisch Relevant


1
Pflegediagnosen - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Bedeutung, Ziele und Funktionsweisen von Pflegediagnosen Shownotes: Pflegediagnosen Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflegeberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von ärztlichen und pflegerischen Kollegen konzipi…