Fernab von Klischees, besprechen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ehrlich und direkt alle Themen rund um Familie, Beziehung, Kinder kriegen und das Vater werden und das Vater sein. So teilen sie intime Details aus ihrem Familienleben und die alltäglichen Vaterfreuden mit ihren Hörern. Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden
Kinder in das Zentrum
Manja und Tom sind seit vielen Jahren Pflegeeltern. Manja hat Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und Biografiearbeit mit Erfolg absolviert. Tom seit über 20 Jahren als staatl. anerk. Erzieher unterwegs. Tätigkeiten: Einzelfallhelfer, Familienhelfer, Familien-Manager und Streetworker. Zusatzausbildungen im Bereich der Traumapädagogik und systemischen Beratung. Gemeinsam beraten Manja und Tom in der pädagogischen Beratungspraxis Meurer.
Z
Zukünftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch


Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
B
Beste Vaterfreuden


1
Schwul. Verheiratet. Mit Pflegekindern. mit Papapi
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
(mit Papapi) Heute haben wir Papapi zu Gast.Kevin und René haben sich entschieden, eine Familie zu gründen. Wie sie den Alltag mit ihren beiden Pflegekindern meistern und wie sie überhaupt erst zu ihrer Familie wurden, hört ihr in der heutigen Folge. Papapi findet ihr auf Instagram unter @papapiund ihr Buch Papa, Papi, Kind findet ihr unter https:/…
S
SWR2 Tandem


1
Vom Aufwachsen als Pflegekind – Der Autor Alem Grabovac
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Alem Grabovac erzählt in seinem Debütroman „Das achte Kind“ vom Aufwachsen als Pflegekind im Schwäbischen, von Herkunft, Identität und kulturellen Brüchen.
Z
Zukünftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch


1
#48 - Pflegekinder - Interview mit unserer Coaching Klientin Barbara
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Barbara ist eine Klientin aus unserem Zukunftsglück Coaching und selbst betroffen vom unerfüllten Kinderwunsch. Mit ihr sprechen wir über das wichtige Thema Pflegekinder. Barbara hat selbst 2 Pflegekinder und berichtet uns von ihrem spannenden Entscheidungsprozess. Hast du auch ein Thema, welches du …
S
SWR2 Tandem


1
Ritter der Meere – der Biologe Fabian Ritter kämpft für Wale und Delfine
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Fabian Ritter arbeitet bei der Umweltschutzorganisation Whale and Dolphin Conversation. Auch sein Lieblingshobby hat mit dem Wasser zu tun: Meeresfotografie.
S
SWR2 Tandem


1
Das bisschen Haushalt – Arbeitsverteilung in Parnterschaften
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Kochen, Staubsaugen, Wischen – Putzen ist Alltag, aber es erzählt auch viel über uns und unsere Gesellschaft.
S
SWR2 Tandem


1
Papa, umarme mich – Ein Asperger-Vater lernt seine Familie zu verstehen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
David Rücklinger ist Asperger Autist und gleichzeitig Ehemann und Vater von drei Kindern. Um die Gefühle und Bedürfnisse seiner Familie zu verstehen, müssen die anderen diese ständig verbalisieren. Dennoch ist das Zusammenleben manchmal eine Herausforderung.
S
SWR2 Tandem


1
Corona als Chance für Introvertierte? – Sylvia Löhken über die Kraft der Stillen
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Introvertierte Menschen fühlen sich schnell von Reizen überflutet und brauchen Zeit allein. Kommen sie deshalb besser mit dem verordneten Corona-Rückzug um? Eine gute Zeit, um in sich hinein zu horchen?
S
SWR2 Tandem


1
Im Stich gelassen – Engagierte gegen Rechts in Cottbus
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Cottbus gilt als Neonazi-Hochburg. Die AfD ist dort stärkste Partei. Sich dort offen gegen Rechts zu engagieren, wird immer gefährlicher.
Schlechtes Gewissen Manche Menschen fühlen sich anderen unterlegen – und denken, dass sie nicht genug zu geben haben. Besonders blöd ist es natürlich, wenn es der eigenen Tochter so geht. Dann begleitet einen ein latent schlechtes Gewissen… Unser Sponsor von dieser Woche ist: Hello Fresh mit dem Rabattcode VATERFREUDEN21 erhaltet ihr 50€ Rabatt auf…
S
SWR2 Tandem


1
Frag doch mal den Ralph! 50 Jahre "Sendung mit der Maus"
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Wer die Maus mag, bleibt ihr treu. Ralph Caspers moderiert die sagenhaft erfolgreiche Kindersendung auch schon seit 1999.
S
SWR2 Tandem


1
Endlich ein Zuhause - Lebensplätze für obdachlose Frauen
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Die ehemals obdachlosen Frauen im Haus “Lebensplätze” sind misstrauisch und viele lehnen Hilfe ab, obwohl sie sie bräuchten. Mit viel Geduld bemühen sich die MitarbeiterInnen um das Vertrauen der alten Damen. Von Jutta Herms
Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.
S
SWR2 Tandem


1
Neue Heimat - Die syrischen Kinder von Golzow
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
2015 retteten syrische Flüchtlingskinder die Grundschule von Golzow, dem Dorf in Brandenburg, der durch die Filmreihe „Die Kinder von Golzow“ weltberühmt wurde.
S
SWR2 Tandem


1
Leben im Lockdown – Was macht der Coronawinter mit unserer inneren Uhr?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Länger schlafen und trotzdem mehr geschafft kriegen? Der Tübinger Biologe Christoph Randler erforscht, welcher Chronotyp mit dem Lockdown wie zurecht kommt.
S
SWR2 Tandem


1
Lob der Lerche - In der Welt der Frühaufsteher
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Unser Reporter steht gerne früh auf. Damit ist er in seinem Bekanntenkreis die Ausnahme. In seiner Sendung nimmt er uns mit zu den Lerchen und trifft auch einige Eulen.
S
SWR2 Tandem


51
Die Stimme bleibt – Judith Grümmer macht Familienhörbücher mit Sterbenden
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Das gelebte Leben feiern, auch wenn der Tod zu früh kommt. Judith Grümmer erarbeitet mit sterbenskranken jungen Eltern ihre Lebensgeschichte als Hörbuch für die zurückbleibende Familie.
S
SWR2 Tandem


51
Dialekt - Die verleugnete Heimat
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Dialekt ist für viele Menschen die vertraute Sprache, in der sie sich sicher fühlen, während Hochdeutsch für sie eine Fremdsprache bleibt.
K
KIDZ Podcast (Kidz-Podcast-mp4)


1
Kidz 0048 - was ist denn da los? - Triggerwarnung
2:09:39
2:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:39
Wie der eine oder andere mitbekommen hat, ist bei uns mal wieder Aufregung hoch zehn, da eines der Jugendämter prüft und prüft und prüft … Dieses Thema konnten wir nicht ohne fremde Hilfe bearbeiten und daher haben wir gefragt, ob sie uns jemand helfen kann, die richtigen Fragen zu stellen. Kati konnte! Daher ersteinmal herzlichen Dank an Kati. Wer…
S
SWR2 Tandem


51
Vom Topmodel zur sozialen Unternehmerin – Sara Nuru
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Einige Jahre arbeitet Sara Nuru als Topmodel. Heute vertreibt sie in fairer Weise äthiopischen Kaffee und finanziert mit einem Teil des Gewinns Mikrokredite für äthiopische Frauen.
S
SWR2 Tandem


51
Mutter macht mich fertig - Wenn Eltern altern
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Seniorenassistenz kann Hilfe und Mediation bieten, wenn es zu Konflikten zwischen alten Eltern und den erwachsenen Kindern kommt.
S
SWR2 Tandem


51
Wir müssen handeln – Der Naturfotograph und Umweltaktivist Markus Mauthe
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Markus Mauthe zeigt die Schönheit der Welt – aber auch ihre Zerstörung. Der langjährige Naturfotograf wurde so auch zum Umweltaktivisten, er erzählt von Tiefpunkten und was ihm trotz allem Mut macht.
S
SWR2 Tandem


51
SWR2 Musikalische Brücken bauen – Die Jazzpianistin Ursel Schlicht
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Die Jazzpianistin Ursel Schlicht war lange in der New Yorker Jazzszene aktiv. Heute gibt sie Workshops für Geflüchtete und knüpft dabei neue musikalische Verbindungen.
Z
Zukünftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch


1
#49 - Sind unsere Hunde ein Ersatz für ein Kind?
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
In dieser Folge sprechen wir über eine sehr persönliche und auch provokative Frage, die wir von Personen in unserem näheren Umfeld und auch von Coaching Klienten/innen häufiger gestellt bekommen. Nämlich die Frage, ob unsere Hunde ein für uns persönlich ein Ersatz für unser Wunschkind sind. Hast du auch ein Thema, welches du gern mit uns besprechen…
Die Berliner Musikerin Masha Qrella hat Texte des Schriftstellers Thomas Brasch vertont. Dabei und dadurch hat Qrella auch ihre eigene Vergangenheit in der DDR und nach der Wende aufgearbeitet.
S
SWR2 Tandem


1
Der Hanauer Anschlag - Das Jahr danach
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
Hans Rubinich hat Angehörige der Opfer besucht, die alle schon sehr lange in Hanau leben und arbeiten, sprach mit dem Opferbeauftragten und dem Oberbürgermeister.
S
SWR2 Tandem


1
Über den Anschlag von Hanau – Die Politologin Naika Foroutan
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Die rassistischen Morde von Hanau sind kein Ereignis, in dem irgendetwas kulminiert, sondern eines, das sich einschreibt in ein Kontinuum, so Politologin Naika Foroutan.
S
SWR2 Tandem


1
Hätte ich doch - Verpasste Chancen und ungelebte Möglichkeiten
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Wenn man jung ist, scheint alles erreichbar. Aber immer bleiben Ideen auf der Strecke und manche Weichenstellung ist irgendwann unumkehrbar. Doch gibt es überhaupt falsche Entscheidungen?
S
SWR2 Tandem


1
Das Holz zum Leben erwecken – Frank Kühfuß schnitzt Fastnachtsmasken
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Schon als kleines Kind war Frank Kühfuß von der schwäbischen Fasnet fasziniert. Als Siebenjähriger schnitzte der gebürtige Nürtinger seine erste Maske, heute ist er Experte auf diesem Gebiet.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Schreibtisch in den Weinberg - Wie mich Corona körperliche Arbeit lehrte
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Mit Corona werden Hubert Matt-Willmatt alle Aufträge storniert. Sein Pressebüro ist ohne Perspektive. Die findet er plötzlich im Weinbau, dem die Helfer fehlen. Eine bereichernde nachhaltige Erfahrung.
S
SWR2 Tandem


1
Wenn das Herz schmerzt - Silvia Fauck und ihre Liebeskummerpraxis
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Liebeskummer klingt harmlos, kann Menschen aber in abgrundtiefe Lebenskrisen stürzen. Silvia Fauck möchte Betroffenen helfen, indem sie Gefühle und Gedanken ordnet.
S
SWR2 Tandem


1
Verwaistes Ferienparadies – Der Hochschwarzwald im Lockdown
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Anfang 2021 fällt viel Schnee in den Schwarzwälder Wintersportorten. Wegen der Corona-Pandemie aber dürfen keine Touristen anreisen. Eindringliche Eindrücke einer Katastrophen-Saison. Von Thomas Kruchem
Kellerkinder Ein Fallbeispiel aus dem Freundeskreis: Die Familie wächst, das Haus ist zu klein, und es ist nur noch ein Zimmer übrig. Das ist nun leider im Keller. Würdet ihr lieber eure Kids ins dunkle Nass schicken, oder doch selber gehen? Es ist die grundsätzliche Frage: "Ich vor meinen Kindern" oder "meine Kinder vor mir"? Wie seht ihr das? Uns…
S
SWR2 Tandem


1
Jüdisches Leben in Mannheim – Rita Althausen und das Vermächtnis ihres Vaters
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Ein friedliches Miteinander aller ist das Anliegen der Mannheimerin Rita Althausen. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde freut sich auf das Festjahr #2021jlid und hofft, dass Corona gemeinsames Feiern erlaubt.
S
SWR2 Tandem


1
Der Schlachthof – Eine persönliche Auseinandersetzung
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Im kleinen Kellinghusen werden täglich mehr als 4000 Schweine geschlachtet. Einige Einwohner wollen das nicht mehr hinnehmen - weder die Arbeitsbedingungen noch die Umweltbelastung.
Seit 25 Jahren mischt Cristina Branco Fado mit Jazz- und Folkmusik. Ihr neues Album handelt von ihrem Alter Ego „Eva“, das sie seit 2006 pflegt und für das sie sogar ein Tagebuch schreibt.
S
SWR2 Tandem


1
Wissenschaft zum Anfassen - Der Pilzpräparator Klaus Wechsler
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Pilze sind seine Leidenschaft und die Pilze, die Klaus Wechsler präpariert hat, sind einzigartig. An einem Abguss des Weißtannenstachelbart hat er Jahre lang gearbeitet.
S
SWR2 Tandem


1
Unternehmer mit 17 – Hartnäckigkeit setzt sich durch
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Es begann mit einem 3D Drucker aus Lego, der Schokolade drucken kann. Milan und Paul gewannen den Wettbewerb „Jugend gründet“ und sind heute, mit 17 Jahren und zahlreichen Hürden, stolze Firmeninhaber.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Glück des sehr weiten Wanderns – Christine Thürmer
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Die „meistgewanderte Frau der Welt“ schreibt Christine Thürmer über sich selbst auf ihrer Homepage. Mittlerweile hat sie 53 000 Kilometer geschafft.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Hindernissen – Eine deutsch-kamerunische Liebe (2/2)
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Fanny erwartet ein Kind. John versucht nun über die Vaterschaft aus Kamerun nach Deutschland zu gelangen. Wird es ihm gelingen, rechtzeitig zur Geburt seines Kindes da zu sein?
S
SWR2 Tandem


1
Von Sanaa über Ost-Berlin nach Bayern – Nabil Al Amry
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Im Jemen wurde er geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. Heute versteht sich Nabil Al Amry sich als Brückenbauer zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Hindernissen – Eine deutsch-kamerunische Liebe (1/2)
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Fanny liebt John. Und John liebt Fanny. Die beiden sind ein Paar. Sie ist Deutsche, aus Leipzig. Er kommt aus Kamerun und steckt in Marokko fest.
"Och, das EINE Glas Wein…." Zeit für eine komplette Hörermail-Folge!Wir sprechen heute darüber, was Alkohol in der Stillzeit und Schwangerschaft für Auswirkungen auf das Kind haben kann. Darüber hinaus gehts um gewollte und ungewollte Unfruchtbarkeit, sowie die Phobie vor dem Erbrechen - besonders pikant, weil Kinder sich ja gerne mal übergeben. Un…
S
SWR2 Tandem


1
Was sich im Leben alles berechnen lässt – Der Mathematiker Christian Hesse
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Professor Christian Hesse weiß, warum Mathematik glücklich macht. Er erzählt Geschichten aus der Welt des Schachs und erklärt, wie man mit Mathe die eigene Ehe verbessern kann.
S
SWR2 Tandem


1
A State of Emergency- Warum Musiker an ihrem Job zerbrechen können
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Zwei von drei Pop-Musikern hatten laut einer britischen Studie schon einmal Depressionen. Kein Wunder: Das Tourleben ist extrem belastend, immer weniger können von ihrer Arbeit leben, Drogen gehören zum Arbeitsalltag. Wie gehen Musiker um? Und was haben wir Musikhörer damit zu tun?
S
SWR2 Tandem


1
My first big Indian wedding - Ein deutscher Hochzeitsgast zwischen Henna, Mantren und E-Gitarren
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Reporter Gerd Brendel wird zu einer Hochzeit in Indien eingeladen. Zwei Tage lang erlebt er eine Feiergesellschaft, die mit westlichen Vorurteilen genauso hadert wie mit eigenen Traditionen.
S
SWR2 Tandem


1
Liefern im Lockdown - ein Fahrradkurier berichtet
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Fahrradfahren ist Mikel Chans große Leidenschaft. In Stuttgart ist er für eine Liefer-App unterwegs. Doch die Arbeitsbedingungen für ihn und seine Kolleginnen sind sehr hart.
S
SWR2 Tandem


1
Der Proband – Ein Mannheimer lässt einen Corona-Impfstoff an sich testen
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Die Entwicklung des Corona-Impfstoffs verfolgt ein Mannheimer aus einer ganz besonderen Perspektive. Herrmann Rütermann ist einer der Probanden, an denen er getestet wurde.
S
SWR2 Tandem


1
Die Kinderkümmerer - Wenn Männer Erzieher werden
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
S
SWR2 Tandem


1
Kinderlieder gegen Klischees - Die Musikerin Suli Puschban
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
“Ich hab die Schnauze voll von Rosa” oder “Meine Mamas sind genial”, Suli Puschban bringt einen neuen Ton in die Kindermusik. Mädchen stärken und Genderklischees beseitigen sind ihre Anliegen.
S
SWR2 Tandem


1
Der Boden unter meinen Füßen - Sexuelle Gewalterfahrung in der Kindheit
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Verwirrung, Unsicherheit, ein Gefühl von Leere: Folgen von sexuellem Missbrauch in der Kindheit. Viele Betroffene leiden ein Leben lang – auch weil ihre Familien weggesehen hatten.